Chances
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Valeria Schmolke, bekannt unter dem Pseudonym Valea Fenrys, wurde am 10. Juni 2004 in Oldenburg geboren und ist derzeit wohnhaft in Delmenhorst. Valeria ist mit großer Liebe zum Lesen aufgewachsen und hat sich mit regem Interesse für Literatur an die Welt des Schreibens herangetastet, wobei ihr größter Traum des Autorinnenseins sie seit dem Kindesalter maßgeblich geprägt hatte. Es gibt für sie nichts Spannenderes als Tagträume und Wortspielereien mit einem Hauch herzerwärmender Musik, die sie in ferne Welten entführt. Der SciFi „Chances- (Un)Freie Wahl“ ist ihr Debütroman.
Beiträge
Spannender Debütauftakt mit düsterem Setting, dunklen Geheimnissen und ausgefeilten Charakteren, die sich entscheiden müssen 😊
Der dystopische Science-Fiction-Roman um Prota Kyla führt uns in eine düstere, postapokalyptische Welt der Zukunft, die durch eine globale Pandemie ein Teil der Menschheit und die Welt wie wir sie kennen zerstört hat. Kyla zieht mit ihrem Hund Finna durch die Welt und begegnet dadurch anderen Überlebenden, aber auch vielen Gefahren durch die Natur. Zu Beginn musste ich mich kurz daran gewöhnen, dass die Story als Tagebucheinträge von Kyla geschrieben ist, aber dadurch erhält der Leser einen umfangreichen Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt. Gelungen fand ich die tolle Mischung aus Spannung und Selbstfindung, denn Schritt für Schritt deckt Kyla einige Geheimnisse auf, auch über ihre eigene Person. Das Setting ist düster, die Charaktere, denen sie begegnet, sind geheimnisvoll und interessant. Viele aktuelle Thema fließen in die Story ein, wie Naturgewalten und KI, was zusammen mit der feindlichen Umgebung und den verschiedenen Charakteren lesenswerte Spannung hervorruft. Der Schreibstil ist angenehm und emotional. Ich hätte es lediglich schöner gefunden, wenn die Dialoge in den Tagebucheinträgen besser gegliedert gewesen wären 😉 Schreibstil/Sprache: ✍️✍️✍️✍️ Cover: 🖤🧡🖤🧡,5 Idee: 💡💡💡💡,5 Geschichte: 📓📓📓📓,5 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️,5

Ein sehr spannender SciFi-Roman, der einen von der ersten Seite an mitreißt.
Diese berührende Geschichte von Kyla, die die Wahrheit über ihre Vergangenheit Stück für Stück aufdeckt, hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Kyla zeigt immer Stärke und Mut, egal wie steinig und schwer ihr Weg auch ist. Nach all dem Leid das sie in ihrem Leben erfahren musste, bekommt sie dennoch ein Leben, dass sie hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt.

🍎 Es war einmal ein Mädchen, das hatte (k)eine Wahl...
🍎 Ich bewege mich mit diesem Buch etwas außerhalb meiner Komfortzone, die ja bekanntermaßen Fantasy ist. Bei Chances handelt es sich aber um einen Sci-Fi Roman, mit dem Hauptaugenmerk auf ein Massensterben durch eine vermeintliche Pandemie, KI und starke Charakterentwicklung. 🍎 Ich war zunächst etwas irritiert über den Aufbau der Kapitel, aber dies legte sich nach kurzer Zeit. Man steigt ein mit einigen Ausschnitten aus Kylas Tagebucheinträgen, die einem einen kleinen Einblick in das derzeitige Geschehen geben. Im Verlauf der Geschichte gibt es aber nicht nur Tagebucheinträge, sondern auch Berichte aus der Vergangenheit und natürlich der gegenwärtigen Handlung. So bringt Valea Fenrys tolle Abwechslung ein und natürlich bekommt man so auch einen besseren und intensiveren Einblick. 🍎 Die Charaktere werden sehr natürlich und lebensnah beschrieben. Die meisten Handlungen und Entscheidungen sind treffend und nachvollziehbar, wodurch man vor allem Kyla sehr schnell ins Herz schließt. Einfach eine authentische Protagonistin! Von Finna hätte ich gern noch viel viel mehr gelesen 😍😅 sowas lässt halt mein Tierherz höher schlagen 😏😁 🍎 Dieses Buch hat nicht nur eine Lovestory und viel Gefühl, es regt auch zum Nachdenken an. Sowohl über Entscheidungen, die man selbst treffen würde, in einer Welt die nicht mehr die ist, die man kennt, als auch über seine eigene Psyche. 🍎 Einen Kritikpunkt habe ich leider, welchen ich ungern erwähne, aber wir wollen ja offen und ehrlich sein. Wie auch bei "House of Beating Wings" gab es Passagen, die mir etwas schwerer gefallen sind, durch die Rechtschreibung... Wobei ich auch anmerken muss, dass sich das hier viel mehr verzeihen lässt, als bei einem Buch, von einem der großen Verlage. Dementsprechend ist dies Rückblickend für mich auch nur ein kleiner Punkt. 🍎 Im Großen und Ganzen bekommt "Chances" von mir 4🍎 von 5🍎 Happily Ever After Eure Vanessa 🌺
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Valeria Schmolke, bekannt unter dem Pseudonym Valea Fenrys, wurde am 10. Juni 2004 in Oldenburg geboren und ist derzeit wohnhaft in Delmenhorst. Valeria ist mit großer Liebe zum Lesen aufgewachsen und hat sich mit regem Interesse für Literatur an die Welt des Schreibens herangetastet, wobei ihr größter Traum des Autorinnenseins sie seit dem Kindesalter maßgeblich geprägt hatte. Es gibt für sie nichts Spannenderes als Tagträume und Wortspielereien mit einem Hauch herzerwärmender Musik, die sie in ferne Welten entführt. Der SciFi „Chances- (Un)Freie Wahl“ ist ihr Debütroman.
Beiträge
Spannender Debütauftakt mit düsterem Setting, dunklen Geheimnissen und ausgefeilten Charakteren, die sich entscheiden müssen 😊
Der dystopische Science-Fiction-Roman um Prota Kyla führt uns in eine düstere, postapokalyptische Welt der Zukunft, die durch eine globale Pandemie ein Teil der Menschheit und die Welt wie wir sie kennen zerstört hat. Kyla zieht mit ihrem Hund Finna durch die Welt und begegnet dadurch anderen Überlebenden, aber auch vielen Gefahren durch die Natur. Zu Beginn musste ich mich kurz daran gewöhnen, dass die Story als Tagebucheinträge von Kyla geschrieben ist, aber dadurch erhält der Leser einen umfangreichen Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt. Gelungen fand ich die tolle Mischung aus Spannung und Selbstfindung, denn Schritt für Schritt deckt Kyla einige Geheimnisse auf, auch über ihre eigene Person. Das Setting ist düster, die Charaktere, denen sie begegnet, sind geheimnisvoll und interessant. Viele aktuelle Thema fließen in die Story ein, wie Naturgewalten und KI, was zusammen mit der feindlichen Umgebung und den verschiedenen Charakteren lesenswerte Spannung hervorruft. Der Schreibstil ist angenehm und emotional. Ich hätte es lediglich schöner gefunden, wenn die Dialoge in den Tagebucheinträgen besser gegliedert gewesen wären 😉 Schreibstil/Sprache: ✍️✍️✍️✍️ Cover: 🖤🧡🖤🧡,5 Idee: 💡💡💡💡,5 Geschichte: 📓📓📓📓,5 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️,5

Ein sehr spannender SciFi-Roman, der einen von der ersten Seite an mitreißt.
Diese berührende Geschichte von Kyla, die die Wahrheit über ihre Vergangenheit Stück für Stück aufdeckt, hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Kyla zeigt immer Stärke und Mut, egal wie steinig und schwer ihr Weg auch ist. Nach all dem Leid das sie in ihrem Leben erfahren musste, bekommt sie dennoch ein Leben, dass sie hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt.

🍎 Es war einmal ein Mädchen, das hatte (k)eine Wahl...
🍎 Ich bewege mich mit diesem Buch etwas außerhalb meiner Komfortzone, die ja bekanntermaßen Fantasy ist. Bei Chances handelt es sich aber um einen Sci-Fi Roman, mit dem Hauptaugenmerk auf ein Massensterben durch eine vermeintliche Pandemie, KI und starke Charakterentwicklung. 🍎 Ich war zunächst etwas irritiert über den Aufbau der Kapitel, aber dies legte sich nach kurzer Zeit. Man steigt ein mit einigen Ausschnitten aus Kylas Tagebucheinträgen, die einem einen kleinen Einblick in das derzeitige Geschehen geben. Im Verlauf der Geschichte gibt es aber nicht nur Tagebucheinträge, sondern auch Berichte aus der Vergangenheit und natürlich der gegenwärtigen Handlung. So bringt Valea Fenrys tolle Abwechslung ein und natürlich bekommt man so auch einen besseren und intensiveren Einblick. 🍎 Die Charaktere werden sehr natürlich und lebensnah beschrieben. Die meisten Handlungen und Entscheidungen sind treffend und nachvollziehbar, wodurch man vor allem Kyla sehr schnell ins Herz schließt. Einfach eine authentische Protagonistin! Von Finna hätte ich gern noch viel viel mehr gelesen 😍😅 sowas lässt halt mein Tierherz höher schlagen 😏😁 🍎 Dieses Buch hat nicht nur eine Lovestory und viel Gefühl, es regt auch zum Nachdenken an. Sowohl über Entscheidungen, die man selbst treffen würde, in einer Welt die nicht mehr die ist, die man kennt, als auch über seine eigene Psyche. 🍎 Einen Kritikpunkt habe ich leider, welchen ich ungern erwähne, aber wir wollen ja offen und ehrlich sein. Wie auch bei "House of Beating Wings" gab es Passagen, die mir etwas schwerer gefallen sind, durch die Rechtschreibung... Wobei ich auch anmerken muss, dass sich das hier viel mehr verzeihen lässt, als bei einem Buch, von einem der großen Verlage. Dementsprechend ist dies Rückblickend für mich auch nur ein kleiner Punkt. 🍎 Im Großen und Ganzen bekommt "Chances" von mir 4🍎 von 5🍎 Happily Ever After Eure Vanessa 🌺