Catching up with the Carters - In your arms

Catching up with the Carters - In your arms

E-Book
4.248

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
401
Preis
9.99 €

Beiträge

46
Alle
4

Ein sehr guter Abschluss für eine Reihe, die ich durchaus empfehlen kann. Wer möchte nicht mal hinter die Kulissen eine Realityshow blicken? In diesem Buch war es spannend, emotional und herzlich. Auch wenn das Paar an sich etwas brauchte, so war es doch das Umfeld, was mich ebenso begeistert hat.

5

Gleich zu Beginn: für mich war Band 3 der stärkste. Endlich ist der Band un Athena da und ich habe ihn geliebt. Endlich mehr über Levi, Endlich mehr über Athena, Endlich kämpft jemand für die Familie. Kaufen! Und Lesen!

3

Ist ok für zwischendurch. Wahrlich kein Highlight, aber das waren die anderen Teile der Reihe auch nicht.

4

„Lieber eine hässliche Wahrheit als eine schöne Lüge.“ Ich glaube tatsächlich, das hier ist mein liebster Band der Reihe. Weil es auch so viel um die Reality-Show geht und die mein guilty pleasure sind. Athena ist so ein herzensguter Mensch, und ich fand es so schön zu lesen, wie sehr sie um ihre Familie bemüht ist. Das Ende fand ich auch passend und einen gelungenen Abschluss für Catching up with the Carters.

5

Für mich der beste Teil der Reihe

In Band 1&2 ging es eher darum, dass die Familie auseinander bricht und Stück für Stück getrennte Wege geht. Band 3 hat mich da doch sehr überrascht. ,,Bleiben erfordert Mut‘‘ Athena ist eine wundervolle Protagonistin und setzt alles daran, Besserung für die gesamte Familie zu bekommen. Sie kämpft mit den eigenen Waffen der Mutter und beeindruckt mich sehr Band 3 bekommt von mir eine klare Empfehlung

4

Dies war für mich der erste Band der "Catching Up With The Carters" Trilogie, den ich gelesen habe. Ich kann daher auch bestätigen, dass man die einzelnen Bände ruhig unabhängig voneinander lesen kann, gleichwohl sich dem Leser die zwischenmenschlichen Beziehungen der Personen dadurch etwas schwer erklären. Ich möchte direkt zu Beginn betonen, wie gut mir das Setting gefallen hat. Ich habe bisher kein vergleichbares Buch gelesen. Der Autorin ist es gelungen, die Schattenseiten von Reality-TV-Shows zu beleuchten. Die beiden Protagonisten Athena und Sam könnten auf dem ersten Blick unterschiedlicher nicht sein, stechen allerdings mit ihrer sehr sympathischen, authentischen Art hervor. Insbesondere Athena ist die gute Seele der Familie. Unglaublich, welchem Druck sie ausgesetzt ist! Abgesehen vom Cover, dem Setting und den beiden Protagonisten hat mir der Schreibstil ausgesprochen gut gefallen: verständlich und flüssig. Das Geschehen wird immer abwechselnd aus der Sicht von Athena und Sam beschrieben, wodurch ein vielseitiger Einblick ermöglich wird.

4.5

Oh wow wow wow! So ein wundervoller und emotionaler Abschluss dieser Reihe! Ich muss erst mal meine Tränchen trocknen!!! Unheimlich berührend, bewegend und einfach nur wunderschön zu lesen!!!

5

💜 Catching up with the Carters - In your arms 💜 • Rezension • 5/5 ⭐️ • Das Finale der „Catching up with the Carters“-Reihe. ✨ Bein Band 3 geht es um Athena, die sich jetzt noch einsamer in der Familie fühlt, nachdem ihre Geschwister Aphrodite und Adrian nicht mehr da sind. Athena hat es sich jedoch, anders als ihre Geschwister, zur Aufgabe gemacht, die Familie zusammenzuführen, anstatt auch einfach zu „flüchten“. Allerdings macht es ihr Sam, der neue Mitarbeiter am Set, nicht ganz so einfach. 🤭 Die Geschichte beinhaltet wirklich von allem ein wenig. Deeptalk, Streiche, Lügen, Affären und vieles mehr. Trotz teilweise schwieriger Themen, ist es wirklich schön und einfach zu lesen. Durch ein paar Enemies to lovers Vibes macht es das ganze noch viel aufregender. 😉 Insgesamt war das Buch ein toller Abschluss der Triologie und ist auch mein Favorit der 3 Bände. 😊

Post image
5

Ach ja, ich hab keine Worte dafür wie sehr ich diese gesamte Reihe liebe - nachdem ich nun alle Teile gelesen und unendlich geliebt habe, kann ich sagen, dass die gesamte Reihe ein absolutes Highlight für mich ist und ich sie immer ganz tief im Herzen tragen werde🥹🩷

3

Im dritten und letzten Band findet die Geschichte der Carter-Geschwister ihren Abschluss. In diesem Band geht es um Athena, die laut Umfragen die "langweiligste" der Familie ist. Die Problematik des Aufwachsens im Rampenlicht und der Kaltblütigkeit des Showbusiness wird noch einmal in ihrer ganzen Härte gezeigt, mit Szenen, die teilweise wirklich nahe gehen. Mir persönlich hat der dritte Band besser gefallen als der zweite, aber der erste Teil ist immer noch mein Favorit. Ich bin mit der Liebesgeschichte von Athena und Sam nicht richtig warm geworden, aber beide Charaktere haben etwas für sich und ihre Motivationen sind nachvollziehbar. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Autorin es bei einer guten Freundschaft der beiden belassen hätte. Ich finde es gut, dass zum Finale endlich so etwas wie eine Klärung der familiären Probleme stattgefunden hat, auch wenn viele der geschehenen Dinge unverzeihlich sind und nicht schnell vergessen werden können. Schreibstil und Cover sind wie schon bei den vorangegangenen Bänden schön und angenehm zu lesen.

5

Handlung: So wie ihre beiden Geschwister möchte auch Athena die Villa verlassen und allen darin den Rücken kehren. Gerade als sie all ihren Mut zusammengenommen hat, stößt sie auf Poppy, ihre Nichte, welche etwas verloren wirkt. Kurzerhand entscheidet sich Athena um und bleibt. Während sie versucht Poppy aufzumuntern, begegnet sie Sam, mit welchem sie von der ersten Sekunde an nur in Konfrontation steht. Denn Sam hat einige Vorurteile gegenüber Athena, welche jedoch immer mehr widerlegt werden, je näher sie sich kommen. Charaktere: Athena tat mir zu Anfang des Buches unglaublich leid. Sie schafft es nicht ihre Familie zu verlassen, obwohl diese einfach nur auf ihr und ihren Gefühlen herumtrampelt. Daraufhin hat sie sich vorgenommen, etwas Grundlegendes in ihrer Familie zu ändern. Mit ihrem Tatendrang habe ich direkt das Gefühl bekommen, dass sie es schaffen könnte. Gleichzeitig bin ich aber der Meinung, dass sie zu viel getan hat. Sie hat sich einfach so unglaublich viel Mühe gegeben und es hat niemanden groß gekümmert. Teilweise dachte ich auch, dass diese ganze Mühe sich nicht lohnt und sie einfach gehen soll. Trotzdem mochte ich Athena sehr gerne. Sie hat eine tolle Entwicklung in diesem Buch durchgemacht, welche sie von dem stillen und ertragenden Mädchen zu einer selbstbewussten und Kontrolle übernehmenden Frau gemacht haben. Sam war am Anfang irgendwie süß, aber gleichzeitig auch so unhöflich und hat absolut gar nichts verstanden. Nach einer Weile hat aber auch er seine Ansichten verändert und ich konnte sehen, dass Sam doch ganz nett ist, gerade bei den Dingen, die er für Athena getan hat. An manchen Stellen ist er dann doch wieder zu weit gegangen, aber letztendlich war auch er ein Charakter, den ich ins Herz schließen konnte. Evelyn war wohl auch in den ersten beiden Teilen ein Charakter, welchen ich absolut nicht ausstehen konnte. Auch in diesem Teil fand ich sie einfach nur gemein und bescheuert. Sehr interessant war jedoch zu erfahren, warum sie so ist, wie sie ist. Trotzdem wurde sie teilweise nur noch schlimmer und ich bin froh, wie dieses Buch geendet ist. Mason mochte ich echt gerne und auch Kat und Hien waren super Freunde für Athena. Spannung: An der Spannung mangelte es in diesem Buch nicht, da ich mich immer wieder gefragt habe, wie Athena ihren Plan in die Tat umsetzen will und ob das alles auch funktioniert. Zudem fand ich es gut, dass man in diesem Teil auch mehr über die anderen Geschwister, wie Octavian, erfahren konnte. Letztendlich hat der letzte Teil so viel Licht ins Dunkle gebracht und Dinge mit einer gewissen Tiefe erklärt, die mich einfach nur begeistern konnte. Schreibstil: Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da er angenehm zu lesen und sehr flüssig war, wodurch ich das Buch schnell durchlesen konnte. Cover: Das Cover gefällt mir richtig gut und ich habe auch das Gefühl, dass es durch die lila Farbe perfekt zu Athena passt. Wirklich ein tolles Cover! Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne, da ich so ziemlich alle Charaktere ins Herz schließen konnte und das Buch auch wirklich sehr spannend war. Schön fand ich, dass einige Dinge aufgeklärt wurden und somit Licht ins Dunkle gebracht wurde, was dem Buch eine gewisse Tiefe verliehen hat. Definitiv eine Leseempfehlung meinerseits, da ich dieses Buch geliebt habe!

4

Ein unglaublich tolles Buch über ein sehr spannendes Thema, welches nicht oft in Büchern vorkommt 🤍

Falls ihr euch schon immer gefragt habt, wie es hinter den Kulissen von einer Reality Show ist, dann ist dieses Buch das perfekte Buch für euch. Catching up with the Carters – In your arms ist der dritte Band der “Catching up with the Carters“ Trilogie. Ich habe die ersten beiden Teile leider noch nicht gelesen, kann jedoch bestätigen, dass man die einzelnen Bände unabhängig voneinander lesen kann und man trotz dessen super schnell Einklang in der Geschichte findet. Das Setting dieses Buches hat mir so unglaublich gut gefallen, denn ich habe bisher tatsächlich kein Buch mit einem vergleichbaren Setting gelesen. Der Autorin ist es unglaublich gut gelungen die Schattenseiten einer Reality-TV-Show zu beleuchten und auch die Probleme, die dadurch in einer Familie entstehen können. Dieses Buch war mein erstes Buch der Autorin und mir hat ihr Schreibstil unglaublich gut gefallen, denn er war unglaublich flüssig, dennoch super detailliert und auch emotional. Das Geschehen wird abwechselnd aus der Sicht von Athena und Sam erzählt, wobei wir noch mehr Einblicke in die Gefühle der beiden bekommen. Die Enemies to Lovers Liebesgeschichte zwischen Athena und Sam hat mir wirklich sehr gut gefallen, denn beide haben einander geholfen bessere Menschen zu werden und Ihre Probleme zu bewältigen. Auf den ersten Blick könnten die beiden Protagonisten nicht unterschiedlicher sein , jedoch stechen beide mit Ihrer unglaublich sympathischen und authentischen Art hervor. Insbesondere Athena ist die gute Seele der Familie und zeigt, dass die typischen Klischees nicht immer zutreffen. Ich bewundere sie sehr für ihre unglaubliche stärke trotz des ganzen Drucks, dem sie von klein auf ausgesetzt wurde. Abschließend kann ich sagen, dass mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat und es ein toller Abschluss für die Trilogie war und es deshalb 4/5 ⭐️bekommt.

Ein unglaublich tolles Buch über ein sehr spannendes Thema, welches nicht oft in Büchern vorkommt 🤍
4.5

Ein gelungener Abschluss für die Reihe um die Reality Show Familie Carter - bitte mehr davon. Absolute Lese- und Reihenempfehlung meinerseits.

Schmunzelnd. Versöhnend. Schwebend. Leseerlebnis : Der finale Band der "Catching up with the Carters" Reihe von Fam Schaper mit dem Untertitel "in your arms" wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Athena und Sam in der Ich-Form erzählt. Beide werden sehr gut porträtiert und erhalten eine ausreichende Tiefe. Besonders gefiel mir das Wiederlesen mit den bereits bekannten Charakteren aus den Vorgängern. Zudem mochte ich besonders Athenas Rolle innerhalb der Familie und wie sie als Bindeglied fungiert. Außerdem fand ich sie und ihre Ideen immer äußerst amüsant. Dieser Teil bildet einen wunderbaren Abschluss und führt alles traumhaft schön zusammen. Leider konnte ich die Funken zwischen Sam und Athena nicht ganz so spüren. Da haben mir die Vorgänger etwas besser gefallen, was aber Kritik auf hohem Niveau ist bzw. einfach nur mein persönliches Empfinden. Ich kann die Carters mit einem lachenden und einem weinenden Auge ziehen lassen und freue mich schon auf die nächste Reihe der Autorin. Fazit : Ein gelungener Abschluss für die Reihe um die Reality Show Familie Carter - bitte mehr davon. Absolute Lese- und Reihenempfehlung meinerseits.

Ein gelungener Abschluss für die Reihe um die Reality Show Familie Carter - bitte mehr davon. Absolute Lese- und Reihenempfehlung meinerseits.
3

Mittelding 🌸

Band 3 war für mich insgesamt eher ein Zwischending. Rückblickend betrachtet hat mir jedoch Band 2 am meisten gefallen. Generell empfand ich das Thema gegen Ende hin leider etwas ausgelutscht – man wusste, wie die Mutter reagiert, und konnte das bevorstehende Drama schon erahnen. Auch die Auflösung am Schluss fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, da sie für mich sehr plötzlich kam und ich den Wandel der Charaktere nicht ganz nachvollziehen konnte

5

Das perfekte Ende der Reihe!

Athena ist seit Adrians Weggang aus der Familie einsam, denn familiären Zusammenhalt gibt es in der Familie Carter nicht und gab es auch noch nie. Es wird nur alles dafür getan, gute Zuschauerzahlen zu generieren. Athena hat ihre Tasche schon gepackt und ist auf dem Weg nach unten, als sie ihre Schwester Demeter, deren Mann Frederik und Mutter Evelyn zanken hört. Auch die zwölfjährige Poppy steht daneben und kann nicht fassen, wie die Erwachsenen lautstark über die Scheidung ihrer Eltern sprechen und sie und ihre Tränen nicht beachten. Das gibt den Ausschlag für Athena die Familie nicht zu verlassen und alles für die kleine Poppy erträglich zu machen, sodass diese nicht das gleiche durchleben muss wie sie. So wächst auch der Gedanke in ihr, sich nicht mehr alles von ihrer Mutter vorschreiben zu lassen und endlich für ihre eigenen Wünsche einzustehen. Als dann auch noch Sam in ihr Leben tritt, der ihre Gefühle kräftig durcheinander wirbelt, wird alles noch komplizierter... Fam Schaper konnte die Reihe mit diesem dritten Teil perfekt abrunden. Da in den beiden Vorgängerbänden zwei der Geschwister die Familie verlassen haben und ihren eigenen Weg gegangen sind, bleibt Athena und beginnt in kleinen Schritten, die Familie zu einer richtigen Familie machen zu wollen. Athena ist eine starke und mutige junge Frau, die es nach zwanzig Jahren endlich wagt gegen ihre Mutter aufzubegehren und sich zu fragen, wie sie ihr Leben eigentlich weiter verbringen möchte. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Sam entwickelt sich langsam, was sie realistischer wirken lässt. Dennoch bleibt es immer spannend und wird niemals langweilig. Ich mochte die Reihe sehr gerne und kenne auch den Spruch: "Wenn es am besten ist, sollte man aufhören." Genauso ist es bei dieser Reihe, denn es wäre schön, wenn es noch weiter Teile gäbe, allerdings könnte es dann passieren, dass es langweilig wird oder sich die Geschichten zu sehr ähneln. Deshalb kann ich die Autorin sehr gut verstehen und habe die Reihe unheimlich genossen, auch wenn ich ein wenig traurig bin, nicht mehr am Alltag der Carters teilnehmen zu können.

Das perfekte Ende der Reihe!
4

INHALT Athena Carter steht schon ihr Leben lang im Rampenlicht. Ihre Familie ist bekannt für ihre Realityshow. Doch wie viel von dem was die Zuschauer sehen ist echt und wie sehr ist alles gescripptet? Und daran zerbricht ihre Familie. Als sie den Dreh beeinflussen will, um ihre Familie zusammen zu bringen, stellt sich ihr der neue Produktionsassistent Sam in den Weg. MEINUNG Das Buch ist der letzte Teil der Catching Up With The Carters Reihe. Den ersten Teil der Reihe habe ich bereits gelesen, Teil zwei noch nicht. Das hat aber zu keinen Verständnissproblemen beim Lesen von Teil drei geführt. Die Teile können also unabhängig voneinander gelesen werden. Das Cover finde ich hübsch und es passt perfekt zu den ersten zwei Teilen. Wie auch schon beim ersten Teil, hat mir auch hier der Schreibstil von Fam wieder richtig gut gefallen - flüssig und leicht. Athena kannte ich schon aus Teil eins und ich habe mich darauf gefreut mehr über sie zu erfahren. Sie ist eine wirklich starke junge Frau die für sich und ihre Familie kampft. Auch Sam hat mir gut gefallen und auch wenn mich die erste Begegnung mit ihm erst etwas stutzig gemacht hat, mochte ich auch ihn sehr schnell. Generell war die Geschichte von Athena und Sam spannend. Im Mittelteil hat es sich für mich an ein paar Stellen aber ein kleines bisschen gezogen. Das hat dem ganzen aber insgesamt nicht groß geschadet. Es war wieder toll nochmal hinter die Kulisse der Carter Familie und ihre Realityshow zu gucken. Und ich freue mich schon drauf auch Teil zwei bald noch zu lesen. Definitiv ein gelungener Abschluss der Reihe! [unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar]

Post image
4

Ein schöner Abschluss der Reihe

Dieser Band hat mir wirklich gut gefallen. Auch wenn mich die Liebesgeschichte zwischen Athena und Sam nicht so wirklich mitgenommen hat, fand ich Athena als Charakter total toll und auch die Entwicklung der Familie war sehr schön. Wenn am Ende doch sehr schnell “Happy End” mäßig, hat es mir doch gut gefallen. Insgesamt würde ich die Reihe empfehlen, wenn man mal Lust auf etwas anderes New Adult hat

4

Solide vier Sterne für ein unterhaltsames Buch. Auch wenn es der letzte Band ist, habe ich diesen zuletzt gelesen. Dennoch kann ich so viel sagen, dass von Anfang bis Ende die Geschichte durchgeplant erschien. Die Atmosphäre dieser Reality Show ist auch mal etwas anderes, was ich zuvor auch nie in Büchern so gesehen habe. Ich habe das Buch schnell durchgelesen, weil der Schreibstil einfach locker war. Wirklich sehr schön und wie die Charaktere dargestellt wurden, war auch wirklich interessant. Sie schienen beide anfangs sehr unsympathisch, bis man beide näher kennenlernte. Wirklich klare Empfehlung

5

Ein perfektes Ende für eine tolle Reihe ♥️

~Die unperfekten Eigenschaften eines Menschen sind doch letztendlich das,was ihn so interessant macht. Ein perfekter Menschen wäre langweilig. ~ Athena und Samuel scheinen anfangs komplett verschieden zu sein, sind sich aber auf so viele Arten ähnlicher als man denken mag. „Catching up with the Carters - in your arms“ ist das Finale einer Trilogie. Es kann unabhängig voneinander gelesen werden. Natürlich wird man dann aber für die vorherigen Teile ein bisschen gespoilert. Athena liebt ihre Familie, obwohl es so viele Probleme in dieser gibt. Für sie kommen Freunde und Familie an erster Stelle und genau das beweist sie auch. Für Polly probiert sie die Show zu ändern. Davon ist Samuel am Anfang nicht so begeistert. Die Dynamik zwischen den Beiden ist so herrlich erfrischend. Zwischen Streitgesprächen kann man auch die Funken fliegen sehen. Generell sind alle Charaktere (okay, ihre Mutter mal ausgenommen 🙈) mega sympathisch. Ich liebe die Kapitel mit Maze und musste bei Hotdog einfach lachen. Ich liebe Reality TV und daher wusste ich sofort, dass ich dieses Buch lesen muss. Es hat mich auch nicht enttäuscht, sondern direkt hinter die Kulissen geführt und mir gezeigt, dass jeder - egal ob berühmt oder nicht - nur ein unperfekter Mensch ist. Durch Samuel und Athena konnte ich Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe lernen und sie haben gezeigt, das Rache nie eine gute Idee ist. Alles im allem hat mir dieser Teil super gut gefallen und ich empfehle es jedem!

3.5

Band 3 ist mit Abstand der beste aus der Reihe!

Als ich von der Carters-Reihe gehört habe, dachte ich das sie so sein könnte wie z.B. „Keeping up with the Kardashians“🥲 Die ersten beiden Bände haben dementsprechend meine Erwartungen nicht erfüllt. Dafür konnte mich Band 3 „In your Arms“ von Anfang bis Ende überzeugen! Es war genau so wie ich es mir vorgestellt habe🫶🏼 Man bekommt unglaublich viele Einblicke von allen Seiten, sowohl von hinter als auch vor der Kamera. Genauso toll finde ich die Deep-Talks die in dem Buch stattfinden - es wird extrem auf die Gefühle der Protagonisten eingegangen und die persönliche Entwicklung (emotional und charakterlich) zu beobachten war einfach toll! Der flüssige Schreibstil hat das Leseerlebnis noch verstärkt - man ist nur so durch die Seiten geflogen! Das Buch beinhaltet auch eine kleine Enemy’s to Lover’s Story, die mich leider nicht so gepackt hat wie erhofft. Der Fokus von dem Buch lag allgemein eher auf dem Thema „Familie“, was auch mal eine schöne Abwechslung war und toll ausgearbeitet wurde! Auch das Ende ist der perfekte Abschluss für die Carters Familie☺️ An dieser Stelle nochmal vielen Dank an den Harper Collins Verlag für dieses Rezensionsexemplar! Es hat unglaublich Spaß gemacht das Buch zu lesen🥰

4

Reality Tv Show, eine andere Sicht, berührend

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 • • 𝐂𝐚𝐭𝐜𝐡𝐢𝐧𝐠 𝐮𝐩 𝐰𝐢𝐭𝐡 𝐭𝐡𝐞 𝐂𝐚𝐫𝐭𝐞𝐫𝐬 - 𝐈𝐧 𝐲𝐨𝐮𝐫 𝐀𝐫𝐦𝐬 • [Werbung, Rezensionsexemplar ♡] • 𝐐: 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞 𝐡𝐚𝐛𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐮𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 & 𝐰𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐭 𝐬𝐢𝐞 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐟𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧?❄️ • Nachdem ich die ersten beiden Bände dieser Trilogie so unglaublich gern gelesen habe, habe ich mich sehr auf den 3. Band gefreut. Ich kam auch direkt wieder in die Geschichte rein, die sowohl aus Athena's wie auch aus Sam's Sicht geschrieben ist. Athena konnte ich schon in den vorherigen Bänden etwas kennenlernen, wo sie mir da schon sehr sympathisch war. Daher hab mich auf ihre Geschichte gefreut. Hier mochte ich sie auch wirklich gerne. Sie hat ein großes Herz und lässt sich nicht unterkriegen. Für die Menschen, die ihr wichtig sind, ist sie immer da. Es war nicht alles richtig oder gut, was sie gemacht oder wie sie sich verhalten hat, doch ich konnte ihre Gedanken und Gründe sehr verstehen. Aber genauso mochte ich auch Sam. Bei ihm war es nicht anders - auch da war vielleicht nicht immer alles so gut. Doch seine Gründe konnte ich ebenfalls nachvollziehen. Und sein Freund Matze mochte ich auch von der ersten Sekunde an total. Auch hier wird das Thema Reality Show aufgegriffen, aber wieder aus einem völlig anderen Licht. So bekam ich noch mal eine ganz andere Sicht darauf. Es war einfach eine tolle Mischung aus wohl- und mitführen. Ich bin etwas traurig, dass damit die Reihe zu Ende ist. Insgesamt war es eine gelungener Abschluss für eine tolle Reihe mit einem interessanten Thema und wundervollen Protagonisten. Der Schreibstil war auch hier angenehm und flüssig zu lesen. Eine klare Empfehlung von mir! • 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4,5/5⭐️ 𝐁𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧: 01.12.2022 𝐁𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭: 10.12.2022 • • #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #booksofinstagram #bookstagramfeature #bookstagramfeature #bookshelf #books #bookshelfie #bookstagramverbindet #communitytime #bookaddict #bookaholic #bookies #bookishgirl #bookiesagainstalgorithm #bookiesupport #rezension #buchempfehlung #buchvorstellung

Reality Tv Show, eine andere Sicht, berührend
5

Bleiben erfordert Mut

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩 Im 3. und letzten Band der Reihe lernen wir die jüngste der Carter-Geschwister Athena besser kennen. Genau wie ihre Geschwister fühlt sie sich schon lange nicht mehr wohl in ihrer Familie, die sich immer weniger nach einer anfühlt. Ihr Leben ist nur noch eine große Inszenierung für die Kameras, und ihre Mutter wird immer skrupelloser was das Geschäft angeht. Für sie zählen nur gute Einschaltquoten und das Geld das damit einhergeht. Doch für Athena ist klar, das sie dem ganzen nicht einfach den Rücken kehren kann, wie es Adrian & Aphrodite getan haben. Sie möchte ihre Familie retten. Durch ihren Plan gerät sie jedoch immer wieder mit Sam aneinander, dem neuen Produktionsassistenten der Show… 𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚 Ich habe mich mit Aphrodite & Adrian, die Protagonisten aus den ersten Beiden Bänden wirklich sehr gut verstanden, aber nun da ich den 3. Band gelesen habe kann ich sagen das mir Athena die liebste ist. Mein Eindruck bei diesem Buch war, das die Autorin sie als Charaktere besser ausgebaut hat im Vergleich zu ihren Geschwistern. Sie war für mich greifbarer und komplexer beschrieben, das hat dazu geführt das ich endlich diese tiefe Verbindung zu ihr aufbauen konnte, die mir bei den ersten zwei Büchern gefehlt hat. Athena ist zwar die jüngste der Carter-Geschwister aber definitiv die weiseste. Sie kann ihre Familie nicht kampflos aufgeben, obwohl diese ihr nicht wirklich viel entgegengebracht hat. Ich habe mich beim lesen oft erwischt, mit dem Gedanken das ihre Familie ihre Gutherzigkeit gar nicht verdient, und ich wahrscheinlich anders gehandelt hätte. Es ist immer einfacher einem Problem aus dem Weg zu gehen, als sich ihm zu stellen. Aber ob einen das wirklich glücklicher macht ist dann die andere Frage. Diese Botschaft habe ich von Athena über das lesen hinaus mitgenommen. Dann haben wir noch Sam, der das perfekte Gegenstück zu Athena ist. Er ist gutherzig, sehr süß und gleichzeitig auch mutig und beharrlich wenn es darum geht für das woran er glaubt einzustehen. Außerdem fand ich einige der Nebencharacktere wirklich sehr toll, wie zum Beispiel Maze, Sam‘s besten Freund. Diese haben die Geschichte nochmal sehr schön ergänzt, und dem Aspekt der Freundschaft nochmal eine ganz andere Perspektive gegeben. 𝙎𝙚𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜 Das Setting ist überhaupt erst der Grund gewesen, weshalb ich zu dieser Reihe gegriffen habe. Ich fand das ganze Reality-Tv Konzept total interessant, und wollte unbedingt lesen wie es umgesetzt in einem Buch aussehen kann. Und welcher Ort auf der Welt eignet sich dafür besser als das wunderschöne LA? 𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡 Den Schreibstil habe ich auch hier wieder als sehr angenehm und einfach empfunden. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich das lesen so angenehm fand. Athena denkt oft sehr humorvoll und ein wenig sarkastisch, das hat mir so manches schmunzeln entlockt. Die Metaphern die die Autorin benutzt hat, haben mir sehr gut gefallen, wie auch die ein oder andere poetische Zeile, die ich mir nur zu gerne raus geschrieben habe. Hier habe ich euch mal eine solche Stelle, damit ihr versteht was ich meine: „𝑆𝑎𝑚 𝑔𝑟𝑖𝑛𝑠𝑡 𝑛𝑜𝑐𝘩 𝑏𝑟𝑒𝑖𝑡𝑒𝑟, 𝑢𝑛𝑑 𝑖𝑐𝘩 𝘩𝑎𝑏𝑒 𝑑𝑎𝑠 𝐺𝑒𝑓𝑢̈𝘩𝑙, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑖𝑛𝑔𝑒𝑟 𝑡𝑖𝑒𝑓𝑒𝑟 𝑖𝑛 𝑠𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑊𝑎𝑛𝑔𝑒 𝑒𝑖𝑛𝑠𝑖𝑛𝑘𝑡. 𝑁𝑎𝑡𝑢̈𝑟𝑙𝑖𝑐𝘩 𝑤𝑒𝑖ß 𝑖𝑐𝘩, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒𝑠 𝐺𝑟𝑢̈𝑏𝑐𝘩𝑒𝑛 𝑠𝑐𝘩𝑜𝑛 𝘩𝑎𝑡𝑡𝑒, 𝑏𝑒𝑣𝑜𝑟 𝑒𝑟 𝑚𝑖𝑐𝘩 𝑘𝑎𝑛𝑛𝑡𝑒. 𝐴𝑏𝑒𝑟 𝑚𝑎𝑛𝑐𝘩𝑚𝑎𝑙 𝑓𝑟𝑎𝑔𝑒 𝑖𝑐𝘩𝑚𝑖𝑐𝘩, 𝑜𝑏 𝑤𝑖𝑟 𝑛𝑖𝑐𝘩𝑡 𝑣𝑜𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝑀𝑒𝑛𝑠𝑐𝘩𝑒𝑛, 𝑑𝑖𝑒 𝑢𝑛𝑠 𝑒𝑡𝑤𝑎𝑠 𝑏𝑒𝑑𝑒𝑢𝑡𝑒𝑛, 𝑔𝑒𝑓𝑜𝑟𝑚𝑡 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛. 𝑊𝑖𝑟 𝑠𝑖𝑛𝑑 𝑛𝑢𝑟 𝑒𝑖𝑛 𝐵𝑟𝑜𝑐𝑘𝑒𝑛𝑀𝑎𝑟𝑚𝑜𝑟. 𝑈𝑛𝑑 𝑒𝑟𝑠𝑡 𝑑𝑢𝑟𝑐𝘩 𝑑𝑖𝑒 𝐵𝑒𝑔𝑒𝑔𝑛𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛 𝑚𝑖𝑡 𝑎𝑛𝑑𝑒𝑟𝑒𝑛, 𝑑𝑢𝑟𝑐𝘩 𝑖𝘩𝑟𝑒 𝐵𝑒𝑟𝑢̈𝘩𝑟𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛, 𝑖𝘩𝑟𝑒 𝑊𝑜𝑟𝑡𝑒, 𝑖𝘩𝑟𝑒𝐴𝑛𝑤𝑒𝑠𝑒𝑛𝘩𝑒𝑖𝑡 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑢𝑠 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑟𝑖𝑐𝘩𝑡𝑖𝑔𝑒 𝑆𝑡𝑎𝑡𝑢𝑒. 𝐽𝑒𝑑𝑒𝑟 𝑣𝑜𝑛 𝑖𝘩𝑛𝑒𝑛 𝘩𝑎𝑡 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝑀𝑒𝑖ß𝑒𝑙 𝑑𝑎𝑏𝑒𝑖. 𝑀𝑎𝑛𝑐𝘩𝑒 𝑠𝑐𝘩𝑙𝑎𝑔𝑒𝑛 𝑛𝑢𝑟𝑒𝑖𝑛𝑚𝑎𝑙 𝑎𝑢𝑓 𝑑𝑒𝑛 𝑆𝑡𝑒𝑖𝑛, 𝑚𝑎𝑛𝑐𝘩𝑒 𝑔𝑙𝑒𝑖𝑐𝘩 𝑚𝑒𝘩𝑟𝑚𝑎𝑙𝑠. 𝑈𝑛𝑑 𝑠𝑜 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑤𝑖𝑟 𝑧𝑢 𝑑𝑒𝑟 𝑃𝑒𝑟𝑠𝑜𝑛, 𝑑𝑖𝑒 𝑤𝑖𝑟 𝑠𝑐𝘩𝑜𝑛 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑠𝑒𝑖𝑛 𝑠𝑜𝑙𝑙𝑡𝑒𝑛. 𝐼𝑐𝘩 𝑚𝑎𝑔 𝑆𝑎𝑚 𝑛𝑜𝑐𝘩 𝑛𝑖𝑐𝘩𝑡 𝑙𝑎𝑛𝑔𝑒 𝑘𝑒𝑛𝑛𝑒𝑛, 𝑎𝑏𝑒𝑟 𝑖𝑐𝘩 𝑤𝑒𝑖ß, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑒𝑟 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝑑𝑒𝑟 𝐵𝑖𝑙𝑑𝘩𝑎𝑢𝑒𝑟 𝑚𝑒𝑖𝑛𝑒𝑠 𝐿𝑒𝑏𝑒𝑛𝑠 𝑖𝑠𝑡. 𝑈𝑛𝑑 𝑖𝑐𝘩𝘩𝑜𝑓𝑓𝑒 𝑗𝑒𝑑𝑒𝑠 𝑀𝑎𝑙, 𝑤𝑒𝑛𝑛 𝑖𝑐𝘩 𝑠𝑒𝑖𝑛 𝐺𝑟𝑢̈𝑏𝑐𝘩𝑒𝑛 𝑠𝑒𝘩𝑒, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑖𝑐𝘩 𝑎𝑢𝑐𝘩 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝑓𝑢̈𝑟 𝑖𝘩𝑛 𝑏𝑖𝑛.“ - 𝐴𝑡𝘩𝑒𝑛𝑎 (𝑆. 𝟸𝟾𝟸) 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩 Mein Highlight der Reihe und ein mehr als würdiger Abschluss. Es war schön in diese Welt voller Glamour & Luxus abzutauchen, die sich nicht in allen Punkten von unserer unterscheidet wenn man mal hinter die Fassade blickt. 𝟻/𝟻 ⭐️

Bleiben erfordert Mut
4

Dieser Teil hat mir zusammen mit dem 2. Teil am besten gefallen. Athena war mir direkt total sympathisch und ich fand es toll, dass sie ihre Familie wieder zusammenbringen wollte. Das Buch hat auch diesmal komplett in der Carter-Villa gespielt, was die ganzen Geschwister sowie Evelyn Carter nochmal greifbarer gemacht hat als in den anderen beiden Teilen. Mir hat es gut gefallen, die älteren Geschwister etwas kennenzulernen und fand es toll, mehr über Evelyn Carter und ihre Vergangenheit zu erfahren. Auch die Liebesgeschichte zwischen Sam und Athena war sehr schön, wobei der Fokus mehr auf Athenas Familie lag und wie sie probiert hat die Familie wirklich zu einer Familie werden zu lassen. Der Schreibstil war flüssig, wodurch man das Buch schnell und gut lesen konnte. Fazit: Ein schöner Abschluss der Reihe, in dem man noch ein paar mehr Familienmitglieder kennenlernen und vor allem auch Evelyn Carter etwas besser verstehen konnte. Es ging um Familie und Zusammenhalt, aber auch um Selbstakzeptanz. Die Liebesgeschichte war süß, jedoch stand mehr die Familie Carter im Fokus.

4

Hollywood reif vom feinsten. Reality-Show

Klappentext: Wenn du deinen Gefühlen folgst … Athena führt das Leben, von dem viele träumen: Glitzer und Luxus pur. Zusammen mit ihrer Familie dreht sie die angesagte Reality-TV-Show »Catching up with the Carters«. Doch der glamouröse Schein trügt. Hinter den Kulissen gibt es heftige Spannungen, und ihre Mutter lenkt den Carter-Clan mit eiserner Hand. Athena weiß, dass sie etwas unternehmen und die Show verändern muss, denn sonst wird der Ruhm der Untergang ihrer Familie sein. Der neue Produktionsassistent Sam steht ihrem Vorhaben allerdings im Weg und scheint eigene Interessen zu verfolgen. Athena ist entschlossen, sich nicht aufhalten zu lassen – egal, wie sehr Sam ihre Gefühle durcheinanderwirbelt und sie sich wünscht, sich in seinen starken Armen zu verlieren … Meine Meinung: Der dritte Band ist für mich leider der Band der mich am wenigstens überzeugen konnte. Das bedeutet nichts schlechtes, weil ich alle Teile geliebt habe auch diesen hier bloss hätte ich mir hier mehr gewünscht. Athena scheint schon zu Beginn für mich wie das totale It-Girl zu sein und ist sehr auf den Luxus und dem Ruhm fokussiert. Doch als sie bei Sam ist lässt sie ihre verletzte und zerbrechlich Seite zu. Davon hätte ich mir so viele Momente mehr gewünscht. Das sind die, die zeigen wie Athena wirklich ist. Die Reality-TV-Show verändert einem und das hat der dritte Band für mich am deutlichsten gezeigt. Auch hier wurden wieder einige Hollywood Klischees bedient, was mich zum schmunzeln brachte. Im grossen und ganzen ein toller Abschluss für eine tolle Reihe, die ihren Charakter behalten hat! Quelle:

Hollywood reif vom feinsten. Reality-Show
5

toller abschluss der reihe!

4

Nicht sehr spannendes Finale

4

Interessante Trilogie, würdiges Finale, welches ich nicht unabhängig lesen würde. Diese Reihe hat mich in seinen Bann gezogen. In diesem Band haben wir es mit einer Carter zu tun, die sich den Herausforderung stellt. Athena hat gezeigt, dass Rache nie eine gute Idee ist. Auch wenn sich stellenweise ein paar unnötige Längen ergaben, war es eine schöne Story mit kurzzeitigem Lesevergnügen.

4.5

Ein wirklich toller Abschluss der Reihe mit wichtigen Themen. Ich habe auch den letzten Band der Reihe verschlungen und finde es nun echt schade, dass die carters vorbei sind. Es war eine sehr spannende, interessante, lustige aber auch ernste Reise mit sympathischen Protagonisten.

3.5

Ein guter Abschluss, für mich aber leider der schwächste Teil der Trilogie

Um ihre Familie zu retten, versucht Athena die Reality Show etwas zu ändern. Dadurch kommt es zu Spannungen zwischen ihr und ihrer Mutter, da diese mit eiserner Hand die Vorgaben für die Show plant. Doch auch der neue Produktionsassistent Sam hält nicht viel von ihren spontanen Veränderungen und bringt zusätzlich ihre Gefühle durcheinander. Mit dem Finale der „Catching up with the Carters“ Reihe hat die Autorin einen guten Abschluss gefunden. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus der Sicht von den Hauptprotagonisten Athena und Sam erzählt. Der Schreibstil ist locker und leicht. Athenas Bemühen Familienmitglieder vor dem Vorhaben der Mutter zu schützen war beeindruckend und nachvollziehbar. Dennoch war es mir manchmal zu viel Einsatz ihrerseits und manche Umsetzung wirkte etwas übertrieben. Ich mag diese Trilogie sehr, empfand den dritten Teil jedoch am schwächsten. Es wirkte stellenweise etwas überzogen sowie konstruiert und leider auch vorhersehbar. Trotzdem hat mich der Roman gut unterhalten auch wenn mich besonders der Anfang nicht so gefesselt hat, wie die Vorgänger und aufgrund einiger Längen den Lesefluss etwas in Stocken brachte. „In your arms“ ist ein guter Abschluss der „Catching up with the Carters“ Trilogie, für Fans dieser Reihe auf jeden Fall ein Muss.

Ein guter Abschluss, für mich aber leider der schwächste Teil der Trilogie
4

Toller Abschluss

Auch wenn ich einige Sendungen wirklich genieße, sind mir die Schattenseiten von Reality TV durchaus bekannt. Diese Thematik wird unter anderem auch in der Reihe Catching up with the Carters bearbeitet. Während sich die ersten beiden Bände eher außerhalb der Show abspielen, sind wir im dritten und letzten Band mittendrin im Geschehen. Da der letzte Band ein Rezensionsexemplar ist wird die Rezension sich auch nur auf das dritte Band beziehen. Der Schreibstil der Autorin ist mir schon durch ihre neuste Reihe bekannt. Auch hier konnte mich ihr Schreibstil begeistern. Auch wenn ich das Buch teils gehört und teils gelesen habe. In diesem Band geht es um Athena und Sam. Im Gegensatz zu den vorherigen Bänden hat mich dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, dass hatte den Grund da wir endlich auch die Sicht während des Drehens mitbekommen. Die Autorin hat sich bei diesem Buch in die Kinder der Reality Show mehr hineinversetzt. Die Gefühle und Emotionen waren immer transparent zu den Lesern.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Athena und Sam erzählt. Dadurch konnte ich als Leser mich besser in beide Köpfe hineinversetzen. Athena ist eine unglaublich starke und herzliche junge Frau, trotz ihrer Kindheit und ihrem Lebensstil. Sam war mir direkt sympathisch. Allein was er alles für seinen Freund macht. Die Freundschaft die zwischen den beiden entstanden ist war schon besonders, desto süßer war die Annäherung zu etwas mehr. 
Die Handlung und Entwicklung dieses Buches mochte ich unglaublich gerne. Hier bekamen wir mehr Einblicke in die Familie Carter. Ein süßer Pluspunkt waren auch die Gastauftritte der Charaktere aus den vorherigen Teilen. Das Ende des Buches hatte nochmal aufgezeigt was für ein Schatten sich in solchen Familien durch solche Shows bilden können. Ein auch eher realistisches Ende.

Ein toller Abschluss der Reihe. Auch wenn die vorherigen Bände dem Letzten nicht so ganz gefallen haben, kann ich jedem die Reihe für ein zwischendurch weiterempfehlen. Hier fand ich nie neuere Reihe der Autorin einfach stärker. Es war aber einfach von vorne bis hinten eine wirklich tolle Reihe.

4.5

Mein liebster Band der Reihe

Ich glaube dieser Band war mein liebster der Reihe. Der Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen und auch Athena und Sam mochte ich super gerne. Ich mochte die Einblicke in die Familie Carter, ich fand es auch schön, dass die Beziehung zu Athenas Mutter so ein großes Thema war und auch die Entwicklung generell der Familie hat mir richtig gut gefallen. Auch wie selbstlos Athena sich um Poppy gekümmert hat mochte ich sehr. Sams Zweifel gegenüber Athena, wegen seinen Erfahrungen fand ich an sich passend, aber mir wurde das Thema etwas zu schnell abgehandelt. Sam und Athena mochte ich sehr gerne zusammen, ich fand’s schön wie offen die beiden kommuniziert haben und generell wie die beiden sich verhalten haben wenn sie zusammen waren. Auch die Freundschaften der beiden waren echt schön und ich glaube vor allem Athena hat wen wie Kat sehr gebraucht.

Mein liebster Band der Reihe
4

Wirklich super Geschichte für zwischendurch. Die Werte die übermittelt werden sind wirklich toll. Ich finde das 2. Buch der Reihe am besten. Aber das Finale ist auch sehr sehr schön! 🤩🥰

5

Im letzten Band der Reihe geht es um Athena und Sam. Der gefühlvolle Schreibstil von Fam Schaper hat es mir auch hier wieder unglaublich leicht gemacht, in die Geschichte abzutauchen. Auch der letzte Band hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Fam hat sich mit jedem Buch mehr in mein Herz geschrieben. Sie schafft es, die Gefühle und Emotionen immer wirklich toll zu transportieren. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Athena und Sam erzählt. Dadurch konnte man sich sehr gut in beide hineinversetzen und ihr Verhalten besser verstehen. Athena ist eine unglaublich starke und herzliche junge Frau, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Aber auch Sam war mir direkt sympathisch. Die Dynamik zwischen den beiden war sehr erfrischend und es war einfach schön zu sehen, wie sie sich nach und nach näher kommen und zusammenwachsen. Die gesamte Handlung und Entwicklung der Geschichte mochte ich unglaublich gerne. Gut gefallen hat mir auch, dass man weitere Einblicke in die Familie Carter sammeln konnte und auch unsere Charaktere aus den vorherigen Teilen wieder ihren Auftritt hatten. • Es war ein wirklich toller Abschluss der Reihe. Jedes Buch der Trilogie war für mich besonders. Es war einfach von vorne bis hinten eine wirklich tolle Reihe. Der letzt Band bekommt von mir 5/5 ⭐️.

Post image
4

Toller Abschluss

Auch wenn ich einige Sendungen wirklich genieße, sind mir die Schattenseiten von Reality TV durchaus bekannt. Diese Thematik wird unter anderem auch in der Reihe Catching up with the Carters bearbeitet. Während sich die ersten beiden Bände eher außerhalb der Show abspielen, sind wir im dritten und letzten Band mittendrin im Geschehen. Da der letzte Band ein Rezensionsexemplar ist wird die Rezension sich auch nur auf das dritte Band beziehen. Der Schreibstil der Autorin ist mir schon durch ihre neuste Reihe bekannt. Auch hier konnte mich ihr Schreibstil begeistern. Auch wenn ich das Buch teils gehört und teils gelesen habe. In diesem Band geht es um Athena und Sam. Im Gegensatz zu den vorherigen Bänden hat mich dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, dass hatte den Grund da wir endlich auch die Sicht während des Drehens mitbekommen. Die Autorin hat sich bei diesem Buch in die Kinder der Reality Show mehr hineinversetzt. Die Gefühle und Emotionen waren immer transparent zu den Lesern.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Athena und Sam erzählt. Dadurch konnte ich als Leser mich besser in beide Köpfe hineinversetzen. Athena ist eine unglaublich starke und herzliche junge Frau, trotz ihrer Kindheit und ihrem Lebensstil. Sam war mir direkt sympathisch. Allein was er alles für seinen Freund macht. Die Freundschaft die zwischen den beiden entstanden ist war schon besonders, desto süßer war die Annäherung zu etwas mehr. 
Die Handlung und Entwicklung dieses Buches mochte ich unglaublich gerne. Hier bekamen wir mehr Einblicke in die Familie Carter. Ein süßer Pluspunkt waren auch die Gastauftritte der Charaktere aus den vorherigen Teilen. Das Ende des Buches hatte nochmal aufgezeigt was für ein Schatten sich in solchen Familien durch solche Shows bilden können. Ein auch eher realistisches Ende.

Ein toller Abschluss der Reihe. Auch wenn die vorherigen Bände dem Letzten nicht so ganz gefallen haben, kann ich jedem die Reihe für ein zwischendurch weiterempfehlen. Hier fand ich nie neuere Reihe der Autorin einfach stärker. Es war aber einfach von vorne bis hinten eine wirklich tolle Reihe.

4

Gelungener Abschluss der Reihe

Ich habe die Geschichte gerne gemocht. Die Reihe ist sicher nicht perfekt aber es ist gute Unterhaltung für Zwischendurch.

4

Hinter den Kulissen einer Reality Show mit Glamour, Intrigen und Liebe

4

Ein super Finale der Carters, was ich wie eine Lieblingsserie so aufsaugen konnte. Ich bin weiterhin traurig, dass die Reihe nun vorbei ist.

5

Ich bin nicht bereit, die Carters ziehen zu lassen,

Kennt ihr diese Bücher, in deren Welt ihr einfach total eingetaucht seid und es ist, wie aus einem Traum zu erwachen, wenn man die letzte Seite umschlägt? Das müssen nicht immer die emotionalsten und ergreifendsten Geschichten sein, das sind meistens Geschichten wir „Catching up With the Carters“, die einfach so leicht geschrieben sind, dass die Worte sich sofort in den Kopf einbrennen und direkt ein Kopfkino abspielen. Dafür braucht es Charaktere wie Athena, die einfach unheimlich authentisch sind. Jemand, der Fehler macht oder mal egoistisch handelt, aber bereit ist die Konsequenzen zu tragen, über sich selber hinauszuwachsen, das Leben in die Hand nimmt und aufopferungsvoll ist. Catching up with the Carters ist nichts, was ich als höchst emotional bezeichnen würde. Aber es ist ein toller Mix von Charme, Witz und durchaus auch gefühlvollen Momenten. Es ist das perfekte Zwischendurchbuch zum Wohlfühlen, um sich im Bett mit einer Wärmflasche zu verkriechen und stundenlang alles andere auszublenden. Ein absoluter Lesetipp!

5

Athena ist die jüngere Schwester von Adrian und Aphrodite und fühlt genau wie sie. Sie ist unglücklich in dem Haus der Familie Carter und unglücklich mit dem, was ihre Mutter im Laufe der Zeit aus der Serie gemacht hat. Wäre da nicht ihre Nichte Poppy, wäre auch sie schon lange gegangen. Zumindest redet sie sich das ein. Ein Vorfall, den ihre Nichte betrifft, bringt Athena dazu, die ganze Strategie ihrer Mutter zu überdenken und sie erfasst einen Entschluss. Sie muss alles dafür tun, dass sich die Familie wieder annähert. Und zwar richtig und nicht nur für die Kamera. Zusammen mit Levi, ihrem besten Freund, schmiedet sie Pläne, doch Sam, der neue Produktionsassistent, kommt ihnen immer wieder in die Quere. Denn für ihn hängt eine ganze Menge daran, dass die Show so läuft, wie von Evelyn Carter geplant. Nichts darf schief gehen. Da kommen ihm die „Streiche“ von Athena sehr ungelegen. Wären da nicht ihre Augen und ihr Lächeln, in denen er sich regelmäßig verliert. Doch ihr geht es nicht anders. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie sich noch nicht lange kennen. Ein Abend bringt eine Wendung in ihrer „Beziehung“, doch bleibt es so harmonisch? Athena hat Angst um ihre Familie, Sam hat Angst um seinen Job. Doch wie können sie zusammenarbeiten, dass niemand mehr Angst haben muss? Mir fehlt zwar noch Band eins, aber ich liebe diese Reihe einfach! Die Charaktere sind so wunderbar sympathisch und so echt! Einfach aus dem Leben gegriffen, mit Problemen wie sie jeder normale Mensch hat. Vor allem Athena hat ein Problem, mit dem – fast – jede Frau kämpft und es ist super in die Geschichte eingefügt. Nimmt nicht zu viel Platz ein, aber auch das wird am Ende mehr oder weniger begraben. Der Schreibstil ist auch hier wieder schön flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Ich konnte gar nicht genug von Athenas und Sams Geschichte kriegen. Schade, dass die Reihe jetzt zu Ende ist.

Post image
4

4,5/5⭐️ Erstmal, ich bin verliebt in das Cover. Es passt so gut zur Story. Glitzer ahhhh

4.5

Toller letzter teil

5

Eine tolle Geschichte und ein schöner Abschluss der Reihe! Besonders die Botschaft hat mir gut gefallen! Fam Schaper hat einen tollen und berührenden Schreibstil. Sam und Athena sind sympathische Protagonisten die im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung durchmachen. Zu Beginn konnte mich die Geschichte noch nicht ganz überzeugen, dafür aber ab der Hälfte umso mehr. Ich habe mich vorallem über das Wiedersehen mit allen Charakteren gefreut. Eine Reihe die ich zu gerne empfehle! 4,5/5

4

Athena hat längst genug von der Reality-TV-Show ihrer Familie, die ihr gesamtes Leben bestimmt, aber als sie kurz davor ist, alles hinter sich zu lassen, beschließt sie zu bleiben. Sie möchte ihre kleine Nichte beschützen, die auch schon viel Drama und Manipulation über sich ergehen lassen musste. Und Athena ist nicht mehr bereit, sich den Entscheidungen ihrer Mutter Evelyn einfach so zu beugen. Da Athena also am Set bleibt und weiterhin in der Show auftritt, haben wir hier einen viel besseren Blick hinter die Kulissen und können auch viel besser spüren, wie Evelyn Drama inszeniert und ihre Familie dazu bringt, auch mitzuspielen. In den Vorgängern hat man schon viel darüber gehört, aber ich fand es auf jeden Fall interessant, auch dabei zu sein und zu sehen, wie die Carters miteinander umgehen. Die verschiedenen Familienmitglieder stehen sich nicht besonders nah. Es geht zwar jeder anders mit dem Druck der Show um, aber für einige ist es ihre Arbeit und während sie ständig eine Rolle spielen müssen, hatten sie keine Gelegenheit, ihre Beziehungen untereinander auch im echten Leben aufzubauen. Aber nun versucht Athena zumindest ein bisschen, das Steuer herumzureißen und die Dynamik in ihrer Familie zu verändern. Ich mochte ihre Initiative und dass sie auch versucht, selbstlos zu sein, dabei aber noch lange nicht perfekt ist. Aber wer wäre das nach so einer Kindheit und Jugend schon? Während Athena versucht, Familienbande zu knüpfen, möchte Produktionsassistent Sam beweisen, dass er seinen Job gut macht, aber die Erwartungen seines Vaters sind hoch und dann wird seine Arbeit auch noch manipuliert. Obwohl er verärgert ist und Vorurteile hegt, beginnt er dann doch, Athenas Gründe zu verstehen und kann ihren Wunsch nach Veränderung respektieren. In meinen Augen standen Athenas Bemühungen im Mittelpunkt, und die haben mir wirklich gut gefallen, ihre Liebesgeschichte mit Sam war eine gelungene Ergänzung.

5

Die letzte Carter, die zurückgeblieben ist, ist Athena. Sie möchte, nachdem ihre Geschwister erfolgreich die Show verlassen haben, etwas gegen ihre Mutter unternehmen, die immer noch mit eiserner Hand die Show leitet. Doch da ist noch Sam, der neue Produktionsleiter, der ihr in die Quere kommt Athena gibt alles, um die Show zu sabotieren und das mit wirklich kreativen Ideen und ihrem besten Freund Levi unterstützt sie dabei. Es gibt aber auch noch Poppy, ihre kleine Nichte, der sie hilft, wo sie kann. Das Sam ihr dabei immer wieder in die Quere kommt und er auch als leitender Producer alle Änderungen ausbaden muss, kommt ihr anfangs ganz recht, doch je näher sie ihn an sich heranlässt, desto mehr merkt sie, wer hinter dem Mann steckt. Sam arbeitet für seinen Vater und ist nicht wirklich glücklich damit, da er schon sehr unter dem Druck leidet, was er nach außen hin eher nicht so zeigt. Erst denkt er über Athena, dass sie so eine typische Hollywood Frau ist, die sich in ihrem Reichtum und Rum sonnt, aber je mehr er sie kennenlernt, desto mehr fängt er an, sie zu verstehen. Mir gefällt Sam sehr, auch wenn er seine Fehler hat und macht, so ist er doch perfekt für Athena

Beitrag erstellen