Dann rennen wir

Dann rennen wir

Hardcover
3.95
Identitätssuche80Er JahreIdentitätBoxerin

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Drei Frauen, drei Zeiten, drei Orte, eine Gemeinsamkeit: Sie alle rennen vor etwas davon - vor ihren Familien, gesellschaftlichen Hürden, Einschränkungen und Gewalt. Dabei finden sie ihre Stimmen und ihre Identität. 2012. Eine Gynäkologin zögert, eine neue Stelle in London anzunehmen, obwohl die es ihr ermöglichen würde, der zunehmend angespannten Atmosphäre in dem Dubliner Krankenhaus zu entkommen, in dem sie praktiziert. Aber wer würde sich um ihre an Alzheimer erkrankte, pflegebedürftige Mutter kümmern? 1982. Die sechzehnjährige Jasmine läuft von zu Hause weg, um Boxerin zu werden. Ein Sport, der im Irland der 1980er Jahre für Mädchen verboten ist. 2012. In Maryland hat die junge Ali gerade ihre Mutter verloren. Ihre Großeltern, die sie nie zuvor gesehen hat, wollen sie adoptieren. Um ihnen zu entfliehen, schließt sie sich einer Biker-Gang an. In Paula McGraths vielstimmigem Roman verbindet die generations- und ortsübergreifende Geschichte des Weglaufens drei Frauen, die sich danach sehnen, ihr eigenes Leben zu leben. Emanzipatorisch, befreiend, empowernd und hoch aktuell erzählt dieser Roman von Selbstbestimmung und der Suche nach Identität. Aus dem Englischen übersetzt von Karen Gerwig, die ein Gespür für die direkte, poetische und packende Sprache von Paula McGrath unter Beweis stellt. "Dann rennen wir" von Paula McGrath ist eines der besten Bücher des Jahres laut der Irish Times. Das gleichnamige Hörbuch erscheint bei GOYALiT.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
304
Preis
22.60 €

Autorenbeschreibung

Paula McGrath ist eine irische Schriftstellerin. Sie studierte Englische Literaturwissenschaft und promovierte im Fach Kreatives Schreiben an der University of Limerick. Inzwischen unterrichtet sie Creative Writing am University College Dublin. Dann rennen wir ist ihr zweiter Roman. 2016 erhielt sie ein Literaturstipendium des Arts Council und war Writer-in-Residence des Irish Writers Centre in Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern in Dublin.

Beiträge

3
Alle
5

Auch wenn drei Handlungsstränge verwirrend erscheinen, ich hatte keine Probleme und konnte das Buch genießen. Die ausführliche Rezension gibt es unter: https://meenzerbuuchmeedsche.wordpress.com/2022/05/23/rezension-dann-rennen-wir-von-paula-mcgrath/

3

Drei Frauen, 3 Geschichten. In der Hoffnung die Zeit wird es richten. Sie suchen die Freiheit, Sie suchen das Glück. Sie schauen nach vorn, niemals zurück. Aus laufen wird rennen, Stück für Stück. Weg von der Familie, von künstlichen Grenzen, den wer nur im Schatten steht, kann niemals glänzen. Die Sprache roh, Ohne Blatt vor den Mund. Beschönigt wird nichts, ein authentischer Abgrund. Jasmins Geschichte nimmt den größten Teil ein, die Einschübe der anderen könnten verwirrender nicht sein. Die Figuren sind nicht eindeutig, die Unterscheidung dadurch schwer, ich brauchte Geduld, und die hatte ich nicht mehr. Ob und wie sie zueinander finden, ich musste mich zum Durchhalten überwinden. Trotzdem konnte es mich berühren, ließ es doch mein Herz eng werden, die Panik spüren, ließ mich Tränen vergießen, für erlittene Pein, und ich hoffe irgendwann ist ein nein, ein nein. Kann ich es wagen, Zum Abschluss zu sagen: Ein aktueller Roman, der rote Faden verknotet die Mitte zu lang, für mich hat er leider Potenzial vertan.

4

Auf dieses Buch bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Das Cover gefiel mir sofort und auch der Klappentext klang einfach zu gut. Ich habe mich für das Hörbuch entschieden und das war die perfekte Wahl! Gesprochen wird das Ganze von Franziska Hartmann. Die Spieldauer beträgt 8 Stunden und 10 Minuten. Es handelt sich hier um eine generationsübergreifende Geschichte die mich unglaublich gut unterhalten konnte. Franziska Hartmann bringt hier die Emotionen unglaublich gut rüber! Es gelang ihr zudem mühelos mich in den Bann der Geschichte zu ziehen. 3 Frauen die unterschiedlicher kaum sein könnten. Dennoch verbindet sie etwas. Alle drei laufen vor ihren vorbestimmten Rollen davon. Sie rennen weg um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Keine leichte Aufgabe, es gibt einige Hürden. Doch jede einzelne von ihnen versucht daraus das Beste zu machen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und einnehmend. Zudem schreibt sie unglaublich bildhaft. Zur Handlung kann ich nur so viel verraten. Der Einstieg war super spannend und interessant. Ich lernte die Charaktere detailliert kennen. Ab den Mittelteil flaute das Ganze etwas ab. Es wurde etwas ruhiger und es gab leider auch etwas langatmige Szenen. Tja und zum Ende hin wurde es nochmal super spannend. Insgesamt gesehen hat mir diese Geschichte richtig gut gefallen. Paula McGarth hat hier zudem auch viele ernste und wichtige Themen zur Sprache gebracht. Das Ganze hat sie unglaublich gut umgesetzt. Definitiv ein Buch welches zum Nachdenken anregt. Emotional gesehen hat mir dieses Buch einiges abverlangt. Fazit: Mit "Dann rennen wir" gelingt Paula McGarth ein wichtiger, vielschichtiger und zum Nachdenken anregender Roman der mich gut unterhalten konnte.

Beitrag erstellen