Bye, bye Pille: In 4 Schritten zurück zur Balance
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Alles über die Pille selbst und die Nebenwirkungen bei Einnahme sind sehr interessant. Auch was nach dem absetzen passieren kann plus der alternativen Verhütungsmittel und Tracker. Aber die Ernährungstips sind mir zu krass . Das kann man eher machen wenn man keinen Job mit Schichten hat. Auf vieles möchte ich bis dato auch ernährungstechnisch nicht komplett verzichten 😅
Ganz gut
War ganz interessant aber viele Dinge wusste ich auch schon.
Super Gutes Guide!
Kann ich nur sehr empfehlen, wenn ihr die Pille absetzen wollt!
Vorab: Als Leserin mit medizinischem Hintergrund habe ich keine Laiensicht auf dieses Buch (das sich ja eigentlich an Laien richtet). Trotzdem, oder gerade deshalb, musste ich fast während der gesamten Lektüre den Kopf schütteln oder die Zähne zusammenbeißen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich zuletzt beim Buchlesen so aufgeregt habe. Ich habe genau ein großes Problem mit diesem Buch: Wissenschaftliche Belege fehlen an allen erdenklichen Stellen, die Autorin schreibt ihre Sicht nieder als sei diese -und nur diese- Gesetz, und überhaupt ist das ganze Buch absolut einseitig; an keiner Stelle wird positiv oder gar NEUTRAL über die Pille gesprochen, sie wird hingegen angeprangert im Ton einer Frauenzeitschrift. Wie eine solche Zeitschrift, die im Frauenarzt-Wartezimmer liegen könnte, liest sich auch dieses Buch. Beispiele gefällig? - Abschnitt „Feinde des Darms: Dicht gefolgt auf Platz zwei ist meiner Meinung nach die Pille“ – Wer einen Ratgeber schreibt und naturwissenschaftliche Risikofaktoren aufführt, sollte diese nicht auf seiner MEINUNG fußen. - „Nebenniereninsuffizienz, im Volksmund auch gern Burn-out genannt“ – STOP, was? Die Autorin setzt ein organisches Leiden hier mit psychischer Ungesundheit gleich. Zwischen beiden Krankheiten muss überhaupt gar kein Zusammenhang bestehen. Das ist dem Laien aber nicht klar. Nicht auszudenken, in welche unangenehmen Situationen das im Alltag führen kann, wenn „wieder mal“ von Burn-out geredet wird. - Kohlensäurehaltiges Wasser sei unbedingt zu meiden, weil Kohlendioxid Gift für den Körper sei – Für diese Aussage stirbt irgendwo gerade ein Biochemiker. Abgesehen davon, dass Sprudelwasser wenig mit z.B. abgeatmetem CO2 gemeinsam hat, weiß unser Körper sehr wohl mit CO2 umzugehen. Es gibt diverse Transportmechanismen in Zellen, nur für CO2. - Wir nehmen ohne Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr genügend Vitamine auf – KEIN KOMMENTAR. Die Message des Buches ist im Übrigen die eine (die auf jeder 2. Seite wiederholt wird): Die Pille überfordert die Leber. Wer die Pille absetzt, muss seine Leber heilen. (Nun, es ist nun mal das Buch einer Heilpraktikerin...) Die Leber kommt sicherlich auch gut allein zurecht, und der weibliche Zyklus regeneriert sich bei gesunder Lebensweise sicherlich auch ohne Probiotika. Wer die Pille absetzt und ein alternatives Verhütungsmittel sucht, findet am Ende des Buches übrigens einen mehrseitigen Werbeblock für diverse Thermometer und Verhütungscomputer (samt Rabattcode - ich dachte kurz, ich sei auf Instagram). Genug der Aufregung. Ich habe das Buch auf einer Fernzugfahrt durchgelesen, allerdings mit dem Ziel, mich OBJEKTIV in die Thematik einzulesen. Dazu ist dieses Buch ungeeignet. Wer sich schwertut, die Pille abzusetzen, findet in dem Buch vielleicht ein wenig Hilfe - zumindest, um das Absetzen durchzuziehen, da das Buch kein gutes Haar an der Pille lässt. Es ist aber leider zu unwissenschaftlich (das kurze Literaturverzeichnis besteht übrigens zur Hälfte aus dem gleichen Lehrwerk) und einseitig, um von mir als Medizinerin besser kritisiert werden zu können. Was ausgebildete Gynäkologen wohl davon halten...
Für mich war dieses Buch sehr hilfreich und informativ. Es hat mich in meinem Denken über die Pille und meiner Entscheidung diese abzusetzen umso mehr bestärkt. Eine klare Empfehlung für alle, die sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzen möchten!
Ich habe mir das Buch auf Empfehlung geholt - kann es jedem ans Herz legen der sich vor dem Absetzen der Pille informieren möchte. 🫶🏻
Sehr spannend es Buch, wenn man sich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchte.
Ufff… aus Sicht eines „nicht Laien“ wirklich sehr schwierig. Das Buch beinhaltet viele subjektive Ansichten und Meinungen der Autorin. Hin und wieder werden „Fakten“ in den Raum geworfen, die durch nichts gestützt werden und vor allem ein Literatur- / Quellenverzeichnis sucht man vergeblich.
Dieses Buch habe ich mir auf Anraten vor dem Absetzen der Pille gekauft. Es enthält viele wertvolle Informationen darüber, wie die Pille sich auf die einzelnen Organe im Körper auswirkt. Das hat mich zum Teil sehr erschrocken und in meiner Entscheidung bestärkt. Zum anderen gibt es wertvolle Tipps, auf was man nach dem Absetzen achten sollte und was für Alternativen es zur Pille gibt. Ich empfehle es jedem, der zum mindestens darüber nachdenkt die Pille abzusetzen, um sich mit dem Thema auseinander zu setzen und sich vernünftig darauf vorzubereiten.
So viele tolle und hilfreiche Informationen dass ich eigentlich das komplette Buch markieren könnte. Auch die ganzen Hintergründe was im Körper passiert und wichtig ist wird sehr simpel und trotzdem vernünftig erklärt. Es ist auf jeden Fall nicht nur für Frauen die die Pille absetzen möchten, sonder für alle die ihren Zyklus und Körper verstehen möchten
Ich fand dieses Buch sehr skurril. Zum einen wurde ständig von Meinungen gesprochen, wodurch ich mich gefragt habe, wie stichhaltig ihre Argumente sind. Dann wurde immer nur die negative Seite beleuchtet und tatsächlich gar nicht erwähnt, was für positive Aspekte die Pille als Verhütungsmittel mit sich bringt. Außerdem ist die Autorin ständig vom Thema abgeschweift, auf einmal ging es seitenweise um Ernährung und zum Schluss gab es dann auch noch Rezepte...irgendwie fragwürdig in meinen Augen.
Beiträge
Alles über die Pille selbst und die Nebenwirkungen bei Einnahme sind sehr interessant. Auch was nach dem absetzen passieren kann plus der alternativen Verhütungsmittel und Tracker. Aber die Ernährungstips sind mir zu krass . Das kann man eher machen wenn man keinen Job mit Schichten hat. Auf vieles möchte ich bis dato auch ernährungstechnisch nicht komplett verzichten 😅
Ganz gut
War ganz interessant aber viele Dinge wusste ich auch schon.
Super Gutes Guide!
Kann ich nur sehr empfehlen, wenn ihr die Pille absetzen wollt!
Vorab: Als Leserin mit medizinischem Hintergrund habe ich keine Laiensicht auf dieses Buch (das sich ja eigentlich an Laien richtet). Trotzdem, oder gerade deshalb, musste ich fast während der gesamten Lektüre den Kopf schütteln oder die Zähne zusammenbeißen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich zuletzt beim Buchlesen so aufgeregt habe. Ich habe genau ein großes Problem mit diesem Buch: Wissenschaftliche Belege fehlen an allen erdenklichen Stellen, die Autorin schreibt ihre Sicht nieder als sei diese -und nur diese- Gesetz, und überhaupt ist das ganze Buch absolut einseitig; an keiner Stelle wird positiv oder gar NEUTRAL über die Pille gesprochen, sie wird hingegen angeprangert im Ton einer Frauenzeitschrift. Wie eine solche Zeitschrift, die im Frauenarzt-Wartezimmer liegen könnte, liest sich auch dieses Buch. Beispiele gefällig? - Abschnitt „Feinde des Darms: Dicht gefolgt auf Platz zwei ist meiner Meinung nach die Pille“ – Wer einen Ratgeber schreibt und naturwissenschaftliche Risikofaktoren aufführt, sollte diese nicht auf seiner MEINUNG fußen. - „Nebenniereninsuffizienz, im Volksmund auch gern Burn-out genannt“ – STOP, was? Die Autorin setzt ein organisches Leiden hier mit psychischer Ungesundheit gleich. Zwischen beiden Krankheiten muss überhaupt gar kein Zusammenhang bestehen. Das ist dem Laien aber nicht klar. Nicht auszudenken, in welche unangenehmen Situationen das im Alltag führen kann, wenn „wieder mal“ von Burn-out geredet wird. - Kohlensäurehaltiges Wasser sei unbedingt zu meiden, weil Kohlendioxid Gift für den Körper sei – Für diese Aussage stirbt irgendwo gerade ein Biochemiker. Abgesehen davon, dass Sprudelwasser wenig mit z.B. abgeatmetem CO2 gemeinsam hat, weiß unser Körper sehr wohl mit CO2 umzugehen. Es gibt diverse Transportmechanismen in Zellen, nur für CO2. - Wir nehmen ohne Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr genügend Vitamine auf – KEIN KOMMENTAR. Die Message des Buches ist im Übrigen die eine (die auf jeder 2. Seite wiederholt wird): Die Pille überfordert die Leber. Wer die Pille absetzt, muss seine Leber heilen. (Nun, es ist nun mal das Buch einer Heilpraktikerin...) Die Leber kommt sicherlich auch gut allein zurecht, und der weibliche Zyklus regeneriert sich bei gesunder Lebensweise sicherlich auch ohne Probiotika. Wer die Pille absetzt und ein alternatives Verhütungsmittel sucht, findet am Ende des Buches übrigens einen mehrseitigen Werbeblock für diverse Thermometer und Verhütungscomputer (samt Rabattcode - ich dachte kurz, ich sei auf Instagram). Genug der Aufregung. Ich habe das Buch auf einer Fernzugfahrt durchgelesen, allerdings mit dem Ziel, mich OBJEKTIV in die Thematik einzulesen. Dazu ist dieses Buch ungeeignet. Wer sich schwertut, die Pille abzusetzen, findet in dem Buch vielleicht ein wenig Hilfe - zumindest, um das Absetzen durchzuziehen, da das Buch kein gutes Haar an der Pille lässt. Es ist aber leider zu unwissenschaftlich (das kurze Literaturverzeichnis besteht übrigens zur Hälfte aus dem gleichen Lehrwerk) und einseitig, um von mir als Medizinerin besser kritisiert werden zu können. Was ausgebildete Gynäkologen wohl davon halten...
Für mich war dieses Buch sehr hilfreich und informativ. Es hat mich in meinem Denken über die Pille und meiner Entscheidung diese abzusetzen umso mehr bestärkt. Eine klare Empfehlung für alle, die sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzen möchten!
Ich habe mir das Buch auf Empfehlung geholt - kann es jedem ans Herz legen der sich vor dem Absetzen der Pille informieren möchte. 🫶🏻
Sehr spannend es Buch, wenn man sich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchte.
Ufff… aus Sicht eines „nicht Laien“ wirklich sehr schwierig. Das Buch beinhaltet viele subjektive Ansichten und Meinungen der Autorin. Hin und wieder werden „Fakten“ in den Raum geworfen, die durch nichts gestützt werden und vor allem ein Literatur- / Quellenverzeichnis sucht man vergeblich.
Dieses Buch habe ich mir auf Anraten vor dem Absetzen der Pille gekauft. Es enthält viele wertvolle Informationen darüber, wie die Pille sich auf die einzelnen Organe im Körper auswirkt. Das hat mich zum Teil sehr erschrocken und in meiner Entscheidung bestärkt. Zum anderen gibt es wertvolle Tipps, auf was man nach dem Absetzen achten sollte und was für Alternativen es zur Pille gibt. Ich empfehle es jedem, der zum mindestens darüber nachdenkt die Pille abzusetzen, um sich mit dem Thema auseinander zu setzen und sich vernünftig darauf vorzubereiten.
So viele tolle und hilfreiche Informationen dass ich eigentlich das komplette Buch markieren könnte. Auch die ganzen Hintergründe was im Körper passiert und wichtig ist wird sehr simpel und trotzdem vernünftig erklärt. Es ist auf jeden Fall nicht nur für Frauen die die Pille absetzen möchten, sonder für alle die ihren Zyklus und Körper verstehen möchten
Ich fand dieses Buch sehr skurril. Zum einen wurde ständig von Meinungen gesprochen, wodurch ich mich gefragt habe, wie stichhaltig ihre Argumente sind. Dann wurde immer nur die negative Seite beleuchtet und tatsächlich gar nicht erwähnt, was für positive Aspekte die Pille als Verhütungsmittel mit sich bringt. Außerdem ist die Autorin ständig vom Thema abgeschweift, auf einmal ging es seitenweise um Ernährung und zum Schluss gab es dann auch noch Rezepte...irgendwie fragwürdig in meinen Augen.