Brisingr (The Inheritance Cycle, 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Puuh, mit diesem Teil der Reihe hatte ich so meine Probleme. Da hat mich meine Erinnerung sehr im Stich gelassen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Bei Eragon, der die erste Hälfte des Buches kein größeres Problem zu haben schien, als ob er jetzt Fleisch essen soll oder nicht? Und alle anderen um ihn herum bestärken ihn in diesem "Problem"? Oder Roran, der vor lauter Heldentum und overpower natürlich trotzdem die "Ehre" seiner schwangeren Kathrina nicht vergisst und sie Mal kurz so nebenbei heiratet, weil das ja so sein muss? Oder eben jene Kathrina, die irgendwie "leer" wirkt und nur ein nerviger Charakter ist, der halt da ist? Bei Saphira die ... der nervigste Drache ist, der mir seit langem begegnet ist? Sie passt in dieser Hinsicht sehr gut zu Arya... Aber auf die hatte ich wenigstens immer schon einen Hass. Das Buch hat außerdem das "Herr der Ringe"-Problem: ich bin nicht sicher, ob während der drei Bücher bisher zwei Frauen miteinander kommuniziert haben — Nasuada und Arya mal ausgenommen, die aber beide irgendwie "nicht zählen", Nasuada als (leider doch sehr naive) Anführerin, die seltsame Entscheidungen trifft und sich 100% von Eragon abhängig macht und Arya als Elfe, die sowieso so anders als alle anderen Lebewesen sind, dass man sie eh nicht versteht, egal ob Mann oder Frau. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wofür ich die 2,5 Sterne vergebe 🤣 vielleicht fürs Durchhalten und die Hoffnung, dass "Murtagh" mit 20 Jahren Abstand zur ursprünglichen Reihe und einem reiferen Autor besser werden muss? Es ist so schade. Manche Erinnerungen sollte man ruhen und "verklärt" lassen — mein Blick auf die Reihe von vor 20 Jahren war vor dem Reread ein besserer 🥲.
Beschreibung
Beiträge
Puuh, mit diesem Teil der Reihe hatte ich so meine Probleme. Da hat mich meine Erinnerung sehr im Stich gelassen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Bei Eragon, der die erste Hälfte des Buches kein größeres Problem zu haben schien, als ob er jetzt Fleisch essen soll oder nicht? Und alle anderen um ihn herum bestärken ihn in diesem "Problem"? Oder Roran, der vor lauter Heldentum und overpower natürlich trotzdem die "Ehre" seiner schwangeren Kathrina nicht vergisst und sie Mal kurz so nebenbei heiratet, weil das ja so sein muss? Oder eben jene Kathrina, die irgendwie "leer" wirkt und nur ein nerviger Charakter ist, der halt da ist? Bei Saphira die ... der nervigste Drache ist, der mir seit langem begegnet ist? Sie passt in dieser Hinsicht sehr gut zu Arya... Aber auf die hatte ich wenigstens immer schon einen Hass. Das Buch hat außerdem das "Herr der Ringe"-Problem: ich bin nicht sicher, ob während der drei Bücher bisher zwei Frauen miteinander kommuniziert haben — Nasuada und Arya mal ausgenommen, die aber beide irgendwie "nicht zählen", Nasuada als (leider doch sehr naive) Anführerin, die seltsame Entscheidungen trifft und sich 100% von Eragon abhängig macht und Arya als Elfe, die sowieso so anders als alle anderen Lebewesen sind, dass man sie eh nicht versteht, egal ob Mann oder Frau. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wofür ich die 2,5 Sterne vergebe 🤣 vielleicht fürs Durchhalten und die Hoffnung, dass "Murtagh" mit 20 Jahren Abstand zur ursprünglichen Reihe und einem reiferen Autor besser werden muss? Es ist so schade. Manche Erinnerungen sollte man ruhen und "verklärt" lassen — mein Blick auf die Reihe von vor 20 Jahren war vor dem Reread ein besserer 🥲.