Das alles sind Gefühle
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Michael Engler wurde in Niedersachsen geboren, wo das Land flach ist und die Wolken meist tief hängen. Schon lange wohnt er in Düsseldorf, wo die Wolken etwas höher hängen. Er lebt mit seiner Familie am Rand der Stadt, mit Blick auf einen Wald und sehr viel Himmel. Hier schreibt er Bücher für Kinder und Jugendliche, Hörspiele und Theaterstücke.
Beiträge
Ich war schon vom ersten Buch dieses Autorenteams, "Das alles ist Familie" sehr begeistert und war darum gespannt auf dieses Bilderbuch. Und ich muss sagen, dass ich es wieder sehr gelungen finde! Es gibt kaum eine Story: Lars klettert auf einen Stuhl, um ein Glas Marmelade aus dem Schrank zu holen. Als die Mutter reinkommt, fällt es ihm runter, geht kaputt und Mama schimpft. Daraufhin wird Lars selbst total wütend und versteckt sich im Garten, wo er einen Maulwurf trifft und mit ihm über Gefühle sprechen kann. Und gerade die Tatsache, dass eigentlich gar nicht viel passiert, gibt diesem Buch eine sehr gute Basis, Gefühle zu erklären und in Worte zu fassen. Es ist eine Situation, die Kinder sehr gut nachvollziehen können. Etwas ähnliches hat jedes Kind sicher schon einmal erlebt. Und darauf haben die Autoren toll aufgebaut. Der Maulwurf erzählt Lars eine Menge über Gefühle, und in diesem Gespräch werden immer wieder Situationen aufgegriffen, die Kinder kennen. Gute Tage, an denen man sich mutig fühlt, positive Erlebnisse, aber auch Tage, an denen man sich am liebsten klein machen und bei seinen Eltern verkriechen möchte. Das gefällt mir ausgesprochen gut, weil es tatsächlich alle Kinder ansprechen kann. Es muss nicht immer etwas Großes passieren, um große Gefühle zu entwickeln! Sehr schön und wichtig finde ich auch die Botschaft, dass alle Gefühle zu einem gehören. Dass es keine schlechten Gefühle gibt, sondern alle ein Teil von uns sind. Und dass sie uns auch einfach ausmachen. Ein Buch, das man auch ganz toll vorlesen kann und das einem Helfen kann, mit Kindern über Gefühle zu sprechen, denn aufgrund der Beispiele können sich die Kinder super in Lars hineinversetzen und finden sicherlich ähnliche Erlebnisse wie er. Und darüber kann man gut mit ihnen ins Gespräch kommen. Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter!
Rezension Mein zweites Buch von Michael Engler und illustriert von Julianna Swaney! ,, Das alles sind Gefühle ". Wieder begleiten wir Lars mit einem neuen Thema und zwar Gefühle! Was sind Gefühle und warum hab ich diese?! Auch was wir machen können um positive Gefühle zu bekommen. Kinderleicht erklärt. Mit tollen Bildern und Beispielen! Am Ende des Buches kann man auf schreiben was man gerade fühlt. Diesmal geht Lars in den Dialog mit seinem Maulwurf der ihm alles erklärt. Ganz süßes Buch, verständlich erklärt. Mit tollen Zeichnungen und Dialogen! Ist ab 4 Jahren empfohlen. Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute eure Jassy!
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Michael Engler wurde in Niedersachsen geboren, wo das Land flach ist und die Wolken meist tief hängen. Schon lange wohnt er in Düsseldorf, wo die Wolken etwas höher hängen. Er lebt mit seiner Familie am Rand der Stadt, mit Blick auf einen Wald und sehr viel Himmel. Hier schreibt er Bücher für Kinder und Jugendliche, Hörspiele und Theaterstücke.
Beiträge
Ich war schon vom ersten Buch dieses Autorenteams, "Das alles ist Familie" sehr begeistert und war darum gespannt auf dieses Bilderbuch. Und ich muss sagen, dass ich es wieder sehr gelungen finde! Es gibt kaum eine Story: Lars klettert auf einen Stuhl, um ein Glas Marmelade aus dem Schrank zu holen. Als die Mutter reinkommt, fällt es ihm runter, geht kaputt und Mama schimpft. Daraufhin wird Lars selbst total wütend und versteckt sich im Garten, wo er einen Maulwurf trifft und mit ihm über Gefühle sprechen kann. Und gerade die Tatsache, dass eigentlich gar nicht viel passiert, gibt diesem Buch eine sehr gute Basis, Gefühle zu erklären und in Worte zu fassen. Es ist eine Situation, die Kinder sehr gut nachvollziehen können. Etwas ähnliches hat jedes Kind sicher schon einmal erlebt. Und darauf haben die Autoren toll aufgebaut. Der Maulwurf erzählt Lars eine Menge über Gefühle, und in diesem Gespräch werden immer wieder Situationen aufgegriffen, die Kinder kennen. Gute Tage, an denen man sich mutig fühlt, positive Erlebnisse, aber auch Tage, an denen man sich am liebsten klein machen und bei seinen Eltern verkriechen möchte. Das gefällt mir ausgesprochen gut, weil es tatsächlich alle Kinder ansprechen kann. Es muss nicht immer etwas Großes passieren, um große Gefühle zu entwickeln! Sehr schön und wichtig finde ich auch die Botschaft, dass alle Gefühle zu einem gehören. Dass es keine schlechten Gefühle gibt, sondern alle ein Teil von uns sind. Und dass sie uns auch einfach ausmachen. Ein Buch, das man auch ganz toll vorlesen kann und das einem Helfen kann, mit Kindern über Gefühle zu sprechen, denn aufgrund der Beispiele können sich die Kinder super in Lars hineinversetzen und finden sicherlich ähnliche Erlebnisse wie er. Und darüber kann man gut mit ihnen ins Gespräch kommen. Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter!
Rezension Mein zweites Buch von Michael Engler und illustriert von Julianna Swaney! ,, Das alles sind Gefühle ". Wieder begleiten wir Lars mit einem neuen Thema und zwar Gefühle! Was sind Gefühle und warum hab ich diese?! Auch was wir machen können um positive Gefühle zu bekommen. Kinderleicht erklärt. Mit tollen Bildern und Beispielen! Am Ende des Buches kann man auf schreiben was man gerade fühlt. Diesmal geht Lars in den Dialog mit seinem Maulwurf der ihm alles erklärt. Ganz süßes Buch, verständlich erklärt. Mit tollen Zeichnungen und Dialogen! Ist ab 4 Jahren empfohlen. Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute eure Jassy!