City of Stone and Silence (Wells of Sorcery, 2)

City of Stone and Silence (Wells of Sorcery, 2)

Taschenbuch
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Django Wexler's City of Stone and Silence is the second book in the cinematic fantasy Wells of Sorcery Trilogy featuring a fierce young woman skilled in the art of combat magic on an epic mission to steal a ghost ship.

After surviving the Vile Rot, Isoka, Meroe, and the rest of Soliton’s crew finally arrive at Soliton's mysterious destination, the Harbor―a city of great stone ziggurats, enshrouded in a ghostly veil of Eddica magic. And they're not alone.

Royalty, monks, and madmen live in a precarious balance, and by night take shelter from monstrous living corpses. None know how to leave the Harbor, but if Isoka can't find a way to capture Soliton and return it to the Emperor's spymaster before a year is up, her sister's Tori's life will be forfeit.

But there's more to Tori's life back in Kahnzoka than the comfortable luxury Isoka intended for her. By night, she visits the lower wards, risking danger to help run a sanctuary for mage-bloods fleeing the Emperor's iron fist. When she discovers that Isoka is missing, her search takes her deep in the mires of intrigue and revolution. And she has her own secret―the power of Kindre, the Well of Mind, which can bend others to its will. Though she's spent her life denying this brutal magic, Tori will use whatever means she has to with Isoka's fate on the line...
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
368
Preis
19.25 €

Beiträge

1
Alle
City of Stone and Silence (The Wells of Sorcery Trilogy Book 2)

City of Stone and Silence (The Wells of Sorcery Trilogy Book 2)

von Django Wexler

4

Lange habe ich auf die Fortsetzung von Shop of Smoke and Bone gewartet und war so aufgeregt, es endlich auf dem Reader zu haben. Zwar hat mich Band zwei nicht ganz so mitgerissen wie der erste Band, aber trotzdem habe ich das Lesen wieder sehr genossen. Wexler hat wieder eine rasante Geschichte geschrieben und diese mit vielen für mich interessanten und speziellen Ideen gespickt. Sehr schön fand ich auch, dass die Beziehung von Isoka und Meroe weiter ausgearbeitet wird. Im Vergleich zu anderen YA-Büchern, die mir so untergekommen sind, wird hier viel weniger herumgekitscht, sondern eine tatsächliche Beziehung beschrieben. Im Gegensatz zu Band eins kommt hier aber auch Isokas Schwester zu Wort. Hier ist die Beziehungsebene für mich schon etwas zäher zu lesen gewesen, trotzdem ist es auch keine schlechte Idee, zu zeigen, was zu Hause passiert, während Isoka unterwegs ist. Nun heisst es, auf den Abschlussband der Trilogie warten, auf den ich genauso gespannt bin, wie auf dieses Buch hier.

Beitrag erstellen