Das Echo der Schuld

Das Echo der Schuld

Hardcover
4.240

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
N/A
Preis
7.44 €

Beiträge

40
Alle
2.5

Die Idee dem Krimi Inhalt find ich gut, aber was mich stört ist das es nach einiger Zeit es in die Länge zieht, genauso ist das auch mit den Filmen und man hat nach einiger Zeit keine Lust mehr die Bücher oder die Filme weiter zu schauen/ weiter zu lesen

Die Idee dem Krimi Inhalt find ich gut, aber was mich stört ist das es nach einiger Zeit es  in die Länge zieht, genauso ist das auch mit den Filmen und man hat nach einiger Zeit keine Lust mehr die Bücher oder die Filme weiter zu schauen/ weiter zu lesen
4

𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Chatlotte Link ist für mich mit eine der besten Autorin für Kriminalromane. Ich liebe ihren Geschichten, sie sind spannend, man kann mit Rätsel und mit Fiebern. Doch am Ende kann sie einen immer noch überraschen und die Geschichte bekommen eine ganz andere Wendung als zuvor vermutet. Zwar hatte das Buch ein paar längen, was mich persönlich nicht gestört hat, aber es war trotzdem Spannend geschrieben und am Ende hat sie alles wieder raus geholt. Ich hatte ein paar tolle Lesestunden. Das Buch hatte alles was ein guter Krimiroman braucht, ich liebe es mit zu raten und zu Rätseln. Und am Ende ist dann doch nicht alles wie es scheint, einfach toll. Von mir gibt es eine klare Lesempfehlung für das Buch und natürlich für alle Krimi Leser unter euch ein muss. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Für mich wieder ein sehr guter Kriminalroman für Zwischendurch. 𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡: Der Schreibstil von Chatlotte Link ist wie immer, sehr gut und spannend. Ihre Geschichten verleihen einem das Gefühl man selbst wäre die oder der Protagonist. 𝘾𝙤𝙫𝙚𝙧: Das neue Cover passt sehr gut zu diesem Roman und hatte eine Auffrischung mehr als nötig. 🤭

Post image
5

Ein gewohnter,, toller Link Roman. Schleichend kommt die Spannung ;-)

Ein gewohnter,, toller Link Roman. Schleichend kommt die Spannung ;-)
5

Sehr gut

Eine flüssige Geschichte, die sich gut lesen lässt und ein Täter, auf den man nicht gleich kommt

4

Zwei getötete und ein vermisstes Mädchen - das Thema dieses Krimis ist ernst und emotional. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig, die sich abwechselnden Perspektiven wachsen im Verlauf der Geschichte zu einem runden Handlungsstrang zusammen. Leider blieben die Figuren sehr blass und erhielten kaum Tiefgang. Virginia, die Mutter des verschwundenen Mädchens, war mir unheimlich unsympathisch, ich konnte ihre Handlungen und Gedankengänge überhaupt nicht nachvollziehen. An manchen Stellen war ich regelrecht wütend auf sie, was mein Leseerlebnis hin und wieder leider ein wenig getrübt hat. Davon abgesehen, ist dieses Buch aber dennoch ein echter Pageturner, spannend von der ersten bis zur letzten Seite! Das Ende ist schlüssig und wieder einmal ist jemand der Täter, den ich niemals in Verdacht gehabt hätte.

4

Toller Krimi

Charlotte Link versteht es, den Leser zu fesseln. Toller Krimi

5

Charlotte Link schafft es immer wieder… Ich mag ihren Schreibstill total gerne, auch die Geschichten sind einfach nur toll. Als Mama fiel es mir diesmal sehr schwer dieses Buch zu lesen, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Spannung von der ersten Seite….

Charlotte Link schafft es immer wieder…

Ich mag ihren Schreibstill total gerne, auch die Geschichten sind einfach nur toll. 

Als Mama fiel es mir diesmal sehr schwer dieses Buch zu lesen, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. 

Spannung von der ersten Seite….
4

Gelungener Kriminalroman 🎠🌳

„Das Echo der Schuld“ von Charlotte Link ist ein fesselndes Werk, das mich einmal mehr von der Meisterschaft der Autorin überzeugt hat. Ich liebe ihren Schreibstil 🖋️ – er ist so einfühlsam und detailreich, dass man sofort in die Geschichte eintauchen kann. Obwohl ich bereits spannendere Bücher von ihr gelesen habe, hat mich die Erzählweise in diesem Roman dennoch gefesselt. Besonders beeindruckend war der Plot-Twist, den ich so nicht erwartet hatte! Er hat die Handlung auf eine überraschende Weise bereichert. Charlotte Link versteht es, komplexe Charaktere und emotionale Konflikte zu kreieren, die den Leser in ihren Bann ziehen. Insgesamt ist „Das Echo der Schuld“ ein gelungenes Buch, das ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einer tiefgründigen und packenden Geschichte ist. 📚

3

Eher ein Buch für Frauen? 😄 Dies war mein erstes Buch von der Autorin. Kurz zur Handlung: Es begann spannend, Kinder die verschwinden. Ein Paar was bei einem Schiffsunglück alles verliert. Sie werden von der Familie Quentin in deren Ferienhaus aufgenommen und dürfen dort zunächst bleiben. Bis der Mann vom Schiffsunglück plötzlich bei der Frau Quentin zuhause vor der Tür steht und sich ziemlich dreist benimmt. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut und war einfach zu lesen. Auch war alles gut beschrieben. Was mich störte war diese Liebesgeschichte die drin vor kam. Es war fast so als lese ich 2 Geschichten. Erst störte mich dies nicht, aber da sich dieses Thema immer weiter ausbreitete nahm es mir auch die Spannung. Es gibt natürlich Leute denen es gefällt, mein persönlicher Geschmack war es nicht.

3

Ordentlich verzettelt und kitschig

Ach ja, Charlotte Link – mein literarisches Äquivalent zur Kuscheldecke. Ihre Bücher sind für mich so etwas wie ein heißer Tee an einem kalten Winterabend. In Hörbuchform, besonders wenn sie von #tessamittelstaedt gelesen werden, sind sie normalerweise mein #safeplace. Aber hier? Hier hat sie sich mal so richtig in den literarischen Brombeeren verheddert. Fairerweise muss man erwähnen, dass es ein früheres Werk von CL ist, die Erstveröffentlichung war wohl schon 2009. Was hat sie denn da bloß geritten? Ein paar Stränge zuviel aufgemacht und müßig zusammengeführt. Solche Längen kennt man heutzutage von CL wirklich nicht mehr. Und dann auch noch so kitschig! Vielleicht hatte sie eine Wette mit Rosamunde Pilcher am Laufen? Aber gut, wir haben es dann doch auf unserer Autofahrt hin und zurück aus dem Urlaub durchgehört. Warum? Weil die Lesung natürlich mal wieder großartig war. Tessa Mittelstaedts Lesungen sind ein Genuss. Und auch wenn ich schimpfe, als loyale CL-Fan muss man auch die Entwicklung würdigen! 🌟

Ordentlich verzettelt und kitschig
4

Spannend aber irgendwie typisch Charlotte Link

Ich habe schon so einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil ganz gern. Allerdings ähneln sich viele ihrer Werke, da sie in einigen Büchern ihre bewährte Formel anwendet. Mehrere Protagonisten bzw. mehrere Sichtweisen und dadurch soll alles noch verzweigter und undurchsichtiger wirken. Das funktioniert hier mal mehr, mal weniger gut. Auch handeln einige ihrer Figuren nicht immer sehr glaubhaft oder nachvollziehbar. Aber das alles tut der Spannung und der Lesefreude dennoch keinen Abbruch.

4.5

Vertraue niemals einem Fremden, ganz gleich, wie nett er zu dir ist …

Ich hab es nicht kommen sehen … wo kam diese Wendung her. Ich lese super gerne die Bücher von Charlotte Link , werde entführt in andere Welten und sitze immer wieder da und denke - WTF - wo kam diese Wendung her und wieso habe ich es nicht kommen sehen. Die Autorin schreibt einfach so gut , auf wenn ich die Protagonistin ein wenig verurteile für ihr handeln in dieser Geschichte , dennoch ist es wieder super gelungen und es war toll diesen Kriminalroman lesen zu dürfen. Merci für dieses Werk!

Vertraue niemals einem Fremden, ganz gleich, wie nett er zu dir ist …
5

Nicht das beste Buch von Charlotte Link, das nicht, aber es hat mehr trotzdem sehr großes Lesevergnügen bereitet, wie all ihre Bücher. Die Geschichte war spannend, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe dieses typische "Link - Gefühl" beim lesen gehabt. Perfekt 😁

4

Charlotte Link ist und bleibt eine Koryphäe auf dem Gebiet der Krimis! Spannung bis zum Schluss, es ärgert mich immer, wenn ich mich dann so in dem Täter getäuscht habe. Wieder einmal lag ich falsch und hätte das nicht erwartet. Gut erzählt und auch sehr gut vorgelesen.

3.5

Es gibt für mich ja nichts nervigeres als wenn die Protagonisten sich nach 3 Wochen kennenlernen schon "Ich liebe dich" sagen 🙄 Leicht übertrieben🙄 Dieses Buch fand ich nicht so gut wie all die anderen von ihr. Ich fand es etwas langatmig, die Kinder die ermordert worden sind , rückte irgendwie in den Hintergrund, stattdessen wurde die kurze Affäre zu sehr gepuscht. Ich fande auch gewissen Gedankgänge die die 8 Jährigen Kinder gehabt haben, übertrieben. Da hat man gemerkt dass es eine Erwachsene geschrieben hat, denn Kinder in diesem Alter kommen nicht auf sowas. Nun gut ansonsten war es auch nicht wirklich spannend, eher so mittelmäßig. Das einzige Gute an allem ist, dass Charlotte Link ein super schreibstil hat und man trotzdem sehr gut vorran kommt. Ich hoffe einfach dass das nächste Buch einfach wieder besser wird 👍🏼

4

Mein erstes Buch von Charlotte Link und ich bin absolut begeistert von diesem Schreibstil….🥰 Man fliegt förmlich durch die Story und sie ist spannend bis zur letzten Seite. Wobei Kindesmissbrauch und Mord immer ein sehr heikles Thema sind. Aber zumindest wird es nur angedeutet und nicht näher beschrieben, sodass es auch für zartere Krimi-Gemüter lesbar ist. Die Figuren sind sehr lebendig gestaltet und man hat ein genaues Bild von ihnen vor Augen, optisch, als auch charakterlich. Aus Virginia bin ich lange nicht ganz schlau geworden, aber ihr Charakter und ihre Handlungen sind am Ende dann doch noch schlüssig.

Post image
5

Das Echo der Schuld von Charlotte Link hat mich von der ersten Seite an sofort in einen Bann gezogen und mich nicht mehr losgelassen. Am Anfang liest man von scheinbar unabhängigen Geschichten, aber am Ende fügt sich alles zu einem Bild zusammen. Das Ende des Buches war absolut nicht vorherzusehen und hat mich super überrascht. Ich finde, dass es ein wirklich gelungen und vor allem spannendes Buch ist, welches man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ich selbst habe es innerhalb von 3 Tagen durchgelesen.

2

Ich weiß nicht, was ich von dem Buch halten soll. An sich eine gute Geschichte über ein sehr hartes Thema. Aber irgendwie sind die Erwachsenen alle ein bisschen bescheuert und ihre Taten teilweise übertrieben und an den Haaren herbeigezogen.

5

Wow!

Das Echo der Schuld war mein erster Charlotte Link und ich hätte ihn mir wahrscheinlich nie selbst gekauft, da ich das Cover nicht so ansprechend finde und auch Kriminalromane oft nichts für mich sind. Das Buch hat mir meine Schwiegermutter letztes Weihnachten geschenkt und ich hatte irgendwie Lust darauf es jetzt zu lesen und was soll ich sagen, ich hab es geliebt. Innerhalb von drei Tagen habe ich dieses Buch verschlungen, meinem Mann gefühlt alle halbe Stunde jede Einzelheit berichtet, da mich die Geschichte nicht losgelassen hat und ununterbrochen an die Geschichte gedacht. Ich habe Spekulationen angestellt, war mir so sicher und wurde am Ende komplett überrascht und schockiert. Ganz kurz zum Inhalt, da ich finde man sollte nicht zu viel vorweg nehmen : Das Buch spielt in Norfolk in England. Es verschwinden Kinder. An der Küste Schottlands gibt es ein Bootsunglück in welches ein deutsches Ehepaar verwickelt ist und dann gibt es noch das Ehepaar Quentin und ihre kleine Tochter Kim. Ich werde definitiv noch mehr Bücher dieser Autorin lesen, da sie für mich einen unfassbar fesselnden Schreibstil hat, bei dem man einfach nur durch die Seiten rast. Auch schafft sie einzigartige Charaktere zu denen man sowohl positive als auch negative Emotionen entwickelt und unvorhersehbare Wendungen.

4

war zum teil etwas vorhersehbar, aber ich finde den schreibstil und die handlungsgestaltung von charlotte link einfach super.

Charlotte Link eben ☺️

Wieder sehr spannend und mit Passagen zum mitfiebern. Link ist einfach super!

4

Wieder ein sehr gutes Buch von ihr, allerdings nicht das Beste. Der Titel passt perfekt. Ist okay

3.5

Guter Kriminalroman für zwischendurch.

Von Charlotte Link, gute Geschichte mit spannende Momente. Das Buch hatte ein paar länge und hat sich etwas gezogen . Ab der Mitte ist es dann spannender geworden und man hat richtig mit gefiebert. Das Ende war doch anders als erwartet. Für zwischen durch eine Leseempfehlung.

5

Sehr spannend und der Plottwist haut einen nochmal aus den Socken, weil erst am Ende wirklich klar wird wer der Mörder und Kinderschändiger ist. Zum Ende hin über denkt man nochmal die ganze Handlung

4.5

Stellenweise zog es sich in die Länge, deswegen 4,5 ⭐️. Trotzdem ein super spannendes Buch.

3

Eines der schwächeren von Charlotte Link

Ganz schön harter Tobak... Die Protagonistin Virginia hat mich oft aufgeregt und wenig nachvollziehbar gehandelt. Ich fand das Buch jetzt nicht schlecht, würde es aber auch nicht weiterempfehlen.

3

Tolle Atmosphäre mit viel Gefühlsduselei

Es war mein erster Charlotte Link und ich bin noch unschlüssig, ob es nicht sogar der letzte war. Stilistisch mochte ich es sehr und Link schafft es mit ihrer Schreibweise auch sehr schön, Atmosphäre zu schaffen. Und vielleicht bin ich durch Klappentext und die Prämisse der verschwundenen Kinder auch ein wenig mit falschen Erwartungen rangegangen. Es war ein Buddy-Read mit einer Freundin, die großer Link-Fan ist und die mir auch direkt den Wind aus den Segeln genommen hat, dass Link sehr charakter-fokussiert schreibt. Finde ich durchaus nicht schlimm und ich finde, das hat sie auch an sich sehr gut hinbekommen, nur dennoch schaffte sie es nicht, dass auch nur irgendeiner der vielen Charakter mit nicht mehr vollkommen egal ist. Zu Beginn war ich ziemlich skeptisch ob der Menge an Sichtweisen, die wir präsentiert bekommen und mich hat’s ein wenig genervt, dass die eigentliche Protagonistin Virginia erst so spät für uns Leser eingeführt wurde. Vielleicht war es da schon zu spät, dass Virginia mir auch nur annähernd sympathisch oder mehr als ‚egal‘ werden konnte :/ Wie, vor allem Virginia, im späteren Verlaufe des Buches handelte, war mir so unfassbar unklar. LEICHTE SPOILER AB HIER! Schob einen quasi Fremden vor, ihre siebenjährige Tochter abzuholen, weil sie in Ruhe mit ihrem Mann reden wollte, statt einfach selbst zu fahren und das vollkommen verschiebbare Gespräch zu verschieben, das zur Entführung führte. Mir war über alle knapp 600 Seiten kein Charakter wirklich sympathisch, weil sie sich teilweise so richtig dumm benahmen, was manchmal zwar nachvollziehbar, die meiste Zeit aber wie so oft einfach klärbar gewesen war, ohne unnötig die Handlung mit Drama fortzuführen. Dafür sollten eigentlich mit einem freilaufenden Kinderschänder genug Handlungskonflikt vorliegen, aber hey, Charakterdrama … Ab 75% des Buches wurde es so langsam spannend, als sich langsam, aber sicher die offenen Handlungsstränge zusammenfügten und wir sogar als eine Art erster „Showdown“ alle Charaktere in einer Szene haben, die in der Auflösung des Mörders kulminierte. Ich hatte natürlich mitüberlegt, wer nun hinter den beiden Kindermorden steckt und was soll ich sagen? Tja. Irgendwie wurde sich für den – in meinen Augen – unsinnigsten Täter entschieden. Also ja, die Motive waren irgendwie klar, aber gerade weil die Story so unfassbar figurenfokussiert ist, finde ich, wurden hier ein paar gute Gelegenheiten eben einen dieser fokussierten Figuren zu nutzen versäumt. Als Red Herring waren sie super, nur schade, dass sich davon keiner ‚durchsetzen‘ konnte, sondern es eher ein zufälliger Nebencharakter war… 3 Sterne, denn Stil und Atmosphäre waren super, aber Auflösung und die ganze Gefühls-und Schuld-Duselei + die dadurch entstandenen verpassten Gelegenheiten für weitere, interessante Wendungen sind in meinen Augen nicht mehr wert. Schade.

5

Wie immer bis zur letzten Seite spannend.

5

Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur! Allerdings konnte ich den Plot schon relativ früh erahnen. Das hat aber das Leseerlebnis absolut nicht beeinträchtigt 😊 Absolute Empfehlung! 🤗

4

Kopfschütteln und hoher Blutdruck

Achtung, könnte Spoiler enthalten Ich kann mich nicht erinnern, wann ich in einem Buch jemals so unsympathische Hauptfiguren gesehen habe. Die weibliche Hauptfigur, Virginia, glänzt mit einem Egoismus, der seinesgleichen sucht. Bereits Jahre zuvor hatte sie ein ähnlich bequemes Leben geführt wie sie es nun tut, und dabei ihren Partner für ein bequemes Leben ausgenutzt. Und ihm im weiteren Verlauf der Geschichte eine Schuld aufgeladen, welche die ihre war. Jahre danach, gefangen in Selbstmitleid und Dauer Mimimi riskiert sie das Leben und die Gesundheit ihres Kindes, weil sie eine Liebschaft mit einem Mann beginnt, den sie im Grunde nicht kennt. Sie verletzt, wie bereits mehrfach in der Vergangenheit, alle Menschen um sich herum, nutzt sie aus und trifft Entscheidungen, die für mich überhaupt nicht nachvollziehbar waren. Schon gar nicht für eine Frau ihres Alters und mit ihrer Erfahrung. Und dann dieser Typ, Nathan, kann nichts, ist nicht, hat nichts, war nie war, hat sich immerzu nur durchs Leben schmarotzt. Außer eine gewisse Attraktivität hat der nichts zu bieten. Und die ist müsste bei jeder Menschen dahin sein, wenn man erlebt, wie respektlos und übergreifend er sich benimmt. Virginia unternimmt nichts, ohne das man verstehen könnte, was sie hindert ihn rauszuwerfenden. Sowieso: alles, wirklich alles an der Dynamik der beiden ist absolut unverständlich So dass ich mich ständig aufgeregt und das Gelesene lautstark kommentiert habe :-) Das Buch ist angenehm zu lesen, die Handlungen greifen gut ineinander und das Ende ist ernüchternd. Und so nicht wirklich vorhersehbar (ok, aus Ermangelung an vielen männlichen Protagonisten kommt einem kurz die Idee, aber irgendwie denkt man: ne, das kann so nicht sein) Wer also ein Buch lesen möchte, wo man sich so richtig über die Protagonisten ärgern und sie verabscheuen kann: Tada, hier ist es. Hat Spaß gemacht. ;-)

4.5

Krasse Wendung zum Schluss

3

Viel Potential

Das Buch ist wie immer gut geschrieben. Es gibt mehrere Handlungsstränge und so viele Namen, dass man sie aufschreiben müsste. Kurz: den Täter habe ich nicht erraten und das Buch hätte so viel Potential. Aber ein Teil der Geschichte war so unnötig und unglaubwürdig, dass es alles kaputt gemacht hat. (Jeder weitere Satz dazu würde zu viel spoilern). Das Ende hat vieles "okay" gemacht, aber schade ums verlorene Potential. Bzw. Manchmal ist weniger mehr...

4

Spannung bis zum schluss

5

spannend bis zur letzten Seite!

5

Spannend bis zur letzten Seite… Charlotte Link schafft es immer wieder!

4

ein weiterer gelungener Roman einer meiner Lieblingsautorinnen. Spannend bis zum Schluß.

5

Gut zu lesen und spannend - ein typischer Charlotte Link

Irrungen und Wirrungen um eine Frau, die sich vor ihrer großen Schuld nicht verstecken kann. Dazwischen ein pädophiler Mörder, der fast bis zum Ende unerkannt bleibt. Die Zusammenhänge sind plausibel geschildert, man fühlt sich gleich in den Bann dieser Geschichte gezogen. Sehr schöne Landschaftsschilderungen. Empfehlenswert

4.5

Diese Wendung

Ein insgesamt spannendes Buch, es hatte seine Längen. Aber mit dieser Wendung hätte ich niemals gerechnet. Wow.

3.5

Das Ende war zu wenig ausgearbeitet

Vorhersehbar und viele gute Möglichkeiten die Story aufregender zu gestalten wurden ausgelassen

Beitrag erstellen