Brot sucht Aufstrich

Brot sucht Aufstrich

Hardcover
5.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Kein Brot ohne Aufstrich! Ob vegan, veggie, mit Fisch, süß oder wunderschön angerichtete Butter Boards (der neuste Foodtrend erstmals in einem Buch) – in diesem Rezeptebuch mit über 60 Rezepten finden Sie eine riesige Auswahl an selbstkreierten Brotaufstrichen für jeden Geschmack und jeden Tag. Bestsellerautorin Valesa Schell gibt zudem zu jedem Rezept eine Brotempfehlung und viele Tipps, wie man die Aufstriche (& -reste) weiterverwerten kann wie Pastasoßen, Dips oder Flammkuchen-Streiche. Als nützliches Extra finden Sie im Buch außerdem viele Anleitungen für die veganen Grundlagen wie Käse, Jogurt etc., mit denen im nächsten Schritt schmackhafte vegane Aufstriche kreiert werden können.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Kochen & Essen
Format
Hardcover
Seitenzahl
168
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Valesa Schell war im sozialpädagogischen Bereich tätig, bevor sie ihre Leidenschaft für das Brotbacken entdeckte. Ihr Blog "Brotbackliebe ... und mehr" ist einer der meistgelesenen Food-Blogs in Deutschland. Ihre gleichnamige Facebook-Gruppe ist eine der größten Backgruppen im deutschsprachigen Raum.

Beiträge

1
Alle
5

So muss ein gutes Kochbuch aussehen

Das Buch wurde mir vom Verlag als Leseexemplar bereitgestellt. Brot sucht Aufstrich ist ein wirklich wunderschön gestaltetes Kochbuch und perfekt für jede und jeden der gerne Brot und Aufstriche oder Dips isst. Insgesamt gibt es 60 Rezepte für vegetarische, vegane und pescetarische Aufstriche und Chutneys in herzhaft und süß. Dabei sind auch Rezepte für Butter Boards die sehr schön aussehen. Zusätzlich gibt es noch zahlreiche Tipps dazu wie man Gewürzsalze, Knoblauchpaste und (veganen) Frischkäse selbst herstellen kann und wie die Aufstriche am Besten gelingen. Besonders gut gefallen haben mir die kurzen und übersichtlichen Rezeptseiten und das zu jedem Rezept auch Brotsorten empfohlen werden. Auch toll ist eine Angabe zur ungefähren Haltbarkeit und Tipps zur Resteverwertung (sonst wäre ich nicht darauf gekommen meinen Aufstrich als Pastasauce zu verwerten). Was mich dann noch gefreut hat, waren Angaben mit welchen Zutaten man andere ersetzen könnte. Bei uns kommt das Buch sehr gut an und wir haben schon einige schöne Rezepte gefunden. Es ist also ein rundum gelungenes Buch, das dazu noch sehr schön gestaltet ist und auch optisch etwas hermacht.

Beitrag erstellen