Cop meets Bookworm (Edward Adams 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Schreibstil: Karin Bells Schreibstil ist sehr angenehm. Ich bin nahezu durch die Seiten geflogen und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Sie nutzt für die verschiedenen Charaktere eine personale Erzählperspektive. Dadurch lernt man auch ein paar Nebencharaktere besser kennen. Die Autorin hat eine tolle Atmosphäre in ihrem Buch geschaffen. Ich habe mich in “Reds Bookstore” sehr wohlgefühlt und wäre selber dort gerne hingefahren. Plot: Zu Beginn lernen wir Tony und seine Patentochter Brianna kennen, die wirklich zuckersüß ist. Im dritten Kapitel trifft Tony dann auch schon auf Rose. Diese lässt sich allerdings dazu verleiten voreilige Schlüsse über ihn zu ziehen. Trotzdem war Rose mir sehr sympathisch. Sie arbeitet in einer Buchhandlung und kümmert sich dort vor allem um die Kinderbuchabteilung. Dadurch kennt sie auch schon Brianna. Tony ist von Beginn an von Rose angezogen und möchte ihr unbedingt gefallen. Dadurch kommt er in den Genuss Roses Lieblingsbuch “Stolz und Vorurteil” zu lesen, welches er letztendlich sogar recht schnell durchgelesen hat. Tony fand ich wirklich sympathisch, ein besonderer Pluspunkt war, dass er sich so lieb um seine Patentochter gekümmert hat. Ich fand es besonders amüsant, dass Rose Lieblingsbuch von Vorurteilen handelt und sie dennoch selbst nicht erkennt, dass sie Tony total falsch einschätzt. Sonst erscheint Rose mir recht intelligent und liebevoll. Auch sie ist mir schnell ans Herz gewachsen. Cop meets Bookworm ist der zweite Teil der Edward Adams Reihe. Dennoch kann man das Buch auch lesen ohne den ersten Band zu kennen. Allerdings erfährt man dann schon ein paar Details aus dem ersten Teil. Empfehlung: Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Das größte Manko ist wenn dann, dass es zu wenig Seiten hat. Insgesamt hätte ich mir für manche Stellen etwas ausführlichere Beschreibungen oder Dialoge gewünscht. Dennoch würde ich ihm insgesamt 4,5/5 Sterne geben. Es ist perfekt für eine gemütliche Leserunde mit leichter Literatur.
Beiträge
Schreibstil: Karin Bells Schreibstil ist sehr angenehm. Ich bin nahezu durch die Seiten geflogen und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Sie nutzt für die verschiedenen Charaktere eine personale Erzählperspektive. Dadurch lernt man auch ein paar Nebencharaktere besser kennen. Die Autorin hat eine tolle Atmosphäre in ihrem Buch geschaffen. Ich habe mich in “Reds Bookstore” sehr wohlgefühlt und wäre selber dort gerne hingefahren. Plot: Zu Beginn lernen wir Tony und seine Patentochter Brianna kennen, die wirklich zuckersüß ist. Im dritten Kapitel trifft Tony dann auch schon auf Rose. Diese lässt sich allerdings dazu verleiten voreilige Schlüsse über ihn zu ziehen. Trotzdem war Rose mir sehr sympathisch. Sie arbeitet in einer Buchhandlung und kümmert sich dort vor allem um die Kinderbuchabteilung. Dadurch kennt sie auch schon Brianna. Tony ist von Beginn an von Rose angezogen und möchte ihr unbedingt gefallen. Dadurch kommt er in den Genuss Roses Lieblingsbuch “Stolz und Vorurteil” zu lesen, welches er letztendlich sogar recht schnell durchgelesen hat. Tony fand ich wirklich sympathisch, ein besonderer Pluspunkt war, dass er sich so lieb um seine Patentochter gekümmert hat. Ich fand es besonders amüsant, dass Rose Lieblingsbuch von Vorurteilen handelt und sie dennoch selbst nicht erkennt, dass sie Tony total falsch einschätzt. Sonst erscheint Rose mir recht intelligent und liebevoll. Auch sie ist mir schnell ans Herz gewachsen. Cop meets Bookworm ist der zweite Teil der Edward Adams Reihe. Dennoch kann man das Buch auch lesen ohne den ersten Band zu kennen. Allerdings erfährt man dann schon ein paar Details aus dem ersten Teil. Empfehlung: Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Das größte Manko ist wenn dann, dass es zu wenig Seiten hat. Insgesamt hätte ich mir für manche Stellen etwas ausführlichere Beschreibungen oder Dialoge gewünscht. Dennoch würde ich ihm insgesamt 4,5/5 Sterne geben. Es ist perfekt für eine gemütliche Leserunde mit leichter Literatur.