Das Bee-Team

Das Bee-Team

E-Book
3.49

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
245
Preis
2.99 €

Beiträge

8
Alle
3.5

Süße Geschichte über Naturschutz und Umweltbewusstsein

Das Cover ist mega süß gestaltet und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an. In der Geschichte wird darauf aufmerksam gemacht, das auch mit kleinen Veränderungen ein großer Beitrag für die Natur geleistet werden kann. Leider ist der Schreibstil nicht ganz flüssig und mir fehlen ein paar Absätze. Ich würde das Buch als Kinderbuch empfehlen, für mich als Erwachsene war es teilweise etwas langweilig und langatmig.

3.5

Süße kindgerechte Geschichte über den Erhalt der Natur

Die Geschichte ist wirklich niedlich aufgemacht und bietet glaube ich viel Potential Kindern fantasievoll zu vermitteln, was es heißt der Natur etwas Gutes zu tun und das sogar schon ohne enormen Aufwand.

4

Voller Magie und Fantasie

Erstmal möchte ich das wunderschöne Cover hervorheben. Besonders süß und passend zur Thematik fand ich die 3 Samentütchen, die beilegt waren. Zum Inhalt: Der Autor spricht hier ein wichtiges Thema an - das Aussterben der Insekten und die damit verbundenen Folgen. Das Buch ist an Kinder gerichtet und auch wenn die Thematik sehr aktuell ist, wird die Geschichte fantasievoll und mit viel Magie verpackt. Die Geschichte regt spielerisch zum Nachdenken an und gibt Tipps, wie wir etwas ändern können. Neben der doch so ernsten Thematik bleibt die Spannung beim Bee Team nicht aus und hält eine unerwartete Wendung parat. Mir persönlich hat die Geschichte sehr gut gefallen. Allerdings muss ich zugeben, fiel es mir oft sehr schwer, die Geschichte flüssig zu lesen. Gerade, da das Buch an Kinder gerichtet ist, hätte ich Absätze, ein paar Illustrationen und einen leichteren Satzbau toll gefunden. Habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn (12 Jahre) gelesen und auch ihm fiel es teilweise schwer. Abschließend würde ich sagen, eine wichtige Geschichte die zum Nachdenken anregt aber gerade für die jüngeren noch etwas zu komplex geschrieben ist.

Voller Magie und Fantasie
2.5

"Das Bee-Team": Naturerhaltungsbotschaft verpackt in einer rasanten Geschichte, doch der unruhige Schreibstil und das Fehlen von Absätzen könnten das Lesevergnügen trüben.

Als ich "Das Bee-Team" in den Händen hielt, freute ich mich auf eine positive Geschichte mit einem wichtigen Umweltthema. Das Buch präsentiert sich mit einem wunderschönen Cover und einem durchdachten Ansatz, die Bedeutung der Natur für uns und die Wildtiere zu vermitteln. Die Bauern werden stark betont, wobei ich persönlich fand, dass ein freundlicherer Ansatz die Geschichte harmonischer gemacht hätte. Die rasante Handlung, die zwischen Fantasy und Märchen zu pendeln scheint, führte jedoch zuweilen dazu, dass ich den Überblick verlor. Die Vielzahl der Ereignisse und der unruhige Schreibstil machten das Lesen für die Zielgruppe (8-10 Jahre) möglicherweise anspruchsvoller, besonders da das Schriftbild wenig Abwechslung bietet. Trotzdem ist die Botschaft des Buches, dass jeder etwas zur Naturerhaltung beitragen kann, klar erkennbar. Die Idee des "Bee-Teams" zur Rettung von Natur und Leben ist erstklassig und wird auf kindliche und humorvolle Weise vermittelt. Persönlich habe ich jedoch die ständigen Unterbrechungen im Schreibstil und das Fehlen von Absätzen als störend empfunden. Insgesamt würde ich "Das Bee-Team" mit 3 von 5 Sternen bewerten. Es ist ein wichtiges Buch, aber die Umsetzung könnte durch eine strukturierte Erzählweise und möglicherweise Illustrationen verbessert werden.

"Das Bee-Team": Naturerhaltungsbotschaft verpackt in einer rasanten Geschichte, doch der unruhige Schreibstil und das Fehlen von Absätzen könnten das Lesevergnügen trüben.
4

Ein spannendes und wichtiges Thema für alle Altersgruppen

**** Worum geht es? **** Der Frühling erwacht, das sonnige Wetter lockt die Tiere und Kinder nach draußen in die Natur im Tumbawunda-Tal. Doch die Vorfreude wart nicht lange, als das Bee-Team entdeckt, dass sämtliche Bienen nirgends zu finden sind. Zusammen mit ihren Freunden starten sie in ein Abenteuer. Die Bienen müssen gerettet werden und wenn dafür das gesamte Tal einmal auf den Kopf gedreht werden muss. Doch wird das reichen? **** Mein Eindruck **** Die Geschichte vermittelt wichtige Werte mit Blick auf unsere Natur. Das Thema Bienen ist nicht nur spannend, sondern auch wichtig und schafft in den kleinen Lesern ein abenteuerliches Bewusstsein. Zusammenhalt wird hier groß geschrieben. Den kleinen Köpfen in dem Buch wird viel wissen zugetraut, was meiner Ansicht nach perfekt zu der kindlichen Neugierde und der Auffassungsgabe auch im frühen Alter von 4 Jahren passt. Man trifft hier auf einen fantasievollen und bildlichen Schreibstil mit kurzen einfachen Sätzen, der dabei nicht wiederholend oder gar zu gleichförmig wirkt. Inhaltlich kann ich hier nichts aussetzen. Der sprachliche und inhaltliche Anspruch ist an Kinder ab 10 Jahre gerichtet, die Protagonisten sind allerdings deutlich jünger, das könnte für manche Kinder störend sein, die Abendteuer sind reizvoll und das Thema interessant genug um alle Altersgruppen zu unterhalten. Die Sprache ist bunt und vielfältig gewählt, aufgrund der Dichte an Worten würde ich empfehlen dass Buch für Kinder unter 10 Jahren als Vorlesebuch zu nutzen. Für ein positives Gefühl zu Beginn hätte ich mir eine friedliche Einführung in die Freundschaft der Kindergruppe gewünscht, das ist allerdings reine Geschmackssache. Kleine Abzüge gibt es von meiner Seite dafür, dass zwar das Naturthema zeitgemäß ist, sich das Buch aber ansonsten den üblichen Klischees zu den Geschlechtern der Charaktere bedient. Ich hätte mir selbst mehr Dialoge gewünscht um mich besser in die Kinder hinein versetzen zu können. Insgesamt überwiegt die Freude und die gelungene Umsetzung an dem Naturthema. **** Empfehlung? **** Vor allem auch wegen der inhaltlichen Relevanz und der bildlichen Sprache kann hierbei für groß und klein viel Freude aufkommen. Empfehle ich gerne weiter.

4

Eine echt schöne und zum Nachdenken anregende Geschichte :)

3

Das Bienen Abenteuer

Inhalt: Die Geschwister Romy und Oskar machen eine erschreckende Entdeckung im Tumbawunda-Tal. Draußen im Wald sind viel zu wenig Insekten unterwegs. Es gibt nur eine Lösung, nämlich das Bee - Team. Damit wird ein Zauber ausgelöst... Meine Meinung: Das Buchcover ist interessant durch die vielen schönen Farben. Die Bienen auf dem Cover passen zur Geschichte. Gefällt mir gut. Der Schreibstil des Autors ist flüssig zu lesen. Jedoch für jüngere Kinder durch die komplexen Sätze, wohl eher schwer zum selbstlesen geeignet. Die Geschichte fasst wichtige Themen auf wie Artensterben, Umweltverschmutzung und Klimawandel. An sich ist das Buch spannend aber teilweise auch sehr langatmig. Mir hat ein bisschen der rote Faden gefehlt. Schade finde ich auch das es keine Illustrationen gibt, gerade für Kinder ein Bonus. Das Bee - Team gibt aufjedenfall eine klare Botschaft wieder. Wir müssen etwas für unsere Natur tun! Fazit: Ein Kinderbuch mit Potenzial. Eine Geschichte über die Wichtigkeit zur Rettung unserer Natur. Egal ob Groß oder Klein jeder kann etwas tun. 3 von 5 🌟

Das Bienen Abenteuer
3

Wichtiges Thema! Das Buch „Das Bee-Team“ erinnert nicht umsonst an das bekannte „A-Team“, das uns alles ein Begriff ist. Die Namen des Teams sind eindeutig an das Original angelehnt und deshalb umso witziger. Wir lernen Romy und Oscar kennen, die im Tumbawunda-Tal leben. Den beiden fällt auf, dass in diesem Jahr gar keine Bienen und Insekten herumschwirren. Dies besprechen sie mit ihren Freunden und auch denen ist das aufgefallen. Außerdem schlafen die beiden plötzlich gar nicht mehr so gut. Und dann ist da noch dieser mysteriöse Regenbogen-Strahl, der mitten in der Nacht vom oder in den Himmel scheint. Kurz darauf, bricht das Chaos aus und alles verändert sich und die ganze Welt. Ein wirklich witzig gemachtes Buch, aber für die Zielgruppe „Kinder“ absolut anstrengend. Der Schreibstil ist stockend und verschachtelt. Selbst ich als Vielleser bin da schon mal völlig raus und durcheinander gewesen. Dennoch ist es ein ausgesprochen wichtiges Thema, dem sich nicht nur Kinder, sondern vor allem Erwachsene widmen sollten! Hach, wäre es schön, wenn dieses Bee-Team tatsächlich einmal vorbeischauen würde!

Beitrag erstellen