Das Böse vor deiner Tür: Unheimliche Geschichten | 16 spannende Horror-Kurzgeschichten, die dich das Fürchten lehren
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Jahreshighlight
In diesem Buch erwartet euch eine schaurige Kurzgeschichtensammlung rund ums Thema Horror von 16 verschiedenen tollen Autor*innen. Es ist in 5 Abschnitte aufgeteilt und spielt jeweils in verschiedenen Orten. In diesem Buch steckt so viel Mühe, Fantasie, Talent und Kreativität. Ich fand jede einzelne Kurzgeschichte richtig toll und das ist wirklich selten, dass ich tatsächlich alle super finde. Jede war ganz anders, so dass es super abwechslungsreich war und man kann durch so ein Buch neue tolle Autor*innen kennenlernen. Es war eine tolle Lesereise: Mich hats gegruselt, vor Spannung durch die Seiten fliegen lassen, war schockiert, überrascht und wurde mitgerissen. Einfach so toll das Buch, bitte holt es euch, wenn ihr Horror, Grusel, Spannung und auch Übernatürliches liebt. Also von mir eine ganz klare, dicke Leseempfehlung!!
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Ganz wunderbar!
Ich liebe alles was gruselig und unheimlich ist, da kam mir dieses Buch mit vielen Kurzgeschichten bekannter Autoren gerade recht. Ich fand es super, manche Geschichten waren zwar nicht so meins weil die ein bisschen zu sehr aus dem Phantasy/ Horror Genre kommen aber das war nicht wichtig. Tolles Buch für alle die das unheimliche mögen!
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Eine wirklich tolle Sammlung an gruseligen Kurzgeschichten von bekannten Autoren! Jede war auf ihre eigene Art besonders und hatten gut durchdachte Geschichten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Aus manchen hätte ich mir sogar gut eine 400 Seiten Geschichte vorstellen können. Ich hoffe sehr, dass es bald mal wieder so eine Sammlung geben wird, da es wunderbar für zwischendurch war. Am besten gefallen hat mir „Eichendorf“ von Ivar Leon Menger.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Absolutes Muss für alle Horror Fans
"Das Böse vor deiner Tür" ist ein wahrer Fundus für alle, die es gerne mal richtig gruseln lässt. Die beiden Autoren und Herausgeber, Wulf Dorn und Iver Niklas Schwarz, haben mit dieser Sammlung unheimlicher Geschichten von verschiedenen Autore einen absoluten Volltreffer gelandet. Was mich besonders fasziniert hat, ist die Vielseitigkeit der Erzählungen. Von schaurigen Sagen aus der Region bis hin zu düsteren Fantasien ist alles dabei. Jede Geschichte hat ihren ganz eigenen Charakter und zieht einen förmlich in ihren Bann. Die Atmosphäre ist so dicht, dass man sich fast schon selbst als Teil der Geschichte fühlt. Die Autoren haben ein Händchen dafür, Spannung aufzubauen und sie dann mit einem überraschenden Twist zu lösen. Dabei sind die Geschichten aber nie so vorhersehbar, dass man ihnen nicht mitfiebern würde. Ich kann deine Begeisterung absolut nachvollziehen! Es ist genau diese Mischung aus Grusel, Spannung und der besonderen Atmosphäre, die "Das Böse vor deiner Tür" zu einem unvergesslichen Leseerlebnis macht. Ich liebe dieses Buch. Es war von Seite 1 an super gruselig und creepy. Jede einzelne Geschichte dieser Geschichtensammlung verursachte Gänsehaut, kaltes Schaudern und ein überaus seltsames Gefühl sich ständig umsehen zu müssen. Absolutes Highlight für alle Horror Fans.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Spannende Sammlung deutsche Horrorgeschichten - sehr abwechslungsreich
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Perfekte Lektüre für alle, die sich in der dunklen Jahreszeit ein bisschen (oder auch etwas mehr) gruseln wollen!
Die Sammlung umfasste Geschichten von Autor:innen, die mich bereits seit meiner frühen Jugend begleiten und anderen, die mir bis dato unbekannt waren. Überraschenderweise haben mir alle Geschichten ausnahmslos gut gefallen und mir so manche Gänsehaut und den ein oder anderen Schauder beschert. Sehr gut und besonders erwähnenswert fand ich die Geschichten von Nina Blazon (deren Bücher ich schon immer sehr geschätzt habe) und Vera Buck (dies war für mich der erste Berührungspunkt mit ihr). Bisher kein Fan solcher Kurzgeschichtensammlungen muss ich hier meine Meinung revidieren - ich habe es sehr genossen, die Geschichten zu lesen und würde mir bei mancher wünschen, dass sie noch ein wenig länger gewesen wäre oder der*die Autor*in eventuell doch ein ganzes Buch aus der Geschichte macht. Vollste Empfehlung meinerseits! Ich habe das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar von Netgalley zur Verfügung gestellt bekommen, überlege aber, es mir nochmal in der Printversion zu kaufen, um es ins Regal stellen zu können.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Muss sagen es war richtig gehend gut. Bei paar Geschichten war ich etwas verwirrt aber andere da war ich total fassungslos wie gut sie waren.

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Das Böse lauert überall, auch vor deiner Haustür.
Das Buch besteht aus Kurzgeschichten zum Thema Horror. Geschrieben von 16 verschiedenen Autor:innen. Die Autor:innen werden zu Beginn jeder Story kurz vorgestellt, und ihr Bezug zum Thema Horror wird beschrieben. Daher ist es sehr abwechslungsreich: Mal sind wir am Meer, mal in den Bergen, aber immer an bekannten Orten/Gegenden in Deutschland. Jede Geschichte war dadurch anders, mal gruseliger, mal spannender. Aber alle waren sie unterhaltsam und haben mir einen Schrecken eingejagt. Eine klare Empfehlung für Leser:innen, die auf Horror, Übernatürliches und Monster stehen.

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Man nehme 16 Autor*innen aus den Bereichen Krimi, Thriller, Fantasy und Horror, jeder steuert eine Horror-Kurzgeschichte bei und fertig ist der Lack? Mitnichten! Denn diese Kurzgeschichtensammlung hat ein Konzept. Jedem der Autor*innen wurde ein Ort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zugewiesen und diese Geschichten wurden dann thematisch zugeordnet. Es gibt die Kapitel 'Auf Reisen', 'Städtetrips', 'In den Bergen', 'Am Wasser' und 'Ländliche Idylle'. Das Konzept ging voll auf und ich fand es einfach großartig. Jedes dieser Kapitel hat es mit ihren Geschichten geschafft, mich in die jeweilige Welt der Figuren und Ereignisse eintauchen zu lassen. Viele dieser Kurzgeschichten haben eine gruselige Spannung und Anspannung erzeugt, dass ich beim Lesen immer wieder ein Kribbeln oder Herzklopfen verspürte. Es hat mich einfach jedes mal so gefesselt, dass ich es schade fand, wenn eine Kurzgeschichte dann nach ca. 30 Seiten schon vorbei war und ich hätte gern innerhalb dieser Geschichte weitergelesen und mehr von den Charakteren und ihres schaurigen Lebens erfahren wollen, so eingesogen hat es mich. Aber seht selbst: Auf Reisen 1. Andreas Gruber: Die Nacht unter der Teufelsbrücke 4/5 2. Iver Niklas Schwarz: Kilometer 267 5/5 3. Ivar Leon Menger: Eichendorf 4,5/5 Städtetrips 4. Nina Blazon: Das Relikt 5/5 5. Markus Heitz: Convocantes 4/5 6. Sarah Bestgen: Schlaf, Mama, schlaf 5/5 7. Wulf Dorn: Nachtgänger 4,5/5 In den Bergen 8. Vera Buck: das engste Tal 4/5 9. Andreas Eschbach: Kalkmänner 5/5 10. Uwe Laub: Nebelgrollen 4,5/5 Am Wasser 11. Annika Strauss: Matilda 5/5 12. Frank Goldammer: Der Fehler 5/5 13. Liza Grimm: Hägglmoo 4/5 Ländliche Idylle 14. Thomas Finn: Der Spiegel 4,5/5 15. Vincent Voss: Frau Tutas und die Hexen aus Wakendorf II 4,5/5 16. Kai Meyer: Kalvarienberg 4/5 Diese Einzelbewertungen ergeben im Durchschnitt eine Gesamtbewertung von: 4,5 von 5 / 9 von 10 🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Das war super cool! Auch wenn es nur Kurzgeschichten sind, sind sie fesselnd und haben „Tiefgang". Sie waren mal mehr mal weniger zum gruseln, aber jede Geschichte hat mir gut gefallen und jede/r AutorIn hatte seine persönliche Note! Fand ich super interessant. Toll gestaltet, immer mit einer kleinen Vorstellung des Autors oder der Autorin. Auf jeden Fall eine große Empfehlung. Auch wenn man mal nicht den Kopf für ein komplettes Buch hat, kann man immer mal eine Geschichte zwischendurch lesen. Ich hoffe sowas gibt's nochmal Es hat mich so an ein Buch erinnert, dass ich mit 13 gelesen habe. „Hinter dunklen Fenstern" Wer hat es schon gelesen? Welche war eure liebste Geschichte? Ich kann mich gar nicht entscheiden 😍

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Dieses Buch hat absolutes Suchtpotenzial!
Inhalt/Meinung: In diesem Buch findet ihr 16 schaurige Geschichten von namenhaften Autoren und Autorinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Welche Geschichte mir am besten gefallen hat, kann ich gar nicht sagen. Klar fand ich manchmal eine Geschichte schwächer als eine andere, aber hier macht es einfach die Mischung. Vom Meer bis in die Berge über Stadt und Land ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob Hexen, Dämonen, Geister oder wahr gewordene Albträume. Dieses Buch hat einfach alles, was eine gute Sammlung Horrorgeschichten haben muss! Ich habe dieses Buch innerhalb von nur zwei Tagen komplett durchgelesen, da die Geschichten mich so gefesselt haben, dass ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Falls ihr also Kurzgeschichten mögt, die euch so richtig gruseln, solltet ihr unbedingt zu diesem Buch greifen.

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Wer Kurzgeschichten & Horror liebt, sollte hier zugreifen
Absolut passend zur dunklen Jahreszeit verpacken hier 16 Autorinnen und Autoren ihre Gedanken und Ideen zum Thema Horror in Kurzgeschichten. Diese könnten unterschiedlicher und vielseitiger nicht sein, jeweils abgerundet durch den persönlichen Schreibstil. Von psychologischem Horror über düsteren Realismus bis hin zu Übernatürlichem: Für Horrorfans kann hier nur was Passendes dabei sein. Für mich war fast jede Seite eine Überraschung mit dem Bösen und langweilig wurde es mir bei diesem Buch nie. An vielen Stellen hat es mich auch schön gegruselt. Auch mochte ich den Aufbau in unterschiedliche Kategorien und die Reise durch Deutschland sehr. Ganz tolles Werk, durch das ich viele deutschsprachige Autorinnen und Autoren kennengelernt hab.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Cooler Ausflug ins Horrorgenre!!🤩🤩
„Das Böse vor deiner Tür“ Herausgeber @iverniklasschwarz & @wulfdorn_official Was für eine tolle Kurzgeschichten-Sammlung!!🤩 „Das Böse vor deiner Tür“ enthält 16 Kurzgeschichten von 16 Autorinnen und Autoren. 😃👏 Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch auf der #frankfurterbuchmesse . Dort habe ich auch direkt einige der Autoren und Autorinnen kennengelernt. Das war so toll! 🤩🤩 Da ich ja keine Klappentexte lese wusste ich mal wieder nicht genau worauf ich mich eingelassen habe. Ich dachte es wären Krimis. Falsch gedacht!😅😂 Es sind Horrorgeschichten. 😱 Ich, die so gar keine Horrorgeschichten gelesen hat bisher brauchte einen Moment um mich einzufinden, vielleicht aber auch, weil ich einfach überrascht war, welche Wendungen die Geschichten zeigten.😅 Aber dann kamen plötzlich so viele richtig, richtig coole Kurzgeschichten und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.🤩🤩 Müsste ich mich für eine einzige Geschichte entscheiden, die mir am besten gefallen hat, dann wäre es die von Sarah Bestgen „Schlaf, Mama, schlaf“. Die war soooo krass!! 😱 Aber es gibt noch ganz viele, die mich richtig begeistert haben!!🤩🤩 Von mir gibt’s auf jeden Fall eine #leseempfehlung !!👏 Dieses Buch wird mich auf jeden Fall noch sehr lange begleiten, so verrückte Geschichten und so viel Gänsehaut! Das hat richtig Spaß gemacht!🤩👏
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Von den Bergen ⛰️bis zum Meer 🌊
Gute Kurzgeschichten Sammlung mit cooler Unterteilung. Die Geschichten sind Themen bzw. Regionen zugeordnet. Das Fand ich sehr gut, so wusste man ungefähr, was einen erwartet. Wie in allen Kurzgeschichten Sammlungen konnten mich einige stark überzeugen und andere waren „nur Ok“. Insgesamt wurde ich gut unterhalten. Die meisten Geschichten gefielen mir sehr. 3 Geschichten fand herausragend gut. Insgesamt waren es 16. Die Geschichten waren durch die verschiedenen Autoren sehr abwechslungsreich vom Stil und vom Stilmittel des Horrors. Von Kreaturen - Horror über klassischer unterschwelliger Horror war alles dabei. Ein schöner Mix des Grauens.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Ein absolutes Muss für alle Horrorfans
Einfach eine grandiose Sammlung an Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren. Jede einzelne Geschichte hatte ihren eigenen Charme, Stil und Art des Horros und gruselns. In dem Buch ist einfach für Jeden eine passende Geschichte. Ich habe das Buch förmlich verschlungen.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Eigentlich ist ja das einzige grausame, was ich kenn, mein Gesicht am frühen Morgen im Spiegel. Ob diese Sammlung von Kurzgeschichten des Hellfire-Clubs da mithalten kann, wage ich zwar zu bezweifeln aber wer weiß das schon. Nachdem die Tage wieder dunkler werden und die Temperaturen sinken, war das die perfekte Lektüre für ein paar Lesestunden. Auch wenn die Geschichten mich jetzt nicht wie Espenlaub zittern ließen, fand ich jeder einzelne Richtig gut und spannend. Die Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein und jede ist auf ihre eigene Art und Weise einzigartig. Richtig gut! Meine beiden Lieblingsgeschichten waren die von Mr. Andreas Gruber und Sarah Bestgen. Abgefallen ist keine. Dadurch das es sich um kurz Geschichten handelt, kommt man relativ schnell durch. Zwischendurch ist schnell mal einen weg gelesen. Ab und zu hätte ich mir trotz der kürze bei manchen Geschichten eine kleine Kapitelunterteilung gewünscht, den oftmals, laufen die, am einen Stück durch. Schlussendlich hatte ich mit dem Buch einen gute zu und wurde immer wieder dazu greifen. Ob es jetzt ein must read ist weiß ich auch nicht so genau. Wer aber dazu greifen möchte, macht definitiv nichts falsch. Wie schnell gruselt ihr euch?

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
16 Kurzgeschichten, die einem durchgehend Gänsehaut bescheren.
Sechzehn deutsche AutorInnen haben dazu beigetragen, dieses schaurig schöne Werk zu erschaffen. Egal ob Ungeheuer, Hexen, ein merkwürdiges Hotel, eine verlassene Villa, creepy kids oder unheilvolle Orte… Jede einzelne Story hatte es in sich und das Vorwort der Herausgeber verspricht nicht zu viel: der ein oder andere nervöse Blick über die Schulter war tatsächlich dabei. Für mich ist dieses Buch echt ein Highlight dieses Jahr! 😍

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Auch das Buch mit insgesamt 16 Geschichten fand ich sehr toll, manche haben mir nicht so gefallen aber es waren doch ein paar Geschichten die mir sehr gut gefallen haben, solche Bücher finde ich praktisch, da hat man gleich 16 Geschichten auf einmal dabei, und wenn mal was nicht gefällt , dann sind da noch genug die das Gegenteil bewirken können,was mich auch sehr begeistert hat war das da ein paar meiner Lieblings Autore dabei waren.

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Ein Buch mit ansprechenden Geschichten, viele Autoren werde ich genauer unter die Lupe nehmen und das ein oder andere Buch lesen.📖
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
16 schaurig-schöne Kurgeschichten, die perfekt zum nebelverhangenen November passen. Die Kurzgeschichten sind eine bunte Mischung und gleichen sich nur in einem Punkt: sie spielen allesamt irgendwo in Deutschland. Normalerweise sind Kurzgeschichtensammlungen für mich immer sehr durchwachsen und ich finde sowohl Highlights als auch Flops. Hier war das nicht der Fall, mir gefallen alle 16 auf ihre Weise gut und ich kann mich an keinen Flop erinnern. Zu jeder Geschichte gibt es ein kleines Vorwort, in dem man mehr über den Autor/die Autorin erfährt und auch die Autoren und Autorinnen selbst beschreiben in ein paar wenigen Sätzen, wie sie zum Horrorgenre gekommen sind. Das hat mir wirklich gut gefallen! Besonders gut sind mir die ersten 10 Geschichten in Erinnerung geblieben, wobei auch die nachfolgenden allesamt sehr gut sind. Ich kann gar keinen so richtigen Favoriten herausarbeiten, weil alle Geschichten so unterschiedlich sind und ich keine richtigen Vergleiche ziehen kann. Am liebsten würde ich jetzt gleich einen zweiten Band mit weiteren Kurzgeschichten der jeweiligen Autoren/Autorinnen lesen. Zusammenfassend: Die Kurzgeschichtensammlung kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen. Ich hatte keinen Flop und fand alle Geschichten auf ihre individuelle Weise gut.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
16 Kurzgeschichten von Autoren wie Andreas Gruber, Vera Buck oder Wulf Dorn, die zeigen, dass das Böse einfach überall zu Hause ist. Sei es in einem Chor, Spiegeln oder einem abgelegenen Tal, es findet dich einfach immer, egal ob in der Vergangenheit oder der Gegenwart, also halt die Augen offen.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Von mir 5 Sterne für diese grandiose Sammlung an gruseligen Kurzgeschichten. Einige der bekanntesten Autoren des deutschsprachigen Raumes nehmen und in diesem Buch mit auf eine Reise quer durch Deutschland an Orte, die man danach lieber nicht mehr brauchen möchte wenn man das Buch gelesen hat 🤗.
Beiträge
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Jahreshighlight
In diesem Buch erwartet euch eine schaurige Kurzgeschichtensammlung rund ums Thema Horror von 16 verschiedenen tollen Autor*innen. Es ist in 5 Abschnitte aufgeteilt und spielt jeweils in verschiedenen Orten. In diesem Buch steckt so viel Mühe, Fantasie, Talent und Kreativität. Ich fand jede einzelne Kurzgeschichte richtig toll und das ist wirklich selten, dass ich tatsächlich alle super finde. Jede war ganz anders, so dass es super abwechslungsreich war und man kann durch so ein Buch neue tolle Autor*innen kennenlernen. Es war eine tolle Lesereise: Mich hats gegruselt, vor Spannung durch die Seiten fliegen lassen, war schockiert, überrascht und wurde mitgerissen. Einfach so toll das Buch, bitte holt es euch, wenn ihr Horror, Grusel, Spannung und auch Übernatürliches liebt. Also von mir eine ganz klare, dicke Leseempfehlung!!
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Ganz wunderbar!
Ich liebe alles was gruselig und unheimlich ist, da kam mir dieses Buch mit vielen Kurzgeschichten bekannter Autoren gerade recht. Ich fand es super, manche Geschichten waren zwar nicht so meins weil die ein bisschen zu sehr aus dem Phantasy/ Horror Genre kommen aber das war nicht wichtig. Tolles Buch für alle die das unheimliche mögen!
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Eine wirklich tolle Sammlung an gruseligen Kurzgeschichten von bekannten Autoren! Jede war auf ihre eigene Art besonders und hatten gut durchdachte Geschichten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Aus manchen hätte ich mir sogar gut eine 400 Seiten Geschichte vorstellen können. Ich hoffe sehr, dass es bald mal wieder so eine Sammlung geben wird, da es wunderbar für zwischendurch war. Am besten gefallen hat mir „Eichendorf“ von Ivar Leon Menger.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Absolutes Muss für alle Horror Fans
"Das Böse vor deiner Tür" ist ein wahrer Fundus für alle, die es gerne mal richtig gruseln lässt. Die beiden Autoren und Herausgeber, Wulf Dorn und Iver Niklas Schwarz, haben mit dieser Sammlung unheimlicher Geschichten von verschiedenen Autore einen absoluten Volltreffer gelandet. Was mich besonders fasziniert hat, ist die Vielseitigkeit der Erzählungen. Von schaurigen Sagen aus der Region bis hin zu düsteren Fantasien ist alles dabei. Jede Geschichte hat ihren ganz eigenen Charakter und zieht einen förmlich in ihren Bann. Die Atmosphäre ist so dicht, dass man sich fast schon selbst als Teil der Geschichte fühlt. Die Autoren haben ein Händchen dafür, Spannung aufzubauen und sie dann mit einem überraschenden Twist zu lösen. Dabei sind die Geschichten aber nie so vorhersehbar, dass man ihnen nicht mitfiebern würde. Ich kann deine Begeisterung absolut nachvollziehen! Es ist genau diese Mischung aus Grusel, Spannung und der besonderen Atmosphäre, die "Das Böse vor deiner Tür" zu einem unvergesslichen Leseerlebnis macht. Ich liebe dieses Buch. Es war von Seite 1 an super gruselig und creepy. Jede einzelne Geschichte dieser Geschichtensammlung verursachte Gänsehaut, kaltes Schaudern und ein überaus seltsames Gefühl sich ständig umsehen zu müssen. Absolutes Highlight für alle Horror Fans.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Spannende Sammlung deutsche Horrorgeschichten - sehr abwechslungsreich
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Perfekte Lektüre für alle, die sich in der dunklen Jahreszeit ein bisschen (oder auch etwas mehr) gruseln wollen!
Die Sammlung umfasste Geschichten von Autor:innen, die mich bereits seit meiner frühen Jugend begleiten und anderen, die mir bis dato unbekannt waren. Überraschenderweise haben mir alle Geschichten ausnahmslos gut gefallen und mir so manche Gänsehaut und den ein oder anderen Schauder beschert. Sehr gut und besonders erwähnenswert fand ich die Geschichten von Nina Blazon (deren Bücher ich schon immer sehr geschätzt habe) und Vera Buck (dies war für mich der erste Berührungspunkt mit ihr). Bisher kein Fan solcher Kurzgeschichtensammlungen muss ich hier meine Meinung revidieren - ich habe es sehr genossen, die Geschichten zu lesen und würde mir bei mancher wünschen, dass sie noch ein wenig länger gewesen wäre oder der*die Autor*in eventuell doch ein ganzes Buch aus der Geschichte macht. Vollste Empfehlung meinerseits! Ich habe das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar von Netgalley zur Verfügung gestellt bekommen, überlege aber, es mir nochmal in der Printversion zu kaufen, um es ins Regal stellen zu können.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Muss sagen es war richtig gehend gut. Bei paar Geschichten war ich etwas verwirrt aber andere da war ich total fassungslos wie gut sie waren.

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Das Böse lauert überall, auch vor deiner Haustür.
Das Buch besteht aus Kurzgeschichten zum Thema Horror. Geschrieben von 16 verschiedenen Autor:innen. Die Autor:innen werden zu Beginn jeder Story kurz vorgestellt, und ihr Bezug zum Thema Horror wird beschrieben. Daher ist es sehr abwechslungsreich: Mal sind wir am Meer, mal in den Bergen, aber immer an bekannten Orten/Gegenden in Deutschland. Jede Geschichte war dadurch anders, mal gruseliger, mal spannender. Aber alle waren sie unterhaltsam und haben mir einen Schrecken eingejagt. Eine klare Empfehlung für Leser:innen, die auf Horror, Übernatürliches und Monster stehen.

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Man nehme 16 Autor*innen aus den Bereichen Krimi, Thriller, Fantasy und Horror, jeder steuert eine Horror-Kurzgeschichte bei und fertig ist der Lack? Mitnichten! Denn diese Kurzgeschichtensammlung hat ein Konzept. Jedem der Autor*innen wurde ein Ort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zugewiesen und diese Geschichten wurden dann thematisch zugeordnet. Es gibt die Kapitel 'Auf Reisen', 'Städtetrips', 'In den Bergen', 'Am Wasser' und 'Ländliche Idylle'. Das Konzept ging voll auf und ich fand es einfach großartig. Jedes dieser Kapitel hat es mit ihren Geschichten geschafft, mich in die jeweilige Welt der Figuren und Ereignisse eintauchen zu lassen. Viele dieser Kurzgeschichten haben eine gruselige Spannung und Anspannung erzeugt, dass ich beim Lesen immer wieder ein Kribbeln oder Herzklopfen verspürte. Es hat mich einfach jedes mal so gefesselt, dass ich es schade fand, wenn eine Kurzgeschichte dann nach ca. 30 Seiten schon vorbei war und ich hätte gern innerhalb dieser Geschichte weitergelesen und mehr von den Charakteren und ihres schaurigen Lebens erfahren wollen, so eingesogen hat es mich. Aber seht selbst: Auf Reisen 1. Andreas Gruber: Die Nacht unter der Teufelsbrücke 4/5 2. Iver Niklas Schwarz: Kilometer 267 5/5 3. Ivar Leon Menger: Eichendorf 4,5/5 Städtetrips 4. Nina Blazon: Das Relikt 5/5 5. Markus Heitz: Convocantes 4/5 6. Sarah Bestgen: Schlaf, Mama, schlaf 5/5 7. Wulf Dorn: Nachtgänger 4,5/5 In den Bergen 8. Vera Buck: das engste Tal 4/5 9. Andreas Eschbach: Kalkmänner 5/5 10. Uwe Laub: Nebelgrollen 4,5/5 Am Wasser 11. Annika Strauss: Matilda 5/5 12. Frank Goldammer: Der Fehler 5/5 13. Liza Grimm: Hägglmoo 4/5 Ländliche Idylle 14. Thomas Finn: Der Spiegel 4,5/5 15. Vincent Voss: Frau Tutas und die Hexen aus Wakendorf II 4,5/5 16. Kai Meyer: Kalvarienberg 4/5 Diese Einzelbewertungen ergeben im Durchschnitt eine Gesamtbewertung von: 4,5 von 5 / 9 von 10 🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣🫣

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Das war super cool! Auch wenn es nur Kurzgeschichten sind, sind sie fesselnd und haben „Tiefgang". Sie waren mal mehr mal weniger zum gruseln, aber jede Geschichte hat mir gut gefallen und jede/r AutorIn hatte seine persönliche Note! Fand ich super interessant. Toll gestaltet, immer mit einer kleinen Vorstellung des Autors oder der Autorin. Auf jeden Fall eine große Empfehlung. Auch wenn man mal nicht den Kopf für ein komplettes Buch hat, kann man immer mal eine Geschichte zwischendurch lesen. Ich hoffe sowas gibt's nochmal Es hat mich so an ein Buch erinnert, dass ich mit 13 gelesen habe. „Hinter dunklen Fenstern" Wer hat es schon gelesen? Welche war eure liebste Geschichte? Ich kann mich gar nicht entscheiden 😍

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Dieses Buch hat absolutes Suchtpotenzial!
Inhalt/Meinung: In diesem Buch findet ihr 16 schaurige Geschichten von namenhaften Autoren und Autorinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Welche Geschichte mir am besten gefallen hat, kann ich gar nicht sagen. Klar fand ich manchmal eine Geschichte schwächer als eine andere, aber hier macht es einfach die Mischung. Vom Meer bis in die Berge über Stadt und Land ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob Hexen, Dämonen, Geister oder wahr gewordene Albträume. Dieses Buch hat einfach alles, was eine gute Sammlung Horrorgeschichten haben muss! Ich habe dieses Buch innerhalb von nur zwei Tagen komplett durchgelesen, da die Geschichten mich so gefesselt haben, dass ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Falls ihr also Kurzgeschichten mögt, die euch so richtig gruseln, solltet ihr unbedingt zu diesem Buch greifen.

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Wer Kurzgeschichten & Horror liebt, sollte hier zugreifen
Absolut passend zur dunklen Jahreszeit verpacken hier 16 Autorinnen und Autoren ihre Gedanken und Ideen zum Thema Horror in Kurzgeschichten. Diese könnten unterschiedlicher und vielseitiger nicht sein, jeweils abgerundet durch den persönlichen Schreibstil. Von psychologischem Horror über düsteren Realismus bis hin zu Übernatürlichem: Für Horrorfans kann hier nur was Passendes dabei sein. Für mich war fast jede Seite eine Überraschung mit dem Bösen und langweilig wurde es mir bei diesem Buch nie. An vielen Stellen hat es mich auch schön gegruselt. Auch mochte ich den Aufbau in unterschiedliche Kategorien und die Reise durch Deutschland sehr. Ganz tolles Werk, durch das ich viele deutschsprachige Autorinnen und Autoren kennengelernt hab.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Cooler Ausflug ins Horrorgenre!!🤩🤩
„Das Böse vor deiner Tür“ Herausgeber @iverniklasschwarz & @wulfdorn_official Was für eine tolle Kurzgeschichten-Sammlung!!🤩 „Das Böse vor deiner Tür“ enthält 16 Kurzgeschichten von 16 Autorinnen und Autoren. 😃👏 Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch auf der #frankfurterbuchmesse . Dort habe ich auch direkt einige der Autoren und Autorinnen kennengelernt. Das war so toll! 🤩🤩 Da ich ja keine Klappentexte lese wusste ich mal wieder nicht genau worauf ich mich eingelassen habe. Ich dachte es wären Krimis. Falsch gedacht!😅😂 Es sind Horrorgeschichten. 😱 Ich, die so gar keine Horrorgeschichten gelesen hat bisher brauchte einen Moment um mich einzufinden, vielleicht aber auch, weil ich einfach überrascht war, welche Wendungen die Geschichten zeigten.😅 Aber dann kamen plötzlich so viele richtig, richtig coole Kurzgeschichten und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.🤩🤩 Müsste ich mich für eine einzige Geschichte entscheiden, die mir am besten gefallen hat, dann wäre es die von Sarah Bestgen „Schlaf, Mama, schlaf“. Die war soooo krass!! 😱 Aber es gibt noch ganz viele, die mich richtig begeistert haben!!🤩🤩 Von mir gibt’s auf jeden Fall eine #leseempfehlung !!👏 Dieses Buch wird mich auf jeden Fall noch sehr lange begleiten, so verrückte Geschichten und so viel Gänsehaut! Das hat richtig Spaß gemacht!🤩👏
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Von den Bergen ⛰️bis zum Meer 🌊
Gute Kurzgeschichten Sammlung mit cooler Unterteilung. Die Geschichten sind Themen bzw. Regionen zugeordnet. Das Fand ich sehr gut, so wusste man ungefähr, was einen erwartet. Wie in allen Kurzgeschichten Sammlungen konnten mich einige stark überzeugen und andere waren „nur Ok“. Insgesamt wurde ich gut unterhalten. Die meisten Geschichten gefielen mir sehr. 3 Geschichten fand herausragend gut. Insgesamt waren es 16. Die Geschichten waren durch die verschiedenen Autoren sehr abwechslungsreich vom Stil und vom Stilmittel des Horrors. Von Kreaturen - Horror über klassischer unterschwelliger Horror war alles dabei. Ein schöner Mix des Grauens.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Ein absolutes Muss für alle Horrorfans
Einfach eine grandiose Sammlung an Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren. Jede einzelne Geschichte hatte ihren eigenen Charme, Stil und Art des Horros und gruselns. In dem Buch ist einfach für Jeden eine passende Geschichte. Ich habe das Buch förmlich verschlungen.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Eigentlich ist ja das einzige grausame, was ich kenn, mein Gesicht am frühen Morgen im Spiegel. Ob diese Sammlung von Kurzgeschichten des Hellfire-Clubs da mithalten kann, wage ich zwar zu bezweifeln aber wer weiß das schon. Nachdem die Tage wieder dunkler werden und die Temperaturen sinken, war das die perfekte Lektüre für ein paar Lesestunden. Auch wenn die Geschichten mich jetzt nicht wie Espenlaub zittern ließen, fand ich jeder einzelne Richtig gut und spannend. Die Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein und jede ist auf ihre eigene Art und Weise einzigartig. Richtig gut! Meine beiden Lieblingsgeschichten waren die von Mr. Andreas Gruber und Sarah Bestgen. Abgefallen ist keine. Dadurch das es sich um kurz Geschichten handelt, kommt man relativ schnell durch. Zwischendurch ist schnell mal einen weg gelesen. Ab und zu hätte ich mir trotz der kürze bei manchen Geschichten eine kleine Kapitelunterteilung gewünscht, den oftmals, laufen die, am einen Stück durch. Schlussendlich hatte ich mit dem Buch einen gute zu und wurde immer wieder dazu greifen. Ob es jetzt ein must read ist weiß ich auch nicht so genau. Wer aber dazu greifen möchte, macht definitiv nichts falsch. Wie schnell gruselt ihr euch?

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
16 Kurzgeschichten, die einem durchgehend Gänsehaut bescheren.
Sechzehn deutsche AutorInnen haben dazu beigetragen, dieses schaurig schöne Werk zu erschaffen. Egal ob Ungeheuer, Hexen, ein merkwürdiges Hotel, eine verlassene Villa, creepy kids oder unheilvolle Orte… Jede einzelne Story hatte es in sich und das Vorwort der Herausgeber verspricht nicht zu viel: der ein oder andere nervöse Blick über die Schulter war tatsächlich dabei. Für mich ist dieses Buch echt ein Highlight dieses Jahr! 😍

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Auch das Buch mit insgesamt 16 Geschichten fand ich sehr toll, manche haben mir nicht so gefallen aber es waren doch ein paar Geschichten die mir sehr gut gefallen haben, solche Bücher finde ich praktisch, da hat man gleich 16 Geschichten auf einmal dabei, und wenn mal was nicht gefällt , dann sind da noch genug die das Gegenteil bewirken können,was mich auch sehr begeistert hat war das da ein paar meiner Lieblings Autore dabei waren.

Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Ein Buch mit ansprechenden Geschichten, viele Autoren werde ich genauer unter die Lupe nehmen und das ein oder andere Buch lesen.📖
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
16 schaurig-schöne Kurgeschichten, die perfekt zum nebelverhangenen November passen. Die Kurzgeschichten sind eine bunte Mischung und gleichen sich nur in einem Punkt: sie spielen allesamt irgendwo in Deutschland. Normalerweise sind Kurzgeschichtensammlungen für mich immer sehr durchwachsen und ich finde sowohl Highlights als auch Flops. Hier war das nicht der Fall, mir gefallen alle 16 auf ihre Weise gut und ich kann mich an keinen Flop erinnern. Zu jeder Geschichte gibt es ein kleines Vorwort, in dem man mehr über den Autor/die Autorin erfährt und auch die Autoren und Autorinnen selbst beschreiben in ein paar wenigen Sätzen, wie sie zum Horrorgenre gekommen sind. Das hat mir wirklich gut gefallen! Besonders gut sind mir die ersten 10 Geschichten in Erinnerung geblieben, wobei auch die nachfolgenden allesamt sehr gut sind. Ich kann gar keinen so richtigen Favoriten herausarbeiten, weil alle Geschichten so unterschiedlich sind und ich keine richtigen Vergleiche ziehen kann. Am liebsten würde ich jetzt gleich einen zweiten Band mit weiteren Kurzgeschichten der jeweiligen Autoren/Autorinnen lesen. Zusammenfassend: Die Kurzgeschichtensammlung kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen. Ich hatte keinen Flop und fand alle Geschichten auf ihre individuelle Weise gut.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
16 Kurzgeschichten von Autoren wie Andreas Gruber, Vera Buck oder Wulf Dorn, die zeigen, dass das Böse einfach überall zu Hause ist. Sei es in einem Chor, Spiegeln oder einem abgelegenen Tal, es findet dich einfach immer, egal ob in der Vergangenheit oder der Gegenwart, also halt die Augen offen.
Das Böse vor deiner Tür
von Sarah Bestgen
Von mir 5 Sterne für diese grandiose Sammlung an gruseligen Kurzgeschichten. Einige der bekanntesten Autoren des deutschsprachigen Raumes nehmen und in diesem Buch mit auf eine Reise quer durch Deutschland an Orte, die man danach lieber nicht mehr brauchen möchte wenn man das Buch gelesen hat 🤗.