Boy Parts: A Novel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Omg was war das für ein Hardcore-Buch. But in a good way, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Große Empfehlung für alle die verstörende Bücher mögen.
Ich dachte am Anfang oft: okay so schlimm, wie alle meinten, ist es doch gar nicht. Aber mit jeder Seite wurde es krasser :) Ich sag nur :) Weinflasche :) Aber es war auch wie ein Fiebertraum. Man wusste nicht immer was echt passiert (wusste die Protagonistin ja selbst nicht). Es hat auch mehrere interessante Ebenen gehabt, z.B. der Unterschied von Consent, wenn eine Frau übergriffig einem Mann gegenüber wird. Große Triggerwarnung von Selbstverletzendem Verhalten und (sexueller) Gewalt. Ist bestimmt nicht für jeden was. Aber für mich wars TOP!
What a ride. I didn't know what I was getting myself into with this book, but I'm delighted. There's so much to unpack here that I truly don't know what to say. How CAN women be taken seriously, especially by men? The ending was interesting. I was sure I was getting a different one. But now I'm not so unhappy about it.
Bei gott, ich hasse Irina
Ich habe noch nie eine Person so sehr verabscheut, ich habe noch nie mit fiktiven Charakteren in Büchern beef angefangen, aber Irina ist einfach schrecklich, sie ist grauenhaft. ABER dieses Buch ist der Wahnsinn. Ich war so tief in ihren Gedanken, wenn sie mental.. nicht auf der Höhe war, war man es auch nicht. Wenn Irina sich wie im Traum fühlt, tut man dasselbe. Das habe ich so auch noch nie erlebt. Ich bin flabbergasted. Wenn ihr euch richtig aufregen wollt ist das euer read! Aber es hat eben auch Atmosphäre, viele spannende Themen, ne interessante Story und vor allem Gefühle. Ich liebs
This made me uncomfortable in the best possible way.
Täter/Opfer und die große Moral
Das Buch war unfassbar interessant, weil ich anfänglich noch versuchte den Hauptcharakter Irina auf irgendeine Art und Weise sympathisch zu finden und schnell gemerkt habe, dass ich ihr Verhalten gegenüber anderen Menschen, ihren "Freunden" und auch sich selbst gegenüber einfach nicht nachvollziehen und gutheißen kann, trotz ihrer schwierigen Historie. Trotzdem schafft es Eliza Clark mit ihren gut gestreuten Fragen, die sich Irina immer wider stellt, die eigene Moral in Frage zu stellen und zu hinterfragen, ob man in einigen Situationen auch so gehandelt hätte. (Spoiler) Ab der Hälfte war das Buch ein einziger drogeninduzierter Fiebertraum, der Irina (und somit auch mich als Leserin) daran zweifeln ließ, ob ihre Wahrnehmungen und Handlungen echt oder halluziniert waren. Am Ende wünschte ich mir fast optimistisch einen Auflösung, fand aber nur eine weiter nach unten führende Abwärtsspirale, was aber letztlich das bessere Ende war.
What a book!
Dieses Buch war für mich ein Mix aus Fiebertraum, schwarzem Humor, Manie und a lot of mental health issues. Die Hauptprotagonistin war wirklich sehr sehr unlikable aber ich fand sie einfach irgendwie sehr stumpf, dadurch musste ich mir das ein oder andere Grinsen verkneifen. Meinen Humor hat es absolut getroffen, sie war einfach eine bekloppte, durchgedrehte Alte und absolut savage - ich habe es sehr gemocht. Natürlich geht es hier aber eigentlich um psychische Probleme, die die gute Dame auf jeden Fall hat, und wie sie damit durch ihr Leben geht. Dabei macht sie Fetisch Kunst, was ich auch sehr interessant fand. Die Story war auf jeden Fall, obwohl an sich nicht wirklich viel passiert ist, abwechslungsreich und außergewöhnlich. Insgesamt begleitet man Irina bei einer Abwärtsspirale, in welche ihr Leben gerade hinab driftet. Sie hat Halluzinationen, mörderische Gedanken und kann Realität von Fiktion nicht mehr unterscheiden. Am Ende dreht sie völlig durch, was sich vermutlich sowohl auf ihre verkorkste Kindheit als auch auf ihren exzessiven Drogen sowie Alkohol Konsum zurückschliessen lässt. Mein einziges Manko: Den Schreibstil fand ich etwas schwierig. Ich lese viel englische Bücher aber die Autorin hat hier wirklich sehr viele Abkürzungen und, ich vermute mal typisch/speziell britische Begriffe, verwendet, dass ich bei manchen einfach nicht wusste, was das überhaupt sein soll. Alles in allem, ich mochte es! Tatsächlich nicht für jeden was, aber ich würde sagen doch etwas für unsere weird fiction girlies ☺️🥰
eine komplette Psychose, im besten Sinne
4,5/5 ⭐️
Beiträge
Omg was war das für ein Hardcore-Buch. But in a good way, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Große Empfehlung für alle die verstörende Bücher mögen.
Ich dachte am Anfang oft: okay so schlimm, wie alle meinten, ist es doch gar nicht. Aber mit jeder Seite wurde es krasser :) Ich sag nur :) Weinflasche :) Aber es war auch wie ein Fiebertraum. Man wusste nicht immer was echt passiert (wusste die Protagonistin ja selbst nicht). Es hat auch mehrere interessante Ebenen gehabt, z.B. der Unterschied von Consent, wenn eine Frau übergriffig einem Mann gegenüber wird. Große Triggerwarnung von Selbstverletzendem Verhalten und (sexueller) Gewalt. Ist bestimmt nicht für jeden was. Aber für mich wars TOP!
What a ride. I didn't know what I was getting myself into with this book, but I'm delighted. There's so much to unpack here that I truly don't know what to say. How CAN women be taken seriously, especially by men? The ending was interesting. I was sure I was getting a different one. But now I'm not so unhappy about it.
Bei gott, ich hasse Irina
Ich habe noch nie eine Person so sehr verabscheut, ich habe noch nie mit fiktiven Charakteren in Büchern beef angefangen, aber Irina ist einfach schrecklich, sie ist grauenhaft. ABER dieses Buch ist der Wahnsinn. Ich war so tief in ihren Gedanken, wenn sie mental.. nicht auf der Höhe war, war man es auch nicht. Wenn Irina sich wie im Traum fühlt, tut man dasselbe. Das habe ich so auch noch nie erlebt. Ich bin flabbergasted. Wenn ihr euch richtig aufregen wollt ist das euer read! Aber es hat eben auch Atmosphäre, viele spannende Themen, ne interessante Story und vor allem Gefühle. Ich liebs
This made me uncomfortable in the best possible way.
Täter/Opfer und die große Moral
Das Buch war unfassbar interessant, weil ich anfänglich noch versuchte den Hauptcharakter Irina auf irgendeine Art und Weise sympathisch zu finden und schnell gemerkt habe, dass ich ihr Verhalten gegenüber anderen Menschen, ihren "Freunden" und auch sich selbst gegenüber einfach nicht nachvollziehen und gutheißen kann, trotz ihrer schwierigen Historie. Trotzdem schafft es Eliza Clark mit ihren gut gestreuten Fragen, die sich Irina immer wider stellt, die eigene Moral in Frage zu stellen und zu hinterfragen, ob man in einigen Situationen auch so gehandelt hätte. (Spoiler) Ab der Hälfte war das Buch ein einziger drogeninduzierter Fiebertraum, der Irina (und somit auch mich als Leserin) daran zweifeln ließ, ob ihre Wahrnehmungen und Handlungen echt oder halluziniert waren. Am Ende wünschte ich mir fast optimistisch einen Auflösung, fand aber nur eine weiter nach unten führende Abwärtsspirale, was aber letztlich das bessere Ende war.
What a book!
Dieses Buch war für mich ein Mix aus Fiebertraum, schwarzem Humor, Manie und a lot of mental health issues. Die Hauptprotagonistin war wirklich sehr sehr unlikable aber ich fand sie einfach irgendwie sehr stumpf, dadurch musste ich mir das ein oder andere Grinsen verkneifen. Meinen Humor hat es absolut getroffen, sie war einfach eine bekloppte, durchgedrehte Alte und absolut savage - ich habe es sehr gemocht. Natürlich geht es hier aber eigentlich um psychische Probleme, die die gute Dame auf jeden Fall hat, und wie sie damit durch ihr Leben geht. Dabei macht sie Fetisch Kunst, was ich auch sehr interessant fand. Die Story war auf jeden Fall, obwohl an sich nicht wirklich viel passiert ist, abwechslungsreich und außergewöhnlich. Insgesamt begleitet man Irina bei einer Abwärtsspirale, in welche ihr Leben gerade hinab driftet. Sie hat Halluzinationen, mörderische Gedanken und kann Realität von Fiktion nicht mehr unterscheiden. Am Ende dreht sie völlig durch, was sich vermutlich sowohl auf ihre verkorkste Kindheit als auch auf ihren exzessiven Drogen sowie Alkohol Konsum zurückschliessen lässt. Mein einziges Manko: Den Schreibstil fand ich etwas schwierig. Ich lese viel englische Bücher aber die Autorin hat hier wirklich sehr viele Abkürzungen und, ich vermute mal typisch/speziell britische Begriffe, verwendet, dass ich bei manchen einfach nicht wusste, was das überhaupt sein soll. Alles in allem, ich mochte es! Tatsächlich nicht für jeden was, aber ich würde sagen doch etwas für unsere weird fiction girlies ☺️🥰
eine komplette Psychose, im besten Sinne
4,5/5 ⭐️