Cook For My Heart – Das Liebeschaos wird serviert: Ein Liebesroman Strangers to Lovers

Cook For My Heart – Das Liebeschaos wird serviert: Ein Liebesroman Strangers to Lovers

E-Book
4.04

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
331
Preis
2.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Liebe Leserin, lieber Leser, vom Plot her erinnert mich „Cook for my Heart“ an die Filme „High School Musical“, nur ohne Gesang und Tanz. Caroline, Extremsportlerin, Außenseiterin und nach einer seelischen Verletzung introvertiert, verguckt sich in gutaussehenden jungen Mann, der zufällig immer zur Stelle ist, wenn sie Hilfe braucht. Der Footballstar der Schule bittet sie um Mathenachhilfe und freundet sich mit ihr an, möchte aber vielleicht auch mehr. Sie mag beide und rasselt erstmal in ein Gefühlschaos, aus dem sie sich langsam aber sicher befreit, um am Ende ihr ganzes Leben auf den Kopf zu stellen. Mehr spoiler ich jetzt aber nicht, lies das Buch lieber selber. Zu Beginn des Buches habe ich gedacht, ich bin zu alt dafür. Es ist ausgezeichnet für junge Menschen ab 12 Jahre und ich gehe stramm auf meinen 51. Geburtstag zu, das kann ja nix werden. Dachte ich. Falsch gedacht: Dieses Buch hat auch mich, die erfahrene Erwachsene, die u.a. gerne Thriller liest und auch ihren Kopf einzusetzen weiß (bilde ich mir zumindest ein), in seinen Bann geschlagen und mich durch eine Achterbahn der Emotionen geführt. Mehr als einmal hatte ich Tränen in den Augen, was mir beim Lesen eher selten passiert. Ich habe mit Caroline mitgefiebert, gebangt, geweint (naja, fast) und mich gefreut. Und so brauchte ich grade mal zwei Tage, bis ich es durchgelesen hatte. Susanne Sievert hat es geschafft, einen Jugendroman zu schreiben, der sehr einfühlsam erzählt, wie anstrengend das Erwachsenwerden ist. Man meint, alles zu wissen und alles richtig zu machen. Man will sich von seinen Eltern abnabeln und irgendwann nerven sie einfach nur noch, weil sie einen nicht verstehen – bis man erkennt, dass sie sich Sorgen machen, weil sie einen lieben. Die erste Liebe ist verwirrend und schön und beängstigend zugleich. Menschen sind nicht immer so, wie sie auf dem ersten Blick scheinen. Es gibt noch so viel zu lernen, bis man endlich erwachsen ist. Doch wann ist man erwachsen? Ich weiß es bis heute nicht. Deine Smoky

4

Sehr gelungenes Buch hat mir sehr gut gefallen

Es gibt eine Trigger Warnung (Mobbing, Sportsucht, Essstörung und Selbstwertgefühl) Zunächst finde ich gut das die Autorin eine Trigger Warnung schreibt. Finde ich wichtig in solchen Büchern wo es um „heftige Themen“ geht weil nur mal viele damit nicht umgehen können weil sie das aus Familie oder von sich selbst kennen. Kurz zum Buch : Es geht um Caroline diese hat eine Sportsucht sie trainiert viel und lässt kein Training aus eines Tages klappt sie zusammen und wacht in den armen von Tom wieder auf (in seinem Caffè) sie verliebt sich

4

Drama, Selbstliebe, Esstörung und die 1. Große Liebe. Sehr spannend und mit reißenden.

Ich finde die Geschichte von Caroline sehr schön beschrieben und mitreißend. Ich hätte mir gewünscht, wenn mann am Ende noch ein bisschen in die Zukunft geschaut hätte und gezeigt hätte wie sich die Beziehung noch entwickelt. Mir gefiel es die Sicht weiße eines Mädchen welches ihr Päckchen zu tragen hat einzutauchen und fest zustellen das man selbst nicht ganz so abgedreht ist wie man es immer denkt. Ist zwar ab und zu echt harter Toback was sie durchmacht, aber unterm Strich ein sehr schönes Buch .

3

Liebeschaos "Essen sollte dich glücklich und nicht wütend machen." Doch bei Caroline ist es so. Essen macht sie wütend und sie kämpft gegen sich selbst. Doch dann platzen Mitchel und Simon in ihr Leben. Mitchel, der Koch, der will, dass es ihr gut geht und sie ein gesundes Körpergefühl entwickelt. Und Simon, der Footballspieler, der eines Tages plötzlich eine Rolle in ihrem Leben spielt. Für wen wird sie sich entscheiden? In diesem Roman geht es um mehr als nur darum für wen sich Caroline entscheiden wird. Es geht darum auf sich selbst und seinen Körper zu hören und einzusehen, dass man vielleicht doch Hilfe braucht, weil man seine Probleme alleine nicht bewältigen kann. Ich finde es wichtig und gut, dass die Themen Essstörung und Sportsucht aufgegriffen werden, da sie oft keine Beachtung finden oder nicht ernstgenommen werden. In dieser Hinsicht hatte der Roman sehr viel Potential, welches, meiner Meinung nach, nicht vollständig ausgeschöpft wurde, da es zwischen den Kapiteln immer wieder größere Zeit Sprünge gab. So habe ich mich gerade in einer Situation eingefunden, die dann wieder vorüber war. Leider wurde ich auch nicht mit allen Protagonisten warm und Carolines Familie war mir immer wieder unsympathisch. Mit Ausnahme von ihrem kleinen Bruder, der immer wieder für ein Lächeln gesorgt hat. Nichtsdestotrotz kam ich, aufgrund des flüssigen Schreibstils, gut durch die Geschichte, die am Ende ein würdiges Ende fand. Alles in allem ist "Cook For My Heart" ein Roman, der zeigt wie wichtig es ist, sich selbst zu Lieben und andere Menschen in dieser Liebe nicht auszuschließen. Es ist ein Roman, bei dem die Handlung an manchen Stellen zu schnell über die Bühne gebracht wird und dessen Potenzial nicht ganz ausgeschöpft wurde. Doch das wichtigste ist, dass klar wird, dass man sich selbst und seinen Körper lieben soll, auch wenn es schwer erscheint.

Beitrag erstellen