Das geheime Sanatorium

Das geheime Sanatorium

von
Paperback
3.67
AnthologieUntoteFantastische WesenMumie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wohin wendet sich ein Werwolf, wenn er eine Blutphobie hat? Wo lassen sich Untote bei Problemen mit ihrer neuen Daseinsform beraten? Wo nimmt man eine liebreizende Drud ernst? – Natürlich im geheimen Sanatorium! Verborgen in den Karpaten befindet sich in einem unterirdischen Labyrinth eine Psychiatrie für Fantasywesen. Doch der Alltag ist dort keineswegs nur durch Therapiesitzungen geprägt! Im geheimen Sanatorium werden Verbrechen aufgedeckt, gibt es Liebeleien und Querelen, entstehen Freundschaften zwischen den aberwitzigsten Kreaturen ... 10 Autoren erzählen in 13 miteinander verknüpften Episoden von phantastischen Abenteuern zwischen Therapieraum und Salzsteinoase. Entschlüsseln Sie mit uns die verborgenen Winkel der Psyche! Der Beitrag "Der Fall Ernesto Tortuga - Maitre und Kosmonaut" von Günther Kienle aus "Das geheime Sanatorium" wurde beim Vincent Preis 2020/2021 (verliehen im April 2022) als beste Kurzgeschichte ausgezeichnet! Die gesamte Anthologie landete in ihrer Kategorie auf dem dritten Platz.
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
250
Preis
14.40 €

Beiträge

4
Alle
5

Alles nur Show oder vielleicht doch nicht? Das ist die große Frage am Anfang des Buches. Handelt es sich bei dem geheimen Sanatorium um eine Reality Show, bei der alles nach Skript läuft und sind die Patienten und die Ärzte etwa nur Schauspieler? Oder gibt es das geheime Sanatorium vielleicht doch und kann man dort tatsächlich als übernatürliches Wesen Heilung finden? Während ich das Buch gelesen habe, war genau diese Frage präsent und es hat Spaß gemacht mitzurätzeln. Ich hatte viel Freude mit dem Buch und den unterschiedlichen Figuren. Besonders gut hat mir gefallen das einige, obwohl es sich hier um eine Anthologie handelt, Figuren regelmässig wiederkehrende Auftritte in den unterschiedlichen Geschichten hatten. Es gab immer einen einige Fixpunkte und darum baute sich die restlichen Geschichten und Figuren drumherum auf. Es spielte immer ein anderer Patient die Hauptrolle und hatte auch immer genug Raum sich zu entfalten. Und am Ende wird vielleicht sogar das große Rätzel gelöst? Findet es unbedingt selbst heraus. Eine klare Empfehlung von mir, für alle Fans der Phantastischen Literatur. Viel Spaß. 5 Sterne, weil ich so großen Spaß hatte.

1

DNF Habe lange mit mir gerungen, ob ich das Buch abbreche und werde es heute bei etwas weniger als der Hälfte machen. Das Buch ist an sich nicht schlecht, ich finde es spannend und teils witzig geschrieben und finde das Sanatorium und seine Patienten interessant. Was für mich jedoch gar nicht geht ist der Sexismus im Buch. Die weiblichen Wesen sind ausschließlich Lustobjekte für die männlichen Wesen. Kann ein männliches Wesen (Werwolf) nicht mehr morden, wird es behandelt, dass es weiter morden kann. Mordet ein weibliches Wesen ist die Therapie dass es aufhört. Die Therapie des Werwolfs bestand übrigens darin, dass er wegen Eifersucht wieder getötet hat, da er dachte, dass eine Patientin ihm gehört. Beim Kapitel Femme Fatal hab ich abgebrochen, den Inhalt des Kapitels kann man sich ja denken.... Zum Abschluss noch ein Zitat: "Was ich wirklich will? Einfach mal ein wenig Ruhe, ein Buch lesen, die Natur genießen, ein gutes Gespräch führen und natürlich nackten Frauen mit wippenden Brüsten zuschauen."

4

Der Titel hat mich wirklich neugierig gemacht und der Klappentext klang so unterhaltsam, dass "Das geheime Sanatorium" einfach einziehen musste. Alles beginnt damit, dass man erfährt, dass es sich um eine Relatiy Show handeln soll und die Möglichkeit besteht, einen Besuch im Sanatorium zu gewinnen. Danach folgen verschiedene Geschichten, in denen man auf interessante Wesen und deren Probleme trifft. Den Anfang macht eine Drud, die eigentlich die tiefstens Ängste repräsentiert, aber diese zeigt leider die größten Sehnsüchte und ist somit ein echte Schande für ihre Art. Dann haben wir noch eine Wunschfee, die keine Wünsche mehr erfüllen kann, eine Nachthexe, welche hofft im Sanatorium Rache nehmen zu können und vieles mehr. Es wird sehr abwechslungsreich, sowohl was die Charaktere angeht, als auch ihre Geschichten. Es begegnen einem ungewöhnliche Figuren, mit wirklich teilweise sehr skurrilen Eigenarten. Ich für meinen Teil habe ein paar neue und spannende Wesen kennengelernt. Nicht Allen kann geholfen werden und eventuell bezahlt auch der ein oder andere den Besuch mit seinem Leben. Fazit Es erwarten den Leser eine tolle Idee, interessante Wesen und Geschichten. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und teilweise auch Grübeln. Für mich war es ein toller Ausflug ins geheime Sanatorium und es war spannend einige der Bewohner und Mitarbeiter kennenzulernen. Die Autoren haben durch die Bank weg super abgeliefert. Ein tolle Storysammlung. 4 Sterne von mir.

3

Reality Soap für Übernatürliche Die Geschichte beginnt mit den drei Hexen, die absolute Fans der Reality Soap sind und sich auf einen Serienmarathon vorbereiten und danach beginne die einzelenen Folgen. Ist tatsächlich ganz witzig gemacht und ich habe neue Fabelwesen kennengelernt, die mir vorher nirgends erschienen sind. Ich fand es gut und werde wohl nun öfter eine Anthalogie zur Hand nehmen, lernt man doch so neue Autor:innen und deren Schreibstil kennen. Besonders hat mir die Geschichte von Grispa gefallen, die gleich als erstes kommt. Hier wird eindrucksvoll bewiesen, dass wir es nicht jedem recht machen können und sollten, damit wir glücklich werden. Und so zieht es sich durch das Buch hindurch. Es hat Spaß gemacht, aber die Soap selber war jetzt nicht so meins. Die verschiedenen Schreibstile waren auch etwas schwierig, da ich es gewohnt bin ein ganzes Buch mit einem Schreibstil zu lesen, daher brauche ich hier wohl noch etwas Übung.

Beitrag erstellen