Cupids Fluch - Eine Liebe wie Sterne: Spannende Urban Romantasy mit Enemies to Lovers

Cupids Fluch - Eine Liebe wie Sterne: Spannende Urban Romantasy mit Enemies to Lovers

E-Book
4.2185

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
590
Preis
2.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
68%
69%
5%
10%
78%
86%
61%
41%
52%
79%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
78%
92%
94%
75%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex100%
Mittel0%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

78
Alle
4.5

Magische Geschichte ✨

Für Irina ist ihre Magie das Wertvollste, was sie besitzt. Denn nur diejenigen mit Sternenstaub im Blut verfügen über die Macht der Planeten und können sich so eine gute Zukunft sichern. Doch kurz vor Beginn ihres magischen Studiums wird das alles unbedeutend: Ausgerechnet Alexej, der Mann, der ihr Leben beinahe komplett zerstört hätte, taucht wieder auf und offenbart ihr, dass sie mit einem Fluch belegt wurden, der beide irgendwann töten wird. Irina aber ist nicht gewillt, sich ihrem Schicksal kampflos zu fügen und macht sich auf die Suche nach einem Ausweg. Was sie nicht weiß: Der Oligarchensohn hütet ein dunkles Geheimnis, das nicht nur ihrer beider Leben bedroht, sondern auch ihr Herz … Mein Fazit: Wieder eine Autorin mehr, die mich sehr gefesselt hat. Ich mochte die Story zwischen Irina und Alexej sehr. Man hat von Anfang das Gefühl gehabt, dass definitiv mehr hinter dieser ganzen Geschichte steckt. Man spekuliert und leidet mit Irina sehr mit. Ich bin sehr froh, dass ich doch irgendwie „mein“ Happy End bekommen habe. Auch, wenn das Ende durchblicken lässt: Das wars noch nicht. Ich freu mich darauf!

4

Tolle Geschichte um Alexej und Irina

Ich hatte etwas Mühe mit den ganzen russischen Namen zurecht zu kommen und auch das World building ist etwas komplexer als ich vermutet habe. Wenn man aber mal in der Geschichte drin ist, liest es sich super flüssig und angenehm. Die Story ist spannend und die Protagonisten sind authentisch, auch wenn mir Alexej manchmal etwas zu glatt war 😅 An sich aber eine sehr schöne magische Geschichte mit einem Ende, mit dem man nicht mehr rechnet.

4

„Wäre der eine gestorben, hätte er den anderen mit in den Tod gerissen.“

Ach ne war dat schön 🥹… Nachdem ich viele „Dark“ Bücher gelesen habe brauchte ich was „süßes“ und mit diesem Buch hab ich ein Glücksgriff gehabt . Ich habe die Geschichte um Irina und Alexej geliebt ! Die ersten 100-150 Seiten waren etwas schwer rein zu kommen dieses ganze Magie System hatte es in sich , doch dann war man so in der Geschichte drin das man nicht mehr aufhören konnte. Das Ende war simpel und schön ein paar Sachen konnte ich vorhersehen aber das hat nicht gestört ! Für alle Fantasy und Enemies to lovers Fans ein absolutes muss ❤️

„Wäre der eine gestorben, hätte er den anderen mit in den Tod gerissen.“
4

🥰Magische Lovestory mit Russisch Italienischen Setting, die mich zum weinen bringt 🥲🥰

In Cupids Fluch von Ursa Jaumann tauchen wir in ein magisches 🪄Drama, das einem die Tränen in die Augen treibt 🥹und gleichzeitig den Koffer für einen (magischen) Trip nach Russland packen lässt!🧳Irina und Alexej, zwei verfluchte Magier, haben mehr als nur ein Paar Herzschmerzen 💔– sie haben nur noch wenig Zeit, bevor der Fluch sie auf ganz unangenehme Weise aus dem Leben kickt.⏳Ihre einzige Chance: Den Fluch geheim halten und allein eine Lösung finden. 🗝️Nur ihre Familie darf davon erfahren und so kommt es zu einigen Problemen, die mehr Chaos verursachen als der Fluch selbst.🥲 Ich habe das Hörbuch gehört, und die Sprecherin Simone Walleck hat eine wirklich angenehme und passende Stimme, die das Drama perfekt transportiert. Anfangs war ich etwas verwirrt von der großen Informationsflut und der langsamen Story – aber dann, plötzlich, war da dieses Gefühl. ✨Und ehrlich, am Ende kamen die Tränen. 🥹Es gibt keine riesigen Action-Szenen, aber das Herz und die Emotionen kommen gut rüber. 🤍 Also, wenn ihr Lust auf ein bisschen Magie, Drama und Herzschmerz habt – greift zu. Aber mach euch bereit, ein Taschentuch bereitzuhalten.

🥰Magische Lovestory mit Russisch Italienischen Setting, die mich zum weinen bringt 🥲🥰
5

Sprecken Sie Russisch?

Ich habe mich schon lange auf dieses Buch gefreut weil Titel, Cover und KT mich umgehauen haben! Dank einem Insta Gewinnspiel hab ich mich ans lesen gemacht und war erstmal leicht überfordert von den ganzen russischen Namen und dem magiesystem (habe einige Namen gegoogelt damit ich weiß wie ich sie aussprechen sollte… wohl dem der im kopf nur die Anfangsbuchstaben braucht 🙈). Die Magie hat sich aber doch nach und nach erschlossen und die Namen hatte ich auch recht zügig im kopf und dann hat es mich absolut umgehauen! Dachte ich am Anfang noch zu wissen wohin die Reise geht, habe ich oft genug mit Irina und alexej und eka gelitten, war erstaunt, überrascht und wollte einiges nicht wahrhaben. Das Buch hat mich total mitgerissen und ich habe es sehr geliebt, denn es zeigt absolut normale Protagonisten mit stärken, Schwächen, Fehlern, herzblut, liebe, Naivität, Egoismus, Angst, Kummer, Leid und Unsicherheiten! Sie sind alle so authentisch, dass uns gefühlt nur eine Flugreise trennt und ich hoffe Irina kommt zum Studium noch nach Berlin 😉🥰 kann ich absolut empfehlen als Buch aber auch die Autorin, die einen wunderbar flüssigen, mitreißenden und amüsanten Schreibstil hat! Es war mein erstes, aber definitiv nicht mein letztes Buch von ihr 🤭

Sprecken Sie Russisch?
4

Richtig klasse Fantasy!

Cupids Fluch hat mich wirklich ausgezeichnet unterhalten. Mir hat gefallen wo die Geschichte spielt – also Russland – denn das liest man nicht so häufig. Auch der Aspekt der Urban Fantasy fand ich spannend umgesetzt und die Art und Weise, wie Magie durch die Emotionen und den Fokus genutzt werden kann. Das hatte ich so noch nie gelesen und es hat mir sehr gefallen. Ich fand, dass das Buch gerade am Anfang einige „Tribute von Panem“ Vibes hatte, nicht wegen irgendwelcher Prüfungen oder weil etwas kopiert worden wäre, sondern weil es sich anfühlte, als würde es an den dritten Band der Trilogie anknüpfen. Das Buch war daher etwas ruhiger im Grundton, was mir sehr gefallen hat und die Schnipsel aus der Sklavenrebellion wurden immer nur angedeutet oder mal auszugsweise erwähnt. Und auch die Story fand ich richtig richtig klasse! Sie hatte super diesen Enemies Vibe, wobei mir Irina am Anfang noch ein wenig zu undurchsichtig war, weil ich sie nicht richtig greifen konnte. Das hat sich dann aber schnell geändert, allerdings hätte ich sie am Anfang manchmal gerne geschüttelt wenn sie Alexej wieder mal abgewiesen hat. Ich war so neugierig und hätte viel eher erfahren mögen, warum er sie sehen will. Wo wir gerade bei Alexej sind – das ist mal Bookboyfriendmaterial! Vielleicht eher moralley grey aber im Innern wirklich weich wie Butter! Und es gab eine der schönsten Umsetzungen von „You called – you came“. Spätestens da war ich geschmolzen. Klare Lesempfehlung meinerseits!

4.5

Ich hab’s geliebt!

Es war wirklich gut! Mal was ganz anderes und nicht die 0815 Geschichten. Ich hab auch die Dramione Vibes gespürt 😁

4

Für alle Dramione - Fans!

Dies ist mein erstes Buch von Ursa Jaumann. Chupids Fluch durfte ich als Rezensionsexemplar lesen. Zu Beginn tat ich mich etwas schwer, um die Politik und das Magiesystem zu verstehen - aber Ursa hatte Recht - nach ca 100 Seiten war ich so in der Geschichte vertieft, dass es mir nicht mehr schwer fiel. Es war ein Urban Fantasy mit russichem Setting. Geschrieben ist das Buch in der Ich Perspektive von Irina. Beide. Irina und Alexej haben mich sehr an Hermine und Draco erinnert. Leseempfehlung also an alle, denen Hermine und Ron als Paar nicht gepasst hat 😏 Ich empfand es als eine tolle Enemies-to-Lovers, SlowBurn - Romance mit vielen Geheimnissen und Gefühlen. Man hat mit beiden Charakteren regelrecht mitgefiebert und mitgefühlt. Mit kleinen Startschwierigkeiten war es ein gelungenes Leseerlebnis ☺️

3.5

》𝐶𝑢𝑝𝑖𝑑𝑠 𝐹𝑙𝑢𝑐ℎ/ 𝑈𝑟𝑠𝑎 𝐽𝑎𝑢𝑚𝑎𝑛𝑛/ 𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛《 Der Klappentext vom Buch hat mich wirklich angesprochen & auch das Cover fand ich sehr schön. Romantasy & Enemies to Lovers sowie ein einzigartiges Magiesystem ? Da bin ich dabei. Der Einstieg in das Buch fiel mir jedoch sehr schwer. Viele Ereignisse wurden nur angedeutet & nebenbei erwähnt, sodass es fast unmöglich war sich ein Bild von der Welt, dem Aufbau & den politischen Hintergründen zu machen. Dazu tausend Protagonisten & russische Namen, bei denen ich jedes mal einen Zungenbrecher hatte. Es war einfach sehr verwirrend! Nach circa 150/200 Seiten wird sich dann aber endlich fokussiert & es stehen der Cupid Fluch sowie Irina & Alexej im Mittelpunkt des Geschehens. Hier wird es dann auch ganz spannend & ihre Bemühungen, um den Fluch zu brechen, offenbaren Geheimnisse & Intrigen, die man so nicht hat kommen sehen. Die Enemies to Lovers Story zwischen den Beiden fand ich gut & Alexej konnte mich teilweise echt beeindrucken. Zum Ende hin wurden mir einige Themen zu schnell abgehandelt & ein richtiger Epilog hätte der ganzen Story meiner Meinung nach wirklich gut getan, in Bezug auf Alexej aber auch in Bezug auf ein paar Nebencharaktere. Von mir gibt es eine Leseempfehlung mit 3,5/5⭐️

Post image
4

Spannend, aber mit simplen Ende.

🎀 Charaktere: Fangen wir mit Irina an, die sich nach einem Krieg erholen möchte und an ihren Ängsten arbeitet. Irina hat mir sehr gut gefallen, denn sie hat nicht aufgegeben und sich einigen ihrer Ängste gestellt, was ich persönlich sehr stark fand. Als Sklavin wuchs sie in ärmlichen Verhältnissen auf, was sich nach dem Krieg nicht wirklich verändert hat. Dennoch ist sie freundlich, loyal und total liebenswürdig. Alexej Breschnew ist das genaue Gegenteil, er stammt aus einer sehr einflussreichen Familie und muss sich um Geld keine Sorgen machen. Man könnte ihn für einen Angeber halten, aber so kam er mir überhaupt nicht vor. Ich habe Alexej so geliebt, weil er trotz seiner verstörenden Vergangenheit, seinen Weg gegangen ist. Teilweise tat er mir auch richtig leid, weil man gemerkt hat, wie sehr er sich nach der Liebe sehnt, die seine Eltern ihm verweigert haben. Die Beziehung zwischen den Beiden entwickelte sich langsam, weil sie sich erst durch die Suche nach einer Lösung näher kamen, was ich aber total passend für die Geschichte fand. 🎀 Setting: Das Setting war gewaltig! Zuerst waren wir in einem zerrütteten Russland, welches sich nach dem Krieg erstmal erholen muss. Dann wiederum waren wir aber in einem wunderschönen Venedig, wo das Leben einfach wundervoll war. Ich mochte beide Schauplätze wirklich sehr, weil sie vorallem sehr gegensätzlich waren. 🎀 Emotionen: Die Gefühle in diesem Buch waren sehr stark. Man spürte die Trauer, die Freude, die Leidenschaft und die Liebe der Charaktere sehr gut. 🎀 Fazit: Cupids Fluch ist ein spannendes Buch mit einem einzigartigen Magiesystem, welches mich total überzeugen konnte. Dennoch gab es ein zwei Stellen die mir nicht gepasst haben, bzw. die für mich eher Fragezeichen im Kopf hinterließen. Zum einen war da die Tatsache, dass Alexej Irina nicht berühren wollte. Ich hatte, aufgrund der Triggerwarnung, ein völlig anderes Bild von ihm im Kopf und der wahre Grund war einfach nur... naja. Und auch die Lösung des Fluchs war mir einfach zu simpel. Bei dem was sie durchgemacht haben habe ich mehr erwartet.

4.5

„Es ist einfach, sich selbst zu opfern. Unsere größte Schwäche sind die Menschen, die wir lieben. Durch sie werden wir verwundbar.“

Direkt am Anfang des Buches wird das Magiesystem der Welt erläutert und ich war erstmal komplett überfordert. man kennt sich aber dann doch recht schnell gut aus und kann immer wieder zum Anfang zurück und sich die Erklärungen anschauen, falls man doch mal nicht mitkommt. Es gab auch eine echt tolle Szene relativ zu Beginn des Buches, in der die Protagonistin Irina einem Kind erklärt, wie das mit der Magie funktioniert. Die Szene fand ich nicht nur extrem cute sondern auch sehr hilfreich, weil es, dadurch dass Irina mit einem Kind geredet hat, sehr simpel erklärt wurde. Die erschaffene Welt fand ich super spannend und interessant und die Umsetzung mit dem Magiesystem sehr gelungen. Sankt Petersburg als Schauplatz war auch mal was neues und sehr cool. Auch wenn ich beim Lesen mit einigen Namen etwas gestruggelt habe, vor allem die längeren russischen Namen waren manchmal eine kleine Herausforderung. Die Protagonisten mochte ich ebenfalls sehr, Irina als Erzählerin fand ich toll, auch wenn ich einige Szenen gerne aus der Sicht von Alexej gelesen hätte. Insgesamt ein spannender Auftakt und eine gelungene Einführung in die magische Welt von Sankt Petersburg, deshalb 4,5/5 ⭐️ von mir 🥰

4.5

Aller Anfang ist schwer aber es lohnt sich!

Für mich geht das Buch deutlich in Richtung Highlight, den halben Stern Abzug gibt es nur weil ich etwa 100 Seiten gebraucht habe um in das Magie System rein zu finden und auch mit den Namen klarzukommen. Danach konnte ich das Buch jedoch nicht mehr aus der Hand legen! Das ist eine so vielschichtige Geschichte zwischen Irina und Alexej die ich einfach nur jedem wärmstens empfehlen kann!

Aller Anfang ist schwer aber es lohnt sich!
4

Eine Liebe wie Sterne🤩❤️‍🔥

Bist du zufällig auf der Suche nach einem neuen Bookboyfriend? 😏 Das Buch ist wieder super toll geschrieben und die Protagonistin waren mir sofort sympathisch.🥰 Das Worldbuilding war mega und was mich so begeistert hat war das neue Magiestystem🤩 Ich habe sowas noch nie gelesen! Mega! Ich bin aber auch ehrlich, es war für mich am Anfang etwas kompliziert, bis ich alles gecheckt habe.🫣 Aber wenn man es erst gecheckt hat, ist das Buch echt mega! Und unser Protagonist ist hier sowieso ein Traum! 😏 Am Anfang der größte Feind und Ar*ch, und dann langsam kommt alles ans Licht! Liebs! ❤️‍🔥

5

𝓔𝓼 𝓼𝓹𝓲𝓮𝓵𝓽 𝓴𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓡𝓸𝓵𝓵𝓮. 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓮 𝔀𝓲𝓮 𝓢𝓽𝓮𝓻𝓷𝓮... 𝓾𝓷𝓮𝓻𝓻𝓮𝓲𝓬𝓱𝓫𝓪𝓻.

✨ ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 ✨ Der Schreibstil von Ursa ist einfach toll. Es ist authentisch, witzig, leicht und flüssig geschrieben. Alles konnte ich mir super vorstellen und war einfach mitten drin. Ich mag ihre Formulierungen und wie sie die Umgebung beschreibt, sowie die Gefühle und Geschehnisse sind nachvollziehbar und wundervoll. Die Story hatte richtige Ruhe- und Spannungsphasen. Ich habe oft mitgerätselt und fand es super spannend, wie die ganzen kleinen Details zusammengepasst haben. Da doch einige Geschehnisse aus der Vergangenheit, wichtig für die Gegenwart und Zukunft sind. Es war stimmig, hatte für mich keine Lücken und konnte die Gedankengänge nachvollziehen. Das Magiesystem ist komplex, aber auch da hat Ursa einfach etwas erschaffen, was unfassbar gigantisch ist. Trotz der Komplexität wurde man als Leser wundervoll hineingeführt. Auch hier muss ich die Autorin loben. Die Charaktere haben mir super gefallen. Hier hat man gespürt, dass jeder Charakter, ja, auch die Nebencharaktere, richtig gut durchdacht sind. Irina unsere Protagonistin hat mir direkt von Anfang an gefallen. Sie ist klug, weiß, was sie will und lässt sich nichts gefallen. Eine tolle charakterstarke Frau, trotz heftiger Vergangenheit. Alexej, oh, Alexej. Anfangs war er mir ein Rätsel, aber je tiefer die Geschichte, desto mehr Liebe bekam er von mir. Haha! Und unglaublich, wie seine Entwicklung ist. Die Dynamik zwischen Irina und Alexej hat einfach gepasst. Klar, Anfangs war ich mir bisschen unsicher, wie das Ganze in die richtige Richtung gehen soll, aber ich wurde wirklich überrascht. Einfach wundervoll und mein Herz hüpfte wie wild. Meine Gefühle spielten immer Achterbahn. Ich habe mitgefiebert, war ständig am Kichern und wenn es ernst wurde, hab ich mitgefühlt und/oder wurde wütend. Viele Stellen haben mich auch sehr berührt, deswegen hier auf die Triggerwarnungen achten. Die sind sehr wichtig und hier finde ich ganz toll, wie Ursa damit umgegangen ist und es absolut nicht unangenehm war beim Lesen. ABER, ihr wisst nicht, WIE OFT ich hungrig wurde. Boah, lecker. Wie ich mir das ganze Essen immer vorgestellt habe, war echt nicht mehr normal. Ich kann euch wirklich dieses Buch empfehlen.

𝓔𝓼 𝓼𝓹𝓲𝓮𝓵𝓽 𝓴𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓡𝓸𝓵𝓵𝓮. 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓮 𝔀𝓲𝓮 𝓢𝓽𝓮𝓻𝓷𝓮... 𝓾𝓷𝓮𝓻𝓻𝓮𝓲𝓬𝓱𝓫𝓪𝓻.
5

Magisches Highlight mit bester Enemies-to-Lovers Tension

Cupids Fluch entführt uns in die Geschichte von Irina und Alexej. Für Irina ist ihre Magie ihr wertvollster Besitz. Nur wer über Sternenstaub im Blut hat, kann über die Macht der Planeten verfügen und sich eine gute Zukunft erarbeiten. Alexej gehört zu den Personen die beinahe ihr Leben zerstört haben. Doch plötzlich steht er vor ihr und behauptet sie beide wäre durch einen Fluch miteinander verbunden und konnten nur gemeinsam einen Ausweg finden. Klingt nach einer guten Enemies-to-Lovers Romtasy? Aber sowas von 😍 Während Irina und Alexej zusammenarbeiten um eine Lösung für ihr Fluchproblem zu finden, kommen sie sich näher. Und der Fluch scheint nicht das einzige zu sein, was sie zueinander zieht. Ich bin beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil von Ursa Jaumann hat mich direkt abgeholt und mich an die Story gefesselt. Die Spannung zwischen Irina und Alexej war einfach so unfassbar gut zu greifen. Ich bin beim Lesen zwischen Augenrollen und "aww🥹" geschwankt bei den beiden. Als beide sich eingestanden haben, dass da vielleicht mehr ist, wäre ich beide in Jubel ausgebrochen. Die Geschichte wird in einem sehr guten Tempo erzählt und es gab keinerlei Fillerszenen. Es gibt stattdessen hin und wieder kleine Minizeitsprünge um die Geschichte voran zu bringen. Am Anfang habe ich etwas gebraucht um mich in dem komplexen Magisystem zurecht zu finden. Solche Startschwierigkeiten kenne ich von mir und meinem Lesehirn 😅 Cupids Fluch war für mich spannend bis zum letzten Moment und ich habe so mit Irina und Alexej mitgefiebert wie ihre Lösung aussehen wird.

4

Da ich nicht spoilern möchte, schreibe ich, wie das ganze auf mich gewirkt hat. Die Geschichte ist super und packt einen und ich konnte oder wollte das Buch nicht weg legen. Am Ende habe ich sogar ein paar Tränchen vergossen. Wer auf spice hofft, der kommt hier nicht aus seine Gunst. Ich persönlich finde es gut, dass es nur angerissen, aber nicht vertieft wird. Warum das Buch keine 5 Sterne bekommen hat, liegt daran, dass zum einen ein paar Tippfehler enthalten sind und mir persönlich wurden manche Gegenstände zu sehr beschrieben. Ich muss jetzt nicht genau wissen, dass eine Schlüssel so geform und so gemustert ist.

3.5

Danke für das Reziexemplar @netgalley Diese "Urban" Fantasy Geschichte spielt in Russland, fühlt sich aber an wie High Fantasy. Der Einstieg war für mich schwierig, was an dem komplexen Magiesystem lag und an den russischen Namen sowie den Wesen. Doch nach ca 20% des Hörbuchs (ca 150 Seiten) hat mich die Geschichte eingesaugt! Ganz ganz wunderbare Charaktere und Enemies to Lovers Trope. Da man mitten in die Folgen eines Skalvenaufstands geworfen wird, war mir erst nach und nach klar was hier passiert ist. Mächtige Zauberer haben Mindere als Sklaven gehalten, bis zum Aufstand. Viele sind verurteilt worden, aber manche wie Alexej kamen frei. Ich möchte die Geschichte immer von vorne wissen, deshalb war es für mich schwierig am Anfang zu folgen. Und dann auch im ersten Drittel viele Infos die man verarbeiten und verstehen muss. Die Dynamik zwischen Irina und Alexej war richtig gut und die Dialoge witzig und nicht zäh. Die Handlung hat keinen großen Spannungsbogen, da man früh wusste, was in der Geschichte passieren muss. Dennoch war die Entwicklung dahin richtig schön zu hören/lesen. Irina und Alexej, Totfeinde, müssen zusammen einen Fluch brechen. Den Cupids Fluch. Gewoben um die verfeindeten Familien zweier Personen dazu zu zwingen, die Liebe derer zu akzeptieren. Und wie soll es sonst sein, wenn der Fluch nicht gebrochen wird, muss einer sterben. "You are a Lover, borrow Cupid's wings and soar with them Above a common bound" Na wer kennt's? Irina ist eine starke Protagonistin mit einem großen Herzen. Sie wohnt mit ihrer besten Freundin und Iwan, den sie praktisch nach den schrecklichen Aufständen adoptiert hat zusammen. Sie geht außerdem in Therapie um das erlebte zu verarbeiten. Denn es gab viele Jahre sehr viel Leid. Skaleven und auch sie wurden gefoltert und getötet. Doch einige sind wütend über die Rebellion, da sie ihren "Lebenssinn" verloren haben. Alexej der überpriviligierte, eingebildete Magier, der trotz seiner Taten nicht verurteilt wurde. Stellt sich über die anderen, doch die Fassade beginnt zu bröckeln. Ich fand es großartig, anhand von Erinnerungsphiolen seine Sicht mitgeteilt zu bekommen! Ich fand es toll mit zu verfolgen wie sie nach und nach die Rätsel lösen und der Wahrheit auf der Spur sind. Und der Slow Burn war auch schön. Auch wenn ich nicht alles gefühlt habe. Ich fand aber die Entwicklung der beiden soo gut! Tolle Charaktere! Das Hörbuch war toll gesprochen und mich konnte die Geschichte sehr begeistern! Beim Ende überschlagen sich die Ereignisse und ich habe richtig mit gefiebert! Dies ist ein abgeschlossener Einzelband und ich freue mich auf die Folgegeschichten die in der gleichen Welt spielen. Lese und Hörempfehlung für eine tolle Welt mit einem einzigartigen Magiesystem!

4

Ein bisschen holprig…

Der Anfang fiel mir etwas schwer aber dann konnte ich es nicht mehr weglegen. Tolle Struktur, super Spannungsbogen und wenig Spice. Romance und Fantasy sind angenehm ausgeglichen. Das Magiesystem habe ich so noch nicht gelesen und mochte ich sehr. Ich hätte mir für 5 Sterne noch ein bisschen die Sicht von Alexej gewünscht. Das ist mein 2. Buch von Ursa. Besser gefallen hat mir A Crown of Fangs & Furies , da das Setting mir einfach mehr zugesagt hat und es ist definitiv das bessere „Kennenlernen-Buch“. Ich bin super gespannt was noch von ihr kommt.

3.5

Irgendwie gut aber auch irgendwie nicht.

Eigentlich ist es wirklich kein schlechtes. Definitiv nicht! Aber wirklich gefangen hat es mich auch nicht. Die Magiesystem ist hier mal ein völlig anderes . Es basiert aug Emotionen und Planeten. Leider scheint es nicht so ganz ausgereift zu sein. Ich hatte das Gefühl man könnte mehr aus dieser Welt und den Charakteren machen. Vielleicht wären 2 Bände besser gewesen. Denn bei vielen Sachen hätte ich gern mehr darüber erfahren. Auch die Nebencharaktere bekommen nicht wirklich viel Raum zum entfalten. Was schade ist. Denn die haben Potenzial. Alles in allem ist eine schöne Romantasy als Stand alone aber ich befürchte sie wird mir nicht lange im Gedächtnis bleiben.

4.5

Ein Buch , das mein Fantasyherz hat höher schlagen lassen.

„Es ist einfach, sich selbst zu opfern. Unsere größte Schwäche sind die Menschen, die wir lieben. Durch sie werden wir verwundbar.“ „Cupids Fluch“ von Ursa Jauman, vereint vieles, was ich bei Fantasy so liebe. Enemies-to-lovers, forced-proximity, ein komplexes Magiesystem, eine spannende Handlung und tiefe Freundschaften. Die Geschichte spielt in einem alternativen Russland, das bis zu der Sklavenrebellion von Zauberern regiert wurde, die den Rest der Bevölkerung unterdrückt haben. Nun ist die Bevölkerung frei, doch Irina wird von ihrer Vergangenheit eingeholt als Alexej wieder in ihrem Leben auftaucht. Der Autorin gelingt es, Charaktere mit Tiefe zu schreiben. Irina ist manchmal impulsiv, sie vertraut niemanden und versucht immer, alles allein zu meistern. Man erfährt viel über ihre Geschichte und Mental Health Probleme, unter denen sie in Folge der Sklavenrebellion leidet. Alexej ist arrogant und lässt bis auf kleine Ausnahmen keine Gefühle durchblicken. Doch im Laufe der Geschichte erfahren die Leser*innen mehr über seine Hintergründe und Beweggründe. Die Dynamik zwischen den beiden war aufgeheizt und wie sie sich langsam angenäht haben…. Slow Burn vom Feinsten. Auch die Nebencharakter haben es mir angetan und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände. Das Setting, welches zwischen St. Petersburg und Verona wechselt, hat mir sehr gut gefallen und gerade die historische Dimension des Worldbuildings war genau meins. Das Magiesystem ist sehr komplex, aber unfassbar kreativ und innovativ. Allein dafür lohnt es sich das Buch zu lesen. Das Buch hat zwischendurch langsamere Phasen, die jedoch keineswegs für Langeweile gesorgt, sondern meine Spannung nur gesteigert haben. Die Idee mit Cupids Fluch und die daraus resultierenden Folgen haben mir gefallen. Mein einziges Problem habe ich mit Alexejs Verhalten in der Vergangenheit, als er Irina in der Schule gehänselt und verspottet hat. Aber ich muss zugeben, ich habe ein paar ungesunde Verhaltensweisen an den Tag gelegt und ihm alles verziehen, weil ich seinem Charakter absolut verfallen bin. Ursa Jauman hat mit „Cupids Fluch“ eine Geschichte geschrieben, die mein Fantasyherz hat höher schlagen lassen.

Ein Buch , das mein Fantasyherz hat höher schlagen lassen.
4.5

Gelungene Romantasy, die mit einem grandiosen Magiesystem und Badboy-Moves punktet 😊 klare Leseempfehlung 👌🏻

Auch mit ihrem zweiten Roman schafft Ursa Jaumann mit Russland ein interessantes Setting und ein fantastisches Magiesystem, das gekonnt umgesetzt ist und uns in eine wundervolle Romantasy-Story führt 🥰 Schon die Einleitung ist vielversprechend und soweit wir Prota Irina kennenlernen, wird klar, dass einiges in der Vergangenheit passiert ist, was ihr Leben beeinflusst hat. Man wird also praktisch mitten ins Geschehen geworfen, was mir gut gefiel. Und wenn auch alles neu und anders ist, gibt es viele Dinge, die unserem System ähneln, wie z.B. die Gerichtsverhandlung, die ein gelungener Einstieg für mich war 😊 Wir erfahren immer mehr über die Hintergründe der Welt und Charaktere, dass man gar nicht aufhören will, zu lesen. Gut fand ich auch die Idee, dass Irina für das Brechen des Fluches kämpft, während Badboy Alexej schon den nahenden Tod akzeptiert, was die Story immer wieder in andere Bahnen treibt. Parallel werden viele Plotts angesprochen, wie z.B. reich und arm. Auch wenn es ein Auftaktband sein soll, wird die Story am Ende abgeschlossen. Und nun gut, es ist kein unerwartet spektakuläres Ende - ich wusste ziemlich schnell, worauf es hinausläuft - dennoch ist alles gut durchdacht und beschert schöne Lesestunden 😊 Das Cover ist wunderschön 💜💛 Schreibstil/Sprache: ✍️✍️✍️✍️✍️ Cover: 💜💛💜💛💜 Idee: 💡💡💡💡💡 Geschichte: 📙📓📙📓 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️,5

5

Zurück aus Russland....

Anspruchsvolle Geschichte, die mitdenken voraussetzt. Brutal, fesselnd, nervenaufreibend und ein, für mich wirklich, GELUNGENER slow Burnout! Ich LIEBE es und FREUE mich bereits auf den nächsten Teil, hoffentlich kommen noch Bände hinzu. Die Story hat mich total gecacht, für Spannungsliteratur- Leser*innen meine ABSOLUTE LESE EMPFEHLUNG!!!! Bitte jedoch die Trigger-Warnung LESEN/ BEACHTEN!!!

Zurück aus Russland....
4.5

Eine tolle liebes Geschichte ich hatte zwischendurch einen kleinen hänger ich kann gar nicht genau sagen warum am ende hatte ich zwei drei Tränen in den augen ich hoffe auf einen zweiten Band

5

Das war mein erstes Buch der Autorin, aber sicher nicht mein letztes. Sie schreibt auf den ersten Seiten schon, dass dieses Buch ein komplexes World Building enthält und ja, man muss sich kurz dran gewöhnen, aber ich fand das alles so faszinierend, dass ich schnell drin war. Irina hat mit ihrer Magie das einzig wirklich Wertvolle, was sie besitzt, wohnt mit ihrer besten Freundin und einem kleinen Jungen zusammen und möchte einfach nur endlich mit ihrem Studium anfangen. Doch da tritt ausgerechnet Alexej wieder in ihr Leben Mich hat das Buch wirklich sehr begeistern können, die Magie, die Welt, die Art, wie man auch von A nach B reisen kann, dabei aber auch die Ungerechtigkeit zwischen Arm und Reich und dann die Slow Burn Liebe zwischen den beiden Protagonisten und deren Versuch, den Fluch aufzuheben, der beide in seinen Fängen hält. Außerdem fand ich es großartig, da die Geschichte ja in Russland spielt, wie sehr auch auf den sprachlichen Gebrauch eingegangen ist. Oft wird das ja gefühlt als normal empfunden, wenn Protagonisten das Land wechseln, dass alles verstanden wird. Hier hat Ursa eine Möglichkeit gefunden, anhand von einem Gegenstand und Magie die Sprache in Kyrilisch umzuwandlen. Das ist nur ein Beispiel der kleinen, aber feinen Dinge, die für mich auch nochmal den Unterschied machen. Da ich das eBook von Ursa geschenkt bekommen habe, bedanke ich mich hiermit nochmal und kann nur sagen, du hast einen neuen Fan

4

Tolles Buch

♡Rezension ♡ Cupids Fluch ~ Eine Liebe wie Sterne ~ Von @ursajaumann Inhalt: Wenn ein Fluch dich an deinen Erzfeind bindet … Für Irina ist ihre Magie das Wertvollste, was sie besitzt. Denn nur diejenigen mit Sternenstaub im Blut verfügen über die Macht der Planeten und können sich so eine gute Zukunft sichern. Doch kurz vor Beginn ihres magischen Studiums wird das alles unbedeutend: Ausgerechnet Alexej, der Mann, der ihr Leben beinahe komplett zerstört hätte, taucht wieder auf und offenbart ihr, dass sie mit einem Fluch belegt wurden, der beide irgendwann töten wird. Irina aber ist nicht gewillt, sich ihrem Schicksal kampflos zu fügen und macht sich auf die Suche nach einem Ausweg. Was sie nicht weiß: Der Oligarchensohn hütet ein dunkles Geheimnis, das nicht nur ihrer beider Leben bedroht, sondern auch ihr Herz … Fazit: Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Die Geschichte war wieder wundervoll. Dieses Wortbuilding, die Magie und das Magiesystem, Wow. Mir fehlen die Worte. Die die Protagonistin Irina hat mir gut gefallen. Eine junge Frau, die für sich und Ihre lieben einsteht. Mit ihren Taten hat sie die Welt verändert. Und Alexis, der Reiche Erbe, der keine Gefühle zeigt und für alle der Bösewicht ist. OMG was hier erschaffen wurde, einfach wow. Das Buch ist spannend, weckt emotionen und hat so viel tiefgang.  Wer hätte gedacht das die Worte reichen?  Liebe Ursa, ich brauche mehr! 4/5 🌟 #cupidsflucheineliebewiesterne #ursajaumann #bücherrezi #bücherrezension #rezensionsexemplar #buchtipp #leseempfehlung #leseistliebe #lesenmachtsüchtig #lesenmachtspass #lesenmachtglücklich #bücherwurm🐛 #bücherjunkie #buchrezension #buchrezi #rezension #bookstagramgermany #bookstagram #bookphoto #bookphotography #liebezumbuch

Tolles Buch
4.5

Eine liebe wie Sterne ⏳️

Mögt ihr komplexere Magie Systeme? Ich glaub diese Frage beschreibt einen Teil des Buches mega gut! Ich persönlich liebe es total, wenn so viel Recherche und Wissenschaft hinter den Fantasy Anteilen steckt. So wirkt es für mich viel Realer, obwohl es ja eigentlich ausgedacht ist. Im Großen und ganzen fand ich auch den Rest echt gut! Weiß das klingt jz etwas schwammig und bitte bekomme jz keinen Schock, liebe Ursa 😂 Das russische und italienische Setting fand ich mega! Ich hab die Eindrücke geliebt. Vor allem mit dem Essen. Ich war zwar noch nie in Russland, aber ich würde gerne mal die ganzen Teogtaschen probieren, die gekocht wurden. Wie oben beschrieben fand ich auch das Magie System einfach unglaublich gut! Ich liebe Astronomie und das wäre tatsächlich meine zweite Wahl gewesen, hätte ich nicht Chemie genommen. Auch die Dynamik zwischen den Charakteren und die Handlung fand ich echt gut! Es war so viel neues dabei, was ich so noch nie gelesen habe und vor allem bei Fantasy Büchern ist das soooo selten! Zudem war es wirklich Enemies to Lovers mit nem - wenigstens von ihrer Seite aus - plausiblem Grund. Und ihre Ablehnung und Abneigung zu Beginn waren sehr unterhaltsam. Ich muss aber gestehen, dass ich meine Probleme mit Irina hatte. Manchmal waren ihre Taten ein wenig kritisch? Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Ich fand sie nicht immer so toll. Dafür fand ich Alexej aber umso besser 😍 liebe seine düstere, zurückgezogene Art. Auch wenn ich den Grund für seine Berührungsangst ein wenig schwach fand 😅 Insgesamt daher überwiegend gut, auch wenn ich ein paar kleiner Kritikpunkte habe 🫶

5

Was für ein weiteres tolles Buch der Autorin! Ausführliche Rezi folgt die Tage

5

Einfach nur Wow 🤩 im

Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar und die wunderbaren Lesesstunden. Das Cover finde ich wunderschön und genauso wie dass Cover ist auch der Inhalt. Aber mal ganz von vorn. Das Buch ist in Kapitel aufgebaut und der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Das Worldbuilding ist einfach klasse und auch das Magiesystem im Buch finde ich richtig gut. Es ist einzigartig. Hier wird Urban Fantasy mit Enemies to Lovers wunderbar verbunden. Wer also auf diese Tropes steht sollte das Buch unbedingt lesen. Es ist emotional, spannend, fesselnd und in erster Linie magisch. Ich habe den Verlauf der Story geliebt und das Ende war so schön, das ich vielleicht das ein oder andere Taschentuch brauchte. Ich kann euch das Buch nur wärmstens empfehlen. Eine herzerwärmende wunderschöne Geschichte die sich 5 von 5 Sterne verdienst hat.

4.5

Die ersten 180 Seiten waren verwirrend aber dann ging es richtig spannend weiter. Freue mich auf Teil 2

5

Mein neuer Bookboyfriend ist 𝘼𝙡𝙚𝙭𝙚𝙟!!! ❤️😍 Er ist einfach großartig! Warum? Das müsst ihr selbst raus finden in dem ihr dieses tolle Buch selbst liest! 🤭 Für mich war es ein Highlight! 🥹💜 Das russische Setting, wir befinden uns in Sankt Petersburg, fand ich mehr als gelungen, weil ich es noch nicht sehr oft hatte (außer vielleicht in DA Geschichten). Es war düster, erfrischend, magisch, atemberaubend spannend. Die Geschichte beginnt langsam und unspektakulär, damit man sich erst mal darauf einstellen kann. Aber macht euch auf was gefasst, dass Tempo wird schnell angezogen und es passiert VIEL,...großartiges, grausames, magisches, düsteres! Dieser Mix aus Düsternis & funkensprühender Lebendigkeit ist einfach unglaublich toll umgesetzt. Im Laufe der Story werden wir nämlich noch nach Italien entführt & was wir dort alles erleben, könnt ihr euch in euren kühnsten Träumen nicht vorstellen. Es ist einfach fantastisch! ✨️☺️ Auch der Enemies to Lovers Trope gefällt mir hier richtig gut und die Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen (ok...vielleicht nicht alle, aber viele!). Auf jedenfall Alexej, wie oben schon erwähnt, aber auch Irina, Eva & Maxim sind klasse! 😊 Freundschaft, Zusammenhalt, Liebe, Geheimnisse sind alles Worte, die die Geschichte mit im Ansatz zusammenfassen. Das Magiesystem finde ich auch richtig cool & erinnert mich aber nur im entferntesten Sinn an den "In Time" Film (Kennt ihr den?). Die liebe Ursa hat hier wirklich wieder großartiges geschaffen und kombiniert! ❤️❤️❤️ Und nun freu ich mich riesig auf Band 2 der Reihe, die sich dann mit Eka & Maxim befassen wird und im Oktober erscheinen! 😍🥹 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Grooooße Liebe für dieses Buch, die Autorin und ihren absolut mitreißenden Schreibstil und ihre wohl unerschöpflichen Ideen für fantastische Bücher! Ich liebe bisher alle erschienen Bücher so sehr & empfehle sie alle gerne weiter! ❤️❤️❤️

1

Finde das Magiesystem sehr schwer zu verstehen und auch leider total unlogisch. Das wollte einfach nicht in meinen Kopf gehen. Konnte mich deshalb für alles andere auch nicht mehr begeistern und musste es abbrechen. 🙈 Was richtig schade ist, denn A Crown of Fangs and Fury und Dragon Games haben mich echt gut unterhalten.

4.5

Zu Anfang des Buches wird man direkt "gewarnt" dass das Magiesystem komplex ist. Dem kann ich teilweise zustimmen. Gerade zu Anfang wird man relativ in die Geschichte hineingeworfen, dadurch fiel es mir am Anfang schwer in die Geschichte zu finden. Das Magiesystem an sich fand ich nicht kompliziert, allerdings hätte es an der ein oder anderen Stelle noch mehr erklärt werden können, denn ich hatte teilweise schon den Faden etwas verloren. Ansonsten fand ich das Buch aber großartig, eine tolle und spannende Geschichte die ich gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Und die Lovestory. Normalerweise ist das ja meist eher ein Punkt der mich stört, da zu schnell die soo große Liebe. Hier war es aber eine wundervolle Slow Burn Romanze die ich absolut gefühlt habe. Ich habe mit den beiden mitgefiebert, mich jedes Mal extrem gefreut wenn es in eine romantische Richtung ging. Die selten eingestreuten, russischen Begriffe haben mich stellenweise zwar etwas irritiert, da ich damit einfach nichts anzufangen wusste, haben aber wunderbar zu der Geschichte gepasst. Für alle die Slow Burn und leichte Fantasy mögen ist dies genau richtig.

Post image
5

Urban Fantasy mit Romeo und Julia Flair

Cupid's Fluch - Eine Liebe wie Sterne von Ursa Jaumann ist Urban Fantasy mit Romeo und Julia-Flair. Slow burn vom feinsten. Irina ist eine ehemalige Sklavin. Durch einen Emotionsausbruch wurde bei ihr spät Magie entdeckt und somit kam sie an die Schule am Petershof. Kurz vor ihrem Schulabschluss und Start des Studiums sucht sie der Oligarchensohn und ihr Feind Alexej auf, und offenbart ihr, dass sie beide mit einem Fluch belegt wurden und dieser sie beide Töten wird. Irina will sich ihrem Schicksal nicht ergeben und macht sich gemeinsam mit ihm auf die Suche nach einer Lösung. Was sie nicht weiß Alexej hütet ein düsteres Geheimnis, dass nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz bedroht. Irina ist eine wunderbare, fürsorgliche Persönlichkeit, die sich um den Waisenjunge Iwan, sowie auch ihre in Trauer gefangene Mutter kümmert und mit Iwan und ihrer besten Freundin Eka zusammenlebt. Alexej ist ihr Gegenspieler. Er wirkt anfangs unnahbar und kalt und vor allem bedrohlich und gefährlich. Schon zu Schulzeiten machte er ihr das Leben schwer und nun ist sein Leben mit ihrem verbunden. Die Geschichte spielt zu Großteilen in Russland, aber auch einen Abstecher nach Italien gibt es. Wir haben ein einzigartiges Magiesystem, welches Komplex ist, aber durch 2 Zeichnungen am Anfang des Buches und einer Erklärung im hinteren Teil wunderbar erläutert wurde und ich diesem daher gut folgen konnte. Ursa baut die Geschichte und die Welt langsam auf. Wir lernen die Hintergründe der Ereignisse kennen und vor allem das Magiesystem, außerdem kommen wir Irina's Gefühlswelt sehr nah, da wir die Geschichte aus ihren Augen erleben. Der Schreibstil hat mich mitgerissen und ich konnte das Buch sehr schwer aus der Hand legen. Ursa versteht es einen Spannungsbogen langsam aufzubauen und einen mit den Charakteren fühlen zu lassen. Ich habe gelacht, geschwärmt, war wütend, erschrocken und auf tief traurig. Ich habe einfach wirklich mit ihnen gelitten und habe ein neues Lieblingsbuchpaar gefunden. Gestärkt wurden die Emotionen durch die clevere Einbindung einiger Nebencharaktere, die hoffentlich noch mehr Auftritte in den Folgebänden bekommen. Für Liebhaber von Urban Fantasy, Romeo und Julia Storys, Enemies-to-Lovers und vor allem slow burn Fans eine absolute Leseempfehlung. Für mich ein Highlight!

3.5

Wundervolle Enemies-to-Lovers Geschichte mit kleinen Mäkeln

Cupids Fluch, ich habe mich wirklich auf das Buch gefreut und habe es im Buddy-Read gelesen. Die Aufmachung war einfach wunderhübsch. Also ja...ich gebe zu, reiner Cover Kauf. Ich hatte es 'nur' als E-Book, ich denke in Print kommt das schöne Cover und das Inlay noch besser zu Geltung. Das Magiesystem in dem Buch ist Komplex, weswegen ich es sehr begrüßt habe das es eine Erklärung dazu gibt. Ansonsten wäre es an manchen Stellen wirklich schwer nachzuvollziehen gewesen. Die ganze Geschichte spielt in Russland, die Namen waren somit passend zu dem Ort an dem es spielt, für mich jedoch gerade am Anfang ein wenig Gewöhnungsbedürftig aber vollkommen okay. Was ich jedoch Schade fand das einige der magischen Wesen die genannt werden und öfters mal vorkommen, wenig erklärt werden. Da hätte ich mir mehr erhofft, gerade weil das Buch ansonsten durch sehr viel Detailverliebtheit glänzt. Etwas was ich an Geschichten liebe. Der Schreibstil war flüssig, leicht und nicht zu Dröge. Kommen wir nun aber zu dem was mir an dem Buch leider weniger gut gefallen hat. Ich fand das Verhalten der Protagonisten, sowie deren Freunde und Familie an einigen Stellen unlogisch. Es passte nicht zu der doch sehr ernsten Lage in der sich Irina und Alexej befanden. Mir war es an vielen Stellen zu Sprunghaft und ich hatte das Gefühl das wichtige Dinge ausgelassen wurden. Zumal Alexej für mich eine wandelnde RedFlag ist...Der Mittelteil zog sich für meinen Geschmack zu sehr hin, wofür das Ende hingegen zu plötzlich kam. Das passte nicht zu dem Spannungsaufbau der vorherigen Seiten. Wen das jedoch nicht stört und wer auf Enemies-to-Lovers steht, kommt hier trotz allem auf seine Kosten.

Wundervolle Enemies-to-Lovers Geschichte mit kleinen Mäkeln
3.5

Ein tolles Buch mit einer 𝐤𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐱𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐥𝐭 und 𝐭𝐢𝐞𝐟𝐠𝐫𝐮̈𝐧𝐝𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞𝐧. Durch den angenehmen Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen.

𝐅𝐢𝐫𝐬𝐭 𝐭𝐡𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐟𝐢𝐫𝐬𝐭: Natürlich ist mir zuerst dieses tolle Cover aufgefallen. Der Debütroman von Ursa war schon wunderschön und liebevoll gestaltet und mit diesem Buch hat sie sich nochmal selbst übertroffen. Wer liebt Charakterkarten und schöne Lesezeichen auch so sehr? ☺️📖 𝐍𝐮𝐧 𝐞𝐢𝐧 𝐩𝐚𝐚𝐫 𝐖𝐨𝐫𝐭𝐞 𝐳𝐮 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞. Durch das wirklich 𝐤𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐱𝐞 𝐌𝐚𝐠𝐢𝐞𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 fiel mir der Einstieg in die Geschichte etwas schwer. Ich habe eine gewisse Zeit gebraucht um mich richtig einzufinden, weshalb sich die ersten 100 Seiten leider etwas gezogen haben. Als ich allerdings vollkommen in der Geschichte angekommen war, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Alles an der Geschichte und der Magie war so anders, ich habe bis jetzt 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐛𝐚𝐫𝐞𝐬 gelesen. Es hat mich wahnsinnig 𝐧𝐞𝐮𝐠𝐢𝐞𝐫𝐢𝐠 auf mehr gemacht. Die Beziehung der zwischen 𝐈𝐫𝐢𝐧𝐚 und 𝐀𝐥𝐞𝐱𝐞𝐣 konnte mich vollends überzeugen. Ich habe ständig mit ihnen mitgefiebert. Besonders Alexej hat es mir angetan. Seine wahnsinnig 𝐚𝐮𝐟𝐦𝐞𝐫𝐤𝐬𝐚𝐦𝐞 𝐀𝐫𝐭 (seufz) Die Bezeigung der beiden hat sich wahnsinnig langsam entwickelt und nahm dann meiner Meinung nach sehr schnell Fahrt auf. Diese Entwicklung konnte ich nicht ganz nachvollziehen und meiner Meinung nach, hätte das „𝐠𝐫𝐨ß𝐞 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐧𝐢𝐬“ auch ein wenig schneller aufgelöst werden können, damit Irina und Alexej mehr Zeit gehabt hätten sich richtig kennenzulernen. Zum Ende der Geschichte sind so viele große Ereignisse hintereinander passiert, dass es mir teilweise einfach zu schnell ging. Ich verstehe natürlich auch, dass gerade bei einer Fantasy-Reihe und besonders beim ersten Teil viel „𝐈𝐧𝐟𝐨 𝐃𝐮𝐦𝐩𝐢𝐧𝐠“ betrieben werden muss. Ursa hat dies allerdings sehr unterhaltsam in die Geschichte einfließen lassen. 𝐄𝐤𝐚 hat mich leider im Laufe des Buches so genervt. Sobald ihr Name erwähnt wurde, habe ich die Augen verdreht. Wem ging es da genauso? 😂 Die Auflösung des Fluches war für mich etwas verwirrend. Ich hatte einfach, das Gefühl, dass zum Ende der Geschichte so viel passiert ist. Ich kam fast nicht hinterher. 😅 Nichtsdestotrotz hat mir der Abschluss der Geschichte sehr gut gefallen und Lust auf mehr gemacht. Besonders gespannt bin ich darauf, was die nächsten Bände in Hinsicht auf die anderen Nebencharaktere für uns bereithalten. 🤍

Ein tolles Buch mit einer 𝐤𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐱𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐥𝐭 und 𝐭𝐢𝐞𝐟𝐠𝐫𝐮̈𝐧𝐝𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞𝐧. 
Durch den angenehmen Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
3

Habe leider mehr erwartet

Das Buch ist wunderschön und verspricht in der Zusammenfassung viel. Leider habe ich lange gebraucht um in der Geschichte anzukommen. Ich empfand die Namen als unfassbar und völlig unnötig kompliziert. Ich konnte sie mir nicht merken und bin beim lesen immer wieder darüber gestolpert. Das Magiesystem ist auch komplex aufgebaut, hat aber keine wirkliche Bedeutung im Buch?! Leider hat mir außerdem sowohl ein Spannungsbogen als auch Inhalt gefehlt. Das Ende war mir auch zu einfach. Schade fand ich besonders, dass bedeutungsvolle Szenen einfach übersprungen/abgekürzt wurden. Da hätte man so in die Tiefe gehen können. Hätte man mir eine einfache Romance-Geschichte versprochen, sich nur auf die Rebellions-Vergangenheit konzentriert und das Magiesystem (und die Namen) etwas einfacher gehalten, hätte es mir schon gereicht. Es war ganz nett zu lesen, aber eine Fortsetzung reizt mich nicht.

3

Ein bisschen wie Hermine & Malfoy, der Klappentext verspricht aber zu viel

Für mich sind die beiden größten Kritikpunkte, dass es kein world Building gibt und auch das Magiesystem nicht wirklich erklärt wird. Außerdem fand ich den Vergleich mit Hermine und Draco etwas hängend , die Story hatte ihre Längen

5

I love it!!!

Ihr habt Lust auf Harry Potter und Draco c Hermine Vibes? Dann ist Cupids Fluch genau das richtige für euch!!! Ich konnte von der Ersten Seite an nicht aufhören zu lesen. Die Charaktere sind so wie ich sie mir selbst oft vorgestellt habe, das Setting in Russland und das Magiesystem, sind sehr detailliert und einzigartig. Ich liebe die Story, die Plottwists. Ein großes Lob an die Ursa Jaumann!!! Ich werde definitiv weitere ihrer Werke lesen.

4

Mir hat von Anfang an die Dynamik zwischen den Charakteren sehr gut gefallen. Es war direkt eine gewisse Tension da und man konnte die Spannung sehr schnell greifen. Ich fand sie jedoch manchmal etwas anstrengend und obwohl ich ihre Handlungen nachvollziehen konnte, fehlte mir an manchen Stellen etwas der Zugang zu den Charakteren. Die Fluch Thematik war super spannend und nachdem ich in die Welt und das Magiesystem gefunden hatte konnte sie mich sehr an die Seiten fesseln. Ich mochte den Plottwist sehr gerne und die Spannung ist bis zum Schluss aufrecht erhalten worden. Der Schreibstil von Ursa Jaumann ist sehr schön zu lesen. Sie hat die Charaktere sehr nachvollziehbar gestaltet und ich konnte der Handlung zu jeder Zeit sehr gut folgen. Fazit: Eine gute Romantasy mit viel Spannung und einem interessanten Magiesystem.

5

Eine wirklich tolle urban Romantasy Geschichte! Tolle Charaktere, toller Schreibstil!

Durch die liebe Geneviève bin ich auf die wunderbare Ursa gestoßen und hatte die große Ehre, Cupids Fluch als Rezensionsexemplar vorab zu lesen! Vielen lieben Dank dafür! Das alles beeinflusst aber wie immer in keiner Weise meine Meinung <3 Fangen wir mit dem Schreibstil an! Cupids Fluch war mein erstes Buch von Ursa und somit wusste ich nicht, was mich erwartet. Aber holla die Waldfee! Ursa's Schreibstil ist wahnsinnig toll! Nicht nur, dass man sich alles wunderbar vorstellen kann, nein. Man wird regelrecht in die Wörter gezogen und kann sich kaum losreißen! Wirklich flüssig und wunderbar zu lesen. Lediglich mit den Namen und manchen Begriffen hatte ich Anfangs etwas Schwierigkeiten, aber das hat sich doch recht schnell gelegt. Zu den Charakteren kann ich nur eines sagen: Ganz ganz GANZ große Liebe! Unsere Protagonistin Irina ist wirklich wahnsinnig toll! Sie ist eine wirklich charakterstarke Frau und lässt sich trotz ihrer Vergangenheit und der damit verbundenen Narben nicht unterkriegen. Sie ist mir nahezu direkt ans Herz gewachsen und auch wie sie mit den Schatten der Vergangenheit umgeht, ist wirklich toll. Sie ist in keiner Weise Perfekt, doch genau das hat mir so gut an ihr gefallen! Alexej hat es mir auch total angetan! Am Anfang tat ich mir doch etwas schwer mit ihm, immerhin konnte ich ihn so gar nicht einschätzen. Im Laufe des Buches wurde sein Charakter aber immer Klarer und ganz ehrlich? Ich könnte dahinschmelzen! Auch die Dynamik zwischen ihm und Irina passt einfach wirklich wunderbar. Sowohl die liebevollen Gesten als auch die Neckereien waren einfach toll mitzuerleben! Aber auch hier: Er ist in keiner Weise perfekt und das liebe ich an ihm! Was die Nebencharaktere angeht, so ist mir vor allem Iwan ans Herz gewachsen! Der Junge ist einfach absolut Goldig und ich würde ihn am liebsten durchknuddeln! Eka mochte ich anfangs auch sehr, allerdings ging mir ihre Reaktion doch ein kleines bisschen zu weit. Klar, ich kann sie auch verstehen, aber irgendwie... Das hat ihr leider einen Minuspunkt eingebracht. Die restlichen Charaktere bleiben leider relativ flach und ich hoffe, dass wir in Zukunft noch mehr über sie erfahren werden! Die Story fand ich wirklich wahnsinnig toll! Oft hatte ich das Gefühl, endlich der Lösung auf der Spur zu sein, nur um dann festzustellen, dass es doch nicht ganz so läuft. Es war spannend und wirklich toll durchdacht! Das Magiesystem ist recht komplex, aber man bekommt dafür ein paar schöne Hilfestellungen! Somit war auch das kein Problem! Man sollte allerdings die Triggerwarnungen lesen und ernst nehmen! Alles in allem kann ich sagen: Ich liebe dieses Buch! Es hat alles, was ich mir wünsche: Tolle Charaktere, eine spannende Geschichte und es hat mich emotional doch sehr eingenommen! Ich habe gelacht, gekichert, mitgefiebert und geweint. Das hier mag zwar mein erstes Buch von Ursa gewesen sein, aber ich kann euch versprechen: Es war garantiert nicht das Letzte! Das Buch kam heute am 19.01.2024 raus und während ihr jetzt Cupids Fluch lesen werdet, werde ich mal eben Dragon Games von ihr vorbestellen! <3 🌿>>Wenn du nicht nett zu ihm bist, Breschnew, trete ich dir so fest in den Hintern, dass du zum Mond keine Rakete brauchst.<<🌿

Eine wirklich tolle urban Romantasy Geschichte! Tolle Charaktere, toller Schreibstil!
4.5

Mal was ganz Anderes!

Das Buch war das erste, das ich von Ursa Jaumann gelesen habe und ich habe es wirklich gerne und schnell gelesen. Es ist mal etwas ganz Anderes: Die Story spielt vor allem in Russland, wo sich nach einem Sklavenaufstand die Welt erst neu ordnen muss. Wir starten direkt in der Story in einer Gerichtsverhandlung, an der die Protagonistin teilnimmt, und bleiben dann in ihrer Perspektive. Das Buch hat mich gefesselt und ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Mit dabei: Familiendynastien, Enemies-to-Lovers. Die Welt, in die wir entführt werden, ist eine ganz andere als wir sie aus anderen Büchern kennen. Es mischen sich Realität, wie wir sie kennen, und Magie - auf eine Art, wie sie für mich komplett neu und faszinierend war. Mir hätte an manchen Stellen etwas mehr Erklärung der Welt und Kreaturen sicherlich geholfen, mir das ganze noch besser vorzustellen und dass die Protagonistin so schwer verstanden hat, worum es eigentlich ging (was dem Leser aber schnell klar wurde), hat mich stellenweise wahnsinnig gemacht 😅 Großartige Tension. Ich habe das Buch sehr gemocht und werde im 2. Teil direkt weiterlesen 👍

4.5

Okaaay...das Buch war anders als durch den KT und das liebliche Cover gedacht. Es geht zwar um eine Romantasy, aber eingebettet in einer einer ernsten Geschichte. Die Vergangenheit von Irina und alexei hatte es in sich. Sklavenrebellion, Folter, Unterdrückung, der Kampf um Freiheit. Und Magie. Denn beide sind Magieer. Das Buch ist anders als gedacht, aber als die ersten 20% geschafft waren, hat es mich richtig gecatched. Davor, war alles etwas viel und erdrückend.

4

Nach der Sklavenrebellion ist die Magie das wertvollste in Irinas Leben. Kurz bevor sie ihr magisches Studium starten kann, taucht jedoch Alexej auf. Der Mann, der während der Rebellion ihr Feind war und fast ihr Leben zerstört hätte. Ausgerechnet er offenbart ihr, dass sie beide mit einem Fluch belegt sind, der sie aneinander bindet. Können sie ihn nicht brechen, wird dieser sie beide töten. Irina ist nicht gewillt sich diesem Schicksal zu beugen, weshalb ihr nichts anderes übrigbleibt, als mit dem Oligarchensohn zusammenzuarbeiten. Doch die Zusammenarbeit mit ihrem Erzfeind birgt nicht nur Gefahren, auch dunkle Gefahren kommen ans Licht. Bis nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr ist. Wie schon „A Crown of Fangs and Fury” hat mir auch “Cupids Fluch” richtig gut gefallen! Das Buch spielt in einer Welt mit komplexem Magiesystem, welches in den ersten Kapiteln so gut erklärt wird, dass ich nie Probleme mit dem Verständnis hatte. Unterstützt wird auch durch Grafiken zu Beginn und einer erneuten Erklärung am Ende. Dieses neue und interessante Magiesystem hat das Buch direkt zu etwas besonderem gemacht. Ich fand auch die Ausgangssituation sehr spannend: Die Sklavenrebellion gerade vorbei, Irina und Alexej als wichtige Personen der verschiedenen Seiten, die dann aber dennoch zusammenarbeiten müssen. So hat mir dann auch die Handlung gut gefallen. Es wurde nie langweilig und ich wollte immer weiter lesen. Auch die Charaktere konnte ich sehr ins Herz schließen. Irina ist eine Person mit viel Tiefe. Mir gefällt die Mischung zwischen Stärke und Verletzlichkeit, die starke Beziehung zu ihren Freunden und wie mutig sie ist. Manchmal hätte ich sie zwar auch gerne einfach nur schütteln wollen, insgesamt war sie aber eine tolle Protagonistin, von der ich gerne gelesen habe. Auch Alexej war ein interessanter Charakter. Hier gefällt mir vor allem wie er sich entwickelt hat. Und wie man ihn, umso mehr man von ihm erfahren hatte, umso mehr ins Herz geschlossen hat. Die Nebencharaktere haben mir auch gut gefallen. Keiner ist wirklich flach geblieben und ich freue mich darauf ihre Geschichten in den Folgebändern zu lesen. Der Schreibstil der Autorin hat mit wieder richtig gut gefallen. Ich habe alles gut nachvollziehen können und durch ihre Worte schafft sie es, eine magische Welt zu schaffen, die einen in ihren Bann zieht. Ich wollte immer weiterlesen und es gab nicht nur ein Zitat, das ich mir markiert habe. Was mir auch wieder sehr gut gefallen hat war die Slow Burn Liebesgeschichte. Durch Ursa Jaumanns Bücher habe ich diesen Trope wirklich für mich entdecken können! Kleine Kritikpunkte habe ich, da ich nicht zu 100% verstanden habe, welche Rolle Alexej genau in der Sklavenrebellion gespielt hat. Was war seine Überzeugung, wie passt das zusammen mit der Person, die wir kennenlernen? Auch gab es Stellen, an denen ich die Charaktere am liebsten geschüttelt hätte. Manchmal waren Sachen als Leser doch relativ offensichtlich, die Charaktere haben es aber nicht gesehen. Auch emotional war ich leider nicht ganz so involviert wie ich es bei „A Crown of Fangs and Fury“ war. Insgesamt handelt es sich aber bei „Cupids Fluch“ um ein tolles Romantasy Buch. Das Magiesystem ist wirklich toll durchdacht und besonders. Die Charaktere entwickeln sich toll und man muss sie einfach ins Herz schließen. Und auch die Handlung war toll und das Ende überraschend. Einfach ein wirklich tolles Buch und eine große Empfehlung für alle Romantasy und Enemies to Lovers Fans. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin!

5

Romeo und Julia trifft Romantasy

Bereits als ich ein wenig über das Setting gelesen habe, war ich hin und weg und wusste dass ich die neue Reihe von Ursa lesen musste. Als kleines Mädchen liebte ich Anastasia und irgendwie hat dadurch das Land immer diesen märchenhaften Kindheits-Touch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Bilder die die Autorin dabei heraufbeschwört ein wenig wie ein bezaubernder innerer Film ohne überladen zu wirken. Aber dass ich ein Fan von ihrem Stil bin, ist vermutlich einigen längeren Followern bekannt. Der Spannungsbogen hier ist ein wenig langsamer als bei dem Debüt, was aber auch damit zusammenhängt dass wir hier nun eine Reihe und keinen Einzelband vor uns haben. Hier würde sich mehr Zeit für die Welt und ihre Magie genommen ohne den Leser mit Info-Dumping zu erschlagen. Alle Informationen wurden an den richtigen Stellen eingestreut und bereicherten die Geschichte wie das Kakaopulver auf einem guten Cappuccino. Mein einziger Knackpunkt war dass ich bei den beiden Protagonisten ein bisschen länger brauchte um mit ihnen warm zu werden. Es sind ganz tolle und faszinierende Personen aber ich hatte viel zu schnell ein Auge auf zwei der Nebencharaktere geworfen und hoffte immer wieder ihnen noch einmal zu begegnen, so dass diese beiden Alexej und Irina ein bisschen die Show gestohlen haben, bis ich mich auf sie einlassen konnte. (Maxim gehört einfach mein Herz. Ich freue mich wahnsinnig auf seinen Band). Die Plottwists und das mehr oder minder versteckte Easter-Egg für all jene die „Crown of Fangs and Fury“ gelesen haben war einfach ein regelrechtes Sahnehäubchen. Ich weiß man soll nicht quengeln und Autoren brauchen Zeit zum schreiben, aber ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf Band zwei. Fazit: Gelungene Urban Fantasy mit ganz eigenem Magiesystem in einem außergewöhnlichen Setting

Romeo und Julia trifft Romantasy
4.5

Magisches Worldbuilding in bekannter Romeo und Julia Liebesszenerie

Unbezahlte Werbung I Rezensionsexemplar [»From Cupid’s Hand bound forever, No kinsmen divide what’s one. Express thy love in marriage And death will be your friend, cold lips tasting your cheek in passing.«] Liebe Ursa Jaumann, danke, dass ich Cupids Fluch und damit die Geschichte von Irina und Alexej lesen durfte und damit auch Happy belated Releaseday. Irina gehörte zur Sklavenrebellion und kämpfte damit gegen die Unterdrückung der Oligarchen. Dabei hat sie viel verloren - Freunde, Familie, aber auch sich selbst. Denn sie ist Überlebende von Folter und hat stark mit den Folgen zu kämpfen. Dennoch versucht sie ihr Leben mit allen Missständen in Bereich der Normalität zu führen. Dies wird ihr immer mehr erschwert, weil Alexej - Oligarchensohn und Feind - unentwegt Kontakt versucht aufzunehmen. Als er dies schafft, bringt er keine guten Nachrichten - sie sind, bedingt durch Cupids Fluch, aneinander gebunden und der Tod ist der einzige Ausgang. Doch Irina hat nicht überlebt, um jetzt aufzugeben und das Schicksal über sich entscheiden zu lassen. Cupids Fluch ist eine Slow-Burn Enemy to Lover Romantasy mit umfangreichem und, für mich, neuem magischem Worldbuilding in bekannter Romeo und Julia Liebesszenerie. Ich fand es sehr erfrischend eine Geschichte im Russischen Sankt Petersburg zu lesen, auch wenn einige Namen anfänglich eine kleine Herausforderung darstellten. Ich mag Ursas Schreibstil und Ideen Geschichten zu konstruieren sehr. Nach A Crown of Fangs and Furys sowie Cupids Fluch freue ich mich sehr auf Dragon Games, welches bereits im März erscheint. Cupids Fluch ist eine in sich abgeschlossene Geschichte einer Reihe. In Teil 2 lernen wir Eka und Maxim näher kennen.

Magisches Worldbuilding in bekannter Romeo und Julia Liebesszenerie
3.5

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Enemies to Lovers und Magie? Da bin ich sofort dabei 😍 Der Schreibstil ist leicht und flüssig und gefällt mir wieder gut. Das Magiesystem ist interessant und bisher habe ich sowas noch nicht gelesen. Ich brauchte etwas, bis ich das System grob verstanden habe. Das mit der Sklavenrebellion habe ich irgendwie nicht so verstanden, wer jetzt alles versklavt wurde und warum. Die Geschichte spielt hauptsächlich in Russland und anfangs habe ich mich mit den vielen russischen Namen etwas schwer getan, alle auseinander halten zu können 😅 Die Einführung, bis es mit dem Fluch richtig los geht, bzw. bis Alexej und Irina mehr miteinander zu tun haben, ist mir persönlich zu lang. Die Dialoge zwischen den beiden haben mich oft zum schmunzeln gebracht.🤭 Beide sind so stur und vor allem Alexej muss immer einen provozierenden Spruch bringen. Die Liebe entwickelt sich zaghaft und nicht zu schnell, genau passend für die Story. Irina hat schreckliches in der Sklavenrebellion durchgemacht und Schwierigkeiten anderen Menschen zu vertrauen. Sie ist tapfer, mutig und hilfsbereit. Sie macht im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung durch. Dennoch wurde ich nicht so ganz warm mit ihr. Alexej mochte ich von Anfang an, er ist der typische arrogante Junge, der kalt und unnahbar wirkt, aber ein unglaublich großes Herz hat und die Bedürfnisse andere vor seine eigenen stellt. Nach und nach schafft er es, seine Gefühle zu zeigen - auch eine tolle Charakterentwicklung 🫶🏽 Die Suche nach eine Lösung des Fluch bleibt immer im Vordergrund und man kann als Leser mit überlegen, wodurch es überwiegend spannend bleibt, oft aber auch ausweglos erscheint. Irgendwie ist der Funke zu dem Buch bei mir nicht ganz übergesprungen, was vor allem daran liegt, dass mir manche Dinge zu kompliziert waren beziehungsweise ich manches nicht richtig verstanden habe oder nachvollziehen konnte 🙈 Am meisten hat mir die Liebesgeschichte gefallen, wie sich Hass zu Liebe umwandelt. Auch wenn mich das Buch nicht ganz so überzeugen konnte, kann ich es empfehlen und es wird nicht das letzte Buch sein, was ich von Ursa Jaumann lesen werde 😊

Post image
5

Eine mega Geschichte die ich absolut nur empfehlen kann. Das Magiesystem ist soo cool, das Setting von Russland und Italien hat mir super gefallen und in die zwei Protagonisten habe ich mich sofort verliebt. Eine ganz tolle Geschichte 💞

3

Schöne Fantasygeschichte

Der Einstieg in die Geschichte gestaltete sich schwierig, vorallem durch die komplizierte Namen. Der Schreibstil ist flüssig und nachvollziehbar. Am Anfang bis zur Mitte hat mir der Spannungsbogen gefehlt. Ich hatte den Eindruck man wollte einfach die 500 Seiten füllen. Seitenweise nichts passiert, viel Gerede, wenig Handlung. Zum Ende wurde es dann sehr spannend.

5

Urban-Romantasy fürs Herz und einem ausgeklügelten Magiesystem♡

Wieder hat es ein ganz zauberhaftes Buch geschafft mein Herzchen höher schlagen zu lassen♡ • Cupids Fluch ist das neuste Werk von der lieben @ursajaumann ♡ • Gleich zu Beginn fand ich mich mittendrin in einem wundervollen Setting, dass mir nicht nur die Kluft zwischen Reich und Arm aufzeigte, sondern auch ein unfassbar ausgeklügeltes Magiesystem. Passende Illustrationen waren mir hier ein dankbares Hilfsmittel. Das detailverliebte Wordbuilding ließ mich regelrecht über die Seiten fliegen. Die Charaktere mochte ich sehr gerne. Ich liebe starke, facettenreiche Protagonisten. So konnte Irina sich direkt für mich einnehmen. Ein Fluch der mehr oder weniger unfreiwillig aneinander bindet und die Heransgehensweise diesen zu lösen, schaffte eine tolle Dynamik zwischen Irina und Alexej. Zwischen all der Spannung entwickelt sich ganz allmählich eine romantische Sogwirkung bei der ich regelrecht dahin schmolz. Es war ein Bangen&Hoffen, ein Mitfiebern&Haareraufen. • Ich liebe anspruchsvolle Fantasy und dank der kritischen Beleuchtung der Gesellschaft, den Oligarchen und der Versklavung war es für mich ein komplexes Zusammenspiel aus Magie,Liebe&Macht

Urban-Romantasy fürs Herz und einem ausgeklügelten Magiesystem♡
5

Magisches Urban-Fantasy Highlight. Irina und Alexej haben sich nach und nach in mein Herz geschlichen❤️. Ich will nicht aus dieser Welt raus. Und ich werde definitiv noch mehr von der Autorin lesen!

Was war das denn?! Nach "Dragon Games" wollte ich unbedingt mehr von der Autorin lesen und "Cupids Fluch stand schon länger auf meiner WuLi. Also zack angefangen. Es hat etwas gedauert reinzufinden, ein Setting in Russland liest man ja doch nicht so oft und dann noch so ein besonderes Magiesystem was mivh absolut in seinen Bann gezogen hat, genauso wie die Liebesgeschichte zwischen Irina und Alexej. Ab einem gewissen Punkt konnte ich kaum mehr aufhören. Ich musste weiterlesen und mehr erfahren. Und umso mehr Irina und Alexej dem Fluch näher kamen umso spannender wurde es. Dann noch der Kampf um die Freundschaft mit Eka. Hach das hat einen richtig mitfühlen und mitleiden lassen. Ich hab die ganze Zeit darauf gewartet was die Lösung des Fluchs sei und dann dieses Ende🥹! Oh Alexej du bist definitiv Bookboyfriend-Material! Ja wir haben hier morally grey und enemies to Lovers. Aber hach! So gut! Sorry ich komme aus dem Schwärmen einfach nicht mehr raus🤭

Beitrag erstellen