Charlie Chaplin

Charlie Chaplin

Taschenbuch
3.01
GroßstadtTrampKomikSlapstick

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Charles «Charlie» Spencer Chaplin (1889 – 1977) schuf mit der Figur des tragikomischen Tramp den Prototyp des kleinen Mannes, der gegen die Zwänge der Gesellschaft und für die Freiheit des einzelnen kämpft. Seine oft sozialkritischen Slapstick-Komödien wie «Goldrausch», «Lichter der Großstadt» und «Moderne Zeiten» wurden zu Klassikern des Kinos und faszinieren bis heute weltweit das Publikum.
Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Kunst & Unterhaltung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
160
Preis
9.20 €

Autorenbeschreibung

Wolfram Tichy, geboren 1946 in Regensburg, arbeitete als Filmkritiker, Buchautor und Filmproduzent. Er war 1973 Mitbegründer des ersten Kommunalen Kinos in Frankfurt. 1977 gab er «Buchers Enzyklopädie des Films» heraus. Für Rowohlt schrieb er die Monographien über Charlie Chaplin (rm 50219, 1974) und Buster Keaton (rm 50318, 1983). Als Produzent zeichnete er u. a. für den Dokumentarfilm «Bowling for Columbine» (2002) von Michael Moore verantwortlich.

Beiträge

1
Alle
3

3 Sterne Eine Biografie über einen der größten Komiker aller Zeiten ist sicher schwer zu schreiben. Sein Leben ist unweigerlich mit seinen Filmen verknüpft, aber diese Kurzbiografie war zu 3/4 eine Nacherzählung seiner Filme mit deren Handlung und Analysen. Ich weiß jetzt zwar einiges über den Tramp, aber kaum etwas über den Menschen Chaplin und ich finde genau darum geht es bei einer Biografie: herauszufinden wer eine Person ist. Eine ok'e Biografie, aber eher etwas für Menschen die sich für Filmgeschichte interessieren.

Beitrag erstellen