Damned If You Do

Damned If You Do

Hardcover
2.53

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Queer Buffy the Vampire Slayer meets Filipino folklore in this horror comedy about a high school stage manager who accidentally sells her soul to a demon.

Seven years ago, Cordelia Scott’s abusive father left without a word, and life has been normal ever since. The seventeen-year-old spends her days stage managing the school play (which is going great, if anyone asks), pining over her best friend, Veronica, and failing one too many pop quizzes.

She’s never been sad that her father left, but she knows something is...missing. When her school guidance counselor, Fred, reveals during a session that he’s actually a demon, she learns that something is indeed missing: a piece of her actual soul. Why? She unwittingly made a deal with him to make her father disappear – then bargained to have the memory erased. To make matters worse, Fred is here to make another bargain: Help him with a “little” demonic problem, or she’s doomed to spend eternity in Hell with her father.

The deal? Help Fred neutralize a rival demon, who means to do more harm in her hometown than your average demon deal.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
345
Preis
16.49 €

Beiträge

2
Alle
3

Inhalt Vor sieben Jahren verließ Cordelia Scotts misshandelnder Vater sie ohne ein Wort, und seitdem ist ihr Leben ganz normal verlaufen. Die Siebzehnjährige verbringt ihre Tage damit, die Schulaufführung zu leiten (die großartig läuft, falls jemand fragt), ihrer besten Freundin Veronica nachzutrauern und bei einem Pop-Quiz zu oft durchzufallen. Sie war nie traurig, dass ihr Vater sie verlassen hat, aber sie weiß, dass etwas... fehlt. Als ihr Schulberater Fred während einer Sitzung enthüllt, dass er eigentlich ein Dämon ist, erfährt sie, dass tatsächlich etwas fehlt: ein Stück ihrer Seele. Und warum? Sie ist unwissentlich einen Pakt mit ihm eingegangen, um ihren Vater verschwinden zu lassen - und hat dann ausgehandelt, dass die Erinnerung daran gelöscht wird. Um die Sache noch schlimmer zu machen, ist Fred hier, um ein weiteres Geschäft zu machen: Sie soll ihm bei einem „kleinen“ dämonischen Problem helfen, oder sie ist dazu verdammt, die Ewigkeit in der Hölle mit ihrem Vater zu verbringen. Die Abmachung? Hilf Fred, einen rivalisierenden Dämon zu beseitigen, der in ihrer Heimatstadt mehr Schaden anrichten will als der durchschnittliche Dämonendeal. . Ich glaube, ich habe mich durch die Genre-Einordnung „Horror“ & „YA“ von der Atmosphäre her ein wenig auf was anderes eingestellt, aber am Ende habe ich das Buch dennoch sehr genossen. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch für jüngere Leser*innen sicherlich ein wenig „gruseliger“ ist, aber für mich war es großteilig einfach nur witzig und süß und manchmal zu Haare raufen. Irgendwie hat es sich wie typische YA-Fantasy angefühlt und war dennoch erfrischend. Ich mochte die Idee mit den Dämonen und das einer ausgetrieben werden soll, denn all das hat mich ein wenig an „Buffy The Vampire Slayer“ erinnert. (Auch das ganze Setting Drumherum) Cordelia und die Figuren um sie herum sind mir alle sehr schnell ans Herz gewachsen und sie waren einfach typische Teenager mit typischen Problemen. (Mehr oder weniger) Die ganzen Charakterisierungen waren typischen, nicht neu oder aufregend, aber man hat sich einfach sofort zuhause gefühlt. Auch waren unsere Teens natürlich (meistens) total mutig und haben sich den übernatürlichen Problemen gestellt und haben keinen massiven Breakdown gehabt. (Kleinere gab es schon, aber wer braucht schon Große, wenn es die Stadt zu retten gibt.) Alls das ist natürlich recht unlogisch, aber typisch fürs Genre. Das Pacing der Geschichte war schnell und somit ist immer was passiert und die Action (der Horror) hat nicht nachgelassen. Das hat mir persönlich ziemlich gut gefallen, denn es hat noch einmal verdeutlicht, wie wenig Zeit Cordelia eigentlich hat, um ihre Aufgabe zu erledigen. Was ich auch sehr mochte, war, dass die Liebesbeziehung nicht im Vordergrund stand. Man wusste zwar, dass da jemand für jemanden Gefühle hat, aber es bliebt zumeist im Hintergrund. Liebe dafür! Ich mochte auch den Humor im Buch, auch wenn mir alles manchmal ein wenig zu aufgesetzt war und vor allem zum Ende hin ... war es einfach unpassend und hat den Ernst der Lage doch in Lächerliche gezogen. Ob ich die Kapitelüberschriften nun mochte oder nicht, kann ich gar nicht genau sagen. Sie waren irgendwie sehr ansprechend. („In which I lied to a priest“ / „In which I ...“) Was mich halt ein wenig gestört hat, war, dass sie immer schon durch die Blume verraten haben, was so im Kapitel passiert und deshalb ein wenig Spannung verloren ging. Ich meine, ich mochte die Art und Weise von „In which I“, weil es einfach irgendwie sehr nahbar war, aber vielleicht hätte man sich dort etwas Subtileres einfallen lassen können. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich es genossen habe Amielynn Abellera zuzuhören! Für mich war ihr Lesetempo perfekt und ich war so fasziniert davon, wie sie die einzelnen Charaktere stimmlich hervorgehoben hat. Vielleicht hat sich manch eine Figur zwischendurch mal ein wenig ulkig angehört, aber ich habe es geliebt, wie gut ich sie alle auseinanderhalten konnte und wie kreativ Amielynn Abellera war. Die wörtliche Rede war mir manchmal ein wenig zu langsam gelesen und Cordelia klang von Zeit zu Zeit aggressiver, als das Buch es hergegeben hat. Was mir besonders gut gefallen hat, war, wie Amielynn Abellera Trauer und auch Wut herausgearbeitet hat und auch, dass die Tonqualität richtig gut war. <3 Alles in allem ein nettes Buch für YA Fans und genau diesen würde ich es auch empfehlen. :)

2.5

The book had me at "queer Buffy the Vampire Slayer". Even knowing nothing can really stand up to Buffy....like ever....I couldn't resist requesting this ARC.

It's classified as horror comedy, and I'm not sure this gives the right idea. The horror lies more in real life stuff than in the supernatural (at this point there are parallels to Buffy) and the story even deals with some serious issues of abuse. The comedy part is...well, either really lame or just not made for me. While Buffy pretty much redefined humor, here I can only find myself smirking at maybe one or two jokes. However, the story is cute and interesting enough to get through the audiobook. When though I was not too fond of the narrator's voice, as to me it was annoying at times the character didn't need it to be. To me it's 2,5/5 stars but it's not a bad book at all. Just don't expect any Buffy magic. Thank you @netgalley and RB Media for the eARC

The book had me at "queer Buffy the Vampire Slayer". Even knowing nothing can really stand up to Buffy....like ever....I couldn't resist requesting this ARC.
Beitrag erstellen