Christmas with my Enemy: Liebesgeflüster in Bar Harbor (Bar Harbor Guys (Gay Romance) 1)

Christmas with my Enemy: Liebesgeflüster in Bar Harbor (Bar Harbor Guys (Gay Romance) 1)

Ebook
4.517

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
257
Price
4.99 €

Posts

4
All
5

Eine absolut schöne Weihnachtsgeschichte🫂 Ich hätte gerne noch ein zusätzliches Kapitel gehabt wie es bei den beiden 2 Jahre später aussieht🥰 Ich habe oft mit Ash mitgelitten & ich bin froh das beide ihr Happyend bekommen haben❤️

5

Ash und Jake

Ein „Enemy to Lovers“ Roman in eine Weihnachtsgeschichte verpackt. Eine wundervolle Idee und super umgesetzt. Ash kehrt zu Thanksgiving nach Bar Harbour zurück und landet nach dem Zerwürfnis mit seinem cholerischen Vater in Jacks B&B. Beide wissen sofort, dass sie sich aus ihrer Kindheit kennen. Und diese Kindheit war für beide sehr unglücklich. Für Jack war sie die Hölle, denn er war das Mobbingopfer von Ash und seinen Kumpels. Doch auch für Ash war sie keineswegs glücklich, denn sein dominanter, patriarchischer Vater machte ihm das Leben ebenso zur Hölle. Nach und nach entwickeln sich zwischen den Beiden Gefühle, die sie anfangs nicht verstehen und auch nicht zulassen können. Schließlich sollte Jack nach seinen Erfahrungen eigentlich eher Hass für Ash empfinden und nicht Fürsorge und Zuneigung. Und Ash? Er war doch eigentlich hetero. Warum weckt Jack plötzlich Gefühle in ihm, die einen regelrechten Aufruhr in ihm verursachen und mit Freundschaft nicht viel zu tun haben? Mit Zutun ihrer Schwestern schaffen die Männer es dann doch ihre Gefühle zuzulassen und es entwickelt sich eine süße Liebesgeschichte. Doch hat sie eine Zukunft? Entfernung und ein homophober Vater könnten da einen immensen Einfluss darauf haben. Audrey hat diese doch ernsten Themen wunderbar in eine süße Weihnachtsgeschichte verpackt, die mir großen Spaß beim Lesen bescherte. Ihre einfühlsamen und doch lockeren Worte entlocken mir immer wieder ein Schmunzeln. Somit gebe ich auch diesem Roman von Audrey Langton eine herzliche Leseempfehlung. Perfekt für einen Abend unter der Kuscheldecke, mit einer Tasse Tee.

5

Puh also der Anfang hat mich schon sehr getroffen, tut es leider immer wenn es um Mobbing geht und das was dort geschah war wirklich hart, aber so hatte ich auch sofort einen Zugang zu Jack denn ich wollte wissen was aus ihm geworden ist und auch aus Asher. Denn dass es um die beiden gehen wird war klar und man hat auch im Prolog gemerkt, dass da bei Asher mehr hinter steckt als nur sich cool zu fühlen etc. Audrey alias Anja Langrock, hatte mich jedenfalls sofort mit diesen paar Seiten in ihren Bann gezogen und es war eine unglaubliche Geschichte, die mir sehr ans Herz gegangen ist. Nach 15 Jahren begegnen sich Jack und Asher als erwachsene Männer wieder. Beide haben wohl nie damit gerechnet, sich je noch mal wiederzusehen und möchten es beide auch eigentlich nicht. Obwohl Jack mehr Grund denn je dazu hätte, ist es aber vor allem Asher, der mit seinen immensen Schuldgefühlen nicht zurechtkommt, er bekommt aber auch die Wut nicht in den Griff, wenn er auf Jack trifft, warum ist das nach all den Jahren immer noch so? Damals war es schon so und heute auch noch. Ein Kuss lässt Asher aufwachen, er kann es nicht glauben und er versucht sich auch immer noch dagegen zu wären, doch die Lippen von Jack, sein Kuss kann er einfach nicht vergessen, dafür hat es sich zu gut angefühlt, doch ist und war er evtl. wirklich schon immer schwul? Es kann einfach nicht sein, dass er eigentlich schon immer auf Männer stand. Definitiv steht er total neben sich und die Nähe von Jack macht es nicht besser. Denn es ist doch so, selbst wenn er all das endlich zulassen könnte, würde Jack doch nie etwas mit ihm anfangen, oder doch? Und was würde sein Vater zu all dem nur sagen, für ihn ist er doch so schon eine Enttäuschung. Können beide die Vergangenheit ruhen lassen und ihr Glück in der Zukunft finden? Ashers Vater hat mich wahnsinnig gemacht, er hat seinen Sohn definitiv nicht verdient. Schlimm, was so einflussreiche Menschen sich immer wieder einbilden. Es gab aber auch viele Charaktere, die einfach nur großartig waren und ich musste viel schmunzeln. Es war ein Buch, das sich anfühlte wie eine Geschichte mitten aus dem Leben. Definitiv war nicht alles Friede Freude Eierkuchen, doch es zeigt auch was man erreichen kann, wenn man für das kämpft, was man wirklich will. Asher und Jack sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich liebe die Geschichte, danke für diesen wundervollen Zauber in Bar Harbor liebe Audrey ❤️.

Create Post