Break the Cycle: A Guide to Healing Intergenerational Trauma

Break the Cycle: A Guide to Healing Intergenerational Trauma

Hardcover
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

***The Instant National Bestseller***

A Next Big Idea Club must-read title for January 2024

The definitive, paradigm-shifting guide to healing intergenerational trauma—weaving together scientific research with practical exercises and stories from the therapy room—from Dr. Mariel Buqué, PhD, a Columbia University–trained trauma-informed psychologist and practitioner of holistic healing

From Dr. Mariel Buqué, a leading trauma psychologist, comes this groundbreaking guide to transforming intergenerational pain into intergenerational abundance. With Break the Cycle, she delivers the definitive guide to healing inherited trauma. Weaving together scientific research with practical exercises and stories from the therapy room, Dr. Buqué teaches readers how trauma is transmitted from one generation to the next and how they can break the cycle through tangible therapeutic practices, learning to pass down strength instead of pain to future generations.

When a physical wound is left unhealed, it continues to cause pain and can infect the whole body. When emotions are left unhealed, they similarly cause harm that spreads to other parts of our lives, hurting our family, friends, community members, and others. Eventually, this hurt can injure an entire lineage, metastasizing across years and generations. This is intergenerational trauma.

This trauma is why some of us become estranged from our families, why some of us are people pleasers, why some of us find ourselves in codependent relationships. This trauma can be rooted in the experiences of ancestors, who may have suffered due to unhealthy family dynamics, and it can be collective, the result of a shared experience like systemic oppression, or harmful ingrained behaviors in a culture like the acceptance of physical discipline of children, or even a natural disaster like a pandemic. These wounds are complex, impacting our minds, bodies, and spirits. Healing requires a holistic approach that has so far been absent from the field of psychology. Until now.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
288
Preis
23.32 €

Beiträge

1
Alle
4

Trauma selbstwirksam heilen? Mit Break the Circle gibt uns Dr. Mariel Buque ein Buch in die Hand um unsere tiefsitzenden und teilweise vererbten Traumata anzugehen. Das Buch gliedert sich dabei in drei Teile, welche sich mit unserem vererbten Trauma, den körperlichen Veränderungen die darauf resultieren und letztlich deren Bewältigung befassen. Schritt für Schritt soll es dem Leser somit gelingen, das eigene Trauma zu erkennen und zu verarbeiten. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen, der Schreibstil ist einfach und auch kompliziertere Thematiken sind für den Leser einfach erklärt, auch ohne Vorerfahrung in dem Bereich. Um sich des Traumas überhaupt erstmal bewusst zu werden, und sich mit diesem zu beschäftigen und Lösungen zu finden damit umzugehen, finde ich das Buch sehr gelungen. Dennoch ist es eher etwas, das der Leser neben einer Therapie hinzuziehen sollte. Das ist für mich auch der einzige Kritikpunkt, denn das Buch vermittelt immer wieder, dass wir es aus reiner eigenen Kraft schaffen können ein Trauma zu bewältigen, dieses finde ich jedoch eher unglücklich formuliert. Auch wenn es sicher eine gute Motivation darstellt das Thema anzugehen, kann er Leser nicht erwarten, dieses Buch zu lesen und am Ende geheilt zu sein, vielmehr würde es Sinn machen ein Trauma therapeutisch von einer Fachkraft begleiten zu lassen und das Buch als Arbeitsmittel oder Hausaufgabe für daheim zu verwenden, um sich noch tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. Das Thema wurde dennoch sehr gut aufgearbeitet und ich denke, dass es auch ohne Therapie schon eine Menge bewirken kann. Würde es auf jeden Fall empfehlen.

Beitrag erstellen