Cherish Hope: Hard Play 2

Cherish Hope: Hard Play 2

Downloadable audio file
3.815

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
23.23 €

Posts

14
All
4

Süße Geschichte

Das Hörbuch war gut gelesen und die Geschichte sehr süß. Mir hat es extrem gut gefallen wie es hier um indische Familien, deren Traditionen und ansichten ging und Nayna trotzdem ihre Freiheit gesucht hat und ihren Weg gegangen ist und wie Rash sie dabei unterstützt hat und ihr trotz seienr eigenen Wünsche und Erwartungen seienr Familie entgegen gekommen ist. Ein super süßes Paar

5

5🌟

Tolles Buch! Ich hab das Buch gleich gemocht und die Charaktere waren mir sympathisch. Im Buch erfährt man auch einiges über die Tradition in ihrem Land. Nur das Ende war mir ein bisschen zu kitschig aber jaa..😂

1.5

**Rezension zu „Cherish Hope“** ⭐⭐☆☆☆ Ich hatte hohe Erwartungen an „Cherish Hope“ nach dem ersten Band, aber leider konnte mich diese Geschichte nicht wirklich packen. Der Anfang war vielversprechend, vor allem die Idee von Nayna, die ausbrechen will und sich auf einen geheimen Kuss mit einem Fremden einlässt. Es war erfrischend, die indische Kultur und die familiären Traditionen kennenzulernen, was einen interessanten kulturellen Kontext bot. 👍 Leider zog sich die Handlung im Laufe der Geschichte. Der ständige Hin und Her zwischen Nayna und Raj, in dem sie sich immer wieder zurückzieht, war irgendwann einfach nur noch nervig. Es gab so viele Wiederholungen von Konflikten, die nie wirklich aufgelöst wurden, und das ging mir nach einer Weile richtig auf die Nerven. 😩 Raj war mir auch zu stur und fixiert auf seine eigenen Traditionen, was ihn weniger sympathisch machte. Ich hatte das Gefühl, dass ihre Chemie nicht so gut rüberkam, wie es hätte sein können. Das Ende war dann für mich zu überladen mit Drama und passierte viel zu schnell. Es gab zu viele Ereignisse auf einmal, die einfach unrealistisch und übertrieben wirkten. Die vielen Konflikte hätten besser und langsamer aufgearbeitet werden müssen. 💥 Der Schreibstil der Autorin war wie immer flüssig, aber die Perspektivwechsel in der dritten Person waren für mich manchmal verwirrend. Ich konnte oft nicht sofort erkennen, aus wessen Sicht gerade erzählt wurde. Das hat die Lesbarkeit beeinträchtigt. 📖 Insgesamt war „Cherish Hope“ für mich eher enttäuschend. Die ständigen Wiederholungen und das Drama am Ende haben mich leider aus der Geschichte gerissen. Schade, ich hatte mir mehr erhofft.

Post image
5

Das Buch war einfach toll. Die Protagonisten waren nachvollziehbar in ihren Handlungen und einfach sympathisch. Es wurde verdeutlicht, wie Traditionen in unserer heutigen Gesellschaft einer neuen Prüfung unterzogen werden müssen. Dabei ist es wichtig, dass Traditionen bestehen bleiben und dennoch einem modernen Lebenskonzept nicht widersprechen müssen. Die Entwicklung der Geschichte war super, da die Konflikte sehr erwachsen gelöst und die Hindernisse gekonnt übersprungen wurden. Zudem ist der Schreibstil super und es gibt immer die nötige Prise Humor.

3

3,5☆ Echt in Ordnung

Für mich hätte das Buch gerne nach 75% zuende sein können. Da wäre sie auserzählt gewesen.

3

„Cherish hope“ war mein erstes Buch von Nalini Singh. Nach den ersten Kapiteln war ich zunächst begeistert. Ich fand es spannend, über die indischen Traditionen, insbesondere über das Thema arrangierte Ehe und die Rollenverteilung von Mann und Frau zu lesen. Der Kontrast zwischen modern und altmodisch ist in indischen Familien faszinierend stark ausgeprägt. Gerade am Anfang haben mir die humorvollen Dialoge und die witzigen Bemerkungen mit denen Naynas Familie die Heiratskandidaten kommentiert hat, sehr gefallen. Leider kam die Geschichte nach den ersten 100 Seiten ziemlich ins Stocken und gähnende Langeweile machte sich breit. Es passierte einfach nichts mehr. Nayna verliebt sich in ihren Traummann Raj und auch dieser erwidert ihre Gefühle und möchte sie ehelichen. Doch Nayna ist sich nicht sicher, ob das traditionelle indische Leben für sie das Richtige oder doch eher ein Gefängnis ist. Und so eiert sie ewig herum und weiß nicht, was sie will. Sie will Raj, gleichzeitig will sie auch alleine leben ohne dabei ihre Familie zu beschämen. Obwohl ich die Charaktere durch die Bank weg mochte (außer natürlich Rajs Schwägerin Komal), musste ich mich durch den Mittelteil ziemlich quälen und hatte oft keine Motivation in dem Roman zu lesen. Auf den letzten 100 Seiten ist dann endlich wieder mehr los und ich wurde für mein Durchhalten entschädigt. Das bollywoodreife Ende war auf jeden Fall bezaubernd.

4

Wurde dein Ehemann für dich von deinen Eltern ausgesucht? Was? Nicht? Diese Vorstellung ist für uns Europäer wohl eher ein sehr ungewöhnlicher Gedanke und wahrscheinlich auch nur für eine sehr kleine Anzahl an Frauen die Realität. Nayna Sharma werden im Moment die ersten Hochzeitskandidaten vorgestellt. Genau dies ist in ihrer Kultur üblich, weshalb sie sich dem Wunsch ihrer Eltern beugt. Jedoch ist ein Mann ungewöhnlicher (natürlich im negativen Sinne) als der andere und Naynas Freiheitsdrang meldet sich immer lauter zu Wort. Ihre große Schwester hat sich gegen die Traditionen gestellt und ist während ihrer Uni-Zeit mit einem Mann durchgebrannt. Nayna ist jedoch besonders seit dieser Zeit die "brave Tochter" und will auch ihre Eltern keines Falls enttäuschen. Jedoch will sie sich einen Abend gönnen! Nur ein Abend für sich! Sexy gestylt wie nie zuvor geht sie auf eine Party und wird fast von einem heiß aussehenden Kerl verführt, jedoch läuft das ganze gewaltig schief. Am nächsten Tag steht ein weiterer Heiratskandidat vor der Tür. Hoppla, das Gesicht kennt sie doch vom Abend davor. Nalini Singh hat mit dieser Geschichte wieder gezeigt, was sie so drauf hat! Als Leserin konnte ich gut in die Situationen schlüpfen und auch trotz dieser komplett anderen Kultur, dufte ich an Naynas Alltag teilhaben, ohne mich ausgeschlossen zu fühlen. Als Ort der Geschichte wurde Neuseeland gewählt, jedoch hat die Familie Sharma einen indischen Hintergrund, weshalb dieser Kulturkreis im Buch aufgegriffen wurde. Besonders der Einblick in die kulturellen Gegebenheiten hat mich sehr gereizt und dies fand ich immer wieder spannend. Naynas Leben ist vor allem durch die dadurch vorhandenen Einschränkungen geprägt. Keine Partys, kein Freund vor der Ehe (natürlich kein Sex) und eine gewisse Art von Gehorsam. Nayna selbst empfand ich als sehr sympathisch. Man kann sich als Leser gut in ihre Gefühlsregungen hineinversetzen. Sie macht eine starke Wandlung durch, was sie manchmal liebreizend und manchmal anstrengend erscheinen lässt, jedoch sind dies typische Reaktionen auf das, was sie durchmacht. Raj, unsere männliche Hauptfigur, hat keine Ecken und Kanten und ausnahmsweise empfand ich das als sehr anziehend! Ich empfand ihn als zum niederknien, jedoch hat er auch mit einigen Belastungen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Die Autorin hat die Geschichte richtig spannend gestaltet und auch mit ihren typischen sexy Szenen und heißen Begegnungen nicht gespart. Die Gefühlsausbrüche waren in realistischem Maße ausgearbeitet und nachvollziehbar. Bollywood Anspielungen finden sich auch gleich mehrere im Buch und auch ein Teil des Ablaufs der Geschichte wirkt davon inspiriert. Etwas bzw. etwas mehr Dramatik erwartet den Leser somit auch. Nalinis Bücher sind immer locker leicht zu lesen. Den einen Charakter mag man mehr als den anderen, jedoch gestaltet sie keine konkreten Anti-Figuren, die böswillige Sabotage Betreiben. Die Chemie der "Liebenden" empfand ich als definitiv vorhanden. Sie verstehen einander, da sie aus dem gleichen Kulturkreis kommen. Zudem ist Raj auch auf einer Seite ein moderner Mann und will keinen blinden Gehorsam seiner zukünftigen Frau. Dementsprechend können nach und nach die Probleme entwirrt werden. Wer sexy Szenen und Kitsch nicht leiden kann, sollte hier definitiv die Finger vom Buch lassen, denn das wird ganz eindeutig abgeliefert. Weshalb muss ich nun einen Stern abziehen? Das Ende ist mir einfach "too much". Natürlich muss ein Happy End kommen, klar! Aber nicht in diesem Maße mit Tonnen an Zuckerguss und Streuseln, sowie Schokoladensauce und kandierte Früchte...und das bitte für alle! Hier hat, für meinen Geschmack, Frau Singh einfach übertrieben und es allen etwas zu gut gemeint. Nicht einmal Kindermärchen haben solch ein "wunderbares" Ende. Die Geschichte hat mich eindeutig gut unterhalten. Die Autorin konnte mich vor allem mit den kulturellen Aspekten überraschen.

4

Meinung Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, dass ich es wirklich inhaliert habe. Der Schreibstil ist super angenehm gewesen und die Seiten sind nur so dahingeflogen - ich habe mich in die Geschichte fallen lassen können und es keineswegs bereut. Nayna als Protagonistin hat mir super gefallen: durch das Buch hinweg konnte ich mich mit ihr identifizieren. Sie liest gerne Bücher, arbeitet hart um ihre Ziele zu erreichen und hat so ein kleines "Geheimnis", was mir sehr gefallen hat. Ich fand es unheimlich schön zu sehen, wie sie über sich selbst hinausgewachsen ist und sich weiterentwickelt hat - sie hat den Mut gehabt für sich selber einzustehen und das hat mir glaube ich mit am besten gefallen. Raj hat mir ebenfalls wirklich gut gefallen - er hat die Merkmale eines Bad Boy, ist aber im Endeffekt nicht so, wie es zu Anfang scheint. Er ist wirklich toll gewesen und hat sich Mühe gegeben - auch er ist über sich selbst hinausgewachsen und hat sich weiterentwickelt. Durch kleine und feine Gesten ist er mir immer wieder ein Stückchen mehr ans Herz gewachsen. Zudem hat mir seine Hintergrundgeschichte besonders gut gefallen (ein paar Tränchen sind mir da hochgekommen). Die Beziehung und deren Entwicklung war erfrischend anders: von Anfang an herrschte eine gewisse Dynamik zwischen den beiden. Die Funken und die Spannung waren quasi spürbar und haben auch nicht abgenommen. Ich mochte zudem, dass sie füreinander eingestanden sind, gekämpft haben und sich vertraut haben. Außerdem haben sie auch miteinander geredet und konnte sich einfach einander verlassen - sehr sehr schön. Ich mochte die Nebencharaktere ebenfalls, auch wenn ich teilweise wirklich von Wut gepackt wurde - dies liegt aber an dem Glauben an Tradition, dem Denken und dem Vorgehen von gewissen Personen. Alles in allem waren alle Charaktere aber sehr schön ausgearbeitet und ich habe mich einfach wohlgefühlt. Die Handlung an sich fand ich ebenfalls schön - der Aspekt einer arrangierten Hochzeit ist wirklich unglaublich interessant gewesen und war für mich etwas vollkommen Neues. Ich mochte den Fortlauf der Geschichte und habe mich an keiner Stelle gelangweilt. Eine Stelle ist mir allerdings ganz besonders im Gedächtnis geblieben und ich werde immer daran denken, wenn ich das Buch sehe: involviert ist ein Park, die Nacht und eine Schaukel (ich könnte schon wieder ins Schwärmen geraten). Durch das Buch hinweg gab es immer mal wieder Herzschmerz und Drama, dies kam mir keinesfalls gekünstelt oder gewollt vor - für mich war das Buch wirklich realitätsnah und toll. Der Humor hat mir ebenfalls richtig gut gefallen - ich musste nicht nur einmal laut loslachen und habe mich köstlich amüsiert. Nalini Singh hat mich einmal das volle Spektrum an Emotionen durchleben lassen und ich habe es wirklich genossen. Fazit Somit bekommt das Buch 4 von 5 Sterne von mir. Ich habe die Charaktere und die Geschichte wirklich lieben gelernt - ich kann Euch die Geschichte nur ans Herz legen und sage so viel: ihr werdet es wirklich nicht bereuen. Dies wird auf jeden Fall nicht das letzte Buch sein, dass ich von Nalini Singh lesen werde und ich freue mich bereits jetzt auf mehr von der Autorin.

4

Nayna stand schon immer im Schatten ihrer älteren Schwester Madhuri. Während Madhuri ganz nach ihren eigenen Vorstellungen lebt und die Familie eher in Verlegenheit bringt, fügt sich Nayna den Traditionen. Ihr halbes Leben lang war sie besonders brav und jetzt will sie potenzielle Heiratskandidaten treffen. Dabei fühlt sie es schon wie eine Fessel, denn sie ist eine Frau, die Karriere macht und mehr als nur eine Hausfrau und Mutter sein möchte. Doch so eine traditionelle Frau ist genau das, was Raj sich wünscht. Eine Frau, die sich liebevoll um ihn und seinen Nachwuchs kümmert. Zumindest, bis er Nayna trifft. Die schöne und leidenschaftliche Frau geht ihm nicht aus dem Kopf und bald schon wir sie zu seinem neuen Traum. Die beiden bilden ein süßes Paar, deren Aufeinandertreffen und Neckereien man sehr genießt. Zwischen ihnen stehen jedoch Naynas Komplexe und ihr Traum von Freiheit und dass sie die Ehe als Hindernis sieht. Außerdem wollen beide auch nichts überstürzen. Raj ist während der ganzen Zeit ein perfekter Gentleman und lässt ihr so viel Freiraum wie er kann, auch wenn er sich viele Hoffnungen macht, dass sie ihn letztendlich heiraten möchte. Ich mochte bei dem Buch das gemächliche Tempo und dass es so oft auf Drama verzichtet, wo man es schon hinter der nächsten Ecke erwartet. Darum war ich dann auch etwas enttäuscht vom letzten Drittel, in dem viel stereotypisches Drama nachgeholt wurde. Und dann ging zum Schluss auch alles so schnell und ohne viel Liebe zum Detail, die Szenen waren so kurz, dass man sie lieber ganz weggelassen hätte. Dass es zum Ende hin so gehetzt war fand ich so schade, dass es mir das ganze Buch etwas vermiest hat. Fazit In "Cherish Hope" mochte ich die süße Beziehung zwischen den Protagonisten und habe gern gelesen, wie sie ihre Probleme gemeinsam überwunden haben. Das Ende war aber zu gehetzt um die Geschichte schön abzuschließen.

5

Es hat mich viel mehr gepackt, als ich erwartet habe. Band 1 muss ich unbedingt auch bald lesen. Nayna ist eine spannende Protagonistin, sie ist taff und liebevoll. Sie würde alles für ihre Familie machen, hatte vor ihr Leben zum Teil aufzugeben. Nayna will leben, sie will ihr Leben endlich nach ihren Richtlinien beginnen. Ich fand es so spannend das es um Indische Familien ging und die Thematik mit der ausgewählten Ehe. Die Geschichte spricht verschiedene Probleme an und besitzt einen Hauch an Drama. Die Schwierigkeiten, Gedanken und Sorgen wurden sehr authentisch dargestellt und man konnte sie gut nachempfinden. Raj ist heiß, schlau und sanft. Im Zusammenspiel mit Nayna entdeckt er neue Facetten und gewinnt noch mehr an Tiefe. Ich fand es auch so Interessant seine Charakterentwicklung zusehen, vor allem im Zusammenhang mit seiner Schwester. Beide zusammen sind wirklich explosiv und leidenschaftlich. Sie sind ein harmonisches, romantisches und sexy Pärchen. Die Familienkonstellation fand ich super interessant und spannend. Manche Charaktere konnte man einfach nur direkt ins Herz schließen. Das Buch hat mich einfach bewegt und mitgerissen. Das Buch ist humorvoll, dramatisch, leidenschaftlich und liebevoll. Eine wunderschöne, vielschichtige Geschichte, um die Familie, die Liebe und Freiheit.

3

♡Rezensionsexemplar♡ ♡Werbung♡ Hallo! Ich habe heute wieder eine Rezension für euch, und zwar zum Buch "Cherish Hope". Ich habe es vom Verlag in der BLOGGERJURY als REZENSIONSEXEMPLAR zur Verfügung gestellt bekommen. Eckdaten: "Cherish Hope" ist der zweite Teil der New Adult-Reihe von Nalini Singh und wurde am 28.02.2020 im lyx-Verlag erschienen. Die Broschierte Ausgabe enthält 432 Seiten und wurde von Patricia Wiotynek aus dem Englischen übersetzt. Preis: 12,90 (D) / 13,40 (A) -Broschiert ISBN: 978-3-736310728 Inhalt: Nayna hat zugestimmt, dass ihre Eltern ihr verschiedene Partner für eine arrangierte Ehe vorstellen dürfen. Denn der 28-jährigen ist bis jetzt noch kein heiratswürdiger Kandidat untergekommen und für sie steht die Familie über allem, weshalb sie sie endlich glücklich machen möchte. Doch als sie nach einigen Kandidaten - einer schrecklicher als der andere- beschließt einmal auszubrechen und feiern zu gehen, ahnt sie nicht, dass der Mann, der sie auf einer Party zuert verführt und dann einfach sitzen lässt und auch ihr nächster Heiratskandidat zu sein scheint... Cover: Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Mir gefällt die altrosa Farbe sehr gut und auch wie sie mit den goldenen Schriftzügen harmoniert. Das Love was durch die Buchstaben auf dem Cover gebildet wird, finde ich fast etwas zu kitschig, aber dadurch, dass die einzelnen Buchstaben versetzt sind, ist es für mich nicht so schlimm, als wären sie eindeutig ein Wort. Meine Meinung: Ich habe mich für das Buch in der Bloggerjury beworben, weil ich fand, dass dieses Buch einmal nicht nach diesem typischen Ablauf zu sein scheint. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich tatsächlich ein Exemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe. An den Schreibstil der Autorin musste ich mich erstmal gewöhnen, denn die Geschichte wird aus der dritten Person aus Sicht von Nayna und Raj erzählt, was für mich sehr verwirrend war, da es zwischen den Sicht wechseln keinen eindeutigen Unterschied gab gegenüber normalen Zeitsprüngen. Zusätzlich hatte die Autorin einen für meinen Geschmack seltsamen Humor. Ich wusste immer, was sie als "lustig" herüber bringen wollte, aber leider kam es nie bei mir an. Für mich war es einfach Fremdscham gegenüber den einzelnen Charakteren. Ich denke, dass liegt daran, dass ich mit der Kultur zuvor noch nicht viel zu tun hatte und ich auch noch recht jung bin und daher einfach andere Geschehnisse als humorvoll empfinde. Leider konnte die Autorin auch die Chemie nicht richtig herüberbringen, auf mich wirkten die beiden Charaktere oftmals einfach nur (um es sehr böse und nicht ganz so jugendfrei zu sein) wie zwei dauergeile Lustmolche und nicht wie ein aufkeimendes Liebespaar. Kommen wir erst einmal zu Nayna. Sie ist kurzgefasst: schüchtern, von ihren Eltern unterdrückt, eine Person mit starkem Leistungsdruck und noch Jungfrau. Für mich war Nayna anfangs komplett zwiegespalten und ich konnte sie überhaupt nicht nachvollziehen. Sie hat 28 Jahre lang ihren Eltern gehorcht und war das brave ruhige Mädchen.Schließlich lässt sie sogar zu, dass sie ihr mögliche Ehepartner aussuchen dürfen und alles sehr traditionell angehen, aber von einem Tag auf den anderen entscheidet sie sich- ohne das der Leser wirklich eine genaue Erklärung bekommt- auf eine Feier zu gehen und sich auf einen fremden Mann einzulassen. SIE GEHT DA SOGAR OHNE UNTERHOSE HIN. Für mich war dieser Charaktersprung nicht nachvollziehbar und kein wirklich guter Start in das Buch, da das alles auf den ersten dreißig Seiten passiert (also kein Spoiler,steht alles auf dem Klappentext nur schöner verpackt). Naynas Charakter wurde über das Buch hinweg immer nachvollziehbarer, nur leider war für mich einfach der Anfang so verwirrend und unnachvollziehbar, dass ich mit ihrem Charakter nicht so warm geworden bin, wie mit anderen Protagonisten aus NA Romanen. Naynas Familie ist auch sehr interessant. Sie hat eine große Schwester, die mit 19 Jahren abgehauen ist und einen fremden Mann geheiratet hat. Worauf sie von Naynas Eltern verstoßen wurde, das hat Nayna aber wieder hinbiegen- wie wird leider nicht erläutert. Dann Naynas Eltern, die sehr traditionsbewusst sind: freies Zitat "Meine Mutter hatte bis jetzt noch nie das Wort gegenüber meinem Vater gehoben. Sie war eine gute Ehefrau." Mein Lieblingscharakter aus dem Buch, war eindeutig Naynas Großmutter, sie war die die Nayna immer ermutigt hat das zu tun was ihre Enkelin wirklich möchte und auch genrell wie sie beschrieben hat, war mir richtig sympathisch. Sie wirkte wirklich wie eine gute Seele Raj- der Liebhaber von Nayna, war mir grundsätzlich sympathischer als Nayna und hat auf mich auch nachvollziehbarere Entscheidungen getroffen. Seine Familie hat auf mich auch sehr viel realistischer gehandelt. Jedoch fand die die Schwägerin von Raj einfach richtig hinterhältig und hätte ihr über den Roman gerne sehr oft meine Meinung gesagt, weil einiges einfach richtig verachtend gegenüber anderen Charakteren war. Insgesamt wirkten aber die Charaktere durch die Erzählweise unnahbar und ich konnte mich dadurch und den Fakt, dass die Kultur einfach komplett anders ist, nicht in die Personen hineinversetzen. Was ich sehr schade fand, da ich das Buch eigentlich vor allem wegen dem Kulturapsekt lesen wollte. Doch irgendwie kam für mich nicht ganz durch, weshalb die Leute dort so handeln bzw. leben.Trotzdem fand ich es sehr interessant einmal in die Hindi Kultur einzutauchen und zu erleben wie sie denken. Daher war das Setting für die Geschichte auch einmal etwas ganz anderes und dadurch hat sich das Buch, meiner Meinung auch herausstechen können- Die Handlung hat mich ab Seite 50 gepackt, doch leider fand ich, dass es viel zu zu gepackt von Hochzeiten war. Es gab insgesamt vier Hochzeiten und das war mir einfach zu viel. Vor allem weil zwei von ihnen im vorletzten Kapitel abgehandelt wurden und eigentlich nicht wirklich etwas relevantes zur Geschichte beigetragen haben, weshalb ich das Kapitel am liebsten komplett gestrichen hätte. Ansonsten fand ich aber die Handlung wirklich sehr schön zu verfolgen, vor allem wie Nayna immer mehr aufblüht hat mir sehr gut gefallen. Denn anfangs konnte ich sie- wie schon gesagt- überhaupt nicht nachvollziehen, das hat sich im Laufe des Romanes gelegt und ich konnte das Buch immer mehr geniesen. So konnte ich mich auch besser in die Geschichte einfühlen. Nur leider waren für mich einfach die Charaktere sehr unnahbar und ich bin aus NA-Romanen einfach gewöhnt, dass man sich sehr gut in die Protagonisten einfühlen kann. Wie in einem Roman dieses Genres üblich, gibt es natürlich auf allen Ecken - ich nenne es jetzt böse- Drama. Also Tränen, Krankenhaus und Trennungen bleiben dem Leser nicht erspart. Für mich hat das eine gute Spannung in das Buch gebracht und wurde dadurch auch sehr viel lebendiger, jedoch weiß ich, dass viele das nicht mögen, weshalb ich es erwähnen wollte. Fazit: Insgesamt fand ich das Buch sehr durchwachsen. Die Handlung ansich fand ich wirklich gut, nur leider ist der kulturelle Aspekt etwas anders angeschnitten worden als ich es erwartet habe. Den Schreibstil fand ich sehr gewöhnungsbedürftig und hat mich nicht in diesem Genre von sich überzeugen können. Dieses Manko hat sich dadurch auch auf die Nachvollziehbarkeit des Gefühls übertragen und in weiterer Folge auch auf die Charaktere. Deshalb vergebe ich 3 Sterne. Cover: ★★★★☆ (4,5) Schreibstil:★★☆☆☆ Charaktere: ★★★☆☆ Handlung: ★★★☆☆ (3,5) Setting: ★★★☆☆ (3,5) Gefühl: ★★☆☆☆ (2,5) => 2,9 Sterne lg Cora

4

Ich mag Nalini Singh! Ich hab schon einige Bücher von ihr gelesen und bin bisher eigentlich noch nie enttäuscht worden und dieser Roman ist absolut besonders, weil man merkt, dass sie viel von sich selbst und von ihrem eigenen kulturellen und geschichtlichen Hintergrund in dieses Buch gepackt hat und das hat mich beim Lesen auch total erreicht und auch berührt. Nayna versucht für ihre Eltern die perfekte Tochter zu sein und verliert sich bei dem Versuch immer mehr. Sie will mehr als nur einfach heiraten und Kinder bekommen, sie will reisen und sich selbst finden und sie will Raj. Aber Raj steht genau für diesen traditionsgeladenen Backround dem sie unbedingt entfliehen will. Aber schon bald ist klar - Love is in the air. Sowohl für Raj als auch für Nayna. Wie sie trotzdem zusammen kommen? Who knows... Ich mochte dieses Buch schon alleine wegen dem ganzen indischen Bollywoodflair. Mein Herz schlägt für Nepal, deswegen hab ich viele der Situationen, die in dem Buch beschrieben wurden sogar selbst schon mitgemacht. Da musste ich mir dann immer ein Lächeln verkneifen! Die ganze Dynamik der indischen Community war großartig und mit viel Herz beschrieben, wer da nicht Lust bekommt sich in seinen besten Sari zu schmeißen um ein paar Pakoras zu verschnabulieren, dem kann ich auch nicht helfen (genau das werd ich morgen tun. Spontan beschlossen xD). Ich mochte die Charaktere, noch mehr als die beiden Protagonisten wohl vor allem Naynas Aaja, die hochbetagte Dame, die gehörig den Schalk im Nacken sitzen hat und nochmal was mit dem Nachbar-Opi anfängt. Badass Omi, wenn ich so drauf bin mit über 70 wär das absolut großartig. Auch Nayna und Raj waren beide wunderschön gezeichnet, Raj war mir vielleicht ein bisschen zu glatt, die ganze Adoptionsgeschichte hätte man verwenden können um ihm noch ein bisschen mehr Tiefe zu geben, da hat mir einfach ein bisschen der Edge gefehlt. Raj war mir ein bisschen ZU perfekt. Was auch schön und auch besonders war, war dass Singh in diesem Buch ein sehr häufiges Problem in vielen Beziehungen anspricht, eben das Vorstellungen über Familie, Job, Tradition und Freiheit auseinandergehen können, obwohl man sich liebt und dass es manchmal nicht einfach ist diese Unterschiede zu überwinden. Das Thema wurde nicht in ein paar Seiten abgehandelt, sondern es wurde ihm jede Menge Raum gegeben und nicht kleingeredet. Das hat den Leseflow hin und wieder stocken lassen, einfach weil sich die Geschichte gezogen hat, aber vielleicht hat die Geschichte diese Zeit auch einfach gebraucht. Insgesamt ein grnadioses Buch in dem Nalini Singh mit viel Liebe zur eigenen Kultur und Geschichte, Probleme anspricht wie wir sie alle schon einmal in einer Beziehung gehabt haben. An einigen Stellen ein wenig zäh, aber trotzdem wunderschön zu lesen. Alleine schon wegen der sassy Oma!

4

Ich mag Nalini Singh! Ich hab schon einige Bücher von ihr gelesen und bin bisher eigentlich noch nie enttäuscht worden und dieser Roman ist absolut besonders, weil man merkt, dass sie viel von sich selbst und von ihrem eigenen kulturellen und geschichtlichen Hintergrund in dieses Buch gepackt hat und das hat mich beim Lesen auch total erreicht und auch berührt. Nayna versucht für ihre Eltern die perfekte Tochter zu sein und verliert sich bei dem Versuch immer mehr. Sie will mehr als nur einfach heiraten und Kinder bekommen, sie will reisen und sich selbst finden und sie will Raj. Aber Raj steht genau für diesen traditionsgeladenen Backround dem sie unbedingt entfliehen will. Aber schon bald ist klar - Love is in the air. Sowohl für Raj als auch für Nayna. Wie sie trotzdem zusammen kommen? Who knows... Ich mochte dieses Buch schon alleine wegen dem ganzen indischen Bollywoodflair. Mein Herz schlägt für Nepal, deswegen hab ich viele der Situationen, die in dem Buch beschrieben wurden sogar selbst schon mitgemacht. Da musste ich mir dann immer ein Lächeln verkneifen! Die ganze Dynamik der indischen Community war großartig und mit viel Herz beschrieben, wer da nicht Lust bekommt sich in seinen besten Sari zu schmeißen um ein paar Pakoras zu verschnabulieren, dem kann ich auch nicht helfen (genau das werd ich morgen tun. Spontan beschlossen xD). Ich mochte die Charaktere, noch mehr als die beiden Protagonisten wohl vor allem Naynas Aaja, die hochbetagte Dame, die gehörig den Schalk im Nacken sitzen hat und nochmal was mit dem Nachbar-Opi anfängt. Badass Omi, wenn ich so drauf bin mit über 70 wär das absolut großartig. Auch Nayna und Raj waren beide wunderschön gezeichnet, Raj war mir vielleicht ein bisschen zu glatt, die ganze Adoptionsgeschichte hätte man verwenden können um ihm noch ein bisschen mehr Tiefe zu geben, da hat mir einfach ein bisschen der Edge gefehlt. Raj war mir ein bisschen ZU perfekt. Was auch schön und auch besonders war, war dass Singh in diesem Buch ein sehr häufiges Problem in vielen Beziehungen anspricht, eben das Vorstellungen über Familie, Job, Tradition und Freiheit auseinandergehen können, obwohl man sich liebt und dass es manchmal nicht einfach ist diese Unterschiede zu überwinden. Das Thema wurde nicht in ein paar Seiten abgehandelt, sondern es wurde ihm jede Menge Raum gegeben und nicht kleingeredet. Das hat den Leseflow hin und wieder stocken lassen, einfach weil sich die Geschichte gezogen hat, aber vielleicht hat die Geschichte diese Zeit auch einfach gebraucht. Insgesamt ein grnadioses Buch in dem Nalini Singh mit viel Liebe zur eigenen Kultur und Geschichte, Probleme anspricht wie wir sie alle schon einmal in einer Beziehung gehabt haben. An einigen Stellen ein wenig zäh, aber trotzdem wunderschön zu lesen. Alleine schon wegen der sassy Oma!

3

Leider wieder nur 3 Punkte für Singh, aber irgendwie bekommt sie ihre Contemporary Romance Bücher nicht so grandios hin wie ihre Fantasygeschichten. Woran das liegt, ist mir ein Rätsel. Hier hätte es zwar wirklich gut und interessant angefangen, aber ab der Hälfte war leider die Luft raus. Irgendwie drehte sich alles nur noch um die Hochzeit, um diese antiquierten Ansichten bzgl. arrangierte Ehen und was das alles im Umfeld von indisch stämmigen Familien mit Tradition usw. zu tun hat. Es hat sich immer mehr im Kreis gedreht und dabei haben mich die Figuren und die Handlung leider verloren. Am Anfang top, dann aber flop, daher eine mittelmäßige Gesamtbewertung. Schade.

Create Post