Dark Brightness: Liebe ist nicht gleich Liebe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine wundervolle Fortsetzung!
Sam und Ryan waren mir schon in Band 1 auf Anhieb sehr sympathisch. Ich hatte damals schon gehofft das es zwischen den beiden was wird. 🙈 Mit Ricardo konnte ich leider nicht viel anfangen... ( sorry Bridget! 🙈) Aber auch Sam hat gemerkt das Liebe nicht gleich Liebe ist. Ryan hat etwas in ihr entfacht, was Ricardo wahrscheinlich niemals geschafft hätte... Ich habe so mitgefiebert, und gehofft das Ryan und Sam die Familie, und das Glück bekommen, was sie verdienen. ❤️ Mir persönlich hat Band 2 etwas besser gefallen als Band 1, daher bin ich umso trauriger das die Geschichte vom Sam und Ryan nun vorbei ist.

Leseempfehlung 💕
Rezension könnte Spoiler auf Band 1 enthalten! Hinweis zur Dilogie Dark Brightness: Diese Buchreihe besteht aus zwei Bänden Band 1: Neu geboren und Band 2: Liebe ist nicht gleich Liebe.Beide Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Hast du allerdings vor, beide Bände zu lesen, empfehle ich dir, die Reihenfolge einzuhalten, um den Spannungsbogen von Band 1 richtig auskosten zu können. Im ersten Band „Neu geboren“ haben wir Ryan schon kennenlernen dürfen und da er mir von der ersten Sekunde unfassbar sympathisch war, habe ich mich um so mehr gefreut, dass nun Sam und er eine ganz eigene Geschichte bekommen.💕 Was ich an dieser Reihe unfassbar toll finde, sind die Kapiteltitel, die immer einen Satz aus dem jeweiligen Abschnitt wieder geben. Das hat mir wirklich sehr gefallen. Genauso spannend fand ich in diesem Teil auch wieder die Gedankenfetzen, die wir von einer unbekannten Person zu lesen bekommen. Ich konnte es mir ab einem gewissen Zeitpunkt denken, wer hinter dieser Person steckt, aber anfangs war ich definitiv auf einer falschen Spur und hatte jemanden anderem im Verdacht.🤭 Ryan.. Ach, ich liebe ihn.. 😍Auch Sam, deren Art und Weise ich in Band eins nicht wirklich mochte, konnte mich in diesem Teil von sich überzeugen. Ich mochte es sehr, ihre stetige Entwicklung zu sehen. Es gab so viele wundervolle Momente aber zugleich auch furchtbare und spannende, wodurch ich das Buch in kürzester Zeit gelesen habe! Zudem treffen wir wieder auf ein paar bekannte Gesichter und dies hat die Geschichte für mich schön abgerundet. Die Auflösung des Psychopathen und der Schluss, kam jetzt nicht wirklich unerwartet, aber dennoch fand ich beides gelungen. Ja vielleicht lief auch die ein oder andere Träne, weil mir Sam und ihre Geschichte doch zu guter Letzt ans Herz gewachsen ist! 🥹 Dieser Band der Reihe war für mich persönlich der stärkere, aber dennoch kann ich die Diologie wärmsten empfehlen. Eine „ruhige“ Romantic Suspense Reihe, mit ganz viel Gefühl, schönen Momenten, tollen Charakteren und einer Portion Spannung!⭐️

Romance Suspense. Packend. Toxische Beziehungen.
'Neu geboren' von Bridget Lionhill ist der erste Teil der Dark Brightness Dilogie. Ich habe das Hörbuch gehört und nachdem ich mich an die Sprecherin gewöhnt habe, war ich ihm Hörflow. Die Story startet spannend und ich konnte es wirklich kaum mehr aus der Hand legen. Die Themen wie toxische Ehe sind nicht leicht und dennoch hat die Autorin es hier geschafft, es wirklich gut zu verpacken. John, Sam's Ehemann war mir vom ersten Auftritt einfach nur unsympathisch. Was für ein Kerl! Ich frage mich, wie sehr Menschen sich doch ändern können....durch die Rückblicke in Sam's Vergangenheit wird das nochmal heftiger verdeutlicht. Ich fand es toll, dass Sam sich aus dieser toxischen Beziehung selbst retten wollte und konnte. Endlich will sie neu anfangen, das Leben genießen und zu sich selbst finden. So trifft sie zufällig auf Ricardo, der sie umwirbt. Doch ist der etwas undurchsichtige aber charmante junge Ricardo da die richtige Wahl? Irgendwie war er mir einfach von Beginn an suspekt. Ich hatte da einfach direkt dieses ungute Gefühl, dass durch manche merkwürdigen Handlungen nur verstärkt wurde... Besonders gefallen hat mir auch die Einspielungen der Gedanken der unbekannten Person. Ich hab mich wirklich gefragt, wer dahinter steckt und hatte fast permanent eine Gänsehaut. Aber lest oder in diesem Fall hört es am besten selbst. Denn die Story konnte mich regelrecht an die Kopfhörer fesseln. Fazit Romance Suspense. Packend. Toxische Beziehungen. Eine fesselnde Story, bei der Romance auf Thrill trifft. Ich hatte ein spannendes Hörerlebnis und bin gespannt zu erfahren, wie es mit Sam weitergeht.

Der zweite Teil der Geschichte rund um Sam konnte mich gleich wieder gut abholen und die Mischung aus Lovestory und dunklen Elementen hat mir sehr gut gefallen. Es war wirklich bis zum Schluss spannend. Das Ende hat Sam sowas von verdient und hat mir ein paar Freudentränchen entlockt.
Krankhafte Liebe in allen Facetten: ein kreatives und verstörendes Debüt!
**** Worum geht es? **** Samantha lebt in einer äußerst toxischen Ehe. Als sie entdeckt, dass ihr Ehemann es mit der Treue auch nicht mehr so ernst nimmt, kann sie aus ihren Verhaltensmustern ausbrechen und sich trennen. Als sie dann auf den deutlich jüngeren Ricardo trifft ist sie von seinen Avancen sehr angetan und glaubt an ein neues Glück. Zweifelnde Momente sind allgegenwärtig und dunkle Schatten tun sich zunehmen auf. Wo ist Samantha da nur hineingeraten? **** Mein Eindruck **** Die Verzweiflung der Protagonistin und damit auch die Hauptthematik des Buches waren durchweg zu spüren. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht zu lesen. Es war mir ein Einfaches mit der Protagonistin mitzufühlen und ihre Handlungsweisen zu verstehen, auch wenn ich mir regelmäßig wünschte, dass sie eine andere Abbiegung entlang des Pfades gewählt hätte. Ihre Naivität und ihre Bedürfnisse kann ich mir gut aufgrund des Hintergrundes erklären und fand es zwar manchmal anstrengend, aber dennoch eben stimmig in der Erzählung. Aufgrund der dicke des Buches hätte ich mir zum Ende hin mehr Zeit gewünscht, die Entscheidungen wurden für mich zusehends unverständlicher und erschütterten mich regelrecht. Die Geschichte nimmt sich Zeit sich zu entwickeln und baut ein durchdachtes Verhaltensmuster mit spannenden Wendungen auf, erhöht ihr Tempo zum Ende hin für mich jedoch zu drastisch. Dennoch weckt auch dieses großes Interesse daran wie es mit der Protagonistin weiter geht und somit freue ich mich das in Band 2 zu erleben. **** Empfehlung? **** Eine Geschichte rum um toxische Abhängigkeiten und Verhaltensmuster. Eine Protagonistin, die keine Heldin ist und ein Ende, dass nach Fortsetzung ruft. Eine Empfehlung für alle Romance Fans, die sich vor Dark-Thrill und Spice nicht scheuen.
Ein grandioses Debüt!
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Spannung von Anfang bis Ende. Sam ist eine sehr starke Frau, die mir sofort ans Herz gewachsen ist. Es war schön mit anzusehen, wie sie sich in ein neues Leben gekämpft hat. Ricardo gegenüber war ich von Anfang an skeptisch... Und das nicht zu Unrecht.... Ich bin sehr gespannt auf Band 2 !

Eine etwas andere Liebesgeschichte
Bridget, hat einen sehr leichten Schreibstil, dem man dadurch sehr gut folgen kann und trotz der relativ schweren Thematik (toxische Ehe/Beziehung), war es in meinen Augen ein recht ruhiges Buch. Was mich aber immer wieder angetrieben hat, weiterzulesen, waren die Gedankenfetzen von einer „unbekannten“ Person. Sie haben bei mir ein ungutes Gefühl hinterlassen und dies hat mich einfach unfassbar neugierig gemacht, sodass ich einfach wissen musste, was dies alles zu bedeuten und damit auf sich hat! Wir lesen aus der Sicht von Samantha (Sam) und durch die stetigen Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit, lernen wir sie schnell besser kennen. Ich muss ja sagen, dass ich mit Sam's Art und einigen Handlungen, anfangs überhaupt nicht warm wurde, aber um so weiter die Geschichte fortlief und ich ihre Entwicklung und Gefühle, mit erleben durfte, wurde sie mir ein Stück weit sympathischer. 😅 John ihr Ehemann, war schon auf den ersten Seiten bei mir komplett unten durch und hat mich, schon zu Beginn des Buches sauer gemacht. Jetzt kommen wir wohl zu der Person, bei der ich komplett hin- und hergerissen bin. Ricardo. Auf einer gewissen Art und weiße, mochte ich diesen Charakter, aber auf der anderen Seite, war er mir wirklich suspekt! Zudem lernen wir noch Julia, Olivia, Alec, Bill, Lilly und ihre Familie kennen. Ganz liebenswerte Charaktere, die einem zeigen, mit guten Freunden und geliebten Menschen, steht man auch die dunkelsten Tage durch! Aber auch Ryan, konnte mich schon vom ersten Satz an überzeugen! 💕 Dark Brightness – Neu geboren konnte mich nicht ganz zu 100 % überzeugen, weil es hin und wieder für mich, doch recht vorhersehbar war, aber dennoch hat es mich unterhalten und mir ein paar schöne Lesestunden bereitet. Vor allem das Ende hat es für mich dann noch komplett rausgerissen. Es war schockierend und wundervoll zugleich. Ein Buch, mit einer etwas anderen Liebesgeschichte. Ich bin gespannt, wie Sam's Geschichte in Band 2 weiter geht! ⭐️

Krankhafte Liebe in allen Facetten: Jagd vs. finales Liebesglück
**** Worum geht es? **** Nachdem Samantha nun mehr ihr Trauma mittels professioneller Hilfe verarbeitet, kann sie ihr Glück mit Ryan kaum glauben. Dieser schafft es ihre Zweifel nach und nach in den Wind zu schießen und dennoch steht dem Glück das Schicksal im Wege. Wenn nicht grade Jagd auf sie gemacht wird, die Bedrohungen nehmen zu, ohne dass sie die Herkunft erahnen, möchte Ryans Tochter Izzy den Vater nicht teilen und legt Sam Steine in den Weg. Wird Sam ihr Glück finden oder läuft sie zusehends in die nächste Hölle? **** Mein Eindruck **** Die Geschichte konnte mich insgesamt sehr gut unterhalten und immer wieder überraschen und damit an den Plot fesseln. Ich wollte immer weiter lesen und die kleine Familie in Sicherheit wissen. Die Protagonisten waren mir durchweg sympathisch und grade Izzy konnte ich mit ihrer ganzen kindlichen Art ins Herz schließen. Samantha war mir anfangs zu naiv, sodass ich ihre Gedanken durch das Buch hinweg in Frage stellen musste und auch Ryan war mir insgesamt etwas zu glatt. Da hätte man noch etwas Spannung einbauen können, auf der anderen Seite war grade seine Loyalität ein besonderer Wesenszug. Der Aufbau der Spannung war großartig gelöst und der Twist inhaltlich auch überzeugend, dennoch hätte ich mir etwas mehr Zeit für die Auflösung gewünscht. Das Ende der Dilogie gefiel mir dann wieder besonders gut und das Zwischenmenschliche war durchweg emotional berührend. Insgesamt eine wirklich gute und gelungene Geschichte, die mit kleinen Abers am Highlight vorbei schrappt. Ich bin gespannt auf die weiteren Werke der Autorin! **** Empfehlung? **** Eine Geschichte die sich von einer toxischen Beziehung zum echten Glück entwickelt, die sich Zeit lässt und zu überraschen weiß. Empfehle ich gerne weiter unter Berücksichtigung der Trigger.
Hui, da hat es die liebe Bridget aber ganz klar geschafft, mich sprachlos zurück zu lassen. Mit dieser Geschichte hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Es war spannend, gefährlich und dennoch eine total schöne Lovestory. Freu mich auf Band zwei.
Ich bin wie immer ohne riesige Erwartungen in ein Buch gegangen - und ich wurde dieses Mal mächtig vom Hocker gehauen. "Dark Brightness - Neu geboren" von Bridget Lionhill hat so ziemlich alle Elemente, die eine gute Romanze meiner Meinung nach braucht - Spannung, Knistern, Emotionen. Aber es gab noch so viel mehr, was dieses Buch absolut lesenswert macht. Das Cover ist wunderschön und auch Bridgets Schreibstil ist sehr flüssig, sodass man ganz einfach in die Handlung eintauchen kann. Die Story war auf erfrischende Weise anders. Eine Geschichte mit "Reverse Age Gap" hatte ich bisher noch nicht gelesen, daher wusste ich nicht ganz, was ich erwarten soll. In dem Punkt wurde ich auf jeden Fall positiv überrascht. Obwohl Sam etwa doppelt so alt ist wie ich, hatte ich keine Probleme, mich in sie hineinzufühlen und mich mit ihr zu verbinden. Ich hab sie sehr schnell ins Herz geschlossen. Auch die anderen Charaktere mochte ich mal mehr und mal weniger. Ricardo, der charmante Sunnyboy, hat mir zwischendrin ein bisschen Angst gemacht und hat mir allgemein gar nicht so gut gefallen, wie ich es mir gewünscht habe. Trotzdem war er ein sehr interessanter Charakter. Einige der Nebencharaktere wie Julia, Olivia, Ryan, James, etc haben mir sehr gefallen. Allgemein sind die Charaktere richtig gut geschrieben und haben der Story einen gewissen Glanz verliehen. Es war eine Romance Story aber irgendwie war sie doch so viel mehr. Es ging um tiefgründige Freundschaften (auch generationsübergreifend), Verluste und schwere Schicksale, Familie und die Sonne nach einem langen Sturm. Die Thematisierung all dieser Dinge ist Bridget so unglaublich gut gelungen, dass ich total traurig darüber bin, dass es schon vorbei ist. Das Ende bzw. die letzten Kapitel haben mich tatsächlich ein bisschen aus der Bahn geworfen. Damit hätte ich absolut nicht gerechnet. Ich musste zugegebenermaßen auch ein paar Tränchen vergießen. Alles in einem ist "Dark Brightness" eine absolute Leseempfehlung.
Nachdem ich Band 1 schon total geliebt habe, habe ich mich riesig auf dieses Buch gefreut. Das Blöde daran ist jetzt nur... Band 1 hat sehr große Konkurrenz. "Dark Brightness - Liebe ist nicht gleich Liebe" fand ich sogar noch besser. Schreibstil, Cover, Charaktere, Storyline... es war einfach alles mega und definitiv lesenswert. Sam ist noch immer die sympathische, starke und bodenständige Frau, die ich schon im ersten Band kennenlernen durfte. Ryan, den ich auch vorher schon sehr mochte, ist mir in diesem Band noch mehr ans Herz gewachsen, da er ja auch ein wichtiger Teil der Handlung war. Ein liebenswerter und ziemlich hotter Single Dad, der ein Herz für Kinder hat - was will man mehr? Auch die Handlung konnte mich wieder absolut mitreißen und hat mir super gefallen. Geweint hab ich natürlich auch wieder. Aber dieses Mal weniger aus Frust. Es war sowohl spannend als auch herzerwärmend, sowohl die ganze Suspense Storyline als auch die Beziehung zwischen Ryan und Sam. Das Ende... poah, die letzten Kapiel hatten es echt in sich. Es ist viel passiert, aber es hat auch einfach alles soo gut harmoniert. Honestly, ich bin ziemlich traurig, dass diese Dilogie jetzt schon vorbei ist. Aber ich bin froh, dass Sam das Ende bekommen hat, welches sie verdient. Und ich freue mich schon darauf, was Bridget Lionhill in Zukunft noch so auf die Beine stellt.
Beiträge
Eine wundervolle Fortsetzung!
Sam und Ryan waren mir schon in Band 1 auf Anhieb sehr sympathisch. Ich hatte damals schon gehofft das es zwischen den beiden was wird. 🙈 Mit Ricardo konnte ich leider nicht viel anfangen... ( sorry Bridget! 🙈) Aber auch Sam hat gemerkt das Liebe nicht gleich Liebe ist. Ryan hat etwas in ihr entfacht, was Ricardo wahrscheinlich niemals geschafft hätte... Ich habe so mitgefiebert, und gehofft das Ryan und Sam die Familie, und das Glück bekommen, was sie verdienen. ❤️ Mir persönlich hat Band 2 etwas besser gefallen als Band 1, daher bin ich umso trauriger das die Geschichte vom Sam und Ryan nun vorbei ist.

Leseempfehlung 💕
Rezension könnte Spoiler auf Band 1 enthalten! Hinweis zur Dilogie Dark Brightness: Diese Buchreihe besteht aus zwei Bänden Band 1: Neu geboren und Band 2: Liebe ist nicht gleich Liebe.Beide Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Hast du allerdings vor, beide Bände zu lesen, empfehle ich dir, die Reihenfolge einzuhalten, um den Spannungsbogen von Band 1 richtig auskosten zu können. Im ersten Band „Neu geboren“ haben wir Ryan schon kennenlernen dürfen und da er mir von der ersten Sekunde unfassbar sympathisch war, habe ich mich um so mehr gefreut, dass nun Sam und er eine ganz eigene Geschichte bekommen.💕 Was ich an dieser Reihe unfassbar toll finde, sind die Kapiteltitel, die immer einen Satz aus dem jeweiligen Abschnitt wieder geben. Das hat mir wirklich sehr gefallen. Genauso spannend fand ich in diesem Teil auch wieder die Gedankenfetzen, die wir von einer unbekannten Person zu lesen bekommen. Ich konnte es mir ab einem gewissen Zeitpunkt denken, wer hinter dieser Person steckt, aber anfangs war ich definitiv auf einer falschen Spur und hatte jemanden anderem im Verdacht.🤭 Ryan.. Ach, ich liebe ihn.. 😍Auch Sam, deren Art und Weise ich in Band eins nicht wirklich mochte, konnte mich in diesem Teil von sich überzeugen. Ich mochte es sehr, ihre stetige Entwicklung zu sehen. Es gab so viele wundervolle Momente aber zugleich auch furchtbare und spannende, wodurch ich das Buch in kürzester Zeit gelesen habe! Zudem treffen wir wieder auf ein paar bekannte Gesichter und dies hat die Geschichte für mich schön abgerundet. Die Auflösung des Psychopathen und der Schluss, kam jetzt nicht wirklich unerwartet, aber dennoch fand ich beides gelungen. Ja vielleicht lief auch die ein oder andere Träne, weil mir Sam und ihre Geschichte doch zu guter Letzt ans Herz gewachsen ist! 🥹 Dieser Band der Reihe war für mich persönlich der stärkere, aber dennoch kann ich die Diologie wärmsten empfehlen. Eine „ruhige“ Romantic Suspense Reihe, mit ganz viel Gefühl, schönen Momenten, tollen Charakteren und einer Portion Spannung!⭐️

Romance Suspense. Packend. Toxische Beziehungen.
'Neu geboren' von Bridget Lionhill ist der erste Teil der Dark Brightness Dilogie. Ich habe das Hörbuch gehört und nachdem ich mich an die Sprecherin gewöhnt habe, war ich ihm Hörflow. Die Story startet spannend und ich konnte es wirklich kaum mehr aus der Hand legen. Die Themen wie toxische Ehe sind nicht leicht und dennoch hat die Autorin es hier geschafft, es wirklich gut zu verpacken. John, Sam's Ehemann war mir vom ersten Auftritt einfach nur unsympathisch. Was für ein Kerl! Ich frage mich, wie sehr Menschen sich doch ändern können....durch die Rückblicke in Sam's Vergangenheit wird das nochmal heftiger verdeutlicht. Ich fand es toll, dass Sam sich aus dieser toxischen Beziehung selbst retten wollte und konnte. Endlich will sie neu anfangen, das Leben genießen und zu sich selbst finden. So trifft sie zufällig auf Ricardo, der sie umwirbt. Doch ist der etwas undurchsichtige aber charmante junge Ricardo da die richtige Wahl? Irgendwie war er mir einfach von Beginn an suspekt. Ich hatte da einfach direkt dieses ungute Gefühl, dass durch manche merkwürdigen Handlungen nur verstärkt wurde... Besonders gefallen hat mir auch die Einspielungen der Gedanken der unbekannten Person. Ich hab mich wirklich gefragt, wer dahinter steckt und hatte fast permanent eine Gänsehaut. Aber lest oder in diesem Fall hört es am besten selbst. Denn die Story konnte mich regelrecht an die Kopfhörer fesseln. Fazit Romance Suspense. Packend. Toxische Beziehungen. Eine fesselnde Story, bei der Romance auf Thrill trifft. Ich hatte ein spannendes Hörerlebnis und bin gespannt zu erfahren, wie es mit Sam weitergeht.

Der zweite Teil der Geschichte rund um Sam konnte mich gleich wieder gut abholen und die Mischung aus Lovestory und dunklen Elementen hat mir sehr gut gefallen. Es war wirklich bis zum Schluss spannend. Das Ende hat Sam sowas von verdient und hat mir ein paar Freudentränchen entlockt.
Krankhafte Liebe in allen Facetten: ein kreatives und verstörendes Debüt!
**** Worum geht es? **** Samantha lebt in einer äußerst toxischen Ehe. Als sie entdeckt, dass ihr Ehemann es mit der Treue auch nicht mehr so ernst nimmt, kann sie aus ihren Verhaltensmustern ausbrechen und sich trennen. Als sie dann auf den deutlich jüngeren Ricardo trifft ist sie von seinen Avancen sehr angetan und glaubt an ein neues Glück. Zweifelnde Momente sind allgegenwärtig und dunkle Schatten tun sich zunehmen auf. Wo ist Samantha da nur hineingeraten? **** Mein Eindruck **** Die Verzweiflung der Protagonistin und damit auch die Hauptthematik des Buches waren durchweg zu spüren. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht zu lesen. Es war mir ein Einfaches mit der Protagonistin mitzufühlen und ihre Handlungsweisen zu verstehen, auch wenn ich mir regelmäßig wünschte, dass sie eine andere Abbiegung entlang des Pfades gewählt hätte. Ihre Naivität und ihre Bedürfnisse kann ich mir gut aufgrund des Hintergrundes erklären und fand es zwar manchmal anstrengend, aber dennoch eben stimmig in der Erzählung. Aufgrund der dicke des Buches hätte ich mir zum Ende hin mehr Zeit gewünscht, die Entscheidungen wurden für mich zusehends unverständlicher und erschütterten mich regelrecht. Die Geschichte nimmt sich Zeit sich zu entwickeln und baut ein durchdachtes Verhaltensmuster mit spannenden Wendungen auf, erhöht ihr Tempo zum Ende hin für mich jedoch zu drastisch. Dennoch weckt auch dieses großes Interesse daran wie es mit der Protagonistin weiter geht und somit freue ich mich das in Band 2 zu erleben. **** Empfehlung? **** Eine Geschichte rum um toxische Abhängigkeiten und Verhaltensmuster. Eine Protagonistin, die keine Heldin ist und ein Ende, dass nach Fortsetzung ruft. Eine Empfehlung für alle Romance Fans, die sich vor Dark-Thrill und Spice nicht scheuen.
Ein grandioses Debüt!
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Spannung von Anfang bis Ende. Sam ist eine sehr starke Frau, die mir sofort ans Herz gewachsen ist. Es war schön mit anzusehen, wie sie sich in ein neues Leben gekämpft hat. Ricardo gegenüber war ich von Anfang an skeptisch... Und das nicht zu Unrecht.... Ich bin sehr gespannt auf Band 2 !

Eine etwas andere Liebesgeschichte
Bridget, hat einen sehr leichten Schreibstil, dem man dadurch sehr gut folgen kann und trotz der relativ schweren Thematik (toxische Ehe/Beziehung), war es in meinen Augen ein recht ruhiges Buch. Was mich aber immer wieder angetrieben hat, weiterzulesen, waren die Gedankenfetzen von einer „unbekannten“ Person. Sie haben bei mir ein ungutes Gefühl hinterlassen und dies hat mich einfach unfassbar neugierig gemacht, sodass ich einfach wissen musste, was dies alles zu bedeuten und damit auf sich hat! Wir lesen aus der Sicht von Samantha (Sam) und durch die stetigen Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit, lernen wir sie schnell besser kennen. Ich muss ja sagen, dass ich mit Sam's Art und einigen Handlungen, anfangs überhaupt nicht warm wurde, aber um so weiter die Geschichte fortlief und ich ihre Entwicklung und Gefühle, mit erleben durfte, wurde sie mir ein Stück weit sympathischer. 😅 John ihr Ehemann, war schon auf den ersten Seiten bei mir komplett unten durch und hat mich, schon zu Beginn des Buches sauer gemacht. Jetzt kommen wir wohl zu der Person, bei der ich komplett hin- und hergerissen bin. Ricardo. Auf einer gewissen Art und weiße, mochte ich diesen Charakter, aber auf der anderen Seite, war er mir wirklich suspekt! Zudem lernen wir noch Julia, Olivia, Alec, Bill, Lilly und ihre Familie kennen. Ganz liebenswerte Charaktere, die einem zeigen, mit guten Freunden und geliebten Menschen, steht man auch die dunkelsten Tage durch! Aber auch Ryan, konnte mich schon vom ersten Satz an überzeugen! 💕 Dark Brightness – Neu geboren konnte mich nicht ganz zu 100 % überzeugen, weil es hin und wieder für mich, doch recht vorhersehbar war, aber dennoch hat es mich unterhalten und mir ein paar schöne Lesestunden bereitet. Vor allem das Ende hat es für mich dann noch komplett rausgerissen. Es war schockierend und wundervoll zugleich. Ein Buch, mit einer etwas anderen Liebesgeschichte. Ich bin gespannt, wie Sam's Geschichte in Band 2 weiter geht! ⭐️

Krankhafte Liebe in allen Facetten: Jagd vs. finales Liebesglück
**** Worum geht es? **** Nachdem Samantha nun mehr ihr Trauma mittels professioneller Hilfe verarbeitet, kann sie ihr Glück mit Ryan kaum glauben. Dieser schafft es ihre Zweifel nach und nach in den Wind zu schießen und dennoch steht dem Glück das Schicksal im Wege. Wenn nicht grade Jagd auf sie gemacht wird, die Bedrohungen nehmen zu, ohne dass sie die Herkunft erahnen, möchte Ryans Tochter Izzy den Vater nicht teilen und legt Sam Steine in den Weg. Wird Sam ihr Glück finden oder läuft sie zusehends in die nächste Hölle? **** Mein Eindruck **** Die Geschichte konnte mich insgesamt sehr gut unterhalten und immer wieder überraschen und damit an den Plot fesseln. Ich wollte immer weiter lesen und die kleine Familie in Sicherheit wissen. Die Protagonisten waren mir durchweg sympathisch und grade Izzy konnte ich mit ihrer ganzen kindlichen Art ins Herz schließen. Samantha war mir anfangs zu naiv, sodass ich ihre Gedanken durch das Buch hinweg in Frage stellen musste und auch Ryan war mir insgesamt etwas zu glatt. Da hätte man noch etwas Spannung einbauen können, auf der anderen Seite war grade seine Loyalität ein besonderer Wesenszug. Der Aufbau der Spannung war großartig gelöst und der Twist inhaltlich auch überzeugend, dennoch hätte ich mir etwas mehr Zeit für die Auflösung gewünscht. Das Ende der Dilogie gefiel mir dann wieder besonders gut und das Zwischenmenschliche war durchweg emotional berührend. Insgesamt eine wirklich gute und gelungene Geschichte, die mit kleinen Abers am Highlight vorbei schrappt. Ich bin gespannt auf die weiteren Werke der Autorin! **** Empfehlung? **** Eine Geschichte die sich von einer toxischen Beziehung zum echten Glück entwickelt, die sich Zeit lässt und zu überraschen weiß. Empfehle ich gerne weiter unter Berücksichtigung der Trigger.
Hui, da hat es die liebe Bridget aber ganz klar geschafft, mich sprachlos zurück zu lassen. Mit dieser Geschichte hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Es war spannend, gefährlich und dennoch eine total schöne Lovestory. Freu mich auf Band zwei.
Ich bin wie immer ohne riesige Erwartungen in ein Buch gegangen - und ich wurde dieses Mal mächtig vom Hocker gehauen. "Dark Brightness - Neu geboren" von Bridget Lionhill hat so ziemlich alle Elemente, die eine gute Romanze meiner Meinung nach braucht - Spannung, Knistern, Emotionen. Aber es gab noch so viel mehr, was dieses Buch absolut lesenswert macht. Das Cover ist wunderschön und auch Bridgets Schreibstil ist sehr flüssig, sodass man ganz einfach in die Handlung eintauchen kann. Die Story war auf erfrischende Weise anders. Eine Geschichte mit "Reverse Age Gap" hatte ich bisher noch nicht gelesen, daher wusste ich nicht ganz, was ich erwarten soll. In dem Punkt wurde ich auf jeden Fall positiv überrascht. Obwohl Sam etwa doppelt so alt ist wie ich, hatte ich keine Probleme, mich in sie hineinzufühlen und mich mit ihr zu verbinden. Ich hab sie sehr schnell ins Herz geschlossen. Auch die anderen Charaktere mochte ich mal mehr und mal weniger. Ricardo, der charmante Sunnyboy, hat mir zwischendrin ein bisschen Angst gemacht und hat mir allgemein gar nicht so gut gefallen, wie ich es mir gewünscht habe. Trotzdem war er ein sehr interessanter Charakter. Einige der Nebencharaktere wie Julia, Olivia, Ryan, James, etc haben mir sehr gefallen. Allgemein sind die Charaktere richtig gut geschrieben und haben der Story einen gewissen Glanz verliehen. Es war eine Romance Story aber irgendwie war sie doch so viel mehr. Es ging um tiefgründige Freundschaften (auch generationsübergreifend), Verluste und schwere Schicksale, Familie und die Sonne nach einem langen Sturm. Die Thematisierung all dieser Dinge ist Bridget so unglaublich gut gelungen, dass ich total traurig darüber bin, dass es schon vorbei ist. Das Ende bzw. die letzten Kapitel haben mich tatsächlich ein bisschen aus der Bahn geworfen. Damit hätte ich absolut nicht gerechnet. Ich musste zugegebenermaßen auch ein paar Tränchen vergießen. Alles in einem ist "Dark Brightness" eine absolute Leseempfehlung.
Nachdem ich Band 1 schon total geliebt habe, habe ich mich riesig auf dieses Buch gefreut. Das Blöde daran ist jetzt nur... Band 1 hat sehr große Konkurrenz. "Dark Brightness - Liebe ist nicht gleich Liebe" fand ich sogar noch besser. Schreibstil, Cover, Charaktere, Storyline... es war einfach alles mega und definitiv lesenswert. Sam ist noch immer die sympathische, starke und bodenständige Frau, die ich schon im ersten Band kennenlernen durfte. Ryan, den ich auch vorher schon sehr mochte, ist mir in diesem Band noch mehr ans Herz gewachsen, da er ja auch ein wichtiger Teil der Handlung war. Ein liebenswerter und ziemlich hotter Single Dad, der ein Herz für Kinder hat - was will man mehr? Auch die Handlung konnte mich wieder absolut mitreißen und hat mir super gefallen. Geweint hab ich natürlich auch wieder. Aber dieses Mal weniger aus Frust. Es war sowohl spannend als auch herzerwärmend, sowohl die ganze Suspense Storyline als auch die Beziehung zwischen Ryan und Sam. Das Ende... poah, die letzten Kapiel hatten es echt in sich. Es ist viel passiert, aber es hat auch einfach alles soo gut harmoniert. Honestly, ich bin ziemlich traurig, dass diese Dilogie jetzt schon vorbei ist. Aber ich bin froh, dass Sam das Ende bekommen hat, welches sie verdient. Und ich freue mich schon darauf, was Bridget Lionhill in Zukunft noch so auf die Beine stellt.