Code Blacklight
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Cover: Es ist wieder ein Cover, welches ausgesprochen gut zum Inhalt passt!
Inhalt : Lynn ist eine Stewardess, ihr Leben könnte nicht normaler verlaufen, bis sie eines nachts auf dem Nachhauseweg entführt wird. Ihre Entführerin: Kagi, ein Mitglied der Mafia. Von nun an soll Lynn eine Botin der der Mafia sein und verschlüsselte Codes in Form von UV Tattoos übermitteln. Erlaubt sie sich auch nur einen Fehler stirbt entweder sie oder ihre Familie! Meine Meinung: Während das erste Kapitel noch etwas langsam anfängt und wir Lynn bei ihrer Arbeit als Stewardess begleiten, geht es im zweiten Kapitel schon richtig zur Sache. Man wird in das Geschehen eingeführt, lernt was mit Lynn als Botin passieren wird und bekommt erklärt wie die UV Tattoos funktionieren. All das wurde sehr verständlich und keineswegs kompliziert erklärt. Schon früh erlebt Lynn auf Grund der Ereignisse eine drastische Charakterentwicklung. Sie will nicht länger die unscheinbare junge Frau sein die sie vor der Entführung gewesen ist. Mit allen Mitteln versucht sie ihr altes Leben hinter sich zu lasse. Dies macht sie auf eine Weise die ich so noch nie gelesen habe. Ich kann nachvollziehen warum sie so handelt, dennoch ging mir das alles ein bisschen zu plötzlich. Als Protagonistin hat sie mir im großen und ganzen aber doch sehr gut gefallen. Oft hatte ich Mitleid mit ihr während ich an anderen Stellen unglaublich Respekt vor ihr hatte und sie für ihre Stärke und ihren Überlebenswillen bewundert habe. Auch von Kagi bekommen wir eine ganze Menge mit. Sie ist eine der skrupellosesten Charaktere die mir je in einem Buch begegnet sind. Sie liebt es ihre Opfer nicht nur körperlich sondern vor allem psychisch zu foltern. Bei mir kommt es oft vor das ich selbst für die Gegner Sympatie empfinde, aber hier war ihr Verhalten so heftig das ich nichts anderes als Hass für sie empfinden konnte. Das war bei weitem aber nicht schlimmes. Für mich hat genau das die Geschichte so interessant gemacht. Des weiteren gab es noch einen Charakter zudem ich leider keinerlei Verbindung aufbauen konnte. Er hatte seine Rolle in dem Buch die auch für den Verlauf der Geschichte durchaus wichtig ist, dennoch hat mir bei ihm einfach der Tiefgang gefehlt. Für mein Empfinden hat man als Leser viel zu wenig über ihn erfahren um ihn ins Herz schließen zu können. Auch wenn man nie wirklich weiß er ob er zu den guten oder den bösen gehört konnte der Charakter mein Interesse nicht voll und ganz wecken. Die Spannung in " Code Blacklight" ist von der ersten bis zur letzten Seite vorhanden. Vor allem das Finale hat mich nochmal richtig umgehauen. Auch die Plottwists sind sehr gut gelungen. Keinen einzigen habe ich kommen sehen und war von den Wendungen schockiert und begeistert zu gleich. Die Story im ganzen ist mal etwas ganz anderes, etwas was ich so noch nie gelesen habe. Man merkt das die Autorin von vorne bis hinten alles durchgeplant hat, so das kein Platz für Logik Lücken bleibt. Allerdings hätte ich mir einen ausführlicheren Einblick in die Machenschaften der Mafia gewünscht, aber auch wenn das nicht vorhanden war ist die Geschichte auch so absolut gelungen und hat mir die ein oder anderen Nerven geraubt. Ohne das Wissen was bei der Mafia im Hintergrund passiert bleibt alles noch mal etwas mysteriöser was ja auch nicht Schaden kann. Was mir positiv aufgefallen ist, ist die Tatsache das es keine Klischeehaften Geschlechterrollen gibt. Es gibt nicht den bösen, starken, tätowierten Entführer. Der Entführer ist in diesem Falle eine Frau die alles andere als ein zierliche schwache Frau ist. Unter anderem wird hier auch ein sehr wichtiges Tabuthema angesprochen. Die Beschreibung dessen und wie im nachhinein damit umgegangen wird wurde sehr gut und authentisch beschrieben. Was genau dieses Tabuthema ist werde ich auf Grund von Spoilern nicht verraten. Wer sich jedoch triggern lasse könnte sollte sich vorher schlau machen. Mein Fazit: "Code Blacklight" ist genau das richtige Buch für alle Thriller Fans mit starken Nerven, die starke , weibliche Charaktere mögen. Die Gefahr das man das Buch auch in der Nacht nicht aus der Hand legen kann besteht auf alle Fälle.
Beschreibung
Beiträge
Cover: Es ist wieder ein Cover, welches ausgesprochen gut zum Inhalt passt!
Inhalt : Lynn ist eine Stewardess, ihr Leben könnte nicht normaler verlaufen, bis sie eines nachts auf dem Nachhauseweg entführt wird. Ihre Entführerin: Kagi, ein Mitglied der Mafia. Von nun an soll Lynn eine Botin der der Mafia sein und verschlüsselte Codes in Form von UV Tattoos übermitteln. Erlaubt sie sich auch nur einen Fehler stirbt entweder sie oder ihre Familie! Meine Meinung: Während das erste Kapitel noch etwas langsam anfängt und wir Lynn bei ihrer Arbeit als Stewardess begleiten, geht es im zweiten Kapitel schon richtig zur Sache. Man wird in das Geschehen eingeführt, lernt was mit Lynn als Botin passieren wird und bekommt erklärt wie die UV Tattoos funktionieren. All das wurde sehr verständlich und keineswegs kompliziert erklärt. Schon früh erlebt Lynn auf Grund der Ereignisse eine drastische Charakterentwicklung. Sie will nicht länger die unscheinbare junge Frau sein die sie vor der Entführung gewesen ist. Mit allen Mitteln versucht sie ihr altes Leben hinter sich zu lasse. Dies macht sie auf eine Weise die ich so noch nie gelesen habe. Ich kann nachvollziehen warum sie so handelt, dennoch ging mir das alles ein bisschen zu plötzlich. Als Protagonistin hat sie mir im großen und ganzen aber doch sehr gut gefallen. Oft hatte ich Mitleid mit ihr während ich an anderen Stellen unglaublich Respekt vor ihr hatte und sie für ihre Stärke und ihren Überlebenswillen bewundert habe. Auch von Kagi bekommen wir eine ganze Menge mit. Sie ist eine der skrupellosesten Charaktere die mir je in einem Buch begegnet sind. Sie liebt es ihre Opfer nicht nur körperlich sondern vor allem psychisch zu foltern. Bei mir kommt es oft vor das ich selbst für die Gegner Sympatie empfinde, aber hier war ihr Verhalten so heftig das ich nichts anderes als Hass für sie empfinden konnte. Das war bei weitem aber nicht schlimmes. Für mich hat genau das die Geschichte so interessant gemacht. Des weiteren gab es noch einen Charakter zudem ich leider keinerlei Verbindung aufbauen konnte. Er hatte seine Rolle in dem Buch die auch für den Verlauf der Geschichte durchaus wichtig ist, dennoch hat mir bei ihm einfach der Tiefgang gefehlt. Für mein Empfinden hat man als Leser viel zu wenig über ihn erfahren um ihn ins Herz schließen zu können. Auch wenn man nie wirklich weiß er ob er zu den guten oder den bösen gehört konnte der Charakter mein Interesse nicht voll und ganz wecken. Die Spannung in " Code Blacklight" ist von der ersten bis zur letzten Seite vorhanden. Vor allem das Finale hat mich nochmal richtig umgehauen. Auch die Plottwists sind sehr gut gelungen. Keinen einzigen habe ich kommen sehen und war von den Wendungen schockiert und begeistert zu gleich. Die Story im ganzen ist mal etwas ganz anderes, etwas was ich so noch nie gelesen habe. Man merkt das die Autorin von vorne bis hinten alles durchgeplant hat, so das kein Platz für Logik Lücken bleibt. Allerdings hätte ich mir einen ausführlicheren Einblick in die Machenschaften der Mafia gewünscht, aber auch wenn das nicht vorhanden war ist die Geschichte auch so absolut gelungen und hat mir die ein oder anderen Nerven geraubt. Ohne das Wissen was bei der Mafia im Hintergrund passiert bleibt alles noch mal etwas mysteriöser was ja auch nicht Schaden kann. Was mir positiv aufgefallen ist, ist die Tatsache das es keine Klischeehaften Geschlechterrollen gibt. Es gibt nicht den bösen, starken, tätowierten Entführer. Der Entführer ist in diesem Falle eine Frau die alles andere als ein zierliche schwache Frau ist. Unter anderem wird hier auch ein sehr wichtiges Tabuthema angesprochen. Die Beschreibung dessen und wie im nachhinein damit umgegangen wird wurde sehr gut und authentisch beschrieben. Was genau dieses Tabuthema ist werde ich auf Grund von Spoilern nicht verraten. Wer sich jedoch triggern lasse könnte sollte sich vorher schlau machen. Mein Fazit: "Code Blacklight" ist genau das richtige Buch für alle Thriller Fans mit starken Nerven, die starke , weibliche Charaktere mögen. Die Gefahr das man das Buch auch in der Nacht nicht aus der Hand legen kann besteht auf alle Fälle.