By James Clear Die 1%-Methode: Minimale Veränderung, maximale Wirkung Perfect Paperback 27 April 2020

By James Clear Die 1%-Methode: Minimale Veränderung, maximale Wirkung Perfect Paperback 27 April 2020

von
Paperback
4.3105

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
370
Preis
N/A

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
N/A
N/A
N/A
N/A
38%
N/A
64%
100%
100%
N/A

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
48%
100%
17%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)Minimalistisch (100%)

Beiträge

13
Alle
3

Ganz okay

Leider musste ich die letzten zwei Kapitel etwas überfliegen, da es mega langweilig wurde. Die ersten 100 Seiten ungefähr waren sehr interessant und man nimmt die Tipps auf jeden Fall mit und setzt sie teils sogar schon direkt nach dem Lesen und unbewusst in die Realität um. Aber umgehauen hat es mich jetzt nicht.

4.5

Inspirierend

Dieses Buch hat mir mit anschaulichen Beispielen die dazu notwendigen Schritte nähergebracht. Gut strukturiert führt James Clear durch die Kernelemente der Gewohnheitsbildung und wie Aktion und Reaktion zusammenspielen. Am Ende eines jeden Kapitels gibt noch eine kurze Zusammenfassung. Wie immer gilt auch hier besonders: das Lesen ist der erste Schritt. Danach muss man es auch Umsetzen.

5

Zu Recht ein Dauerbrenner unter den Ratgebern 💪🏼

Selten habe ich einen Ratgeber in der Hand gehabt, der sich so flüssig weglesen ließ und auch noch Spaß gemacht hat wie bei „Die 1%-Methode“! Die Infos rund um die kleinen Gewohnheiten, die vieles dazu beitragen wer wir sind und was wir den ganzen Tag tun, waren super eingängig verfasst und nachvollziehbar erklärt. Zu allen Gesetzen rund um die Gewohnheitsveränderung gibt es spannende Erfahrungen oder Studien, die den Worten von James Clear zusätzliches Gewicht verleihen. Mit seiner Technik der kleinsten Schritte hin zur Veränderung, scheinen diese in greifbare Nähe zu rücken. „Die 1%-Methode“ ist das ideale Buch für alle, die gerade ein bestimmtes Ziel erreichen möchten oder sich generell für die Themen Gewohnheitsbildung und Persönlichkeitsentwicklung interessieren!

3.5

Ich lese eigentlich keine Sachbücher / Selbsthilfebücher. Für das Programm 75hard jedoch sind sie Pflicht und Die 1% Methode wurde mir als eine Art moderner Klassiker der Selbstoptimierungsbücher empfohlen. Und ich kann durchaus sagen, dass es lesbar war. Sprachlich nicht kompliziert sondern nahbar. Viele Wiederholungen sorgen dafür, dass sich das Gelernte setzt, viele Zusammenfassungen machen den Inhalt übersichtlich. Richtig viel Neues habe ich nicht gelernt. Allerdings hat mir das Buch durchaus die Möglichkeit gegeben bereits Bekanntes besser oder anders auszudrücken und diverse Informationen miteinander in Zusammenhang zu bringen und somit noch effizienter umzusetzen. Die kleinen Einstreuungen aus dem Privatleben des Autors hätte es für mich nicht unbedingt gebraucht, machen das Buch aber ein bisschen persönlicher und weniger trocken. Ein bis zwei Kritikpunkte habe ich trotzdem. Ein Punkt, der mich wirklich schlimm gestört hat ist, dass in jedem zweiten Satz Fußnoten untergebracht sind, die aber nicht unter dem Text, sondern am Ende des Buches zu finden waren. Das ständige Rumgeblätter hat mich tierisch genervt und immer wieder aus dem Lesefluss gerissen. Dazu kam, dass die Fußnoten eben nicht nur Quellenangaben enthielten sondern auch persönliche Kommentare des Autors. Da nie ersichtlich war worum es sich wohl handelte, musste ich JEDE Fußnote lesen. Das war anstrengend und unnötig. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass es auf jeder Seite verweise auf die Website des Autors gibt oder auf weitere Materialien, die sich der geneigte Leser doch bitte auch noch anschaffen soll. So wirkt das Buch vor allem auch wie ein Verkaufskatalog, was mir immer einen bitteren Beigeschmack hinterlässt.

Post image
5

Uneingeschränkt empfehlenswert

Dieses Buch hat mich wahnsinnig motiviert. Ich habe es vor ein paar Tagen bereits beendet und bin tatsächlich immer noch völlig begeistert. Der Autor schafft es, durch Schilderung seiner eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse mit gaaanz einfachen Tricks, viel mehr zu erreichen. Es ist plötzlich total einleuchtend, mit ein paar Handgriffen und einer minimalen Änderung seiner Denkweise, seinen inneren Schweinehund zu überwinden. Man kann sich enorm in kürzester Zeit Selbstoptimieren und hat sogar noch Spass dabei immer besser zu werden. Es gibt einige Methoden die auch immer mal wieder vom Autor an verschiedenen Stellen wieder ins Spiel gebracht werden. Für meinen Geschmack war dies genau richtig, um es noch mehr verinnerlichen zu können. Dies ist ein Buch, welches ich garantiert noch mindestens ein weiteres Mal durcharbeiten werde, da man beim ersten mal garnicht alle Methoden (von der Fülle) her schafft anzuwenden & man mit der Zeit auch das ein oder andere wieder vergisst. Ein sehr sehr gutes Buch. 📖

5

Muss man gelesen haben

Ich habe schon so lange von diesem Buch gehört, mich aber nie aufraffen können, es selbst zu lesen. Bis jetzt. Endlich hab ich es gelesen und ich muss sagen, hätte ich es bloß früher schon getan. Vieles aus dem Buch hatte ich bereits schon gehört, oder aus dem Studium auch mitbekommen, aber die Praxisbeispiele, die bei jedem Gesetz mit aufgeführt werden, helfen, das Buch bzw. die Themen besser zu verstehen. Sollte meiner Meinung nach jeder einmal gelesen haben. Die Tipps lassen sich hervorragend umsetzen und in den Alltag integrieren. Von meiner Seite eine absolute Leseempfehlung.

4

In „Die 1%-Methode“ erklärt James Clear, wie kleine Veränderungen im Alltag langfristig zu großen Erfolgen führen können. Dabei ist die Idee: Wenn man sich jeden Tag nur ein kleines Stück verbessert, kann man mit der Zeit Großes erreichen. Clear zeigt, wie Gewohnheiten funktionieren – warum wir manche Dinge automatisch tun und wie wir diese Muster ändern können. Er gibt viele praktische Tipps, wie man gute Gewohnheiten aufbaut und schlechte loswird. Dabei geht es nicht um Selbstdisziplin oder Motivation, sondern darum, sich einfache Systeme im Alltag zu schaffen, die wirklich funktionieren. Die Erklärungen sind einfach und verständlich. Es gibt viele Beispiele, die zeigen, wie man das Gelernte direkt anwenden kann. Am Ende jedes Kapitels fasst der Autor die wichtigsten Punkte nochmal zusammen – das hilft, den Überblick zu behalten. Manche Dinge wiederholen sich, und für Leserinnen und Leser, die sich schon viel mit dem Thema beschäftigt haben, ist sicher nicht alles neu. Gleichwohl meiner Meinung nach ein sehr gutes Buch, weil es klar, motivierend und leicht umsetzbar ist. Ein Sachbuch, was ich lohnenswert finde.

3

Es hat geholfen, sein Leben ein bisschen zu reflektieren und zu zeigen, dass Geduld der Schlüssel zum Tor ist. Trotzdem denke ich, dass es dem Hype leider nicht gerecht wird.

5

Auf jeden Fall empfehlenswert!

Fand das Buch super! Im Vergleich zu anderen „dieser Sorte“ war es leicht zu lesen und richtig gut/realistisch aufgebaut. Dadurch hat man auch das Gefühl die Ansätze die behandelt werden im Alltag integrieren und umsetzten zu können.

5

Gut strukturiert mit angenehmen Schreibstil

James Clear zeigt in diesem Buch, auf welche Art und Weise man neue (gute) Gewohnheiten in sein Leben einbringen kann und wie man bereits etablierte, schlechte Gewohnheiten abstellen kann. Zwischen Theorie und Praxis liegen bekanntlich Welten und die Erkenntnisse aus dem Buch sind sicherlich auch keine Weltneuheiten, allerdings sind sie eben gut und unterhaltsam illustriert und haben mir einen Mehrwert geboten, in dem ich viele Tricks der Selbstmanipulation in mein Repertoire aufnehmen konnte.

4.5

Sehr inspirierend und viele neue Ansätze um neue Ziele zu erreichen.

Ich hab so viel mitgeschrieben wie schon lang nicht mehr in einem Buch. So viele wertvolle Gedanken die mir tagtäglich im Kopf bleiben um meine Gewohnheiten zu ändern um eben gesünder, sportlicher zu leben und eine bessere Ehefrau zu sein. Ich habe zwar erst jetzt angefangen, aber ich spüre, dass ich durch die Tipps aus diesem Buch, die ich vorher noch nie gehört habe mehr Erfolg haben kann als vorher mit sinnlosen Vorsätzen an die ich mich nur 2 Tage halten kann. Ganz tolles Buch, mit vielen anschaulichen Beispielen! Große Empfehlung für Menschen, die etwas im Leben ändern wollen. Ob abnehmen, Ernährung gesund gestalten, Geld sparen, Beziehungen pflegen oder größere Karriereerfolge! Ich finds super!

5

Regt zur Selbstreflexion an.

Es gibt viele tolle Beispiele, die dir bildlich vor Augen alles verstehen lassen. Zudem denkt man beim lesen automatisch darüber nach „hey, wie ist das eigentlich bei mir selber ?“ Oder ein „Ouh, das passt richtig gut zu mir!“. Man wird animiert sich vieles zu merken oder doch mal hier und da zu notieren. Ein wirklich gutes Buch, um seine Gewohnheiten zu analysieren und zu optimieren. Perfekt für eine positive Persönlichkeitsentwicklung.

Beitrag erstellen