Darkblood Academy Semester vier: Ein cozy Akademie Romantasy Abenteuer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Spannender Abschluss der Reihe
Drei Dinge habe ich in meiner Zeit an der Darkblood – ich meine Darkhen Academy – gelernt: Vergewissere dich immer, dass ein Dämon tot ist, bevor du ihm den Rücken kehrst. Jede Magie hat ihren Preis. Nichts bleibt lange verborgen. Keine Geheimnisse, keine Gefühle und schon gar keine dunklen Lords. Gerade als ich dachte, der Kampf gegen Luxora sei endlich vorbei, beschließt der dunkle Lord, sich aus der Asche zu erheben. Ratet mal, wen sie im Visier hat. Jep, mich. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, hat der Rat des Hexenzirkels mein kleines Warlock-Geheimnis entdeckt. Und sie sind stinksauer. Wie soll ich mich auf die Schule konzentrieren, wenn ich von allen Seiten attackiert werde? Mein Liebesleben macht es mir auch nicht leichter. Ich dachte, das letzte Jahr war hart, aber nun, da Ryder zurück ist, bin ich hin- und hergerissen zwischen meiner alten Liebe und einer neuen Möglichkeit. Aber all das spielt keine Rolle mehr, wenn Luxora mich in die dunkelsten Tiefen der Unterwelt entführt. Was soll also ein armes, menschliches Hexer-Halbblut tun? Ein paar Leute platt machen. Was sonst? Diese Reihe hatte gutes Sucht Potenzial 🤣 freue mich auf die nächste Reihe der Autorin.

Toller Abschluss!
Hach, was soll ich sagen... Es war toll! Es war nervenaufreibend. Es war spannend. Es war zum verrückt werden. Es war zum verzweifeln. Es war zum weinen. Es war zum lachen. Es war zum lieben. Manchmal braucht es eben einen Dämonen, um einen Dämonen zu besiegen. Einfach eine schöne, cozy-spannende Fantasyreihe. Ich hatte super Spaß und werde vermutlich noch oft an die Dämonenjägertruppe und Ryder denken.
Ein für mich gelungener Abschluss, einer tollen und spannenden Reihe. Ich mochte die Charaktere & ihre Entwicklungen. Genauso mochte ich den Schreibstil der Autorin & ihren Humor. Von der Lady lese ich definitiv mehr - zumal es aus der selben „Welt“ eine weitere Reihe gibt. Die hab ich mir gleich schon mal vorgemerkt. 🤭
Spannendes und emotionales Finale einer fesselnden Akademie Story. 🤩
Das Cover gefällt mir gut und erinnert mich an das „Erste Semester“. 😎 Der Schreibstil ist flüssig, locker, humorvoll und jugendlich. 🤩 Das Worldbuilding ist wie in den ersten Teilen. Man sieht die Welt, aber das gewisse Etwas und die Tiefe hat mir gefehlt. Dennoch hätte ich die Welt gern mal gesehen und erlebt. 🤩🖼️ Die Charaktere kennt man bereits aus den ersten Teilen. Teilweise werden die Masken weiter fallen gelassen und lassen auch weiter hinter die Fassade blicken. Andere setzen hingegen neue Masken auf. 👹🥸 Luna ist stark und mächtig – sehr stark und mächtig. Lernt sie aber auch noch sich selbst zu vertrauen und zu kontrollieren? 🤔 Die Jagd nach dem Bösen ist fesselnd und spannend. ✨ Es gibt Wendungen, mit denen man rechnet und dann gibt es neue Erkenntnisse und neue Vorhersagungen. Die Spannung wird durchgehend und bis zum Ende aufrecht gehalten. 🤩 Aber ob es für ALLE ein Happy End gibt? 🫣 ⚡Fazit: Spannendes und emotionales Finale einer fesselnden Akademie Story. 🤩

Ich liebe diese Reihe!!❤️
Ich habe die ganze Reihe genossen und total mit gefiebert🔥 Für mich das Highlight des Jahres, die gesamte Reihe. Die Entwicklung von Luna hat mich einfach gefesselt. Das Buch hatte mich so in seinem Bann. Ich liebe einfach diese Reihe und bin traurig, dass es vorbei ist. Weiter geht es also mit Darkblood Prison um noch etwas in dieser Welt zu bleiben.☺️
die Bewertung bezieht sich nicht nur auf das letzte Buch, sondern auf die komplette Reihe. Die Story war cool gemacht, sehr schöner Aufbau, tolle Charaktere und auch die Cliffhänger zum Ende jedes vorherigen Bandes war gut gemacht. Ich hab sehr viel Spaß beim Lesen gehabt und mir ist das Herz jedes Mal mit zersprungen, wenn es um Lunas Liebesleben ging. Was mich allerdings stört, warum wurde anfangs ein Kapitel über die Mutter gemacht? Warum wurde ihr bester Freund aus der Menschenwelt so links liegen gelassen? Warum haben die Menschen teils so merkwürdige Doppelnamen. 😂 Ich bin mit nicht sehr hohen Erwartungen an das Buch gegangen, habe dann aber beim Lesen gedacht: oh wow, was für eine Welt da konstruiert wird, da kommen mit Sicherheit vieeeeele Teile. Am Ende waren es 4. Und das hat mich ein kleines bisschen enttäuscht, weil die Autorin mit Sicherheit noch sehr viel mehr hätte rausholen können und es wäre mit Sicherheit ziemlich gut geworden.
~»Manchmal ist ein Dämon genau das, was man braucht, um andere Dämonen zu bekämpfen.«~ — — — Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️⭐️,5 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️,75 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️,5 Cover & Design: ⭐️⭐️⭐️⭐️ — — — ich hätte es j eigentlich gar nicht erwartet, aber der Anfang knnte mich fesseln. SElbst das Liebesdreieck war zwar kurz nervig, aber wurde sehr zufriedenstellend und ohne viel Drama aufgelöst. Ich mochte, dass es am Anfang wieder mehr um Lunas Kräfte ging. Das erste mal hatte ich das Gefühl, nochmal neue Plots zu erleben. Auch mit dem Aufbau wurde gespielt, so war das Unipeng rennen zwar als Tradition da, allerdings wurde es aktiv in die Story und das Geschehene eingebaut. Es war nicht zum vierten mal das gleiche. So war ich am Anfang also sehr gespannt am Lesen. leider änderte sich dass dann aber mit der Zeit wieder. Ab einem gewissen Punkt warn die Plots wieder die üblichen. Angriffe, Kämpfe, Ryder rettet Luna… Es war wie in den anderen Teilen. Dazu kamen hier noch Deals, die Frieden stiften sollten, aber es gab Deal über Deal und mir persönlich zu viel Verhandlung. Gerade, weil ich auch hier alles wieder sehr ähnelte. So konnte ich nicht mal mehr ganz folgen. Ds Ende kam mir einfach sehr lange rausgezögert vor. An sich konnte es mich nicht mal überraschen. Den Epilog fand ich aber tatsächlich ganz schön, auch wenn ich diese Art sonst so nich mag. Hier hat es nochmal alle vereint. Ich mochte, dass es nicht nur um Ryder und Luna ging, sondern auch die Nebenfiguren ihren Platz in der Zukunft bekommen haben. Es war ein schöner Abschluss für die Geschichte. Irgendwo war es sogar realistisch, weil nicht plötzlich alles perfekt ist, sondern es noch immer (politische) Probleme gibt. Die Charakter waren etwas, dass mich in diesem Teil begeistern konnte. Luna bewährt sich weiterhin. Besonders positiv ist mir aufgefallen, wie sie sich diesmal auch gegenüber ihren Lieben behauptet hat und nicht alles mit sich machen ließ. Gleichzeitig hat sie ein großes Herz, sorgt sich und zeigt Verständnis Wieder traten neue, interessante Figuren auf, wie z.B. Ryders Mutter, was ich sehr cool fand. Die Treffen mit K.J. Zum Beispiel kreierten schöne Momente. Die Sieben kamen teilweise vor, ich mochte das Raine mal wieder involviert wurde. Es herrschte wieder ein bisschen mehr Teamgefühl. Insgesamt war es mir dann doch zu wenig. vor allem ging es nämlich um Luna, Ryder, Drake und manchmal noch Cinder. Ryders Entwicklung hat mich in diesem Teil nicht nur beeindruckt, sondern auch berührt. Er hat gelernt, sich selbst zu akzeptieren. Die Dreiecksbeziehung hatte ich mir schlimmer vorgestellt, als sie war. Tatsächlich überlappte sich nicht, es gab weniger Drama. Vielmehr handelte es sich schnell ab. Die Beteiligten konnten mich mit ihrem erwachsenen verhalten beeindrucken. Lunas Beziehung mit Ryder jetzt und die Freundschaft mit Drake fühle sich für mich richtig an. Der Schreibstil ist wiedermal in den Grundlagen (Präteritum, 1. Person Singular, Lunas Sicht) zufriedenstellend. Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, hat irgendwas. Mir fällt wieder auf, dass sie sich sowohl die Story, aber auch die Sprache, die verwendet wird sehr wiederholt Manche Ausdrücke werden wirklich sehr viel zu viel verwende. Immerhin weicht die Autorin diesmal leicht vom Aufbau ab, was es an den Stellen etwas erfrischend macht. Generell hat die Autorin im Laufe der Reihe dafür gesorgt, dass ich die Welt verstehe und auch eine Bindung zu den Charakteren aufbaue. Diese machen nämlich eine wahrlich Entwicklung durch, die im Anbetracht der Zeit Sinn ergeben. die Zeit vergeht aber ja doch immer noch sehr schnell schnell. Nie fühlt ich die Reihe an, als wären es zwei Jahre. Aber okay. Nie hätte ich erwarte, z.B Ryder nun so nah zu sein. Darüber hinaus konnte mich de Rosa zwar am Anfang fesseln, später hat sie mich dann aber wieder verloren. Ich bin abgedriftet weil ich nicht mehr gut folgen konnte, oder wollte, fiel es mir natürlich auch schwer, das Geschehen nachzuvollziehen. Folglich war ich an manchen Stellen ein bisschen verwirrt. Alles in allem war dieser band eine Mischung aus ich bin gefesselt und ich langweile mich, weil doch alles das gleiche ist. Die Story war zum Anfang neu, später war es wirklich das gleiche. Das Geschehen, aber auch die Sprache, was nicht dazu beiträgt, dass ich lieber lese. Ich mochte aber, dass die Figuren sich innerhalb der Reihe entwickelt haben und ich das nun erkennen kann. Es wahr berührend zu sehen, wie Ryder sich selbst akzeptiert. Generell ist das Verhalten der meisten mittlerweile (anders als zu Beginn) sehr erwachsen. Ich kann nur sagen, dass da mittlerweile ein Band zwischen den Figuren und mir ist. Gerade deshalb ist es schön, viele am Ende noch einmal zu erleben. Das erleichtert mir den Abschied sehr. Viele Nebenfiguren hätten gerne zentraler sein dürften. Ich will nicht lügen, die Reihe ist gerade wegen der Welt interessant, aber ich bin auch etwas froh,dass sie nun vorbei ist. — — — ~Ayla
Ein tolles Ende
Genau der krönende Abschluss, den die Reihe verdient hat! Ein wunderschönes happy end, nachdem Luna, Ryder und die restliche Dämonenjägertruppe die Welt gerettet und für Frieden gesorgt haben. Dennoch hat das Ende Potenzial für eine Fortsetzung oder einen Neuanfang.
Beiträge
Spannender Abschluss der Reihe
Drei Dinge habe ich in meiner Zeit an der Darkblood – ich meine Darkhen Academy – gelernt: Vergewissere dich immer, dass ein Dämon tot ist, bevor du ihm den Rücken kehrst. Jede Magie hat ihren Preis. Nichts bleibt lange verborgen. Keine Geheimnisse, keine Gefühle und schon gar keine dunklen Lords. Gerade als ich dachte, der Kampf gegen Luxora sei endlich vorbei, beschließt der dunkle Lord, sich aus der Asche zu erheben. Ratet mal, wen sie im Visier hat. Jep, mich. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, hat der Rat des Hexenzirkels mein kleines Warlock-Geheimnis entdeckt. Und sie sind stinksauer. Wie soll ich mich auf die Schule konzentrieren, wenn ich von allen Seiten attackiert werde? Mein Liebesleben macht es mir auch nicht leichter. Ich dachte, das letzte Jahr war hart, aber nun, da Ryder zurück ist, bin ich hin- und hergerissen zwischen meiner alten Liebe und einer neuen Möglichkeit. Aber all das spielt keine Rolle mehr, wenn Luxora mich in die dunkelsten Tiefen der Unterwelt entführt. Was soll also ein armes, menschliches Hexer-Halbblut tun? Ein paar Leute platt machen. Was sonst? Diese Reihe hatte gutes Sucht Potenzial 🤣 freue mich auf die nächste Reihe der Autorin.

Toller Abschluss!
Hach, was soll ich sagen... Es war toll! Es war nervenaufreibend. Es war spannend. Es war zum verrückt werden. Es war zum verzweifeln. Es war zum weinen. Es war zum lachen. Es war zum lieben. Manchmal braucht es eben einen Dämonen, um einen Dämonen zu besiegen. Einfach eine schöne, cozy-spannende Fantasyreihe. Ich hatte super Spaß und werde vermutlich noch oft an die Dämonenjägertruppe und Ryder denken.
Ein für mich gelungener Abschluss, einer tollen und spannenden Reihe. Ich mochte die Charaktere & ihre Entwicklungen. Genauso mochte ich den Schreibstil der Autorin & ihren Humor. Von der Lady lese ich definitiv mehr - zumal es aus der selben „Welt“ eine weitere Reihe gibt. Die hab ich mir gleich schon mal vorgemerkt. 🤭
Spannendes und emotionales Finale einer fesselnden Akademie Story. 🤩
Das Cover gefällt mir gut und erinnert mich an das „Erste Semester“. 😎 Der Schreibstil ist flüssig, locker, humorvoll und jugendlich. 🤩 Das Worldbuilding ist wie in den ersten Teilen. Man sieht die Welt, aber das gewisse Etwas und die Tiefe hat mir gefehlt. Dennoch hätte ich die Welt gern mal gesehen und erlebt. 🤩🖼️ Die Charaktere kennt man bereits aus den ersten Teilen. Teilweise werden die Masken weiter fallen gelassen und lassen auch weiter hinter die Fassade blicken. Andere setzen hingegen neue Masken auf. 👹🥸 Luna ist stark und mächtig – sehr stark und mächtig. Lernt sie aber auch noch sich selbst zu vertrauen und zu kontrollieren? 🤔 Die Jagd nach dem Bösen ist fesselnd und spannend. ✨ Es gibt Wendungen, mit denen man rechnet und dann gibt es neue Erkenntnisse und neue Vorhersagungen. Die Spannung wird durchgehend und bis zum Ende aufrecht gehalten. 🤩 Aber ob es für ALLE ein Happy End gibt? 🫣 ⚡Fazit: Spannendes und emotionales Finale einer fesselnden Akademie Story. 🤩

Ich liebe diese Reihe!!❤️
Ich habe die ganze Reihe genossen und total mit gefiebert🔥 Für mich das Highlight des Jahres, die gesamte Reihe. Die Entwicklung von Luna hat mich einfach gefesselt. Das Buch hatte mich so in seinem Bann. Ich liebe einfach diese Reihe und bin traurig, dass es vorbei ist. Weiter geht es also mit Darkblood Prison um noch etwas in dieser Welt zu bleiben.☺️
die Bewertung bezieht sich nicht nur auf das letzte Buch, sondern auf die komplette Reihe. Die Story war cool gemacht, sehr schöner Aufbau, tolle Charaktere und auch die Cliffhänger zum Ende jedes vorherigen Bandes war gut gemacht. Ich hab sehr viel Spaß beim Lesen gehabt und mir ist das Herz jedes Mal mit zersprungen, wenn es um Lunas Liebesleben ging. Was mich allerdings stört, warum wurde anfangs ein Kapitel über die Mutter gemacht? Warum wurde ihr bester Freund aus der Menschenwelt so links liegen gelassen? Warum haben die Menschen teils so merkwürdige Doppelnamen. 😂 Ich bin mit nicht sehr hohen Erwartungen an das Buch gegangen, habe dann aber beim Lesen gedacht: oh wow, was für eine Welt da konstruiert wird, da kommen mit Sicherheit vieeeeele Teile. Am Ende waren es 4. Und das hat mich ein kleines bisschen enttäuscht, weil die Autorin mit Sicherheit noch sehr viel mehr hätte rausholen können und es wäre mit Sicherheit ziemlich gut geworden.
~»Manchmal ist ein Dämon genau das, was man braucht, um andere Dämonen zu bekämpfen.«~ — — — Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️⭐️,5 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️,75 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️,5 Cover & Design: ⭐️⭐️⭐️⭐️ — — — ich hätte es j eigentlich gar nicht erwartet, aber der Anfang knnte mich fesseln. SElbst das Liebesdreieck war zwar kurz nervig, aber wurde sehr zufriedenstellend und ohne viel Drama aufgelöst. Ich mochte, dass es am Anfang wieder mehr um Lunas Kräfte ging. Das erste mal hatte ich das Gefühl, nochmal neue Plots zu erleben. Auch mit dem Aufbau wurde gespielt, so war das Unipeng rennen zwar als Tradition da, allerdings wurde es aktiv in die Story und das Geschehene eingebaut. Es war nicht zum vierten mal das gleiche. So war ich am Anfang also sehr gespannt am Lesen. leider änderte sich dass dann aber mit der Zeit wieder. Ab einem gewissen Punkt warn die Plots wieder die üblichen. Angriffe, Kämpfe, Ryder rettet Luna… Es war wie in den anderen Teilen. Dazu kamen hier noch Deals, die Frieden stiften sollten, aber es gab Deal über Deal und mir persönlich zu viel Verhandlung. Gerade, weil ich auch hier alles wieder sehr ähnelte. So konnte ich nicht mal mehr ganz folgen. Ds Ende kam mir einfach sehr lange rausgezögert vor. An sich konnte es mich nicht mal überraschen. Den Epilog fand ich aber tatsächlich ganz schön, auch wenn ich diese Art sonst so nich mag. Hier hat es nochmal alle vereint. Ich mochte, dass es nicht nur um Ryder und Luna ging, sondern auch die Nebenfiguren ihren Platz in der Zukunft bekommen haben. Es war ein schöner Abschluss für die Geschichte. Irgendwo war es sogar realistisch, weil nicht plötzlich alles perfekt ist, sondern es noch immer (politische) Probleme gibt. Die Charakter waren etwas, dass mich in diesem Teil begeistern konnte. Luna bewährt sich weiterhin. Besonders positiv ist mir aufgefallen, wie sie sich diesmal auch gegenüber ihren Lieben behauptet hat und nicht alles mit sich machen ließ. Gleichzeitig hat sie ein großes Herz, sorgt sich und zeigt Verständnis Wieder traten neue, interessante Figuren auf, wie z.B. Ryders Mutter, was ich sehr cool fand. Die Treffen mit K.J. Zum Beispiel kreierten schöne Momente. Die Sieben kamen teilweise vor, ich mochte das Raine mal wieder involviert wurde. Es herrschte wieder ein bisschen mehr Teamgefühl. Insgesamt war es mir dann doch zu wenig. vor allem ging es nämlich um Luna, Ryder, Drake und manchmal noch Cinder. Ryders Entwicklung hat mich in diesem Teil nicht nur beeindruckt, sondern auch berührt. Er hat gelernt, sich selbst zu akzeptieren. Die Dreiecksbeziehung hatte ich mir schlimmer vorgestellt, als sie war. Tatsächlich überlappte sich nicht, es gab weniger Drama. Vielmehr handelte es sich schnell ab. Die Beteiligten konnten mich mit ihrem erwachsenen verhalten beeindrucken. Lunas Beziehung mit Ryder jetzt und die Freundschaft mit Drake fühle sich für mich richtig an. Der Schreibstil ist wiedermal in den Grundlagen (Präteritum, 1. Person Singular, Lunas Sicht) zufriedenstellend. Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, hat irgendwas. Mir fällt wieder auf, dass sie sich sowohl die Story, aber auch die Sprache, die verwendet wird sehr wiederholt Manche Ausdrücke werden wirklich sehr viel zu viel verwende. Immerhin weicht die Autorin diesmal leicht vom Aufbau ab, was es an den Stellen etwas erfrischend macht. Generell hat die Autorin im Laufe der Reihe dafür gesorgt, dass ich die Welt verstehe und auch eine Bindung zu den Charakteren aufbaue. Diese machen nämlich eine wahrlich Entwicklung durch, die im Anbetracht der Zeit Sinn ergeben. die Zeit vergeht aber ja doch immer noch sehr schnell schnell. Nie fühlt ich die Reihe an, als wären es zwei Jahre. Aber okay. Nie hätte ich erwarte, z.B Ryder nun so nah zu sein. Darüber hinaus konnte mich de Rosa zwar am Anfang fesseln, später hat sie mich dann aber wieder verloren. Ich bin abgedriftet weil ich nicht mehr gut folgen konnte, oder wollte, fiel es mir natürlich auch schwer, das Geschehen nachzuvollziehen. Folglich war ich an manchen Stellen ein bisschen verwirrt. Alles in allem war dieser band eine Mischung aus ich bin gefesselt und ich langweile mich, weil doch alles das gleiche ist. Die Story war zum Anfang neu, später war es wirklich das gleiche. Das Geschehen, aber auch die Sprache, was nicht dazu beiträgt, dass ich lieber lese. Ich mochte aber, dass die Figuren sich innerhalb der Reihe entwickelt haben und ich das nun erkennen kann. Es wahr berührend zu sehen, wie Ryder sich selbst akzeptiert. Generell ist das Verhalten der meisten mittlerweile (anders als zu Beginn) sehr erwachsen. Ich kann nur sagen, dass da mittlerweile ein Band zwischen den Figuren und mir ist. Gerade deshalb ist es schön, viele am Ende noch einmal zu erleben. Das erleichtert mir den Abschied sehr. Viele Nebenfiguren hätten gerne zentraler sein dürften. Ich will nicht lügen, die Reihe ist gerade wegen der Welt interessant, aber ich bin auch etwas froh,dass sie nun vorbei ist. — — — ~Ayla
Ein tolles Ende
Genau der krönende Abschluss, den die Reihe verdient hat! Ein wunderschönes happy end, nachdem Luna, Ryder und die restliche Dämonenjägertruppe die Welt gerettet und für Frieden gesorgt haben. Dennoch hat das Ende Potenzial für eine Fortsetzung oder einen Neuanfang.