Brain Freeze: World Book Day 2018
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Brain Freeze: World Book Day 2018
von Tom Fletcher
Seit Der Weihnachtosaurus bin ich ein riesen Fan von Tom Fletcher, und das nicht nur von seinen großartigen Büchern, sondern auch von seiner Person. Als ich dann hörte, dass zur Feier des Word Book Days ein Buch bzw. eine Novelle von ihm erscheinen würde, war ich kaum noch zu bremsen, erst recht nicht mehr, als ich hörte, worum es in der Geschichte geht und als ich das absolut wunderschöne Cover sah. Allerdings war es eine Tortur an dieses Büchlein heranzukommen. Es dauerte Wochen, bis ich es endlich irgendwo zum Kauf entdeckte. Fündig wurde ich endlich beim englischen großen A und musste es natürlich sofort bestellen. Zwischenzeitlich gibt es das Buch, wenn ich richtig gesehen habe, aber auch bei dem Deutschen großen A, zumindest gebraucht und auch als Kindle Edition, für den Fall, dass man es als E-Book lesen möchte. Ich muss gestehen, ich habe eine Schwäche für Kinderbücher, besonders wenn sie mit solch wunderschönen Illustrationen ausgestattet sind, wie es bei den Büchern von Tom Fletcher immer der Fall ist. Überhaupt hat seine besondere, sehr berührende und liebevolle Art, Geschichten zu erzählen, es mir unglaublich angetan. Brain Freeze war daher ein absolutes Muss und ich bin überglücklich, dass ich dann doch noch eine Taschenbuchausgabe ergattern konnte. POSITIV Eiscreme und Zeitreisen? Gibt es eine bessere Kombination? Ich glaube nicht. Ich habe keine Kinder oder kleinen Geschwister, mit denen ich dieses Buch hätte lesen können, doch auch mich als Erwachsene hat es nicht nur unglaublich unterhalten, sondern auch wirklich sehr berührt. Es handelt sich um eine humorvolle, abenteuerliche, dennoch aber sehr emotionale kurze Geschichte, liegt der Fokus insbesondere auf der Beziehung zwischen Großvater und Enkeltochter, wie man sie besser nicht hätte darstellen können. Es geht um die unbändige Liebe zwischen Großvater und Enkelin und all das Glück und auch den Schmerz, den eine solche Liebe mit sich bringt. Auch wenn die Geschichte doch sehr kurz ist, fiel es mir unglaublich leicht, die Charaktere ins Herz zu schließen. Besonders angetan hat es mir unsere junge Protagonistin, die durch Zufall auf den alten Eiscremetruck ihres Großvaters stößt, der sie früher nicht nur mit dem leckersten Eis der Welt versorgt, sondern ihr auch immer wieder die unglaublichsten und abenteuerlichsten Geschichten erzählt hat. Niemals hätte sie auch nur im Traum daran gedacht, dass an diesen Geschichten etwas wahres dran wäre. Doch als sie schließlich auf den alten verstaubten Eistruck stößt, der in ihrer alten Scheune untergestellt ist und vor sich hin rostet, entdeckt sie plötzlich, dass die Geschichten, die ihr ihr Großvater immer erzählt hat, doch gar nicht so an den Haaren herbeigezogen waren, wie sie immer glaubte. Denn plötzlich findet sie sich zum Beispiel im alten Ägypten wieder. Diese Kombination aus Abenteuer und Zeitreisen ist unglaublich unterhaltsam, gepaart mit diesem wundervollen Schreibstil, den kreativen Illustrationen und der Liebe fürs Detail wurde dieses kleine Büchlein zu einem absolut erfreulichem Leseerlebnis. Gerade Kindern, da bin ich mir sicher, wird diese Geschichte unglaublich gut gefallen, denn welches Kind nascht nicht gerne Eiscreme oder träumt davon, als Held/in große Abenteuer zu bestehen? Außerdem ist unsere Protagonistin nicht nur liebenswert, höflich und nett, sondern auch unglaublich mutig und selbstlos. Sie fungiert als großartiges Vorbild, insbesondere für die Mädchen unter den jungen Lesern. Und am Ende habe ich sogar eine Träne verdrücken müssen, weil es mich einfach so unglaublich berührt hat. Diese Geschichte, ganz gleich wie kurz sie war, hat mich mitten ins Herz getroffen. Tom Fletcher schafft es einfach immer wieder. Er weiß ganz genau was er tut und hat ein absolutes Händchen dafür, die Herzen seiner Leser höher schlagen zu lassen. Außerdem hat er einen wahnsinnig tollen Humor, den er in seine Geschichten mit einfließen lässt und die seine Bücher eben zu etwas ganz Besonderem machen. NEGATIV Auch wenn ich das Buch absolut geliebt habe und mir die Kürze des Buches eigentlich nichts aus gemacht hat, hätte ich mir doch noch so viel mehr Seiten gewünscht, um noch länger Teil dieser Geschichte sein zu dürfen. Ich hätte nichts dagegen gehabt, hätte er noch ein paar mehr Seiten dran gehangen und unsere Protagonistin noch ein paar weitere Abenteuer erleben lassen. Dennoch funktioniert dieses Buch als Novelle wirklich sehr gut, gegen eine länge Version dieser Geschichte hätte ich trotzdem nichts einzuwenden gehabt. Von Tom Fletcher, seinen Figuren und seinen Geschichten und vor allen Dingen auch von diesen absolut großartigen Illustrationen kann man einfach nie genug bekommen. LOHNT SICH DAS BUCH? Absolut und das nicht nur für Kinder. Fans von Tom Fletcher sollten sich diese kurze Geschichte unter gar keinen Umständen entgegen lassen und auch nicht jene, die gerne zwischendurch auch mal zu einem Kinderbuch greifen und sich einfach mal wieder selbst wie ein Kind fühlen möchten. Dieses Buch macht einfach Spaß, bringt einen zum Lachen und berührt einen ganz tief im Herzen. Von mir bekommt dieses Buch eine absolute Kauf- und Leseempfehlung!
Beiträge
Brain Freeze: World Book Day 2018
von Tom Fletcher
Seit Der Weihnachtosaurus bin ich ein riesen Fan von Tom Fletcher, und das nicht nur von seinen großartigen Büchern, sondern auch von seiner Person. Als ich dann hörte, dass zur Feier des Word Book Days ein Buch bzw. eine Novelle von ihm erscheinen würde, war ich kaum noch zu bremsen, erst recht nicht mehr, als ich hörte, worum es in der Geschichte geht und als ich das absolut wunderschöne Cover sah. Allerdings war es eine Tortur an dieses Büchlein heranzukommen. Es dauerte Wochen, bis ich es endlich irgendwo zum Kauf entdeckte. Fündig wurde ich endlich beim englischen großen A und musste es natürlich sofort bestellen. Zwischenzeitlich gibt es das Buch, wenn ich richtig gesehen habe, aber auch bei dem Deutschen großen A, zumindest gebraucht und auch als Kindle Edition, für den Fall, dass man es als E-Book lesen möchte. Ich muss gestehen, ich habe eine Schwäche für Kinderbücher, besonders wenn sie mit solch wunderschönen Illustrationen ausgestattet sind, wie es bei den Büchern von Tom Fletcher immer der Fall ist. Überhaupt hat seine besondere, sehr berührende und liebevolle Art, Geschichten zu erzählen, es mir unglaublich angetan. Brain Freeze war daher ein absolutes Muss und ich bin überglücklich, dass ich dann doch noch eine Taschenbuchausgabe ergattern konnte. POSITIV Eiscreme und Zeitreisen? Gibt es eine bessere Kombination? Ich glaube nicht. Ich habe keine Kinder oder kleinen Geschwister, mit denen ich dieses Buch hätte lesen können, doch auch mich als Erwachsene hat es nicht nur unglaublich unterhalten, sondern auch wirklich sehr berührt. Es handelt sich um eine humorvolle, abenteuerliche, dennoch aber sehr emotionale kurze Geschichte, liegt der Fokus insbesondere auf der Beziehung zwischen Großvater und Enkeltochter, wie man sie besser nicht hätte darstellen können. Es geht um die unbändige Liebe zwischen Großvater und Enkelin und all das Glück und auch den Schmerz, den eine solche Liebe mit sich bringt. Auch wenn die Geschichte doch sehr kurz ist, fiel es mir unglaublich leicht, die Charaktere ins Herz zu schließen. Besonders angetan hat es mir unsere junge Protagonistin, die durch Zufall auf den alten Eiscremetruck ihres Großvaters stößt, der sie früher nicht nur mit dem leckersten Eis der Welt versorgt, sondern ihr auch immer wieder die unglaublichsten und abenteuerlichsten Geschichten erzählt hat. Niemals hätte sie auch nur im Traum daran gedacht, dass an diesen Geschichten etwas wahres dran wäre. Doch als sie schließlich auf den alten verstaubten Eistruck stößt, der in ihrer alten Scheune untergestellt ist und vor sich hin rostet, entdeckt sie plötzlich, dass die Geschichten, die ihr ihr Großvater immer erzählt hat, doch gar nicht so an den Haaren herbeigezogen waren, wie sie immer glaubte. Denn plötzlich findet sie sich zum Beispiel im alten Ägypten wieder. Diese Kombination aus Abenteuer und Zeitreisen ist unglaublich unterhaltsam, gepaart mit diesem wundervollen Schreibstil, den kreativen Illustrationen und der Liebe fürs Detail wurde dieses kleine Büchlein zu einem absolut erfreulichem Leseerlebnis. Gerade Kindern, da bin ich mir sicher, wird diese Geschichte unglaublich gut gefallen, denn welches Kind nascht nicht gerne Eiscreme oder träumt davon, als Held/in große Abenteuer zu bestehen? Außerdem ist unsere Protagonistin nicht nur liebenswert, höflich und nett, sondern auch unglaublich mutig und selbstlos. Sie fungiert als großartiges Vorbild, insbesondere für die Mädchen unter den jungen Lesern. Und am Ende habe ich sogar eine Träne verdrücken müssen, weil es mich einfach so unglaublich berührt hat. Diese Geschichte, ganz gleich wie kurz sie war, hat mich mitten ins Herz getroffen. Tom Fletcher schafft es einfach immer wieder. Er weiß ganz genau was er tut und hat ein absolutes Händchen dafür, die Herzen seiner Leser höher schlagen zu lassen. Außerdem hat er einen wahnsinnig tollen Humor, den er in seine Geschichten mit einfließen lässt und die seine Bücher eben zu etwas ganz Besonderem machen. NEGATIV Auch wenn ich das Buch absolut geliebt habe und mir die Kürze des Buches eigentlich nichts aus gemacht hat, hätte ich mir doch noch so viel mehr Seiten gewünscht, um noch länger Teil dieser Geschichte sein zu dürfen. Ich hätte nichts dagegen gehabt, hätte er noch ein paar mehr Seiten dran gehangen und unsere Protagonistin noch ein paar weitere Abenteuer erleben lassen. Dennoch funktioniert dieses Buch als Novelle wirklich sehr gut, gegen eine länge Version dieser Geschichte hätte ich trotzdem nichts einzuwenden gehabt. Von Tom Fletcher, seinen Figuren und seinen Geschichten und vor allen Dingen auch von diesen absolut großartigen Illustrationen kann man einfach nie genug bekommen. LOHNT SICH DAS BUCH? Absolut und das nicht nur für Kinder. Fans von Tom Fletcher sollten sich diese kurze Geschichte unter gar keinen Umständen entgegen lassen und auch nicht jene, die gerne zwischendurch auch mal zu einem Kinderbuch greifen und sich einfach mal wieder selbst wie ein Kind fühlen möchten. Dieses Buch macht einfach Spaß, bringt einen zum Lachen und berührt einen ganz tief im Herzen. Von mir bekommt dieses Buch eine absolute Kauf- und Leseempfehlung!