Call Me by Your Name (MTI): A Novel (Call me by your name, 1)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Es tut mir wirklich leid, aber es hat mir echt nicht gefallen und ich hab mich sehr durchgequält. Vielleicht bin ich auch nicht die Zielgruppe. Die ersten 150 Seiten war das Schmachten eines Teenagers (ja 17 ist Teenager und nicht erwachsen) für einen 24 Jährigen Erwachsenen. Ich mag Age Gap sowieso nicht sehr gerne und es wurde mir auch nicht ausreichend eingeordnet. Während dem Schmachten ist auch nicht besonders viel passiert und mir sind regelmäßig die Augen zugefallen. Danach ging es steil bergab, die Aprikosen und die Toiletten Szene hab ich definitiv nicht erwartet und haben mich auch bisschen verstört 😅 Das Ende war ganz okay. Den Schreibstil an sich fand ich ganz schön aber das wars dann auch. Kann es leider nicht weiterempfehlen.
Warum dachte ich, dass dieses Buch mir nicht gefallen würde? Warum hab ich zwei Jahre gebraucht um es endlich zu lesen? So schön geschrieben. Viel besser als der Film. Definitiv positiv überrascht!!

Ich liebe dieses Buch! 😭 Es war sooo schön und auch der poetische Schreibstil hat mir so gut gefallen, ich liebe es!! 💕
Ziemlich zäh zu lesen, weil kompliziert und teils langatmig geschrieben. Aber es lässt einen den 10/10 Film besser verstehen und endet anders als dieser. Einige Textpassagen sind wunderschön
So berührend und gefühlvoll...
Die Geschichte beider Männer, ihrer Liebe, ihres Leides wurde so gefühlvoll beschrieben und umschrieben, dass man jeden Funken ihrer Emotionen spüren konnte und dabei rutschte es nie in eine anrüchige Ecke ab. Ja, ich möchte sagen, durch dieses Buch habe ich persönlich den Zugang zu einer anderen Form der Liebe gefunden und es bricht mir einfach das Herz, dass man selbst heutzutage immer noch auf Ablehnung, Intoleranz und Abgrenzung stößt . Ich möchte nicht wissen, wie vielen Männern es wie Oliver geht ... Er hat zwar Elio das Herz gebrochen (was ich nicht gutheiße), doch der konnte dennoch frei leben, Oliver nicht...
my first cry of 2025
...absolutely worth it. the writing, the setting, the intimate love Elio & Oliver shared (🍑🍑🍑) - everything so perfect harmonised!
Dies ist keine, wie ich vorher angenommen habe, Liebesgeschichte, sondern ein Buch über jugendliche Besessenheit und Erkundung der Sexualität. Jeden Sommer laden Elios Eltern einen Fremden als Gast in ihr Haus an der italienischen Riviera ein. Eines Sommers, als Elio 17 Jahre alt ist, laden sie den 24-jährigen amerikanischen Studenten Oliver ein. Was ich gut fand: Das Ambiente und die Orte sind so anschaulich beschrieben, dass ich mir vorstellen könnte, den Sommer dort zu verbringen. Eins der Probleme, die ich persönlich mit dem Buch hatte war der Altersunterschied zwischen Elio und Oliver. Wenn der Altersunterschied größer ist, gibt es auch immer ein Machtungleichgewicht. Die ältere Person ist in der Regel gesellschaftlich etablierter und hat mehr Lebenserfahrung. Allein dadurch hat sie in einer Beziehung mit einer minderjährigen Person die Oberhand, die im Allgemeinen leichtgläubiger und naiver ist und sich daher leichter manipulieren und kontrollieren lässt. Das Hauptproblem, das ich mit dem Altersunterschied hatte, war, dass dies in dem Buch nicht wirklich angesprochen wurde. Ja, die 80er Jahre in Italien hatten damals andere Meinungen zu einem solchen Altersunterschied, aber Olivers tatsächliches Alter wurde nie wirklich zur Sprache gebracht (einmal sagte Oliver nur „Ich bin fast ein Jahrzehnt älter als du“) und ich beurteile diesen Punkt mit den moralischen Ansichten von heute sowie von 2007 - denn das war die Zeit, als dieses Buch veröffentlicht wurde. Elio ist ein Teenager, der noch zur High School geht. Auch wenn der Autor Elio zwanghaft als intelligent und klug (oder "belesen") darstellen will, ist er immer noch ein Teenager, mit der Reife eines Teenagers, was man leicht erkennen kann, wenn man auf seine Gedanken achtet. Und es ist völlig in Ordnung für ihn, unreif zu sein. Er ist ein Teenager, der seine Sexualität erkunden will. Was aber nicht in Ordnung ist, sind Erwachsene, die versuchen, die Anziehungskraft eines älteren Mannes auf einen Teenager mit der Begründung zu verteidigen, der Junge sei frühreif und wäre dem Mann zuerst hinterhergerannt. Das nächste und wohl größte Problem, das ich mit dem Buch hatte, waren manche Aussagen, die der Autor - unnötigerweise - reingebracht hat. Beispiel 1: "The bruised and damaged peach, like a rape victim, lay on its side on my desk, shamed, loyal, aching, and confused, struggling not to spill what I'd left inside." Das waren die Gedanken, die der Autor Elio gegeben hat, nachdem dieser einen Pfirsisch "benutzt" hat. Ich verstehe nicht, wieso ausgerechnet das als Metapher verwendet werden musste. Es kommt so rüber, als mache man sich lustig über Vergewaltigungsopfer. Beispiel 2: "I wanted to kill him myself . . . If I didn't kill him, then I'd cripple him for life, so that he'd be with us in a wheelchair . . . If he were in a wheelchair, I would always know where he was, and he'd be easy to find. I would feel superior to him and become his master, now that he was crippled." Nicht ganz so schlimm wie das erste Zitat, hat mir dennoch ein sehr unangenehmes Gefühl gegeben. Ja, damit wird nochmal deutlich, wie besessen Elio mit Oliver ist, aber das waren ja schon echt heftige Gedanken, die mMn nicht zu ihm passten. Nachdem das erste Zitat mich schockiert vor mich hin starrend zurückgelassen hat, musste ich das Buch erst einmal zur Seite legen. Ich hatte mir allerlei Gedanken dazu gemacht, vor allem aber wieso der Autor sowas einbringen würde. Daraufhin habe ich ein wenig über den Autor recherchiert und bin - nicht positiv - fündig geworden. In Interviews hat er für mich sehr problematische Aussagen getätigt, wie z.B. dass er 12-jährige attraktiv findet, aber man natürlich nicht über die monströsen Gedanken, die man hegt, reden darf, weil es tabu ist. Seiner Meinung nach, ist es normal und natürlich, dass solche Gedanken entstehen. Und ich sehe das nicht so. Ich bin der absolut festen Überzeugung, dass nicht jeder Mann einfach 12-Jährige attraktiv findet?! Es ist ganz sicher nicht normal oder natürlich. Es ist eine Sache, wenn Minderjährige sich zu Älteren hingezogen fühlen; sie haben nun mal kein ausgereiftes Hirn und sind noch in der Erkundungs- und Entdeckungsphase ihrer Sexualität. Aber ein erwachsener (und vollausgereifter) Mann sollte sich ganz sicher nicht zu Minderjährigen hingezogen fühlen und schon gar nicht diese Gefühle ausleben und die Avancen des/der Minderjährigen erwidern. Kommt euch das ebenfalls bekannt vor? Ja, das ist mir auch zu ähnlich zu Elios und Olivers Situation und lässt einen doch hinterfragen, wieso der Autor immer über Teenager schreiben muss. Hier ein (von Spanisch ins Englische übersetzter) Auszug aus einem Interview: Interviewer: In relation to that, there is a story in 'Enigma Variations' about a 12-year-old boy discovering himself sexually through his desire for an older boy. Of course, nothing happens between them, but don't you worry that it can be misunderstood? Aciman: No, I don't care. The other day, talking with a friend, I told him "I see 12-year-old girls and I already find them attractive," and he told me, "Me too, but you can't talk about it." And I replied, "No, never." Because if you talk about it, you're almost guilty of it. I do not commit the act, but you have no idea of the scabrous and disgusting ideas that come to our minds. How is it possible that he thought of something like that? But it is what happens in our mind. One of the things I do in my prose is to allow the reader to feel that he can undo the taboos and realize that, if I can talk about the peach, it is because you have a peach in your life. You have also done something that crazy. And if you haven't done it, what kind of human being are you? We all explore in life." Ja, in Rezensionen bewertet man das eigentliche Buch und dessen Inhalt und nicht den Autor selbst. ABER dadurch, dass die Erkenntnisse, die ich abseits des Buchs über den Autor sammelte, eben so viel Einfluss auf meine Meinung zu dem Buch hatten und ich eben Parallelen erkennen konnte, fand ich es doch sehr wichtig dies zu erwähnen. Als Abschluss kann ich einfach nur sagen: Das war einfach kein Buch für mich. Wenn man all die positiven Rezensionen sieht, gibt es sicherlich eine Zielgruppe für dieses Buch, aber dazu gehöre ich nicht.
Poetisch, sommerlich, trotzdem enttäuschend
Der Schreibstil ist einzigartig, detailreich und poetisch. Aufgrund dessen kann man sich die beschriebene Welt im Italien der 80er Jahre gut vorstellen, und findet problemlos in das Setting. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass sich der Autor in seinen Gedanken und Abschweifungen verlief und so die tatsächliche Handlung auf der Strecke blieb. Leider empfand ich mehrere Aspekte des Werkes als problematisch. Der Erzähler, Elio, ist zu Beginn des Werks 17 Jahre alt, und Oliver, in den er sich verliebt 24. Dieser Altersunterschied wird kaum kritisch hinterfragt, und so auch das vorliegende Machtgefälle nicht ausreichend dargestellt. Des Weiteren zeigt sich Elio als sehr besessen von Oliver. Dies führt zu mehreren sehr unangenehmen, und auch unangebrachten Situationen/ Handlungen. Auch diese werden einfach hingenommen, oder von Oliver gar als positiv empfunden. Elio zeigt sich als ein sehr egoistischer und anstrengender Charakter dies zeigt sich beispielsweise in seinem Verhalten gegenüber sowohl Marzia, aber auch gegenüber Oliver im Laufe des Romans. Ein grundsätzliches Problem, welches dieses Werk aufweist ist, dass der Autor kein Teil der Queer-Community ist. Er erzählt somit eine sexualisierende Geschichte einer Community, derer er nicht Teil ist. Alles in allem leider ein enttäuschendes Werk, mit positiven Aspekten.
Gut und leicht zu lesendes Buch über eine Sommerromanze eines Teenagers.
Das Buch ist gut geschrieben und die einzelnen italienischen Wörter werden auch gut beschrieben. Es geht um Elio, einen 17 jährigen Musikalischen und viel lesenden Jungen. Dieser ist mit seiner Familie über den Sommer in Italien. Zu Besuch kommt ein älterer Mann, Oliver. Elio lernt sich besser kennen. Auch das er sich zu Oliver hingezogen fühlt. Man merkt schnell das Elio Bisexuell ist. Und ihn dies etwas verwirrt. Die beiden haben eine Sommerromanze und als Oliver wieder zurück nach Amerika geht wie traurig es Elio macht. Das Ende hatte ich nicht erwartet. Aber dennoch finde ich das dieses Buch eine Chance gewinn, gelesen zu werden.
I wanted to give this three stars, then four stars, then three stars. And then I read the last chapter, curled up into a ball of despair and proceeded to bawl my eyes out for a solid twenty minutes. Guess I have no choice but to give this five stars after all. But also: ouch.
Hm. Ich mochte es einfach nicht. Es war eine süße Geschichte, aber es hat mich einfach nicht angesprochen. Das Buch ist zwar gut geschrieben, aber ohne viel Substanz. Und für einen Roman über Leidenschaft hat er es geschafft, sehr wenig Leidenschaft rüberzubringen und in mir als Leserin zu wecken. Jeder 17-Jährige, der gerne Bücher liest, träumt davon, einen Sommerurlaub wie diesen zu verbringen. Elio, besagter 17-Jähriger, verbringt faule Tage mit Faulenzen in der Sonne und intellektuellen Aktivitäten wie dem Transkribieren von Musik in der Villa seiner Familie an der italienischen Riviera. Die Sommernächte verbringt er mit sexuellen Experimenten mit mehreren Partnern - einem männlichen und einem weiblichen -, die ihn beide verehren und ihn für brillant und weit über seine Jahre hinaus reif halten. Ja, es ist so, wie es sich anhört: .... hochnäsige Leute, keine Handlung und viel zu viele intellektuelle "Lass mich dich mit einem beiläufigen obskuren Verweis auf die griechische Mythologie beeindrucken, nur damit du dich dumm und ich mich klug fühlen kann"-Dialoge. Natürlich könnte man argumentieren, dass es in der Geschichte um die Liebe geht, die man nur einmal im Leben hat, oder um so etwas Künstlerisches, aber das glaube ich nicht. Von Beginn des Buches an verfolgen wir Elios Besessenheit von Oliver, dem Hausgast und Mentor seines Vaters. Oliver ist ein 24-jähriger Postdoc, der von Elios akademischem Vater ausgewählt wurde, den Sommer in der Villa zu verbringen, während er an seinem Buch schreibt. Elios anfängliche Besessenheit und seine spätere sexuelle Beziehung zu Oliver werden in den winzigen, irritierenden Details beschrieben, die für Geschichten charakteristisch sind, die von realen Teenagern und anderen sexuell unterdrückten Menschen erzählt werden. Geschichten, die auf diese Weise erzählt werden, nerven sehr schnell, aber im ersten Drittel des Buches gefiel mir der Schreibstil noch gut, sodass ich einfach annahm, die übermäßigen Details seien eine Art ausgefallenes literarisches Mittel, das später einen Zweck erfüllen würde. Dann wurde es unanständig und anzüglich, und ich sah mich Bildern ausgesetzt, die sich für immer in mein Gehirn eingebrannt haben, und zwar nicht so, wie man einen guten Roman nach der Lektüre in Erinnerung behält (ich sage nur: die Peach-Szene?!) Die Charaktere waren flach und die Handlung war nicht fesselnd. Ich kann mir vorstellen, dass die Vorlage eine gute Idee war, aber für mich hat sie nie gezündet! Mir hat gefallen, dass wir Elios innere Gedanken sehen konnten, als er analysierte, was er über Oliver dachte und fühlte. Aber ich konnte mich mit den Hauptfiguren in diesem Buch nicht wirklich identifizieren und fand einige Stellen extrem wortreich. Einige Absätze habe ich überflogen - öfter. Ich mochte die allgemeine Bittersüße des Buches, und es gab einige wirklich schöne sprachliche Momente - hin und wieder gab es einen Satz, der mich innehalten, starren und anbeten ließ. Die meiste Zeit war das Buch jedoch für meinen Geschmack ein bisschen zu langsam, um dann wieder zu schnell zu sein (sprich: Die Art und Weise bzw. das Tempo, in dem Oliver und Elio von der Verleugnung zu dieser völligen Intimität übergegangen sind, hat mich nicht ganz überzeugt - eine Intimität, die mir persönlich manchmal zu intim war bzw. die ich als unangenehm empfunden habe). Außerdem ist das mit der Sprachverehrung für mich eine Gratwanderung. Wie ich gerade sagte, mochte ich einige Teile wirklich. An anderen Stellen wurde ich das Gefühl nicht los, dass die Autorin zu sehr versuchte, es zu schön zu machen. Es wurde zu schnell zu viel (wieder wie bei Oliver und Elio). Und schließlich, obwohl ich Elios Sehnsucht *manchmal* nachempfinden konnte, konnte ich mich die meiste Zeit nicht mit dieser scheinbar überwältigenden Liebe/Leidenschaft/Gefühle/emotionalen Aufruhr identifizieren. Außerdem: Verdienen Professoren der vorsokratischen Philosophie wirklich genug Geld, um Villen an der Riviera mit drei Vollzeit-Dienern zu besitzen? Wenn ja, dann habe ich den falschen Beruf gewählt. Außerdem: Wie lange dauert eine Promotion in dieser Fantasiewelt, denn nach meiner Berechnung ist es wirklich schwer, mit 24 Jahren Postdoc zu werden. Würdet ihr euch mit 40 an eine wunderbare Sommerromanze erinnern, die ihr mit 17 hattet, würdet ihr euch an so viele Details erinnern? Und selbst wenn ihr euch daran erinnern würder, hättet ihr dann noch das Bedürfnis, all diese Details an euer Publikum weiterzugeben? Es wäre glaubwürdiger gewesen, wenn Elio es als 17-Jähriger erzählt hätte und nicht als Rückblende aus seinem späteren Leben. Um fair zu sein, war das Buch nicht schlecht, aber es war einfach nicht mein Stil. Mal sehen, ob mich der Film mehr catched.
I didn't like the movie, don't know why I thought this would be better. Bonus points because the writing was good (except some weird stuff that was truly uncomfortable if ykyk).
Puh.. Noch nie so schnell ein Buch abgebrochen. Mega schade eigentlich. Ich hab mir ultra viel erhofft von der Geschichte & habe unendlich viel Gutes davon gehört. Aber irgendwie kam ich überhaupt nicht voran, obwohl das Buch nur knapp 300 Seiten zählt. Der Schreibstil was irgendwie total verstrickt & ich habe etwas weniger Poetisches erwartet. Wenn ich das vorher gewusst hätte (oder eine Leseprobe gelesen hätte... schlauerweise) dann hätte ich es wohl nicht angefangen - oder zu einem anderen Zeitpunkt. Ich gebe aber trotzdem zwei Sterne, weil ich nicht beurteilen kann/will ob mir die Story doch noch gefallen hätte. War einfach nicht mein cup of tea. Schade...
I've never been this touched by any book. The movie does and doesn't do it justice. I'm so glad I finally read this book. Be prepared to cry!
Such a beautiful Story. A Lovestory that will touch your heart, and maybe break it a little.
Jain!?
Das Buch kann man auf jeden Fall lesen. Vor allem, wenn man den Film gesehen hat, da man die Handlung dadurch noch einmal besser verstehen kann. Im Film sind viele Dinge und Aktionen missverständlich aufgrund dessen, dass in zahlreichen Szenen nicht gesprochen wird und man die Gedanken des Charakters nicht hört. An und für sich war das Buch jedoch gut. Es gab beispielsweise viele geistreiche Zitate. Es war am Ende leider auch ziemlich traurig. Ich fand es andererseits etwas langweilig. Das ist schließlich Geschmacksache. Trotz dessen war es ein gutes Buch, bei dem es sich lohnt es gelesen zu haben!!
Ich habe das Buch auf englisch gelesen und habe es geliebt🥹🥹❤️🩹.
Eine wirklich schöne und tolle Geschichte zwischen Elio und Oliver.Die beiden haben wirklich eine schöne Bindung miteinander❤️🩹. Aber eines will ich sagen:Das Buch ist definitiv etwas andes als der Film,dennoch fande ich das Buch um einiges besser👍🙏🏻!
Anfangs war’s so schwer zu lesen und man ist schwer reingekommen, es blieb dann auch so schwer, manchmal mehr, manchmal weniger schwer. Es war somehow trotzdem gut aber manchmal war ich so verwirrt, weil Oliver und Elio, hatten was am laufen, dann war da noch Marzia, mit der Elio auch was am laufen hatte??? Manche Sätze waren auch auf italienisch, was ich nun nicht spreche, oder lesen kann, das war weird. Hab’s auch auf englisch gelesen und die ersten 15 Seiten waren ne reine Herausforderung, ich habe auch nie gecheckt, wann ein Kapitel vorbei war. Habe eigentlich keine Probleme mit englischen Büchern, aber das war echt schwer geschrieben. Hätte mir gerne Kapitel aus Olivers Sicht gewünscht. Naja das Ende war für mich echt emotional, das Buch war an manchen Stellen so weird (Aprikose😭) aber es war durchaus gut. Ist so ne halbe Empfehlung, wer age gap nicht mag, sollte die Finger davon lassen.
Reread it in Liguria, Italy, where it‘s set, on a hot day at the sea, with some locals blasting instrumental music through a loudspeaker next to me. I didn’t talk to them, not even looked at them, but they said "Ciao!" to me when they left. Painfully immersive.

Sehr real, sehr emotional und sehr berührend
In Call Me By Your Name geht es um Elio und Oliver welche gemeinsam einen Sommer in Italien verbringen. Oliver ist Schriftsteller und zieht über 6 Wochen in das Haus von Elio's Familie. Über diese Zeit hinweg entwickeln beide Gefühle und sexuelle Anziehung für den jeweilig anderen. In dem Buch geht es vor allem, um die Beziehung der zwei und wie Elio mit seinen Gefühlen für Oliver klar kommt. Im letzten Teil des Buches begleitet man Elio und Oliver bis gut 20 Jahre nach dem Sommer.
Ich war anfangs nicht sonderlich begeistert von dem Buch. Als ich am Anfang angefangen hatte zu lesen, hatte ich unglaublich Schwierigkeiten in einen Lesefluss zukommen. Das lag wahrscheinlich daran, dass in dem ganzen Buch hauptsächlich in einem Inneren Monolog von Elio geschrieben wird. Im Gesamten kann man sagen, dass es sehr viele Beschreibungen in recht hohem Englisch sind und verhältnismäßig wenig Wörtliche Rede. Was mich auch irritiert und vor allem auch ziemlich gestört hat ist, dass es keine richtigen Kapitel gibt. Normalerweise lese ich immer Kapitelweise und habe Probleme damit mitten im Kapitel auf zuhören zu lesen. In diesem Buch war ich aber regelrecht dazu gezwungen, da es statt Kapitel nur Teile gab die zwischen 40 und 100 Seiten lang waren. Diese Gründe haben auch dazu geführt, dass ich die meiste Zeit, dass Buch überhaupt nicht gemocht habe und eigentlich nur fertig werden wollte. Und dann kamen die letzten 10 Seiten. Ich weiß nicht was genau passiert ist, aber er ist plötzlich so emotional und traurig geworden, dass es mich echt am Herz gegriffen hat. Ein Paar Tränen sind auch geflossen. Zwischen drin gab es dann auch sehr Kinky-Stuff, der mich recht schockiert hat (normalerweise bin ich sehr viel gewohnt) und mit alle möglichen sexuellen Kontexte sehr weird erscheinen lassen haben. Deswegen auch drei Sterne. Allgemein fand ich das Buch nicht das spannendste und definitiv das best geschriebenste, aber die letzten Seiten sind wirklich tiefgründig und emotional geworden, dass ich finde, dass Call Me By Your Name gute drei Sterne verdient hat.
Ugh I just love call me by your name!!! I finally read the book just before and during my trip to Italy (Crema) and damn I loved how you got to experience the story of Elio and Oliver on a whole deeper level. All these thoughts which are almost impossible to comprehend in the movie are just so amazingly portrait in the book. His naiveness and overthinking mind make him appear very relatable and real. You could really feels his struggles on how to behave around Oliver and the constant question of “what are we?”. Especially the different ending as in the movie was a highlight for me. Seeing how Oliver got his family and Elio, after all these years, DECADES, still can’t get over their affair, unable to meet Oliver’s sons and wife. Since this movie is one of my all time favorites, which I watch over and over again, I’m so glad I finally finished its book as well. A masterpiece, just as the movie.
Call me by your Name
Nach dem großen Hype um das Buch und dem Film, war ich sehr darauf gespannt es auch endlich zu lesen. Ich bin mit hohen Erwartungen an das Buch ran, aber wurde auf den ersten Seiten schon schnell enttäuscht. Die Charakter habe ich als sehr flach empfinden und konnte auch keine Weiterentwicklung feststellen. Stattdessen hat sich der Eindruck verfestigt, dass besonders der Hauptcharakter sehr egoistisch ist und wenig Wert auf seine Mitmenschen legt. Das hat mich teilweise sehr frustriert und dem ganzen in meinen Augen einen Toxischen Trait gegeben. Leider, hat man alle anderen Charaktere viel zu wenig kennen gelernt. Was ich sehr schade finde. Auch die Szenerie, wurde dem Leser nicht gut vermittelt. Orte wurden simpel mit einem Buchstaben benannt und man konnte nicht richtig nachvollziehen wo etwas lag und wie es eigentlich dort aussah. Es kam der Eindruck auf, dass dieser Punkt schnell abgearbeitet wurde, weil es halt gemacht werden musste. Der Schreibstil. Er ähnelt einem Tagebuch Eintrag aber leider ohne Chronologische Abfolge. Man verliert den Überblick und kommt immer wieder ins Hadern was gerade eigentlich passiert und wo man sich in der zeitlichen Abfolge befindet. War irgendwie komisch beim lesen und hat mich immer wieder aus dem Fluss geworfen. Spoiler Alarm. Die Pfirsich Szene. Das war für mich dann der Punkt an dem ich gekämpft habe. Ich habe die Tiefergehende Bedeutung hinter dieser Szene leider nicht fassen können und auch nicht als weiterbringend für die Story empfunden. Zusammenfassend kann ich zu dem Buch nur sagen, ich war so froh als ich die letzte Seite umblättern konnte und es endlich in einem Stapel verschwinden konnte. Leider kam der Hype bei mir nicht an. Finde ich sehr schade, da es eh schon wenige gute Bücher mit dem Fokus auf LGBTQIA+ Thematiken gibt.

Über Zeit, Glück, Liebe, Hoffnung, verlorene Zeit, Begehren
Lieblingsbuch. Es hat so viele wunderschöne, inspirierende zitate.
i don't agree with everyone actually sadly
Whatever happens between us, Elio, I just want you to know. Don’t ever say you didn’t know.
Ich konnte das Buch nicht weglegen, bevor es beendet war, hat mir wirklich sehr gut gefallen! Sehr toxisch, aber das hat mich beim Lesen eher weniger gestört, da es gewollt war! Man muss einfach von Anfang an damit rechnen, dass es diesen Verlauf nimmt, Elios Gefühle wurden vom Autor sehr gut aufgegriffen.
Ich hab etwas gebraucht um reinzukommen, da der Schreibstil schon etwas anders ist. Sehr lange verschachtelte Sätze und viele Wörter, die ich nicht kannte, wobei ich eigentlich viel auf Englisch lese. Ich lese da dann einfach drüber, weil es mehr so Schmuckwörter waren. In der Mitte hat es mich dann richtig gepackt und ich konnte es kaum weglegen. Gegen Ende fand ich es dann etwas lang, die Zeit in Rom war auf den einen Abend beschränkt, der total in die Länge gezogen wurde und vieles andere wurde nur zusammengefasst. Zum Schluss viele Zeitsprünge, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Ende nicht etwas traurig fand für Elio.
a forever favorite
usually i wouldn’t read a book if i’d already watched a movie it’s based on. but this was a very wholesome experience - reading this after watching the film is probably the best way to explore elio and oliver‘s story. everything makes so much more sense, having been already perfect. i’m forever amazed at how elio’s thoughts and inner world align with mine. thank you andre aciman and the universe for being able to live in the same time as this book exists

loved it!!
Diesem Buch stehe ich letztendlich mit eher gemischten Gefühlen gegenüber. Mehrmals angefangen, mehrmals abgebrochen. Zum Schluss nun doch durchgelesen. Ich will das Beenden nicht als "gequält" bezeichnen, aber ich musste mich zwingen, das Buch zu beenden. Dennoch kann ich nicht anders, als diesem Buch die 4 Sterne zu geben. Irgendwie verdient. Ein slow-burner mit Herz. Gesamt: 4/5 Story: 4/5 Charaktere: 3,5/5
liebe das buch so, vor allem wie's geschrieben ist und wie raw und einf nur real deren beziehung beschrieben wird... generell ist aber nicht so viel passiert, also war teilweise bisschen langweilig
Eine unfassbare, teilweise unangenehm intensive Schilderung von Intimität
this is one of the most beautiful books I have ever read. The writing style and the story touched me so deeply. One day when I will visit italy I will take this book with me and read it there. This book changed me.
Schöne Story und idyllisch ohne Ende
Die Story ist einfühlsam und die Gedanken des jugendlichen Protagonisten realistisch beschrieben. Die Atmosphäre der bildungsnahen Familie im idyllischen Italien der 80er Jahre lädt den Lesenden ein in eine Welt einzutauchen, in der man selbst sein möchte. Ich erinnere mich sehr gern an das Buch und die Charaktere.
This was not only the story about Elio and Oliver, it may be the story about all the tragic love stories that have been felt by some lost souls throughout the world. I had a rough start with this book. It took me exactly three times to finally finish this book. I think I had some trouble getting used to the way this book was written. It was new and unexpected for me, but I think, the more I reached the end of the book, the more I began to understand and fall in love with this book. My sensitive soul was not ready for some of the scenes in this book. Major content ahead guys. But other than that; Be ready for that cottage core Italian romance.
Such a well written book, a lot better than the movie. Although i liked the movie and it's aesthetics (it's my favorite movie btw), the book did a better job at explaining Elio's feelings for Oliver and his state of mind. I think everyone who watched the movie but skipped the book should read it ASAP.
4 ⭐️
mehr erhofft
Ich hatte die ganze zeit hoffnung das es mir gut gefällt aber im Endeffekt habe ich es nur schnell gelesen das es umgeht lowkey möchte ich trotzdem den 2. Band lesen weil ich glaube das der mir besser gefallen wird (🙏🏼)
Wunderschön geschrieben, sehr Gefühlsintensiv, aber das Ende ...
This was not only the story about Elio and Oliver, it may be the story about all the tragic love stories that have been felt by some lost souls throughout the world. I had a rough start with this book. It took me exactly three times to finally finish this book. I think I had some trouble getting used to the way this book was written. It was new and unexpected for me, but I think, the more I reached the end of the book, the more I began to understand and fall in love with this book. My sensitive soul was not ready for some of the scenes in this book. Major content ahead guys. But other than that; Be ready for that cottage core Italian romance.
Last year I read this book because I fell in love with the movie’s aesthetic and cinematography. The book was just as amazing, but there were a few moments that really weirded me out. (The bathroom scene hello?!?!! ) My view on the age gap might be slightly different because my parents were the same age as Elio and Oliver when they got together but I really felt bad for Marzia.
Well…one of my safeplaces-
Call Me By Your Name ist das erste Buch, welches ich mit meinem Buchclub gelesen habe. Die Geschichte handelt von Elio und Oliver. Oliver verbringt den Sommer über bei Elios Familie in Italien und die Beiden verbindet eine Zuneigung die sich zunächst nur einseitig durch Elio und seine Gedanken zeigt. Der Schreibstil hat mir den Einstieg in das Buch etwas erschwert, da die Sätze sehr lang sind und durch viele Nebensätze ergänzt werden. Dadurch wird die Geschichte jedoch sehr bildhaft erzählt, sodass man das Gefühl hat mitten in Italien zu sein und den Sommer gemeinsam mit Elio und Oliver zu verbringen. Die Zuneigung zu einander wird größer und für Elio und Oliver beginnt ein besonderer Sommer mit vielen neuen Erfahrungen. Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Nachdem der Einstieg geglückt ist findet man sich gut zurecht und fühlt Elios Gedanken und Emotionen.
Ich mochte den Film wirklich sehr, jedoch fand ich das Buch manchmal echt langweilig, weshalb ich sehr lange dafür gebraucht habe, es fertig zu lesen. Jedoch finde ich die Geschichte an sich sehr schön, aber der Schreibstil war eher nicht so meins. Deshalb : 3.5 ⭐️
Puh.. Noch nie so schnell ein Buch abgebrochen. Mega schade eigentlich. Ich hab mir ultra viel erhofft von der Geschichte & habe unendlich viel Gutes davon gehört. Aber irgendwie kam ich überhaupt nicht voran, obwohl das Buch nur knapp 300 Seiten zählt. Der Schreibstil was irgendwie total verstrickt & ich habe etwas weniger Poetisches erwartet. Wenn ich das vorher gewusst hätte (oder eine Leseprobe gelesen hätte... schlauerweise) dann hätte ich es wohl nicht angefangen - oder zu einem anderen Zeitpunkt. Ich gebe aber trotzdem zwei Sterne, weil ich nicht beurteilen kann/will ob mir die Story doch noch gefallen hätte. War einfach nicht mein cup of tea. Schade...
Die Geschichte von Elio und Oliver hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Der blumige, einzigartige Schreibstil in Kombination mit den einzelnen italienischen Wortbrocken hat es für mich absolut perfekt gemacht. Ich hätte mir für dieses Geschichte keine geeigneterere Kulisse als Italien vorstellen können, es schien mir gerade so als wären die einzelnen Schauplätze extra nur dafür geschaffen worden. Das ganze Buch hat sich für mich angefühlt wie ein Sommer in Italien, der viel zu schnell vorüber ging und an den man zurückdenkt mit Tränen in den Augen, aber gleichzeitig einem großen Lächeln auf den Lippen. Danke für dieses Buch!
Überraschend trufft der siebzehnjährige Elio seine erste große Liebe: Oliver ist alles, was er will, von Anfang an. In einem kursem Sommer zwischen Verlangen und Verzweiflung suchen zwei Menschen nach der absoluten Erfüllung. . Jedes Jahr im Sommer nehmen die Perlman's einen Student auf, damit der Familien Vater, Samuel, hilfe bei der Arbeit bekommt. Dieses Jahr war es der US Student Oliver. Man erkennt scgon am Anfang das Elio eine Besessengeut für Oliver entwickelt. Oliver gab ihm immer gemischte Signale. . Im Buch Call me by your namefand ich den Charakter von Elio Perlman schon sehr Besitzergreifend und etwas psycho mäßig. Ich wünschte wir hätten auch etwas von Oliver gedanken lesen können, welches aber leider nicht der Fall war. . Insgesamt habe ich dem Buch trotzdem 5 Sterne gegeben, weil ich es trotzdem eine sehr süße Liebesgeschichte fand. Das Buch hat mich zu Tränen gerührt und mir den Film zum Glück nicht ruiniert.
Description
Posts
Es tut mir wirklich leid, aber es hat mir echt nicht gefallen und ich hab mich sehr durchgequält. Vielleicht bin ich auch nicht die Zielgruppe. Die ersten 150 Seiten war das Schmachten eines Teenagers (ja 17 ist Teenager und nicht erwachsen) für einen 24 Jährigen Erwachsenen. Ich mag Age Gap sowieso nicht sehr gerne und es wurde mir auch nicht ausreichend eingeordnet. Während dem Schmachten ist auch nicht besonders viel passiert und mir sind regelmäßig die Augen zugefallen. Danach ging es steil bergab, die Aprikosen und die Toiletten Szene hab ich definitiv nicht erwartet und haben mich auch bisschen verstört 😅 Das Ende war ganz okay. Den Schreibstil an sich fand ich ganz schön aber das wars dann auch. Kann es leider nicht weiterempfehlen.
Warum dachte ich, dass dieses Buch mir nicht gefallen würde? Warum hab ich zwei Jahre gebraucht um es endlich zu lesen? So schön geschrieben. Viel besser als der Film. Definitiv positiv überrascht!!

Ich liebe dieses Buch! 😭 Es war sooo schön und auch der poetische Schreibstil hat mir so gut gefallen, ich liebe es!! 💕
Ziemlich zäh zu lesen, weil kompliziert und teils langatmig geschrieben. Aber es lässt einen den 10/10 Film besser verstehen und endet anders als dieser. Einige Textpassagen sind wunderschön
So berührend und gefühlvoll...
Die Geschichte beider Männer, ihrer Liebe, ihres Leides wurde so gefühlvoll beschrieben und umschrieben, dass man jeden Funken ihrer Emotionen spüren konnte und dabei rutschte es nie in eine anrüchige Ecke ab. Ja, ich möchte sagen, durch dieses Buch habe ich persönlich den Zugang zu einer anderen Form der Liebe gefunden und es bricht mir einfach das Herz, dass man selbst heutzutage immer noch auf Ablehnung, Intoleranz und Abgrenzung stößt . Ich möchte nicht wissen, wie vielen Männern es wie Oliver geht ... Er hat zwar Elio das Herz gebrochen (was ich nicht gutheiße), doch der konnte dennoch frei leben, Oliver nicht...
my first cry of 2025
...absolutely worth it. the writing, the setting, the intimate love Elio & Oliver shared (🍑🍑🍑) - everything so perfect harmonised!
Dies ist keine, wie ich vorher angenommen habe, Liebesgeschichte, sondern ein Buch über jugendliche Besessenheit und Erkundung der Sexualität. Jeden Sommer laden Elios Eltern einen Fremden als Gast in ihr Haus an der italienischen Riviera ein. Eines Sommers, als Elio 17 Jahre alt ist, laden sie den 24-jährigen amerikanischen Studenten Oliver ein. Was ich gut fand: Das Ambiente und die Orte sind so anschaulich beschrieben, dass ich mir vorstellen könnte, den Sommer dort zu verbringen. Eins der Probleme, die ich persönlich mit dem Buch hatte war der Altersunterschied zwischen Elio und Oliver. Wenn der Altersunterschied größer ist, gibt es auch immer ein Machtungleichgewicht. Die ältere Person ist in der Regel gesellschaftlich etablierter und hat mehr Lebenserfahrung. Allein dadurch hat sie in einer Beziehung mit einer minderjährigen Person die Oberhand, die im Allgemeinen leichtgläubiger und naiver ist und sich daher leichter manipulieren und kontrollieren lässt. Das Hauptproblem, das ich mit dem Altersunterschied hatte, war, dass dies in dem Buch nicht wirklich angesprochen wurde. Ja, die 80er Jahre in Italien hatten damals andere Meinungen zu einem solchen Altersunterschied, aber Olivers tatsächliches Alter wurde nie wirklich zur Sprache gebracht (einmal sagte Oliver nur „Ich bin fast ein Jahrzehnt älter als du“) und ich beurteile diesen Punkt mit den moralischen Ansichten von heute sowie von 2007 - denn das war die Zeit, als dieses Buch veröffentlicht wurde. Elio ist ein Teenager, der noch zur High School geht. Auch wenn der Autor Elio zwanghaft als intelligent und klug (oder "belesen") darstellen will, ist er immer noch ein Teenager, mit der Reife eines Teenagers, was man leicht erkennen kann, wenn man auf seine Gedanken achtet. Und es ist völlig in Ordnung für ihn, unreif zu sein. Er ist ein Teenager, der seine Sexualität erkunden will. Was aber nicht in Ordnung ist, sind Erwachsene, die versuchen, die Anziehungskraft eines älteren Mannes auf einen Teenager mit der Begründung zu verteidigen, der Junge sei frühreif und wäre dem Mann zuerst hinterhergerannt. Das nächste und wohl größte Problem, das ich mit dem Buch hatte, waren manche Aussagen, die der Autor - unnötigerweise - reingebracht hat. Beispiel 1: "The bruised and damaged peach, like a rape victim, lay on its side on my desk, shamed, loyal, aching, and confused, struggling not to spill what I'd left inside." Das waren die Gedanken, die der Autor Elio gegeben hat, nachdem dieser einen Pfirsisch "benutzt" hat. Ich verstehe nicht, wieso ausgerechnet das als Metapher verwendet werden musste. Es kommt so rüber, als mache man sich lustig über Vergewaltigungsopfer. Beispiel 2: "I wanted to kill him myself . . . If I didn't kill him, then I'd cripple him for life, so that he'd be with us in a wheelchair . . . If he were in a wheelchair, I would always know where he was, and he'd be easy to find. I would feel superior to him and become his master, now that he was crippled." Nicht ganz so schlimm wie das erste Zitat, hat mir dennoch ein sehr unangenehmes Gefühl gegeben. Ja, damit wird nochmal deutlich, wie besessen Elio mit Oliver ist, aber das waren ja schon echt heftige Gedanken, die mMn nicht zu ihm passten. Nachdem das erste Zitat mich schockiert vor mich hin starrend zurückgelassen hat, musste ich das Buch erst einmal zur Seite legen. Ich hatte mir allerlei Gedanken dazu gemacht, vor allem aber wieso der Autor sowas einbringen würde. Daraufhin habe ich ein wenig über den Autor recherchiert und bin - nicht positiv - fündig geworden. In Interviews hat er für mich sehr problematische Aussagen getätigt, wie z.B. dass er 12-jährige attraktiv findet, aber man natürlich nicht über die monströsen Gedanken, die man hegt, reden darf, weil es tabu ist. Seiner Meinung nach, ist es normal und natürlich, dass solche Gedanken entstehen. Und ich sehe das nicht so. Ich bin der absolut festen Überzeugung, dass nicht jeder Mann einfach 12-Jährige attraktiv findet?! Es ist ganz sicher nicht normal oder natürlich. Es ist eine Sache, wenn Minderjährige sich zu Älteren hingezogen fühlen; sie haben nun mal kein ausgereiftes Hirn und sind noch in der Erkundungs- und Entdeckungsphase ihrer Sexualität. Aber ein erwachsener (und vollausgereifter) Mann sollte sich ganz sicher nicht zu Minderjährigen hingezogen fühlen und schon gar nicht diese Gefühle ausleben und die Avancen des/der Minderjährigen erwidern. Kommt euch das ebenfalls bekannt vor? Ja, das ist mir auch zu ähnlich zu Elios und Olivers Situation und lässt einen doch hinterfragen, wieso der Autor immer über Teenager schreiben muss. Hier ein (von Spanisch ins Englische übersetzter) Auszug aus einem Interview: Interviewer: In relation to that, there is a story in 'Enigma Variations' about a 12-year-old boy discovering himself sexually through his desire for an older boy. Of course, nothing happens between them, but don't you worry that it can be misunderstood? Aciman: No, I don't care. The other day, talking with a friend, I told him "I see 12-year-old girls and I already find them attractive," and he told me, "Me too, but you can't talk about it." And I replied, "No, never." Because if you talk about it, you're almost guilty of it. I do not commit the act, but you have no idea of the scabrous and disgusting ideas that come to our minds. How is it possible that he thought of something like that? But it is what happens in our mind. One of the things I do in my prose is to allow the reader to feel that he can undo the taboos and realize that, if I can talk about the peach, it is because you have a peach in your life. You have also done something that crazy. And if you haven't done it, what kind of human being are you? We all explore in life." Ja, in Rezensionen bewertet man das eigentliche Buch und dessen Inhalt und nicht den Autor selbst. ABER dadurch, dass die Erkenntnisse, die ich abseits des Buchs über den Autor sammelte, eben so viel Einfluss auf meine Meinung zu dem Buch hatten und ich eben Parallelen erkennen konnte, fand ich es doch sehr wichtig dies zu erwähnen. Als Abschluss kann ich einfach nur sagen: Das war einfach kein Buch für mich. Wenn man all die positiven Rezensionen sieht, gibt es sicherlich eine Zielgruppe für dieses Buch, aber dazu gehöre ich nicht.
Poetisch, sommerlich, trotzdem enttäuschend
Der Schreibstil ist einzigartig, detailreich und poetisch. Aufgrund dessen kann man sich die beschriebene Welt im Italien der 80er Jahre gut vorstellen, und findet problemlos in das Setting. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass sich der Autor in seinen Gedanken und Abschweifungen verlief und so die tatsächliche Handlung auf der Strecke blieb. Leider empfand ich mehrere Aspekte des Werkes als problematisch. Der Erzähler, Elio, ist zu Beginn des Werks 17 Jahre alt, und Oliver, in den er sich verliebt 24. Dieser Altersunterschied wird kaum kritisch hinterfragt, und so auch das vorliegende Machtgefälle nicht ausreichend dargestellt. Des Weiteren zeigt sich Elio als sehr besessen von Oliver. Dies führt zu mehreren sehr unangenehmen, und auch unangebrachten Situationen/ Handlungen. Auch diese werden einfach hingenommen, oder von Oliver gar als positiv empfunden. Elio zeigt sich als ein sehr egoistischer und anstrengender Charakter dies zeigt sich beispielsweise in seinem Verhalten gegenüber sowohl Marzia, aber auch gegenüber Oliver im Laufe des Romans. Ein grundsätzliches Problem, welches dieses Werk aufweist ist, dass der Autor kein Teil der Queer-Community ist. Er erzählt somit eine sexualisierende Geschichte einer Community, derer er nicht Teil ist. Alles in allem leider ein enttäuschendes Werk, mit positiven Aspekten.
Gut und leicht zu lesendes Buch über eine Sommerromanze eines Teenagers.
Das Buch ist gut geschrieben und die einzelnen italienischen Wörter werden auch gut beschrieben. Es geht um Elio, einen 17 jährigen Musikalischen und viel lesenden Jungen. Dieser ist mit seiner Familie über den Sommer in Italien. Zu Besuch kommt ein älterer Mann, Oliver. Elio lernt sich besser kennen. Auch das er sich zu Oliver hingezogen fühlt. Man merkt schnell das Elio Bisexuell ist. Und ihn dies etwas verwirrt. Die beiden haben eine Sommerromanze und als Oliver wieder zurück nach Amerika geht wie traurig es Elio macht. Das Ende hatte ich nicht erwartet. Aber dennoch finde ich das dieses Buch eine Chance gewinn, gelesen zu werden.
I wanted to give this three stars, then four stars, then three stars. And then I read the last chapter, curled up into a ball of despair and proceeded to bawl my eyes out for a solid twenty minutes. Guess I have no choice but to give this five stars after all. But also: ouch.
Hm. Ich mochte es einfach nicht. Es war eine süße Geschichte, aber es hat mich einfach nicht angesprochen. Das Buch ist zwar gut geschrieben, aber ohne viel Substanz. Und für einen Roman über Leidenschaft hat er es geschafft, sehr wenig Leidenschaft rüberzubringen und in mir als Leserin zu wecken. Jeder 17-Jährige, der gerne Bücher liest, träumt davon, einen Sommerurlaub wie diesen zu verbringen. Elio, besagter 17-Jähriger, verbringt faule Tage mit Faulenzen in der Sonne und intellektuellen Aktivitäten wie dem Transkribieren von Musik in der Villa seiner Familie an der italienischen Riviera. Die Sommernächte verbringt er mit sexuellen Experimenten mit mehreren Partnern - einem männlichen und einem weiblichen -, die ihn beide verehren und ihn für brillant und weit über seine Jahre hinaus reif halten. Ja, es ist so, wie es sich anhört: .... hochnäsige Leute, keine Handlung und viel zu viele intellektuelle "Lass mich dich mit einem beiläufigen obskuren Verweis auf die griechische Mythologie beeindrucken, nur damit du dich dumm und ich mich klug fühlen kann"-Dialoge. Natürlich könnte man argumentieren, dass es in der Geschichte um die Liebe geht, die man nur einmal im Leben hat, oder um so etwas Künstlerisches, aber das glaube ich nicht. Von Beginn des Buches an verfolgen wir Elios Besessenheit von Oliver, dem Hausgast und Mentor seines Vaters. Oliver ist ein 24-jähriger Postdoc, der von Elios akademischem Vater ausgewählt wurde, den Sommer in der Villa zu verbringen, während er an seinem Buch schreibt. Elios anfängliche Besessenheit und seine spätere sexuelle Beziehung zu Oliver werden in den winzigen, irritierenden Details beschrieben, die für Geschichten charakteristisch sind, die von realen Teenagern und anderen sexuell unterdrückten Menschen erzählt werden. Geschichten, die auf diese Weise erzählt werden, nerven sehr schnell, aber im ersten Drittel des Buches gefiel mir der Schreibstil noch gut, sodass ich einfach annahm, die übermäßigen Details seien eine Art ausgefallenes literarisches Mittel, das später einen Zweck erfüllen würde. Dann wurde es unanständig und anzüglich, und ich sah mich Bildern ausgesetzt, die sich für immer in mein Gehirn eingebrannt haben, und zwar nicht so, wie man einen guten Roman nach der Lektüre in Erinnerung behält (ich sage nur: die Peach-Szene?!) Die Charaktere waren flach und die Handlung war nicht fesselnd. Ich kann mir vorstellen, dass die Vorlage eine gute Idee war, aber für mich hat sie nie gezündet! Mir hat gefallen, dass wir Elios innere Gedanken sehen konnten, als er analysierte, was er über Oliver dachte und fühlte. Aber ich konnte mich mit den Hauptfiguren in diesem Buch nicht wirklich identifizieren und fand einige Stellen extrem wortreich. Einige Absätze habe ich überflogen - öfter. Ich mochte die allgemeine Bittersüße des Buches, und es gab einige wirklich schöne sprachliche Momente - hin und wieder gab es einen Satz, der mich innehalten, starren und anbeten ließ. Die meiste Zeit war das Buch jedoch für meinen Geschmack ein bisschen zu langsam, um dann wieder zu schnell zu sein (sprich: Die Art und Weise bzw. das Tempo, in dem Oliver und Elio von der Verleugnung zu dieser völligen Intimität übergegangen sind, hat mich nicht ganz überzeugt - eine Intimität, die mir persönlich manchmal zu intim war bzw. die ich als unangenehm empfunden habe). Außerdem ist das mit der Sprachverehrung für mich eine Gratwanderung. Wie ich gerade sagte, mochte ich einige Teile wirklich. An anderen Stellen wurde ich das Gefühl nicht los, dass die Autorin zu sehr versuchte, es zu schön zu machen. Es wurde zu schnell zu viel (wieder wie bei Oliver und Elio). Und schließlich, obwohl ich Elios Sehnsucht *manchmal* nachempfinden konnte, konnte ich mich die meiste Zeit nicht mit dieser scheinbar überwältigenden Liebe/Leidenschaft/Gefühle/emotionalen Aufruhr identifizieren. Außerdem: Verdienen Professoren der vorsokratischen Philosophie wirklich genug Geld, um Villen an der Riviera mit drei Vollzeit-Dienern zu besitzen? Wenn ja, dann habe ich den falschen Beruf gewählt. Außerdem: Wie lange dauert eine Promotion in dieser Fantasiewelt, denn nach meiner Berechnung ist es wirklich schwer, mit 24 Jahren Postdoc zu werden. Würdet ihr euch mit 40 an eine wunderbare Sommerromanze erinnern, die ihr mit 17 hattet, würdet ihr euch an so viele Details erinnern? Und selbst wenn ihr euch daran erinnern würder, hättet ihr dann noch das Bedürfnis, all diese Details an euer Publikum weiterzugeben? Es wäre glaubwürdiger gewesen, wenn Elio es als 17-Jähriger erzählt hätte und nicht als Rückblende aus seinem späteren Leben. Um fair zu sein, war das Buch nicht schlecht, aber es war einfach nicht mein Stil. Mal sehen, ob mich der Film mehr catched.
I didn't like the movie, don't know why I thought this would be better. Bonus points because the writing was good (except some weird stuff that was truly uncomfortable if ykyk).
Puh.. Noch nie so schnell ein Buch abgebrochen. Mega schade eigentlich. Ich hab mir ultra viel erhofft von der Geschichte & habe unendlich viel Gutes davon gehört. Aber irgendwie kam ich überhaupt nicht voran, obwohl das Buch nur knapp 300 Seiten zählt. Der Schreibstil was irgendwie total verstrickt & ich habe etwas weniger Poetisches erwartet. Wenn ich das vorher gewusst hätte (oder eine Leseprobe gelesen hätte... schlauerweise) dann hätte ich es wohl nicht angefangen - oder zu einem anderen Zeitpunkt. Ich gebe aber trotzdem zwei Sterne, weil ich nicht beurteilen kann/will ob mir die Story doch noch gefallen hätte. War einfach nicht mein cup of tea. Schade...
I've never been this touched by any book. The movie does and doesn't do it justice. I'm so glad I finally read this book. Be prepared to cry!
Such a beautiful Story. A Lovestory that will touch your heart, and maybe break it a little.
Jain!?
Das Buch kann man auf jeden Fall lesen. Vor allem, wenn man den Film gesehen hat, da man die Handlung dadurch noch einmal besser verstehen kann. Im Film sind viele Dinge und Aktionen missverständlich aufgrund dessen, dass in zahlreichen Szenen nicht gesprochen wird und man die Gedanken des Charakters nicht hört. An und für sich war das Buch jedoch gut. Es gab beispielsweise viele geistreiche Zitate. Es war am Ende leider auch ziemlich traurig. Ich fand es andererseits etwas langweilig. Das ist schließlich Geschmacksache. Trotz dessen war es ein gutes Buch, bei dem es sich lohnt es gelesen zu haben!!
Ich habe das Buch auf englisch gelesen und habe es geliebt🥹🥹❤️🩹.
Eine wirklich schöne und tolle Geschichte zwischen Elio und Oliver.Die beiden haben wirklich eine schöne Bindung miteinander❤️🩹. Aber eines will ich sagen:Das Buch ist definitiv etwas andes als der Film,dennoch fande ich das Buch um einiges besser👍🙏🏻!
Anfangs war’s so schwer zu lesen und man ist schwer reingekommen, es blieb dann auch so schwer, manchmal mehr, manchmal weniger schwer. Es war somehow trotzdem gut aber manchmal war ich so verwirrt, weil Oliver und Elio, hatten was am laufen, dann war da noch Marzia, mit der Elio auch was am laufen hatte??? Manche Sätze waren auch auf italienisch, was ich nun nicht spreche, oder lesen kann, das war weird. Hab’s auch auf englisch gelesen und die ersten 15 Seiten waren ne reine Herausforderung, ich habe auch nie gecheckt, wann ein Kapitel vorbei war. Habe eigentlich keine Probleme mit englischen Büchern, aber das war echt schwer geschrieben. Hätte mir gerne Kapitel aus Olivers Sicht gewünscht. Naja das Ende war für mich echt emotional, das Buch war an manchen Stellen so weird (Aprikose😭) aber es war durchaus gut. Ist so ne halbe Empfehlung, wer age gap nicht mag, sollte die Finger davon lassen.
Reread it in Liguria, Italy, where it‘s set, on a hot day at the sea, with some locals blasting instrumental music through a loudspeaker next to me. I didn’t talk to them, not even looked at them, but they said "Ciao!" to me when they left. Painfully immersive.

Sehr real, sehr emotional und sehr berührend
In Call Me By Your Name geht es um Elio und Oliver welche gemeinsam einen Sommer in Italien verbringen. Oliver ist Schriftsteller und zieht über 6 Wochen in das Haus von Elio's Familie. Über diese Zeit hinweg entwickeln beide Gefühle und sexuelle Anziehung für den jeweilig anderen. In dem Buch geht es vor allem, um die Beziehung der zwei und wie Elio mit seinen Gefühlen für Oliver klar kommt. Im letzten Teil des Buches begleitet man Elio und Oliver bis gut 20 Jahre nach dem Sommer.
Ich war anfangs nicht sonderlich begeistert von dem Buch. Als ich am Anfang angefangen hatte zu lesen, hatte ich unglaublich Schwierigkeiten in einen Lesefluss zukommen. Das lag wahrscheinlich daran, dass in dem ganzen Buch hauptsächlich in einem Inneren Monolog von Elio geschrieben wird. Im Gesamten kann man sagen, dass es sehr viele Beschreibungen in recht hohem Englisch sind und verhältnismäßig wenig Wörtliche Rede. Was mich auch irritiert und vor allem auch ziemlich gestört hat ist, dass es keine richtigen Kapitel gibt. Normalerweise lese ich immer Kapitelweise und habe Probleme damit mitten im Kapitel auf zuhören zu lesen. In diesem Buch war ich aber regelrecht dazu gezwungen, da es statt Kapitel nur Teile gab die zwischen 40 und 100 Seiten lang waren. Diese Gründe haben auch dazu geführt, dass ich die meiste Zeit, dass Buch überhaupt nicht gemocht habe und eigentlich nur fertig werden wollte. Und dann kamen die letzten 10 Seiten. Ich weiß nicht was genau passiert ist, aber er ist plötzlich so emotional und traurig geworden, dass es mich echt am Herz gegriffen hat. Ein Paar Tränen sind auch geflossen. Zwischen drin gab es dann auch sehr Kinky-Stuff, der mich recht schockiert hat (normalerweise bin ich sehr viel gewohnt) und mit alle möglichen sexuellen Kontexte sehr weird erscheinen lassen haben. Deswegen auch drei Sterne. Allgemein fand ich das Buch nicht das spannendste und definitiv das best geschriebenste, aber die letzten Seiten sind wirklich tiefgründig und emotional geworden, dass ich finde, dass Call Me By Your Name gute drei Sterne verdient hat.
Ugh I just love call me by your name!!! I finally read the book just before and during my trip to Italy (Crema) and damn I loved how you got to experience the story of Elio and Oliver on a whole deeper level. All these thoughts which are almost impossible to comprehend in the movie are just so amazingly portrait in the book. His naiveness and overthinking mind make him appear very relatable and real. You could really feels his struggles on how to behave around Oliver and the constant question of “what are we?”. Especially the different ending as in the movie was a highlight for me. Seeing how Oliver got his family and Elio, after all these years, DECADES, still can’t get over their affair, unable to meet Oliver’s sons and wife. Since this movie is one of my all time favorites, which I watch over and over again, I’m so glad I finally finished its book as well. A masterpiece, just as the movie.
Call me by your Name
Nach dem großen Hype um das Buch und dem Film, war ich sehr darauf gespannt es auch endlich zu lesen. Ich bin mit hohen Erwartungen an das Buch ran, aber wurde auf den ersten Seiten schon schnell enttäuscht. Die Charakter habe ich als sehr flach empfinden und konnte auch keine Weiterentwicklung feststellen. Stattdessen hat sich der Eindruck verfestigt, dass besonders der Hauptcharakter sehr egoistisch ist und wenig Wert auf seine Mitmenschen legt. Das hat mich teilweise sehr frustriert und dem ganzen in meinen Augen einen Toxischen Trait gegeben. Leider, hat man alle anderen Charaktere viel zu wenig kennen gelernt. Was ich sehr schade finde. Auch die Szenerie, wurde dem Leser nicht gut vermittelt. Orte wurden simpel mit einem Buchstaben benannt und man konnte nicht richtig nachvollziehen wo etwas lag und wie es eigentlich dort aussah. Es kam der Eindruck auf, dass dieser Punkt schnell abgearbeitet wurde, weil es halt gemacht werden musste. Der Schreibstil. Er ähnelt einem Tagebuch Eintrag aber leider ohne Chronologische Abfolge. Man verliert den Überblick und kommt immer wieder ins Hadern was gerade eigentlich passiert und wo man sich in der zeitlichen Abfolge befindet. War irgendwie komisch beim lesen und hat mich immer wieder aus dem Fluss geworfen. Spoiler Alarm. Die Pfirsich Szene. Das war für mich dann der Punkt an dem ich gekämpft habe. Ich habe die Tiefergehende Bedeutung hinter dieser Szene leider nicht fassen können und auch nicht als weiterbringend für die Story empfunden. Zusammenfassend kann ich zu dem Buch nur sagen, ich war so froh als ich die letzte Seite umblättern konnte und es endlich in einem Stapel verschwinden konnte. Leider kam der Hype bei mir nicht an. Finde ich sehr schade, da es eh schon wenige gute Bücher mit dem Fokus auf LGBTQIA+ Thematiken gibt.

Über Zeit, Glück, Liebe, Hoffnung, verlorene Zeit, Begehren
Lieblingsbuch. Es hat so viele wunderschöne, inspirierende zitate.
i don't agree with everyone actually sadly
Whatever happens between us, Elio, I just want you to know. Don’t ever say you didn’t know.
Ich konnte das Buch nicht weglegen, bevor es beendet war, hat mir wirklich sehr gut gefallen! Sehr toxisch, aber das hat mich beim Lesen eher weniger gestört, da es gewollt war! Man muss einfach von Anfang an damit rechnen, dass es diesen Verlauf nimmt, Elios Gefühle wurden vom Autor sehr gut aufgegriffen.
Ich hab etwas gebraucht um reinzukommen, da der Schreibstil schon etwas anders ist. Sehr lange verschachtelte Sätze und viele Wörter, die ich nicht kannte, wobei ich eigentlich viel auf Englisch lese. Ich lese da dann einfach drüber, weil es mehr so Schmuckwörter waren. In der Mitte hat es mich dann richtig gepackt und ich konnte es kaum weglegen. Gegen Ende fand ich es dann etwas lang, die Zeit in Rom war auf den einen Abend beschränkt, der total in die Länge gezogen wurde und vieles andere wurde nur zusammengefasst. Zum Schluss viele Zeitsprünge, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Ende nicht etwas traurig fand für Elio.
a forever favorite
usually i wouldn’t read a book if i’d already watched a movie it’s based on. but this was a very wholesome experience - reading this after watching the film is probably the best way to explore elio and oliver‘s story. everything makes so much more sense, having been already perfect. i’m forever amazed at how elio’s thoughts and inner world align with mine. thank you andre aciman and the universe for being able to live in the same time as this book exists

loved it!!
Diesem Buch stehe ich letztendlich mit eher gemischten Gefühlen gegenüber. Mehrmals angefangen, mehrmals abgebrochen. Zum Schluss nun doch durchgelesen. Ich will das Beenden nicht als "gequält" bezeichnen, aber ich musste mich zwingen, das Buch zu beenden. Dennoch kann ich nicht anders, als diesem Buch die 4 Sterne zu geben. Irgendwie verdient. Ein slow-burner mit Herz. Gesamt: 4/5 Story: 4/5 Charaktere: 3,5/5
liebe das buch so, vor allem wie's geschrieben ist und wie raw und einf nur real deren beziehung beschrieben wird... generell ist aber nicht so viel passiert, also war teilweise bisschen langweilig
Eine unfassbare, teilweise unangenehm intensive Schilderung von Intimität
this is one of the most beautiful books I have ever read. The writing style and the story touched me so deeply. One day when I will visit italy I will take this book with me and read it there. This book changed me.
Schöne Story und idyllisch ohne Ende
Die Story ist einfühlsam und die Gedanken des jugendlichen Protagonisten realistisch beschrieben. Die Atmosphäre der bildungsnahen Familie im idyllischen Italien der 80er Jahre lädt den Lesenden ein in eine Welt einzutauchen, in der man selbst sein möchte. Ich erinnere mich sehr gern an das Buch und die Charaktere.
This was not only the story about Elio and Oliver, it may be the story about all the tragic love stories that have been felt by some lost souls throughout the world. I had a rough start with this book. It took me exactly three times to finally finish this book. I think I had some trouble getting used to the way this book was written. It was new and unexpected for me, but I think, the more I reached the end of the book, the more I began to understand and fall in love with this book. My sensitive soul was not ready for some of the scenes in this book. Major content ahead guys. But other than that; Be ready for that cottage core Italian romance.
Such a well written book, a lot better than the movie. Although i liked the movie and it's aesthetics (it's my favorite movie btw), the book did a better job at explaining Elio's feelings for Oliver and his state of mind. I think everyone who watched the movie but skipped the book should read it ASAP.
4 ⭐️
mehr erhofft
Ich hatte die ganze zeit hoffnung das es mir gut gefällt aber im Endeffekt habe ich es nur schnell gelesen das es umgeht lowkey möchte ich trotzdem den 2. Band lesen weil ich glaube das der mir besser gefallen wird (🙏🏼)
Wunderschön geschrieben, sehr Gefühlsintensiv, aber das Ende ...
This was not only the story about Elio and Oliver, it may be the story about all the tragic love stories that have been felt by some lost souls throughout the world. I had a rough start with this book. It took me exactly three times to finally finish this book. I think I had some trouble getting used to the way this book was written. It was new and unexpected for me, but I think, the more I reached the end of the book, the more I began to understand and fall in love with this book. My sensitive soul was not ready for some of the scenes in this book. Major content ahead guys. But other than that; Be ready for that cottage core Italian romance.
Last year I read this book because I fell in love with the movie’s aesthetic and cinematography. The book was just as amazing, but there were a few moments that really weirded me out. (The bathroom scene hello?!?!! ) My view on the age gap might be slightly different because my parents were the same age as Elio and Oliver when they got together but I really felt bad for Marzia.
Well…one of my safeplaces-
Call Me By Your Name ist das erste Buch, welches ich mit meinem Buchclub gelesen habe. Die Geschichte handelt von Elio und Oliver. Oliver verbringt den Sommer über bei Elios Familie in Italien und die Beiden verbindet eine Zuneigung die sich zunächst nur einseitig durch Elio und seine Gedanken zeigt. Der Schreibstil hat mir den Einstieg in das Buch etwas erschwert, da die Sätze sehr lang sind und durch viele Nebensätze ergänzt werden. Dadurch wird die Geschichte jedoch sehr bildhaft erzählt, sodass man das Gefühl hat mitten in Italien zu sein und den Sommer gemeinsam mit Elio und Oliver zu verbringen. Die Zuneigung zu einander wird größer und für Elio und Oliver beginnt ein besonderer Sommer mit vielen neuen Erfahrungen. Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Nachdem der Einstieg geglückt ist findet man sich gut zurecht und fühlt Elios Gedanken und Emotionen.
Ich mochte den Film wirklich sehr, jedoch fand ich das Buch manchmal echt langweilig, weshalb ich sehr lange dafür gebraucht habe, es fertig zu lesen. Jedoch finde ich die Geschichte an sich sehr schön, aber der Schreibstil war eher nicht so meins. Deshalb : 3.5 ⭐️
Puh.. Noch nie so schnell ein Buch abgebrochen. Mega schade eigentlich. Ich hab mir ultra viel erhofft von der Geschichte & habe unendlich viel Gutes davon gehört. Aber irgendwie kam ich überhaupt nicht voran, obwohl das Buch nur knapp 300 Seiten zählt. Der Schreibstil was irgendwie total verstrickt & ich habe etwas weniger Poetisches erwartet. Wenn ich das vorher gewusst hätte (oder eine Leseprobe gelesen hätte... schlauerweise) dann hätte ich es wohl nicht angefangen - oder zu einem anderen Zeitpunkt. Ich gebe aber trotzdem zwei Sterne, weil ich nicht beurteilen kann/will ob mir die Story doch noch gefallen hätte. War einfach nicht mein cup of tea. Schade...
Die Geschichte von Elio und Oliver hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Der blumige, einzigartige Schreibstil in Kombination mit den einzelnen italienischen Wortbrocken hat es für mich absolut perfekt gemacht. Ich hätte mir für dieses Geschichte keine geeigneterere Kulisse als Italien vorstellen können, es schien mir gerade so als wären die einzelnen Schauplätze extra nur dafür geschaffen worden. Das ganze Buch hat sich für mich angefühlt wie ein Sommer in Italien, der viel zu schnell vorüber ging und an den man zurückdenkt mit Tränen in den Augen, aber gleichzeitig einem großen Lächeln auf den Lippen. Danke für dieses Buch!
Überraschend trufft der siebzehnjährige Elio seine erste große Liebe: Oliver ist alles, was er will, von Anfang an. In einem kursem Sommer zwischen Verlangen und Verzweiflung suchen zwei Menschen nach der absoluten Erfüllung. . Jedes Jahr im Sommer nehmen die Perlman's einen Student auf, damit der Familien Vater, Samuel, hilfe bei der Arbeit bekommt. Dieses Jahr war es der US Student Oliver. Man erkennt scgon am Anfang das Elio eine Besessengeut für Oliver entwickelt. Oliver gab ihm immer gemischte Signale. . Im Buch Call me by your namefand ich den Charakter von Elio Perlman schon sehr Besitzergreifend und etwas psycho mäßig. Ich wünschte wir hätten auch etwas von Oliver gedanken lesen können, welches aber leider nicht der Fall war. . Insgesamt habe ich dem Buch trotzdem 5 Sterne gegeben, weil ich es trotzdem eine sehr süße Liebesgeschichte fand. Das Buch hat mich zu Tränen gerührt und mir den Film zum Glück nicht ruiniert.