Böse Cops liebt man nicht (London Bad Cop 2)

Böse Cops liebt man nicht (London Bad Cop 2)

Ebook
4.714

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
333
Price
4.99 €

Posts

11
All
5

Spannend bis zum Schluss

Jessica Graves setzt in "Böse Cops liebt man nicht" perfekt an seinen Vorgänger an. Gefühlvoll erzählt sie Henry's Versuch Kate's Vertrauen zurück zugewinnen. Und wie Kate zerrissen ist, ob sie ihm wieder ihr Vertrauen schenken soll oder ihr Herz weiter verschließen. Und dann ist da auch noch Marc. Und wir treffen einen bekannten Charakter wieder. Seine liebe Art heilt ihr Herz. Wir Leser erfahren auch ob die Gefahr gebannt ist oder nicht. Wer den ersten Teil mochte, wird den zweiten lieben.

Spannend bis zum Schluss
5

Ein perfektes Finale ❤️

Ach was habe ich mit der armen Kate gelitten am Ende vom ersten Band und auch hier ist es nicht sonderlich besser zu Beginn. Zum Inhalt verrate ich euch mal nichts, denn alles spoilert Band eins. Die liebe Kate ist auch hier wieder eine absolut toughe Frau, die ich komplett in mein Herz geschlossen habe. Auch Henry hat sich im Verlaufe vom Buch immer mehr in mein Herz geschlichen, denn nicht alles ist so wie es schien. Die Entwicklung der Story hat mir wahnsinnig gut gefallen. Der Spannungsaufbau ist der Autorin wunderbar gelungen mit kleinen Andeutungen und unerwarteten Wendungen und Ereignissen. Auch emotional war dieses Buch nochmal eine Steigerung zum ersten Band, denn die Autorin lässt einen hier leiden und zwar so richtig, aber auch an positiven Emotionen mangelt es hier nicht, denn wir haben Hoffnung, Freundschaft und natürlich Liebe. Beim Thema Freundschaft wäre ich wieder bei dem Thema, das Liz unbedingt ein eigenes Buch braucht 😍 zusammenfassende war es ein perfekter Abschluss für diese Geschichte und ich liebe das Ende total. Von mit gibt es eine 100% Leseempfehlung. 5 von 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein perfektes Finale ❤️
5

Eine tolle Fortsetzung

Weiter geht die Geschichte von Kate und Henry. Nach dem wirklich gemeinen Cliffhanger von Band 1 war ich absolut neugierig, wie Jessica uns weiter leiden lässt. Sofort konnte ich mich wieder voll und ganz in die Geschichte hinein fallen lassen und habe sie in kürzester Zeit gelesen. Wir treffen auf alte Protagonisten, aber auch auf neue müssen wir uns einstellen….. Und die haben es in sich.. 🙈 Die Geschichte wird von Seite zu Seite immer spannender und packender. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite und machtnes einem verdammt schwer eine Pause einzulegen. Jessica hat eine Geschichte voller Gefühle und Emotionen geschaffen, die mir beim Lesen auch hier ein Gefühlschaos vom Feinsten beschert haben. Diese werden lebhaft und bildlich beschrieben. Und auch mein Kopfkino lief auf Hochtouren, denn es war sinnlich, zärtlich und absolut spicy. Eine spannende und fesselnde Fortsetzung der Cop Romance Geschichte. Gerne gebe ich 5 von 5 Sterne und eine absolute Kauf-und Leseempfehlung.

5

Gelungene Fortsetzung

Der 2 Teil geht genau da weiter wo teil 1 endet. Nachdem Vorkommnissen im ersten Teil ist Kate im Zeugenschutzprogramm. Einige Monate vergehen, indem Kate zur Ruhe kommt. Auch Dank Professioneller Hilfe und viel Sport und einem neuen Job. Kate lernt selbstbewusster zu sein, wird stärker und lernt die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Dann kommt die erste Gerichtsverhandlung und sie steht erneut Henry gegenüber. Er versucht sich immer wieder zu erklären, doch Kate hat sich ein neues Leben ohne ihn aufgebaut. Die gefährliche Organisation Snakebite scheint zerschlagen. Und deshalb darf Kate wieder nach London zurückkehren. Beim Boxkurs kommt Kate Marc näher und sie vertiefen ihre Beziehung. Doch ist Kate wirklich über Henry hinweg? Die Sichtweise aus Henry hat mir sehr gut gefallen, seine tiefen Gefühle für Kate, die Angst ihr könnte etwas zustoßen. Was ja auch ein berechtigter Grund war. Einige Sachen vorhergesegen, einige gaben mich überrascht. Und endlich erfahren wir wer Bill ist. Und was er Kate und Chris angetan hat. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war ein guter Abschluss der Diologie. Das Ende war traurig aber auch schön.

Gelungene Fortsetzung
5

Kleine Anmerkung vorneweg: Ihr solltet auf jeden Fall Band 1 lesen. Das ist wichtig, um die Zusammenhänge zu verstehen! Meinung: Ich finde die Dilogie einfach Klasse! ❤️❤️ Band 2 fand ich noch besser, als Band 1! 😍 Meine Rezi zu Band 1 findet ihr im Feed. Das zweite Buch konnte ich kaum aus der Hand legen, so hat es mich gefesselt. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte endet, daher war sie ein echter Pageturner. 😁 Wie in Band 1 bietet auch Teil 2 wieder eine gelungene Mischung aus Spannung, Spice und Liebe! Hier fand ich es sehr schön mit zu verfolgen, wie sich Kate weiterentwickelt, wie sie sich ihren Ängsten stellt und diese überwindet. Die Zweifel und den Groll den sie gegen Henry hegt, ist zu jederzeit nachvollziehbar. Ich war daher sehr gespannt, ob die beiden wieder zueinander finden oder nicht. Das möchte ich an dieser Stelle aber natürlich nicht verraten. 😊 Auch der Thrill war wirklich toll und hat mich gefesselt! Fazit: 5/5 Sternen

4

Ein toller 2ter Band

Puh was war das? Da waren wieder alle Emotionen dabei. Freude, Hoffnung, Humor, Schock, Wut und Trauer. Sehr gut hat mir die Charakterentwicklung von Henry gefallen. Katy passt nicht so in mein Lieblings weibliche Protagonistin Bild, aber ich finde sie trotzdem sympathisch und vorallem sehr authentisch. Liz liebe ich. Aber auf Sam habe ich definitiv einen Crush entwickelt und wie doll musste ich heulen am Ende 😭😭😭. Die ganze Entführungssache ging recht schnell zu Ende , aber es passt perfekt zur ganzen Story. Kein übermässig in die Länge gezogenes Drama....Kurz und schmerzhaft...bäm. Das Lesen der Dilogie hat mir viel Spass gemacht. Auch wenn ich keine 100% ige Verbindung zu den Figuren aufbauen konnte, habe ich mit allen mitgefiebert 💙🥰

5

Spannend, leidenschaftlich, aufregend

Klappentext: »Schlägst du der Schlange den Kopf ab, wachsen zwei neue nach. Nachdem Kate Henrys Geheimnis lüftete und sich die Lage mit Snakebite zuspitzte, verbringt sie die kommenden Monate in Schottland. Dort hat sie Mühe, Anschluss zu finden, und ist froh, als sie endlich zur erwarteten Gerichtsverhandlung geladen wird. Nur hätte sie dabei nicht mit einem so emotionalen Zusammentreffen gerechnet. Als sie wenig später nach London zurückkehrt, macht sie die Bekanntschaft eines Mannes, der ihr hilft, Henry zu vergessen. Doch am Horizont ziehen bereits neue Gewitterwolken auf. Bill ist wieder da und er hat sich mit einem Feind verschworen, von dem Kate noch nichts ahnt. Ein verbitterter Kampf gegen ihre inneren Dämonen beginnt, die sich als erschreckend real entpuppen. Ohne Henry droht sie, daran zu zerbrechen. Doch er ist näher, als sie glaubt.« Hierbei handelt es sich um den 2. Band einer Dilogie, Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.   Es ist einige Zeit vergangen und Kate befindet sich in Edinburgh. Sie benötigt Zeit um ihre seelischen Verletzungen zu heilen und um sich zu stärken. Die Entwicklung, die Kate durchläuft ist enorm und sie geht stärker als jemals zuvor aus der Geschichte hervor. Dämonen aus ihrer Vergangenheit drohen sie noch weiter in die Tiefe stürzen zu lassen – ob es tatsächlich noch ein gutes Ende geben wird?   Das Finale ist sehr spannend, einige unvorhersehbare Wendungen spielen mit den Emotionen der Leser und ich fühlte mich beim Lesen wie in einer Achterbahn. Freude, Schmerz, Angst, Trauer wechseln sich ab und ich habe die ein oder andere Träne verdrückt, bevor ich wieder schockiert die Luft eingesogen habe! Es wird düster, aufregend und dennoch spicy – eine grandiose Mischung und ein phänomenales Finale! Ganz klare Leseempfehlung!

5

Böse Cops küsst man nicht 2

So traurig der erste Teil geendet hat, geht es im zweiten Teil weiter. Kate lebt weiterhin in ihrem „Exil“ in Edinburgh. Es geht ihr dort gar nicht gut, sie findet keinen Anschluss. Doch dann kommt sie zur Gerichtsverhandlung nach London zurück und trifft dort unerwartet auf Henry, den sie eigentlich zu hassen glaubt. Doch da sind noch sehr starke Gefühle im Spiel. Diese Gefühle sind auf beiden Seiten vorhanden und krachen nach Kates endgültiger Rückkehr heftigst aufeinander. Kate versucht sich dagegen zu wehren, lässt sich auf einen anderen Mann ein und scheitert doch kläglich an ihrer Obsession für Henry. Als dann doch noch alles glücklich scheint, taucht Kates Dämon aus der Vergangenheit auf. Was daraufhin folgt, wird zur Hölle auf Erden. Jessica ist es, wie bereits im ersten Teil gelungen, einen äußerst aufregenden Spannungsbogen in der Geschichte zu erschaffen. Immer wieder kommt es zu Situationen, mit denen man so nicht gerechnet hat. Ich wurde durch die verschiedensten Emotionen geführt, hab gelitten, die Luft angehalten, zufrieden geseufzt und doch auch geschmunzelt. Alles im richtigen Maß. Kurz zusammengefasst: die Geschichte hat alles, was eine Kriminalromanze braucht und hat mir sehr gefallen. Wer auf abenteuerlich, spannende Romanzen mit heißen Cops und rauen Bösewichten steht, der ist bei dieser Dilogie genau richtig und bekommt eine eindeutige Leseempfehlung von mir.

Böse Cops küsst man nicht 2
5

Eine absolut fesselnde Fortsetzung

Inhalt: Kate bleibt nichts anderes übrig, als für die nächsten Monate oder sogar Jahre nach Schottland zu gehen. Es fällt ihr unfassbar schwer, all ihre Freunde und die Familie zu verlassen, doch sie hat keine andere Wahl. Die Lage mit Snakebite spitzte sich immer mehr zu, nachdem Kate das Geheimnis von Henry aufdecken konnte. Was hatte sie also für eine Wahl, außer London den Rücken zu kehren! Als es einige Monate später zu einer Gerichtsverhandlung kommt, ist sie nicht davon ausgegangen, ihn zu treffen. Den Mann, den sie glaubte zu kennen, für den ihr Herz höher schlug. Henry. Obwohl so viel passiert ist, schnellt ihr Herz bei seinem Anblick immer noch in die Höhe. Nachdem das Urteil gesprochen ist, kehrt Kate nach London zurück. Doch irgendwie fühlt sich alles anders an und sie ist einsam. Als sie zufällig einen Mann kennenlernt, ist sie guter Dinge. Er ist ein netter Kerl und sie verstehen sich gut. Eigentlich wollte Kate keine Beziehung, doch sie versucht es. Henry spukt einfach zu sehr in ihrem Kopf umher, so kann sie ihn vielleicht vergessen. Leider sieht das Ganze nicht ganz so rosig aus, denn Bill ist wieder da und hat sich nicht verändert! Er ist immer noch so abartig wie damals und diesmal hat er sogar noch einen ihrer Feinde als Freund. Mit allen Mitteln kämpft sie gegen ihre eigene innere Dunkelheit und hofft, dass Henry ihr helfen kann. Was sie nicht weiß… Er ist ganz in ihrer Nähe… Mein Fazit: Ein packender, fesselnder und spannungsgeladener 2. Teil, den ich nicht aus der Hand legen konnte! Diese Geschichte macht einfach süchtig. Ich musste unbedingt wissen, wie es weitergeht und konnte das Ende kaum erwarten. Eine geballte Ladung Spannung, gepaart mit viel Gefühl. Unfassbar gut und absolut empfehlenswert! Ich würde aber tatsächlich unbedingt empfehlen, mit Band 1 dieser Dilogie zu beginnen, damit man in Band 2 direkt den Durchblick hat.

Eine absolut fesselnde Fortsetzung
5

Henry und Kate funktionieren miteinander. Kate versucht ihr neues Leben fernab von Freunden und Familie zu gestalten. Dabei bekommt sie psychologische Hilfe, um das Geschehene verarbeiten zu können. Kate hofft wieder zurück in ihr altes Leben zu kommen und es funktioniert. Es gibt keinerlei Gefahr und sie hat sich vorgenommen einen großen Bogen um Henry zu machen. Doch Henry möchte nicht aufgeben. Er weiß von seinen Fehlern und versucht alles Mögliche, um Kate nahe zu kommen… Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar von der Autorin erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Ich habe bereits den ersten Band der Reihe gelesen und war dort schon hin und weg von Kate und Henry. Die beiden gehören einfach zusammen, sie können nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander. Ich war einfach so gespannt darauf, wie die Geschichte weitergehen wird und muss sagen, meine Erwartungen wurden hier übertroffen. Kate habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen und habe sie für ihren Mut und ihre Stärke sehr bewundert. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie sie sich fühlen muss und kann überhaupt nicht sagen, wie ich in ihrer Situation gehandelt hätte. Kate ist ein liebenswerter und herzensguter Mensch und ich finde es super, wie sie sich entwickelt hat. Sie holt sich Hilfe und kämpft sich Stück für Stück wieder in ihr Leben zurück. Davor habe ich großen Respekt und bewundere sie sehr! Henry finde ich einfach wunderbar. Man spürt deutlich wie sehr er Kate liebt und das er wirklich alles für sie tun würde, damit es ihr gut geht und sie an seiner Seite steht. Er hat gekämpft und hat sich nicht unterkriegen lassen. Außerdem finde es sehr stark, dass er sich seinen Fehlern bewusst ist und dazu steht. Das haben heutzutage nicht viele Menschen und ich fand es so toll. Auch seine Entwicklung, die er im Laufe dieses Buches durchgemacht hat, hat mir wahnsinnig gut gefallen! Die Beziehung zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen und man hat deutlich gemerkt, dass die beiden sich einfach gut tun. Besonders gut fand ich auch, dass hier schwierigere und sensible Themen mit eingebaut wurden, wie z.B. Gewalt und Waffen. Aber trotz allem wurde hierbei nicht übertrieben und es blieb alles realistisch. Am Anfang des Buches gibt es auch eine Trigger Warnung. Bitte lest euch die Trigger Warnung durch und nehmt diese Ernst. Sie steht nicht ohne Grund dort! Der Schreibstil von Jessica Graves ist für mich nicht neu, da ich bereits einige Bücher der Autorin gelesen habe. Jedoch hat sie es auch mit diesem Buch wieder geschafft, mich zu überzeugen und komplett in den Bann ziehen zu können. Jessica Graves hat einen lockeren, emotionalen und fesselnden Schreibstil, der dafür sorgt, dass man das Buch nicht aus der Hand legen und immer weiter lesen möchte. Auch der Lesefluss wurde hierbei in keiner Weise gestört. ,,Böse Cops liebt man nicht‘‘ ist ein wunderschönes Ende einer Dilogie und ich bin unfassbar traurig, dass ich mich jetzt von Kate und Henry verabschieden muss. Dabei möchte ich mich noch gar nicht verabschieden! Ich hatte mit den beiden unglaublich viel Spaß und kann euch beide Bücher nur ans Herz legen. Ich möchte definitiv noch mehr Bücher der Autorin lesen und kann es kaum erwarten, bis etwas neues von ihr erscheinen wird!

3

Eine einfache Geschichte für zwischendrin

Also das erste Buch war ok, aber die Handlung zwischen den beiden irgendwie komisch 😄 Erinnerte mich an diese toxische Anziehung á la Fifty Shades of Grey 😄 Das würde im zweiten Teil irgendwie nicht besser. Ich finde das jegliche Handlungen hätte mehr ausgeführt werden können. Die Sprünge zwischen den Kapiteln fand ich auch etwas störend. SPOILER !!!! Erst wird sie entführt, ihr Freund erpresst, dann wird ihr ins Bein geschnitten und im nächsten Moment findet er sie 🤯 Häh ?! So läuft doch keine Einführung 😄 da hätte ich mir wirklich mehr erhofft 😄🤭

Create Post