Brightly Burning
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Kurzweilige Jane Eyre SciFi-Adaption
Zunächst einmal gefiel mir die Welt, in der sich das Ganze abspielt. Sie schien mir größtenteils gut durchdacht, nur ein paar Teile ergaben für mich keinen Sinn. Ich verstehe z. B. nicht, wie dort Geld funktionieren soll, denn einige der reichen Leute konnten keinen Wert bieten, der den Geldwert untermauert hätte. Sollten nicht die Leute, die die Lebensmittel produzieren, zu den Reichsten gehören, weil sie etwas haben, auf das alle angewiesen sind? Auch schienen nicht alle Reichen zu arbeiten oder Eigentum zu besitzen, das sie vermieten konnten. Woher kam also der Reichtum? Aber das waren nur kleinere Details. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Ich habe das Gefühl, dass der Aufbau der Welt und der Stil ihre Stärken sind. Der dritte Teil des Buches bis zum Ende fühlte sich ein wenig überstürzt an. Bis zur Mitte habe ich mich wirklich gefragt, warum das Buch kein Bestseller geworden ist, aber in der zweiten Hälfte habe ich es verstanden. Vor allem die Liebesgeschichte hat sich nicht natürlich angefühlt und ich hatte das Gefühl, dass die Beziehung ab einem gewissen Punkt überstürzt war. Aufbau der Welt 5/5 Charaktere 4/5 Handlung 3/5
Beiträge
Kurzweilige Jane Eyre SciFi-Adaption
Zunächst einmal gefiel mir die Welt, in der sich das Ganze abspielt. Sie schien mir größtenteils gut durchdacht, nur ein paar Teile ergaben für mich keinen Sinn. Ich verstehe z. B. nicht, wie dort Geld funktionieren soll, denn einige der reichen Leute konnten keinen Wert bieten, der den Geldwert untermauert hätte. Sollten nicht die Leute, die die Lebensmittel produzieren, zu den Reichsten gehören, weil sie etwas haben, auf das alle angewiesen sind? Auch schienen nicht alle Reichen zu arbeiten oder Eigentum zu besitzen, das sie vermieten konnten. Woher kam also der Reichtum? Aber das waren nur kleinere Details. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Ich habe das Gefühl, dass der Aufbau der Welt und der Stil ihre Stärken sind. Der dritte Teil des Buches bis zum Ende fühlte sich ein wenig überstürzt an. Bis zur Mitte habe ich mich wirklich gefragt, warum das Buch kein Bestseller geworden ist, aber in der zweiten Hälfte habe ich es verstanden. Vor allem die Liebesgeschichte hat sich nicht natürlich angefühlt und ich hatte das Gefühl, dass die Beziehung ab einem gewissen Punkt überstürzt war. Aufbau der Welt 5/5 Charaktere 4/5 Handlung 3/5