Born to perform – Sei das Rad, nicht der Hamster: Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
So lustig
Ich muss ja zugeben, dass ich in dieses Buch reingelesen habe, weil ich wissen wollte, was für ein Ratgeber das wohl ist. Und das ist es nicht, ganz im Gegenteil. Ich habe mich so köstlich amüsiert und oft lauthals gelacht, das war genau mein Humor! Bo Martens schlägt sich mit seinem Vorgesetzten Thomas Meermann herum, der die besten Ratschläge der Welt hat. Er wirft mit falschen Redewendungen um sich, vermischt dabei deutsch mit englisch und es scheint so, als ob er eher zufällig in der Führungsebene gelandet ist. Bo möchte eigentlich einen Rat von ihm, wird aber so verwickelt, dass er eher seinem Chef Ratschläge beim Motorradkauf gibt. Nebenher gibt es noch den besten Freund von Bo, Jan Hansen, ein Hallodri vom feinsten, der glaubt, dass die Philosophie vom Chef auch beim Dating angewandt werden könnte, zumal Bo auch wenig Glück bei Frauen hat. Jan gibt Tips beim Dating, Bo gibt die Tips von Meermann an Jan weiter. Es konnte nur chaotisch werden. Ich habe den Sarkasmus geliebt, den Seeräuberhauptmann muss ich mir unbedingt merken, die Dialoge waren so witzig und kurzweilig, die Erklärungen von Jan zum kompletten Gehirn waren Weltklasse 😂 Dieses Buch könnte man wirklich gut verfilmen, ich hatte es quasi beim Lesen vor Augen. Das war so herrlich chaotisch und so lustig!

Genau mein Humor
Ich muss ja zugeben, dass ich in dieses Buch reingelesen habe, weil ich wissen wollte, was für ein Ratgeber das wohl ist. Und das ist es nicht, ganz im Gegenteil. Ich habe mich so köstlich amüsiert und oft lauthals gelacht, das war genau mein Humor! Bo Martens schlägt sich mit seinem Vorgesetzten Thomas Meermann herum, der die besten Ratschläge der Welt hat. Er wirft mit falschen Redewendungen um sich, vermischt dabei deutsch mit englisch und es scheint so, als ob er eher zufällig in der Führungsebene gelandet ist. Bo möchte eigentlich einen Rat von ihm, wird aber so verwickelt, dass er eher seinem Chef Ratschläge beim Motorradkauf gibt. Nebenher gibt es noch den besten Freund von Bo, Jan Hansen, ein Hallodri vom feinsten, der glaubt, dass die Philosophie vom Chef auch beim Dating angewandt werden könnte, zumal Bo auch wenig Glück bei Frauen hat. Jan gibt Tips beim Dating, Bo gibt die Tips von Meermann an Jan weiter. Es konnte nur chaotisch werden. Ich habe den Sarkasmus geliebt, den Seeräuberhauptmann muss ich mir unbedingt merken, die Dialoge waren so witzig und kurzweilig, die Erklärungen von Jan zum kompletten Gehirn waren Weltklasse 😂 Dieses Buch könnte man wirklich gut verfilmen, ich hatte es quasi beim Lesen vor Augen. Das war so herrlich chaotisch und so lustig!

Das Cover mit dem Titel "Born to perform" und dem Post-it "Sei das Rad - nicht der Hamster" hat für mich auf den ersten Blick nach einem weiteren Selbsthilfebuch ausgesehen, weshalb ich, erstmal, einen Bogen darum gemacht habe. Nach einer Lektüre des Klappentextes war klar: es handelt sich hierbei um einen humorvollen Roman, der die gesamte "Leistungsgesellschaft", und allen voran wirtschaftliche "Bullshitjobs" aufs Korn nimmt. Und eine kleine aber feine Liebesgeschichte einbettet. Bo(je) ist besonders und Protagonist dieses Romans. Er hat gerade sein Wirtschaftsstudium abgeschlossen - und beruflich neu in der Stadt. In der auch sein ehemaliger WG-Bewohner aus Studienzeiten wohnhaft ist. Und natürlich ist der Jobeinstieg, wie er sein muss: das Team und die Teamleitung sind nett, aber die Aufgabe nicht zu schaffen. Bo nutzt daher die "Open-Door-Policy", um direkt mit dem Chef Rücksprache zu halten, so wie dieser das am Beginn des Onboardingprozesses angeboten hat. Und bekommt zwar nicht die Hilfe, die er gesucht hat, jedoch ungeahnte Karrierechancen und eine Zahnarztempfehlung für ein aktues Problem. Beim Zahnarzt wird er von dessen Tochter behandelt - nicht nur sehr professionell und schmerzfrei, sie gefällt ihm auch ausgesprochen gut. Daher hat sein bester Freund die Idee, die Sprüche und Herangehensweise von Bojes erfolgreichem Chef auch für die Datingwelt zu verwenden. Es wäre kein witziger Roman, wenn es nicht noch die eine oder andere Verkettung gibt, Schwierigkeiten auftreten und auf überraschende Weise überwunden werden- und immer wieder aufgezeigt wird, dass sie "Leistungsträger" sich häufig anders profilieren und in ihren Positionen halten. Das größte Plus sind die witzigen und sehr treffenden Sprüche - wie auch am Cover genannt "Sei das Rad - nicht der Hamster", die auf keine Situation konkret angewendet werden können, sondern nur Eindruck beim Gegenüber schinden sollen. Als Minuspunkt sind mir einige Charaktere zu flach geblieben und manchmal war es mir auch ein bisschen zu viel des Guten. Von mir gibt es jedoch eine Leseempfehlung für alle, die sich im Sommer nicht von einem Büro erholen müssen und in anderen Branchen arbeiten oder noch studieren. Fazit: ein sehr kurzweiliger Unterhaltungsroman mit vielen witzigen Sprüchen, der mit vielen Ratgebern (leider) mithalten kann.
Ich war wirklich skeptisch zu Beginn des Buches. Schon der Titel hat mich eher abgeschreckt. Ich mag es nicht wenn Bücher gezwungen lustig sein wollen, dieses Mal hatte ich hier eine starke Vermutung. Bo hat gerade sein Studium beendet als neue Herausforderung auf ihn warten! Im neuen Job wagt er sich ganz schnell ganz nach vorne! Und auch im privaten gibt es einiges Neues! Bo ist verliebt, in seine Zahnärztin. Aber wie soll ein Mittelständler eine solche Traumfrau überzeugen ? Zum Glück hat Jan, Bo‘s bester Freund da so seine Ideen! Zum Glück wurden meine Befürchtungen nicht wahr! Wie schon oben erwähnt war ich zu Beginn skeptisch! Aber das Buch hat mir dann doch sehr gut gefallen! Ich konnte gleich tief in die Geschichte eintauchen und Bo war ein Trollinger Begleiter durch das Buch! Die grundsätzliche Idee des Buches war erfrischend, anders und vor allem sehr lustig. Ich lache viel in meinem Leben aber beim lesen kommt es selten vor das ich richtig herzhaft lachen muss. Dies ist aber dieses Mal echt öfters vorgekommen. Die lustigen Zitate waren spitze! Was mir auch gut gefallen hat war die unaufgeregte Geschichte! Keine hinterhältigen Kollegen die Bo reinlegen wollten oder ein tiefes Tief in der Liebesgeschichte. Fast alles war so positiv beschrieben! Ich meine, wo bitte auf der Welt gönnt man sich im Job denn mal was! Einen kleinen Abzug gibt es aber doch. Phasenweise waren manche ( gerade die geschäftlichen Passagen) Stellen für mich ein wenig zäh! Das war schade! Aber sonst bin ich sehr positiv überrascht von Born to perform und starte morgen mit einigen neuen Zitaten und Lebensweisheiten in den Tag!
Office Komödie trifft auf Höhen und Tiefen des Datinglebens
3,5/5 Born to perform ist ein unterhaltsamer Roman, der mit einem Augenzwinkern in die Welt der Büroangestellten eintaucht – und dabei so manche Alltagsszene aufgreift, die vielen nur allzu bekannt vorkommen dürfte. Denn mal ehrlich: Wer kennt ihn nicht, den Chef, der gerne große Reden schwingt, aber inhaltlich wenig zu bieten hat? Genau in diesem Kosmos bewegt sich Bo, der sich durch sein Arbeitsleben laviert und dabei allerhand absurde Situationen erlebt. Doch als er sich bei einem Zahnarztbesuch Hals über Kopf in die junge Ärztin verliebt, wird plötzlich alles kompliziert. Kann man mit Management-Phrasen und PowerPoint-Weisheiten auch das Herz einer Frau gewinnen – insbesondere, wenn sie Stil und Klasse hat? Born to perform richtet sich an alle, die eine leichte, charmant erzählte Geschichte mit einem Hauch Romantik und jeder Menge Situationskomik suchen. Der Roman überzeugt durch sprachlichen Witz, pointierte Beobachtungen und skurrile Szenen, ohne je ins Alberne abzurutschen. Tiefgründige Erkenntnisse darf man nicht erwarten – dafür aber eine humorvolle Reise durch den ganz normalen Wahnsinn des (Berufs-)Alltags, gewürzt mit einer Prise Herz.
Beiträge
So lustig
Ich muss ja zugeben, dass ich in dieses Buch reingelesen habe, weil ich wissen wollte, was für ein Ratgeber das wohl ist. Und das ist es nicht, ganz im Gegenteil. Ich habe mich so köstlich amüsiert und oft lauthals gelacht, das war genau mein Humor! Bo Martens schlägt sich mit seinem Vorgesetzten Thomas Meermann herum, der die besten Ratschläge der Welt hat. Er wirft mit falschen Redewendungen um sich, vermischt dabei deutsch mit englisch und es scheint so, als ob er eher zufällig in der Führungsebene gelandet ist. Bo möchte eigentlich einen Rat von ihm, wird aber so verwickelt, dass er eher seinem Chef Ratschläge beim Motorradkauf gibt. Nebenher gibt es noch den besten Freund von Bo, Jan Hansen, ein Hallodri vom feinsten, der glaubt, dass die Philosophie vom Chef auch beim Dating angewandt werden könnte, zumal Bo auch wenig Glück bei Frauen hat. Jan gibt Tips beim Dating, Bo gibt die Tips von Meermann an Jan weiter. Es konnte nur chaotisch werden. Ich habe den Sarkasmus geliebt, den Seeräuberhauptmann muss ich mir unbedingt merken, die Dialoge waren so witzig und kurzweilig, die Erklärungen von Jan zum kompletten Gehirn waren Weltklasse 😂 Dieses Buch könnte man wirklich gut verfilmen, ich hatte es quasi beim Lesen vor Augen. Das war so herrlich chaotisch und so lustig!

Genau mein Humor
Ich muss ja zugeben, dass ich in dieses Buch reingelesen habe, weil ich wissen wollte, was für ein Ratgeber das wohl ist. Und das ist es nicht, ganz im Gegenteil. Ich habe mich so köstlich amüsiert und oft lauthals gelacht, das war genau mein Humor! Bo Martens schlägt sich mit seinem Vorgesetzten Thomas Meermann herum, der die besten Ratschläge der Welt hat. Er wirft mit falschen Redewendungen um sich, vermischt dabei deutsch mit englisch und es scheint so, als ob er eher zufällig in der Führungsebene gelandet ist. Bo möchte eigentlich einen Rat von ihm, wird aber so verwickelt, dass er eher seinem Chef Ratschläge beim Motorradkauf gibt. Nebenher gibt es noch den besten Freund von Bo, Jan Hansen, ein Hallodri vom feinsten, der glaubt, dass die Philosophie vom Chef auch beim Dating angewandt werden könnte, zumal Bo auch wenig Glück bei Frauen hat. Jan gibt Tips beim Dating, Bo gibt die Tips von Meermann an Jan weiter. Es konnte nur chaotisch werden. Ich habe den Sarkasmus geliebt, den Seeräuberhauptmann muss ich mir unbedingt merken, die Dialoge waren so witzig und kurzweilig, die Erklärungen von Jan zum kompletten Gehirn waren Weltklasse 😂 Dieses Buch könnte man wirklich gut verfilmen, ich hatte es quasi beim Lesen vor Augen. Das war so herrlich chaotisch und so lustig!

Das Cover mit dem Titel "Born to perform" und dem Post-it "Sei das Rad - nicht der Hamster" hat für mich auf den ersten Blick nach einem weiteren Selbsthilfebuch ausgesehen, weshalb ich, erstmal, einen Bogen darum gemacht habe. Nach einer Lektüre des Klappentextes war klar: es handelt sich hierbei um einen humorvollen Roman, der die gesamte "Leistungsgesellschaft", und allen voran wirtschaftliche "Bullshitjobs" aufs Korn nimmt. Und eine kleine aber feine Liebesgeschichte einbettet. Bo(je) ist besonders und Protagonist dieses Romans. Er hat gerade sein Wirtschaftsstudium abgeschlossen - und beruflich neu in der Stadt. In der auch sein ehemaliger WG-Bewohner aus Studienzeiten wohnhaft ist. Und natürlich ist der Jobeinstieg, wie er sein muss: das Team und die Teamleitung sind nett, aber die Aufgabe nicht zu schaffen. Bo nutzt daher die "Open-Door-Policy", um direkt mit dem Chef Rücksprache zu halten, so wie dieser das am Beginn des Onboardingprozesses angeboten hat. Und bekommt zwar nicht die Hilfe, die er gesucht hat, jedoch ungeahnte Karrierechancen und eine Zahnarztempfehlung für ein aktues Problem. Beim Zahnarzt wird er von dessen Tochter behandelt - nicht nur sehr professionell und schmerzfrei, sie gefällt ihm auch ausgesprochen gut. Daher hat sein bester Freund die Idee, die Sprüche und Herangehensweise von Bojes erfolgreichem Chef auch für die Datingwelt zu verwenden. Es wäre kein witziger Roman, wenn es nicht noch die eine oder andere Verkettung gibt, Schwierigkeiten auftreten und auf überraschende Weise überwunden werden- und immer wieder aufgezeigt wird, dass sie "Leistungsträger" sich häufig anders profilieren und in ihren Positionen halten. Das größte Plus sind die witzigen und sehr treffenden Sprüche - wie auch am Cover genannt "Sei das Rad - nicht der Hamster", die auf keine Situation konkret angewendet werden können, sondern nur Eindruck beim Gegenüber schinden sollen. Als Minuspunkt sind mir einige Charaktere zu flach geblieben und manchmal war es mir auch ein bisschen zu viel des Guten. Von mir gibt es jedoch eine Leseempfehlung für alle, die sich im Sommer nicht von einem Büro erholen müssen und in anderen Branchen arbeiten oder noch studieren. Fazit: ein sehr kurzweiliger Unterhaltungsroman mit vielen witzigen Sprüchen, der mit vielen Ratgebern (leider) mithalten kann.
Ich war wirklich skeptisch zu Beginn des Buches. Schon der Titel hat mich eher abgeschreckt. Ich mag es nicht wenn Bücher gezwungen lustig sein wollen, dieses Mal hatte ich hier eine starke Vermutung. Bo hat gerade sein Studium beendet als neue Herausforderung auf ihn warten! Im neuen Job wagt er sich ganz schnell ganz nach vorne! Und auch im privaten gibt es einiges Neues! Bo ist verliebt, in seine Zahnärztin. Aber wie soll ein Mittelständler eine solche Traumfrau überzeugen ? Zum Glück hat Jan, Bo‘s bester Freund da so seine Ideen! Zum Glück wurden meine Befürchtungen nicht wahr! Wie schon oben erwähnt war ich zu Beginn skeptisch! Aber das Buch hat mir dann doch sehr gut gefallen! Ich konnte gleich tief in die Geschichte eintauchen und Bo war ein Trollinger Begleiter durch das Buch! Die grundsätzliche Idee des Buches war erfrischend, anders und vor allem sehr lustig. Ich lache viel in meinem Leben aber beim lesen kommt es selten vor das ich richtig herzhaft lachen muss. Dies ist aber dieses Mal echt öfters vorgekommen. Die lustigen Zitate waren spitze! Was mir auch gut gefallen hat war die unaufgeregte Geschichte! Keine hinterhältigen Kollegen die Bo reinlegen wollten oder ein tiefes Tief in der Liebesgeschichte. Fast alles war so positiv beschrieben! Ich meine, wo bitte auf der Welt gönnt man sich im Job denn mal was! Einen kleinen Abzug gibt es aber doch. Phasenweise waren manche ( gerade die geschäftlichen Passagen) Stellen für mich ein wenig zäh! Das war schade! Aber sonst bin ich sehr positiv überrascht von Born to perform und starte morgen mit einigen neuen Zitaten und Lebensweisheiten in den Tag!
Office Komödie trifft auf Höhen und Tiefen des Datinglebens
3,5/5 Born to perform ist ein unterhaltsamer Roman, der mit einem Augenzwinkern in die Welt der Büroangestellten eintaucht – und dabei so manche Alltagsszene aufgreift, die vielen nur allzu bekannt vorkommen dürfte. Denn mal ehrlich: Wer kennt ihn nicht, den Chef, der gerne große Reden schwingt, aber inhaltlich wenig zu bieten hat? Genau in diesem Kosmos bewegt sich Bo, der sich durch sein Arbeitsleben laviert und dabei allerhand absurde Situationen erlebt. Doch als er sich bei einem Zahnarztbesuch Hals über Kopf in die junge Ärztin verliebt, wird plötzlich alles kompliziert. Kann man mit Management-Phrasen und PowerPoint-Weisheiten auch das Herz einer Frau gewinnen – insbesondere, wenn sie Stil und Klasse hat? Born to perform richtet sich an alle, die eine leichte, charmant erzählte Geschichte mit einem Hauch Romantik und jeder Menge Situationskomik suchen. Der Roman überzeugt durch sprachlichen Witz, pointierte Beobachtungen und skurrile Szenen, ohne je ins Alberne abzurutschen. Tiefgründige Erkenntnisse darf man nicht erwarten – dafür aber eine humorvolle Reise durch den ganz normalen Wahnsinn des (Berufs-)Alltags, gewürzt mit einer Prise Herz.