Das geheime Vermächtnis des Pan: Die Pan-Trilogie 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Überraschend gut
Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich das Buch so mögen würde. Das die Fantasy-Thematik erst so spät im Buch groß wird, fand ich gar nicht schlimm und meiner Meinung nach, hat es das Buch auch nicht schlechter gemacht. Es hat ein sehr interessanten Anfang und ein Ende, was mich direkt das nächste Buch lesen lassen will. Ich bin positiv überrascht.
Tolles Buch. Es hat mich gefesselt.
Ich kann es gar nicht erklären. In letzter Zeit hab ich einen Bogen um Jugendbücher mit Schulatmosphäre gemacht. Die sind mir eigendlich zu jung. Hier wird auch ein jüngeres Publikum angesprochen, dennoch hat es mir richtig Spaß gemacht. Am besten fand ich die tollen und lustigen Dialoge. Die schlagfertige Protagonistin, die diesmal nicht in das super hübsche und total tolle Profil passt. Sie hat ihre Ecken und Kanten und ihre Prinzipien und Überzeugungen. Felicitas lässt sich auch nicht an der Nase herum führen. Der selbstbewusste (bisschen arrogant) und liebenswerte, natürlich gutaussehende Gegenpart ist a la Klischee. In diesem Buch gibt es keine schmachtenden Liebesszenen oder Spice was mir immer gut gefällt. Hier findet man viel Freundschaft und wohlfühlen. Manchmal hat es mich wahnsinnig gemacht das es so langsam mit den Infos ging. Das hat auch den Stern gekostet. Der Leser und die Protagonistin wird ziemlich im Dunkeln gelassen. Selbst am Ende hatte ich das Gefühl das ich immer noch nicht bescheid weiß. Ein bisschen muss ja aufgehoben werden für den nächsten Band 😜. Wer Bücher mag mit Schulproblemen, Cliquen, Freundschaft, Feindschaft , coolen Sprüchen und seinen Platz finden der ist hier richtig. Der chliffhanger hat mich gleich des nächste Buch in die Hand nehmen lassen
Sehr guter Auftakt
Inhalt: Felicity ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter der ihr prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist erst achtzehn, trägt eine Zahnspange und arbeitet abends in einem heruntergekommenen Pub. Leander hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl bestaussehende Junge Londons - und ganz sicher nicht Felicitys Typ. Merkwürdig ist nur, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will. Und damit fängt das Chaos erst richtig an … Meine Meinung: Ich habe die Trilogie innerhalb weniger Tage verschlingen. Anfangs war es schwer, bei den ganzen Charakteren den Überblick zu behalten, aber nach und nach hat es super geklappt. Die Geschichte dahinter war einmal etwas neues im Fantasy Bereich ( naja auf jeden Fall bei mir) und ich konnte mich komplett in der Geschichte verlieren. Die Hauptcharaktere waren mir super sympathisch, abgesehen von einigen doch überflüssigen Personen. Das Ende war von Anfang an vorhersehbar, was hier nicht weiter schlimm war, hatte jedoch eine verrückte Wendungen, auf die man so nie gekommen wäre. Was mich sehr gestört hat ( habe die eBooks gelesen, weiss nicht ob es in der Print-Ausgabe auch so ist) es gab sehr sehr viele Rechtschreibfehler, Grammatikfehler und oft haben auch einfach Wörter zwischendrin gefehlt, da denke ich mir, es hatte vielleicht noch einmal Korrektur gelesen werden müssen. Naja allen in allen fand ich es trotzdem super Beurteilung: 4,5 von 5 sternen ✨
Das Buch war schon sehr lange auf meinem SUB und gerade bei dem Buch bereue ich es sehr. Hätte ich es vor 10 Jahren gelesen hätte es mir mehr gefallen. Mit 33 ist man eventuell doch etwas zu alt für das Buch. Aber das bewerte ich nicht, weil das Buch nichts dafür kann. Der Schreibstil ist Mega gut zu lesen. Ich mag Fay auch sehr gerne. Sie ist sehr sympathisch und einfach sie selbst. Ihre Freunde sind ebenfalls echt der Hammer. Die Familie ist schrecklich, aber ich liebe es wie Fay damit umgeht. Die Geschichte braucht allerdings etwas um ins Rollen zu kommen. Es geht lange um das Leben von Fay und die Schule usw. Erst nach und nach kommt der Fantasyteil dazu. Ab da wird es auch wirklich spannend. Ich freue mich auf die weiteren Teile.
Sehr tolle Charaktere, super beschrieben. Guter Aufbau der Geschichte.Bin schon sehr gespannt,wie es weiter geht . Das Ende war ja sehr gemein.
Auch nach 9 Jahren ist dieses Buch so unglaublich gut und ein richtiges Wohlfühlen Buch. Das Hörbuch gefällt mir auch ganz gut
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, so sehr hat die Autorin mich in ihre Welt hineingezogen.
Felicity lebt in London, ist eher rundlich gebaut und mit ihrer Clique eher eine Außenseiter Crew. Das ändert sich mit dem Tag an dem Lee auf ihre Schule kommt. Er hilft ihr wo er nur kann, während er von sämtlichen Mädels umschwärmt wird hat er neben zahlreichen Flirts sein Augenmerk jedoch auf Felicity gelegt. Immer wieder geschehen mysteriöse Dinge in seiner Nähe... Der Auftakt der Reihe. Ich bin ehrlicherweise noch unentschlossen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir. Doch die Vorgehensweise der Story fällt eher so mittelmäßig aus. Die Characktere sind sehr oberflächlich. Felicity wird zur Traumfrau von jedem, was ich schade finde da es nur um ihr Äußeres zu gehen scheint. Ja, Fae hat eine schreckliche Familie und das meine ich so wie ich es sage. Ihre Mutter ertrinkt in Schulden und wälzt jegliche Verantwortung auf ihre Tochter ab. Man sollte meinen ihre älteren Geschwister die es raus aus dem Elternhaus geschafft haben würden ihr zur Hilfe eilen, doch Pustekuchen. Sie sind egoistischer denn je. Die Geschichte verliert nicht an Spannung, auch wenn sich das Voranschreiten der Handlung etwas in die Länge zieht. Dafür finde ich das Ende recht abrupt. Am Ende bleiben viele Fragen offen und ich werde den 2. Teil abwarten wie es sich damit weiter verhält. Ansonsten, wer einfach eine seichte Story zum Kopf abschalten sucht, ist gut bedient. 😀
Leider passiert nicht viel, hätte mir mehr fantasy gewünscht und andere Welten und nicht nur das Leben von City. Glaube das die anderen 2 Teile im Bücherregal verstauben :(
Humorvoll und spannend!
Pan erzählt die Geschichte der 18 Jährigen Felicity, die den mysteriösen Lee kennenlernt, der, wie sich bald herausstellt ein Halbelf ist. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zu lesen, was es sehr leicht macht in die Geschichte einzusteigen. Dazu kommt noch eine gute Portion Humor. Das Buch eignet sich daher hervorragend für Zwischendurch. Die Protagonistin empfand ich als sehr sympathisch. Sie ist alles andere als perfekt und das ist angenehm zu lesen. Liest man sonst immer von dünnen hübschen Protagonisten, wird einem hier das Gegenteil serviert, was sehr erfrischend ist. Allerdings empfand ich persönlich ihre Minderwertigkeitskomplexe manchmal als etwas nervig und anstrengend. Die Geschichte baut sich langsam auf, bleibt aber spannend. Bald kommen die Zeitreisen ins Spiel. Ich empfand diesen Fakt erstmal als eher weniger cool, mag ihn mittlerweile aber, da es ja dennoch ein Elfenreich zu geben scheint. Auf das war und bin ich besonders neugierig und ich hoffe, dass man davon noch mehr erfahren wird. Gesamt würde ich dem Buch 4,5 Sterne geben.
Anfangs fand ich das Buch ziemlich langweilig mit dem Schulalltag und dem neuen Schüler den alle anhimmeln. Aber dann wurde es interessanter, als merkwürdige Dinge passiert sind.
Sehr schönes cozy Fantasy Buch. Perfekt für Einsteiger in die Fantasy-Welt.
Anfangs hab ich ein paar Kapitel gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen. Aber dann wurde es immer besser. Und das Buch hat sehr spannend geendet so dass ich direkt mit den zweiten Teil begonnen hab.
Ich bin einfach sprachlos. Warum habe ich diese Reihe bisher nicht auf dem Schirm gehabt. Boah.. Band 2 ruft mich
Die Insignien des Pan sind der erste Band einer Trilogie. Diese spielt im 21. Jahrhundert in London. Die Protagonistin Felicity geht an ein College. Dort gehört sie einer „Loser“ Clique an und muss sich klassisch mit den Schönheiten der Schule rum schlagen, den „Star Club“. Da Felicity in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und regelmäßig ihrer Mutter im Pub helfen muss, ist sie den ständigen Hänseleien des Star Clubs ausgesetzt. Schön zu sehen ist, dass sie imLaufe des Buches immer selbstbewusster wird und es den anderen auch zeigt. Trotz der harten Arbeit, ist sie gut in der Schule, denn sie will raus aus der Armut. Zudem ist angenehm, dass sie keine „Naturschönheit“ ist. Ein paar Pfunde zu viel und Zahnspange…sie aber auch im Laufe des Buches an sich arbeitet. Aber trotz allem, findet sie sich immer noch unscheinbar… Vor allem neben, dem neuen geheimnisvollen Leander FitzMor. Der ihre Welt noch ziemlich auf den Kopf stellt. Denn von ihm erfährt sie, dass das Schicksal der Welt und der Elfenwelt in den Händen hält. Welche Rolle er noch spielt? Werden wir noch sehen.
Süße Jugend Fantasy für zwischendurch ☺️
Nette Protagonistin. Manchmal für mich nicht ganz nachvollziehbar, ihr Verhalten. Aber das mag einfach am Alter liegen. Nette Love Interests 😏 Interessante Fantasy-Elemente. Bleibe gespannt wie es weiter geht. 🥰
Braucht lange bis es spannend wird, aber für jeden der Fantasy und etwas Drama mag sollte es lesen.
Reread
Es war ein schönes Leseerlebnis. Die Idee hinter der Geschichte finde ich auch gut. Und ich mag die Protagonistin.
Najaaaa. Eine Empfehlung ist es eindeutig nicht. Die Geschichte zieht sich in die Länge und ich musste sehr mit mir kämpfen, dieses Buch zu beenden.
Wtf.
Wenn man nicht von den Klischees genervt war, dann vom fatshaming Ich zitiere: "Sie waren nicht so warm wie andere Jungenhände, aber auch nicht eiskalt. Sie fühlten sich an wie Joghurtbecher, die man nach dem einkaufen nicht in den Kühlschrank gestellt hat." JOGHURTBECHER. (wie kommt man auf sowas)
Sehr unterhaltsames Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte und wollte. An manchen stellen waren mir die Übergänge von Szene zu Szene jedoch zu abrupt, daher der eine Stern abzug. Alles in allem jedoch sehr angenehm zu lesen! 😊
Die PAN-Trilogie ist schon einige Jahre alt und hat meine Tochter vor etwa 10 Jahren so gefesselt, dass es bis heute noch ihre Lieblingsbücher sind. Schon lange hatte ich ihr versprochen, sie auch zu lesen und irgendwann ist JETZT. Wieder einmal musste ich feststellen, dass es gerade im Fantasy/Romantasy-Bereich wirklich keine Grenzen gibt. Immer wieder gibt es doch noch etwas Neues zu entdecken, aber gleichzeitig ist auch Bekanntes bzw. Vertrautes als Thema dabei. Der Auftakt der Reihe hat mich sehr positiv überrascht und ich werde gleich mit dem nächsten Teil weitermachen. Nicht nur als Jugendbuch-Reihe zu empfehlen, sondern für alle Liebhaber von Fantasy geeignet.
📚 Buchrezension: "Das geheime Vermächtnis des Pan" von Sandra Regnier 🌿✨ Sandra Regniers Buch hat mich in eine zauberhafte Welt voller Geheimnisse und Magie entführt, die mich völlig verzaubert hat! Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Fantasy-Liebhaber. 🧚♀️ Die Protagonistin Felicity ist so authentisch und liebenswert. Ihre Reise in die Welt der Elfen, Nymphen und Feen hat mich tief berührt und mitgerissen. 🌲 Die Beschreibungen der magischen Welt sind so lebendig, dass ich das Gefühl hatte, selbst zwischen den Bäumen des Elfenwaldes zu stehen und den Wind der magischen Quellen zu spüren. 📖 Die Handlung steckt voller unerwarteter Wendungen und Geheimnisse, die mich bis zur letzten Seite gefesselt haben. Die Mischung aus Abenteuer und Romantik ist einfach perfekt. 💬 Aber was mir am meisten gefallen hat, ist die Verbindung zwischen der realen Welt und der magischen. Sandra Regnier schafft es, diese beiden Welten auf so faszinierende Weise zu verknüpfen. Sandra Regniers Schreibstil ist einfach bezaubernd. Ihre Worte haben meine Vorstellungskraft beflügelt und mich in diese fantastische Welt eintauchen lassen. 🌟 "Das geheime Vermächtnis des Pan" ist ein Buch, das die Magie des Lesens auf wundervolle Weise einfängt. Es hat mein Herz erobert und mich zum Träumen gebracht.
Sandra Regnier schreibt flüssig und angenehm, bedient sich aber unendlich vieler eher nervtötender Klischees – angefangen bei den Charakteren: Felicity (=City = Stadt) – ist ein Mauerblümchen und hässliches Entlein, trägt mit ihren 18 Jahren noch immer eine Zahnspange, ist angeblich leicht übergewichtig und bekommt bei Weitem nicht genug Schlaf oder regelmäßige Duschen, weil sie nachts im Pub ihrer Mutter arbeitet. Ihre Familie ist furchtbar, sie ist ein Außenseiter, hat aber zumindest eine kleine Clique von langjährigen Freunden, die sie mehr oder weniger akzeptieren wie sie ist. Lee (=Leander) – ist optisch ein Hingucker, charmant, gewitzt, leicht arrogant und sogar intelligent und sichert sich so seinen Platz in den Träumen jedes Mädchens an seinem College. Er ist mysteriös, weil er für längere Zeiten einfach verschwindet, seine Haut ist eher kühl und wenn Felicity und er sich berühren, bekommen beide immer einen Schlag als sei er konstant energetisch geladen. Seine Augen sind „mal dunkler und mal heller“ und er scheint Felicitys Gedanken lesen zu können. Die Nebencharaktere decken alle übrigen Klischees. Es gibt den beliebten und grausamen Star am College, Kind von reichen Eltern, die die Cool-Kids-Gang um sich schart und Felicity das Leben schwer macht. Ich fühlte mich wie in ein High-School-Musical versetzt. Als Felicity im Laufe des Buches ihre Spange loswird und ein paar Kilos abnimmt fühlen sich plötzlich alle Männer zu ihr hingezogen. Schade eigentlich, weil es genau die falsche Botschaft übermittelt. Dass Lee Felicity zu Beginn unattraktiv findet und sie dann doch umwirbt, lässt hoffen, dass er ihr aufgrund ihres tollen Charakters verfällt und nicht aufgrund ihres veränderten Äußeren. Das würde ihn nämlich doch nur oberflächlich und unsympathisch machen. Absolut lächerlich fand ich den Celibrity-Schwarm Richard, der Felicity kennenlernt und absolut von ihr angetan ist. Hätte ein normaler junger Mann nicht gereicht? Abgesehen von diesen klassischen Stereotypen, sind die Charaktere aber alle sehr charmant und die Dialoge überaus amüsant, was einem über den dahinplätschernden Inhalt hinweghilft. 3/4 des Buches bestehen aus Felicitys alltäglichem Leben und ihrem Kennenlernen mit Lee. Erst gegen Ende des Buches taucht der Leser ein in Lee’s Elfenwelt, die mich zunächst verwirrte, weil ich fast nicht mehr mit so viel Action gerechnet hätte, dann aber doch einwickelte. Leider erkennt man im ersten Band keinen richtigen roten Faden. Viele Fragen bleiben ungeklärt. Einige Logikfehler sind mir auch aufgefallen, doch das Ende lockt mit einem Cliffhanger und der Aussicht auf eine etwas fantastischere Fortsetzung. Ich befürchte, einen geheimnisvollen Teil bereits durchschaut zu haben, aber vielleicht werde ich mit Band 2 ja doch überrascht. Ich vergebe 3 von 5 Sternen für den locker, amüsanten Auftakt und hoffe, dass die Geschichte sich noch findet und an Fahrt aufnimmt.
Ein Buch zum Wohlfühlen 🤍 so cozy!
Auch wenn nicht viel passiert, habe ich das Buch sehr gerne gelesen und konnte es kaum aus der Hand legen, weil es einfach so schön geschrieben ist und die Story toll ist
Das Buch ist super zu lesen. Die Charaktere sind mega sympathisch und man verfolgt gerne die Beziehung zwischen Felicity und Lee. Auch wenn man wie so oft anfangs hinterfragt, wie sie die ganzen Seltsamheiten einfach so hinnehmen kann, wird man am Ende doch überrascht was sie sich alles gemerkt und welche Schlüsse sie gezogen hat.
Hmm so richtig weiß ich nicht was ich von diesem Buch halten soll...die letzten Seiten machen die Geschichte interssant,aber alles was davor liegr ist langweilig und typischer Teenymist.mal schauen ob der zweite Band besser wird.
Abgebrochen. Selten so viel mit den Augen gerollt, da es ausschließlich um klischeehafte Oberflächlichkeiten ging.
Unterhaltsam, liebe die Gespräche zwischen lee und fay. Allerdings fehlte mir die Spannung. Bin aber neugierig auf band 2 (:
Flop. Absolut oberflächlich. Es passiert im Grunde gar nichts. Bin genervt von dem Bodyshaming, den Charakteren, davon dass nichts passiert. Nichts für mich.
Lieblingsbuchreihe Spannend, witzig, romantisch Ein Buch über Freunde und Elfen
Ein Traum
Ich habe diese Reihe schon so oft gelesen, dass ich sie schon 3 mal neu kaufen musste. Immer wenn ich eine gute Reihe brauche und erschöpft von allem anderen bin lese ich diese Bücher nochmals und die Welt ist wieder gut!
Habe die Trilogie inzwischen zweimal gelesen. Und geliebt. Zwar ist es erst gegen Ende des ersten Bandes actionreich, aber das hat mir nichts ausgemacht. Danke, liebe Sandra, dass du diese Welt erschaffen hast.
Wirklich tolle Geschichte. Sehr flüssig zu lesen, mir hat es nur etwas zu lange gedauert bis das Fantasy Ding losging.
Tolle Geschichte …. ABER
Also ich habe die Reihe schon mehrfach gelesen und mag die Geschichte sehr gerne, aber…. Die Autorin beschreibt die unbeliebteren Schüler zu denen auch die Protagonistin gehört immer wieder als (zu dick, nicht sonderlich hübsch etc) und das ist natürlich dann auch der Grund das sie unbeliebt sind. Also das sie ein paar Pfund zu viel auf den Rippen hat wird so oft erwähnt, das ich mich dabei erwischt habe wie ich meine Augen verdreht habe. Was ich daran dann wirklich problematisch fand ist das sogar ihr Gewicht mit zugehöriger Größe erwähnt werden. Ich meine es wären ca 170 cm gewesen bei 70 Kilo. Und das ist klar nicht abgemagert, aber definitiv nicht unansehnlich oder dick oder wie es auch sonst immer beschrieben wird. Also wer es schafft das zu überlesen (sehr oft) bekommt eine wirklich tolle Geschichte:)

Felicity hat mehr Komplexe als alle 13 jährigen zusammen und es nervt. Alle Typen sind unfassbar übergriffig und das pick me Gehabe geht einem neben dem unfassbaren bodyshaming auch auf den Geist.
Ein toller Auftakt für die Reihe, ich bin gespannt wie es weiter geht.
WOW, einfach nur wow. Ja ich bin sehr schnell zu begeistern, aber diesmal dachte ich immer nur. ENDLICH mal was neues. Wie oft hat man immer wieder von Vampiren, Gastaltenwandler oder was weiß ich gelesen? Wie oft war da das hübsche tolpatschige Mädchen und die zwei Kerle? Ok ein paar Clisches waren auch zu Gegend, aber mir kam es nicht so abgeschrieben vor. Felicity, ein stink normales Mädchen. Hat bissel was zu viel auf den Rippen, ist nie top gestylt, hat ein gutes Herz, gehört eher zu den “Losern” wie sie in der Schule genannt werden. Hilft ihre Mutter im Pub und riecht daher streng danach sowie verschläft sie meist deswegen. Und dann heißt die hübscheste und beliebteste auch noch wie sie. Daher nennen sie alle nur noch City – Die Stadt. Dreckig, groß und unansehbar. Aber sie lebt ihr Leben. Bis auf einmal Leander bzw Lee in ihr leben tritt. Er gibt sich mit ihr ab, was sie gar nicht versteht. Jedes Mädchen steht auf ihn, sie will ihn am liebsten los werden. Den er ist ja der Neue, der gleich am ersten Schultag mit Felicity rumknutschte. Ne einen “Abgelegten” von ihr will sie nicht. Doch er gibt nicht auf, irgendwas liegt ihn an Fay, wie er sie nun nennt, da er City unpassend findet. Er gesellt sich zu ihrer Clique, macht ihnen weiß das sie keine Loser sind. hilft hier und da und sie werden Freunde. Fay kümmert sich nun endlich auch um sich. Macht Sport, schaut das sie frisch geduscht und mit frischen Sachen im Collage aufläuft, lässt sich nicht alles von ihrer Mom erzählen. Alles wäre so toll, wären da nicht die Plötzlichen Sprünge in die Vergangenheit. Aber was hat Lee damit zu tun? Und warum taucht nun auch noch sein Cousine Ciaran auf? Wo verschwindet Lee hin und was mach Ciaran in der Vergangenheit? Fragen über Fragen. Doch Fay muss sich alles selber erarbeiten und raus finden, da man ihr nicht gerne was erzählt. Eins ist jedoch klar, irgendwas isst komisch an den Cousins. Aber lest am besten selber und lasst euch von Sandra in die Welt von Fay und Lee ziehen. Mich hat sie sehr gebannt. Auch wenn es hier und da Tippfehler gibt, mir sind die eh egal :P Die Geschichte überzeugte mich sofort und ich habe Teil 1 und 2 gleich hintereinander verschlungen und war heil froh das 3 gleich ne Woche später raus kam. Eine gelungene Trilogie.
Tolles Buch
Die Geschichte beginnt mit einem neuen Schüler den alle anhimmeln. Anfangs begleiten wir die Protagonistin viel in ihrem schulischen Alltag. Doch dann passieren viele mysteriöse Dinge um den neuen Mitschüler. Mir hat es total Spaß gemacht der Geschichte zu folgen.
Also was soll ich sagen... Durch die ersten beiden Drittel musste ich mich echt durchkämpfen. Es wird so oft immer wiederholt wie dick Fay sei und dass alle andern viel hübscher sind. Als dann aber dieser Satz kam war ich echt geschockt: Mit 140 Pfund bei 5,6 Fuß war man nun mal keine Elfe. Was für eine Aussage, wenn man bei einer Grösse von 1,70 m und Gewicht von 63,5 kg im ganzen Buch als “übergewichtig” beschrieben wird... Als Fay dann keine Zahnspange mehr hat wird sie plötzlich von vielen Männern angesprochen. Die Romanze mit dem Filmstar finde ich echt platt, es besteht keine Chemie zwischen ihnen und er kommt auch nur sehr wenig vor. Zwischen Lee und Fay ist mehr Chemie vorhanden. Das letzte Drittel wurde dann etwas spannender, da man nun erfährt das Lee ein Halbelfe ist und in der Zeit springen kann. Dank dem letzten Satz werde ich das zweite Buch lesen, da es mich wundernimmt wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
MEGA Beginn der Trilogie
Bei diesem Teil überwiegt das Humorvolle,inmer wieder brach in in Lachen aus! Ist es doch ein sehr unscheinbarer weiblicher Charakter, eine richtige Anti- Heldin, die die Hauptrolle spielen darf. Ihr Held, sehr von sich überzeugter Elf kann sie so gar nicht beeindrucken- HERRLICH! Ich war nur mit den weiblichen Darstellungen ihrer Familie nicht einverstanden. ABER- dafür gibt's in den folgenden Bänden eine Erklärung UND sogar eine Entwicklung! Daher- bevor ihr beim lesen entnervt urteilt oder gar aufhört, zu ENDE lesen, es lohnt sich!

Lockere und angenehme aber sehr klischeehafte Unterhaltung
Das Buch erzählt die Geschichte von Felicity Morgan, die noch nichts von ihrer Rolle der prophezeiten Retterin der Elfenwelt ahnt und deren Erscheinungsbild des hässlichen Entleins nicht ganz dazu passen möchte. Dass der neue gutaussehende Schüler Lee nicht von ihrer Seite weicht ist zwar verwunderlich, doch noch merkwürdiger findet Felicity die plötzlich auftretenden Geschehnisse, für die sie einfach keine Erklärung findet. In der ersten Hälfte geht es insbesondere um das Kennenlernen der beiden Figuren, ohne dass sonst großartig viel passiert. Dass hört sich zwar langweilig an, hat sich aber nicht so angefühlt. Das liegt vermutlich auch an dem sehr angenehmen Schreibstil. Insbesondere im letzten Viertel nimmt das Tempo dann an Fahrt auf. Da ich mich schon auf Klischees eingestellt hatte, haben mich diese größtenteils nicht gestört, manchmal war ich dann aber doch überrascht wie viele Klischees man in einem Buch unterbringen kann. Dass viele Teile des Buches sehr oberflächlich beschrieben werden, hat mich manchmal etwas gestört, passte aber irgendwie gut zu dem Rest. Da ich mich aber bewusst für ein Buch entschieden habe, bei dem man wunderbar abschalten kann ohne groß nachzudenken, hat mir das Buch insgesamt gut gefallen.

2,5 ⭐️ Leider war das Buch nicht das, was ich erwartet habe. Die ersten 70-80% drehte sich immer nur um das gleiche. Im letzten Teil kam es dann erst zum Fantasy Aspekt, was aber auch nickt wirklich etwas neues mit sich brachte. Das Ende brachte dann etwas Spannung mit sich. Der Schreibstil war locker leicht zu lesen.
Hmm so richtig weiß ich nicht was ich von diesem Buch halten soll...die letzten Seiten machen die Geschichte interssant,aber alles was davor liegr ist langweilig und typischer Teenymist.mal schauen ob der zweite Band besser wird.
Man kam gut durch. Mein‘s war der erste teil jetzt nicht. Mal sehen wie der zweite wird
Dafür das es ein Fantasy Buch ist, hatte es sehr wenig Fantasy Inhalt. Mir kam es erst vor wie ein Typisches Teenie Buch und erst gegen ende ging es so langsam los. Ich für meinen Teil hoffe das der zweite Band besser wird.
Ich habe vor einiger Zeit mal nach Fantasyempfehlungen gefragt und die PAN-Trilogie wurde mir da mehrmals genannt. Daher habe ich sofort zugeschlagen, als Angi sie zum Verkauf angeboten hat. Nach einer kurzen Zeit auf dem Stapel der ungelesenen Bücher habe ich Ende Juni zu der Reihe gegriffen. Und ich bin wirklich begeistert von der Reihe. Fay fand ich als Person sympathisch, auch wenn ich bei einigen Situation anders gehandelt hätte, konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. Was ich mir bei der Reihe gewünscht hätte, wären mehr Einsichten aus Lees Perspektive. Fay lernt man als toughe, loyale und starke Persönlichkeit kennen, obwohl sie es im Leben nicht leicht hat, halten ihre Freunde immer zu ihr und sie zu ihnen. Als der mysteriöse Lee auf einmal auftaucht, steht ihr Leben aber erst ein mal kopf. Vor allem die Dynamik zwischen Lee und Fay hat mir besonders gefallen. Die kleinen Neckereien, die Fürsorge. Es passte alles zusammen und nichts wirkte abgehoben.
Tolles Buch
Anfangs war ich noch skeptisch, es war ein bisschen langweilig. Aber am Ende hat mich die Geschichte doch noch überzeugt. Ich werden die nächsten 2 Bände auch lesen...
Ich finde das Buch sehr gelungen. Man wird sehr lange im Dunkeln gelassen, weshalb es sich an manchen stellen zieht aber ich mag die Serie sehr gerne
Wenn man von der ständigen sexuellen Belästigung absieht, die einfach nie thematisiert und dagegen ständig normalisiert wird, sind die Körperbilder, die in diesem Buch vermittelt werden einfach nur schrecklich. Jemanden mit 170 cm Körpergröße und 63 Kilo ständig als dick zu bezeichnen ist einfach nur Schwachsinn und lässt mich hoffen, dass keine jungen Menschen dieses Buch jemals wieder in die Hände bekommen.
Der Fantasy Aspekt hat mir etwas zu lange gedauert und dieses etliche geflirtet von allen Seiten wurde etwas anstrengend. Trotzdem schöne Beziehungen unter den Charakteren.
Beiträge
Überraschend gut
Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich das Buch so mögen würde. Das die Fantasy-Thematik erst so spät im Buch groß wird, fand ich gar nicht schlimm und meiner Meinung nach, hat es das Buch auch nicht schlechter gemacht. Es hat ein sehr interessanten Anfang und ein Ende, was mich direkt das nächste Buch lesen lassen will. Ich bin positiv überrascht.
Tolles Buch. Es hat mich gefesselt.
Ich kann es gar nicht erklären. In letzter Zeit hab ich einen Bogen um Jugendbücher mit Schulatmosphäre gemacht. Die sind mir eigendlich zu jung. Hier wird auch ein jüngeres Publikum angesprochen, dennoch hat es mir richtig Spaß gemacht. Am besten fand ich die tollen und lustigen Dialoge. Die schlagfertige Protagonistin, die diesmal nicht in das super hübsche und total tolle Profil passt. Sie hat ihre Ecken und Kanten und ihre Prinzipien und Überzeugungen. Felicitas lässt sich auch nicht an der Nase herum führen. Der selbstbewusste (bisschen arrogant) und liebenswerte, natürlich gutaussehende Gegenpart ist a la Klischee. In diesem Buch gibt es keine schmachtenden Liebesszenen oder Spice was mir immer gut gefällt. Hier findet man viel Freundschaft und wohlfühlen. Manchmal hat es mich wahnsinnig gemacht das es so langsam mit den Infos ging. Das hat auch den Stern gekostet. Der Leser und die Protagonistin wird ziemlich im Dunkeln gelassen. Selbst am Ende hatte ich das Gefühl das ich immer noch nicht bescheid weiß. Ein bisschen muss ja aufgehoben werden für den nächsten Band 😜. Wer Bücher mag mit Schulproblemen, Cliquen, Freundschaft, Feindschaft , coolen Sprüchen und seinen Platz finden der ist hier richtig. Der chliffhanger hat mich gleich des nächste Buch in die Hand nehmen lassen
Sehr guter Auftakt
Inhalt: Felicity ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter der ihr prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist erst achtzehn, trägt eine Zahnspange und arbeitet abends in einem heruntergekommenen Pub. Leander hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl bestaussehende Junge Londons - und ganz sicher nicht Felicitys Typ. Merkwürdig ist nur, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will. Und damit fängt das Chaos erst richtig an … Meine Meinung: Ich habe die Trilogie innerhalb weniger Tage verschlingen. Anfangs war es schwer, bei den ganzen Charakteren den Überblick zu behalten, aber nach und nach hat es super geklappt. Die Geschichte dahinter war einmal etwas neues im Fantasy Bereich ( naja auf jeden Fall bei mir) und ich konnte mich komplett in der Geschichte verlieren. Die Hauptcharaktere waren mir super sympathisch, abgesehen von einigen doch überflüssigen Personen. Das Ende war von Anfang an vorhersehbar, was hier nicht weiter schlimm war, hatte jedoch eine verrückte Wendungen, auf die man so nie gekommen wäre. Was mich sehr gestört hat ( habe die eBooks gelesen, weiss nicht ob es in der Print-Ausgabe auch so ist) es gab sehr sehr viele Rechtschreibfehler, Grammatikfehler und oft haben auch einfach Wörter zwischendrin gefehlt, da denke ich mir, es hatte vielleicht noch einmal Korrektur gelesen werden müssen. Naja allen in allen fand ich es trotzdem super Beurteilung: 4,5 von 5 sternen ✨
Das Buch war schon sehr lange auf meinem SUB und gerade bei dem Buch bereue ich es sehr. Hätte ich es vor 10 Jahren gelesen hätte es mir mehr gefallen. Mit 33 ist man eventuell doch etwas zu alt für das Buch. Aber das bewerte ich nicht, weil das Buch nichts dafür kann. Der Schreibstil ist Mega gut zu lesen. Ich mag Fay auch sehr gerne. Sie ist sehr sympathisch und einfach sie selbst. Ihre Freunde sind ebenfalls echt der Hammer. Die Familie ist schrecklich, aber ich liebe es wie Fay damit umgeht. Die Geschichte braucht allerdings etwas um ins Rollen zu kommen. Es geht lange um das Leben von Fay und die Schule usw. Erst nach und nach kommt der Fantasyteil dazu. Ab da wird es auch wirklich spannend. Ich freue mich auf die weiteren Teile.
Sehr tolle Charaktere, super beschrieben. Guter Aufbau der Geschichte.Bin schon sehr gespannt,wie es weiter geht . Das Ende war ja sehr gemein.
Auch nach 9 Jahren ist dieses Buch so unglaublich gut und ein richtiges Wohlfühlen Buch. Das Hörbuch gefällt mir auch ganz gut
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, so sehr hat die Autorin mich in ihre Welt hineingezogen.
Felicity lebt in London, ist eher rundlich gebaut und mit ihrer Clique eher eine Außenseiter Crew. Das ändert sich mit dem Tag an dem Lee auf ihre Schule kommt. Er hilft ihr wo er nur kann, während er von sämtlichen Mädels umschwärmt wird hat er neben zahlreichen Flirts sein Augenmerk jedoch auf Felicity gelegt. Immer wieder geschehen mysteriöse Dinge in seiner Nähe... Der Auftakt der Reihe. Ich bin ehrlicherweise noch unentschlossen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir. Doch die Vorgehensweise der Story fällt eher so mittelmäßig aus. Die Characktere sind sehr oberflächlich. Felicity wird zur Traumfrau von jedem, was ich schade finde da es nur um ihr Äußeres zu gehen scheint. Ja, Fae hat eine schreckliche Familie und das meine ich so wie ich es sage. Ihre Mutter ertrinkt in Schulden und wälzt jegliche Verantwortung auf ihre Tochter ab. Man sollte meinen ihre älteren Geschwister die es raus aus dem Elternhaus geschafft haben würden ihr zur Hilfe eilen, doch Pustekuchen. Sie sind egoistischer denn je. Die Geschichte verliert nicht an Spannung, auch wenn sich das Voranschreiten der Handlung etwas in die Länge zieht. Dafür finde ich das Ende recht abrupt. Am Ende bleiben viele Fragen offen und ich werde den 2. Teil abwarten wie es sich damit weiter verhält. Ansonsten, wer einfach eine seichte Story zum Kopf abschalten sucht, ist gut bedient. 😀
Leider passiert nicht viel, hätte mir mehr fantasy gewünscht und andere Welten und nicht nur das Leben von City. Glaube das die anderen 2 Teile im Bücherregal verstauben :(
Humorvoll und spannend!
Pan erzählt die Geschichte der 18 Jährigen Felicity, die den mysteriösen Lee kennenlernt, der, wie sich bald herausstellt ein Halbelf ist. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zu lesen, was es sehr leicht macht in die Geschichte einzusteigen. Dazu kommt noch eine gute Portion Humor. Das Buch eignet sich daher hervorragend für Zwischendurch. Die Protagonistin empfand ich als sehr sympathisch. Sie ist alles andere als perfekt und das ist angenehm zu lesen. Liest man sonst immer von dünnen hübschen Protagonisten, wird einem hier das Gegenteil serviert, was sehr erfrischend ist. Allerdings empfand ich persönlich ihre Minderwertigkeitskomplexe manchmal als etwas nervig und anstrengend. Die Geschichte baut sich langsam auf, bleibt aber spannend. Bald kommen die Zeitreisen ins Spiel. Ich empfand diesen Fakt erstmal als eher weniger cool, mag ihn mittlerweile aber, da es ja dennoch ein Elfenreich zu geben scheint. Auf das war und bin ich besonders neugierig und ich hoffe, dass man davon noch mehr erfahren wird. Gesamt würde ich dem Buch 4,5 Sterne geben.
Anfangs fand ich das Buch ziemlich langweilig mit dem Schulalltag und dem neuen Schüler den alle anhimmeln. Aber dann wurde es interessanter, als merkwürdige Dinge passiert sind.
Sehr schönes cozy Fantasy Buch. Perfekt für Einsteiger in die Fantasy-Welt.
Anfangs hab ich ein paar Kapitel gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen. Aber dann wurde es immer besser. Und das Buch hat sehr spannend geendet so dass ich direkt mit den zweiten Teil begonnen hab.
Ich bin einfach sprachlos. Warum habe ich diese Reihe bisher nicht auf dem Schirm gehabt. Boah.. Band 2 ruft mich
Die Insignien des Pan sind der erste Band einer Trilogie. Diese spielt im 21. Jahrhundert in London. Die Protagonistin Felicity geht an ein College. Dort gehört sie einer „Loser“ Clique an und muss sich klassisch mit den Schönheiten der Schule rum schlagen, den „Star Club“. Da Felicity in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und regelmäßig ihrer Mutter im Pub helfen muss, ist sie den ständigen Hänseleien des Star Clubs ausgesetzt. Schön zu sehen ist, dass sie imLaufe des Buches immer selbstbewusster wird und es den anderen auch zeigt. Trotz der harten Arbeit, ist sie gut in der Schule, denn sie will raus aus der Armut. Zudem ist angenehm, dass sie keine „Naturschönheit“ ist. Ein paar Pfunde zu viel und Zahnspange…sie aber auch im Laufe des Buches an sich arbeitet. Aber trotz allem, findet sie sich immer noch unscheinbar… Vor allem neben, dem neuen geheimnisvollen Leander FitzMor. Der ihre Welt noch ziemlich auf den Kopf stellt. Denn von ihm erfährt sie, dass das Schicksal der Welt und der Elfenwelt in den Händen hält. Welche Rolle er noch spielt? Werden wir noch sehen.
Süße Jugend Fantasy für zwischendurch ☺️
Nette Protagonistin. Manchmal für mich nicht ganz nachvollziehbar, ihr Verhalten. Aber das mag einfach am Alter liegen. Nette Love Interests 😏 Interessante Fantasy-Elemente. Bleibe gespannt wie es weiter geht. 🥰
Braucht lange bis es spannend wird, aber für jeden der Fantasy und etwas Drama mag sollte es lesen.
Reread
Es war ein schönes Leseerlebnis. Die Idee hinter der Geschichte finde ich auch gut. Und ich mag die Protagonistin.
Najaaaa. Eine Empfehlung ist es eindeutig nicht. Die Geschichte zieht sich in die Länge und ich musste sehr mit mir kämpfen, dieses Buch zu beenden.
Wtf.
Wenn man nicht von den Klischees genervt war, dann vom fatshaming Ich zitiere: "Sie waren nicht so warm wie andere Jungenhände, aber auch nicht eiskalt. Sie fühlten sich an wie Joghurtbecher, die man nach dem einkaufen nicht in den Kühlschrank gestellt hat." JOGHURTBECHER. (wie kommt man auf sowas)
Sehr unterhaltsames Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte und wollte. An manchen stellen waren mir die Übergänge von Szene zu Szene jedoch zu abrupt, daher der eine Stern abzug. Alles in allem jedoch sehr angenehm zu lesen! 😊
Die PAN-Trilogie ist schon einige Jahre alt und hat meine Tochter vor etwa 10 Jahren so gefesselt, dass es bis heute noch ihre Lieblingsbücher sind. Schon lange hatte ich ihr versprochen, sie auch zu lesen und irgendwann ist JETZT. Wieder einmal musste ich feststellen, dass es gerade im Fantasy/Romantasy-Bereich wirklich keine Grenzen gibt. Immer wieder gibt es doch noch etwas Neues zu entdecken, aber gleichzeitig ist auch Bekanntes bzw. Vertrautes als Thema dabei. Der Auftakt der Reihe hat mich sehr positiv überrascht und ich werde gleich mit dem nächsten Teil weitermachen. Nicht nur als Jugendbuch-Reihe zu empfehlen, sondern für alle Liebhaber von Fantasy geeignet.
📚 Buchrezension: "Das geheime Vermächtnis des Pan" von Sandra Regnier 🌿✨ Sandra Regniers Buch hat mich in eine zauberhafte Welt voller Geheimnisse und Magie entführt, die mich völlig verzaubert hat! Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Fantasy-Liebhaber. 🧚♀️ Die Protagonistin Felicity ist so authentisch und liebenswert. Ihre Reise in die Welt der Elfen, Nymphen und Feen hat mich tief berührt und mitgerissen. 🌲 Die Beschreibungen der magischen Welt sind so lebendig, dass ich das Gefühl hatte, selbst zwischen den Bäumen des Elfenwaldes zu stehen und den Wind der magischen Quellen zu spüren. 📖 Die Handlung steckt voller unerwarteter Wendungen und Geheimnisse, die mich bis zur letzten Seite gefesselt haben. Die Mischung aus Abenteuer und Romantik ist einfach perfekt. 💬 Aber was mir am meisten gefallen hat, ist die Verbindung zwischen der realen Welt und der magischen. Sandra Regnier schafft es, diese beiden Welten auf so faszinierende Weise zu verknüpfen. Sandra Regniers Schreibstil ist einfach bezaubernd. Ihre Worte haben meine Vorstellungskraft beflügelt und mich in diese fantastische Welt eintauchen lassen. 🌟 "Das geheime Vermächtnis des Pan" ist ein Buch, das die Magie des Lesens auf wundervolle Weise einfängt. Es hat mein Herz erobert und mich zum Träumen gebracht.
Sandra Regnier schreibt flüssig und angenehm, bedient sich aber unendlich vieler eher nervtötender Klischees – angefangen bei den Charakteren: Felicity (=City = Stadt) – ist ein Mauerblümchen und hässliches Entlein, trägt mit ihren 18 Jahren noch immer eine Zahnspange, ist angeblich leicht übergewichtig und bekommt bei Weitem nicht genug Schlaf oder regelmäßige Duschen, weil sie nachts im Pub ihrer Mutter arbeitet. Ihre Familie ist furchtbar, sie ist ein Außenseiter, hat aber zumindest eine kleine Clique von langjährigen Freunden, die sie mehr oder weniger akzeptieren wie sie ist. Lee (=Leander) – ist optisch ein Hingucker, charmant, gewitzt, leicht arrogant und sogar intelligent und sichert sich so seinen Platz in den Träumen jedes Mädchens an seinem College. Er ist mysteriös, weil er für längere Zeiten einfach verschwindet, seine Haut ist eher kühl und wenn Felicity und er sich berühren, bekommen beide immer einen Schlag als sei er konstant energetisch geladen. Seine Augen sind „mal dunkler und mal heller“ und er scheint Felicitys Gedanken lesen zu können. Die Nebencharaktere decken alle übrigen Klischees. Es gibt den beliebten und grausamen Star am College, Kind von reichen Eltern, die die Cool-Kids-Gang um sich schart und Felicity das Leben schwer macht. Ich fühlte mich wie in ein High-School-Musical versetzt. Als Felicity im Laufe des Buches ihre Spange loswird und ein paar Kilos abnimmt fühlen sich plötzlich alle Männer zu ihr hingezogen. Schade eigentlich, weil es genau die falsche Botschaft übermittelt. Dass Lee Felicity zu Beginn unattraktiv findet und sie dann doch umwirbt, lässt hoffen, dass er ihr aufgrund ihres tollen Charakters verfällt und nicht aufgrund ihres veränderten Äußeren. Das würde ihn nämlich doch nur oberflächlich und unsympathisch machen. Absolut lächerlich fand ich den Celibrity-Schwarm Richard, der Felicity kennenlernt und absolut von ihr angetan ist. Hätte ein normaler junger Mann nicht gereicht? Abgesehen von diesen klassischen Stereotypen, sind die Charaktere aber alle sehr charmant und die Dialoge überaus amüsant, was einem über den dahinplätschernden Inhalt hinweghilft. 3/4 des Buches bestehen aus Felicitys alltäglichem Leben und ihrem Kennenlernen mit Lee. Erst gegen Ende des Buches taucht der Leser ein in Lee’s Elfenwelt, die mich zunächst verwirrte, weil ich fast nicht mehr mit so viel Action gerechnet hätte, dann aber doch einwickelte. Leider erkennt man im ersten Band keinen richtigen roten Faden. Viele Fragen bleiben ungeklärt. Einige Logikfehler sind mir auch aufgefallen, doch das Ende lockt mit einem Cliffhanger und der Aussicht auf eine etwas fantastischere Fortsetzung. Ich befürchte, einen geheimnisvollen Teil bereits durchschaut zu haben, aber vielleicht werde ich mit Band 2 ja doch überrascht. Ich vergebe 3 von 5 Sternen für den locker, amüsanten Auftakt und hoffe, dass die Geschichte sich noch findet und an Fahrt aufnimmt.
Ein Buch zum Wohlfühlen 🤍 so cozy!
Auch wenn nicht viel passiert, habe ich das Buch sehr gerne gelesen und konnte es kaum aus der Hand legen, weil es einfach so schön geschrieben ist und die Story toll ist
Das Buch ist super zu lesen. Die Charaktere sind mega sympathisch und man verfolgt gerne die Beziehung zwischen Felicity und Lee. Auch wenn man wie so oft anfangs hinterfragt, wie sie die ganzen Seltsamheiten einfach so hinnehmen kann, wird man am Ende doch überrascht was sie sich alles gemerkt und welche Schlüsse sie gezogen hat.
Hmm so richtig weiß ich nicht was ich von diesem Buch halten soll...die letzten Seiten machen die Geschichte interssant,aber alles was davor liegr ist langweilig und typischer Teenymist.mal schauen ob der zweite Band besser wird.
Abgebrochen. Selten so viel mit den Augen gerollt, da es ausschließlich um klischeehafte Oberflächlichkeiten ging.
Unterhaltsam, liebe die Gespräche zwischen lee und fay. Allerdings fehlte mir die Spannung. Bin aber neugierig auf band 2 (:
Flop. Absolut oberflächlich. Es passiert im Grunde gar nichts. Bin genervt von dem Bodyshaming, den Charakteren, davon dass nichts passiert. Nichts für mich.
Lieblingsbuchreihe Spannend, witzig, romantisch Ein Buch über Freunde und Elfen
Ein Traum
Ich habe diese Reihe schon so oft gelesen, dass ich sie schon 3 mal neu kaufen musste. Immer wenn ich eine gute Reihe brauche und erschöpft von allem anderen bin lese ich diese Bücher nochmals und die Welt ist wieder gut!
Habe die Trilogie inzwischen zweimal gelesen. Und geliebt. Zwar ist es erst gegen Ende des ersten Bandes actionreich, aber das hat mir nichts ausgemacht. Danke, liebe Sandra, dass du diese Welt erschaffen hast.
Wirklich tolle Geschichte. Sehr flüssig zu lesen, mir hat es nur etwas zu lange gedauert bis das Fantasy Ding losging.
Tolle Geschichte …. ABER
Also ich habe die Reihe schon mehrfach gelesen und mag die Geschichte sehr gerne, aber…. Die Autorin beschreibt die unbeliebteren Schüler zu denen auch die Protagonistin gehört immer wieder als (zu dick, nicht sonderlich hübsch etc) und das ist natürlich dann auch der Grund das sie unbeliebt sind. Also das sie ein paar Pfund zu viel auf den Rippen hat wird so oft erwähnt, das ich mich dabei erwischt habe wie ich meine Augen verdreht habe. Was ich daran dann wirklich problematisch fand ist das sogar ihr Gewicht mit zugehöriger Größe erwähnt werden. Ich meine es wären ca 170 cm gewesen bei 70 Kilo. Und das ist klar nicht abgemagert, aber definitiv nicht unansehnlich oder dick oder wie es auch sonst immer beschrieben wird. Also wer es schafft das zu überlesen (sehr oft) bekommt eine wirklich tolle Geschichte:)

Felicity hat mehr Komplexe als alle 13 jährigen zusammen und es nervt. Alle Typen sind unfassbar übergriffig und das pick me Gehabe geht einem neben dem unfassbaren bodyshaming auch auf den Geist.
Ein toller Auftakt für die Reihe, ich bin gespannt wie es weiter geht.
WOW, einfach nur wow. Ja ich bin sehr schnell zu begeistern, aber diesmal dachte ich immer nur. ENDLICH mal was neues. Wie oft hat man immer wieder von Vampiren, Gastaltenwandler oder was weiß ich gelesen? Wie oft war da das hübsche tolpatschige Mädchen und die zwei Kerle? Ok ein paar Clisches waren auch zu Gegend, aber mir kam es nicht so abgeschrieben vor. Felicity, ein stink normales Mädchen. Hat bissel was zu viel auf den Rippen, ist nie top gestylt, hat ein gutes Herz, gehört eher zu den “Losern” wie sie in der Schule genannt werden. Hilft ihre Mutter im Pub und riecht daher streng danach sowie verschläft sie meist deswegen. Und dann heißt die hübscheste und beliebteste auch noch wie sie. Daher nennen sie alle nur noch City – Die Stadt. Dreckig, groß und unansehbar. Aber sie lebt ihr Leben. Bis auf einmal Leander bzw Lee in ihr leben tritt. Er gibt sich mit ihr ab, was sie gar nicht versteht. Jedes Mädchen steht auf ihn, sie will ihn am liebsten los werden. Den er ist ja der Neue, der gleich am ersten Schultag mit Felicity rumknutschte. Ne einen “Abgelegten” von ihr will sie nicht. Doch er gibt nicht auf, irgendwas liegt ihn an Fay, wie er sie nun nennt, da er City unpassend findet. Er gesellt sich zu ihrer Clique, macht ihnen weiß das sie keine Loser sind. hilft hier und da und sie werden Freunde. Fay kümmert sich nun endlich auch um sich. Macht Sport, schaut das sie frisch geduscht und mit frischen Sachen im Collage aufläuft, lässt sich nicht alles von ihrer Mom erzählen. Alles wäre so toll, wären da nicht die Plötzlichen Sprünge in die Vergangenheit. Aber was hat Lee damit zu tun? Und warum taucht nun auch noch sein Cousine Ciaran auf? Wo verschwindet Lee hin und was mach Ciaran in der Vergangenheit? Fragen über Fragen. Doch Fay muss sich alles selber erarbeiten und raus finden, da man ihr nicht gerne was erzählt. Eins ist jedoch klar, irgendwas isst komisch an den Cousins. Aber lest am besten selber und lasst euch von Sandra in die Welt von Fay und Lee ziehen. Mich hat sie sehr gebannt. Auch wenn es hier und da Tippfehler gibt, mir sind die eh egal :P Die Geschichte überzeugte mich sofort und ich habe Teil 1 und 2 gleich hintereinander verschlungen und war heil froh das 3 gleich ne Woche später raus kam. Eine gelungene Trilogie.
Tolles Buch
Die Geschichte beginnt mit einem neuen Schüler den alle anhimmeln. Anfangs begleiten wir die Protagonistin viel in ihrem schulischen Alltag. Doch dann passieren viele mysteriöse Dinge um den neuen Mitschüler. Mir hat es total Spaß gemacht der Geschichte zu folgen.
Also was soll ich sagen... Durch die ersten beiden Drittel musste ich mich echt durchkämpfen. Es wird so oft immer wiederholt wie dick Fay sei und dass alle andern viel hübscher sind. Als dann aber dieser Satz kam war ich echt geschockt: Mit 140 Pfund bei 5,6 Fuß war man nun mal keine Elfe. Was für eine Aussage, wenn man bei einer Grösse von 1,70 m und Gewicht von 63,5 kg im ganzen Buch als “übergewichtig” beschrieben wird... Als Fay dann keine Zahnspange mehr hat wird sie plötzlich von vielen Männern angesprochen. Die Romanze mit dem Filmstar finde ich echt platt, es besteht keine Chemie zwischen ihnen und er kommt auch nur sehr wenig vor. Zwischen Lee und Fay ist mehr Chemie vorhanden. Das letzte Drittel wurde dann etwas spannender, da man nun erfährt das Lee ein Halbelfe ist und in der Zeit springen kann. Dank dem letzten Satz werde ich das zweite Buch lesen, da es mich wundernimmt wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
MEGA Beginn der Trilogie
Bei diesem Teil überwiegt das Humorvolle,inmer wieder brach in in Lachen aus! Ist es doch ein sehr unscheinbarer weiblicher Charakter, eine richtige Anti- Heldin, die die Hauptrolle spielen darf. Ihr Held, sehr von sich überzeugter Elf kann sie so gar nicht beeindrucken- HERRLICH! Ich war nur mit den weiblichen Darstellungen ihrer Familie nicht einverstanden. ABER- dafür gibt's in den folgenden Bänden eine Erklärung UND sogar eine Entwicklung! Daher- bevor ihr beim lesen entnervt urteilt oder gar aufhört, zu ENDE lesen, es lohnt sich!

Lockere und angenehme aber sehr klischeehafte Unterhaltung
Das Buch erzählt die Geschichte von Felicity Morgan, die noch nichts von ihrer Rolle der prophezeiten Retterin der Elfenwelt ahnt und deren Erscheinungsbild des hässlichen Entleins nicht ganz dazu passen möchte. Dass der neue gutaussehende Schüler Lee nicht von ihrer Seite weicht ist zwar verwunderlich, doch noch merkwürdiger findet Felicity die plötzlich auftretenden Geschehnisse, für die sie einfach keine Erklärung findet. In der ersten Hälfte geht es insbesondere um das Kennenlernen der beiden Figuren, ohne dass sonst großartig viel passiert. Dass hört sich zwar langweilig an, hat sich aber nicht so angefühlt. Das liegt vermutlich auch an dem sehr angenehmen Schreibstil. Insbesondere im letzten Viertel nimmt das Tempo dann an Fahrt auf. Da ich mich schon auf Klischees eingestellt hatte, haben mich diese größtenteils nicht gestört, manchmal war ich dann aber doch überrascht wie viele Klischees man in einem Buch unterbringen kann. Dass viele Teile des Buches sehr oberflächlich beschrieben werden, hat mich manchmal etwas gestört, passte aber irgendwie gut zu dem Rest. Da ich mich aber bewusst für ein Buch entschieden habe, bei dem man wunderbar abschalten kann ohne groß nachzudenken, hat mir das Buch insgesamt gut gefallen.

2,5 ⭐️ Leider war das Buch nicht das, was ich erwartet habe. Die ersten 70-80% drehte sich immer nur um das gleiche. Im letzten Teil kam es dann erst zum Fantasy Aspekt, was aber auch nickt wirklich etwas neues mit sich brachte. Das Ende brachte dann etwas Spannung mit sich. Der Schreibstil war locker leicht zu lesen.
Hmm so richtig weiß ich nicht was ich von diesem Buch halten soll...die letzten Seiten machen die Geschichte interssant,aber alles was davor liegr ist langweilig und typischer Teenymist.mal schauen ob der zweite Band besser wird.
Man kam gut durch. Mein‘s war der erste teil jetzt nicht. Mal sehen wie der zweite wird
Dafür das es ein Fantasy Buch ist, hatte es sehr wenig Fantasy Inhalt. Mir kam es erst vor wie ein Typisches Teenie Buch und erst gegen ende ging es so langsam los. Ich für meinen Teil hoffe das der zweite Band besser wird.
Ich habe vor einiger Zeit mal nach Fantasyempfehlungen gefragt und die PAN-Trilogie wurde mir da mehrmals genannt. Daher habe ich sofort zugeschlagen, als Angi sie zum Verkauf angeboten hat. Nach einer kurzen Zeit auf dem Stapel der ungelesenen Bücher habe ich Ende Juni zu der Reihe gegriffen. Und ich bin wirklich begeistert von der Reihe. Fay fand ich als Person sympathisch, auch wenn ich bei einigen Situation anders gehandelt hätte, konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. Was ich mir bei der Reihe gewünscht hätte, wären mehr Einsichten aus Lees Perspektive. Fay lernt man als toughe, loyale und starke Persönlichkeit kennen, obwohl sie es im Leben nicht leicht hat, halten ihre Freunde immer zu ihr und sie zu ihnen. Als der mysteriöse Lee auf einmal auftaucht, steht ihr Leben aber erst ein mal kopf. Vor allem die Dynamik zwischen Lee und Fay hat mir besonders gefallen. Die kleinen Neckereien, die Fürsorge. Es passte alles zusammen und nichts wirkte abgehoben.
Tolles Buch
Anfangs war ich noch skeptisch, es war ein bisschen langweilig. Aber am Ende hat mich die Geschichte doch noch überzeugt. Ich werden die nächsten 2 Bände auch lesen...
Ich finde das Buch sehr gelungen. Man wird sehr lange im Dunkeln gelassen, weshalb es sich an manchen stellen zieht aber ich mag die Serie sehr gerne
Wenn man von der ständigen sexuellen Belästigung absieht, die einfach nie thematisiert und dagegen ständig normalisiert wird, sind die Körperbilder, die in diesem Buch vermittelt werden einfach nur schrecklich. Jemanden mit 170 cm Körpergröße und 63 Kilo ständig als dick zu bezeichnen ist einfach nur Schwachsinn und lässt mich hoffen, dass keine jungen Menschen dieses Buch jemals wieder in die Hände bekommen.