Bonds and Curses: Flammengezeichnet

Bonds and Curses: Flammengezeichnet

E-Book
3.828

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
398
Preis
4.99 €

Beiträge

20
Alle
5

Wir begleiten Erin,die durch Zufall in der Anderswelt landet. Hier warten Erin vier Aufgaben die sie erfüllen muss damit sie wieder nach Hause kommt,diese Aufgaben sind mit viel Abenteuer und einigen Hürden verbunden die Erin überwinden muss. Es ist ein wahnsinnig schönes Buch über Liebe,Freundschaft,Verrat,Vertrauen,zu sich selbst stehen und an Herausforderungen wachen und das ganze eingebettet in die keltische Mythologie. Ich durfte dieses Buch vorab als Rezensionsexemplar lesen und es bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

Post image

Wer möchte nicht so ein tolles Paket bekommen mit einem Rezensionexemplar

Post image
3.5

Irische Sagen und Umweltschutz

In diesem Fantasyabenteuer gelangen die Außenseiterin Erin und der Präsidentinnen-Sohn Connor durch ein Portal in die sagenumwobene Anderswelt Irlands. Diese ist jedoch gar nicht so traumhaft wie erwartet, sondern birgt viele Gefahren, die den beiden das Leben schwer machen und sie vor viele Herausforderungen stellen. Und obwohl dieser Handlungsstrang wirklich gut umgesetzt ist, konnte uns das Buch leider nicht ganz überzeugen. Vorweg ist zu sagen, dass der Schreibstil der Autorin flüssig und spannend ist. Am besten gefällt uns der Akademie-Teil, der noch in Dublin stattfindet. Denn hier startet das Buch sehr ansprechend und idyllisch. Leider überschlagen sich dann aber schon recht bald die fantastischen Ereignisse und die Fülle an persönlichen Themen der Hauptcharaktere. Während die beiden sich sehr schnell mit ihrem Weltenswitch anfreunden, können sie mit anderen Ereignissen aus ihrer Vergangenheit nicht abschließen. Erin konnte uns mit ihrer schwierigen Familiengeschichte nicht ganz für sich einnehmen, Connor hingegen haben wir sofort ins Herz geschlossen. In Kombination ergeben die beiden ein sehr angenehmes Team, ihre Freundschaft entwickelt sich schnell und ist unkompliziert Und liebenswert. Die wiederkehrende Verbindung zum Umweltschutz hat für uns die Magie der Anderswelt etwas gestört. Wir verstehen den im Buch aufgebauten Zusammenhang, aber er konnte uns einfach nicht erreichen. Nicht falsch verstehen, wir haben nur eine Erde und sollten sie durch bewusstes Handeln erhalten und bewahren, aber das ist ein ganz eigenes Buch-Thema und hat unsere magische Reise etwas zu sehr in die Realität geholt. Dies ist aber unsere ganz persönliche Meinung und kann für viele andere Leser ein Highlight sein! Also davon nicht abschrecken lassen. Denn trotz unserer Kritik sorgt das Buch für ein temporeiches Abenteuer, das Fans der irischen Mythologie sicher gut abholen und unterhalten wird. Darum empfehlen wir das Buch allen Leserinnen und Lesern, die Freude an der irischen Sagenwelt bzw. an magischen Parallelwelten haben, sich für den Umweltschutz interessieren und temporeiche Abenteuer lieben. Wir geben dem Buch 3,7 Sterne. Wir geben dem Buch 3,7 Sterne.

4.5

Mega Fantasy Abenteuer

Die Autorin hat hier ein richtig tolles Fantasy Abenteuer mit großartigen Charakteren erschaffen. Durch den fantastischen Schreibstil hat Anne Oldach einen wahren Sog entfacht, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, es war wirklich gut. Besonders gelungen finde ich die Entwicklung der Charaktere Erin, Conor und Fintan. Die Message des Buches, Klimawandel, achtet auf die Umwelt, hat sie sehr geschickt eingewoben. Auch die kleinen Liebesgeschichten sind sehr angenehm zu lesen und nehmen nicht überhand. Ein wirklich gelungenes Werk, dieser Einzelband ist auch für alle Fantasy Einsteiger zu empfehlen, da immer noch Menschen die Hauptrollen spielen. Ferner passt es prima in den Oktober.

2.5

Die Rettung der Welten

Erin zieht für ihr Studium nach Irland, um sich ihrem Vater nahe zu fühlen, der sie vor Jahren verlassen hatte. Dort schließt sie sich einer fragwürdigen Freundesgruppe an, um ein keltisches Ritual an Halloween durchzuführen. Doch das geht ziemlich schief und sie erwacht zusammen mit einem Freund in der Anderwelt. Allerdings ist vom Paradies wenig zu sehen: Die Anderwelt scheint zu zerfallen. Um diese zu retten und zurück in die Menschenwelt kehren zu können, müssen Erin und Connor vier magische Artefakte ins Gleichgewicht bringen. Auf ihrer tödlichen Reise begleitet sie ein grummeliger Gestaltwandler, der zunächst nichts mit den Menschen zu tun haben möchte. Doch mit jeder Aufgabe scheint sein Herz immer mehr aufzutauen... Ein sehr kurzer Fantasy Einzelband, bei dem in der dritten Person erzählt wird. Der Schreibstil war mir leider zu abgehackt, worunter auch die Liebesgeschichte sehr gelitten hat, weil keine Gefühle transportiert wurden. Außerdem kam das "ich liebe dich" aus dem Nichts! Ab da hatte mich der Romance Anteil verloren. Das war sehr schade, denn der langsame Aufbau ihrer Freundschaft bis zur Hälfte des Buchs war sehr gut gemacht. Die Story hatte eine gute Grundidee, die Umsetzung war eher schwierig. Mir sind viele Logikfehler aufgefallen und dadurch, dass das Worldbuilding fast nicht vorhanden war, wurden aufkommende Probleme einfach ausradiert, ohne die Lösung zu erklären. Das war ziemlich seltsam. Was ich allerdings positiv hervorheben möchte, ist die gezogene Parallele mit dem Klimawandel. Da wird eine schöne Message transportiert, dass alle handeln müssen, damit die Welt gerettet werden kann. Auch die Charakterentwicklung von Erin ist positiv zu bewerten. Ich finde es schön, dass sie den Gruppenzwang und die Angst, nicht zu gefallen, ablegen kann und für ihre eigenen Werte einsteht. Insgesamt ein kurzes Buch für zwischendurch, aber keinesfalls ein Highlight.

5

Wer sich für Mythologie interessiert wird das Buch lieben.

Ich durfte Bonds & Curses vorablesen. Es geht um Erin, die durch Zufall in der Anderwelt landet. Dort warten einige Abenteuer und Aufgaben auf sie, die ihr viel abverlangen. Dabei gibt es doch einige Hürden & viele emotionale Situationen. Es ist ein wunderbares Buch über die keltische Mythologie, Freundschaft und die Findung zu einem selbst. Ich kann wirklich nur empfehlen es zu lesen, es hat mich berührt und emotional in eine Achterbahn geworfen.

2.5

Rezensionsexemplar Keltische Mythen, magische Wesen, Seelenverwandtschaft, überraschende Momente und funkensprühende Momente. Dies waren einige der Schlagwörter, mit denen das Buch angekündigt wurde. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es in meinen Augen leider auch. Auch wenn einige der Dinge wirklich vorkommen, muss ich leider sagen, dass mich das Buch nicht wirklich restlos überzeugen konnte.

Der Erzählstil von Anne Oldach ist im Großen und Ganzen ganz angenehm, trotzdem gab es einige Passagen, die sich wirklich arg in die Länge gezogen haben. Mit den Protagonisten bin ich nur bedingt warm geworden. Gerade Erin hat mich in der ersten Hälfte des Buches sehr genervt. Das Thema Klimawandel hat mir jedoch sehr gut gefallen, wobei das sehr im Vordergrund steht und die Fantasywelt dadurch etwas zu kurz kommt. An sich ist die Idee der Story gut und auch die Message dahinter sehr löblich, jedoch sind die Handlungen und Gedanken der Protagonisten manchmal sehr sprunghaft/unerwartet/nicht nachvollziehbar und dann drehen sie sich wieder im Kreis und sind von den immer gleichen Problemen geprägt.

3

»𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐬𝐨 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧, 𝐚𝐥𝐬 𝐰𝐚𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐠. 𝐃𝐢𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐯𝐞𝐫𝐠𝐞𝐡𝐭, 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫 𝐤𝐨𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮𝐫𝐮𝐞𝐜𝐤𝐝𝐫𝐞𝐡𝐞𝐧.«

Bonds and Curses - Flammengezeichnet ist ein Einzelband, in dem es um keltische Mythen bzw. die irische Mythologie geht. Anne Oldach hat das Buch als Selfpublisherin veröffentlicht. In dem Buch geht es um Erin, die eigentlich nur dazu gehören möchte. Dabei ist das Buch allerdings nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben, sondern in der personellen Erzählweise, mit der ich häufiger Probleme habe. Leider hatte ich auch hier immer ein Gefühl von Distanz zu Erin, die dadurch verstärkt wurde, dass sie wirklich mit allen Mitteln versucht, dazuzugehören. Ich persönlich bevorzuge einfach starke Protagonistinnen, weshalb ich erst zum Ende hin eine Verbindung zu ihr aufbauen konnte. Die Charakterentwicklung war dementsprechend schön und gut ausgearbeitet. Gemeinsam mit Erin und Conor landen wir in der Anderswelt, die aufgrund des Klimawandels auf der Erde sehr bedroht ist. Mir hat die Mischung aus Fantasy sowie aktuellen Themen sehr gefallen und auch der hoffnungsvolle Tonfall, den die Autorin hierbei angeschlagen hat. Die Anderswelt war wirklich schön aufgebaut und ohne mich mit der Mythologie auszukennen, habe ich mich gut zurecht gefunden. Ich hätte noch gern viel mehr Details erfahren und viel mehr Zeit da verbracht, aber für einen Einzelband war das Worldbuilding gelungen. Die Handlung ist mir leider zu schnell vorangegangenen. Scheinbar unlösbare Aufgaben wurden binnen weniger Seiten gelöst und kaum war man an einem Ort ging es auch schon wieder zum nächsten. Auch die Liebesgeschichte hat sich so schnell entwickelt, dass ich da nicht mitfühlen konnte. Tatsächlich würde ich sagen, dass ich die Liebesgeschichte gar nicht gebraucht und dafür gern mehr Zeit für andere Handlungsstränge gehabt hätte. Die Botschaften des Buchs haben mir gefallen: Es geht um Freundschaft, darum man selbst zu sein, um Umweltschutz und das die Veränderung bei jedem von uns anfängt.

»𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐬𝐨 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧, 𝐚𝐥𝐬 𝐰𝐚𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐠. 𝐃𝐢𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐯𝐞𝐫𝐠𝐞𝐡𝐭, 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫 𝐤𝐨𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮𝐫𝐮𝐞𝐜𝐤𝐝𝐫𝐞𝐡𝐞𝐧.«
4

„Jeder trägt seine Vergangenheit in sich.“ Erin hofft auf einen Neuanfang in Dublin, nachdem sie bisher als Außenseiterin gelebt hat. Doch als sie an Halloween in die Anderwelt gezogen wird, sind neue Freunde zu finden plötzlich ihr geringstes Problem. Stattdessen muss sie sich unvorhergesehenen Herausforderungen stellen, um wieder nach Hause zu gelangen. In einem detaillierten und atmosphärischen Schreibstil wird man Stück für Stück in Erins Leben und ihre Gedankenwelt eingeführt – nur um sich dann ebenso langsam in einer Welt voller Legenden, Mythen und Geheimnisse wiederzufinden. Erin als Hauptcharakter hat mich zu Beginn etwas hadern lassen. Ihr übermäßiges Bemühen, von anderen gemocht zu werden, führte dazu, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche ignorierte. Doch im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich weiter, lernt, für sich einzustehen, und gewinnt dadurch an Tiefe. Auch wenn manche Wendungen etwas abrupt wirkten, hat mich ihre Entwicklung letztlich sehr zufrieden gestellt. Besonders spannend war es, die Reise von Erin und ihren beiden Begleitern zu verfolgen und zu erleben, wie sie sich den unterschiedlichsten Aufgaben stellen mussten. Die Dynamik zwischen den Figuren hat die Geschichte zusätzlich belebt, und jeder Charakter brachte seine eigenen Stärken und Schwächen mit. Die männlichen Figuren der Geschichte sind ebenfalls interessant und vielschichtig angelegt. Sie bringen unerwartete Überraschungen mit, die der Handlung zusätzliche Spannung verleihen. Insgesamt habe ich die Geschichte sehr genossen. Mit jedem Kapitel tauchte ich tiefer in ein Märchen voller Mythen und fantastischer Elemente ein. Die Mischung aus Realität, Charakterentwicklung, ernsteren Themen und Romantik machte den Verlauf sowohl spannend als auch nachvollziehbar. Eine klare Empfehlung für alle, die eine Romantasy-Story mit atemberaubendem Setting und bedeutungsvollen Themen wie Umweltschutz und Klimawandel suchen. Dieses Buch entführt in eine faszinierende Welt mit absolutem Film-Potenzial.

Post image
4

Magische Reise durch eine faszinierende Anderwelt

"Bonds and Curses - Flammengezeichnet" von Anne Oldach entführt den Lesenden in eine fesselnde Geschichte voller Magie, Abenteuer und unerwarteter Wendungen. Die Autorin erschafft eine einzigartige Welt, die auf keltischen Mythen basiert, aber mit eigenen kreativen Elementen angereichert ist. Der Schreibstil ist flüssig und einladend, was es leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Beschreibungen der Anderwelt sind lebhaft und atmosphärisch, sodass man sich als Lesender mitten im Geschehen fühlt. Die Hauptcharaktere Erin und Conor sind gut ausgearbeitet und sympathisch, auch wenn ihre Entwicklung manchmal etwas abrupt wirkt. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Charaktere gelegentlich zu schnell und endgültig ihre Meinungen ändern, was die Dynamik der Geschichte etwas beeinträchtigt. Dennoch bleiben die Figuren interessant genug, um den Lesenden durch die gesamte Handlung zu fesseln. Die Mischung aus Spannung, Romantik und Fantasy ist gut gelungen und spricht sicherlich viele Leser an. Die Idee, keltische Mythen mit modernen Elementen zu verbinden, verleiht dem Buch eine besondere Note. Insgesamt ist "Bonds and Curses - Flammengezeichnet" ein unterhaltsamer und fesselnder Fantasy-Roman, der trotz kleiner Schwächen zu überzeugen weiß und dem ich 4 von 5 Sternen gebe. Für Fans des Genres und alle, die eine magische Reise in eine andere Welt antreten möchten, ist dieses Buch definitiv empfehlenswert.

5

Ein wirklich fantastischer Roman der die irische Mythologie und brandaktuelle Themen unheimlich spannend miteinander verbindet.

4

Erin hofft bei ihrem Studium auf einen positiven Neuanfang, ihre Kindheit und Jugend waren nicht ganz so einfach und besonders Freunde zu finden fällt ihr schwer. Somit macht sie bei ihrer neuen Clique auch jeden Blödsinn mit, obwohl sie es eigentlich nicht möchte. Jetzt soll sie auch noch ausgerechnet in der Nacht zu Halloween, ein keltisches Ritual in einer alten Kapelle abhalten und für Tiktok filmen. Zum Glück ist Conor immer an ihrer Seite, auch als sie auf einmal nicht mehr in der alten Kapelle in Irland sind… Die Geschichte ist ein klassisches Portal Fantasy Abenteuer, das uns zu Druiden, Gestaltwandlern und magischen, keltischen Objekten bringt. Das Buch ist aber nicht nur ein spannendes Abenteuer, nein es ist auch an der ein oder anderen Stelle ziemlich tiefgründig und hat mich sogar ein paar Tränen verdrücken lassen. Es geht auch um aktuelle Themen wie Klimawandel, geschickt verwoben in die Fantasy Story. Die Charaktere waren toll geschrieben, dadurch bin ich sehr schnell mit ihnen warm geworden und habe mich über ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte sehr gefreut. Leider war die Geschichte manchmal etwas langatmig und gerade das Ende war mir zum Schluss hin zu auserzählt…wenn man das so sagen kann, der spannende Teil war vorbei, aber das Buch war noch lange nicht zu Ende. Für mich persönlich war das leider zu detailliert, es blieb kein Spielraum für eigene Ideen. Trotzdem hat es mir gefallen und wer gerne eine tiefgründigere Fantasy Geschichte lesen möchte, ist hier gut aufgehoben.

4

Die Anderwelt Tir Na Nog

Erin fühlt sich allein. Um ihrem verschwundenen Vater näher zu sein, geht sie zum Studieren nach Dublin, wo auch er studiert hat. Da Erin dazugehören möchte, macht sie zusammen mit Conor an Halloween eine Mutprobe, wodurch sie in einer anderen Welt landen. Um zurückzugelangen, müssen sie einige Aufgaben erledigen und sich Gefahren stellen. Erin hat mir gut gefallen. Anfangs ist sie zurückhaltend und sie traut sich nicht, sich zu wehren. Im Verlauf der Geschichte ändert sich das. Sie wird mutig und lernt, für sich selbst und andere einzustehen. Conor und Fintan haben sich beide auch in mein Herz geschlichen. Beide gehen eine positive Entwicklung durch und sind einfach sympathisch. Die Handlung hat mir eigentlich recht gut gefallen, jedoch hätte ich mir ab und zu etwas mehr Spannung gewünscht. Die Hälfte der Aufgaben, die die beiden erledigen mussten, wurde mir zu schnell abgehandelt und insgesamt gab es auch ein paar Momente, die sich für mich etwas gezogen haben. Ansonsten hat mir die Mischung im Buch gut gefallen. Man lernt etwas über keltische Mythen, was ich interessant gefunden habe und außerdem wird das Thema Klimawandel behandelt, was ich sehr gelungen finde. Diese beiden Aspekte wurden meiner Meinung nach gut kombiniert. Und auch für die Romanze und die Charakterentwicklungen ist noch Platz vorhanden. Der Schreibstil ist angenehm. Man kommt leicht in die Geschichte rein und die Gefühle der Charaktere kommen gut herüber. Die Beschreibung der Anderwelt hat mir auch gut gefallen. Das Cover finde ich toll. Es passt perfekt zur Geschichte und die Kombination aus grün und gold mag ich sehr. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Romantasy lesen möchte, in der auch wichtige Themen behandelt werden, wie zum Beispiel das Klima oder das man sich nicht verstellen sollte, nur um anderen zu gefallen.

5

Dieses Buch ist das erste das ich von der Autorin gelesen habe und ich werde mir ihr Erstlingswerk, doch nochmal genauer anschauen. ;) Das Cover und der Farbschnitt sind einfach wunderschön. Auch die Kapitelanfänge und die Zeichnungen zwischendurch sind einfach toll. Erin hat es am Anfang echt nicht leicht und ich kann sie total verstehen, das sie auch endlich mal dazugehören möchte und dann Sachen macht, die eigentlich nicht zu ihr passen. Zum Glück hat sie Conor an ihrer Seite. Beide fand ich von Anfang an sympathisch. Als es dann in die Anderwelt ging, passierte so viel und ich fand es sehr spannend. Fintan fand ich am Anfang richtig unangenehm und ich hatte so wie Erin und Conor etwas Angst vor ihm. Mir hat die irische Mythologie richtig gut gefallen und es war sehr oft mystisch angehaucht und geheimnisvoll. Es war ein totales Abenteuer mit vielen überraschenden Wendungen. Ich habe so sehr mit den dreien mitgefiebert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und bildgewaltig, so dass ich von Anfang an dabei und gefesselt war. Ein großer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Thematik des Klimawandels und Umweltschutzes, was ich richtig und wichtig finde. Und natürlich darf die Liebe nicht fehlen. Mehr möchte ich gar nicht verraten, lest es einfach selbst, es lohnt sich. Fazit: Irische Mythologie trifft auf Klimawandel und Umweltschutz, eine perfekte Kombination. Und natürlich darf die Liebe nicht fehlen.

Post image
5

Mit Bonds and Curses hat Anne uns hier endlich mal wieder einen Einzelband zum Träumen gezaubert. Man hat ja gefühlt nur noch reihen auf dem Markt und da fand ich es super das es jetzt mal ein Einzelband ist. 🎃 Wir begeben uns hier auf eine Reise durch die Anderwelt und stellen uns den verschiedensten Gefahren und Aufgaben. Erin und Conor müssen lernen zusammen zu Arbeiten und besonders zu vertrauen. Das hat mir echt gut gefallen. Weil es so viel mehr wie nur eine Geschichte ist. Anne zeigt auf wie wichtig es ist, die vergangenheit los zu lassen, sich seinen ängsten zu stellen und geht auf ein sehr wichtiges Thema ein, welches uns alle betrifft. 🎃 Erin und Conor waren sehr tolle Charaktere. Sie waren echt und greifbar für einen. Man konnte ihre Ängste komplett nachvollziehen und mit ihnen fühlen. Natürlich zittert man auch bei den Aufgaben mit und hofft das beste. 🎃 Man lernt noch sehr viele andere Persönlichkeiten kennen. Die einen waren sehr sympathisch und nett und andere waren nicht ganz so nett. Doch keder einzelne gibt der Geschichte was besonderes. Ohne diese Charaktere wäre die Geschichte nicht das was sie am Ende ist. 🎃 Eine Geschichte die zum Träumen einläd und einen von Anfang bis Ende fesselt. Liebe Anne vielen Dank für diese tolle Story.

Post image
4

Ein gelungenes Werk mit tollen Charakteren und Plottwists, die man nicht kommen sieht.

Es liest sich von Anfang an flüssig und schell. Besonders das Setting hat mir gut gefallen, mit dem Start in unserer Welt, gespickt mit kurzen Einblicken in die keltischen Mythologie, schafft eine spannende Ausgangsbasis, die Lust auf mehr macht. Und dann gibt es auch wirklich mehr davon, mit einem Weltenwechsel findet man sich mit den Protagonisten zusammen in der Anderswelt vor. Den Übergang fand ich sehr gelungen und es ergibt sich so ein tolles Fantasy-Setting. Ebenfalls toll fand ich, dass das Thema Klimawandel mit der Story verwoben wurde, was zum Nachdenken anregt ohne das man sich dabei belehrt fühlt.  Ein paar Längen gibt es zwar, aber generell nimmt die Geschichte gut Fahrt auf und macht diese dann schnell wieder wett. Einige sehr überraschende und absolut nicht vorhersehbare Wendungen sorgen für einiges an Spannung.  Die Charakterentwicklung ist ebenfalls gelungen. Im Verlauf der Reise gewinnen die Figuren immer mehr an Tiefe und wirken dadurch immer greifbarer sowie realistisch. Die Entwicklungen sind dabei gut nachvollziehbar und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte auch gut in einem Zweiteiler hätte erzählt werden können, um noch etwas mehr über die Welten und Charaktere zu erfahren. Doch auch als Einzelband  ist es ein rundes und unterhaltsames Buch. 

Ein gelungenes Werk mit tollen Charakteren und Plottwists, die man nicht kommen sieht.
5

Wunderbarer Fantasy Einzelband mit toller Botschaft!

Was war das wieder für ein tolles Buch von der lieben Anne Oldach. Ich habe bereits die New World Dilogie von ihr geliebt und Bonds and Curses steht dem in nichts nach. Der Schreibstil ist wunderbar bildhaft und sehr locker und flüssig zu lesen, man fliegt demnach nur so durch die Seiten und so bin ich auch mit dem Buch in zwei Tagen fertig gewesen. Die Geschichte um Erin, Conor und Fintan, sowie die Anderwelt und die irischen und keltischen Mythen haben mich sofort fasziniert und gefesselt. Die Charakter Entwicklungen sind ebenfalls über das gesamte Buch hinweg großartig! Auch die wichtige Botschaft an uns alle, das jeder mehr auf die Erde und Umwelt achten sollte, um was zu verändern, war toll eingebunden und großartig umgesetzt. Rundum wieder ein absolut gelungenes Buch, welches ich ohne Bedenken jedem empfehlen kann, auch wenn es zwischendrin mal etwas emotionaler wird und man auch dann auch mal eine Träne verdrücken musste. Von mir gibt es dafür auf jeden Fall die 5 Sterne!

3.5

Erin ist sich sicher: an der Uni in Dublin wird sie endlich Freunde finden. Doch um ihren Kommilitonen zu gefallen, verbiegt Erin sich und sie nimmt die Herausforderung einer Challenge zu Halloween an. Gemeinsam mit ihren Freund Connor soll sie ein ominöses Ritual in einer Kirche durchführen. Prompt geht alles schief und die beiden werden aus ihrer Welt hinein in die Anderwelt, die Welt der Feen und Druiden, gezogen. Dort erwarten sie schwere Prüfungen, große Gefahren und ein mürrischer Fae, der sie auf ihrer Reise durch die Anderwelt begleitet. Meine Meinung: Erin ist ein liebenswerter Charakter, auch wenn sie lange braucht, ihre Unsicherheit, Naivität usw abzulegen. Die Geschichte ist eher für ein jüngeres Publikum geschrieben, da es teils doch recht stereotypisch zugeht: von der Handlung über die Beschreibung bis hin zum chatacter development. Dennoch eine süße Unterhaltung für zwischendurch. Was mir tatsächlich sehr gut gefallen hat, ist, dass es sich bei dem Buch um ein standalone handelt, was ja tatsächlich nicht soo häufig der Fall ist. Fazit: Mit 13/14 rum wäre das Buch für mich ein absolutes Highlight gewesen, also für jüngere Leser ist es wirklich perfekt. Für mich jetzt aktuell war es einfach noch wenig zu unbedarft und stereotypisch. Trotzdem ein paar süße Lesestunden.

3

Eine angenehme Mythologie, die hier für mich etwas zu viel wollte

**** Worum geht es? & Mein Eindruck **** Die Geschichte spielt an zwei verschiedenen Orten: am College in Dublin und in einer keltischen Fantasywelt, die zunehmend vom Klimawandel bedroht wird. Am Trinity College fühlt sich Erin zum ersten Mal zugehörig, und auch zuvor erleben wir Erin in ihrem familiären Umfeld. Ich konnte mich gut in ihren Charakter hineinversetzen. Der Anfang der Geschichte war sehr schön aufgebaut, dann kam ein Twist, und Erin sowie ihr neu gewonnener Freund Connor mussten in der keltischen Anderswelt ein Abenteuer bestehen. Die Dynamik der Geschichte veränderte sich grundlegend, und auch wenn der Fokus auf den Klimawandel wichtig war, passte er für mich nicht ganz zur mystischen Welt. Die Protagonisten fanden sich mit den neuen Gegebenheiten zu schnell zurecht – für meinen Geschmack. Irgendwie wurde der gesamte Anfang unwichtig, und für mich fühlte es sich so an, als würde er am Ende nicht weitergeführt. Ja, die Protagonisten mussten in Kontakt mit bestimmten Orten und Personen kommen, aber ich hatte mir von dem anfänglichen Aufbau mehr erhofft. Die Liebesgeschichte war eine angenehme Überraschung, und die noch leicht naive Erin konnte so ein bisschen wachsen. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm zu lesen. Die Geschichte ist flüssig, auch wenn mir manchmal die Dynamik zu schnell oder auch zu langsam vorkam. **** Empfehlung? **** Das Buch ist eine Empfehlung für alle Fans von keltischen Mythen, die nicht davor zurückschrecken, moderne Themen mit einer alten Welt zu verbinden.

2

Zu viel Story für zu wenig Seiten (Standalone)

Leider hat mich das Buch nicht so gefesselt, wie ich es mir gewünscht hatte. Es war schwierig mit den großen Zeitsprüngen mitzukommen oder Handlungen zu verstehen, die scheinbar an den Haaren herbeigezerrt wirkten. Meiner Meinung nach wäre es vielleicht besser gewesen, hätte man die Story etwas langsamer erblühen lassen. Eine Dilogie wäre da vielleicht ganz gut gewesen. An sich, die Story, war ganz in Ordnung. Aber das Tempo, die Zeitsprünge und die zu wenigen Seiten haben mich sehr irritiert und auch leider den Lesespaß genommen. Aber das Drumherum, die Idee und auch die Hindernisse waren ein wirklich guter Anstoß! !Achtung ab hier massive SPOILER, weiterlesen auf eigene Gefahr! ***** Dazu kommt, dass man zwischen Fintan und Erin zu Beginn der Begegnung usw, überhaupt keine Spannung gespürt hat. Ich dachte, dass Conor am Ende derjenige werden würde, mit dem Erin zusammenkommen würde. Auch hat mich gestört, dass jeder. Einzelne. Plan. JEDER. verraten wurde und dann mit nur ganz winzigen Hindernissen auch geklappt hat. Das hat mir etwas das Wind aus den Segeln gelesen, weil so alles immer vorhersehbarer wurde und ich am Ende den "großen" Plottwist innerhalb eines Atemzuges aussprechen konnte. Zwei Seiten später trat dies auch ein. Mit den Fehlern, Mängeln, aber auch den guten Seiten, bekommt das Buch 2 von 5 Sternen.

Beitrag erstellen