Crystal Crown (Die Chroniken von Solaris 5): Epische Slow-Burn-Romantasy mit Elemente-Magie

Crystal Crown (Die Chroniken von Solaris 5): Epische Slow-Burn-Romantasy mit Elemente-Magie

E-Book
4.1210

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
497
Preis
12.99 €

Beiträge

171
Alle
5

Hörbuch

Lang lebe Solaris! Der grausame Kaiser wurde vom Thron gestürzt – von einem noch brutaleren Herrscher, der jetzt den Schatten des Todes über das Reich wirft. Und wieder steht Windläuferin Vhalla auf der Bühne des Schicksals, um zusammen mit anderen ein letztes Mal für Frieden und Freiheit zu kämpfen. Zerbrechliche Allianzen werden auf die Probe gestellt und unerwartete Bande geknüpft, während der Kontinent ein neues Gesicht bekommt. Vhalla weiß, welche Zukunft sie erstreiten will, aber wird sie in der dunkelsten Nacht den Preis für eine neue Dämmerung zahlen können? Ich habe die Reihe wirklich geliebt kann ich euch wirklich ans Herz legen.

Hörbuch
4

Das Beste kommt zum Schluss

In den Chroniken von Solaris ging es auf und ab. Teil eins war ein langer Prolog, in den darauffolgenden Bänden haben sich Spannung, Längen, Krieg, Liebesdrama und Magie abgewechselt. Eins blieb die ganze Zeit: Eine gute Idee, der manchmal die gute Umsetzung gefehlt hat. Und trotz allem immer die Neugier, wie es weitergeht, wie Vhalla die Windläuferin dem Schicksal als nächstes trotzt. Mit Crystal Crown geht die Reise nun zu Ende. Für mich vereint das Finale das beste aus der Reihe. Magie und Strategie, starke weibliche Charaktere und eine am Ende (nach viel Hin und Her) doch sehr süße Liebesgeschichte. Viele Handlungsstränge laufen hier zusammen und es bleibt bis zum Schluss spannend. Wenn man Vhalla aus Air Awoken mit Vhalla aus Crystal Crown vergleicht, kann man die stärkste und beeindruckendste Charakterentwicklung beobachten, sehen, wie Vhalla über sich hinauswächst und ihre Dämonen bekämpft und bereit ist, alles zu geben. Die Autorin hat sich Zeit genommen, um die gemeinsame Entwicklung von Vhalla und ihrem Prinzen zu beschreiben, den Leser mit an die Strategietische der Heere genommen und in die Audienzsäle des Kaisers. Wie in jedem Buch der Reihe hätte es gern mehr Worldbuilding geben dürfen, mehr Infos zur Magie, doch alles in allem sind die Chroniken von Solaris ein Erlebnis für den Leser, der einen langen Atem mitbringt und einen schwachen Band verzeihen kann. Nur noch eine Frage zum Schluss: (Achtung, Spoiler!) Ernsthaft, Drillinge???

Das Beste kommt zum Schluss
5

5⭐️+++

Das Ende dieser Reihe war mega 😍 Ich liebe diese Reihe 💗 dieser Teil war der Beste✨️ich würde diesem Teil am liebsten mehr wie 5⭐️ geben, was leider nicht geht🥲 Ich empfehle diese Reihe an Romantasy-Leser sehr weiter 💖🤗

5⭐️+++
1

„Crystal Crown“ ist der Abschluss der 5-teiligen Chroniken von Solaris. Eigentlich gibt es nur eines dazu sagen: Gott sei Dank, es ist vorbei. Zugegeben, ich war von Anfang an kein Fan der Reihe und hätte diese vermutlich allerspätestens nach dem 3. Band abbrechen sollen, doch gemeinsam mit meinen Buddyreaders fühlte ich mich bestärkt genug, es durchzuziehen. Unser gemeinsamer Hass trieb uns voran. Nun waren schon die vorherigen Bände verschiedene Abstufungen von schlecht, „Crystal Crown“ setzt dem Ganzen aber das Krönchen auf – ja, das Wortspiel war beabsichtigt. „Crystal Crown“ soll das epische Finale dieser „Fantasy“-Reihe darstellen. Doch seien wir ehrlich: dies ist eine kaputte Liebesgeschichte, widerwillig eingezwängt in einen Möchtegern-Fantasy-Rahmen. Der Kontinent befindet sich im Krieg. Ein Größenwahnsinniger, der sich Magie bedient, die alles ad absurdum führt und nie erklärt wird, hat den Kontinent in seiner Gewalt. Er foltert Menschen. Er verstümmelt Menschen. Er verwandelt sie in komische Kristallmonster, die jeder Logik entbehren und verfüttert sie an eben diese Monster. Kurzum: im Hintergrund passieren ganz schön schlimme Sachen. Im Hintergrund, fragt Ihr? Oh ja, denn wir sind ja an Vhallas grenzdebile Perspektive gekoppelt und die sieht so aus: Vhalla und ihre Gang ziehen durchs Land. Dieselbe Strecke dauert mal Tage, mal Monate, je nachdem wie es gerade passt. Sie treffen auf mehr oder weniger wichtige Nebencharaktere, die Opfer all der Schrecken geworden sind und lassen diese mehr oder weniger aktiv sterben. In einer Szene übt Vhalla „Gnade“ aus, indem sie eine todkranke Soldatin von ihrem Leid erlöst. Unter „Gnade“ verstehe ich einen möglichst friedvollen Tod, aber sie jagt ihren Wind (ja, sie kriegt natürlich ihre Magie zurück) in ihren Körper und zerfetzt ihre Organe. Sterbehilfe für Psychopathen, oder was? Jedenfalls erfahren wir so, was in diesem Krieg so passiert. Vhalla und die Gang ziehen also weiter durchs Land und vereinen dabei den Osten, den Norden und den Westen. Alle paar Seiten wird erwähnt, dass Vhalla und Aldrick off-screen Sex haben zur Vorbereitung auf die Fehlgeburt, die der Preis für Vhallas Magie sein wird. Doch seid unbesorgt, Vhalla und Aldrik schreien sich an und heulen zwei Kapitel rum, danach VERGESSEN sie die Sache. Kein Scherz. Die Gang wird bei allem von einer Sache angetrieben: dem Krieg. Nein, Spaß beiseite, wo denken wir hin? Vhallas und Aldriks Hochzeit ist es, über die stetig debattiert wird. 300 Seiten lang etwa streitet man sich darum, ob eine große Hochzeit nun angemessen ist oder nicht während das Fußvolk Krieg spielt und entscheidet sich im Endeffekt natürlich dafür. Nachdem dann das Spektakel irgendwann erledigt ist, kommt der epische Showdown im Schnelldurchlauf und ein kitschiger Epilog aus Sicht von Elecia (alles ist besser als Vhalla) schließt das Trauerspiel dann ab. Letztlich bleibe ich mit nur 2 Fragen zurück: Ist sie nun schwanger mit Zwillingen oder Drillingen? Und welches Kind werden sie an den Norden abgeben? Kurzum: spart Euch das Elend. Dies richte ich an alle Leser, egal ob Ihr die Reihe noch lesen wollt oder bereits angefangen habt. Vielleicht wird die Reihe irgendwann einmal vernünftig lektoriert und dabei auf 3 Bände gekürzt (maximal), dann kann man dem vielleicht noch eine Chance geben, aber so verschwendet man nur seine Zeit damit. 1 Stern – weil nicht weniger möglich ist.

4

Starkes Finale, nach einer doch sehr durchwachsenen Mitte!

Mir hat der Abschlussband der „Elemente-Saga“ erstaunlich gut gefallen. Ich habe die Geschichte um Vhalla und Aldrik in diesem Band sehr geliebt. Aldrik hat endlich seine Mitleidstour abgelegt und Vhalla lässt sich nicht mehr alles von Dritten gefallen und diktieren. Auch die Nebencharaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen, insbesondere Jax, Elicia und Fitz. Das Worldbuilding wird vorangetrieben, da die Armee sich über den ganzen Kontinent bewegt und man die Unterschiede der einzelnen Reiche gut beschrieben bekommt. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Ist man erst Mal in der Geschichte und hat Zeit zum Lesen fliegt man nur durch die Seiten. Klare Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️

4.5

Crystal Crown 🔮👑

wow was ein Ende dieser unglaublichen Reihe.

Crystal Crown 🔮👑
5

Eine Saga geht zu Ende 💜

Ich habe soeben die Elemente-Saga beendet und bin noch ein bisschen durch den Wind. Das Buch war durchweg spannen, herzzerreißend und gesegnet mit so vielen wundervollen Charakteren, Liebe und Freundschaft. Ob ich mit einem lächelnden und traurigem Gesicht diese Saga abschließe? Ja. Es war eine wundervolle Geschichte und ich habe jeden Band der Reihe sehr geliebt. Ich bin aber auch froh, dass die Reise von Vhalla und Aldrik, trotz sehr schwerer Phasen, ein glückliches Ende genommen hat und kann mit gutem Gewissen sagen: Ich bin zufrieden 💜

Eine Saga geht zu Ende 💜
5

Spannungsgeladen - würdiger Abschluss - ich liebe es total

Victor Anzbel hat als brutaler Herrscher den Thron übernommen. Vhalla, Aldrik, Elecia, Fitz und Jax sind auf der Flucht und auf der Suche nach Verbündeten. Die Grausamkeiten, die Victor erschafft, die gedrückte Stimmung und das Leid wurden insgesamt sehr gut dargestellt. Vhalla fand ich stellenweise anstrengend. Sie will sich in das Amt der zukünftigen Kaiserin einfinden, aber nur auf ihre Art. Sie fühlt sich für alles und jeden verantwortlich bis auf den Adel. Gegen den rebelliert sie gewissermaßen unterschwellig. Dabei verliert sie aber sich selbst und Aldrik etwas aus dem Fokus. Dennoch ist sie eine starke Frau, die stets versucht das Richtige zu tun, um ihr Volk zu schützen. Ich habe während des Lesens an manchen Stellen geschmunzelt, an anderen mitgelitten und auf Victor war ich permanent wütend. Viele Figuren sind mit ein bisschen ans Herz gewachsen und daher waren auch sie mir bzw. ihr mögliches Schicksal wichtig. Mit einer Geschichte Verbundenheit zu den Charakteren hervorrufen zu können, ist kein selbstverständliches Talent. Elise Kova hat es. Sie hat mit ihrem tollen Schreibstil mühelos authentische Charaktere und eine Welt erschaffen in der Magie existiert. Ich freue mich auf einen Reread.

Spannungsgeladen - würdiger Abschluss - ich liebe es total
4.5

Eine epische Reise geht zu Ende👑⚔️

4.5/5⭐️ 3/5⚔️ 0/5🌶 Es war mir eine Freude, die Geschichte von Vhalla und Aldrik in den letzten zwei Jahren zu verfolgen. So wie die beiden ihre Höhen und Tiefen hatten, hatte ich meine Höhen und Tiefen mit der Serie. Vor allem mit Vhalla, unserer Heldin, hatte ich eine Hassliebe. Oft habe ich ihre Entscheidungen nicht verstanden und hätte ihr am liebsten eine verpasst. 😂 Aber auch alle anderen Charaktere (Jaz, Elecia, Fitz, Sehra) sind mir sehr ans Herz gewachsen. Auch der Schreibstil von Elise Kova zieht einen unbemerkt in seinen Bann und lässt einen nicht mehr los, genau wie das Königreich Solaris. Auf jeden Fall ein episches und schönes Ende. Wie immer, wenn mich eine Reihe über einen längeren Zeitraum begleitet hat, stelle ich das Buch mit einem Lächeln und einer Träne im Auge ins Regal und verabschiede mich von der Kaiserin und dem Kaiser des Königreichs Solaris⚔️👑

2

Endlich das Ende erreicht

Diese Reihe hat mich wirklich Nerven gekostet und ich bin froh, dass ich sie endlich beendet habe. Der Anfang von Crystal Crown war ja ganz ok und hat mir Hoffnung gegeben, dass der Abschluss doch gut werden würde. Aber da lag ich Meilen weit daneben. Vhalla schafft es mal wieder zu beweisen wie inkompetent und selbstsüchtig sie ist. Die Frau hat in der ganzen Reihe keine nennenswerte Charakter Entwicklung durchgemacht. Sie hat aus alldem was sie durchgemacht hat nichts gelernt. Doch das ist nicht schlimm, da egal was sie tut, sie wird von allen geliebt und gefeiert, allen voran Aldrik. Der kommt mir in diesem Band eh sehr farblos vor, er ist zum Stichwortgeber von Vhalla verkommen und derjenige der Kritiker mit bösen Blicken zum verstummen bringt. Rückwirkend betrachtet, hätte aus der Buchreihe etwas solides werden können, wenn die Hauptprotagonisten nicht so schrecklich gewesen wären. Vhalla und Aldrik waren zeitweise unerträglich und ihr Handeln nicht ganz nachvollziehbar. Bin nur froh, die Reihe beendet zu haben und nicht mehr nach Solaris zurückkehren zu müssen. Von mir gibt es keine Empfehlung, doch freue mich für alle, denen die Reihe gefällt, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.

5

Also ich LIEBE diese Buchreihe. Ich liebe die Charaktere, und wie sie zueinander stehen, ich liebe wie sich die Figuren entwickelt haben. Die Reihe ist eine 5/5 Sternen ich würde ed jedem empfehlen!

4

"Sie würde der Wind sein. Unaufhaltsam und unbezähmbar💜."

Das war jetzt leider nicht das, was ich mir als Finale gewünscht habe, aber ok🥲. Es gibt eeeendlich das verdiente Happy End für Vhalla und Aldrik🥹😍, aber der Verlauf des Buches war doch noch ganz anders als erwartet. Damit habe ich die Reihe nun komplett abgeschlossen. Sie ist schon zu einer Art Safe Space für mich geworden, dennoch bin ich irgendwie auch froh, sie beendet zu haben🫣, denn manchmal war es etwas nervig und es kam auch nie eine richtige Sogwirkung auf. Es hat eben leider immer das klitzekleine bisschen gefehlt und das über eine so lange Reihe war irgendwie anstrengend, wenn ihr wisst, was ich meine!?🤭😅😂 Aber trotzdem war auch der fünfte Teil wieder schön, Vhalla und ihre Freunde mussten ein letztes Mal für ihre Freiheit kämpfen und endlich für den Frieden des Reiches. Es ist viel passiert in dem Buch, auch viel unerwartetes. Insgesamt war es eine gute Romantasyreihe um die vier Elemente mit vielen sympathischen Charakteren, etwas Romance (ohne Spice) und viel Action🌪️⚡🌬️🌊☄️☀️. Ich würde der Reihe insgesamt 4 ⭐ geben. Mein Lieblingsbuch der Reihe🤔, schwierig zu sagen, aber obwohl es eine absolut unpopular Opinion für viele sein wird, würde ich sagen, der 3.Teil🍃. Aber alle Teile sind es wert gelesen zu werden und es war kein absoluter Flop dabei😘.

"Sie würde der Wind sein. Unaufhaltsam und unbezähmbar💜."
4

💎🏰 | "Sie würde der Wind sein, unaufhaltsam und unbezähmbar. - Und dann entfesselte Vhalla ihre Kräfte."

Guter Abschluss der Reihe.

💎🏰 | "Sie würde der Wind sein, unaufhaltsam und unbezähmbar. - Und dann entfesselte Vhalla ihre Kräfte."
4.5

Sie würde der Wind sein. Unaufhaltsam und unbezähmbar. Und dann entfesselt Vhalla ihre Kräfte.

So nun hat die Elemente-Saga ihr episches Ende bekommen. Schonmal vorweg…ich habe die Reihe sehr genossen und finde es wurde von Buch zu Buch immer spannender und besser. Dieses Buch hat mich oft zum weinen gebracht und gut mit den Emotionen des Lesers gespielt. Die Spannung blieb immer auf gleichen Niveau, sodass es nie langweilig oder langatmig wurde. Einige Charaktere kamen mehr in den Vordergrund und wurden meiner Meinung nach gut in Szene gesetzt keiner war ein einfacher plumper Nebencharakter ohne Gesicht sondern jeder hatte seinen Teil beizutragen. Einige Kapitel und Kämpfe im Buch waren schon etwas brutal und der Krieg der darin herrscht konnte man sehr gut nachempfinden…man lebte alles mit seinen Helden mit. Der Schlusskampf und allgemein alles gegen Ende war ein auf und ab der Gefühle und durch die letzten hundert Seiten bin ich einfach nur geflogen. Der Schluss an sich war ganz nett geschrieben, aber ein paar offene Fragen bzw. einige Charaktere wurden wenig bis gar nicht mehr aufgefasst was ich persönlich sehr schade fand. Ich hätte gerne gewusst wie es ihnen ergingen ist, aber ansonsten war es ein schönes abgerundetes Ende für diese wundervolle Reihe. Ich werde sie schon zu einem gewissen Teil vermissen.

2.5

Crystal Crown ist der Abschlußband der Chroniken von Solaris von Elise Kova. War ich noch von den ersten zwei Teilen sehr begeistert so hat die Geschichte leider ab dem dritten Band, für mich, sehr stark nachgelassen. Zwar war dieser Teil besser als Waters War aber überzeugen konnte er mich leider auch nicht. Die Handlung schließt an den letzten Teil an und die Protagonisten müssen einen Weg finden gegen den falschen König vorzugehen. 3/4 des Buchs handeln von der Reise in den Westen und zurück und hat sich für mich unendlich gezogen. Ich weiß das die Autorin hier die Vorbereitungen für den Krieg aufzeigen wollte aber mich hat das ganze ganz und gar nicht überzeugt. So viele Ereignisse waren vollkommen sinnbefreit und hatten keinen Mehrwert für die Geschichte und ich verstehe bis heute nicht was die da zu suchen hatten. Die letzten 120 Seiten waren dann interessant und konnten mich zumindest etwas an das Buch fesseln aber leider genügte das nicht um die Reihe für mich zu retten. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, der Spannungsbogen leider kaum vorhanden und die Handlungen der Figuren leider für mich größtenteils nicht nachvollziehbar. Fazit: Eine wunderschöne Gestaltung der Reihe. Interessante Idee aber die Umsetzung ist leider für mich schief gelaufen. Haben mich die ersten zwei Teile noch gefesselt so waren die restlichen leider enttäuschend. Crystal Crown war etwas stärker als ihr Vorgänger aber da ich den Gedankengängen der Autorin bei vielen Sachen nicht folgen konnte und darin keinen Sinn sah konnte es mich überhaupt nicht überzeugen.

Post image
5

Auch das letzte Buch konnte mich begeistern. Es ist sehr viel passiert und war nie langweilig. Besonders auf den letzten 100 Seiten. Die Charaktere haben sich alle toll entwickelt und haben das Ende mehr als verdient. Vhalla ist so eine tolle Protagonistin und wurde im laufe der Reihe immer stärker. Auch Aldrik konnte mich überzeugen. Die Story an sich war einfach nur fesselnd. Ich kann diese Reihe wirklich jedem nur empfehlen:)

4

Ich Liebe diese Reihe, sie ist magisch! Die ersten zwei Bände verschlang ich in kurzer Zeit auch den dritten liebte ich sehr. Der vierte war für mich etwas langatmig. Und beim fünften Band hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Die Ratssitzungen waren oke aber die Audienzen hätte man etwas kürzer halten können und sich mehr um die Freundschaften der Charaktere kümmern können. Jax war für mich der einzige der im größeren Mittelpunkt stand, mehr noch als Aldrik gefühlt. Da hätte ich mir statt diesen Unsicherheiten noch etwas intimer zwischen den beiden gewünscht. Natürlich ist klar das Krieg herrscht und, Victor grausames dem Volk angetan hat und das hat mich echt erschüttert. Auch die Sache mit Daniel und das am Ende nicht mehr wirklich erwähnt wurde was da noch passiert ist machte mich etwas traurig. Die Kämpfe waren wieder genial, brutal energisch wie man sich einen Kampf mit den Elementen vorstellt. Die Sache mit Victor am Ende verstand ich nicht so ganz und das weitere ausführen würde als Spoiler gelten. Aber im großen und ganzen eine sehr gelungen Reihe die ich jederzeit wieder erneut lesen wollen würde. Ich liebe sie.

Post image
4

„Dies ist nur eine lange Nacht. Die Sonne wird wieder aufgehen und ich werde der Morgendämmerung zum Sieg verhelfen.“

>>Lang lebe Solaris! Der grausame Kaiser wurde vom Thron gestürzt – von einem noch brutaleren Herrscher, der jetzt den Schatten des Todes über das Reich wirft. Und wieder steht Windläuferin Vhalla auf der Bühne des Schicksals, um zusammen mit anderen ein letztes Mal für Frieden und Freiheit zu kämpfen. Zerbrechliche Allianzen werden auf die Probe gestellt und unerwartete Bande geknüpft, während der Kontinent ein neues Gesicht bekommt. Vhalla weiß, welche Zukunft sie erstreiten will, aber wird sie in der dunkelsten Nacht den Preis für eine neue Dämmerung zahlen können?<< Mein Fazit: Nun ist also die Geschichte von Vhalla, die erste Windläuferin seit 150 Jahren, zu Ende erzählt. Es gab Höhen und Tiefen. Mal zu lange Erzählungen und dann wieder zu kurze Erklärungen wie z. B. zur Geschichte der Magie und der Welt an sich. Die reine Idee und diese Welt sind atemberaubend und man hätte meiner Meinung nach noch so viel mehr rausholen können. Dennoch, ich fand’s gut und die Entwicklung von Vhalla war enorm und ich habe auf ihre Reise Aldrik, Elecia, Fitz und Jax lieben gelernt. Ich werde sie alle vermissen und kann mir gut vorstellen, eines Tages wieder zu ihnen zurück zu gehen ☺️

„Dies ist nur eine lange Nacht. Die Sonne wird wieder aufgehen und ich werde der Morgendämmerung zum Sieg verhelfen.“
5

Was für ein Ende 🥰😊📚🤯

Ich muss sagen nach dem ich den ersten Band gelesen habe dachte ich naja kann ja noch werden. Aber die Folge Bände waren einfach der Wahnsinn.... Ich liebe die Story und liebe die Charaktere sind einfach nur der Wahnsinn..... Und ich finde echt das der Letzt Band echt der Beste war 🥰🥰😊

Was für ein Ende 🥰😊📚🤯
5

Grandioser Abschluss der Reihe

Was war das bitte? Dieses Buch ist einfach perfekt. Es lässt einen tausende Fragen aufkommen und beantwortet sie alle und reißt alles zum positiven. Unglaublich

4

Guter Abschluss der Reihe

Zwar hatte das Buch zwischendurch seine Längen, aber insgesamt war es doch wieder spannend. Vor allem gegen Ende hin gab es viele Ereignisse, die ich nicht erwartet hätte. Was ich wirklich genial fand, war die Auflösung mit Vi, dem Schicksal und den Symbolen. Ich war auch wirklich froh, wie am Ende doch noch alles gut ging und ich mochte auch den Epilog aus Elecias Sicht sehr gerne. Das einzige was mich am Buch gestört hat, war dass schon recht brutal und blutig war. Ansonsten aber empfehlenswert!

Guter Abschluss der Reihe
5

Eine Reihe die fantasy und Magier Liebhaber lesen sollten

Zum Buch: Lang lebe Solaris! Der grausame Kaiser wurde vom Thron gestürzt – von einem noch brutaleren Herrscher, der jetzt den Schatten des Todes über das Reich wirft. Und wieder steht Windläuferin Vhalla auf der Bühne des Schicksals, um zusammen mit anderen ein letztes Mal für Frieden und Freiheit zu kämpfen. Zerbrechliche Allianzen werden auf die Probe gestellt und unerwartete Bande geknüpft, während der Kontinent ein neues Gesicht bekommt. Vhalla weiß, welche Zukunft sie erstreiten will, aber wird sie in der dunkelsten Nacht den Preis für eine neue Dämmerung zahlen können? Rezension: Es ist vollbracht. Ich bin an Ende der Solaris Saga gelangt. Und auch das letzte Buch hat wieder alles gegeben. An manchen Stellen hat sich das Buch meiner Meinung etwas gezogen, aber das hat der Story keinen Abbruch getan. Wir sind durch Kriege gegangen, haben Verluste mit betrauerrt, Schicksals Verknüpfungen gesehen, echte Freundschaften erlebt und die wahre Liebe gesehen. Eine sehr sehr gelungene Reihe. Auch wenn ich etwas Skepsis hatte bei Band eins mich in die Chraktere hinein versetzten zu könne, würde ich eines besseren bellerhrt und bin dankbar, daß ich ein Mensch bin, der trotz Zweifel weiter liest. Denn jeder Autor gibt seine Seele für sein Buch und das sollte trotzdem gewürdigt sein. Ich bin auch froh jetzt berreits einen Einblick der Autorin gehabt zu haben, da ihre nächsten Bücher berreits unbewusst vorbestellt wurden obwohl ich gar nicht auf die Autorin geachtet habe, sondern nur auf die Story und ich mich darauf verlassen kann das die ebenfalls gut werden

Eine Reihe die fantasy und Magier Liebhaber lesen sollten
3.5

Leider nicht ganz meins.

In der Reihe gibt es leider einige Dinge, die mich persönlich etwas gestört haben. In Summe ist es eine solide Story und das Thema der Elementenmagie gefällt mir generell sehr. Leider bin ich jedoch mit den Hauptcharakteren über alle Teile hinweg nicht ganz warm geworden. Vhalla ist mir nachwievor zu naiv/ gutgläubig und stellenweise zu unüberlegt. Aldrick hingegen fehlt es meiner Meinung nach stellenweise stark an Verständnis und Einfühlungsvermögen, obwohl er sich im Laufe der Reihe gut entwickelt hat. Gerade die ersten ca. 50 Seiten haben mich stark frustriert und es war eine starke Überwindung, das Buch nicht direkt wegzulegen. - - - ACHTUNG SPOILER - - - Schlussendlich bleiben für mich auch einige Fragen offen: Was ist mit Daniel passiert - hat er überlebt oder nicht? Müssen Vhalla und Aldrick trotzdem eines ihrer Kinder abgeben, obwohl Prinzessin Sehra anscheinend „die Mutter“ war? Dies und einige andere Dinge hätte ich gerne noch beantwortet gehabt.

3.5

Reihe eher abbauend

Also die ersten drei Bände der Reihe habe ich total geliebt. Leider war der vierte nicht wirklich überzeugend und der letzte Band hat mich jetzt auch nicht wirklich umgehauen. Ich hatte einfach viel erwartet, weil die ersten drei Bände so gut waren. Trotzdem war die Reihe insgesamt sehr sehr gut! Würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

5

Krönender Abschluss der fantastischen Romantasy Story um Vhalla und Aldrik

Es wird noch einmal richtig spannend zum Ende hin und ich habe so mitgefiebert und auf ein Happy End gehofft. Es fällt mir fast ein bisschen schwer Solaris zurück zu lassen. Ein sehr gelungenes Ende.

Krönender Abschluss der fantastischen Romantasy Story um Vhalla und Aldrik
4

Großes Finale mit viel Magie 💎👑

Endlich ist der finale Teil der Solaris-Chroniken erschienen, nachdem ich ihn schon sehnsüchtig erwartet habe. Der vierte Teil endete sehr spannend, weshalb ich direkt mit dem finalen Band angefangen habe, als ich ihn endlich im Laden entdeckt habe. Im vierten Teil findet der Kaiser von Solaris sein jähes Ende und der Thron wird von dem wahnsinnigen Victor bestiegen. Dieser setzt die gewonnenen Kristallmagie ein, um seine Macht zu vergrößern und die Nachricht zu verbreiten, dass die gesamte Familie Solaris sowie Vhalla tot sind. Während dessen kämpfen Vhalla und Aldrik darum, im Verborgenen zu bleiben, um sich eine Strategie zu überlegen, wie sie den Thron zurückerobern können. Zudem hat Vhalla sehr stark damit zu kämpfen, dass sie wegen Victor ihre Magie verloren hat bis sie in einer schicksalhaften Nacht einen Deal aushandelt, der alles verändern wird. Nachdem der vierte Teil sich bis zum letzten Viertel des Buchs doch gezogen hat, war ich umso gespannter, wie es nun im finalen Teil der Reihe weitergehen würde. Der Schreibstil der Autorin war weiterhin sehr bildreich und ausschmückend, sodass ich mir die Welt sehr gut vorstellen konnte. Die Erzählperspektive in der dritten Person war für mich eine angenehme Abwechslung, wenngleich es auch häufig ungewohnt war. Ich mochte die Entwicklung, die Vhalla im Verlauf des Buchs hingelegt hat sehr und auch, wie sich die Beziehung zu Aldrik und die Freundschaften zu Fitz, Elecia und Jax gestaltet haben. Dennoch war mir das Buch vor allem in den ersten beiden Dritteln häufig zu langatmig und das Ende dafür etwas kurz gehalten. Hier hätte ich mir eine andere Gewichtung gewünscht, um aus dem finalen Band ein grandioses Ende hervorzubringen. Insgesamt freue ich mich aber sehr, dass Vhalla und Aldrik letztlich ihr wohlverdientes Happy End bekommen haben.

Großes Finale mit viel Magie 💎👑
4.5

,,𝐖𝐢𝐫 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐞𝐬 𝐛𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧. 𝐔𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐬 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧." Definitiv ein gelungenes Finale! Ich mochte das Buch sehr gerne und fand es schön, wie die Geschichte weiterging. Es ist einiges passiert, und es war auf jeden Fall spannend. Mir ging das Ende nur etwas zu schnell, und bei ein paar kleinen Dingen hätte ich mir noch eine Aufklärung gewünscht. Im Allgemeinen hat mir die ganze Reihe gut gefallen. 4,5⭐

Post image
4.5

Antworten auf viele Fragen

Vhalla, Aldrik und ihre Freunde müssen flüchten. Der Minister der Magier, Victor, übernimmt die Macht und mit der Kristallmagie erschafft er Monster und verdirbt die Menschen. Vhalla erhält ihre Windmagie zu einem hohen Preis zurück. Inmitten all den Kämpfen und Chaos heiraten Vhalla und Aldrik als Zeichen der Hoffnung. Gemeinsam stellen sie sich Victor und gewinnen den aussichtslosen Kampf. Dabei wird Vhalla tödlich verwundet. Wie es ausgeht, könnt ihr selber lesen. Der Epilog ist klasse geschrieben! Es war eine tolle Buchreihe und ich werde sie irgendwann sicher nochmals lesen. Sehr empfehlenswert!

5

Dieses Buch ist absolut toll und super gut geschrieben. Würde ich nur weiter empfehlen.

Dieses Buch wurde in einem sehr guten Schreibstil geschrieben. Es ist sehr präzise bei den Details. Es gibt viele unerwartete Wendungen.

4

Schönes Ende!

Zum Buch: Ich fand das Buch im allgemeinen gut gelungen. Es war ein echt schöner Abschluss mit der gesamten Geschichte, auch wenn man die Reihe theoretisch weiterführen könnte, weil schon ein paar Dinge angeteasert wurden. Ich denke aber die Reihe ist jetzt abgeschlossen. Die Story war von Beginn an direkt wieder sehr interessant und fesselnd, auch wenn mir die Mitte dann doch ein bisschen schleichend vorkam. Bzw. um die 60-80 Seiten waren einfach etwas überflüssig beschrieben und dafür, dass man sich so viel Zeit genommen hat um das Ende vorzubereiten vor allem im Anbetracht auf den Kampf mit Victor etwas zu schnell vor. Eine Sache die ich ebenfalls nicht verstanden habe waren die Tode. Es war für mich absolut unschlüssig wieso man so viele Charaktere sterben lassen hat, in dem man es einfach damit abgetan hat, dass Victor sie umgebracht hat, statt sie an der Story teilnehmen zu lassen und sie tragisch im Kampf umkommen zu lassen. Eine Sache, die mich ebenfalls gestört hat, war das halbwegs offene Ende. Die Autorin hat sich zwar bemüht alles aufzuklären aber bspw. wissen wir nicht, was mit Daniel oder Jadars Recken geschehen ist. Zu den Charakteren: Aldrik und Vhalla haben mich stets zum schmunzeln gebracht. Ich finde die Entwicklung die die beiden während der gesamten Reihe durchgemacht haben wirklich bemerkenswert, alleine als auch als Paar. Ich denke nicht, dass ich die beiden so schnell vergessen kann auch wenn es definitiv keine Lieblingsreihe sein wird. Elecia war ebenfalls ein sehr angenehmer Charakter. Ihr Humor und ihre einzigartige Art ist mir nie langweilig geworden. Vor allem schön fand ich, dass die Autorin uns erlaubt hat den Prolog mit ihr zu teilen und so konnten wir Leser auch ein Kapitel mit Elecias Gedanken verbringen und wie ihr Verstand funktioniert. Fitz hat ebenfalls einen besonderen Platz in meinem Herzen gefunden. Seine stürmische aber stets herzliche Art und das offene Ohr für seine Freunde waren definitiv eine Bereicherung der gesamten Gruppe. Auch bei ihm hat man deutlich gemerkt, wie er über die letzten zwei Bände über sich hinaus gewachsen ist. Vor allem gönne ich es im von Herzen nun glücklich mit Grahm zusammen zu sein und ich habe schon im letzten Teil geahnt, dass (kurzer kleiner Spoiler) er der neue Minister der Magier wird. Jax. Jax ist definitiv mein Lieblings-Side-Character. In Water‘s War hab ich ein paar Tränen vergossen, weil ich dachte wir hätten ihn verloren. Aber diesen humorvollen Feuerzähmer bringt so leicht nichts aus der Fassung. Für ihn würde ich mir wünschen, dass er doch noch seine wahre Liebe findet. Trotz seiner schrecklichen Vergangenheit. Und wenn ich ehrlich bin habe ich Elecia und ihn während der Story geshippt. Hätte mich nicht gewundert wenn sie zusammengekommen wären. Baldair. Baldair wird für immer in meinem Herzen sein. Nach Jax war ist er mir wirklich ans Herz gewachsen und auch wenn er in diesem Teil der Reihe leider nicht mehr unter uns weilte habe ich bei seinem Tod sehr viele Tränen vergossen. Ich hätte ihm und Aldrik so sehr gewünscht eine vernünftige brüderliche Beziehung aufzubauen und er und Ray hätten so gut zusammen gepasst. Zur Reihe: Ich war erst sehr skeptisch, da die ersten beiden Bände leider nur 3 Sterne rausholen konnten. Die Story bzw. die Idee war gut aber leider ist mir Vhallas kindisches Benehmen sehr auf die Nerven gegangen und hat mein Leseerlebnis leider nicht verbessert. Doch wie gesagt haben sich meine Zweifel dann mit dem dritten Band gelegt, da sie einfach sehr über sich hinausgewachsen ist und allmählich hab ich angefangen sie zu mögen. Wer also über 1-2 schwächere Bände hinwegsehen kann dem kann ich diese Reihe nur empfehlen. Die Charaktere sind gut getroffen (trotz nervigem Verhalten ab und zu) und die Story ist schlussendlich halbwegs gut umgesetzt worden. Auch das Worldbuilding ist sehr interessant.

5

Episches Reihenfinale 💜

Nachdem die Reihe ein ständiges auf und ab gewesen ist und von Band zu Band andere Emotionen in mir hervorgerufen hat, ist dieses Reihenfinale ein absolut würdiger Abschluss gewesen, mit dem ich die Reihe guten Gewissens abschließen kann. Der Schreibstil war wie gewohnt einnehmend und auch wenn die erste Hälfte des Buches noch nicht ganz so dramatisch war wie ich es mir erhofft hatte, glänzte vor allem die zweite Hälfte mit so viel Action, Nervenkitzel und Überraschungsmomenten, dass ich atemlos vor den Seiten saß. Gleichzeitig hat die Romantasy ein melancholisches Gefühl in mir hervorgerufen, da mich Vhalla und Aldrik nun schon seit Monaten und Jahren begleiten. Ich liebe die Entwicklung beider Charaktere in diesem letzten Band abgöttisch. Ich hatte bei vorherigen Bänden teilweise die Kritik, dass ständig Rückschritte gemacht werden - dieser Teil war das Gegenteil von Rückschritt. Entschlossenheit, Kampfgeist und Loyalität durchwirkten die Seiten und ich kann mit diesem Finale absolut leben.

3.5

Reihe endlich zu Ende…

Kurz zur ganzen Reihe: das erste Buch „Air Awoken“ war suuuuuper! Danach nahm mein Interesse leider Band für Band ab. Die Protas waren gefühlt die ganze Zeit irgendwo unterwegs. So zog es sich doch sehr. Hier in diesem 5. Band war kaum mehr Spannung vorhanden, viel hin und her. Die Lovestory war am Ende eigentlich auch schon zu Ende erzählt. Ich bin kurz nach Beginn des Buches auf das Hörbuch gewechselt, in der Hoffnung am Ball bleiben zu können, zudem mag ich die Sprecherin Yara Blümel sehr gerne. Allein das hat dazu geführt, dass ich das Buch beendet habe, sie hat es wirklich gut gesprochen 😅 Also mein Fazit: Nette Reihe, als Trilogie hätte es eine sehr spannende Geschichte sein können, aber 5 Bände sind für die Story zu viel 🤷🏻‍♀️

5

Ich liebe alles an dieser Reihe! Ein wahrlich würdiger Abschluss.

Ich liebe alles an dieser Reihe. Ich liebe alles an diesem Finale! 💜 Und ich hoffe darauf, dass auch die Folge-Reihe schnellstmöglich übersetzt wird! Ich liebe Vhallas chaotische, bürgerliche, aufopferungsvolle, naive und doch so kämpferische Art. Ich liebe Aldrik. Alles an ihm. Den Sturkopf, den Geliebten, den Herrscher, genauso wie den Jungen, der sich einfach nur nach Liebe und Frieden sehnt. Ich liebe Fitz, Elecia, Jax und den ganzen restlichen Haufen, der sich um den Kaiser und die Liebe seines Lebens schart. Es war ein wahnsinnig spannendes und ebenso brutales Finale. Nichts wird beschönigt, nichts zurückgehalten. Selbst ernste Themen finden ihren Weg. Ich hoffe so sehr, die Welt um Solaris wieder besuchen zu dürfen, in Form der Übersetzung der Folge-Reihe. Und bis dahin bleibt mir dann nur noch eines zu sagen, bzw hinauszuschreien ... Lang lebe Solaris! ☀️🪽

4

Gelungener Abschluss

Auch wenn sich der Anfang für mich ein bisschen gezogen hat, finde ich dieses Buch genauso gut wie seine Vorgänger. Vhalla und Aldrik habe sich ihr Happy End mehr als verdient und ich hoffe auch alle anderen finden, was sie sich wünschen. Toll finde ich auch den Epilog, bei dem gezeigt wird, wie sich allen innerhalb eines Jahres entwickelt hat.

3.5

Hat sich nicht angefühlt wie ein Finaler Band .

Kennt ihr das wenn ihr von einer Buchreihe das Finale liest , das dieses Buch immer ein ganz bestimmtes Gefühl oder besser gesagt Flair hat . Doch bei diesem Finale hat es sich nicht nach einen angefühlt . 🤔Das Hörerlebniss war wieder ganz gut und der Schreibstil kann man auch nicht meckern , doch konnte mich das Finale nicht ganz umhauen . Also die Reise wahr viel zu lang, die finale Schlacht war sehr unspektakuläre und ich hatte das Gefühl das alles um die Schlacht wichtiger war als der Kampf allgemein.Ebenso war manchmal die Protagonistin sehr anstrengen. Dennoch war die Reihe ganz gut, hatte Höhen aber auch viele tiefste . Bin gespannt ob es ein Spin Off geben wird .

5

Es war auf jeden Fall ein schönes Final der Reihe! Es tut wirklich im Herzen weh, nun Vhalla und die anderen zu verlassen und sich neuen Geschichten hinzugeben. Dieser letzte band auf jeden Fall nochmal spannend und abwechslungsreich und die Seiten habe ich einfach so verschlungen. ☺️

5

Der letzte Band der Reihe hat mir mit Abstand am Besten gefallen. Ich fand die Story eigentlich durchgehend spannend und auch die Lovestory zwischen Vallah und Aldrik fand ich gut. Vallah macht meiner Meinung nach in diesen fünf Bänden eine richtig gute Entwicklung durch die auch für den Leser nachvollziehbar ist. Ich fand auch das Ende richtig gut gewählt.

5

Band 5, und somit der letzte Band, der Elemente-Saga, hat mich genauso begeistert wie die ersten 4 Bände. Der grausame Kaiser wurde vom Thron gestürzt - von einem noch brutaleren Herrscher, der jetzt den Schatten des Todes über das Reich wirft. Vhalla und Aldrik stehen mit ihrem Volk einem Krieg bevor. Zerbrechliche Allianzen werden auf die Probe gestellt und neue unerwartete werden geknüpft. Ich habe Vhalla vom ersten Band an unheimlich gerne begleitet. Zu lesen und mit zu erleben wie aus der kleinen schüchternen Bucheleve eine wahrhaftig Kauserin wird hat unheimlich viel Spaß gemacht. Viel Spannung, ein wenig und Witz und eine tolle Story über Liebe, Vertrauen und Freundschaft.

4

Ein sehr spannendes und gelungenes Ende! Ich war wirklich gespannt und hatte etwas Angst vor einem blöden Ende, aber ich konnte das Buch mit einem Lächeln beenden!

5

Ein perfekter Abschluss, der alles bietet, was man sich nur wünschen kann. Danke für diese wunderschöne, faszinierende und eindrucksvolle Reise.

Fulminant. Actionreich. Krönend. Leseerlebnis: "Crystal Crown" ist der fünfte und finale Band der Chroniken von Solaris von Elise Kova, ins Deutsche übersetzt von Susanne Klein, und setzt nahtlos am Ende von "Water's War" an. Gewohnt wird die Geschichte aus der Perspektive von Vallah in der dritten Person erzählt. Ich habe schnell und problemlos wieder in die Handlung gefunden und habe mich sehr über die dezent eingestreuten Erinnerer innerhalb der ersten Seiten sehr gefreut. Über die Handlung kann ich bei einem fünften Band natürlich nichts mehr sagen ohne zu spoilern. So langsam diese Reihe gestartet ist, umso intensiver wurde sie im Verlauf um einfach mit einem wirklich fulminanten Ende gekrönt zu werden. Hier heißt es "Dranbleiben lohnt sich". Besonders auch die Entwicklung der Charaktere ist der Wahnsinn. Gerade Vallah wurde immer beeindruckender und gefestigter. Kurz gesagt dieser Teil toppt einfach alles. Liebe die Action, das Abenteuer, die Zwischenmenschlichkeit und doch gibt es noch einige Hindernisse, Twists und große Veränderungen. Die Liebe kommt natürlich auch nicht zu kurz. Fazit: Ein perfekter Abschluss, der alles bietet, was man sich nur wünschen kann. Danke für diese wunderschöne, faszinierende und eindrucksvolle Reise.

Ein perfekter Abschluss, der alles bietet, was man sich nur wünschen kann. Danke für diese wunderschöne, faszinierende und eindrucksvolle Reise.
4.5

Ein krönender Abschluss 💗

Und das war es mit dieser einzigartigen und tollen Reihe - Wow! Wir durften nochmal so richtig mit Aldrik und Vallah mitfiebern. Konnten sie alle Hindernisse aus dem Weg räumen und kann ihre Liebe das überstehen? Kann ein Kaiser ohne Reich, den Feind besiegen und seine Liebsten schützen? Kann eine Windläuferin ohne Magie einen Krieg vorantreiben? All das dürft ihr erleben und am Ende, war ich einfach nur vollkommen zufrieden. Dieses Buch ist für mich der richtige Abschluss, auch wenn es sich zwischenzeitlich etwas gezogen hat📖 Jede einzelne Seite war es wert und ich werde diese Reihe vermissen🫶🏻

5

Einer meiner Lieblingsreihen geht zu Ende und das Ende ist unbeschreiblich gut. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ein wohlverdientes Ende für eine wohlverdient gelungenen Epische Story.

3.5

Ganz schwierig das Buch zu beschrieben. irgendwie war es spannend und irgendwie hat es sich in die Länge gezogen ohne das etwas passiert. Das ganze ist mir auch zu harmonisch ausgegangen obwohl die Autorin doch in den vorherigen Büchern auch nicht am Tod gespart haben. Einige Fragen sind auch offen geblieben zum Beispiel Vi obwohl ja angedeutet wurde das es noch aufgelöst wird. Im großen und ganzen aber ein guter Abschluss.

5

Das war mal ein würdiger Abschluss dieser Reihe 🫶 Hach, ich bin ja schon traurig die ganzen Charaktere zu verlassen - und bei diesem Band bin ich sämtliche Emotionen durchlaufen. Es ist so viel passiert und die Charaktere mussten so viel durchmachen. Besonders mit Vhalla hab ich sehr mitgelitten und das letzte Viertel war so heftig 😳 Definitiv eine Reihe, die ich immer wieder lesen werde. Das Hörbuch war sehr toll vertont. Yara Blümel war mega 🥰

4.5

Auch wenn der finale Band der Reihe nicht der stärkste Band der Reihe ist, ist er trotzdem ein würdiger Abschluss für diese tolle Reihe und ich bin traurig, dass ich die Charaktere nun endgültig verlassen muss. Die erste Hälfte verlief noch sehr ruhig, dafür war die zweite Hälfte umso actionreicher, fesselnder und spannender. Ich habe alles daran geliebt. Auch die Charakterentwicklung und die Beziehung zwischen Aldrik und Vhalla haben mich hier komplett überzeugen können. Die beiden sind mir über die fünf Bände richtig ans Herz gewachsen. Große Liebe für diese Reihe ❤️

4

Hmmmm

Das Buch war hart. Und irgendwie… holprig, abrupt…. Die ersten vier Teile haben mir besser gefallen. Der Epilog war für mich das Beste am Buch.

4.5

Ein super Abschluss für die Reihe!

Ich war echt begeistert, wie schnell ich das Buch durchlesen konnte. Im Vergleich zu den Teilen davor konnte ich das Buch fast nicht aus der Hand legen! Die Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen, vor allem Jax und Fitz 🫶🏽 Ein echt tolles Ende der Reihe 🤍

4

Perfektes Ende der Reihe, obwohl teilweise etwas langatmig

3

Ganz ok für den Abschluss, aber wahrscheinlich der schwächste Band der Reihe.

Ich bin so gar nicht mit dem Buch warm geworden. Vielleicht liegt es daran, dass der vierte Band schon eine ganze Ecke her ist oder es liegt an der nur langsam vorwärts gehenden Geschichte. Nur die letzten 100 Seiten waren wirklich spannend und es ist endlich passiert, was man von dem Band erwartet hat und ich musste auch ein paar Tränen verdrücken. Davor war es entweder Politik oder sinnlos aneinander gereihte Nebengeschichten, die unbedingt noch aufgelöst beziehungsweise erzählt werden mussten. Aldrick und auch Vhalla fand ich die meiste Zeit tatsächlich nervig, weil doch so ein Gefälle zwischen den Beiden geherrscht hat, dass ich teilweise das Gefühl hatte, es handelt sich nicht um ebenbürtige Personen. Es hatte mehr den Anschein, als wär Aldrick immer noch nur ein Lehrer und Vhalla die Schülerin. Die wenig vorhandenen Szenen, die wirklich nur aus "romantischen Szenen" bestanden, waren auch selten, daher hat das mein Gefühl noch verstärkt. Leider waren mir beide unsympathisch und viele Handlungen konnte ich so nicht ganz nachvollziehen. Dennoch mochte ich die Reihe insgesamt, was zum größten Teil an Nebencharakteren wie Jax oder Fitz lag. Auch wenn es immer wieder Längen dazwischen gab und die Bänder von Reihe zu Reihe schlechter wurden, ist es doch eine Empfehlung die Reihe mal anzufangen, da vor allem das erste Band fantastisch ist!

Ganz ok für den Abschluss, aber wahrscheinlich der schwächste Band der Reihe.
4

Gelungener Abschluss

Autorin: Elise Kova Verlag: Carlsen Erschienen:29.08.2024 Cover: 5/5 📓 Passend zum Rest der Reihe wieder ein Element und natürlich auch zum Inhalt des Buches. Liebe das Lila Schreibstil: 4/5 📜 Ich bin immer noch kein Riesenfan von Lesersicht aus zu Lesen. Mir fällt das schwer. Ansonsten sehe flüssig und auch logisch. Tja nun ist es vorbei mit der Geschichte um Vhalla und Aldik. Ich habe ja echt lange mit dieser Reihe gebraucht um warm zu werden weil sie zwischendurch doch etwas langatmig wurde aber sie würde im Verlauf immer besser und das Ende kam dann doch mit einem Knall. Ich kann leider wenig verraten ohne zu Spoilern. Naja so viel Vhalla hat ihre Kräfte zurück und ist in dem Sinne wieder voll da und macht eigentlich alle auf dem Weg zum Ziel platt. An ihrer Seite weiterhin Aldrik, der auch sehr an Stärke gewonnen hat und sie nun endlich auch öffentlich als seine Königin präsentiert. Die Entwicklung der beiden war ja auch nicht einfach aber sie stehen beide für sich und ihre Liebsten ein. Schön fand ich auch die Geschichte um Jax. Hab echt um ihn getrauert und war erleichtert als er frei war und doch zu seinen Freunden stand. Das Ende war doch sehr gespickt mit Nervenkitzel, Schock- und Überraschungsmomenten und ganz viel Action. Nur der Endkampf gegen den falschen König war mir dann doch etwas zu knapp. ❗Tw bei einem besonderen Punkt: Falls ihr Mama seid und eine Fehlgeburt hattet oder mit dem Thema euch nicht wohl fühlt seid bitte vorsichtig und sensibel beim Lesen des Buches. Und passt auf euch auf. Die Szene war auch für mich als Mama sehr schockierend und emotional ❗

Gelungener Abschluss
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Water's War (Die Chroniken von Solaris 4): Epische Slow-Burn-Romantasy
Dark Sigils – Wen das Schicksal betrügt
The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
The Ballad of Never After
Moonlight Academy. Feenzauber