Crossed: Fighting for Truth, Escaping for Freedom, Rebelling for Love? (Matched, 2)

Crossed: Fighting for Truth, Escaping for Freedom, Rebelling for Love? (Matched, 2)

Taschenbuch
3.08

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Chasing down an uncertain future, Cassia makes her way to the Outer Provinces in pursuit of Ky--taken by Society to his certain death--only to find that he has escaped into the majestic, but treacherous, canyons. On this wild frontier are glimmers of a different life . . . and the enthralling promise of rebellion. But even as Cassia sacrifices everything to reunite with Ky, ingenious surprises from Xander may change the game. On the edge of Society, nothing is as expected, and crosses and double crosses make Cassia's path more twisted than ever.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
384
Preis
8.49 €

Beiträge

6
Alle
4

🫶🤍

Auch wenn die erste Hälfte des Buches mich nicht so gefesselt hat, hat die zweite Hälfte es dann wieder wett gemacht. Bin schon gespannt wie es weiter geht.

🫶🤍
2

schenkt man einmal seine Liebe her, ist sie weg. Man kann sie nicht mehr zurückrufen." (Seite 83) Es hat lange Zeit gedauert, bis ich mir endlich den zweiten Teil er Reihe zugelegt habe. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich das Buch endlich in meinen Händen hielt. Leider wurde ich - jetzt wo ich es zu Ende gelesen habe - sehr enttäuscht und muss mich den vielen negativen Rezensionen anschließen. Leider - auch wenn ich anfangs wirklich nicht damit gerechnet hatte bzw. ich die Hoffnung hatte, dass mir das Buch - trotz der vielen anderen eher schlechten Kritiken - gefallen wird. Das Buch war in meinen Augen einfach zu langatmig. Und obwohl diese Geschichte eher die Hintergründe einer solchen Rebellion beschreibt, hat mir doch die Spannung gefehlt. Wer in diesem Buch eine rasante Geschichte über die Rebellion gegenüber einer Gesellschaft erwartet, wie es bei vielen anderen Dystopien der Fall ist, ist bei Der Flucht von Ally Condie offensichtlich an der falschen Adresse. Es geht um eine durchdachte, ruhige und hintergründige Rebellion - eine geheime Unterlaufung des Gesellschaftssystem und nicht etwa ein öffentlicher Krieg, eine Rebellion, wie wir sie kennen. Es gelangt nur sehr wenig an die Öffentlichkeit, weshalb die Spannung etwas hinten dran bleibt. Doch auch in der ersten Hälfe des Buches geht es weniger um die Rebellion, die sogenannte Erhebung, als um die Suche nacheinander; die Suche nach der großen Liebe. Romantisch, wenn man sich diesen Gedanken durch den Kopf gehen lässt. Man läuft sich die Füße blutig um die Liebe seines Lebens zu finden. Doch dieses ständige Herumwandern der beiden Protagonisten war mir persönlich einfach zu langatmig und zu langweilig. Eigentlich haben die Figuren in diesem Buch nichts anderes gemacht, als ziellos durch die Gegend zu laufen. Und auch das Ende konnte die fehlenden Spannung und die Langatmigkeit des Buches nicht mehr wet machen. Denn auch von dem Ende war ich sehr enttäuscht und ich habe mich regelrecht grün und blau geärgert. Dieses Buch entspricht absolut nicht meinen Erwartungen. Ich hatte mir viel mehr von diesem Teil erhofft, da ich bereits von dem ersten Teil wirklich sehr begeistert war. Es war etwas neues, etwas frisches, etwas total interessantes, doch in diesem zweiten Teil konnte mich die Autorin leider nicht mit ihrem Plot überzeugen, ein Plot, der für mich nicht wirklich existierte, denn umherwandern kann bekanntlich jeder und da nicht sonderlich viel passiert ist, musste die Autorin auch nicht unbedingt ihre Fantasie ankurbeln um uns ein super Buch zu liefern. Auch wenn mir das Buch nicht sonderlich gefallen hat, gab es natürlich auch Dinge, die mich positiv überrascht haben. In diesem Teil lernt man viel mehr über die einzelnen Figuren; man erfährt mehr über ihr vergangenes Leben, ihre Gefühle und Gedanken, was dem Leser die einzelnen Protagonisten noch einiges mehr ans Herz wachsen lässt. Was in meinen Augen allerdings nicht hätte sein müssen und was ich für sehr unnötig hielt war, dass sich dort eine merkwürdige Spannung zwischen Ky und Indie entwickelt hat. In meinen Augen haben die beiden vor Cassias Augen miteinander geflirtet und irgendwie hat mir das wiederum Ky eher unsymphatisch erscheinen lassen. Auch der Schreibstil war wie auch im letzten Teil wunderbar. Dieses Buch war wirklich sehr einfach und flüssig zu lesen. Es hat sich regelrecht wie "Butter" weglesen gelassen. Ally Condie hat eine wunderbare Wortwahl, ganz besonders dann, wenn es um die Liebe geht. Es gab ein paar wirklich wunderschöne Zitate und eines, das mir wirklich unglaublich gut gefallen hat, möchte ich euch nicht vorenthalten: "Jeder Mensch hat irgendetwas Schönes an sich. An Ky sind mir zuerst seine Augen aufgefallen, und ich liebe sie noch immer. Aber die Liebe lässt einen genauer und immer genauer hinsehen. Man bemerkt den Handrücken, eine Drehung des Kopfes, die Art zu gehen. Die erste Verliebtheit blendet, und man sieht alles nur als wundervolles, umschwärmtes Ganzes oder als die wunderschöne Summe wunderschöner Eindrücke. Doch wenn man den Geliebten in Einzelheiten wahrnimmt und diese hinterfragt - warum geht er so, warum blinzelt er so?-, kann man auch diese Teile lieben, und die Liebe wird komplizierter und vollkommener Vergleich." (Seite 430) Diese Worte jagen mir jedes Mal einen angenehmen Schauer über den Rücken und genau aus diesem Grund liebe ich ihre Art zu Schreiben. Es berührt das Herz und dadurch macht das Lesen gleich noch viel mehr Spaß. Fazit: Trotz allem muss ich sagen, dass ich mir - nach diesem Teil - nicht sicher bin, ob ich mir auch den dritten Teil kaufen werde, wobei es mich ja doch sehr neugierig macht, wie es jetzt mit Ky und Cassia weiter geht. Ich denke, ich werde mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen und erst einmal ein paar Rezensionen abwarten, sobald das Buch erschienen ist.

1

What the...? Gut, dass ich DAFÜR kein Geld ausgegeben hab, echt mal! Es passiert REIN GAR NICHTS, tausend Fragen werden in den Raum geworfen, Ky und Cassia unterscheiden sich überhaupt nicht in ihrer Erzählstimme und alles in allem war es einfach nur MEH. Ein verschwendeter Sonntag!

4

"For tho' from out our bourne of Time and Place The flood may bear me far, I hope to see my Pilot face to face When I have crossed the bar." Den zweiten Teil der Trilogie um Cassia und Ky habe ich nach einjähriger Wartezeit innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Ein Jahr haben alle darauf gewartet, was nun mit Cassia, Ky und Xander passiert ist und passieren wird. "Crossed" war hierbei für mich eine gelungene Fortsetzung, wenn ich es auch an manchen Stellen und vorallem am 'Ende' nicht so stark fand, wie den ersten Teil. Vom Ende werde ich euch aber natürlich nichts verraten. Aber eins sei gesagt, ich freue mich auf den dritten Teil jetzt schon mehr, als ich mich auf den zweiten gefreut habe und kann kaum erwarten, dass das Jahr vorüber geht. Ally Condie behält ihren besonderen Schreibstil, der wie schon bei Matched, nie richtig Langeweile aufkommen lässt. Auch die Wechsel zwischen Cassia und Ky's Perspektive fand ich sehr gelungen und sehr passend gewählt, auch wenn mich am Anfang etwas irritiert hat, dass die Zeitachsen der Beiden nicht parallel zu verlaufen schienen. Wir lernen übrigens auch ein paar neue, sehr interessante Charaktere kennen, die man schnell ins Herz schließt und man lernt sehr vieles über schon bekannte Charaktere wodurch man sie nur noch mehr liebt. (Das klingt jetzt sehr wage, aber ich spoilere nicht gerne ;) ) Besonders anmerken möchte ich gerne auch noch das Cover: Da ich den ersten Band auch nur als broschierte Ausgabe hier stehen habe, war ich von dem Paperback von Crossed sehr begeistert, es sieht einfach schick in meinem neuen Regal aus. :) Mein Fazit: Crossed ist ein gelungener zweiter Teil einer fantastischen Trilogie. Den einzigen Punktabzug gebe ich, weil ich die Geschichte nicht so stark fand, wie ich sie mir vielleicht gewünscht hätte. Der größte Minuspunkt ist jedoch, dass wir jetzt wieder ein ganzes Jahr auf die Fortsetzung warten müssen. ;)

3

Der leider nicht ganz so überzeugende zweite Band der Dystopie-Trilogie »Matched«, in dem Cassia sich absichtlich in ein Arbeitslager schicken lässt, um dort in der Nähe der äußeren Provinzen nach Ky zu suchen. Jedoch findet sie auch noch etwas anderes; anscheinend existiert eine geheime Organisation mit dem Ziel, die Gesellschaft zu zerstören und sie will unbedingt Teil davon werden.  Obwohl man in diesem Teil schon etwas mehr darüber erfährt, was so außerhalb der Gesellschaft existiert, wird einem leider doch schnell etwas langweilig; es gibt eigentlich so gut wie keine Wendungen und es wird auch nie spannend,da die Protagonisten die ganze Zeit leider ohne wirklichen Wiederstand durch die Weltgeschichte wandern. Man erfährt nicht mal, gegen wen genau die Gesellschaft aktuell denn Krieg führt - was hier doch noch mal wichtiger für die Story wird, aber die Charaktere scheinen dies irgendwie entweder nicht genau zu wissen oder nicht zu hinterfragen. Dennoch liest sich die Story wieder sehr flüssig und einfach und erzählt diesmal nicht nur aus Cassias, sondern auch aus Kys Sicht, weshalb man ihn ein wenig besser kennenlernt. Trotzdem sind die Charaktere aber nicht super interessant oder sympathisch, sondern eher ganz in Ordnung und weiterhin mittelmäßig. Das Ende bietet dann wieder einen kleinen Cliffhanger und man hat zumindest ein bisschen Lust, zu sehen, ob die Reihe im Abschlussband ihr Potenzial auskosten wird. Insgesamt also eine leider etwas enttäuschendere und stellenweise eher langweiligere Fortsetzung, die den abwechslungsreichen Charme von Band eins leider verdrängt. Dennoch ist das Buch aber ganz nett, um es Zwischendurch zu lesen.

4

Eine spannende Fortsetzung

Beitrag erstellen