Break my Silence

Break my Silence

Taschenbuch
4.85
Hamburg RomaneSports RomanceSport RomaneMonster

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Er ist ein Boxer, dessen Hände ihm nicht mehr gehorchen. Sie ist Physiotherapeutin und trägt ein schreckliches Geheimnis mit sich.

»Wenn aus Menschen Monster werden, ist die Menschlichkeit zerstört. Selbst beim Opfer.«

Nach einem schrecklichen Vorfall in der Silvesternacht versteckt sich die einstmals lebensfrohe Enni in ihrer Wohnung. Nur nachts wagt sie sich manchmal raus. 
Als ihre Waschmaschine den Geist aufgibt, ist Enni gezwungen, einen 24h-Waschsalon aufzusuchen. Dort geschieht das Unfassbare: Sie trifft auf einen Gleichgesinnten. Jaxon ist wie sie ein Nachtschwärmer mit Kleidungsnotstand. Stück für Stück schleicht er sich in ihr Herz und lockt Enni aus ihrem Einsiedlerdasein. 
Doch Jaxon war nicht ganz ehrlich zu Enni...

»Break my Silence« ist der achte Band der Sports-Romance Serie Read! Sport! Love! von Piper Gefühlvoll. Die Bände der Serie stammen von verschiedenen Autorinnen und hängen inhaltlich nicht zusammen, aber in jeder Geschichte stehen Sport und große Gefühle im Zentrum.

 
»Ich kann euch dieses Buch wirklich nur ans Herz legen. Liebe, Herzschmerz, Drama, sportliche Elemente und vor allem unglaublich viel Gefühl ist das Buch in meinen augen nahezu perfekt.« ((Leserstimme auf Netgalley)

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
290
Preis
14.40 €

Autorenbeschreibung

Danara DeVries ist das Pseudonym einer nerdigen Mutter von zwei Nachwuchs-Nerds. Das Schreiben eigener Texte ist ihr liebster Zeitvertreib und wenn sie nicht gerade durch virtuelle Welten hastet und mit Schwertern herumfuchtelt, versinkt sie in dem Kreieren romantischer Beziehungen mit Tragikfaktor.

Beiträge

4
Alle
5

Enni traut sich seit einem verhängnisvollen Vorfall in der Silvesternacht kaum noch aus ihrer eigenen Wohnung. Zu groß ist die Angst, dass sich dieser Abend wiederholt. Zu groß ist die Angst vor anderen Menschen. Nachts, wenn kaum jemand unterwegs ist, wagt sie sich manchmal raus. Nachts, wenn sie niemandem begegnen muss. Doch dann trifft sie auf Jaxon, ausgerechnet in einem Waschsalon. Anfangs ist sie gar nicht angetan und will der Situation am liebsten entfliehen. Jaxon schafft es, sie aus ihrer Reserve zu locken und plötzlich sieht sich Enni vor einer ganz neuen Herausforderung: Der Liebe. Nach und nach fasst Enni Vertrauen zu ihm und verliert ihr Herz. Aber was, wenn sie beide nicht ehrlich zueinander waren? Hat ihre Liebe unter diesen Umständen überhaupt eine Chance. Ich muss gestehen, dass mir Danara deVries zwar schon über den Weg gelaufen ist, aber ich bislang noch nichts von ihr gelesen habe. Das Cover hat mich - wie oben schon erwähnt - direkt angesprochen und das nicht nur, weil ein schöner Mann darauf zu sehen ist. *grins* Außerdem bin ich ein unglaublich großer Fan von Sport - Romance, da war es eigentlich fast selbstverständlich, dass ich mich für dieses Buch entscheiden musste. Der Schreibstil der Autorin hat mir sofort gefallen. Er ist leicht verständlich und flüssig. Man fliesst nur so durch die Seiten und hat das Gefühl, an der Seite von Jaxon und Enni im Waschsalon zu stehen. Bei ihrer ersten Begegnung. Beide Protagonisten haben ihr eigenes Päckchen zu tragen. Enni mit ihren Angstzuständen war ein Charakter, den ich oft genug einfach nur an mich drücken wollte. Sie zieht sich komplett zurück, nicht nur von ihren Eltern, sondern auch von ihrer besten Freundin. Sie zieht sich aus ihrem Leben zurück. Erst, als sie zufällig auf Jaxon trifft, verändert sich nicht nur ihr eigenes Leben. Auch, wenn ihr Fluchtinstinkt oftmals größer als ist zuvor, schafft Jaxon es sich nach und nach in ihr Herz zu schleichen. Und auch in meines. Jaxon war einfach toll. Schon, als er das erste Mal auf Enni getroffen ist, habe ich mich in ihn verliebt. Als Boxer hat er schon einige Kämpfe gewonnen, doch den größten Kampf steht ihm mit seinem eigenen Körper bevor. Durch seine eigenen Probleme ist er Enni ähnlicher, als beide es sich anfangs eingestehen wollen. Dennoch versucht er sie aus ihrem Schneckenhaus zu locken, wobei er auch vor kleinen Notlügen nicht zurück schreckt. Einerseits konnte ich Ennis Reaktionen darauf verstehen, aber auf der anderen Seite eben auch Jaxon. Er war einfach ein wunderbarer Charakter, den ich am liebsten an mich drücken wollte. Durch die Boxelemente, die Danara deVries eingebaut hat, bekommt das Buch seinen eigenen, persönlichen Touch und man hat gemerkt, dass sich die Autorin auch wirklich Gedanken um das macht, was sie schreibt. Ich kann euch dieses Buch wirklich nur ans Herz legen. Liebe, Herzschmerz, Drama, sportliche Elemente und vor allem unglaublich viel Gefühl ist das Buch in meinen augen nahezu perfekt. Mehr kann und will ich dazu einfach niht sagen.

5

Ich danke NetGalley und dem Piper-Verlag für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Zum Buch: Er ist ein Boxer, dessen Hände ihm nicht mehr gehorchen. Sie ist Physiotherapeutin und trägt ein schreckliches Geheimnis mit sich. »Wenn aus Menschen Monster werden, ist die Menschlichkeit zerstört. Selbst beim Opfer.« Nach einem schrecklichen Vorfall in der Silvesternacht versteckt sich die einstmals lebensfrohe Enni in ihrer Wohnung. Nur nachts wagt sie sich manchmal raus. Als ihre Waschmaschine den Geist aufgibt, ist Enni gezwungen, einen 24h-Waschsalon aufzusuchen. Dort geschieht das Unfassbare: Sie trifft auf einen Gleichgesinnten. Jaxon ist wie sie ein Nachtschwärmer mit Kleidungsnotstand. Stück für Stück schleicht er sich in ihr Herz und lockt Enni aus ihrem Einsiedlerdasein. Doch Jaxon war nicht ganz ehrlich zu Enni... Meine Meinung: Ich muss ja gestehen, dass ich zuerst gedacht habe „Och nöööö, schon wieder geht’s ums Boxen“ ( in Band 5 „Lucky Punch“ ebenfalls) aber ich bin so froh, dass ich mich doch für eine Anfrage für dieses Buch entschieden und es dann auch bekommen zu haben. Der Schreibstil von Danara de Vries hat mir unheimlich gut gefallen. Er ist modern, umgangssprachlich, flüssig und locker-leicht, was ein angenehmes Lesen ermöglicht. Einmal in die Geschichte eingetaucht, kann man nicht mehr aufhören zu lesen Zudem ist er bildhaft, was das Setting und die Protagonisten lebendig erscheinen lässt. . Erzählt wird die Geschichte aus Ennis Sicht. So erhält man uneingeschränkten Zugang zu ihr und ihren Gefühlen, Gedanken sowie Handlungen. Sie ist sehr verschlossen, vorsichtig, skeptisch und ängstlich. Jason ist einfach..... zum verlieben. Er ist rücksichtsvoll, aufrichtig, liebevoll, geduldig und unheimlich sympathisch. Beide haben Macken und ihr Päckchen zu tragen, wodurch sie aber beide sehr lebendig und authentisch erscheinen. Sie ergänzen sich perfekt. Die Geschichte an sich ist tiefgründig, authentisch, emotional, schockierend und informativ. Sie gibt Hoffnung und Ermutigung für Betroffene, die sich in der Geschichte wiederfinden. Trotz der Ernsthaftigkeit hält sie viele humorvolle & sarkastische Szenen und Wortwechsel bereit. Des Weiteren punktet die Geschichte mit den Themen Freundschaft und das Boxen, welches zum Ende hin mehr Beachtung geschenkt bekommt. Fazit: Ein überaus tiefgründiger & unterhaltsamer Liebesroman, dem ich nur Jedem ans Herz legen kann. Von mir gibt’s eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 Sternen!

4

Nach dem mir der vorletzte Teil der „Read! Sport! Love!“ nicht so zugesagt hat, bin ich jetzt wieder sehr begeistert vom achten Teil der Reihe. Das Cover ist gut gewählt und passt zur Reihe und zusammen mit dem Klappentext macht das Buch einfach neugierig. Danara Devries hat einen sehr schönen Schreibstil. Er ist flüssig, modern, emotional und man fühlt sich beim lesen einfach sehr wohl. Ich war so gepackt von der Handlung, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen. Der Plot war gut durchdacht, es war sehr emotional und ich musste ein paar mal heftig schlucken. Danara Devries hat ein Talent dafür, alles so echt wirken zu lassen. Man hat das Gefühl, dass man mitten im Geschehen dabei ist. Die Charaktere haben mir im großen und ganze sehr gut gefallen. Sie waren facettenreich, hatten Tiefe und ihre Ecken und Kanten. Sowohl Enni, als auch Jaxon haben ihre Päckchen zu tragen. Enni war für mich eine unglaublich starke Frau. Man wünscht es keiner Frau so etwas durchzumachen. Enni wusste am Anfang nicht, wie sie anders mit der Sache umgehen kann, als sich in ihrer Wohnung zu verstecken. Es ist unheimlich gut und nachvollziehbar geschrieben, wie Jaxon ihr hilft ihre Ängste zu überwinden. Bei einigen seiner Aktionen kann ich zwar nur den Kopf schütteln, aber das Endergebnis ist zumindest positiv. Enni lernt wieder sie selbst zu sein und überwindet ihre Ängste. Danara Devries hat ihre Entwicklung sehr gut und plausibel beschrieben. Die Anziehung zwischen Enni und Jaxon wird langsam aufgebaut. Es geht nicht zu schnell und wirkt auch nicht überstürzt. „Break my Silence“ konnte mich von der ersten, bis zu letzten Seite begeistern. Ich liebe das emotional und die tiefgehenden Gefühle der beiden Protagonisten sehr. Auch die Handlung hat mir super gefallen. Ich freu mich schon auf weitere Bände der Reihe. Wenn ihr schöne und emotionale Liebesgeschichten mögt, seit ihr mit der „Read! Sport! Love!“ Reihe absolut an der richtigen Stelle. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

5

Ein super schöner Roman rund um Sport, Liebe und nicht so alltägliche Probleme, die es zu bewältigen gilt. Enni hat aufgrund einer sehr schlechten Erfahrung ein riesen Schneckenhaus um sich gebaut, verlässt ihren Kokon nur nachts, lässt niemanden an ihrem Leben, ihren Sorgen und Problemen teilhaben. Jax ebenfalls ein Nachtschwärmer, dass hat natürlich auch seinen Grund, trifft beim nächtlichen Wäschewaschen auf die verschreckte Enni, und gewinnt langsam aber stetig ihr Vertrauen. Ein sehr schöne und emotionale Geschichte, wo am Ende die Liebe über Verzweiflung sieht. Jax, ich glaub jeder will so einen Mann zu Hause haben, aber auch Enni ist sehr sympathisch, und man muss sie einfach gern haben.

Beitrag erstellen