Das Gefühl von Leichenkälte (Libby Whitman 19)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das Gefühl von Leichenkälte In der fesselnden Krimi-Serie von Dania Dicken wird das düstere Zusammenspiel von Sadismus und Menschlichkeit eindrucksvoll beleuchtet. Besonders die Frauenfiguren, oft obdachlos und durch ihre Wanderlust gezeichnet, stehen im Fokus der brutalen Übergriffe. Dickens gelingt es meisterhaft, die unvorstellbaren Taten der Protagonisten nicht nur als Verbrechen, sondern auch als Ausdruck tief verwurzelter menschlicher Abgründe darzustellen. Die Leser schätzen die spannende Ermittlungsarbeit, die nicht nur Kriminalfälle löst, sondern auch die persönlichen Geschichten der Charaktere herausarbeitet. Libby und ihr Team bieten ein authentisches Porträt ihrer Herausforderungen, was die Vorfreude auf den nächsten und letzten Teil der Reihe ins Unermessliche steigert. Uneingeschränkt empfehlenswert für alle Fans packender Krimiliteratur! In Sacramento überschattet ein grausamer Fall die Stadt: Unbekannte Pakete mit Leichenteilen erreichen die Polizei. Die Gewebeveränderungen deuten auf eine längere Kühlung hin, was die Ermittler alarmiert. FBI-Profilerin Libby Whitman und ihre Kollegin Julie Thornton kehren in ihre Heimat zurück, unterstützt von Libbys Mutter Sadie, ebenfalls ehemalige Profilerin. Schnell wird klar, dass der Täter zwar psychisch gestört ist, aber teuflisch clever agiert. Zahlreiche vermisste Obdachlose und Prostituierte wecken düstere Befürchtungen, während die Abgründe einer kranken Psyche ans Licht kommen – ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. #bookstagram #romantasy #bookiesupport #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #bücherliebe #bücherverliebt #magischebücher #fantasy #lesenmachtsüchtig #lesenistschön #bücherwelt #bücherwurm #fantasy #romantasyroman #bookstagramchallenge #bibliophile #buchmagie😍
Spannender Thriller der sich schnell lesen lässt. Achtung! Nichts für schwache Nerven!
Die Polizei in Sacramento bittet Libby Whiteman und ihr Team in einem sehr grausigen Fall um Hilfe Ein anonymer Absender sendet Pakete mit vereinzelten Körperteile an das Präsidium. Die mit dem Fall betrauten Beamten sind nun überfordert. Sie können mit den Zusendungen nichts anfangen. Wie sind die Pakete zu verstehen? Ist es der Täter der sich hier ein Katz und Maus-Spiel mit der Polizei liefern möchte? Oder ist es jemand der der Polizei mit den versendeten Körperteilen etwas mitteilen möchte? Nik betraut Libby und Julie mit dem Fall. Die beiden machen sich direkt auf den Weg nach Sacramento um dort mit den Ermittlungsarbeiten zu beginnen. Dabei bekommen die beiden auch unerwartete Unterstützung von Sadie. Sie darf in diesem Fall als Beraterin mitarbeiten, da sich sehr schnell herausstellt, dass es sich hier um eine Mordserie handelt. Der Täter geht enorm vorsichtig vor, denn mittlerweile müssen ihm unzählige Opfer zuzurechnen sein. Die Polizei sowie auch das FBI kommen eine Weile nicht wirklich voran, doch schnell laufen die Ermittlungen in eine Richtung mit der niemand so gerechnet hatte. Und auch der Mörder weiß nun, dass er nicht mehr viel Zeit hat um zu Ende zu bringen was er begonnen hat. Daran ändert auch die junge Frau nichts die er in seiner Gewalt hat. Nach dem Prolog weiß der Leser was ihn erwartet. Auf keinen Fall eine harmlose Geschichte. Dieser Thriller ist grausig und brutal. Wie gewohnt lässt sich das Buch schnell und flüssig lesen, die Spannung im Buch bleibt konstant bestehen. Während des Lesens hat man viele Möglichkeiten um zu spekulieren, und Menschen zu verdächtigen. Doch so einfach war es dann doch nicht. Die Ermittlungsarbeit war hier wieder sehr im Vordergrund, aber auch das private kam nicht zu kurz. Die Auflösung und das Ende waren für mich sehr stimmig und es blieben auch keine Fragen zurück. Alles in Allem ein solider Thriller mit einer spannenden Handlung, und in diesem Teil mit sehr besonnen Ermittlerinnen, was mir persönlich sehr gefallen hat.
Spannend & Grausam
Auch Band Nr. 19 der Libby Whitman-Reihe war von der ersten bis zur letzten Seite ein Page-Turner. Spannung, Grausamkeit, Brutalität… aber auch immer wieder viel Gefühl. Ich freue mich, morgen mit dem 20. und letzten Band der Reihe zu starten, bin aber auch wehmütig, dass es der letzte Band um Libby, Owen und co. sein wird. Nach so vielen Lesestunden und Buchseiten fühlt es sich an, als würde man seine Freunde verlassen müssen 🙈🙈🙈
Beiträge
Das Gefühl von Leichenkälte In der fesselnden Krimi-Serie von Dania Dicken wird das düstere Zusammenspiel von Sadismus und Menschlichkeit eindrucksvoll beleuchtet. Besonders die Frauenfiguren, oft obdachlos und durch ihre Wanderlust gezeichnet, stehen im Fokus der brutalen Übergriffe. Dickens gelingt es meisterhaft, die unvorstellbaren Taten der Protagonisten nicht nur als Verbrechen, sondern auch als Ausdruck tief verwurzelter menschlicher Abgründe darzustellen. Die Leser schätzen die spannende Ermittlungsarbeit, die nicht nur Kriminalfälle löst, sondern auch die persönlichen Geschichten der Charaktere herausarbeitet. Libby und ihr Team bieten ein authentisches Porträt ihrer Herausforderungen, was die Vorfreude auf den nächsten und letzten Teil der Reihe ins Unermessliche steigert. Uneingeschränkt empfehlenswert für alle Fans packender Krimiliteratur! In Sacramento überschattet ein grausamer Fall die Stadt: Unbekannte Pakete mit Leichenteilen erreichen die Polizei. Die Gewebeveränderungen deuten auf eine längere Kühlung hin, was die Ermittler alarmiert. FBI-Profilerin Libby Whitman und ihre Kollegin Julie Thornton kehren in ihre Heimat zurück, unterstützt von Libbys Mutter Sadie, ebenfalls ehemalige Profilerin. Schnell wird klar, dass der Täter zwar psychisch gestört ist, aber teuflisch clever agiert. Zahlreiche vermisste Obdachlose und Prostituierte wecken düstere Befürchtungen, während die Abgründe einer kranken Psyche ans Licht kommen – ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. #bookstagram #romantasy #bookiesupport #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #bücherliebe #bücherverliebt #magischebücher #fantasy #lesenmachtsüchtig #lesenistschön #bücherwelt #bücherwurm #fantasy #romantasyroman #bookstagramchallenge #bibliophile #buchmagie😍
Spannender Thriller der sich schnell lesen lässt. Achtung! Nichts für schwache Nerven!
Die Polizei in Sacramento bittet Libby Whiteman und ihr Team in einem sehr grausigen Fall um Hilfe Ein anonymer Absender sendet Pakete mit vereinzelten Körperteile an das Präsidium. Die mit dem Fall betrauten Beamten sind nun überfordert. Sie können mit den Zusendungen nichts anfangen. Wie sind die Pakete zu verstehen? Ist es der Täter der sich hier ein Katz und Maus-Spiel mit der Polizei liefern möchte? Oder ist es jemand der der Polizei mit den versendeten Körperteilen etwas mitteilen möchte? Nik betraut Libby und Julie mit dem Fall. Die beiden machen sich direkt auf den Weg nach Sacramento um dort mit den Ermittlungsarbeiten zu beginnen. Dabei bekommen die beiden auch unerwartete Unterstützung von Sadie. Sie darf in diesem Fall als Beraterin mitarbeiten, da sich sehr schnell herausstellt, dass es sich hier um eine Mordserie handelt. Der Täter geht enorm vorsichtig vor, denn mittlerweile müssen ihm unzählige Opfer zuzurechnen sein. Die Polizei sowie auch das FBI kommen eine Weile nicht wirklich voran, doch schnell laufen die Ermittlungen in eine Richtung mit der niemand so gerechnet hatte. Und auch der Mörder weiß nun, dass er nicht mehr viel Zeit hat um zu Ende zu bringen was er begonnen hat. Daran ändert auch die junge Frau nichts die er in seiner Gewalt hat. Nach dem Prolog weiß der Leser was ihn erwartet. Auf keinen Fall eine harmlose Geschichte. Dieser Thriller ist grausig und brutal. Wie gewohnt lässt sich das Buch schnell und flüssig lesen, die Spannung im Buch bleibt konstant bestehen. Während des Lesens hat man viele Möglichkeiten um zu spekulieren, und Menschen zu verdächtigen. Doch so einfach war es dann doch nicht. Die Ermittlungsarbeit war hier wieder sehr im Vordergrund, aber auch das private kam nicht zu kurz. Die Auflösung und das Ende waren für mich sehr stimmig und es blieben auch keine Fragen zurück. Alles in Allem ein solider Thriller mit einer spannenden Handlung, und in diesem Teil mit sehr besonnen Ermittlerinnen, was mir persönlich sehr gefallen hat.
Spannend & Grausam
Auch Band Nr. 19 der Libby Whitman-Reihe war von der ersten bis zur letzten Seite ein Page-Turner. Spannung, Grausamkeit, Brutalität… aber auch immer wieder viel Gefühl. Ich freue mich, morgen mit dem 20. und letzten Band der Reihe zu starten, bin aber auch wehmütig, dass es der letzte Band um Libby, Owen und co. sein wird. Nach so vielen Lesestunden und Buchseiten fühlt es sich an, als würde man seine Freunde verlassen müssen 🙈🙈🙈