Chase

Chase

von Thomas Dellenbusch·Buch 1 von 3
Paperback
4.45
SpielfilmlängeMerlinMordKurzroman

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Aus der Reihe "KOPFKINO IN SPIELFILMLÄNGE", ideal für all die mittellangen zeitlichen Zwischenräume, die das Leben bereithält: Bahn-, Bus-, Flug- und Autoreisen, die Zeit in Wartezimmern, am Strand oder im Freibad, als Gute-Nacht-Geschichte, einfach so für Zwischendurch oder auch zum gegenseitigen Vorlesen statt Fernsehen. Lesezeit: ca. 150 Minuten Schottland vor der Unabhängigkeit: Die Regierung plant eine eigene schottische Monarchie. Doch als ein Mitglied der damit beschäftigten Arbeitsgruppe die Identität des Thronkandidaten verrät, treten plötzlich Leute auf den Plan, die diesen König um jeden Preis verhindern wollen. Sie schrecken selbst vor Mord nicht zurück. Chase soll helfen. Jérome und Chen Lu reisen nach Glasgow. Gemeinsam mit dem Schotten James suchen sie nach dem Mörder seines Vaters. Ein geheimes Siegel führt sie in ein Labyrinth aus alten Legenden und verschollenen Handschriften. Können sie das Rätsel lösen und den König retten, oder wird eine alte Ruine ihr Grab?
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
116
Preis
7.20 €

Autorenbeschreibung

Thomas Dellenbusch wurde 1964 in Düsseldorf geboren. Der ehemalige Kriminalbeamte und jetzige Werbetexter schreibt ausschließlich Erzählungen (Novellen, Kurzromane) und ist nicht auf ein Genre festgelegt. Er schreibt vielmehr Geschichten, die er selbst gerne lesen möchte. Unter seinen bisherigen Büchern befinden sich Liebesgeschichten, Science Fiction, Mystery, Thriller und anspruchsvollere Erzählungen.

Beiträge

5
Alle
5

Gute Geschichten.

Das Cover des Buches hat mich mega angesprochen. Betrachten wir es mal etwas genauer. Man sieht einen Kinosaal mit roten Sitzen. Das Ganze kann für eine reife Vorführung stehen. In der Mitte drei Personen, 2 Männer und eine Frau. Wirken auf mich geheimnisvoll. Wer sind diese Personen? Davor ein Himmel mit Vögeln. Das waren meine Gedanken, wenn man das Cover betrachtet. Wenn man sich den Klappentext anschaut, bekommt der Betrachter kleine Einblicke in die 3 Geschichten die einen erwarten. Die Worte sind gut gewählt und machten mich neugierig auf die Geschichte. Hier kommt der Klappentext für euch: „Chase“, die berühmte Detektei in Hamburg, sieht sich drei äußerst kniffligen Fällen gegenüber. Die Lösung der verzwickten Rätsel ist das eine, die damit verbundenen Gefahren das andere. Denn Chef-Ermittler Rique Allmers und seine Leute haben es stets mit mächtigen und skrupellosen Gegnern zu tun. In „Jagd auf die stumme Dichterin“ gilt es, das von der Hamburger Mafia bestens gehütete Familiengeheimnis einer taubstummen Autorin aufzudecken. In „Jagd auf einen König“ reisen die beiden Chase-Agenten Jérome und Chen Lu nach Schottland, um den Mord an einem Geschichtsprofessor aufzuklären. Ohne es zu wissen kämpfen sie um die Bewahrung einer der größten Legenden der Menschheit. In „Jagd auf den Schatz des Zaren“ findet sich Andree, der IT-Spezialist bei Chase, nach der Entführung seiner Freundin unvermittelt in einem Wettlauf um den vermutlich wertvollsten verschollenen Schatz der Welt wieder. Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Deutlich, flüssig und verständlicher Schreibstil. Man kommt dadurch sehr gut in die erste Geschichte hinein. Ein wichtiger Aspekt in einem Buch sind immer die Charaktere. Sie sollten verständlich sein und ihre Handlungen und Gedankengänge nachvollziehbar sein. Das ist mir sehr gut gelungen. Auch wenn es mehrere Hauptpersonen in dem Buch gibt. Das wichtigste konnte man von ihnen erfahren. Auch nach allen drei Geschichten hatte ich einen Bezug zu den Protagonisten. Sicherlich wären diese noch ausbaufähig, aber dann wäre das Buch sicher länger. Für die Seitenzahl und den Geschichten waren die Informationen ausreichend. In der Leserunde hat der Autor gefragt, ob es so rüber kam, dass er in Chen Lu verliebt wäre. Ich finde, dass jeder Autor in seine Protagonisten verliebt sein sollte. So haben auch sie einen tollen Bezug zu ihnen und man findet auch bei der Präsentation Begeisterung, die einen ansteckt. Ansich haben mir alle Fälle sehr gut gefallen. Ich habe auch schon mehrere Geschichten gelesen, die gerade mal die 100 Seiten erreichen. Das war nichts neues für mich, dem Autor ist es aber gut gelungen mich zu fesseln. Forschungsergebnisse gibt der Autor in der Geschichte wieder, die ich nicht too much fand. Generell ist es mir nicht wichtig, ob sie real sind oder erfunden, solange sie in die Geschichte passen. Hier hat es sehr gut hineingepasst. Man könnte bei realen Dingen noch was lernen, wenn es einen interessiert. Geschichte war aber noch nie mein Ding. Ist das Thema Bernsteinzimmer „ausgelutscht“? Was meint ihr dazu? Es gibt unzählige Bücher, die das gleiche Thema bearbeiten und dennoch sind sie interessant, weil man es anders erzählt bekommt, im großen Ganzen. In der englischen Fassung gibt es einen Epolig, der in der deutschen Version nicht vorhanden ist. Brauche ich so etwas? Nein, einen Epolig brauchte ich bei dem Buch nicht, wo Historisches von Fiktivem erklärt wird. Wo bleibt da der Raum für Fantasie? Der Autor hat so tolle Fragen in der Leserunde gestellt, dass sich die Rezension von ganz alleine schrieb. Von mir gibt es definitiv 5 von 5 Sternen.

4

Kurzromane in Spielfilmlänge!

Das Cover des Sammelbandes finde ich passend, da hier die drei einzelnen Cover in einem zusammengefasst wurden und auch die Assoziation eines Kinoerlebisses aufgegriffen wurde. Das Konzept der Bücher, die Kürze der einzelnen Geschichten und der Schreibstil des Autors gefallen mir sehr gut. Ich finde die Idee, Kurzromane in Spielfilmlänge ausgesprochen interessant und habe mich ohne eine Vorstellung zu haben in die Geschichten gestürzt. Es waren leichte unterhaltsame Storys mit gutem Spannungsaufbau. Also prima für zwischendurch und auch als Fernsehalternative geeignet. Für mich war es eine völlig neue Erfahrung zu lesen.

Kurzromane in Spielfilmlänge!
5

Enrique "Rique" Allmers ist Inhaber eines Hamburger Security Unternehmens. Auf dem Fischmarkt rennt ihn eine junge Frau um, die er direkt vor ihren Verfolgern beschützt. Obwohl beide fliehen können, ist man ihnen schon mit Verstärung auf den Fersen. Rique weiß weder wer sie ist, noch warum sie verfolgt wird. Und fragen kann er die junge Frau nicht, denn sie spricht kein Wort. Welches Geheimnis verbirgt sie und warum ist es Rique so plötzlich so wichtig, sie zu beschützen? Der Schreibstil des Autors ist locker und leicht. Als Leser hat man keine Probleme ihn zu verstehen oder die Handlunge nicht nachvollziehen zu können. Rique war ein Charakter, den ich von Anfang an mochte. Seine offene und fast schon herzliche Art hat es mir leicht gemacht, ihn zu mögen. Obwohl er die junge Frau, die ihn umrennt gar nicht kennt, wird sein Beschützerinstinkt geweckt. Katja erscheint ihm anfangs regelrecht hilflos und doch ist sie mutiger, als es den Anschein hat. Was auch Rique nicht verborgen bleibt. Obwohl sie taubstumm ist, ist sie eine junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Oder es zumindest versucht. Trotz, dass dieses Buch mit 116 Seiten nicht sonderlich lang ist, spürt man, wie sich Katja verändert und wie sie mit ihrer Situation umgeht. Sie wächst daran und manchmal auch über sich hinaus. Rique war ein Charakter, den ich manchmal schwer einzuschätzen wusste, aber dennoch liebgewonnen habe. Das klingt jetzt irgendwie komisch, oder? Aber ich denke, ihr wisst, dass ich damit sagen möchte, oder? Besonders gut gefallen hat mir der Umgang mit seinem Team. Man hat einfach gemerkt, wie sehr er diesen Leuten vertraut. Und vor allem, dass er das auch kann. Durch Wendungen, die man nicht vorhersehen kann, hat das Buch einen Spannungsfaden, der dafür sorgt, dass die Seiten nur so dahin fliegen. Ich denke durchaus, dass das Buch noch ein paar mehr Seiten verdient hätte, um es etwas weiter auszubauen. Um den Charakteren noch mehr Tiefgang zu verdienen, als sie eh schon haben. Okay, das klingt jetzt auch schon wieder komisch, oder? Jedenfalls konnte mich das Buch, trotz dass es nur so wenig Seiten hat, wirklich überraschen. Mit Charakteren, die über sich hinaus wachsen, mit Werten wie Vertrauen, Freundschaft und Liebe und mit einer gehörigen Portion Spannung hat das Buch mir wirklich sehr gut gefallen. Es ist auf jeden Fall für all diejenigen, die Thriller mit weniger blutigen Elementen lesen möchte.

4

Inhalt Enrique "Rique" Allmers ist gerade auf dem Hamburger Fischmarkt unterwegs als ihn eine junge Frau wortwörtlich über den Haufen rennt. Er beschützt sie vor ihren Verfolgern und gemeinsam fliehen sie. Doch die Verfolger sind ihnen Dicht auf den Fersen und Rique ahnt nicht wer genau ihn da verfolgt. Auch die junge Frau ist ihm keine Hilfe da sie nicht spricht. Wird er das Rätsel lösen und der Frau helfen können? Meine Meinung Wer sich eher nicht für Kurzgeschichten oder -romane erwärmen kann und sich eher als Liebhaber von epischen Buchlängen versteht, darf diese Rezension getrost ignorieren oder sich von meiner Begeisterung anstecken lassen und einen spannenden, mitreißenden Kurzroman genießen. Die Geschichte baut sich nicht erst groß auf. Ich begann zu lesen und war schon mittendrin im Geschehen. Sofort erfasste mich eine gewisse Aufregung und ich fühlte mich mit Rique und Katja verfolgt. Wie Katja vertraute auch ich sofort dem fremden Mann der sie vor ihren Angreifern beschützt, sie in Sicherheit bringt und sich dann auch noch ihrem Problem annimmt ohne zu wissen worauf er sich einlässt. Ob das jetzt mutig oder dumm ist, ist eine andere Frage. Rique ist ein stattlicher Kerl der was drauf hat. Man merkt ihm an das er sich in Sachen Waffen, Alarmanlagen, Selbstverteigung etc. auskennt und überlässt ihm gerne die Führung. Verständlich das Katja ihm traut und seine Hilfe annimmt - eine wirklich andere Wahl hätte sie wohl eh nicht. Beide Charaktere sind detailreich beschrieben und strahlen Authentizität aus. Aber auch Katja beweißt im Laufe der Geschichte Stärke und Haltung. Ich wüsste nicht wie ich mit dem Wissen, das nach und nach freigelegt wird, umgehen würde. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich, packend und mitreißend. Ich konnte die Geschichte nicht aus der Hand legen und hatte die knapp hundert Seiten sehr schnell ausgelesen. Die Geschichte überzeugt mit spannenden und individuellen Charakteren - insbesondere Rique's Team wie bspw. Jeromé und Chen Lu - sowie der ein oder anderen überraschenden Wendung. Fazit Ein toller Thriller der mich überzeugt hat und eigentlich nur eine Frage aufgeworfen hat: Gibt es eine Fortsetzung? Einen anderen Fall?....psssstttt....ja...bald.

4

Inhalt Enrique "Rique" Allmers ist gerade auf dem Hamburger Fischmarkt unterwegs als ihn eine junge Frau wortwörtlich über den Haufen rennt. Er beschützt sie vor ihren Verfolgern und gemeinsam fliehen sie. Doch die Verfolger sind ihnen Dicht auf den Fersen und Rique ahnt nicht wer genau ihn da verfolgt. Auch die junge Frau ist ihm keine Hilfe da sie nicht spricht. Wird er das Rätsel lösen und der Frau helfen können? Meine Meinung Wer sich eher nicht für Kurzgeschichten oder -romane erwärmen kann und sich eher als Liebhaber von epischen Buchlängen versteht, darf diese Rezension getrost ignorieren oder sich von meiner Begeisterung anstecken lassen und einen spannenden, mitreißenden Kurzroman genießen. Die Geschichte baut sich nicht erst groß auf. Ich begann zu lesen und war schon mittendrin im Geschehen. Sofort erfasste mich eine gewisse Aufregung und ich fühlte mich mit Rique und Katja verfolgt. Wie Katja vertraute auch ich sofort dem fremden Mann der sie vor ihren Angreifern beschützt, sie in Sicherheit bringt und sich dann auch noch ihrem Problem annimmt ohne zu wissen worauf er sich einlässt. Ob das jetzt mutig oder dumm ist, ist eine andere Frage. Rique ist ein stattlicher Kerl der was drauf hat. Man merkt ihm an das er sich in Sachen Waffen, Alarmanlagen, Selbstverteigung etc. auskennt und überlässt ihm gerne die Führung. Verständlich das Katja ihm traut und seine Hilfe annimmt - eine wirklich andere Wahl hätte sie wohl eh nicht. Beide Charaktere sind detailreich beschrieben und strahlen Authentizität aus. Aber auch Katja beweißt im Laufe der Geschichte Stärke und Haltung. Ich wüsste nicht wie ich mit dem Wissen, das nach und nach freigelegt wird, umgehen würde. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich, packend und mitreißend. Ich konnte die Geschichte nicht aus der Hand legen und hatte die knapp hundert Seiten sehr schnell ausgelesen. Die Geschichte überzeugt mit spannenden und individuellen Charakteren - insbesondere Rique's Team wie bspw. Jeromé und Chen Lu - sowie der ein oder anderen überraschenden Wendung. Fazit Ein toller Thriller der mich überzeugt hat und eigentlich nur eine Frage aufgeworfen hat: Gibt es eine Fortsetzung? Einen anderen Fall?....psssstttt....ja...bald.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Chase
Chase
Chase