Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Hinter dem Namen Alexandre Dupont verbirgt sich der Autor Joner Storesang. Als Saarländer hatte er immer schon eine innige Beziehung zu Frankreich. Lange Wanderungen entlang der geschichtsträchtigen Küsten und durch die Wälder der Normandie liebt er mindestens so sehr wie das Einkehren bei Käse und Wein. Zu seinem gemütlichen Ermittler Urbain Cluzet inspirierten ihn die Lektüre französischer Kriminalromane und die Unerschütterlichkeit der Menschen in der Normandie. Als Autor schreibt Joner Storesang fürs TV und Krimi-Hörbücher. Auf sein Konto gehen auch die Kriminalromane “seelenschwarz” und “Perfect World - nichts scheint, wie es ist”. Er lebt mit Notizbuch als Grenzgänger in Saarbrücken und mit Wahlfamilie inklusive eigenwilliger Katzen in Köln.
Beiträge
Ich mag die Ruhe im Buch, die Protagonisten passen perfekt ins Buch. Das Setting ist super beschrieben. Gelungener Start in die Reihe welche ich weiterverfolgen werde.
Mit Commissaire Cluzet gelang dem Autor ein interessanter und nicht alltäglich Held einer neuen Krimireihe. Schon die Leseprobe hatte es mir angetan, so dass ich das Buch unbedingt lesen musste. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und ich habe mich schnell in der bildlichen Beschreibung wohlgefühlt. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, den Handlungsort bereits zu kennen und "nach Hause " zurückzukehren. Neben der tollen und ansprechenden Ortsbeschreibungen durfte natürlich weder das regionstypische Essen noch die entsprechende Lebensweise der Bewohner fehlen, was in meinen Augen , dem Autor sehr gut gelang. Die Charaktere sind interessant und bildlich beschrieben, so dass ich diese schnell vor Augen hatte. Die Handlung ist in sich schlüssig. Da es eben ein Wohlfühlkrimi ist, sind natürlich auch viele private Momente im Krimi enthalten, was mir sehr gut gefiel, denn so hatte ich ein ganz anderes Verhältnis zu den einzelnen Charakteren. Ich selber habe mich in dem Krimi sehr wohl Gefühl, es war fast so etwas wie ein gelungener Kurzurlaub. Wer also Lust auf einen Kurzurlaub in Frankreich in einem kleinen Dorf hat, in dem es auch mal hektisch wird, wenn eine Leiche auftaucht, der sollte diesen Roman lesen.
Mehr von Alexandre Dupont
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Hinter dem Namen Alexandre Dupont verbirgt sich der Autor Joner Storesang. Als Saarländer hatte er immer schon eine innige Beziehung zu Frankreich. Lange Wanderungen entlang der geschichtsträchtigen Küsten und durch die Wälder der Normandie liebt er mindestens so sehr wie das Einkehren bei Käse und Wein. Zu seinem gemütlichen Ermittler Urbain Cluzet inspirierten ihn die Lektüre französischer Kriminalromane und die Unerschütterlichkeit der Menschen in der Normandie. Als Autor schreibt Joner Storesang fürs TV und Krimi-Hörbücher. Auf sein Konto gehen auch die Kriminalromane “seelenschwarz” und “Perfect World - nichts scheint, wie es ist”. Er lebt mit Notizbuch als Grenzgänger in Saarbrücken und mit Wahlfamilie inklusive eigenwilliger Katzen in Köln.
Beiträge
Ich mag die Ruhe im Buch, die Protagonisten passen perfekt ins Buch. Das Setting ist super beschrieben. Gelungener Start in die Reihe welche ich weiterverfolgen werde.
Mit Commissaire Cluzet gelang dem Autor ein interessanter und nicht alltäglich Held einer neuen Krimireihe. Schon die Leseprobe hatte es mir angetan, so dass ich das Buch unbedingt lesen musste. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und ich habe mich schnell in der bildlichen Beschreibung wohlgefühlt. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, den Handlungsort bereits zu kennen und "nach Hause " zurückzukehren. Neben der tollen und ansprechenden Ortsbeschreibungen durfte natürlich weder das regionstypische Essen noch die entsprechende Lebensweise der Bewohner fehlen, was in meinen Augen , dem Autor sehr gut gelang. Die Charaktere sind interessant und bildlich beschrieben, so dass ich diese schnell vor Augen hatte. Die Handlung ist in sich schlüssig. Da es eben ein Wohlfühlkrimi ist, sind natürlich auch viele private Momente im Krimi enthalten, was mir sehr gut gefiel, denn so hatte ich ein ganz anderes Verhältnis zu den einzelnen Charakteren. Ich selber habe mich in dem Krimi sehr wohl Gefühl, es war fast so etwas wie ein gelungener Kurzurlaub. Wer also Lust auf einen Kurzurlaub in Frankreich in einem kleinen Dorf hat, in dem es auch mal hektisch wird, wenn eine Leiche auftaucht, der sollte diesen Roman lesen.