Das Buch des Wisperns (Die Gilead-Saga 1)

Das Buch des Wisperns (Die Gilead-Saga 1)

von Peter Schwindt·Buch 1 von 2
Hardcover
3.85
Uhtred SagaWikingerAltes ManuskriptUnterwelt

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine mittelalterliche Welt, voller magischer Wesen und unheilvoller Weissagungen

Seit seiner Geburt weiß Hakim, dass sein Leben ein frühes Ende finden wird. Wenn es ihm nicht gelingt, einen tödlichen Familienfluch zu brechen, wird er an seinem 17. Geburtstag sterben. So durchkämmt er die halbe Welt auf der Suche nach einer mächtigen Handschrift: dem Buch des Wisperns, dessen Seiten die Geheimnisse um Leben und Tod enthüllen.

Zur gleichen Zeit versucht Finn sich in einer Welt zurechtzufinden, die nicht die seine ist. Bei einem Sturz in einen Brunnen hat er scheinbar sein Gedächtnis verloren. Nur eine geheimnisvolle Glaskugel hat er aus dem Schacht mitgebracht. Sie verbindet ihn mit einem Leben, an das er sich nicht mehr erinnern kann.

Und weit oben im Norden ist Berit mit den anderen Wikingermädchen und -frauen ihres Dorfes auf der Flucht vor einer unheimlichen Bedrohung, die ihrem Vater Jarl Thorulf und allen anderen Männern das Leben und die Seele gekostet hat. Alles, was Berit retten konnte, ist Traumsplitter, das Schwert ihrer Großmutter.

Das Schicksal führt alle drei an der Küste Britanniens zusammen. Noch ahnen sie nicht, dass die Zukunft allen Seins von ihrem gemeinsamen Handeln abhängt. Denn eine uralte finstere Macht sucht ihren Weg in die Welt.

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
384
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Der 1964 geborene deutsche Autor hat in Berlin und Bonn Germanistik, Komparatistik und Theaterwissenschaften studiert und anschließend als Redakteur und Lektor gerbeitet, bevor er schließlich Game Designer wurde. Seit 1997 arbeitet der Schriftsteller freiberuflich und verfasst neben Romanen und Radiohörspielen auch Drehbücher. Peter Schwindt lebt und arbeitet in der Nähe von Frankfurt am Main.

Beiträge

2
Alle
3

Hat mich leider nicht überzeugt (Achtung Spoiler!!) Der Klappentext dieses Buches hat mich sofort in den Bann gezogen. Er verspricht, dass der Leser in eine komplett andere Welt eintauchen wird, in der viele Abenteuer auf die Protagonisten Hakim, Berit und Finn warten. Der Grundgedanke, dass Hakim mit einem Fluch belegt wurde, Berit mit einem machtvollen Schwert gesegnet ist und Finn mit einem Gedächtnisverlust zu kämpfen hat, ist grandios. Und auch der Schreibstil ist flüssig und man hat das Werk schnell durch. Dennoch fehlte mir einiges! Ich hätte mir eine viiiieeeel detailliertere Beschreibung der Unterwelt gewünscht und wie es überhaupt zu all dem kam. Klar, es wird angesprochen, dass vor 50 Jahren durch drei Personen alles in Gang gesetzt wurde, doch wie genau lief das damals ab? Was passierte exakt? Das war mir viel zu schwammig und ich hätte davon noch gerne viel mehr erfahren. Ebenso sind meiner Meinung nach die Figuren überhaupt nicht ausgearbeitet worden. Anfangs fand ich die Geschichte über Finn enorm spannend. Dies hielt nur leider nicht lange, denn plötzlich konnte er sich emotionslos an immer mehr erinnern, aber das geschah „so nebenbei“. Es kam überhaupt kein Gefühl rüber und schnell wurde er dann zu der langweiligsten Figur im Buch. Und was war denn das für eine Schlacht am Schluss?! Hier fand ich auch den Grundgedanken toll, dass die Schatten die Körper von Berits Volk übernommen haben. Ja, das war’s aber auch schon an positiver Handlung. Berit wurde wie ein kleines störrisches Kind dargestellt, dass einfach nur den Mund halten sollte und durch Finns Aktion, die ebenso nur sehr oberflächlich beschrieben wurde, flüchtete der Feind mal eben so. Echt jetzt? Das war die ganze Konfrontation, auf die man ein paar hundert Seiten lang gewartet hat? Fazit: Mag sein, dass im nächsten Band dieser Saga mehr erläutert wird, wie es genau zu den ganzen Umständen kam. Dies würde ich mir allerdings im ersten Buch wünschen. Für mich fehlen so viele Hintergründe, dass es mir schwerfiel, mein Interesse an der Geschichte aufrecht zu erhalten. Deshalb wird dieses Werk das einzige der Reihe sein, welches ich gelesen habe. Schade! Denn den Grundgedanken finde ich nach wie im wahrsten Sinne des Wortes fantastisch!

4

In Das Buch des Wisperns folgen wir drei Jugendlichen, deren Familiengeschichten sie einholen und sie auf eine Reise schicken, die sie zueinander und zu erschreckenden Wahrheiten über ihre Welt führt. Zu Beginn sind alle drei Perspektiven weit voneinander entfernt, insbesondere geographisch, doch werden schnell genug die ersten Hinweise eines Zusammenhangs aufgedeckt. Die einzelnen Geschichten der Charaktere waren aber auch ohne die Zusammenhänge bereits alle interessant genug, mich am lesen zu halten. Hakim aus Damaskus sucht nach einem Weg den Fluch zu lösen, der auf ihm liegt und den er seinem Großvater zu verdanken hat. Berit, eine dänische Wikingerin, tritt teils erwartet, teils unerwartet, in die Fußstapfen ihrer Eltern und sieht sich mehreren Anschlägen ausgesetzt. Eine Seele im Körper eines Hexenjungen namens Finn sucht nach der eigenen Identität und Mission. Im Großen und Ganzen ein gutes Buch, das mir sehr gefallen hat. Freue mich auf den zweiten Band, in dem man hoffentlich noch mehr erfährt über die übernatürlichen Aspekte der Geschichte.

Beitrag erstellen

Mehr von Peter Schwindt

Alle
Die Blume des Bösen
Die Rückkehr der Eskatay
Das Vermächtnis der Magier
Die Rückkehr der Eskatay: Morland 1
Die Blume des Bösen: Morland 2
Das Vermächtnis der Magier: Morland 3
Finsterbrook - Vier Freunde und ein Höllenhund
Das Buch des Wisperns (Die Gilead-Saga 1)
Borderland
Justin Time 1: Zeitsprung
Justin Time 2: Der Fall Montauk
Justin Time 3: Das Portal
Justin Time 4: Verrat in Florenz
Justin Time 5: Mission London
Ich bin dein, du bist mein
Die Macht des Grals
Kiraka, Justin Time
Der Weg nach Camelot
MORLAND
Lebenslang
König Arturs Verrat
Schwarzfall
HessenEssen
Morland 3: Das Vermächtnis der Magier
Flüsternde Schatten - Libri Mortis
Morland 2: Die Blume des Bösen
10 Gebote für bepflanzte Gesellschaftsaquarien
Morland 1: Die Rückkehr der Eskatay
Merlins Vermächtnis
Mission London
Gwydion
Lauernde Stille (Band 3)
Der Fall Montauk
Schlaflose Stimmen (Band 2)
Flüsternde Schatten (Band 1)
Justin Time. Zeitsprung
Justin Time - Mission London (Band 5)
Justin Time - Das Portal (Band 3)
Justin Time - Zeitsprung (Band 1)

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Das Buch des Wisperns (Die Gilead-Saga 1)
Das Auge der Wahrheit (Die Gilead-Saga 2)