Buch / Der verstoßene Prinz

Buch / Der verstoßene Prinz

von Alexandra Demmer-Bracke·Buch 2 von 3
Taschenbuch
4.52
AlternativweltenRomantik FantasyMärchen Für ErwachseneDystopie Jugendromane

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Los entscheidet, wen du heiraten sollst – Was aber, wenn dein Herz eine andere Entscheidung trifft? Als Jazmin mit siebzehn Jahren am Losungsverfahren teilnehmen muss, ist sie alles andere als begeistert. Warum darf sie nicht selbst entscheiden, ob und vor allem mit wem sie Kinder haben will? Doch Undersea, die Unterwasserstadt, ist überbevölkert und platzt aus allen Nähten. Jazmin trifft bei der Losung auf einen jungen Mann, der die Regeln Underseas ebenso verachtet wie sie selbst. Zusammen stehlen sie ein Versuchsfahrzeug, das eventuell den Weg durch das Wasser bis zur Erde schafft. Eine Erde, die unserer kaum noch gleicht, weil sie vor über hundert Jahren von zwei Zauberern aus einem Märchenreich in Besitz genommen wurde. Eine Geschichte von großer Liebe, einem alten Fluch und zwei unterschiedlichen Prinzen. Der verstoßene Prinz ist eine dreiteilige Romance-Fantasy Romanreihe mit Märchen-Szenen, die ein Happy End garantieren!
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
292
Preis
11.99 €

Autorenbeschreibung

Alexandra Demmer-Bracke schrieb seit ihrer frühesten Jugend bereits Tagebücher und dachte sich zu allen möglichen Anlässen Geschichten aus. Daraus wurden später Kurzgeschichten und seit 2017 ist sie in der glücklichen Lage, ihr Hobby zu ihrem Beruf gemacht zu haben.

Beiträge

2
Alle
5

Ich möchte mich erst herzlich dafür bedanken, dass ich diese tolle Buch wieder in einer interessanten Leserunde mitlesen durfte. Mir hat der Austausch wirklich gefallen. :D Ich fand dieses Buch wirklich toll. Die Grundidee war gut durchdacht und spannend umgesetzt und auch der Schreibstil war angenehm zu lesen. Das tolle an dem Buch ist der „Superdeal“ von zwei Welten in einer Geschichte. Das heisst jedoch nicht, dass eine der beiden Welten irgendwie schlecht ausgebaut wäre oder das eine irgendwie fehl am Platz wirkt. Beide Welten wurden gut ausgebaut und basierten auf vielversprechenden Ideen und die grossen Unterschiede bringen einen interessanten Kontrast zwischen den beiden mit sich. Mir hat das gefallen, deshalb ein grosses Plus dafür. Dieser Wechsel von einer Welt in die andere, in ungefähr der Hälfte des Buches lässt die Geschichte dadurch auch sehr spannend wirken, denn man bekommt dadurch auch viel Neues zu sehen und so wird es auch nicht langweilig. Generell war der Geschichtsstrang gut aufgebaut und das offene Ende macht Lust auf den zweiten Band. Die Charaktere waren ebenfalls interessant. Jazmin mochte ich sehr, aber ihre Mutter und Ava fand ich interessanter, denn beide hatten eine spannende Geschichte und waren wichtig für die Geschichte. Ben war auf seine eigene besondere Art ein facettenreicher Charakter. Die Art wie er dargestellt wurde hat mir einfach gefallen, auch wenn er natürlich nicht ein sympathischer Charakter war. Nick war ebenfalls in Ordnung. Man konnte ein wenig voraussehen, was sein Geheimnis war, also war das auch nicht wirklich eine grosse Überraschung. Bis jetzt ist mir jedoch sonst nicht so viel an ihm aufgefallen und das ist für gewöhnlich bei mir ein gutes Zeichen. Ich denke er wird im zweiten Band noch einen grösseren Ausbau bekommen, denn das Ende klang dafür vielversprechend. :) Nicks und Jazmins Beziehung war ebenfalls süss dargestellt. Am Anfang für mich leider etwas überstürzt und zu schnell, wobei dort natürlich auch die Umstände mitspielten. Wenn man sich unter Druck gesetzt fühlt oder sich der Gefahr, die von der Beziehung ausgeht, bewusst ist, handelt man vielleicht auch etwas überstürzt. Man konnte aber ihre Gefühle für den anderen gut wahrnehmen, gerade im zweiten Teil, als Nick versucht, Jazmin zu helfen und Jazmin auch trotz des Zaubers irgendwo noch ihre Gefühle für Nick verborgen hat. Der gute Aufbau kompensiert hier den zu schnellen Anfang der Liebe. Zusammenfassen kann ich sagen, dass es ein tolles Buch ist, dass sowohl Dystopiefans als auch Leute, die Märchenadaptionen lieben, sehr gefallen würde. Ich hatte die zweite Hälfte zwar nicht so hervorgesehen wurde aber definitiv positiv überrascht. Ein wirklich toller Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.

4

Nach dem ersten Band habe ich nach einer ganzen Weile nun endlich den zweiten Band gelesen. Trotzdem ging der Übergang vom ersten zum zweiten Band sehr fliessend vorbei und ich konnte sehr gut in die Geschichte hineinkommen.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Buch / Späte Rache
Buch / So glaubt mir doch, ich bin ein Mörder
Buch / Der verstoßene Prinz