Brisingr (The Inheritance Cycle, 3)

Brisingr (The Inheritance Cycle, 3)

Hardcover
2.52

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eragon y su dragona, Saphira, han conseguido escapar con vida después de la colosal batalla contra los guerreros imperiales. Una vida que Eragon sabe sujeta a la fuerza de las promesas sin cumplir. La primera es la que Eragon le hizo a su primo Roran: rescatar a su amada, Katrina, de las garras del rey Galbatorix. Sin embargo, éste no es más que el primero de sus compromisos. Eragon también le debe la lealtad a los vardenos, quienes necesitan desesperadamente su talento y su fuerza, y lo mismo les sucede a elfos y enanos. Cuando los problemas empiezan a aflorar y el peligro ataca desde todos los flancos, Eragon se ve obligado a elegir. Una elección que podría llevarlo a recorrer el Imperio entero, e incluso más allá de sus fronteras; una elección que podría acabar con un sacrificio inimaginable.Eragon es la única esperanza de salvar Alagaësia de la tiranía. ¿Podrá el hijo de un granjero unir a las fuerzas rebeldes y vencer al Rey?
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
704
Preis
N/A

Beiträge

1
Alle
2.5

Puuh, mit diesem Teil der Reihe hatte ich so meine Probleme. Da hat mich meine Erinnerung sehr im Stich gelassen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Bei Eragon, der die erste Hälfte des Buches kein größeres Problem zu haben schien, als ob er jetzt Fleisch essen soll oder nicht? Und alle anderen um ihn herum bestärken ihn in diesem "Problem"? Oder Roran, der vor lauter Heldentum und overpower natürlich trotzdem die "Ehre" seiner schwangeren Kathrina nicht vergisst und sie Mal kurz so nebenbei heiratet, weil das ja so sein muss? Oder eben jene Kathrina, die irgendwie "leer" wirkt und nur ein nerviger Charakter ist, der halt da ist? Bei Saphira die ... der nervigste Drache ist, der mir seit langem begegnet ist? Sie passt in dieser Hinsicht sehr gut zu Arya... Aber auf die hatte ich wenigstens immer schon einen Hass. Das Buch hat außerdem das "Herr der Ringe"-Problem: ich bin nicht sicher, ob während der drei Bücher bisher zwei Frauen miteinander kommuniziert haben — Nasuada und Arya mal ausgenommen, die aber beide irgendwie "nicht zählen", Nasuada als (leider doch sehr naive) Anführerin, die seltsame Entscheidungen trifft und sich 100% von Eragon abhängig macht und Arya als Elfe, die sowieso so anders als alle anderen Lebewesen sind, dass man sie eh nicht versteht, egal ob Mann oder Frau. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wofür ich die 2,5 Sterne vergebe 🤣 vielleicht fürs Durchhalten und die Hoffnung, dass "Murtagh" mit 20 Jahren Abstand zur ursprünglichen Reihe und einem reiferen Autor besser werden muss? Es ist so schade. Manche Erinnerungen sollte man ruhen und "verklärt" lassen — mein Blick auf die Reihe von vor 20 Jahren war vor dem Reread ein besserer 🥲.

Beitrag erstellen