Blood Over Bright Haven: The must-read new dark academia fantasy from the author of The Sword of Kaigen

Blood Over Bright Haven: The must-read new dark academia fantasy from the author of The Sword of Kaigen

Hardcover
4.7124

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
448
Preis
24.50 €

Beiträge

116
Alle
4

Dieses Buch ist etwas Besonderes. Es geht um die Unterdrückung von Frauen und Flüchtlingen, um eine starke, hochintelligente Frau mit unperfektem Charakter, um religiösen Fanatismus und um die Wahrheit hinter einer schönen Fassade. Ich habe es sehr, sehr gerne gehört, vor allem auch, weil Uta Simone so super gelesen hat. Aber es gab auch so einige Gänsehaut-Momente, große Gefühle, die ausnahmsweise mal nichts mit Romantik zu tun hatten, und eine Prota, die mit ihrer Intelligenz und ihrem Ehrgeiz die Welt verändern möchte und dann feststellt, dass das einfach noch nicht genug ist. Es ist ein ernstes Buch, mit einer etwas anderen Prota, einer etwas anderen Liebesgeschichte und einem etwas anderen (Happy)End, eine klare Lese-/Hörempfehlung!

5

Gnadenlos, brutal & absolut tiefgründig. >>Und genau das ist der Grund dafür, dass ich deinen Gott nicht anbeten oder anerkennen kann, wie er Tugend misst. Weil er durch diese Grauzone diesem Irrglauben Raum gibt. Man nimmt eine Leerstelle und nennt sie 'gut', aber ist sie gut? Wenn man sich selbst vorlügen kann, ein guter Mensch zu sein, obwohl alles dagegenspricht, dann macht es das plötzlich wahr? Dann könnte ja jeder, der sich nur ausreichend selbst täuscht, sich einen Platz im Himmelsreich sichern.<<

Grandioser & absolut überragenden Fantasy Epos. Denn genau das war es, episch & unvergleichbar ein Standart denn nur M. L. Wang halten kann. Durchaus verstehe ich die geteilten Meinungen zu diesem Buch, auch ich hatte etwas anderes erwartet. Die behandelten Themen in diesem Buch sind äußerst tiefgreifend, politisch, gefolgt von religiösem Fanatismus übergehend zu einem abscheulich frauenfeindlichen Regim. Die Tagesordnung ist durch die Bank gesellschaftskritisch & erinnert nur allzu sehr an die Realität. Im Raum stehen Sexismus, Diskriminierung, Rassismus & Ausbeutung, sowie Armut. Wer hier beim Lesen ruhig Blut behält muss Nerven aus Stahl haben. Mir ist bewusst dass nicht jeder gern solche Themen behandelt & von einem Fantasybuch daher enttäuscht werden könnte, doch muss ich sagen dass genau diese perfekte Ausarbeitung dieser zwei Komponenten mich überzeugt hat. Abgesehen von den harten Themen bekommen wir ein sehr detailliertes Worldbuilding, im düsteren Setting. Passend wie Faust aufs Auge. Die Geschichte startet grausam & gefühlsecht. Das Tempo ist gediegen, langsam aber nicht langatmig. Hier erwartet uns ein faszinierendes Magie System, mit reichlich bildlicher Erläuterung. Es ist alles sehr stimmig & genau auf die „ OG Fantasyleser „ ausgerichtet. Smut wird vergeblich gesucht & effektiv gibts keine wirkliche Romantik. Ein Grund der vermutlich auch zu viel negativer Kritik geführt hat, denn beworben wird es in der falschen Sparte. Es ist wohl eher etwas zwischen Fantasy & Romantasy wenn man es genau nehmen möchte. Unsere Protagonistin Sciona, die erste Frau, die jemals, in die Akademie der Hohen Magier einziehen möchte. Ihr Leben lang hat sie auf diese Chance hingearbeitet. Ein wirklich schwieriger Charakter, sie zu mögen hab ich letztendlich bis zum Schluss nicht lernen können. Ich habe ein wenig mit einem Freund über sie gesprochen, dieser hat das Buch anders bewertet als ich, es konnte ihn nicht zufrieden stellen aufgrund eben von Sciona. Er nannte sie selbstgerecht, ja! Da muss ich ihm absolut zustimmen, doch denke ich dass ihre Art & Weise sehr der Erziehung entspringt & dem Männerdominierendem Druck der sie gesellschaftlich dazu zwingt so zu handeln wie sie es nun mal tut. Sie ist sozialinkompetent & in ihrer Sichtweise eingeschränkt, allerdings macht sie im Verlauf einen selbstkritischen Wandel durch & kämpft gegen ihre Eingefahrenheit an. Thomil ein Flüchtling & einfacher Hausmeister ist am Wandel unserer Protagonistin stark beteiligt. Doch auch seine Ansichten sind nicht ganz vorurteilsfrei, auch wenn nicht unbegründet. Die Tention zwischen den beiden ist spannend & die Dialoge sehr unterhaltend. Thomil ist geduldig & verständnisvoll, sogar gütig & liebevoll könnte man sagen. Die Gespräche sind sehr authentisch & der Verlauf nachvollziehbar. Ich habe die Art wie die beiden kommuniziert haben genossen & eigne Unterhaltungen die ich geführt habe erkannt, mit anderen Themen natürlich 😅 Thomil & Sciona sind ein ausgezeichnetes Team, welches einem grausamen jahrhunderte alten Geheimnis auf die Schliche kommen, dass diese kaputte Welt in ein Chaos stürzen wird. Vor allem aber auch die mentale Stabilität der Protagonisten endgültig dem Erdboden gleich macht. Ohne zu Spoilern ist nur zu verraten dass ich nicht ganz so überrascht vom Geheimnis war als vom Ende. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung & bin mir sicher dass die weiteren Teile des Worldbuildings genauso spannend & detailreich sein werden. Der gründliche & besonders umfangreiche Schreibstil war letztendlich mein Highlight. Fazit; absolut lesenswert, aber nur wenn man gesellschaftskritische Themen in Fantasy verpackt haben möchte & langsame Storytellings mag. Edit: offiziell ist keine Fortsetzung bekannt, ich hoffe einfach sehr 🙂🙃🙂

Gnadenlos, brutal & absolut tiefgründig. 


>>Und genau das ist der Grund dafür, dass ich deinen Gott nicht anbeten oder anerkennen kann, wie er Tugend misst. Weil er durch diese Grauzone diesem Irrglauben Raum gibt.
Man nimmt eine Leerstelle und nennt sie 'gut', aber ist sie gut?
Wenn man sich selbst vorlügen kann, ein guter Mensch zu sein, obwohl alles dagegenspricht, dann macht es das plötzlich wahr?
Dann könnte ja jeder, der sich nur ausreichend selbst täuscht, sich einen Platz im Himmelsreich sichern.<<
5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Rezensionsexemplar – Vielen Dank an den Adrian Verlag für die Bereitstellung des Buches! Dieses Buch hat mich emotional vollkommen gepackt. Blood Over Bright Haven ist nicht einfach nur ein Fantasy-Roman – es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit Machtstrukturen, Ausgrenzung und ganz besonders mit Female Rage. Scionas Weg durch eine männerdominierte Institution ist hart, verletzend und erschütternd realistisch. Besonders die subtilen Mechanismen von Herabsetzung, Abwertung und „War doch nur ein Scherz“-Gaslighting haben mich tief getroffen – weil sie so vertraut wirken. Ihre Wut ist nicht nur spürbar, sondern absolut notwendig – und wird mit großer erzählerischer Kraft dargestellt. Besonders spannend fand ich die Beziehung zwischen Sciona und einer Figur, die aus einem völlig anderen Leben kommt. Zwei Welten prallen aufeinander: Stadt und Wildnis, Wissenschaft und Überleben, Privileg und Verlust. Anfangs ist das Verhältnis schwierig, geprägt von Misstrauen – aber je mehr sie sich kennenlernen, desto mehr entwickelt sich echtes Vertrauen. Und gleichzeitig bleibt ein spürbarer Zwiespalt, weil beide aus sehr unterschiedlichen Schichten stammen und jeweils ihre eigenen Kämpfe mitbringen. Und gerade durch diesen Zusammenstoß entdecken sie eine Wahrheit, die tief vergraben war – und einfach nur grauenhaft ist. Ich war absolut schockiert. Damit hatte ich nicht gerechnet, und es hat mich wirklich erschüttert. Einziger Punkt, der mich ein klein wenig unbefriedigt zurückgelassen hat: Ich hätte gerne mehr darüber erfahren, wie es nach dem dramatischen Umbruch weitergeht. Was hat sich wirklich verändert? Wie leben die Figuren mit dem, was geschehen ist? Dennoch: Ein intensives, kluges und bewegendes Buch, das lange nachwirkt. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung – oder zumindest ein Nachwort, das uns zeigt, wie es mit dieser Welt weitergeht.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
4.5

Eine kluge Magierin in einer Welt voller Magie und eine grausame Wahrheit

📚 Wahre Macht haben oft jene, die sie gnadenlos einsetzen 📚 Tiran ist der Glanz in einer Welt voller Gefahren - das weiß jeder der Bewohner. Nur durch Magie ist es möglich, die Stadt mithilfe eines Schutzschildes vor dem gefährlichen Feuerbrand in der Wildnis zu schützen. Und auch sonst ist Magie der Treibstoff für alles. Kein Zug, kein Wasserhahn, kein Fahrstuhl funktioniert ohne diese Energiequelle. Und dafür sorgen die Magier, eine Elite, die Magie fördert, leitet und erforscht. Das sich diese Truppe nur aus Männern zusammensetzt, ändert sich durch Sciona, eine junge und extrem talentierte Frau. Ihr endloser Ehrgeiz sorgt dafür, dass sie nach Jahren der Ausbildung tatsächlich die allererste Frau im Hochmagieramt wird! Nur passt das vielen der Herren Kollegen gar nicht und so wird ihr ein Hausmeister als Assistent zugeteilt. Was als Mobbing gedacht war, entpuppt sich jedoch als Glück. 😉 Denn Thomil, ein Angehöriger der unterdrückten Kwen, entpuppt sich als alles andere als dumm und hilft ihr tatsächlich. Als Scionas Verstand dann aufdeckt, was der tödliche Feuerbrand wirklich ist, verändert das alles.... 🥼📚📜🖨 Mein Fazit: Die Magie in diesem Buch ist so völlig anders, so technisch. Und gerade das macht seinen Reiz aus. Denn mithilfe von Formelographen "schreiben" die Magier quasi ihre Zauber. Wirklich coole Idee! Und so schwierig und analytisch Scionas Persönlichkeit ist, so herzlich und mitfühlend ist sie zugleich. Thomil ist ebenfalls ein starker Charakter. Beide sind wie Ying und Yang und lassen eine faszinierende Geschichte entstehen. Themen wie Feminismus, Kolonialismus und Selbstbestimmung spielen hier alle ihre Rolle. Volle Empfehlung von mir! Lest es, ihr werdet es nicht bereuen!! 😊

Eine kluge Magierin in einer Welt voller Magie und eine grausame Wahrheit
5

Ein Meisterwerk auf vielen Ebenen

Tiran, der sichere Hafen und die Stadt des Fortschritts. Durch ein Magieschild vor dem tödlichen Feuerbrand geschützt, der außerhalb von Tiran schon so viele Leben genommen hat. Das Magisterium, ein Rat der besten 100 Magier, sichert mit Hilfe von Zaubersprüchen, die ihre Energie aus der Anderwelt ziehen, Sicherheit, Komfort und Wachstum der Stadt. Sciona hat es sich zur Aufgabe gemacht, als erste Frau ins Magisterium berufen zu werden. Als sie endlich ihr Ziel erreicht hat, legen ihr die männlichen Kollegen wo sie nur können Steine in den Weg. Einer davon ist die Verwehrung eines studierten Laborassistenten und so bekommt sie nur den Hausmeister, einen Kwen, an ihre Seite gestellt. Gemeinsam trotzen sie dem Magisterium und decken ein grausames Geheimnis auf. Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Der Intellekt und das anspruchsvollere Wordbuilding, sowie die Liebe zum Detail mit dem die Zusammenhänge, Wirkung und der Aufbau der Zauberformeln und das Magiessystem erklärt werden, sind einzigartig. Diese wunderbar magisch ausgearbeitete Welt fordert das naturwissenschaftliche Herz und weckt den Entdeckergeist. Zudem wird auch Kritik an einer Gesellschaft geübt, die andere Bevölkerungsgruppen als unterlegen ansieht. Patriarchale Strukturen werden aufgezeigt und der Nachteil von Frauen in dieser Welt thematisiert. Sciona ist eine unbequeme und unsoziale Protagonistin. Durch ihren Hang nach dem Höchsten zu streben, hat sie keinen Blick für die Menschen um sich herum. Sie ist unfassbar klug aber auch verblendet und zu sehen, wie sie immer mehr Wahrheit zu lässt und ihr bisheriges Weltbild hinterfragt, lässt einen mitleiden. Sie ist eine Kämpferin und eine unfassbar starke Persönlichkeit. Das Buch hat mich berührt, mich weinen und manchmal auch schmunzeln lassen. Das Ende ist unfassbar gut und eine Abwechslung zu 99% der anderen Bücher die ich sonst lese. Absolute Empfehlung für kein einfaches, aber unfassbar wertvolles und lesenswertes Buch!

5

Absolutes Highlight ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Was für ein tolles Buch. Die gesellschaftskritischen Aspekte an einer rücksichtslosen Elite haben mich zum Nachdenken gebracht. Die Protagonistin Sciona entwickelt sich im Laufe der Geschichte von einem naiven Mädchen zu einer starken Frau, die alles für diejenigen gibt, die aufgrund von Gier nach Macht und groteskem Egoismus alles verloren haben und seit mehreren hundert Jahren ausgebeutet werden. Das Magiesystem hat mich total begeistert und auch die vielen technischen Beschreibungen fand ich unglaublich toll. Es hat für mich richtig klasse Stempunk-Vibes, die das Buch besonders gemacht haben. Auch das Worldbuilding kommt hier wirklich nicht zu kurz. Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

5

Hoch politisch, dystopisch, faszinierend

Was für ein Wahnsinnsbuch - ich bin richtig geflasht von all den Eindrücken und ausgelösten Emotionen. Vorab: es handelt sich hier nicht um ein abenteuerliches, zauberhaftes und romantisches Märchen voller Fabelwesen - keine klassische Fantasy - trotz Magie. Das Buch ist viel mehr eine Mischung aus Fantasy (Magie), Dystopie und Polit-Thriller… und was die Protagonistin hier Stück für Stück alles aufdeckt über die Stadt in der sie lebt, ist unfassbar! Faszinierender- sowie bedauerlicherweise gibt es allerhand Parallelen zu dem, was heutzutage überall auf der Welt passiert…und das hat mich mit am meisten an dem Buch beeindruckt. Wir erhalten über die Kapitel hinweg eine breite Palette von (religiösem) Fanatismus, Kapitalismus, Rassismus, Vorurteilen, Ausbeutung, Zerstörung von Ressourcen zur Bereicherung kleiner Gruppen uvm….immer wieder war ich betroffen, schockiert, angewidert und wütend über das was dort beschrieben wird - und noch mehr, wenn man die Verbindungen zur Realität betrachtet. Besonders spannend fand ich, wie ambivalent sich meine Sympathie/Antipathie für die Protagonistin im Verlauf des Buches gestaltet hat - bis zum Schluss bin ich mir nicht sicher, ob ich Sconia Freynan wirklich leiden kann… und trotzdem erreicht sie etwas Unglaubliches mit ihrem Handeln. 5/5 🌟 für ein einmaliges Leseerlebnis!

5

Meisterwerk und absolutes Highlight

Habe das Buch gerade beendet und bin noch ganz geflasht von den ganzen Eindrücken. Das Buch werde ich so schnell nicht vergessen. Es war eine Achterbahnfahrt an Empfindungen. Nur wenige Bücher schaffen es mich Emotional zu fesseln und das Fantasy-Genre sogar noch weniger. Man fiebert zwar mit, aber so wie in diesem Buch hatte ich das noch nicht. Die Autorin hat es schon im ersten Kapitel geschafft, mich zu schocken. Und je weiter die Story voranschreitet und um so mehr man erfährt, ist man fasziniert und erschrocken zugleich. Beim Lesen war ich wütend, traurig und doch irgendwie hoffnungsvoll. Und es gibt Kapitel wo ich gedacht habe: „Nein, dass ist doch nicht wirklich passiert.“ Der Schreibstil, das Worldbuilding, das Magiesystem und die wirklich gut ausgearbeiteten Charaktere machen das Buch zu einem Highlight. Ich würde so gerne auf einige Punkte im Buch eingehen, aber dann würde ich sicher spoilern und das will ich nicht. Also kann ich nur sagen, lest das Buch und lasst es auf euch wirken. Aber seit euch bewusst, es ist keine leichte Kost und man kann schon Zweifel bekommen, ob die Menschheit als Ganzes wirklich gut ist. Freu mich schon auf weitere Bücher der Autorin.

4.5

Soll nochmal einer sagen, Fantasy hätte keinen Tiefgang…

Sooo gut und so wichtige Themen: Rassismus, Kolonialismus, Sexismus, Klassismus, Glaube, politisch und absolut gesellschaftskritisch - Großartig und voller Emotionen und Spannung!

5

Dieses Buch hat mich wütend gemacht – und begeistert Jahreshighlight!

Blood Over Bright Haven hat mich direkt mit seinem intensiven Einstieg gepackt. Ich war sofort in der Geschichte drin, sprachlos und neugierig auf mehr. Die Welt ist klug und originell konstruiert: eine Mischung aus magischer Technologie und gesellschaftskritischer Realität, die sich gleichzeitig vertraut und fremd anfühlt. Besonders fasziniert hat mich das Magiesystem – komplex, innovativ und eng mit den politischen und sozialen Strukturen der Welt verknüpft. Auch die Figuren wirken authentisch und lebendig. Sciona ist keine perfekte Heldin, sondern eine widersprüchliche, starke, aber verletzliche Frau, deren Weg mich emotional mitgenommen hat. Was mich besonders beeindruckt hat: Das Buch greift große Themen wie Patriarchat, Rassismus, soziale Ungleichheit, Machtmissbrauch und Feminismus auf ohne belehrend zu wirken. Es regt zum Nachdenken an, konfrontiert mit Ungerechtigkeit. Gerade die Verbindung zwischen persönlichem Schicksal und gesellschaftlicher Veränderung ist hier außergewöhnlich gut gelungen.

Dieses Buch hat mich wütend gemacht – und begeistert Jahreshighlight!
5

Ich hatte unnormal hohe Erwartungen und die wurden erfüllt 👏🏽 "Ist es besser sicher und geborgen, aber dafür gebrochen zu sein, oder Tod? "

Zuallererst: Wenn jemand einen sympathischen Hauptprotagonisten benötigt um ein Buch gut zu finden, ist es wahrscheinlich nichts für die Person...🫠 Ich habe Sciona teilweise gehasst, aber gleichzeitig wollte ich das Sie jedem Mann, der sie nur aufgrund ihres Geschlechts kleingeredet hat, sowas von in den Arsch tritt. Irgendwie hat sie mich inspiriert und gleichzeitig wütend gemacht 😆 Das Magiesystem ist wohl eine der besten/ interessanten die ich je gelesen habe 😵 Das Buch wurde im englischsprachigen ja mega gehyped und ich wusste das es eine feministische Geschichte ist, die nicht einfach ist, aber das Buch war schon echt hart. Soviele Sachen haben mich sooo schockiert, die rassistischen und frauenfeindlichen Äußerungen..🫥 Ich liebe es wenn Fantasy es schafft zeitgenössische soziale, wichtige Themen aufzugreifen 😍 Vorallem die Flüchtlingspolitik da war einfach sooo heftig. Ich wünschte jeder würde das Buch lesen! Und ich hoffe das das Buch den verdienten Hype auch hier noch bekommt, die Themen wären hier ja auch aktueller denn je....aber wahrscheinlich erreichen diese wichtigen Themen nie die, die es wirklich lesen sollten🙂‍↕️ Blood over bright Haven, The will of the Many und Katabasis sind die Bücher, auf die ich mich dieses Jahr am meisten freue. Das hat schon mal seeehr gut gestartet 🤭

Ich hatte unnormal hohe Erwartungen und die wurden erfüllt 👏🏽
"Ist es besser sicher und geborgen, aber dafür gebrochen zu sein, oder Tod? "
5

Rezension Jahreshighlight [ Genre: Fantasy ] F: Welche taffste, weibliche Figur kennst du in Büchern ? Für mich gehört Sciona aus ,,Blood over Bright Haven” von M.L.Wandazusc.Ich glaube das was sie tut habe ich zuvor noch nie gelesen. Wie immer bin ich ganz unspektakulär an das Buch rangegangen nach dem Motto ,lass mal schauen ,was die Geschichte so bietet ..ach du heilige Makrele..Das haben Vanessa und ich nicht kommen sehen. Was für eine komplexes und gut erklärtes Worldbuilding ist das bitte?! Was für eine starke, intelligente weibliche Hauptfigur haben wir hier ?! Sie kämpft doppelt so hart und geht an die Grenzen für die Wahrheit und ihre Überzeugungen. Sciona ist ein Vorbild in ihrer Welt ,aber auch für uns in der realen Welt .Die ganzen Probleme in Tiran spiegeln zu 100% was wir Frauen erdulden müssen( auch in unser Welt).Die ganze Wut die ich beim Lesen erfunden habe ,brodelt schon eine ganze Weile in mir . Sexismus ,Rassismus spielt eine große Rolle. Auch was Thomil und seine Leute tagtäglich ertragen müssen ,als Abschaum betitelt zu werden und die schlimmsten Jobs zu bekommen, hat mir weh getan. Es ist hart zu lesen und dennoch lohnt es sich den für die Wahrheit und das gute muss man bis an die Grenzen gehen.Für mich ist einer der krassesten Einzelbänder die ich je gelesen habe auch das Magiesystem ist toll konstruiert.Hinten im Buch gibt's ein Glossar mit Erklärungen was die Begriffe bedeuten . Ich hätte ein Namen Glossar auch gut gefunden, leider nicht vorhanden. Das Buch wird aus der dritten Perspektive aus der Sicht von Sciona meistens wiedergegeben, selten von Thomil. Für die Handlung empfehle ich sich Zeit zu nehmen ,nichts zwischen Tür und Angel.. Für alle die ein krasses Ende lesen möchten und die die Wahrheit immer wählen ,als eine Lüge ! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Danke Vanessa für den tollen Austausch! Alles Gute, eure Jassy!

Post image
4.5

Ein Buch / eine Geschichte die einen zum Nachdenken anregt, die ein Schmunzeln und sich aufregen lässt

Ein Buch / eine Geschichte die einen zum Nachdenken anregt, die ein Schmunzeln und sich aufregen lässt Bei dieser Geschichte gab es Stellen wo ich an der Welt zweifeln musste … und hier ist nicht nur die Welt der Geschichte gemeint 🤔 Manchen Stellen im Buch können überall in der Welt um uns herum geschehen und das tun sie auch 😥 Eine tolle Geschichte, die aber an ein / zwei Stellen etwas Schwung verloren hat … Es gibt alles Liebe / Verrat / Vertrauen / Familie … Brutalität / Mord / Gewalt gegen Frauen / Ignoranz … 👍

5

Ein weiteres Highlight dieses Jahr

Inhalt: Sciona lebt ihren Traum. Sie wird die erste Hochmagierin, denn eigentlich werden Hochmagier nur Männer. Doch ihre Kollegen lassen sie spüren dass sie nicht hier her gehört. Sie soll eigentlich einen Assistent bekommen , doch es Word ihr einfach der Hausmeister zugeteilt. Doch für Sciona ist der Hausmeister die beste Hilfe, da er sie zu einer Offenbarung führt... Schreibstil: Ich war gleich in dieser Highfantasy Geschichte drinnen. Es war sehr flüssig geschrieben und es wurden sehr viele wichtige Themen angesprochen. Nachdem Buch muss man einfach darüber reden und es gehen einige Gedanken durch den Kopf. Themen die sehr gut rüber gebracht wurden Rassismus und Feminismus. Der Anfang und das Ende waren für mich sehr emotional und ich habe viel geweint. Charaktere: Sciona lebt für ihre Arbeit sie denkt nur daran. Sie möchte schnell aufsteigen. Als sie den Hausmeister kennen lernt fängt sie an ihre Arbeit zu hinterfragen. Sciona ist ein schwieriger Charakter. Man schließt sie nicht gleich ins Herz und dennoch habe ich gerne über sie gelesen. Am Ende hat sie sich in mein Herz geschlichen. Fazit: Wer ein Highfantasy mit politischen Hintergrund lesen möchte, dann greift zu diesem Buch. Für mich war es ein Jahres Highlight.

Ein weiteres Highlight dieses Jahr
5

Blood over bright haven - M.L Wang ✨Highlight✨

Was für ein außergewöhnliches Buch! Blood Over Bright Heaven ist kein typisches Fantasy-Abenteuer – es ist komplex, technisch und fordernd, aber gerade das macht es so besonders. Anfangs war ich etwas überfordert mit den ganzen Fachbegriffen wie Formelografen und Kartier-Formeln, usw.. Doch sobald man einmal drin ist, entfaltet sich ein wahres Meisterwerk. Die Geschichte ist rau und düster, voller politischer Intrigen und ganz ohne die übliche Liebesgeschichte – was ich als sehr erfrischend empfand. Stattdessen liegt der Fokus auf Macht, Manipulation und dem Überleben in einem sehr speziell konstruierten System. Die Welt ist genial durchdacht, anspruchsvoll und alles andere als oberflächlich. Besonders mochte ich, dass die Protagonistin Sciona nicht die übliche jugendliche Heldin ist, sondern eine gestandene Frau über 30 – klug, strategisch und absolut faszinierend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es hat mich gefordert und begeistert. Wer mal etwas völlig anderes lesen will als das übliche Magie-und-Fabelwesen-Setting, sollte diesem Buch unbedingt eine Chance geben. Für mich ein echtes Highlight und absolut verdiente 5/5 ⭐

5

"Ist es besser, sicher und geborgen, aber dafür gebrochen zu sein, oder tot?"

Blood over Bright Haven Ist ein wahnsinnig gutes Buch. Und das nicht nur, wegen des wirklich ausgeklügelten Magiesystems sondern aufgrund der beängstigenden Parallelen zu unserer Welt. Hier geht es um Gier und Macht, um Ausbeutung, Vertuschung, Rassenhass, religiöse Fanatiker und Frauenfeindlichkeit. Ich bin teilweise mit Tränen in den Augen da gesessen und war so wütend. Gleichzeitig lernt man eine Protagonistin kennen, die selber total verblendet eine solche Wandlung mitmacht. Sciona hat mich sehr fasziniert und total begeistert. Sie hat nicht die Augen vor dem verschlossenen was sie herausgefunden hat. Ich würde sagen, das Buch ist nicht nur Fantasy sondern auch Dystopie. Es lässt einen nachdenklich zurück.😔

"Ist es besser, sicher und geborgen, aber dafür gebrochen zu sein, oder tot?"
5

Eine unglaublich eindrückliche Geschichte, die noch lange nach dem Zuklappen im Gedächtnis bleibt und aufrüttelt. 💭

Sciona hat ihr Leben der Wahrheit und der Wissenschaft verschrieben, dennoch ist es für sie als Frau fast unmöglich, ins hohe Magisterium aufzusteigen. Als ihr dieser Meilenstein gelingt, gibt es jedoch weitere Steine die ihr in den Weg gelegt werden. Statt eines wissenschaftlichen Assistenten wird ihr der Hausmeister zur Seite gestellt. Die beiden arrangieren sich und leisten herausragendes. Bis sie das dunkle Geheimnis der hoch entwickelten Magie lüften, dass Generationen durchdringt und die Welt in ihren Grundfesten erschüttert. Dieses Buch hat mich bis zum Schluss mitgerissen. Trotz der Kürze des Buches wird die Welt sehr ausführlich beschrieben, sowie geltende Glaubensrichtungen, die männliche Dominanz und die unterlegene Rolle der Frau eingeführt. Wichtige Themen werden gesellschaftskritisch behandelt : Diskriminierung, Klassensysteme, Unterdrückung und kulturelle Aneignung. Ein wichtiges Buch, dass den Preis der Zivilisation drastisch und nachhallend aufgreift. Das Ende war so bittersüß🥹😭 Rund um Eine absolute Leseempfehlung!

4.5

mitreissendes Fantasy-Meisterwerk mit Dark Academia-Flair und scharfem Blick auf Machtstrukturen

Blood Over Bright Haven von M.L. Wang erzählt die Geschichte von Sciona, einer Frau, die in der männerdominierten Welt des Hohen Magisteriums der Stadt Tiran ihren Platz behaupten will. Als erste Frau hat sie die Chance, in dieses elitäre Gremium aufgenommen zu werden. Doch ihr Weg ist von Widerständen und Vorurteilen geprägt. Sciona strebt nicht nur nach persönlichem Erfolg, sondern möchte auch den gesellschaftlichen Status der Frau verändern und zum Fortschritt der Stadt beitragen. Bereits das erste Kapitel forderte beinahe Tränen von mir und gab dem Buch eine düstere und brutale Richtung: die Charaktere wachsen einem sofort ans Herz. Dieses Fantasybuch besticht durch einen kreativen Magieansatz, eine spannende Weltgestaltung und faszinierende Charaktere. Ich mochte den Dark Academia-Vibe und fand die Story durchweg spannend – man hängt förmlich an den Seiten und möchte mehr über diese Welt erfahren. Es ist kaum zu glauben, dass es sich hier um einen Einzelband handelt. Die Welt ist geprägt von religiösem Fanatismus, Klassengesellschaft und Frauenfeindlichkeit. Besonders spannend finde ich den Aspekt, wie die Wissenschaft in dieser Geschichte auf Religion basiert und dennoch die Religion übergeordnet bleibt. Egal ob Religion oder Wissenschaft – ein grosser Fanatismus steht im Zentrum. Und wie so oft stehen an der Spitze Gier, Macht und Größenwahn. Darunter leiden diejenigen, deren Leben als minderwertig gelten. M.L. Wang gelingt es, komplexe Themen wie Machtstrukturen, Privilegien und den Preis von Fortschritt in eine fesselnde Geschichte zu verweben. Sciona ist eine vielschichtige Protagonistin, deren Entwicklung und innere Konflikte tiefgründig dargestellt werden. Zwar fand ich sie an vielen Stellen sehr Leichtgläubig und sie liess sich durch Wissen und Macht blenden. Die Beziehung zu ihrem Assistenten Thomil, einem Flüchtling aus den von der Stadt unterdrückten Gebieten, bietet zusätzliche Perspektiven auf die gesellschaftlichen Missstände. Insgesamt ist Blood Over Bright Haven ein beeindruckender Roman, der nicht nur durch seine Handlung, sondern auch durch seine gesellschaftskritischen Themen überzeugt. Ein absolutes Muss für Fans von Dark Academia und etwas anspruchsvoller Fantasy.

mitreissendes Fantasy-Meisterwerk mit Dark Academia-Flair und scharfem Blick auf Machtstrukturen
5

Blood Over Bright Haven ist einfach ein unglaublich gutes Buch! Ich weiß nicht so recht, ob ICH das Buch beendet habe oder ob das Buch MICH beendet hat. Es ist definitiv eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe, und ich würde diesem Buch, wenn ich könnte, sogar mehr als 5 Sterne geben!!! Würdest du mir glauben, wenn ich dir sage, dass dieses 480 Seiten lange Buch effektiv die Themen Misogynie, Rassismus, Religion, Familie, Ego, Erbe und Moral behandelt? DENN DAS TUT ES! Es spielt in einer Welt, die an Dark Academia erinnert, aber es ist viel mehr als nur das. Die Themen, die das Buch behandelt, waren wirklich unerwartet und gingen viel tiefer, als ich zuerst dachte. Zwischendurch war mir schlecht, ich war wütend, ich war traurig, ich war sauer – dieses Buch hat so viele Emotionen in mir geweckt. Die Autorin gab dem „DARK“ in Dark Academia eine buchstäbliche Bedeutung. Was das Buch für mich so besonders macht, ist, dass es ein sehr einzigartiges und interessantes Magiesystem bietet, spannende Charaktere hat und eine wirklich gut ausgearbeitete politische Welt präsentiert. Es geht um Themen wie Patriarchat, Sexismus, Misogynie, Rassismus, Kolonialismus/ Ausbeutung und Ressourcenmanagement, die auf eine sehr ernsthafte und nachdenkliche Weise behandelt werden, ohne sie dabei zu vereinfachen. Es sind Themen, denen wir auch heute noch in der realen Welt begegnen. Blood Over Bright Haven ist ein Buch, das einen wirklich fesselt und mit vielen wichtigen und tiefgründigen Fragen zurücklässt.

Post image
5

5 🌟 wie gut soll diese Geschichte werden? M.L. Wang: Ja!🔥🥹

Es fühlte sich an als ob ich nach diesem Buch erstmal mein ganzen Selbst wieder aufheben und zusammensetzen muss! Diese Buch hat mich an ein Zitat aus einem meiner liebsten Romane erinnert: >>Der Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das Ei ist die Welt. Wer geboren werden will, muss eine Welt zerstören. Der Vogel fliegt zu Gott.<< Und so müssen beide Protagonisten die Schale ihrer eigenen Welt zerstören und die Wahrheit erkennen um in eine neue Welt geboren zu werden. Wie wahnsinnig gut kann man eine Geschichte schreiben? M.L. Wang: Ja

5 🌟 wie gut soll diese Geschichte werden? M.L. Wang: Ja!🔥🥹
5

Dark Academia, Steampunk und Fantasy mit einem originellen Magiesystem - ein sehr gelungener Genremix, der mich absolut überzeugt hat! Das, was für mich absolut heraussticht, ist die Tiefe und intellektuelle Ebene des Buches. Das geistige Vermögen und die unterschiedlichen Ansichten von Sciona und Thomil vermischen sich zu etwas völlig Faszinierendem. Ich habe die Forschungsfortschritte und Ergebnisse am liebsten gelesen und kann erneut in meinem Leben bestätigen, dass geistiger Wachstum durch Öffnung und Reflexion entsteht. 🤗 Wichtige Themen zeigen deutlich Missstände auf und lassen sich gut auf unsere Realität übertragen, die mich an einigen Stellen so abgestoßen und wütend gemacht hat. Veraltete Glaubenssätze, und die hingebungsvolle, von Gott gegebene Ordnung nicht infrage zustellen, waren nur Teile von. Viele unfassbare Wendungen (Grüße gehen raus an Kapitel 10) und eine ordentliche Portion Frauenpower ergeben ein starkes und eindrucksvolles Einzelwerk. Dieses Buch spukt mir noch lange im Gedächtnis herum 5/5 Sterne 🔥🖤

Post image
5

Dark Academia Fantasy ✨

Düstere Magie, verborgene Macht & eine erschreckend reale Botschaft! 🔥📖 Fantasy, die nicht nur fesselt, sondern auch zum Nachdenken anregt – Blood Over Bright Haven ist mehr als eine Geschichte über Magie. Es ist eine kluge, tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Rassismus, Religion, Konsumgesellschaft und der Unterdrückung von Frauen. Und genau das macht es so eindrucksvoll! 💀✨ Sciona hat alles geopfert, um als erste Frau in den elitären Magierorden aufgenommen zu werden. Doch anstatt gefeiert zu werden, stößt sie auf Widerstand, Misstrauen und Intrigen. Als ihr ein wortkarger Assistent zur Seite gestellt wird – ein Mann, dessen Volk einst unterdrückt wurde – geraten beide in eine Verschwörung, die nicht nur die Magie, sondern das gesamte System erschüttern könnte. Was dieses Buch so besonders macht? Der direkte Vergleich zur heutigen Gesellschaft. Es zeigt, wie Privilegien verteidigt, Wissen kontrolliert und Macht um jeden Preis erhalten wird – und genau das macht die Geschichte so beklemmend real. Die düstere Atmosphäre, die komplexen Charaktere und das grandiose Worldbuilding sorgen für eine fesselnde Lektüre, die lange nachhallt. 📚 Ein absolutes Must-Read für alle, die Fantasy mit Tiefgang und eine Geschichte suchen, die einen nicht nur mitreißt, sondern auch herausfordert! 🔥✨ 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥: 5/5 🌟

Dark Academia Fantasy ✨
5

"Ich habe der Wahrheit ins Auge gesehen und den Blick nicht abgewendet."

Sciona kennt nur ein Ziel: als erste Frau in das hohe Magisterium aufgenommen zu werden und sich einen Namen zu machen um anderen Frauen den Weg zu ebnen. Doch sie muss feststellen, dass ihre neuen Kollegen ihr diese Aufgabe alles andere als leicht machen. Anstelle eines qualifizierten Assistenten wird ihr der Hausmeister Thomil an die Seite gestellt, dessen Volk von den mysteriösen Feuerbränden beinahe komplett ausgelöscht wurde und nun unterdrückt wird. Zusammen entdecken sie ein Geheimnis, das ihre Welt erschüttern wird. Man kann schon erahnen, dass es sich bei Blood Over Bright Haven um keine leichte Unterhaltung handelt. Die Themen von Frauenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung stehen sehr im Vordergrund und lassen sich leicht auf unsere Welt übertragen. Viele Stellen haben mich sehr zum Nachdenken angeregt und dazu gebracht mein eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Welt in Tiran ist relativ modern, es gibt Autos, Züge, Radios,... Diese werden jedoch durch Magie betrieben. Wie diese Magie funktioniert wird sehr detailliert beschrieben und macht einen großen Teil des Buches aus. Es hat mir auch sehr gut gefallen wie gut das Magiesystem in die Handlung integriert worden ist. Die Protagonistin Sciona ist nicht gerade perfekt. Sie muss zwar selbst viele Hürden überwinden und gegen Ungerechtigkeiten ankämpfen, zeigt aber auch immer wieder, dass ihre Ansichten selbst von Vorurteilen geprägt sind. Etwa 90% der Kapitel sind aus ihrer Sicht geschrieben, der Rest aus Thomils Perspektive. Die Dynamik zwischen Sciona und Thomil war sehr interessant, vor allem, weil beide aufgrund ihrer unterschiedlichen Herkunft sehr oft völlig verschiedene Ansichten haben. Leider haben sich einige Tippfehler in das Buch eingeschlichen aber das kann meine Begeisterung kaum schmälern und am Ende finde ich es nur schade, dass 480 Seiten viel zu kurz sind für so ein tolles Buch. Von mir gibt es auf jeden Fall eine dicke Leseempfehlung! Man sollte sich aber bewusst sein, dass es kein "typischer" Fantasyroman mit Abenteuer, Monstern und Magierduellen ist, sondern gesellschaftskritisch und aufwühlend.

5

Schon lang nicht mehr so ein gutes Buch gelesen. Aufwühlend für jede Frau. So viel Wahrheit und trotz einer anderen Welt so viel Gesellschaftskritik gut verpackt. Ich habe es mit Tränen in den Augen beendet. Dieses Buch wird mich noch lang begleiten.

4.5

Ein gelungener Standalone Fantasy-Roman! 🖤

+: mal eine andere Art von Magie-System, tolle Symbiose der Hauptcharaktere, fesselnde Geschichte ohne allzu viel Tamtam -: etwas lange Kapitel, viele Namen und Begriffe (Tipp: Die Erklärungen im hintersten Teil des Buches zuerst lesen.)

Ein gelungener Standalone Fantasy-Roman! 🖤
4.5

Das Buch ist brillant und in seiner Brillianz einfach unfassbar schmerzhaft zu lesen. Die Autorin scheut sich nicht davor all die schweren Themen in Angriff zu nehmen, die heute aktueller sind denn je. Sexismus, Rassismus und religiöser Fanatismus sind in diesem Buch untrennbar verbunden und werden passend in eine interessante Fantasywelt mit einem außergewöhnlichen Magiesystem eingebettet. Aber gerade diese Themen lagen mir beim Lesen wirklich schwer im Magen. Stellenweise war ich so wütend, so traurig, so hilflos und verzweifelt, dass ich das Buch für einen Moment zur Seite legen musste. Relativ früh gibt es eine wirklich wichtige Erkenntnis, die sich angefühlt hat, wie ein fester Schlagf in den Magen und die mir für einen Moment doll den Atem genommen hat. Von der Welt an sich sieht man relativ wenig und das Setting ist eng gefasst. Aber durch die durchaus gut ausgearbeitete Religion, die kulturellen Strömungen, das Magiesystem und ähnliches hat man beim Lesen die ganze Zeit über das Gefühl sich in einer lebendigen Welt zu bewegen. Das Magiesystem ist ebenfalls interessant und einzigartig. So wird in diesem Buch die Magie durch eine Art Coding (aka Computersprache wie in der Informatik) gewirkt. Und auch wenn die Beschreibungen am Anfang vielleicht etwas viel sind und etwas wirr und wenig durchsichtig, fand ich die Magie wirklich extrem interessant. Die Hauptfigur – Sciona – ist nicht unbedingt eine sympathische Figur, oder eine Figur, die man direkt ins Herz schließen kann. Sie ist von Ehrgeiz getrieben, stur, un-emphatisch und setzt ihren Willen mit aller Macht durch. Auf der einen Seite kann ich sie durchaus für ihr Durchsetzungsvermögen bewundern und für ihre Intelligenz und ihre harte Arbeit, auf der anderen Seite kann ich nicht komplett über einen gewissen Egoismus hinwegsehen. Auch ihr religiöser Glaube, der eng verknüpft ist mit ihrer Arbeit, grenzt schon schwer an Fanatismus und ist stellenweise auch nur schwer zu ertragen. Auch ihr Umgang mit anderen lebenden, atmenden, fühlenden Menschen ist manchmal richtig schrecklich. Aber gerade all diese Facetten machen sie zu einer interessanten Figur, deren Entwicklung man wirklich gerne verfolgt und mit der man mitleidet und mithofft und mitfiebert. Der Plot an sich ist nicht neu oder außergewöhnlich, aber er will es auch gar nicht sein. Eine Frau versucht sich mit aller Macht gegen eine herrschende Elite von privilegierten Männern durchzusetzen, die ihre Macht auf der Unterdrückung anderer Nationen, der Eroberung fremder Gebiete und dem Kleinhalten von Frauen aufgebaut haben. Na, kommt das jemandem bekannt vor? Die große Stärke des Buches ist definitiv, das es einen mitten ins Herz trifft und eine ganze Palette von Emotionen hervorrufen kann. Und dass es einem am Ende kein regenbogenfarbenes, zuckerwattesüßes, weichgespültes Alle-sind-super-happy-Ende schenkt. Es ist dreckig und schmerzhaft und verzweifelt und schlimm und offen auch. Und nur ein ganz kleiner winziger Hoffnungsschimmer bleibt. Ein halber Stern allerdings Abzug, dafür, dass die Entscheidung, die die Hauptfigur am Ende trifft letztendlich zwar heroisch wirkt, aber für den aufmerksamen Leser nicht befriedigend ist,, da es nur scheinbar etwas verändert. (Ich möchte hier nicht spoilern) Das Buch ist definitiv großartig, aber bitte nur lesen, wenn in guter Verfassung, denn es geht echt an die Nieren. Und für mich, für ein Re-Read in Zukunft definitiv zu schmerzhaft. Aber es hat sich definitiv bereits in meine Gehirnwindungen gebrannt.

Post image
5

Einfach unsagbar gut!

"Ich war das, dachte sie, während sie zusah, wie jemand ein Schaufenster einschlug. Horror verwob sich mit einem Kribbeln tief in ihrem Inneren. Das passiert alles meinetwegen." "Blood over Bright Haven" war mein erstes Buch der Autorin M. L. Wang und es wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein! Wang liefert uns mit diesem High Fantasy Roman eine Geschichte, die sich im Kern mit gesellschaftlicher Ungerechtigkeit und Diskriminierung von Frauen und anderen Völkern beschäftigt. Die Industriestadt Tiran liegt unter einer großen magischen Kuppel, die ein Schutzschild vor dem außerhalb wütenden Feuerbrand ist - eine Wettererscheinung, die alles Leben in Sekunden vernichtet. Sciona Freynan liebt ihre Stadt und deren technologische Errungenschaften und ist getrieben von dem Wunsch die erste Frau zu sein, die es ins Hohe Magisterium schafft. Für diesen Wunsch opfert sie all ihre Zeit und verbringt diese mit ihren Studien. Ihr größter Unterstützer dabei ist Erzmagier Bringham, der für Sciona einer Vaterfigur am nächsten kommt. Als sie es dann endlich schafft in die höchsten Ränge der Universität aufzusteigen, sieht sie sich jedoch den Anfeindungen ihrer männlichen Kollegen ausgesetzt. Anstelle eines qualifizierten Assistenten, der ihr zustehen würde, bekommt sie den gerade in der Nähe putzenden Thomil zur Seite gestellt. Doch Scionas Stolz ist groß, so dass sie nicht dagegen aufbegehrt und Thomil als Assistenten annimmt. Im Laufe ihrer Studien entdecken beide ein furchtbares, schockierendes Geheimnis, dass Sciona nahezu in den Wahnsinn treibt ... Wow, war das ein Ritt! Ich kann diesem Werk mit meiner Rezension gar nicht wirklich gerecht werden. Wang bietet uns hier eine wirklich großartige technologische Welt voller Intrigen und Lügen, Magie und Machtmissbrauch, Unterdrückung und Rebellion. An der Spitze dieser Welt stehen die Magier, die von ihrem Ego und dem unbändigen Hunger nach Macht getrieben die Welt lenken und denen ihr persönlicher Ruhm wichtiger ist als alles Leben. Wang erzählt diese Geschichte sehr atmosphärisch und hat es geschafft mich mit der Aufdeckung des Geheimnisse der Stadt Tiran zu schockieren und bis ins Mark zu erschüttern. Die Charaktere und ihr Verhalten tragen dazu bei, dass sich die Welt sehr lebendig und echt anfühlt. Gefühle wie tiefe Verzweiflung, Enttäuschung und Hass bringt Wang sehr authentisch rüber. Für mich ist das auch wieder ein Buch, dass ich gerne und bedingungslos weiterempfehlen kann! Es ist ein spannender Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Ich bin dem Adrian Verlag sehr dankbar, dass sie uns dieses Buch übersetzt haben und freue mich nun sehr auf die Übersetzung von Wangs "The Sword of Kaigen", welches uns der Verlag im Oktober liefern wird und das auch wieder großartig sein soll. Ich bin gespannt. "... aber am Ende des kürzesten Wegs wartete nie die größte Beute."

Einfach unsagbar gut!
4.5

Ein Buch das trotz des Genres Fantasy nicht aktueller sein kann.

Ein Buch das ohne Längen ist und einen nur so durch die Seiten fliegen lässt. Allerdings kam für mich oft Wut und Frustration auf das patriarchalisch geführte System in diesem Buch auf. Schaut man in sich derzeit in unserer realen Welt um, sind solche Zenarien leider nicht weit entfernt…. Natürlich bis auf die sehr ungewöhnliche Magie und deren Nutzung im Buch 📕.

Ein  Buch das trotz des Genres Fantasy nicht aktueller sein  kann.
4.5

Inhalt super, aber das Lektorat war nicht so toll...

Dieses Buch habe ich auch Booktok entdeckt und die Empfehlungen waren so überwältigend dass ich direkt angefixt war. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Protagonistin Sciona möchte Hochmagierin am hohen Magisterium werden und stellt sich nach langem Studium der Prüfung, die vor ihr noch keine Frau bestanden hat. Denn Magier sind Männer, Frauen sind weniger intelligent und logisch und zu emotional um dieser Berufung zu folgen, so die Doktrin in Tiran. Auch nach dem Bestehen der Prüfung und ihrer Beförderung hat sie weiter mit den Vorurteilen und dem Spott ihrer Kollegen zu kämpfen. So hält man es nicht für nötig ihr einen Laborassistenten zur Verfügung zu stellen der ihr eigentlich zusteht, sondern ernennt den zufällig im gleichen Raum befindlichen Hausmeister/Putzkraft, um sie weiter zu demütigen. Dieser ebenfalls zu einer marginalisierten Gruppe gehörende Thomlin erweist sich in der Zusammenarbeit als hilfreich, zumal er Sciona auch fordert und hinterfragt und damit einen wichtigen Teil zu ihrer Forschungsarbeit beiträgt. Durch ihr Bestreben, ihre Forschung zu einem möglichst perfekten Abschluss zu bringen, kommt Sciona einem furchtbaren Wissen auf die Spur... Ich habe die Diskussionen zwischen Thomlin und Sciona geliebt, die sehr daraus profitieren dass sie halt aus unterschiedlichen Schichten kommen, beide mit vielen Vorurteilen zu kämpfen haben und aufgrund ihrer Herkunft komplett gegensätzliche Glaubenssätze. Manchmal ist die Geschichte nur schwer zu ertragen, gerade Sciona ist zwar hochintelligent aber mit einem niedrigen EQ ausgestattet und haut ihrem Assistenten teilweise schon ziemlich böse Plattitüden an den Kopf, und das wo sie selber unter dem Patriarchat zu leiden hat. Was ich ganz furchtbar fand, war die deutsche Übersetzung bzw das Lektorat. Das Buch enthält so viele Fehler, teilweise fehlen Wörter oder wurden zusammengeschrieben, z. Bsp. wird aus "mit einer" "meiner", so dass der Sinn der Sätze teilweise ins Leere läuft. Das bremst immer wieder den Lese-Fluss und gerade in hochdramatischen Spannungsbögen ist es mehr als ärgerlich, auf diese Weise herausgerissen zu werden. Da ändert dann auch die wunderschöne Aufmachung des Buches nichts dran.

5

Es tut weh aber es wird für immer in meinem Herzen bleiben.

Wenn dich Babel zerstört hat wird es dir wahrscheinlich mit diesem Buch genauso gehen.

Es tut weh aber es wird für immer in meinem Herzen bleiben.
5

Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Mir fehlen die Worte... es war einfach alles von spannend zu traurig zu grausam zu ehrlich. Obwohl die Handlung rein fiktiv ist, beschreibt es die Niederträchtigkeit und Abgründe der Menschheit perfekt.

5

„Aus vermeintlicher Überlegenheit zu töten ist tiranisch. Aus Notwendigkeit …zum Überleben zu töten… ist das nicht sehr Kwen?“

Wow, ich weiß garnicht womit ich anfangen soll. Dieses Buch hat so viele Gefühle in mir ausgelöst. Ekel, Stolz, Trauer, Wut… Wang hat hier eine Welt auf die Beine gestellt, die mit ihrem komplexen Magiesystem nicht verschiedener als unsere Welt sein könnte. Oder? Die Themen der Misogynie, des Kolonialismus, des Glaubens, des Rassimus, der Armut, der Diskriminierung, der Ausbeutung, (es geht immer weiter) trifft jedoch sehr wohl auch auf unsere Welt zu und es können oft Parallelen gezogen werden. Diese Themen schmerzen einfach nur durchzulesen und zu wissen, dass es bei uns nicht anders ist. Sciona, Thomil und Carra sind solche tollen Charaktere. Vor allem Sciona ist oft bei ihren Aussagen und ihrem Verhalten sehr schwer zu mögen, aber dennoch hat man sie in sein Herz geschlossen. Eine Magieren, die in ihrem Leben von Männern unterdrückt wird, aber dennoch selber die Kwen unterdrückt. Die Unterdrückten sind ebenso die Unterdrückenden. Dieses Buch ist so viel mehr als ein einfaches Fantasybuch. Es ist echt, es betrifft uns, es stellt uns dar, es führt uns vor. Zurecht. Ich werde dieses Buch niemals vergessen. Ein absolutes Lebenshighlight.

„Aus vermeintlicher Überlegenheit zu töten ist tiranisch. Aus Notwendigkeit …zum Überleben zu töten… ist das nicht sehr Kwen?“
5

Lesen ist nicht politisch? Dann liest du nicht richtig.

Hochaktuell, politisch, düster und feministisch. Das wird definitiv eins der wenigen Bücher sein, über die ich jeden Tag mindestens einmal nachdenken werden. Ich war zwischendurch sooooo wütend auf Sciona und einfach nur fassungslos. Dann mit ihr geschockt und traurig und jetzt bin ich einfach nur sprachlos. Dieses Buch sollte jeder Witzbold lesen, der jammert, das Lesen nicht politisch sei - fuck off, ehrlich. So hochaktuell und passend wie dieses Buch in seiner Thematik ist - krass. Völkermord, privilegierte Menschen, die nur auslöschen und nehmen und es unter dem Deckmantel der Religion tarnen, Ausreden über Ausreden und dazu ein perfektes Beispiel für weißen Feminismus - kommt dir bekannt vor? Ja moin, das ist die Welt.

Lesen ist nicht politisch? Dann liest du nicht richtig.
5

Blo0d over bright Haven - M. L. Wang ✨Rezension✨ . . Bewertung: 5+/5 ⭐️ . . *Rezensionsexemplar/Anzeige* . . . Hallo ihr lieben, Heute möchte ich „Blo0d over bright Haven“ von der lieben M. L. Wang für euch rezensieren. Zu nächst möchte ich mich bei meiner lieben @es.dil.books für die tolle Empfehlung bedanken. Das Buch ist wirklich so so gut 💯. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch. Ich muss zugeben, das ich erstmal so ca. 50 Seiten gebraucht habe, um in die Geschichte reinzukommen. Aber ich dauerhaft Spaß beim lesen hatte ( das einzige, was mich wirklich gestört hat beim lesen ist wirklich die Schriftart im gedruckten Buch. Ist leider echt klein lol ). Das Buch beinhaltet die Themen Feminismus, Ganz ganz viel politisches und ein komplexes Magiestystem und noch vieles mehr. Zudem fand ich es wirklich krass, wie viele Parallelen das Buch zu unserer Welt hat. Z. B. Haben wir in dem Buch das Thema, wie es eine Regierung schafft, die Religion zu instrumentalisieren und so die Bürger;innen für sich zu gewinnen. Außerdem wollte ich vielen Männern in dem Buch am liebsten ins Gesicht spucken ( das ist noch super super nett von mir ausgedrückt worden) und das ist jetzt auch nicht so fern ab von der Realität lol. Daher fand ich den female Rage Aspekt des Buches sooooo Chefs Kiss. Unsere Protagonistin Sciona ist sehr Clever, kümmert sich am Anfang des Buches jedoch nur um sich und schert sich gar nicht um ihre Mitmenschen. Umso schöner und realistischer fand ich dann ihre Charakterentwicklung. Ich möchte jetzt nicht viel vor weg nehmen, deswegen kann ich auch nur mitteilen, das wir eine Protagonistin haben, die total aus sich wächst. Auch den Protagonist Thomil habe ich soooo lieben gelernt ( aber die Nichte ist mein fav. Tbh hahahahaha an alle die es gelesen haben, ihr versteht mich doch oder?👀). Generell hat er mir super leid getan und als Leserin habe ich wieder mal gemerkt, wie viel Potenzial er als Mensch hat, diese aber aufgrund seiner Herkunft einfach nicht gesehen worden ist & auch das diese auf unserer Welt die Realität wiederspiegelt ( gehe gleich wieder heulen 😪). Zusammenfassend kann ich sagen, das mich das Buch gefesselt und total berührt hat und auch, dass das Ende nicht ohne ist 😭😭 Ich habe alles daran unglaublich geliebt und kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Jetzt wünsche ich euch noch ganz viel Spaß beim lesen und bedanke mich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar. 🤍📚✨

Post image
5

Dunkle Magie trifft auf brillante Erzählkunst

Blood Over Bright Haven hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Mischung aus düsterer Magie, faszinierender Wissenschaft und moralischen Fragen hat mich nicht mehr losgelassen. Ich war beeindruckt, wie viel Tiefe in der Geschichte steckt – nichts ist so einfach, wie es scheint, und genau das liebe ich an guter Fantasy. Die Charaktere wirkten lebendig und komplex, und der Schreibstil war einfach großartig. Für mich ist dieses Buch ein echtes Highlight, das noch lange nachhallt.❤️

5

Mustread!

Vorweg: Lest das Buch, ohne euch vorher darüber zu viele Gedanken zu machen/ alles mögliche durchzulesen an Rezis etc.- umso stärker wirken die Überraschungsmomente. Hier folgt eine spoilerfreie Rezi: Der Einstieg war für mich nicht ganz leicht, einerseits wegen der Erzählperspektive, andererseits wegen spezieller Begriffe. Aber: Es hat sich absolut gelohnt, dranzubleiben. Sciona, die Protagonistin, wirkt anfangs kalt, doch mit der Zeit beginnt man zu verstehen, warum sie so ist und begleitet sie auf einer beeindruckenden inneren Reise. Ihre Charakterentwicklung ist stark und glaubwürdig. Ich hatte die ganze Zeit großen Respekt vor ihr – eine Figur, die mir sicher lange im Gedächtnis bleiben wird. Besonders begeistert hat mich das Worldbuilding. Die Autorin erschafft eine komplexe, technische Magiewelt, in der die Energie aus einer Anderwelt über sogenannte Formelographen (fast wie Schreibmaschinen) kanalisiert wird. Die Welt erinnert an eine industrialisierte Gesellschaft, lässt sich aber keinem klaren historischen Zeitalter zuordnen. Was mich am meisten fasziniert hat, war jedoch die gesellschaftliche Tiefe und wie oft ich es mit vergangenen und aktuellen Gegebenheiten verglichen habe. Das Buch greift wichtige Themen auf: Feminismus, Patriarchat, Rassismus, soziale Ungleichheit, Kapitalismus. Die Geschichte zeigt subtil, wie tief Vorurteile und Machtgefälle in einer Gesellschaft verankert sein können. Die Dynamik zwischen ihr und ihrem Assistenten Thomil (einem Geflüchteten mit ganz eigener Geschichte) hat die Handlung für mich besonders lebendig und emotional gemacht. Die Handlung entwickelt sich spannend, mit vielen Momenten, die mich emotional aufgewühlt haben. Ich habe mitgefiebert, war frustriert, wütend, traurig und sprachlos. Ich empfehle dieses Buch wärmstens – nicht nur eingefleischten Fantasyfans, sondern auch allen, die Lust auf eine vielschichtige, gesellschaftskritische Geschichte haben, die uns einen Spiegel vorhält.

Mustread!
5

Fantasy im dark academia setting

Wow. So viele intelligente Gesellschaftskritik und Analogien zu heutigen Problemen. Richtig gut gemacht und trotzdem spannend und es bricht einem auch ein bisschen das Herz.

4.5

Einzigartig. Muss man auf jeden Fall gelesen haben!

5

Der. Wahnsinn.

Dieses Buch war so großartig, dass mir die Worte fehlen. Ein ausgeklügeltes Magiesystem, eine Welt, die erstaunlicher nicht sein könnte, die aber ebenso grausam ist und viele (schlimme) Parallelen zu unserer aufweist. Eine Stadt voller Magie und voller Sklaven. Eine Frau mit einer Vision und einem brillantem Assistenten, der ihr die Augen öffnet. Und dann kommt der Knall. Lest dieses Buch, wirklich. Es ist unglaublich.

3

Was soll ich dazu sagen? Das Buch zog sich meiner Meinung nach mit einem moralisch erhobenem Zeigefinger ziemlich. Der Plot Twist in der Mitte und das Finale waren zugegebenermaßen episch, aber insgesamt war dieses Buch kein Highlight für mich.

5

-Fantasy x Dystopische Welt - Magie und Zauberformeln - Schutzkuppel - Schutz vor Feuerbrandt - Erste Frau im höchsten Magierang - Veränderung - Starke Protagonistin - Intelligent, Innovativ und fleißig - Mutig und Eigensinnig - Energiefelder für Magie nutzen - Anderswelt als Energiequelle - Menschen hinter der Schutzkuppel - Rassismus und Sklaverei - Hirachi und ausnutzen - Frauenfeindlichkeit - Politik und Religion - Die Welt verändern - Schlimme Erkenntnisse - Morden und Macht - Starke Entwicklung - Schmerz und Trauer - Wahrheit vor Komfor - Götter und Gesetzte - Durchsetzten - Ungerechte Welt - In die Geschichte eingehen

Wow. Diese Welt in diesem Buch hat mich wirklich gefesselt und beeindruckt. Ein toller Mix aus Fantasy und Dystopischer Welt in der Magie, Hierarchie, Machtmissbrauch, Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Sklaverei, Politik und Religion eine große Rolle spielen. 😳😍 Wie man schon erkennt, dieses Buch ist keine leichte Lektüre für zwischendurch und man muss aufmerksam lesen um alles zu verstehen und nachvollziehen zu können. Mich hat die Story so gefesselt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. 😍 Mit Sciona haben wir eine sehr starke und intelligente Protagonistin, die die (Magie) Welt verändert und revolutioniert. Sie ist klug, fleißig, mutig, eigensinnig und nicht auf dem Mund gefallen. Oft handelt sie stur und egoistisch, hat aber das Herz am rechten Fleck! Sie ist wirklich polarisieren und ich habe sie so geliebt! ❤️ Die Entwicklung der Storie ist sehr spannend und es gibt emotionale Wendungen und Erkenntnisse. Ich habe im Laufe der Geschichte immer mehr Hass auf die ganze Weltordung und dessen Politische & Religiösen Ansichten bekommen. 😳 Ich habe die ganze Zeit mit Sciona und Thomil (ihrem Assistent mit Migrationshintergrund) mitgefiebert und das Ende hat mich wirklich geschockt und berührt. 😳😍 Von mir gibt es eine absolute Empfehlung, auch wenn das Buch bestimmt nicht für jeden was ist. Es ist wirklich eine harte, unfaire Welt und man muss wirklich oft Schlucken bei den ganzen schlimmen Dingen die passieren.

4

Gespaltene Meinung, sowie gespaltene Gesellschaft

Ähnlich wie meine Meinung gespalten zum Buch ist, so handelt auch der Inhalt von einer gespalten Gesellschaft, Rassismus und auch die Rolle der Frau. Das Buch von M.L. Wang ist höchst interessant und gut geschrieben. Für mich persönlich hat das Buch mit Kapitel 1 sehr spannend und brutal begonnen. Dann haben sich für mich die nächsten 200 Seiten wie ein Prolog angefühlt um die Geschichte und das Setting zu erzählen. Der Plott war für mich etwas dünn, dennoch will ich nicht dieses Literatur Werk klein schreiben. Wer ein politisch und gesellschaftlich tiefes Fantasy Buch ohne viel Kampf und Action Szenen sucht, wird mit Blood over bright Heaven sehr glücklich.

Gespaltene Meinung, sowie gespaltene Gesellschaft
5

Mir fehlen die Worte dafür, wie gut dieses Buch ist. Das beste was ich seit langem gelesen habe. Absolute Empfehlung! 🤩

5

Ein Jahreshighlight

Ein sehr gutes Buch, auch wenn ich mit den ganzen Begriffen etwas gebraucht habe rein zu kommen. Es ist gut und flüssig geschrieben, trotzdem bin ich nicht so schnell vorangekommen. Das Bauch gehört zu meinen Jahreshighlights, es geht um Unterdrückung, Diskriminierung, Lügen und vieles das man so schon kennt. Sciona die eigentlich ziemlich egoistisch ist und dann versucht die Welt zu retten und ihr eigenes Leben dafür opfert. Das passiert nachdem ihr Thomil zugeteilt wird und sie finden den Grund für den Feuerbrand heraus. Ein klasse Buch das sich wirklich lohnt zu lesen. Klare Leseempfehlung!

4.5

Düster, fesselnd und brillant geschrieben – ein Must-Read für alle, die Fantasy mit Tiefgang lieben! Wow wer auf komplexe Fantasy Stories steht ist bei Blood Over Bright Haven absolut richtig! Die Autorin liefert eine fesselnde Geschichte voller Intrigen, dunkler Magie und moralischer Grauzonen. Das Worldbuilding ist atemberaubend detailreich, die Gesellschaftsstrukturen komplex und erschreckend realistisch. Die Protagonistin, eine ehrgeizige Magierin, bewegt sich durch ein System, das ebenso faszinierend wie korrupt ist. Die Autorin spielt meisterhaft mit Themen wie Privilegien, Wissen und Ethik, während die Spannung konstant hoch bleibt. Die Handlung entfaltet sich zwar langsam, aber mit etwas Geduld bekommt man eine fantastische Geschichte mit tiefgründigen Charakteren und überraschenden Wendungen. Allerdings brauchte ich eine Weile, um in Fahrt zu kommen, und einige Passagen wirken etwas langatmig. Wer jedoch Geduld mitbringt, wird mit einer tiefgründigen, atmosphärischen Fantasy-Erzählung belohnt. Danke an @adrianverlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplares!

Post image
5

Sehr sicher mein Highlight 2025!

Was ein Buch! Was ein Buch! Die Wahrscheinlichkeit, dass ich so früh schon mein absolutes Jahreshighlight gefunden habe ist groß, da ich auch in den letzten zwei Jahren nichts besseres gelesen habe. Der Anfang ist ein bisschen verwirrend, hier sind gleich die Begriffe im Glossar zu beachten um das völlig einzigartige Magiesystem zu verstehen. Dieses Buch hat alles! Zwei Protagonisten die nicht nervig sind, hervorragendes Wordbuildung, eine rasante und in sich abgeschlossene Geschichte ohne Längen, Gesellschaftskritik in einer Welt wo Menschen sich in Klassen -sogar in lebenswerte und unlebenswerte -einteilen. Es hat viele Emotionen die mich bereits auf Seite 17 zum heulen gebracht haben. Und ein völlig unerwartetes Ende. Endlich auch wieder ein Buch ohne Spice. Ich werde es sicher noch ein zweites und drittes Mal lesen.

Sehr sicher mein Highlight 2025!
5

Wie passend will ein Titel sein?

Sciona ist eine sehr ehrgeizige junge Frau, gefangen in einer Welt unter ein Kuppel die von Männern - Magiern - regiert wird. Sie möchte die erste Frau sein, die auch eine Hochmagierin ist. Um das zu erreichen widmet sie sich schon immer ihrer Forschung. Energie zu fördern aus einer unbekannten Zwischenwelt. Denn genau das ist von den Gründern in den alten Schriften geschrieben, die wie Götter verehrt werden. Diese Zwischenwelt ist unbekannt und keiner weiß wie sie aussieht. Man kann sich eine Karte vorstellen die einfach nur ein weißes Blatt ist. Nur eins ist bekannt, aus der Mitte darf man keine Energie fördern, denn diese ist schlecht und böse. Durch ihren Mentor gelingt es ihr tatsächlich die Aufnahmeprüfung zu bestehen, doch werden ihr nur Steine in den Weg gelegt. Starke patriarhale Strukturen leiten die Magierakademie. Doch mit ihrem, zuerst unerwünschten, Assistenten gelingen ihr Dinge die bisher keinem anderen Magier gelungen ist. Thommy ist schon länger in Tiran, der Stadt des Vorschritts die sich gegen den Feuerbrand gewehrt hat und sicher davor ist. Thommy ist einer der letzten Flüchtlinge seiner Sippe, die außerhalb der Stadt gewohnt haben. Doch der Feuerbrand hat nach und nach alle getötet. Der Zuwachs der Einwanderer wird kontrolliert und nicht alle dürfen in die sichere Stadt und die die bleiben dürfen werden Sklaven ähnlich behandelt und ausgebeutet. Sciona und Thommy stoßen auf eine unfassbare Entdeckung die ihren Glauben bis in die Grundfeste erschüttert und das Macht Gefüge der Erzmagier ins wanken bringt. Sciona macht eine große Charakterentwicklung durch, denn eigentlich ist sie so aufgewachsen, dass die Flüchtlinge nichts wert sind. Sie ist eingebildet und hochnäsig. Doch Thommy zeigt ihr eine neue Welt, seine Welt in der er als Mensch nichts wert ist. Ich kann euch sagen, dieses Buch hat mich beeindruckt. Das wäre eine unglaublich gute Schullektüre, denn die Themen die hier vorkommen kann man 1:1 auf unsere Welt übertragen. Es ist für mich ein Jahreshighlight und wird mich noch lange beschäftigen. Dieses Akademie Setting und die Frau die sich durch ihr Können beweist hat mir sehr gut gefallen. Der Plot war toll und der Schreibstil war auch super flüssig zu lesen. Es kommen viele neue Begrifflichkeiten vor, es gibt aber auch ein Glossar am Ende des Buches. Das lese ich meist zuerst. Aber auch wenn ihr euch die ganzen Ausdrücke und Positionen der Magier nicht merken könnt, ist das für die Geschichte überhaupt nicht schlimm. Ein ganz fantastischer Einzelband, bei dem ich gerne einen zweiten gehabt hätte.

Wie passend will ein Titel sein?
5

Das Buch sollte noch viel mehr Aufmerksamkeit bekommen ,ist aber auch nicht für jedermann was. Literarisch für mich schon was besonderes im Fantasy Bereich, sehr lange Kapitel,aber einmal gestartet,gibt es vom Feuerbrand kein entkommen mehr 🔥

5

Dieses Buch vermag nicht nur aufgrund seines außergewöhnlichen Magiesystems zu fesseln. Es arbeitet mit dem Leser. Wer Romantasy erwartet, wird enttäuscht - dieses Buch bietet so viel mehr. Ein überraschender Geheimtipp 🔥

5

Komplex und verdammt gut

•Buchrezi• 😲 Zum Inhalt: Sconia steht kurz vor ihrer Prüfung. Seit über 20 Jahren studiert sie die komplexe Magie Tirans und ist die beste und ehrgeizigste Anwärterin seit langer Zeit. Doch Sconia wäre die erste Hochmagierin, wenn sie die Prüfung erfolgreich abschließt, in mitten einer Männer dominierten Welt. Tiran, ihr Heimatort befindet sich unter einer magischen Kuppel, denn vor den Türen der Stadt wütet der Feuerbrand, eine Flamme, die Menschenleben in Sekundenschnelle und unkontrolliert auslöscht. Durch Magie erzeugte Energie aus der Anderwelt wird Tiran versorgt und so die schützende Kuppel instand gehalten. Sconia zeigt bei ihrer Abschlussprüfung ihr Talent und schafft es ins Hohe Magisterium aufgenommen zu werden, doch ihr Weg zum Erfolg ist steinig. Wo ihre Kollegen qualifizierte Assistent*innen an die Seite gestellt bekommen, wird ihr Assistent der Hausmeister, ein Kwen. Er gehört zu dem Volk, welches außerhalb von Tiran lebt und unter ständiger Gefahr steht, vom Feuerbrand verschlungen zu werden. Doch Thomil hat sich vor Jahren retten können und lebt seitdem in den Slums der Stadt. Denn auch hier führen Kwens kein privilegiertes Leben. Sconias Aufgabe ist es, das Schutzschild der Stadt zu erweitern. Thomil und Sconia werden zu einem Team und decken beim erfüllen ihrer Aufgabe Dinge auf, die… Mein Fazit: Ich habe mich sehr auf die Erscheinung dieses Buches gefreut. Zurecht? Das Magiesystem, welches an einer Art Schreibmaschine und berechneter Formeln durchgeführt wird, wird haargenau beschrieben. Das ist auch die Stärke der Geschichte, da das ganze System super ausgereift ist, bedeutet aber auch, dass man sich viele Seiten damit auseinandersetzt, wie die Magie funktioniert und zustande kommt. Steigt man da erstmal durch, folgt ein Knall nach dem anderen 😮🤯! Ab circa der Hälfte rast man durch das Buch und ahnt, dass es nur noch schlimmer wird… Hinzu kommt, dass die Geschichte in einem Patriarchat spielt und auch Rassismus und Religion ein großes Thema sind. Die ersten 100 Seiten sind schleppend gewesen, aber dann bin ich nur so durch das Buch gerast. Ich bin immer noch sprachlos, immer noch geflasht! Zurecht volle ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!

Beitrag erstellen