Brief einer Unbekannten

Brief einer Unbekannten

Taschenbuch
4.210
KunstmarkIdentitätGeliebteStadt

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Liebesbrief erreicht den Romancier und Lebemann R. an seinem einundvierzigsten Geburtstag – die leidenschaftliche Lebensbeichte einer Frau, deren Lebensmittelpunkt er war.
Doch sie ist für ihn nur eine belanglose Geliebte unter vielen geblieben, letztlich eine Unbekannte. »Ich klage Dich nicht an, mein Geliebter, nein, ich klage Dich nicht an«, verspricht sie, und doch stellen ihre glühenden Worten das Leben dieses Mannes, der »nur das Leichte, das Spielende, das Gewichtlose« lieben kann und vor Bindungen zurückscheut aus »Angst, in ein Schicksal einzugreifen«, vollständig in Frage.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
96
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.

Beiträge

2
Alle
5

Gefühlvoll und tragisch

Stefan Zweig hat mich als Autor so überrascht. Bin jetzt süchtig, will noch mehr von ihm lesen.

4

Nicht gerade harmlos

✨ Klassiker SuB✨ Endlich habe ich eine weitere Novelle von Stefan Zweig in die Finger bekommen. Nachdem mir die Schachnovelle sehr gut gefallen hat, wollte ich mein Glück erneut versuchen und wurde nicht enttäuscht. Mein erstes Buch von ihm war vor einigen Jahren „Der Amokläufer“ und das hatte mir leider nur bedingt gefallen. Wenn Ihr Euch komplett überraschen lassen wollt, dann lest bitte nicht weiter, denn es folgen zwar keine Spoiler über den Klappentext hinaus, aber Triggerwarnungen, die einfach nicht fehlen dürfen. Die erst 13jährige Ich-Erzählerin verliebt sich in ihren 25jährigen Nachbarn. Jahre später haben die beiden eine kurze Affäre, ohne dass er weiß, dass sie das junge Mädchen von damals ist… Triggerwarnung: - Kindstot - Prostitution - Obsessive love Der Nachbar erfährt in einem Brief, den die Protagonistin ihm geschickt hat, die ganze Wahrheit. Deshalb auch der Titel der Novelle. Er kann sich bis zum Schluss nicht an sie erinnern und hatte auch keine Ahnung, welche Qualen sie durchgemacht hat wegen ihm. Ich hatte erst gedacht, dass die Geschichte zwar gut sei, aber mich eher schnell loslassen würde, was dann nicht so war. Habe sie vor etwa einer Woche gelesen und denke immer noch täglich daran 😅😅. Es ist schon sehr traurig und tragisch, hätte ich vor allem den ersten der von mir oben aufgeführten Trigger gekannt, hätte ich es evtl. nicht gelesen. Einzigartige Geschichte! Macht Euch gern ein eigenes Bild! 4/5⭐️⭐️⭐️⭐️

Nicht gerade harmlos
Beitrag erstellen