Das Bootshaus
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Ich habe es früher als Teenie geliebt und so oft gelesen. Leider habe ich es nach einen Umzug verloren. Bis ich 10 Jahre später für 1€ bei Kik entdeckt habe. Und Reread habe.
Ich mochte die Geschichte, nur es war sehr schnell Liebig. Die Ereignissen überschlugen sich gerade so. Dass man teilweise nicht ganz hinter her kam. Aber es war auch echt spannend teilweise. Ich würde nicht mehr sagen dass es zu meine Lieblingbüchern gehören würde und mit 5 Sternen bewerten würde. Aber es war auch nicht schlecht. Also eine solide 3,75 Sterne würde ich es definitiv werfen.
Das Buch ist im Beltz Gulliver Verlag erschienen, hat 232 Seiten und kostet 7,95€ als Taschenbuch. Ebenfalls gibt es eine broschierte Ausgabe aus dem Script 5 Verlag, von welcher ich nun aber keine weiteren Daten habe. Außer, dass das Cover schöner ist. Alma macht mit ihrer Mutter Urlaub auf dem Land. Sie will vergessen was geschah, einfach Abstand nehmen von zuhause. Doch was als wunderschöner Aufenthalt in einer entspannenden Naturlandschaft beginnt, entpuppt sich bald als Almas größter Alptraum. Kurz nach ihrer Ankunft erfährt sie, dass nahe liegenden Weiher vor einem Jahr ein Mädchen ertrunken ist. Schon bald ist Alma klar, dass das kein Unfall war. Denn in ihren Träumen begegnet sie immer wieder ihrem toten Bruder, der ihr versucht etwas zu sagen. Und als sie eines Morgens aufwacht, bemerkt sie, dass etwas von ihr Besitz ergriffen hat. Etwas, das sich rächen möchte... und Alma ist das Werkzeug. Wenn ihr euch den Trailer bei Amazon mal anschaut, läuft euch sicher die Gänsehaut über den Rücken. Bei Horrorfans wie mir, kribbelt es im Bauch und in den Fingern: Ich muss es lesen, dachte ich mir nur. Nun, kurz gesagt, das Buch ist gut. Es war für mich nun nicht perfekt, nichts Herausragendes, aber im Grunde doch irgendwie nach meinem Geschmack. Die Spannung wird aufrecht erhalten auch wenn es ab und an Passagen gibt, die man überspringen würde, wenn man könnte. Aber sie gehören zur Geschichte dazu und ohne sie würde man am Ende vielleicht nicht alle Fragen geklärt haben. Der Stil ist auf hohem jugendlichen Niveau. Keine Umgangssprache, sehr gut gewählter Wortschatz, der auch von der Reife der Protagonistin zeugt. Hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere war auch recht gut. Man hätte die Nebenpersonen noch etwas stärker ausbauen können. Die Sympathie und Antisympathie ging mehr oder weniger nur von Alma, der Protagonistin aus. Nicht wirklich vom Leser selbst. Praktisch hat man Alma nach der Nase getanzt. Hat sie jemanden seltsam gefunden, fand man das auch. Hat sie jemanden gemocht, mochte man denjenigen auch. Im späteren Verlauf hat sich das allerdings endlich etwas geändert und man konnte sich dann doch auf seine eigene Meinung verlassen und dieser auch nachgehen. Wie man also heraushört, ist Alma ein starker Charakter. Sie ist realistisch gezeichnet und kam immer sehr echt rüber während dem Lesen. Ich stand mit ihr am Bootshaus, ich fühlte ihre kalte Angst... Es war teilweise faszinierend wahrhaftig. Fakt ist, wenn man Zeit hat, um sich auf das Buch zu konzentrieren... kommt man nicht mehr davon los. Ich würde mir im Nachhinein wünschen, dass ich mir mehr Zeit am Stück genommen hätte. Doch durch die ganzen Sonnentage im Moment, habe ich wieder nur abends gelesen, was ein Fehler war. In einem Rutsch - das ist die richtige Methode für dieses Werk. Ich kann euch nicht mehr zu dem Buch sagen. Stil: Super Charaktere: Gut Thematik: Für mich genial Lest es und habt Spaß damit. Und vergesst nicht, mir eure Meinung am Ende mitzuteilen. Und bevor ich es vergesse, das Buch ist sehr jugendfreundlich. Ein leichter Grusel für Zwischendurch, nichts Spektakuläres. Also, auch die jungen Leser werden ihre Freude damit haben, ohne davon Schaden zu tragen.
Ich habe es als Teenie es geliebt. Und heute lieb ich es auch noch. 😊
Es ist nicht nur Mysteriös, soghaft- atemlos. Wie es auf dem Klappentext steht. Es ist auch Aufregungen und spannende, mit ne kleine Liebesgeschichte. Es ist ein Empfehlung nicht nur für Teenager sondern auch für alle die in Thriller einsteigen wollen. Es zieht dich einfach in ein eine aufregende Bann.
Alma und ihre Mutter wollen den Sommer auf einem Bauernhof verbringen. Naja, eigentlich will Alma’s Mutter das. Alma würde lieber an den Strand, hat sich aber bereit erklärt trotzdem mitzukommen. Auf dem Bauernhof angekommen verfliegt die schlechte Laune und Alma findet wider Erwarten gefallen an ihrem Urlaubsziel. Schnell lernt sie den etwa gleichaltrigen Peter kennen und die beiden verbringen schöne Tage am nahe gelegenen Weiher. Nur vor dem Bootshaus, das dort lag, wird Alma gewarnt. Dort sei letztes Jahr ein Mädchen tödlich verunglückt. Nachts kann Alma schlecht schlafen und hat immer wieder Albträume. Albträume von ihrem toten Bruder Roberto. Und Albträume vom Bootshaus, von einer Nacht vor einem Jahr. Sie möchte mehr über den damaligen Vorfall herausfinden. Nach Recherchen bei der lokalen Zeitung und ein paar vorsichtige Fragen auf dem Bauernhof und der Umgebung erfährt Alma, dass das tote Mädchen Linda hieß und zu einer der Schaustellerfamilien gehörte, die jährlich einen Jahrmarkt im Dorf veranstalten. Während sich zwischen Alma und Peter Gefühle entwickeln, geschehen merkwürdige Dinge, Peters Hund wird getötet, und Alma verspürt etwas in sich, das sie sich nicht erklären kann. Und das wird immer stärker, scheint Besitz von ihr zu ergreifen. Langsam erfährt sie, was letztes Jahr geschehen ist, doch das bringt Alma in große Gefahr. Was sich so nach einem „normalen“ Krimi anhört, ist weit mehr als das. Es ist ein Thriller, der mir mehr als nur einmal gewaltige Gänsehaut beschert hat. Besonders das Ende… Den Epilog hätte ich so niemals erwartet und er hat für mich noch mal sehr zum Gruselfaktor beigetragen. Der Schreibstil hat mich von Anfang an fasziniert, denn selten kann ich mir etwas, das ich lese, so gut bildlich vorstellen. Es kam mir teilweise vor, als würde ich kein Buch lesen, sondern einen Film anschauen. Als ich am Ende das Autorenportrait gelesen habe, wurde mir auch klar, warum. Patrick McGinley ist eigentlich Regisseur und Drehbuchautor. Er hat mit diesem Buch jedoch bewiesen, dass er auch als Romanautor Talent hat.
Beschreibung
Beiträge
Ich habe es früher als Teenie geliebt und so oft gelesen. Leider habe ich es nach einen Umzug verloren. Bis ich 10 Jahre später für 1€ bei Kik entdeckt habe. Und Reread habe.
Ich mochte die Geschichte, nur es war sehr schnell Liebig. Die Ereignissen überschlugen sich gerade so. Dass man teilweise nicht ganz hinter her kam. Aber es war auch echt spannend teilweise. Ich würde nicht mehr sagen dass es zu meine Lieblingbüchern gehören würde und mit 5 Sternen bewerten würde. Aber es war auch nicht schlecht. Also eine solide 3,75 Sterne würde ich es definitiv werfen.
Das Buch ist im Beltz Gulliver Verlag erschienen, hat 232 Seiten und kostet 7,95€ als Taschenbuch. Ebenfalls gibt es eine broschierte Ausgabe aus dem Script 5 Verlag, von welcher ich nun aber keine weiteren Daten habe. Außer, dass das Cover schöner ist. Alma macht mit ihrer Mutter Urlaub auf dem Land. Sie will vergessen was geschah, einfach Abstand nehmen von zuhause. Doch was als wunderschöner Aufenthalt in einer entspannenden Naturlandschaft beginnt, entpuppt sich bald als Almas größter Alptraum. Kurz nach ihrer Ankunft erfährt sie, dass nahe liegenden Weiher vor einem Jahr ein Mädchen ertrunken ist. Schon bald ist Alma klar, dass das kein Unfall war. Denn in ihren Träumen begegnet sie immer wieder ihrem toten Bruder, der ihr versucht etwas zu sagen. Und als sie eines Morgens aufwacht, bemerkt sie, dass etwas von ihr Besitz ergriffen hat. Etwas, das sich rächen möchte... und Alma ist das Werkzeug. Wenn ihr euch den Trailer bei Amazon mal anschaut, läuft euch sicher die Gänsehaut über den Rücken. Bei Horrorfans wie mir, kribbelt es im Bauch und in den Fingern: Ich muss es lesen, dachte ich mir nur. Nun, kurz gesagt, das Buch ist gut. Es war für mich nun nicht perfekt, nichts Herausragendes, aber im Grunde doch irgendwie nach meinem Geschmack. Die Spannung wird aufrecht erhalten auch wenn es ab und an Passagen gibt, die man überspringen würde, wenn man könnte. Aber sie gehören zur Geschichte dazu und ohne sie würde man am Ende vielleicht nicht alle Fragen geklärt haben. Der Stil ist auf hohem jugendlichen Niveau. Keine Umgangssprache, sehr gut gewählter Wortschatz, der auch von der Reife der Protagonistin zeugt. Hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere war auch recht gut. Man hätte die Nebenpersonen noch etwas stärker ausbauen können. Die Sympathie und Antisympathie ging mehr oder weniger nur von Alma, der Protagonistin aus. Nicht wirklich vom Leser selbst. Praktisch hat man Alma nach der Nase getanzt. Hat sie jemanden seltsam gefunden, fand man das auch. Hat sie jemanden gemocht, mochte man denjenigen auch. Im späteren Verlauf hat sich das allerdings endlich etwas geändert und man konnte sich dann doch auf seine eigene Meinung verlassen und dieser auch nachgehen. Wie man also heraushört, ist Alma ein starker Charakter. Sie ist realistisch gezeichnet und kam immer sehr echt rüber während dem Lesen. Ich stand mit ihr am Bootshaus, ich fühlte ihre kalte Angst... Es war teilweise faszinierend wahrhaftig. Fakt ist, wenn man Zeit hat, um sich auf das Buch zu konzentrieren... kommt man nicht mehr davon los. Ich würde mir im Nachhinein wünschen, dass ich mir mehr Zeit am Stück genommen hätte. Doch durch die ganzen Sonnentage im Moment, habe ich wieder nur abends gelesen, was ein Fehler war. In einem Rutsch - das ist die richtige Methode für dieses Werk. Ich kann euch nicht mehr zu dem Buch sagen. Stil: Super Charaktere: Gut Thematik: Für mich genial Lest es und habt Spaß damit. Und vergesst nicht, mir eure Meinung am Ende mitzuteilen. Und bevor ich es vergesse, das Buch ist sehr jugendfreundlich. Ein leichter Grusel für Zwischendurch, nichts Spektakuläres. Also, auch die jungen Leser werden ihre Freude damit haben, ohne davon Schaden zu tragen.
Ich habe es als Teenie es geliebt. Und heute lieb ich es auch noch. 😊
Es ist nicht nur Mysteriös, soghaft- atemlos. Wie es auf dem Klappentext steht. Es ist auch Aufregungen und spannende, mit ne kleine Liebesgeschichte. Es ist ein Empfehlung nicht nur für Teenager sondern auch für alle die in Thriller einsteigen wollen. Es zieht dich einfach in ein eine aufregende Bann.
Alma und ihre Mutter wollen den Sommer auf einem Bauernhof verbringen. Naja, eigentlich will Alma’s Mutter das. Alma würde lieber an den Strand, hat sich aber bereit erklärt trotzdem mitzukommen. Auf dem Bauernhof angekommen verfliegt die schlechte Laune und Alma findet wider Erwarten gefallen an ihrem Urlaubsziel. Schnell lernt sie den etwa gleichaltrigen Peter kennen und die beiden verbringen schöne Tage am nahe gelegenen Weiher. Nur vor dem Bootshaus, das dort lag, wird Alma gewarnt. Dort sei letztes Jahr ein Mädchen tödlich verunglückt. Nachts kann Alma schlecht schlafen und hat immer wieder Albträume. Albträume von ihrem toten Bruder Roberto. Und Albträume vom Bootshaus, von einer Nacht vor einem Jahr. Sie möchte mehr über den damaligen Vorfall herausfinden. Nach Recherchen bei der lokalen Zeitung und ein paar vorsichtige Fragen auf dem Bauernhof und der Umgebung erfährt Alma, dass das tote Mädchen Linda hieß und zu einer der Schaustellerfamilien gehörte, die jährlich einen Jahrmarkt im Dorf veranstalten. Während sich zwischen Alma und Peter Gefühle entwickeln, geschehen merkwürdige Dinge, Peters Hund wird getötet, und Alma verspürt etwas in sich, das sie sich nicht erklären kann. Und das wird immer stärker, scheint Besitz von ihr zu ergreifen. Langsam erfährt sie, was letztes Jahr geschehen ist, doch das bringt Alma in große Gefahr. Was sich so nach einem „normalen“ Krimi anhört, ist weit mehr als das. Es ist ein Thriller, der mir mehr als nur einmal gewaltige Gänsehaut beschert hat. Besonders das Ende… Den Epilog hätte ich so niemals erwartet und er hat für mich noch mal sehr zum Gruselfaktor beigetragen. Der Schreibstil hat mich von Anfang an fasziniert, denn selten kann ich mir etwas, das ich lese, so gut bildlich vorstellen. Es kam mir teilweise vor, als würde ich kein Buch lesen, sondern einen Film anschauen. Als ich am Ende das Autorenportrait gelesen habe, wurde mir auch klar, warum. Patrick McGinley ist eigentlich Regisseur und Drehbuchautor. Er hat mit diesem Buch jedoch bewiesen, dass er auch als Romanautor Talent hat.