Blind Date mit Möwe: Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Tolles, leichtes Sommerbuch
Ein richtiger Comfort Read zum Entspannen. Die Romance Story greift einige Elemente aus dem Film "E-Mail für dich" auf. Lisa und Jonas lernen sich auf einer Onlinedating-Plattform kennen, wo man miteinander spricht und nur die Stimme des anderen hört. Bevor sie sich aber außerhalb der App treffen, treffen sie sich schon im realen Leben. Man liest die Geschichte aus Sicht vom beiden Protagonisten, was ich sehr gut finde und man erfährt viel über Lübeck unf die Ostsee. Leider ist der Funke für mich zwischen Lisa und Jonas nicht hundertprotentig übergesprungen. Aber Dank dem angenehmen Schreibstil und dem wichtigen Thema Umweltschutz liest es sich sehr gut weg.

Sommerroman aus Lübeck
Wer einen leichten und wirklich einfach nur schönen Sommerroman sucht, der in Lübeck und in Travemünde an der Ostsee spielt, ist hier richtig. Lisa und Jonas lernen sich über eine Online Dating-Plattform kennen, wo man weder sein Aussehen noch seinen Beruf preisgeben darf, bevor man sich im realen Leben trifft. Nur kennen sich die beiden bereits, denn Lisa will die Naturstation retten, die Architekt Jonas abreißen lassen will. Nebenbei erfährt man noch einiges über die Tier- uns Pflanzenwelt der Umgebung, was mir sehe gefallen hat. Das war ein süßer Wohlfühlroman ähnlich dem Film "Email für dich".
Ein sehr humorvolles und lockeres Buch, bei dem man perfekt abschalten kann. Das Cover und auch das Setting / der Klappentext haben mich absolut überzeugt und ich wusste, hier wird mich ein schönes Buch erwarten. Und es hat mich definitiv nicht enttäuscht. Über eine Dating Plattform lernen sich Lisa und Jonas kennen. Die Besonderheit dabei? Die App sieht es lediglich vor, dass man telefoniert und sich nicht sieht. Keine Infos über Beruf, Aussehen oder weitere Themen und laut Computer sind die beiden das perfekte Match! Ich musste immer wieder bei dem Buch schmunzeln und hab die Atmosphäre und das Setting an der Ostsee sehr genossen. Ich mochte die beiden Charaktere sehr gerne und es war interessant zu lesen, wie die beiden miteinander interagieren und ebenso über ihr privates Leben mehr zu erfahren. Eine Empfehlung von mir, wenn du ein sommerliches Buch suchst, mit wenig Drama, Urlaubsfeeling und lustigen Momenten.
Sommerliche Wohlfühllektüre
**** Worum geht es? **** Wie war das nochmal? Bei wahrer Liebe zählt nur das Innere? Da es auf herkömmlichen Wege für Lisa und Jonas nicht zu laufen scheint werden beide mehr oder weniger freiwillig Teil eines Online Dating Projekts, in dem man sich unterhalten aber nicht sehen kann. Über Wochen reden die beiden miteinander und entwickeln Gefühle ohne zu wissen, dass im echten Leben noch eine unerwartete Überraschung für ihr erstes Treffen auf sie wartet. **** Mein Eindruck **** Eine gewitzte und spannende Idee um eine Liebesgeschichte aufzubauen. Diese treffe ich nicht zum ersten Mal, muss aber sagen, dass mir hier vor allem die Ehrlichkeit der beiden Protagonisten gefallen hat. Ich habe beide von Anfang an in mein Herz schließen können. Vor allem Lisa als Meeresbiologin bekam viel Aufmerksamkeit, mit Liebe für Details und dem Einsatz für den Naturschutz gewann das Buch an zusätzlicher Tiefe, die ich sehr genossen habe. Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen, mit dem Humor und der bildlichen Art habe ich mich direkt heimisch gefühlt und damit Teil der Geschichte. Die Atmosphäre Lübecks und Travemündes strahlte hier aus jeder Zeile und zog mich begeistert mit. Auch die Nebencharaktere bereicherten das Leseerlebnis. Ein Wiedersehen kann ich mir dadurch sehr gut vorstellen. Authentische Charaktere, humorvolle Szenen und eine gute Portion Liebe, was will man mehr? **** Empfehlung? **** Ein rundum gelungenes Buch für zwischendurch zum Genießen. Eine klare Leseempfehlung.
Ein wunderbarer Feel-Good-Roman!
Ein bezaubernd schöner Wohlfühl-Sommer-Roman! Lisa hat die Schnauze endgültig voll von Männern. Nachdem der letzte beim ersten Date nachmittags schon ein Bier bestellt hat und dann auch noch ohne für sie mitzubezahlen nach zehn Minuten einfach verschwunden ist, weiß sie, dass sie so etwas nie mehr erleben möchte. Ihre beste Freundin hat vollstes Verständnis, zeigt ihr aber auch die neueste Dating-App "The Voice of Love", bei der nach dem Beantworten von fünfzig Fragen nur via Stimme online gedatet wird, auch Fragen zu Beruf und Aussehen sind strikt verboten. Schnell gibt es ein Match für sie und sie lässt sich auf das Experiment ein, immer noch unsicher, ob die Grundlage für weitere Dates wohl reichen wird. Jonas besteht drauf, dass die inneren Werte einer Frau viel wichtiger sind als ihr Aussehen. Um nicht als Schwindler dazustehen, lässt er sich deshalb auch auf die Wette ein, eine Frau nur anhand ihrer Stimme kennenzulernen und sich nach den ersten fünf Dates einmal mit ihr in der Wirklichkeit zu treffen. Anfangs ist Jonas skeptisch, doch Lisa, sein Match, wird ihm immer sympathischer, bis er schließlich denkt, dass ihm ihr Aussehen wirklich total egal ist. Doch als dann das erste wirkliche Date ansteht, bekommen beide ihre Zweifel, vorallem als sie erkennen, mit wem sie da die ganze Zeit über gesprochen haben... Yvonne Struck ist mit diesem Wohlfühl-Sommer-Roman ein wunderbares Lesevergnügen gelungen. Die Seiten flogen dank ihres Schreibstils und der abwechselnden Erzählperspektiven nur so dahin. Lisa und Jonas sind gleichermaßen total liebenswürdige und ehrliche Personen, die man als Leser einfach nur gernhaben muss. Die Grundidee des Buches, dass die inneren Werte beim Daten überwiegen sollten, es aber leider gerade bei Seiten wie Tinder genau andersherum ist, ist super und bildet die perfekte Grundlage für diesen Roman. Schon die ersten Seiten des Buches, auf denen Lisas Horror-Date geschildert wird, haben mich so begeistert, dass ich immer weiterlesen wollte! Ich mag die Art, wie Yvonne Struck erzählt. Auch die Beschreibungen von Lübeck sind wunderschön, sodass ich die Stadt nun auch einmal mit eigenen Augen sehen möchte. Ein wirklich rundum gelungener Roman, der Lust auf Meer macht!

Netter Roman für den Sommer
Ein wunderbarer Roman für den Sommer. Witzig, frech, macht einfach Lust auf Sonne und Ostsee. Es wird aus der jeweiligen Sicht der 2 Protagonisten erzählt. Das mag ich immer sehr gern, da man da einen guten Einblick in das Geschehen und das Denken des Protagonisten erhält. Gut gefallen hat mir auch, dass der Naturschutz auf eine unaufdringliche Weise mit eingebunden wurde. Das fand ich richtig interessant. Einfach ein erfrischender, kurzweiliger Roman perfekt für den Urlaub.
Wundervoller Sommerroman
Wenn ihr noch auf der Suche nach dem perfekten, lockeren Sommerroman seid, dann kann ich euch „Blind Date mit Möwe“ von Yvonne Struck sehr empfehlen. Besonders das wundervolle Setting hatte direkt mein Herz erobert, denn die Geschichte spielte in der idyllischen Lübecker Altstadt, im Seebad Travemünde und im Naturparadies auf dem Priwall. Durch die detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und mich komplett an die Ostsee träumen. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Perspektive der Protagonisten Lisa und Jonas erzählt, so erfährt man einiges aus ihren Leben und von ihren Gefühlen. Die Beiden waren mir direkt sympathisch und die Idee mit „The Vioce of Love“ fand wirklich sehr interessant. Es hat großen Spaß gemacht die Zwei bei ihrem kennenlernen zu begleiten. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb eines Wochenendes durchgelesen. Das Cover finde ich absolut traumhaft und es wurde mit viel Liebe zum Detail entworfen, außerdem passt es perfekt zu dieser Wohlfühlgeschichte an der Ostsee. Ich kann euch „Blind Date mit Möwe“ sehr ans Herz legen, es ist ein toller Sommerroman ohne viel unnötigem Drama, dafür mit viel Humor, Liebe und Natur.
Zum Wohlfühlen 🩷 >>... Und außerdem: Was dabei rauskommt, hat man ja heute gesehen.<< Wenn die Autorin es geschafft hat, dass ich schon auf der zweiten Seite herzhaft lachen musste, dann kann es ja nur gut werden oder? Und so war es auch. "Blind Date mit Möwe" ist für mich eine Geschichte für Herz und Seele mit Fernweh-Garantie nach Lübeck und dem Priwall geworden. Lisa und Jonas erzählen abwechselnd aus ihrer Sicht in Kapiteln, was mir schon mal sehr gut gefallen hat. Beide Protagonisten haben mich nicht nur auf der Reise ihrer gemeinsamen Geschichte mitgenommen, nein, auch privat. Ich mochte es wie beide von ihrem Privatleben, ihren Jobs, ihren Freunden, ihrer Familie, ihren Gefühlen und Gedanken erzählt haben. Lisa ist Single und Biologin und arbeitet in der Naturstation was bei mir schon mal ein großer Pluspunkt war. Ich mochte wie detailgetreu und liebevoll sie von ihrer Arbeit und alles damit verbundene, was sie Privat erlebt, sieht und fühlt erzählt. Außerdem ist Lisa eine Frau welche sagt, tut und macht was sie denkt. Lisa war mir sehr sympathisch. Ich habe ihre Verzweiflung in bestimmten Situationen gespürt und konnte auch ihre Wut nachvollziehen. Außerdem mochte ich ihren Kleidungstil, ihre liebevolle Art und ihre Liebe zur Natur 🤭. Jonas ist Single und Architekt und arbeitet gerade an einem Projekt an welchem nicht nur er verzweifelt, nein, auch mich hat der Auftraggeber etwas genervt. Ich mochte Jonas mit seinem Charakter und seiner Art von Anfang an. Ich mochte wie er manchmal in seiner Vaterrolle verzweifelt ist, und wusste ganz genau wie er sich fühlt. Außerdem mochte ich seine Liebe zu Lego, denn hier wohnt auch so ein Exemplar von Mann. Beide melden sich bei der Dating-App "The Voice of Love" an und matchen. Was das bedeutet? Dates nur mit Stimme ohne den jeweils anderen zu sehen. Aber als es dann soweit ist, können beide nicht glauben wem sie da gegenüber stehen. Ihr wollt mehr wissen? Lest selbst 🤭. Auch Mareike Lisas beste Freundin und Mitbewohnerin, und Leonie Jonas' Tochter -sie hat mich so an meine Tochter erinnert, waren tolle und authentische Persönlichkeiten, welche ich auf Anhieb mochte, welche mich aber auch manchmal zur Weißglut gebracht haben. Ein ganz besonderer Punkt war Möwe Emma, welche für mich nochmal ein kleines Highlight für die Geschichte war. Ich könnte jetzt noch mehr Namen nennen, aber lassen wir das, denn alle Charaktere haben zur Geschichte gepasst und diese perfekt abgerundet. Der Schreibstil ist angenehm locker, bildlich, humorvoll und flot zu lesen. Das Cover finde ich mit der Gestaltung und den Farben richtig toll. Und auch der Titel passt nun nach beenden der Geschichte perfekt dazu. Beides gefällt mir sehr. Fazit: >>Wenn ich unsicher bin, tue ich immer so, als wäre ich eine Bratpfanne.<< Was war das bitte für eine locker leichte, humorvolle und cozy Geschichte für Herz und Seele? Ich liebe die Ostsee und hier habe ich ganz viel davon bekommen. Ich habe mich mit beiden Protagonisten ziemlich amüsiert und so manches Mal herzhaft gelacht. Beide Protagonisten sowie die übrigen Charaktere waren mir sympathisch. Ich mochte die bildliche und auch humorvolle Erzählweise der Autorin, und habe mich fast wie vor Ort gefühlt. Ich mochte die Blinddate Sache. Ich mochte es, wie die Autorin auf das Thema Naturschutz eingegangen ist. Ich mochte wie detailgetreu und bildlich die Autorin Lübeck, den Priwall und die Natur beschrieben hat. Ich mochte den Verlauf der Geschichte, weil einfach alles so perfekt zusammen gepasst hat, sei es die Blinddate Sache oder die Rettung der Naturstation - auch wenn dadurch die Date-Sache etwas in den Hintergrund gerutscht ist. Ich mochte die Message welche die Autorin mit der Geschichte vermittelt hat. Ich mochte das Buch Außen sowie Innen. Und auch wenn im zweiten Teil des Buches die Liebesgeschichte/Dating-Sache nicht direkt im Vordergrund steht, konnte mich die Geschichte im Ganzen überzeugen und hat mir humor- und wundervolle Lesestunden beschert. Für mich ein Buch mit Wohlfühlfaktor welches von mir 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung bekommt. Gerne mehr davon 🥰.

Ein superschöner Roman, der zudem auch noch in Lübeck spielt 🥰
Perfekte Urlaubslektüre! Humorige Liebesgeschichte zum Abschalten!
Sommer, Sonne, Liegestuhl und eine humorige Liebesgeschichte, die in Lübeck spielt, sind der beste Begleiter für wunderschöne und entspannende Lesestunden! Die hat mir Yvonne Struck mit ihrem Roman „Blind Date mit Möwe“ auf jeden Fall beschert. Ihr Schreibstil ist leicht und schnell zu lesen, steckt voller Humor und Wortwitz, brachte mich zum Schmunzeln und Nachdenken und erzeugte durch die bildhafte Erzählweise direkt Kinoflair vor meinen Augen. Ein paarmal habe ich mich sogar dabei erwischt, dass ich bei Slapstick-Szenen laut lachen musste, was einfach nur guttut. Im Mittelpunkt der Geschehnisse stehen Lisa und Jonas, zwei Menschen, denen es nicht besser geht wie so vielen in der heutigen Zeit. Sie haben noch nicht den richtigen Partner in ihrem Leben gefunden, fühlen sich nicht ausgefüllt in ihrem Singledasein, sind beruflich engagiert und ausgelastet und auf der Suche nach ein bisschen mehr Glück. Was liegt da nahe, als auf Anraten ihrer Freunde eine neue Blind-Dating App auszuprobieren. „The Voice-Love – Stimme der Liebe“ setzt auf innere Werte und das Aussehen wird erst einmal außen vorgelassen. Abwechselnd lassen Lisa (alias Möwe 197) und Jonas (alias Brick 93) in ihren Erzählparts, die in der Ich-Form geschrieben worden sind, den Leser an ihrem mehr oder minder normalen Leben, ihren Gedanken und Träumen und ihrer Enttäuschung und Wut teilnehmen. Ein bisschen erinnerte mich das an den Film „em@il für Dich“, nur dass es hier nicht so herzergreifend und dramatisch zuging. Mit einem Lächeln im Gesicht habe ich mit Lisa und Jonas klischeehafte Szenen wie Flirtgespräche, Gefühlsausbrüche, Peinlichkeiten, Unstimmigkeiten, Unverständnis und Enttäuschung beim Lesen erlebt, die dafür sorgten, dass die Geschichte lebendig und emotionsvoll rüberkam. Einen großen Anteil daran hatten natürlich die vielschichtig und feinfühlig dargestellten Charaktere, die alle sympathisch rüberkamen. Lisa ist Leiterin einer Naturstation, die ihre Arbeit mit Kindern liebt, etwas tollpatschig und manchmal zu gutmütig ist, ständig auf den letzten Drücker erscheint und die Nase kurzfristig in den Sand steckt, bevor sie nach Lösungen sucht. Architekt Jonas hingegen geht voll in seiner Arbeit auf, braucht ein bisschen länger bis man ihn aus der Reserve locken kann und hat eine Teenagertochter, der er es gerne recht machen möchte. Doch noch viele weitere interessante Protagonisten bereichern zur Abrundung die Geschichte. Ob es für Lisa und Jonas ein Happy End gibt oder sie getrennte Wege gehen will ich hier aber nicht verraten. Mein Fazit: „Blind Date mit Möwe“ war für mich ein wunderbarer Wohlfühlroman, der mir eine kleine Auszeit beschert hat. Gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus und vergebe 4 Sterne.

Tolles Setting, süsse Geschichte mit kaum Überraschungen. Ein typischer Sommerroman
Vorhersehbar und mitunter etwas lahm.
Eine ganz nette, völlig vorhersehbare Romanze für zwischendurch, in der sich zwei Singles mehrfach online daten und sich in der Zwischenzeit schon" unangenehm" im Real Life begegnen, ohne zu wissen, dass sie sich eigentlich schon kennen. Hier wurde das Rad nicht neu erfunden und im Grunde weiss man gleich zu Anfang, wie es endet, aber das ist okay. Für einen Tag im Freibad, am See oder Strand genau das Richtige.

Toller Lübeck-Roman
Eine so schöne Geschichte mit tollen Charakteren und dann spielt das Ganze auch noch in Lübeck. 🤩 Einfach nur toll!!

Sommer-Sonne-Wohlfühlbuch
Dieses Buch gehört auf die Sommerleseliste unterhaltsamer Romane fürs Herz. Allein das Cover strahlt mit seinen Pastellfarben schon Freude und Leichtigkeit aus. Und genau das liefert auch der Inhalt. . Yvonne Struck ist für mich als Autorin eine Neuentdeckung. Sie hat bisher Jugendbücher geschrieben (die ich nicht kenne) und “Blind Date mit Möwe” ist ihr erster Roman für Erwachsene. Eine Geschichte, die einfach dazu einlädt, sich ein bisschen treiben und berieseln zu lassen. . Die Protagonisten Lisa und Jonas lernen sich per Online-Dating kennen. Bei “The voice of love” haben sie ein Match. Damit dürfen sie sich fünf Mal online unterhalten - ohne Kamera und Infos über Aussehen und Beruf - bevor sie sich im Real Life treffen. . Ihr kennt doch bestimmt den Film E-Mail für dich mit Meg Ryan und Tom Hanks, oder? Das ist der Lieblingsfilm unserer Protagonistin Lisa. Parallelen sind im Handlungsverlauf also nicht zufällig. Das war für mich amüsant und auch ein bisschen nostalgisch zu lesen. Gut, man weiß dann auch recht schnell, wie sich die Story des Romans entwickelt. Aber das hat mich gar nicht weiter gestört. . Ihr bekommt in diesem Buch süße und sympathische Haupt- und Nebencharaktere und eine locker-flockige Geschichte. Der Roman hat mich richtig gut unterhalten, obwohl er als Re-Telling des Films ja quasi nicht wirklich überraschend ist. Aber die Geschichte ist auch in dieser Variation einfach schön und gelungen erzählt. Das Setting mit der Altstadt Lübecks, dem Seebad Travemünde und dem Naturparadies auf dem Priwall war für mich wie ein erholsamer Kurztrip. Die warmherzige Geschichte sorgt für ein wohliges Gefühl und wird auch noch mit einer Portion Humor angereichert. Insgesamt eine herzige Auszeit vom Alltag, die ich allen Romantikern und Fans leichter Lesekost gerne weiterempfehle.

Lisa ist auf der Suche nach dem Mann fürs Leben, aber eigentlich hängt sie noch an ihrem Ex-Freund Riley. Ihre Freundin Mareike meldet sie spontan bei einem etwas anderen Flirtportal an. Keine Bilder, keine Infos zum Beruf…nur die Stimme des anderen, bei Telefondates. Jonas meldet sich wegen einer Wette bei dem Flirtportal an und rechnet eigentlich nicht mit Erfolg, bis er sein erstes Blind Date mit Möwe hat. Das Buch ist eine Art neue Version von dem Film „E-m@il für dich“. Den Film liebe ich abgöttisch! Ich hatte also hohe Ansprüche an das Buch und die hat es aber mit Bravour bestanden. Wir lesen die Geschichte abwechselnd aus Lisas und Jonas Sicht und können uns so gut in beide hineinversetzen. Die beiden Hauptprotagonisten haben eine tolle Entwicklung während der Geschichte durchgemacht und mussten einige Hindernisse überwinden um einen gemeinsamen Weg zu finden. Süß war auch der tierische Sidekick Emma und die pubertierende Tochter Leonie von Jonas. Das hat die Geschichte sehr schön abgerundet. Außerdem möchte ich dank der vielen tollen Beschreibungen von Lübeck und der Ostsee, dort unbedingt mal hinreisen. Es klingt nach einem tollen Ort, um dort Urlaub zu machen. Ich habe mich beim lesen rundum wohl gefühlt und fand das Ende richtig schön. Von mir eine klare Leseempfehlung, für diesen schönen Wohlfühlroman…mit Möwe.
Kann man die wahre Liebe über eine Online-Plattform finden, deren Konzept es ist, dass nur die inneren Werte zählen? Ein Versuch ist es wert, findet Lisa. Über andere Plattformen hatte sie schon Dates, aber das ging leider furchtbar schief. Wieso also nicht mal was Neues ausprobieren? Über die Plattform „the Voice of Love“ kann man sein perfektes Match treffen und sich dann unterhalten. Dort trifft Lisa auf Jonas, der auch schon seit einer Weile Single ist und das aber ändern möchte. Da er behauptet, dass nur die inneren Werte zählen, schlägt ihm ein Freund eine Wette vor und er meldet sich ebenfalls bei „the Voice of Love“ an. Dort begegnen sich Lisa und Jonas, und sie haben direkt einen guten Draht zueinander. Bald knistert es zwischen den beiden, doch was sie nicht wissen, ist, dass sie sich vor ihrem ersten richtigen Date bereits getroffen haben, und diese Begegnung verlief alles andere als positiv. Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben: aus der von Lisa und aus der von Jonas. Die Kapitel sind kurz, was die Geschichte dynamisch macht. Vor allem Lisa entwickelt sich durch die Hindernisse, vor die sie gestellt wird, ordentlich weiter, was mir gut gefallen hat. Die Gemeinschaft und den Zusammenhalt am Arbeitsplatz und mit den Freunden und der Familie von Lisa mochte ich sehr. Zum Glück wurde am Ende alles gut! Das Lübeck-Setting hat mir auch gut gefallen. Viele Orte in der Geschichte habe ich wiedererkannt, und es kommen immer mal wieder plattdeutsche Sätze darin vor, was ich auch sehr mag. Was ich auch noch loben möchte, ist die Danksagung. Die Autorin nennt dort Institutionen, bei denen sich die Leser weiter über ein wichtiges Thema des Buches informieren können. Die beiden Protagonisten sind Anfang 30, allerdings fand ich, dass teilweise Ausdrücke genutzt wurden, die nicht unbedingt zu dieser Altersgruppe passen. Da ich selbst Anfang 30 bin, bin ich über den Sprachgebrauch immer mal wieder gestolpert. Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen und bekommt 3,5 von 5 Sternen.

Wohlfühlbuch mit Ostsee-Feeling
Nachdem Lisa bei einem Date nach nur wenigen Minuten sitzen gelassen wurde, meldet ihre Freundin sie bei dem Online-Dating "The Voice of Love" an. Was Lisa nicht ahnt, Jonas, ihr sprichwörtliches Blind-Date, ist der Architekt, der mit seinem Bauvorhaben die Naturschutzstation bedroht, für die Lisa als Biologin arbeitet. Ein Liebesroman, der in Lübeck und Travemünde, also quasi direkt vor meiner Haustür spielt, wie schön! Der Schreibstil ist locker, leicht, liest sich flüssig und ist gespickt mit viel Humor. Lisa ist eine Protagonistin, die man einfach gern haben muss und mit der sich bestimmt viele identifizieren können. Sie ist sehr selbstkritisch, manchmal unsicher, aber ebenso leidenschaftlich und mit viel Herzblut bei ihrer Arbeit mit den Kindern in der Naturstation dabei. Sie macht im Laufe der Handlung eine tolle und nachvollziehbare Entwicklung durch. Aber auch Jonas und nicht zuletzt seine Teenie-Tochter sind gut ausgearbeitet Charaktere wie aus dem echten Leben. Die Beschreibungen der Natur auf dem Priwall sind sehr gelungen und auch bei denjenigen, die noch nie dort gewesen sind, kommt ganz bestimmt Urlaubsstimmung auf! Ein bisschen mehr Tiefe hätte ich mir bei den Dates im echten Leben gewünscht, da wäre ein bisschen mehr Knistern drin gewesen. Dieses Buch ist echte Wohlfühllektüre, besonders für diejenigen, die sich nach einer wohltuenden, unterhaltsamen Liebesgeschichte sehnen, die zugleich ernste Themen anspricht und eine schöne Atmosphäre bietet. Mein persönliches Highlight ist natürlich das Ostsee-Feeling!
Das Hörbuch „Blind Date mit Möwe“ hat mich regelmäßig zum Schmunzeln gebracht. Die Handlung ist sicher ein bisschen vorhersehbar, aber trotzdem witzig umgesetzt. Weil Lisa auf die inneren Werte bei einem Mann schauen will, meldet sie sich bei der Website "The Voice of Love - Stimme der Liebe" zu einem Online-Date an. Ohne Kamera und der Regel, dass nicht über Aussehen, Beruf und Geld gesprochen wird. Mit Jonas scheint es perfekt zu sein, aber man ahnt es schon, ganz so leicht ist es nicht. Und so entwickelt sich eine warmherzige Liebesgeschichte - eine leichte Sommerlektüre, die ich von Herzen empfehlen kann. Die Umsetzung als Hörbuch fand ich besonders gelungen, da mit einer perfekt passenden Männer- und Frauenstimme gelesen wird. Vielleicht ist es noch interessant, dass es im Roman auch viel um Naturschutz, ganz speziell auf dem Priwall (Travemünde) geht. Mich hat sehr beeindruckt, mit was für Herzblut Lisa in der Naturstation arbeitet und mit wieviel Energie sie dafür kämpft.
Lisa und Jonas lernen sich beim Onlinedate kennen ohne zu wissen wie der andere aussieht und beruflich macht Beide haben sich jedoch ohne zu wissen, dass sie sich online kennengelernt haben schon mehrfach getroffen und sind aneinander geraten. Eine schöne- manchmal etwas vorhersehbare- Geschichte mit einem tollen Happy End. Ein richtiges Wohlfühlbuch welches im schönen Lübeck und Travemünde spielt.
Eine höchst amüsante, sommerliche Geschichte!
Lisa und Jonas lernen sich über die Dating-App „The voice of love“ kennen. Dort kann man sich nicht sehen, Infos über Job, Finanzen oder Aussehen sind untersagt. Man unterhält sich quasi mit einem Fremden, den man nur anhand seiner Stimme und dem, was er erzählt kennenlernt. Nach 5 „Blind Dates“ erst gibt es die Möglichkeit eines echten Dates. Was Lisa und Jonas, zwischen denen es heftig funkt, nicht wissen: sie leben beide in Lübeck und sind auch schon über den Weg gelaufen, was nicht gerade positiv ablief… Bei „Blind Date mit Möwe“ von Yvonne Struck hat mich der Titel fasziniert und der Klappentext hat den Kauf dann gesichert. Eine höchst amüsante, sommerliche Story hat mir das Lesen sehr kurzweilig gemacht. Die Geschichte wird abwechselnd aus der jeweiligen Sicht von Jonas und Lisa erzählt und so erfährt man, was zwischen den „Blind Dates“ so in ihren Leben vorgeht. Natürlich hat man als Leser da einen Wissensvorsprung den Protagonisten gegenüber und kann so die Geschehnisse vorrausahnen. Das fand ich mal richtig gut gemacht und hatte dabei viel Spaß. Ein leichter, lockerer Roman, der neben der Liebe auch viele Infos über die Arbeit der Naturstation, in der Lisa arbeitet, bereithält und die Liebe der Autorin, die Diplom-Biologin ist, für die Natur und ihren Schutz deutlich macht. Mir hat der Roman sehr gefallen. An manchen Stellen war er mir persönlich ein wenig zu langatmig, aber das macht den Roman nicht weniger lesenswert! Also, lasst Euch diesen Sommer einfach mal auf ein Blind Date mit Möwe ein 😁 Ich gebe 4 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
Möwen, eine Naturschutzstation, ein Architekt und Dating nur mit Stimme. Ich bin so verliebt in diese Story, die Themen und die ganze Umsetzung. Ganz große Leseempfehlung.
Ich hatte wunderbare, entspannte Lesestunden mit "Blind Date mit Möwe" und möchte euch dieses äußerst witzige und "aus dem Leben heraus" geschriebene Buch ans Herz legen.
Ihr seid auf der Suche nach einer romantisch-witzigen Lektüre für den Sommer? Ich hätte da was für euch ☺️ Die Rede ist von #blinddatemitmöwe von @yvonnestruck_autorin Worum geht es? Lisa ist auf der Suche nach der großen Liebe, wird bei ihren Blind Dates jedoch jedes Mal bitter enttäuscht. Daher meldet ihre Freundin sie bei dem Neuartigem Dating-Konzept "The Voice of Love" an. Die Regeln hierbei sind streng: es gibt keine Kameras, keine Infos über Aussehen, Beruf oder finanzielle Situation. Allein die inneren Werte zählen bei dieser Art von Date. Tatsächlich trifft Lisa auf diesem Weg Jonas - ihr perfektes Match. Ohne den Hauch einer Ahnung davon wer das Gegenüber ist, treffen sich die beiden jedoch auch im realen Leben. Leider ist ihr Zusammentreffen hier jedoch nicht ganz so harmonisch wie bei ihren Onlinedates... Rezension Bereits am Cover lässt sich erkennen, dass hinter den Buchdeckeln eine sommerlich leichte Lovestory versteckt ist. Diese Erwartung wurde in meinen Augen vollends erfüllt. Den Lesenden erwarten sehr sympathische Charaktere, die mit Ecken, Kanten und dem ein oder anderem Alltagsproblem daher kommen, was sie wiederum sehr nachbar und authentisch macht. Der Lesefluss wird durch regelmäßige Wechsel der Erzählperspektiven flüssig gehalten und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Story war für mich meist vorhersehbar, was dem Lesespaß jedoch keinen Abbruch getan hat, denn bei einer romantischen Liebeskomödie erwarte ich keine spektakulären Wendungen. Dafür punktet es mit bildhaften Beschreibungen des Settings, welches in Lübeck und Travemünde spielt. Wie gerne würde ich jetzt im Eiscafe 'Antonios' sitzen und dort mit Lisa über ihre misslungenen Blind Dates lachen... Besonders geeignet ist "Blind Date mit Möwe" für all diejenigen unter euch, die offen für eine erwachsene und bodenständige Liebesgeschichte sind. Kein übermäßiges Drama, kein unnötiger Spice und kein übertriebener Kitsch - einfach ein locker leichter Roman, dem es gelingt die Schönheit ganz alltäglicher Situationen einzufangen und dabei eine Liebesgeschichte zu erzählen. Eingerahmt von einer originellen Datingidee und aktuellen Themen wie Arten- und Umweltschutz bietet Yvonne Strucks neustes Werk ein Wohlfühlbuch für sonnige Tage, welches den Lesenden direkt an die Ostsee befördert.

Eine Geschichte, die sich gut lesen läßt. Lübeck lernt man zudem auch besser kennen.
Eine schöne Geschichte, um den Alltag zu vergessen. Ich liebe es, wenn die Ostsee dabei eine Rolle spielt.
Süße sommerliche Liebesgeschichte mit Ostsee Setting. Ich fand die Idee mit dem Blind Date niedlich. Die Charaktere sind alle sehr herzlich und ein bisschen was lernen kann man auch noch. 😊
Ein Lübeck-Traum
Eine entspannte Sommergeschichte, die ich in einem Tag durch hatte, da sie so leicht war und den Alltag vergessen lässt! Ich möchte unbedingt mal an diese Orte! An manchen Stellen hat mir das Gefühl gefehlt. Die Verbindung zwischen den zwei Protagonist*innen kam kaum rüber und bestimmte Dinge wurden mir persönlich zu extrem beschrieben.

Süßer Liebesroman!
Eine durchwegs schöne und entspannte Story, mit liebenswerten Charakteren, einem hauch Humor und viel Liebe. Lübeck, eine Naturstation, Freundschaft und Online-dating. Für mich eine tolle Mischung. Kann das Buch guten Herzens weiterempfehlen.

Ich hatte mich sehr drauf gefreut, weil ich auch oft in der Nähe von Travemünde Urlaub mache. Aber leider ist der Funke kaum übergesprungen.
Die Idee des Datings über die Stimme war ganz süß und natürlich musste es den Kontrast geben, dass sie sich anonym mochten und in der Realität erstmal spinnefeind waren. Es war schön, eine Geschichte von einem mir bekannten Urlaubsort zu lesen. Leider hatte ich aber Probleme mit dem Schreibstil, insbesondere den Dialogen. Diese waren sehr umgangssprachlich, sollten wohl locker und jugendlich wirken, aber ich bin so alt, wie die Protagonisten und fand das gar nicht authentisch. Beispiel: „'Sieht voll bescheuert aus, Alter!', brüllt Steffen und macht es ihm nach.“ Wenn schon, würde ich „Alter“ wenigstens auch an den Anfang einer Aussage stellen. Dann hat es mich geärgert, dass es gleich zwei Mal vorkam, dass die Protagonisten Namen kennen, die ihnen erst kurz danach verraten werden. Sowas muss doch im Lektorat auffallen oder bei Umschreibungen der Szenen bedacht werden… Die Story ist dann insgesamt sehr vorhersehbar. Einerseits ist das bei einer romantischen Komödie ja meistens der Fall, aber bei mir kam durch das viele Rumgeeier um das Problem Langeweile auf, weil man schon ahnen konnte, wie das Happy End kommt. Fazit Ich wollte es so gerne mögen und süß finden, aber es war leider nicht meins.
Süß für zwischendurch ⚓️
Lisa hat noch nicht den richtigen Mann gefunden. Darum meldet ihre Freundin Mareike sie bei der Website "The Voice of Love" an. Dort hat Lisa ein Blind Date mit Jonas. Dabei darf die Kamera allerdings nicht angeschaltet werden und auch Infos über das Aussehen, den Beruf und den finanziellen Status sind nicht erlaubt. Die beiden verstehen sich schnell sehr gut und es beginnt zu knistern. Eines Tages begegnen sich die beiden dann leibhaftig, aber ohne es zu wissen. "Blind Date mit Möwe" ist der erste Roman für Erwachsene von Yvonne Struck, die in Lübeck aufgewachsen ist und neben ihrer Tätigkeit als Autorin auch als Diplom-Biologin arbeitet. Der Roman entführt in das schöne Lübeck an der Ostsee und bringt durch die sehr gelungenen Beschreibungen der Stadt das Feeling von Sommerurlaub nach Hause. Auch der Schreibstil und die Gestaltung des Covers sind sehr gelungen. Das Buch ist flüssig zu lesen und bietet leichte Unterhaltung. Die Idee mit dem Blind Dating ohne angeschaltete Kamera und der Fokussierung nur auf den inneren Werten des Menschen gefällt mir gut und wurde auch schön von Yvonne Struck beschrieben. Gerne mehr davon.
Süß & humorvoll. Es gab zwar den ein oder anderen Moment in der ich die Protagonistin nicht ganz verstehen konnte - aber mein Fazit bleibt bei 4 Sternen ❤️
Nette leichte Lektüre
Perfekt als leichte Urlaubslektüre. Den Schreibstil fand ich tatsächlich etwas holprig, dennoch wars ne schöne Story.

Schmunzelzeit 😊
Nachdem der Klappentext mich bereits zum Schmunzeln gebracht hat, waren meine Erwartungen hier, ein sehr unterhaltsames Buch vor mir zu haben. Ich wurde nicht enttäuscht! Blind Date mit Möwe ist genau das Richtige, wenn man abschalten möchte. Es war super unterhaltsam, perfekt für zwischendurch. Mit auch ersten Themen, Situationskomik und einem etwas anderen Datingkonzept.🤭 Jonas und Lisa lernen sich über "The Voice of Love" kennen. Allerdings hören sie sich nur und haben keine Ahnung wie der andere aussieht oder was er beruflich macht. Ich finde es toll, dass der Fokus hier betont auf den inneren Werten liegt und auch der Naturschutz nicht zu kurz kommt. Natürlich war die Möwe Emma auch einfach zu süß. 🌿 Im letzten Drittel hatte ich mir eine bessere Kommunikation zwischen den Protas gewünscht und zum Ende hin auch ein klärendes Gespräch. Gerne würde ich noch mehr über die tollen Charaktere aus Lübeck lesen! (unbezahlte Werbung/ Reziexemplare)
„Zehn Minuten später sitze ich an der Strandpromenade auf einer Bank, mit neuem Kaffee vom Bäcker in meinem Thermobecher und einem zimtig-süßen Franzbrötchen. Die Sonne scheint schon ziemlich warm in mein Gesicht, salzige Luft zerzaust meine Haare, dazu Meeresrauschen und Möwengeschrei. So geht Leben!“ Worum geht es? Lisa hat keine Lust mehr auf Dates, bei denen das Gegenüber gleich wieder geht, nur weil man Gummistiefel trägt. Jonas wettet mit seinen Freunden, dass bei einem Date das Äußere nicht das Wichtigste ist. Deshalb treffen die Beiden unter einem Pseudonym auf der Datingplattform „The Voice of Love“ aufeinander und es knistert bald gewaltig. Als sich dann zum ersten Mal live treffen, stellen sie fest, dass sie sich schon einmal gesehen haben. Und dieses Treffen lief alles andere als traumhaft… Wie hat es mir gefallen? Es hat echt eine Weile gebraucht, bis ich im Buch angekommen war. Ich fand den Anfang recht langweilig und weder Lisa noch Jonas übermäßig sympathisch. Je mehr man über die Beiden, ihre Beziehung zueinander und zu ihren Liebsten erfahren hat, desto nahbarer wurden sie. Ich fand es sehr süß, die Beiden bei ihren Dates zu begleiten und zu beobachten wie sie sich in das verlieben, was wirklich wichtig ist. Außerdem hat das Buch dafür gesorgt, dass ich am Liebsten ins Auto oder in die Bahn gesprungen wäre um ebenfalls Zeit in Lübeck und am Priwall zu verbringen. Was ich richtig gut fand, war der Umweltaspekt. Er hat nicht nur dem Buch, sondern auch den Charakteren Tiefe verliehen und war zudem spannend und mitreißend. Ein weiteres Highlight war außerdem Möwe Emma (wie sollte sie auch anders heißen?). Wenn ihr jetzt auch noch wissen wollt, warum Fledermäuse Helden sind und Legosteine eine wichtige Rolle spielen: lest das Buch! Für mich war es ein herrlicher Sommerroman, der sich fantastisch auch am Strand lesen lassen würde!

Ein absoluter Mustread
Dieses Buch konnte ich kaum aus den Händen legen. Der grandiose Schreibstil der Autorin ließ mich durch die Seiten fliegen. Ich hoffe sehr sehr auf mehr. Davon abgesehen ist das Cover auch noch wunderschön . Das Buch ist sowohl aus Lisas als auch Jonas Sicht in abwechselnden Kapiteln geschrieben. Beide -Anfang 30, steheb mitten im Leben, wohnen in Lübeck, melden sich auf einer Online- Blind Date - Plattform an. Was sich so banal anhört, ist alles andere als platt. Man taucht in Lisas Welt und ihre Arbeit auf der Naturstation ein. Es bringt so ein Ostseeflair mit sich, der Priwall, Lübeck wird so wahnsinnig toll beschrieben, dass man sofort hin möchte. Ihre Arbeit ist so interessant beschrieben, man lernt einiges auf eine süße bequeme Art dazu. Jonas ist Architekt und auch aus seiner Welt bekommt man eine tolle Sicht auf seinen Alltag und die Arbeit und Herausforderungen als Architekt. Ihre gemeinsame Geschichte ist das absolute Highlight. Ich muss wirklich sagen, daß muss man gelesen haben. Denn es ist kein 0-8-15 Roman, sondern eine realistische, unaufgeregt aber spannende Story.
Für den Sommer ganz ok
Es ließ sich ganz gut lesen und der schreibstil war auch gut. Aber irgendwie hat mir was gefehlt. Mir wurde auch die Umgebung immer viel zu viel beschrieben und dafür die Protagonisten kaum. Auch manche Tierarten wurde ausgiebig beschrieben, das man meinte man liest ein "Biologiebuch". Auch die aufkeimdene Liebe zwischen den beiden Protagonisten, war kaum bis gar nicht zu spüren. Es war jetzt kein Buch wo ich das Gefühl hatte, ich muss es abbrechen. Aber ich würde es auch kein zweites Mal lesen. So für zwischen durch, jetzt im Sommer ist es ok.
Nettes Buch für zwischen durch. Sehr süße Story aber nichts was man unbedingt gelesen haben muss ;)
Schöner Sommerroman
Blind Date mit Möwe hat für mich alles, was ein schöner Sommerroman haben sollte. Ein schönes Setting, sympathische Protagonisten und eine schöne Lovestory. Lisa arbeitet in Lübeck in der Naturstation und liebt ihren Job. Leider läuft es mit der Liebe nicht so gut, weshalb sie sich bei der Datingapp „The Voice of Love“ anmeldet wo sie auf den Architekten Jonas trifft. Die beiden lernen sich erst einmal nur an Hand ihrer Stimme kennen und dürfen sich keine Infos zur Job, Name oder ähnlichem geben. Die Idee hinter der Dating App finde ich sehr gut und die beiden haben ja auch einen Draht zueinander. Nur dass es dann Probleme im „echten Leben“ gibt. Jonas und Lisa waren mir beide sympathisch wobei Lisa stellenweise sehr selbstbewusst und dann auch wieder recht unsicher rüber kam. Beispielsweise die Sache mit ihrer chaotischen Freundin und Mitbewohnerin. Es hat sie gestört, aber gesagt hat sie nichts. Aber sie macht im Laufe des Buches eine Entwicklung durch und das gefällt mir. Die Lovestory zwischen den beiden ist teilweise sehr vorhersehbar aber das finde ich nicht weiter schlimm, für einen schönen Sommerroman ist das vollkommen in Ordnung. Und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Wer also einen schönen Sommeroman sucht ist hier meiner Meinung nach vollkommen richtig!
Süße Geschichte für zwischendurch :)
Dieses Buch ist ein richtiges Buch zum Wohlfühlen und ein tolles Buch für den Sommer. Das farbenfrohe Cover hat mich direkt angesprochen und der Inhalt konnte genauso überzeugen. Der Roman spielt in Lübeck an der Ostsee und dreht sich um Lisa und Jonas, die nach der wahren Liebe suchen. Die beiden machen bei einem Onlinedate auf der Website „The Voice of Love“ mit, Lisa wird von ihrer Freundin angemeldet und Jonas macht mit, um seinen Freunden zu beweisen, dass das Aussehen bei einem Date nicht wichtig ist. Die Regeln der Website: Die Kamera bleibt aus und es werden keine Informationen über Aussehen, den Beruf oder finanziellen Status ausgetauscht. Im Laufe des Romans begegnen sich die beiden im tatsächlichen Leben, ohne es zu ahnen… Wer einen leichten und schönen Sommeroman sucht, dem wird dieses Buch sicherlich gefallen. „Blind Date mit Möwe“ ist meiner Meinung nach ein tolles Buch für die Sommermonate, das durch seine ruhige, unaufgeregte Atmosphäre besticht. Lisa und Jonas haben im Laufe des Buches beide mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen, die das alltägliche Leben bereithält. Beide wirken auf mich sehr authentisch und ich mochte es sehr, dass die nicht perfekt sind, sondern mit Ecken und Kanten dargestellt werden. Im Laufe des Buches lernt man nicht nur die beiden Protagonist:innen, sondern auch die Stadt Lübeck und Lübecks Natur besser kennen. Mit hat vor allem auch gefallen, dass das Thema Umwelt- und Artenschutz in dem Roman aufgegriffen wird. Man hat gemerkt, dass die Autorin sich sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt hat. Die Annäherung der beiden Protagonist:innen fängt langsam an und baut sich während der Onlinedates immer weiter auf. Man erfährt während den Dates viel über die beiden und durch die Kapitel aus unterschiedlichen PoVs kann man beide sehr gut kennenlernen. Die Liebesgeschichte der beiden steht nicht zu sehr im Vordergrund, was sehr erfrischend ist. Für mich ist „Blind Date mit Möwe“ ein richtiges Wohlfühlbuch zum entspannen und es gibt eine klare Lesempfehlung von mir. ☺️

Lockere , leichte Unterhaltung mit tollen Charakteren.
Eine sehr cute Ostsee-Love-story 🥰🌊
Hab das Buch zufällig bei meinem Urlaub an der Ostsee entdeckt und spontan mitgenommen. Eine süße Story zwischen Lisa und Jonas, die sich bei einem Online Blind Dating kennenlernen. Ich fand schön, dass es so herrlich normal war und man viel vom Alltag der Beiden lesen konnte 🤭
Süße story
Ich fand im allgemeinen die Story sehr süß. Ich mochte die Protagonistin Lisa sehr gerne und Jonas auch. Ich mochte den Schreibstil gerne. Was mich ein wenig gehört hat an dem Buch, dass ich manche Kapitel von Anfang sich gezogen haben und langweilig waren. Knapp über der Hälfte war ich froh es gelesen zu haben. Die Idee der Story ist sehr süß und der Titel passt sehr zum Buch, fand ich total bezaubernd. Im Großen und Ganzen würde ich es weiterempfehlen, für eine süße romance mit Themen wie: Rettung der Tiere und Rettung der Natur, die Botschaft, dass es sich lohnt für etwas zu kämpfen.
Solide Liebesgeschichte ohne Spice, allerdings leider sehr vorhersehbar. Ich mochte das Setting (Lübeck/Travemünde) und habe ein paar biologische Fun Facts über die Tierwelt der Ostsee dazugelernt. Nette Lektüre für Zwischendurch.
Liebe oder Naturkunde? "Blind Date mit Möwe" von Yvonne Struck, soll ein sommerlicher Liebesroman sein oder doch eher ein Buch für das Naturkundemuseu
Hier geht es um Lisa und Jonas, die beide noch nicht den passenden Partner für sich gefunden haben. Die Dating Plattform „The Voice of Love“ bringt beide zusammen. Hier lernen sie sich durch fünf Telefondates ohne Kamera und persönliche Details, wie Aussehen, Beruf, etc. kennen. Verlieben nur durch den Klang der Stimme? Hört sich spannend an, rückt im Laufe des Buches leider sehr in den Hintergrund. Stattdessen erfährt man viel über die Landschaft in Lübeck und Travemünde, über die Natur und wie wichtig auch das kleinste Insekt für die Ostsee ist. Durch Lisas Arbeit in der Naturstation und deren Rettungsaktion wurde einem das alles auf sehr spannende Art und Weise nähergebracht. Demnach müsste man den Klappentext und wohl auch den Titel des Buches entsprechend abändern, um die Leser nicht auf die falsche Fährte zu locken. Mir war der Schreibstil teilweise zu locker und gezwungen „jugendlich“ gehalten. Gerade manche Monologe klangen doch sehr unnatürlich. Auch die charakterliche Entwicklung der Protagonisten war zwischenzeitlich etwas übertrieben und schwer nachvollziehbar. Die Geschichte von Lisa und Jonas bekommt natürlich ihr Happy End (wer hätte es auch anders gedacht). Eigentlich eine schöne Geschichte mit viel Potential… Doch mich hat sie nicht überzeugt. Mir fehlt eindeutig die Interaktion zwischen Lisa und Jonas. Besonders der Schluss hat mich stutzig gemacht - Ohne größere Aussprache sind beide plötzlich Monatelang glücklich zusammen - Wo kommt denn das her? Da hat die Autorin beim Schreiben des Buches ab dem ersten drittel wohl den Fokus für die Liebesgeschichte verloren.
Gefühle sind ja kein Grund unprofessionell zu werden."
"Blind Date mit Möwe" ist tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und es hat mir wahnsinnig gut gefallen. Beim lesen erfährt man so ne Leichtigkeit, die Seiten lesen sich in einem Weg und auch die detailreiche Beschreibung des Handlungsortes ist toll beschrieben. Ich hatte gleich das Bedürfnis Lübeck auf meiner Liste zu setzen von Orten die ich gerne besuchen möchte. Die Geschichte an sich hat mir ebenfalls gut gefallen, die Hauptprotagonistin hat Höhen und Tiefen die wir als Leser mit ihr mit fühlen. Emotional konnte es mich gut abholen. Es ist nicht kitschig sondern eher realistisch geschrieben. Obwohl die Liebe auch eine große Rolle in dem Buch spielt, ist hier aber auch die Natur und der Naturschutz super vertreten, da die Hauptprotagonistin eine starke Verbindung zu dem hat. Das Experiment die wahre Liebe allein nur durch die Stimmen anderer Menschen zu finden empfand ich als sehr spannend und für Lisa war es tatsächlich eine Herausforderung da alles irgendwie zusammenhängt. Ihr Onlinedate, die Naturstation, ihr leider schief gelaufenes Date und eines der Kinder die in der Naturstation oft zu Besuch ist. Irgendwann begegnen sich Lisa und ihr Onlinedate im wahren Leben ohne zu ahnen das genau er dahintersteckt. Also rundum spannend, flüssig, interessant mit einer wunderschönen Location. Perfekt zum Abschalten! Vielen dank an Bastei Lübbe und Yvonne Struck für das Rezensionsexemplar.
Ostseeliebe
Ach was soll ich sagen. Ich liebe die Ostsee und somit war das Buch wirklich sehr schön zu lesen. Die Geschichte zwischen Jonas und Lisa ist einfach gehalten. Ohne viel Drama, kein Hin und her. Endlich mal eine sehr angenehme Atmosphäre und ein schönes Setting. Man hat sich einfach total Wohlgefühlt beim lesen. Sehr sehr liebe Charakter. Wirklich ein Buch zum Wohlfühlen! Nicht zu lang aber auch nicht zu kurz!
Ostseeliebe
Yvonne Strucks Roman spielt in Lübeck, Travemünde und dem Priwall - sie selbst kommt aus Lübeck, was man deutlich merkt. Sehr authentisch geschildert, hatte ich das Gefühl, selbst direkt vor Ort zu sein. Neben der traumhaften Kulisse kommt noch eine wunderschöne Liebesgeschichte hinzu. Der Stil ist flüssig, sehr liebevoll und schön zu lesen. Abwechselnd aus Sicht der Protagonisten Lisa und Jonas erzählt, ist der Lesende quasi der allwissende Beobachter, was beim Verfolgen der Handlung sehr viel Spaß macht. Ein Buch zum Rund-um-Wohlfühlen und für mich ein neues Lieblingsbuch!
3.75 Sterne⭐️
Beiträge
Tolles, leichtes Sommerbuch
Ein richtiger Comfort Read zum Entspannen. Die Romance Story greift einige Elemente aus dem Film "E-Mail für dich" auf. Lisa und Jonas lernen sich auf einer Onlinedating-Plattform kennen, wo man miteinander spricht und nur die Stimme des anderen hört. Bevor sie sich aber außerhalb der App treffen, treffen sie sich schon im realen Leben. Man liest die Geschichte aus Sicht vom beiden Protagonisten, was ich sehr gut finde und man erfährt viel über Lübeck unf die Ostsee. Leider ist der Funke für mich zwischen Lisa und Jonas nicht hundertprotentig übergesprungen. Aber Dank dem angenehmen Schreibstil und dem wichtigen Thema Umweltschutz liest es sich sehr gut weg.

Sommerroman aus Lübeck
Wer einen leichten und wirklich einfach nur schönen Sommerroman sucht, der in Lübeck und in Travemünde an der Ostsee spielt, ist hier richtig. Lisa und Jonas lernen sich über eine Online Dating-Plattform kennen, wo man weder sein Aussehen noch seinen Beruf preisgeben darf, bevor man sich im realen Leben trifft. Nur kennen sich die beiden bereits, denn Lisa will die Naturstation retten, die Architekt Jonas abreißen lassen will. Nebenbei erfährt man noch einiges über die Tier- uns Pflanzenwelt der Umgebung, was mir sehe gefallen hat. Das war ein süßer Wohlfühlroman ähnlich dem Film "Email für dich".
Ein sehr humorvolles und lockeres Buch, bei dem man perfekt abschalten kann. Das Cover und auch das Setting / der Klappentext haben mich absolut überzeugt und ich wusste, hier wird mich ein schönes Buch erwarten. Und es hat mich definitiv nicht enttäuscht. Über eine Dating Plattform lernen sich Lisa und Jonas kennen. Die Besonderheit dabei? Die App sieht es lediglich vor, dass man telefoniert und sich nicht sieht. Keine Infos über Beruf, Aussehen oder weitere Themen und laut Computer sind die beiden das perfekte Match! Ich musste immer wieder bei dem Buch schmunzeln und hab die Atmosphäre und das Setting an der Ostsee sehr genossen. Ich mochte die beiden Charaktere sehr gerne und es war interessant zu lesen, wie die beiden miteinander interagieren und ebenso über ihr privates Leben mehr zu erfahren. Eine Empfehlung von mir, wenn du ein sommerliches Buch suchst, mit wenig Drama, Urlaubsfeeling und lustigen Momenten.
Sommerliche Wohlfühllektüre
**** Worum geht es? **** Wie war das nochmal? Bei wahrer Liebe zählt nur das Innere? Da es auf herkömmlichen Wege für Lisa und Jonas nicht zu laufen scheint werden beide mehr oder weniger freiwillig Teil eines Online Dating Projekts, in dem man sich unterhalten aber nicht sehen kann. Über Wochen reden die beiden miteinander und entwickeln Gefühle ohne zu wissen, dass im echten Leben noch eine unerwartete Überraschung für ihr erstes Treffen auf sie wartet. **** Mein Eindruck **** Eine gewitzte und spannende Idee um eine Liebesgeschichte aufzubauen. Diese treffe ich nicht zum ersten Mal, muss aber sagen, dass mir hier vor allem die Ehrlichkeit der beiden Protagonisten gefallen hat. Ich habe beide von Anfang an in mein Herz schließen können. Vor allem Lisa als Meeresbiologin bekam viel Aufmerksamkeit, mit Liebe für Details und dem Einsatz für den Naturschutz gewann das Buch an zusätzlicher Tiefe, die ich sehr genossen habe. Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen, mit dem Humor und der bildlichen Art habe ich mich direkt heimisch gefühlt und damit Teil der Geschichte. Die Atmosphäre Lübecks und Travemündes strahlte hier aus jeder Zeile und zog mich begeistert mit. Auch die Nebencharaktere bereicherten das Leseerlebnis. Ein Wiedersehen kann ich mir dadurch sehr gut vorstellen. Authentische Charaktere, humorvolle Szenen und eine gute Portion Liebe, was will man mehr? **** Empfehlung? **** Ein rundum gelungenes Buch für zwischendurch zum Genießen. Eine klare Leseempfehlung.
Ein wunderbarer Feel-Good-Roman!
Ein bezaubernd schöner Wohlfühl-Sommer-Roman! Lisa hat die Schnauze endgültig voll von Männern. Nachdem der letzte beim ersten Date nachmittags schon ein Bier bestellt hat und dann auch noch ohne für sie mitzubezahlen nach zehn Minuten einfach verschwunden ist, weiß sie, dass sie so etwas nie mehr erleben möchte. Ihre beste Freundin hat vollstes Verständnis, zeigt ihr aber auch die neueste Dating-App "The Voice of Love", bei der nach dem Beantworten von fünfzig Fragen nur via Stimme online gedatet wird, auch Fragen zu Beruf und Aussehen sind strikt verboten. Schnell gibt es ein Match für sie und sie lässt sich auf das Experiment ein, immer noch unsicher, ob die Grundlage für weitere Dates wohl reichen wird. Jonas besteht drauf, dass die inneren Werte einer Frau viel wichtiger sind als ihr Aussehen. Um nicht als Schwindler dazustehen, lässt er sich deshalb auch auf die Wette ein, eine Frau nur anhand ihrer Stimme kennenzulernen und sich nach den ersten fünf Dates einmal mit ihr in der Wirklichkeit zu treffen. Anfangs ist Jonas skeptisch, doch Lisa, sein Match, wird ihm immer sympathischer, bis er schließlich denkt, dass ihm ihr Aussehen wirklich total egal ist. Doch als dann das erste wirkliche Date ansteht, bekommen beide ihre Zweifel, vorallem als sie erkennen, mit wem sie da die ganze Zeit über gesprochen haben... Yvonne Struck ist mit diesem Wohlfühl-Sommer-Roman ein wunderbares Lesevergnügen gelungen. Die Seiten flogen dank ihres Schreibstils und der abwechselnden Erzählperspektiven nur so dahin. Lisa und Jonas sind gleichermaßen total liebenswürdige und ehrliche Personen, die man als Leser einfach nur gernhaben muss. Die Grundidee des Buches, dass die inneren Werte beim Daten überwiegen sollten, es aber leider gerade bei Seiten wie Tinder genau andersherum ist, ist super und bildet die perfekte Grundlage für diesen Roman. Schon die ersten Seiten des Buches, auf denen Lisas Horror-Date geschildert wird, haben mich so begeistert, dass ich immer weiterlesen wollte! Ich mag die Art, wie Yvonne Struck erzählt. Auch die Beschreibungen von Lübeck sind wunderschön, sodass ich die Stadt nun auch einmal mit eigenen Augen sehen möchte. Ein wirklich rundum gelungener Roman, der Lust auf Meer macht!

Netter Roman für den Sommer
Ein wunderbarer Roman für den Sommer. Witzig, frech, macht einfach Lust auf Sonne und Ostsee. Es wird aus der jeweiligen Sicht der 2 Protagonisten erzählt. Das mag ich immer sehr gern, da man da einen guten Einblick in das Geschehen und das Denken des Protagonisten erhält. Gut gefallen hat mir auch, dass der Naturschutz auf eine unaufdringliche Weise mit eingebunden wurde. Das fand ich richtig interessant. Einfach ein erfrischender, kurzweiliger Roman perfekt für den Urlaub.
Wundervoller Sommerroman
Wenn ihr noch auf der Suche nach dem perfekten, lockeren Sommerroman seid, dann kann ich euch „Blind Date mit Möwe“ von Yvonne Struck sehr empfehlen. Besonders das wundervolle Setting hatte direkt mein Herz erobert, denn die Geschichte spielte in der idyllischen Lübecker Altstadt, im Seebad Travemünde und im Naturparadies auf dem Priwall. Durch die detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und mich komplett an die Ostsee träumen. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Perspektive der Protagonisten Lisa und Jonas erzählt, so erfährt man einiges aus ihren Leben und von ihren Gefühlen. Die Beiden waren mir direkt sympathisch und die Idee mit „The Vioce of Love“ fand wirklich sehr interessant. Es hat großen Spaß gemacht die Zwei bei ihrem kennenlernen zu begleiten. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb eines Wochenendes durchgelesen. Das Cover finde ich absolut traumhaft und es wurde mit viel Liebe zum Detail entworfen, außerdem passt es perfekt zu dieser Wohlfühlgeschichte an der Ostsee. Ich kann euch „Blind Date mit Möwe“ sehr ans Herz legen, es ist ein toller Sommerroman ohne viel unnötigem Drama, dafür mit viel Humor, Liebe und Natur.
Zum Wohlfühlen 🩷 >>... Und außerdem: Was dabei rauskommt, hat man ja heute gesehen.<< Wenn die Autorin es geschafft hat, dass ich schon auf der zweiten Seite herzhaft lachen musste, dann kann es ja nur gut werden oder? Und so war es auch. "Blind Date mit Möwe" ist für mich eine Geschichte für Herz und Seele mit Fernweh-Garantie nach Lübeck und dem Priwall geworden. Lisa und Jonas erzählen abwechselnd aus ihrer Sicht in Kapiteln, was mir schon mal sehr gut gefallen hat. Beide Protagonisten haben mich nicht nur auf der Reise ihrer gemeinsamen Geschichte mitgenommen, nein, auch privat. Ich mochte es wie beide von ihrem Privatleben, ihren Jobs, ihren Freunden, ihrer Familie, ihren Gefühlen und Gedanken erzählt haben. Lisa ist Single und Biologin und arbeitet in der Naturstation was bei mir schon mal ein großer Pluspunkt war. Ich mochte wie detailgetreu und liebevoll sie von ihrer Arbeit und alles damit verbundene, was sie Privat erlebt, sieht und fühlt erzählt. Außerdem ist Lisa eine Frau welche sagt, tut und macht was sie denkt. Lisa war mir sehr sympathisch. Ich habe ihre Verzweiflung in bestimmten Situationen gespürt und konnte auch ihre Wut nachvollziehen. Außerdem mochte ich ihren Kleidungstil, ihre liebevolle Art und ihre Liebe zur Natur 🤭. Jonas ist Single und Architekt und arbeitet gerade an einem Projekt an welchem nicht nur er verzweifelt, nein, auch mich hat der Auftraggeber etwas genervt. Ich mochte Jonas mit seinem Charakter und seiner Art von Anfang an. Ich mochte wie er manchmal in seiner Vaterrolle verzweifelt ist, und wusste ganz genau wie er sich fühlt. Außerdem mochte ich seine Liebe zu Lego, denn hier wohnt auch so ein Exemplar von Mann. Beide melden sich bei der Dating-App "The Voice of Love" an und matchen. Was das bedeutet? Dates nur mit Stimme ohne den jeweils anderen zu sehen. Aber als es dann soweit ist, können beide nicht glauben wem sie da gegenüber stehen. Ihr wollt mehr wissen? Lest selbst 🤭. Auch Mareike Lisas beste Freundin und Mitbewohnerin, und Leonie Jonas' Tochter -sie hat mich so an meine Tochter erinnert, waren tolle und authentische Persönlichkeiten, welche ich auf Anhieb mochte, welche mich aber auch manchmal zur Weißglut gebracht haben. Ein ganz besonderer Punkt war Möwe Emma, welche für mich nochmal ein kleines Highlight für die Geschichte war. Ich könnte jetzt noch mehr Namen nennen, aber lassen wir das, denn alle Charaktere haben zur Geschichte gepasst und diese perfekt abgerundet. Der Schreibstil ist angenehm locker, bildlich, humorvoll und flot zu lesen. Das Cover finde ich mit der Gestaltung und den Farben richtig toll. Und auch der Titel passt nun nach beenden der Geschichte perfekt dazu. Beides gefällt mir sehr. Fazit: >>Wenn ich unsicher bin, tue ich immer so, als wäre ich eine Bratpfanne.<< Was war das bitte für eine locker leichte, humorvolle und cozy Geschichte für Herz und Seele? Ich liebe die Ostsee und hier habe ich ganz viel davon bekommen. Ich habe mich mit beiden Protagonisten ziemlich amüsiert und so manches Mal herzhaft gelacht. Beide Protagonisten sowie die übrigen Charaktere waren mir sympathisch. Ich mochte die bildliche und auch humorvolle Erzählweise der Autorin, und habe mich fast wie vor Ort gefühlt. Ich mochte die Blinddate Sache. Ich mochte es, wie die Autorin auf das Thema Naturschutz eingegangen ist. Ich mochte wie detailgetreu und bildlich die Autorin Lübeck, den Priwall und die Natur beschrieben hat. Ich mochte den Verlauf der Geschichte, weil einfach alles so perfekt zusammen gepasst hat, sei es die Blinddate Sache oder die Rettung der Naturstation - auch wenn dadurch die Date-Sache etwas in den Hintergrund gerutscht ist. Ich mochte die Message welche die Autorin mit der Geschichte vermittelt hat. Ich mochte das Buch Außen sowie Innen. Und auch wenn im zweiten Teil des Buches die Liebesgeschichte/Dating-Sache nicht direkt im Vordergrund steht, konnte mich die Geschichte im Ganzen überzeugen und hat mir humor- und wundervolle Lesestunden beschert. Für mich ein Buch mit Wohlfühlfaktor welches von mir 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung bekommt. Gerne mehr davon 🥰.

Ein superschöner Roman, der zudem auch noch in Lübeck spielt 🥰
Perfekte Urlaubslektüre! Humorige Liebesgeschichte zum Abschalten!
Sommer, Sonne, Liegestuhl und eine humorige Liebesgeschichte, die in Lübeck spielt, sind der beste Begleiter für wunderschöne und entspannende Lesestunden! Die hat mir Yvonne Struck mit ihrem Roman „Blind Date mit Möwe“ auf jeden Fall beschert. Ihr Schreibstil ist leicht und schnell zu lesen, steckt voller Humor und Wortwitz, brachte mich zum Schmunzeln und Nachdenken und erzeugte durch die bildhafte Erzählweise direkt Kinoflair vor meinen Augen. Ein paarmal habe ich mich sogar dabei erwischt, dass ich bei Slapstick-Szenen laut lachen musste, was einfach nur guttut. Im Mittelpunkt der Geschehnisse stehen Lisa und Jonas, zwei Menschen, denen es nicht besser geht wie so vielen in der heutigen Zeit. Sie haben noch nicht den richtigen Partner in ihrem Leben gefunden, fühlen sich nicht ausgefüllt in ihrem Singledasein, sind beruflich engagiert und ausgelastet und auf der Suche nach ein bisschen mehr Glück. Was liegt da nahe, als auf Anraten ihrer Freunde eine neue Blind-Dating App auszuprobieren. „The Voice-Love – Stimme der Liebe“ setzt auf innere Werte und das Aussehen wird erst einmal außen vorgelassen. Abwechselnd lassen Lisa (alias Möwe 197) und Jonas (alias Brick 93) in ihren Erzählparts, die in der Ich-Form geschrieben worden sind, den Leser an ihrem mehr oder minder normalen Leben, ihren Gedanken und Träumen und ihrer Enttäuschung und Wut teilnehmen. Ein bisschen erinnerte mich das an den Film „em@il für Dich“, nur dass es hier nicht so herzergreifend und dramatisch zuging. Mit einem Lächeln im Gesicht habe ich mit Lisa und Jonas klischeehafte Szenen wie Flirtgespräche, Gefühlsausbrüche, Peinlichkeiten, Unstimmigkeiten, Unverständnis und Enttäuschung beim Lesen erlebt, die dafür sorgten, dass die Geschichte lebendig und emotionsvoll rüberkam. Einen großen Anteil daran hatten natürlich die vielschichtig und feinfühlig dargestellten Charaktere, die alle sympathisch rüberkamen. Lisa ist Leiterin einer Naturstation, die ihre Arbeit mit Kindern liebt, etwas tollpatschig und manchmal zu gutmütig ist, ständig auf den letzten Drücker erscheint und die Nase kurzfristig in den Sand steckt, bevor sie nach Lösungen sucht. Architekt Jonas hingegen geht voll in seiner Arbeit auf, braucht ein bisschen länger bis man ihn aus der Reserve locken kann und hat eine Teenagertochter, der er es gerne recht machen möchte. Doch noch viele weitere interessante Protagonisten bereichern zur Abrundung die Geschichte. Ob es für Lisa und Jonas ein Happy End gibt oder sie getrennte Wege gehen will ich hier aber nicht verraten. Mein Fazit: „Blind Date mit Möwe“ war für mich ein wunderbarer Wohlfühlroman, der mir eine kleine Auszeit beschert hat. Gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus und vergebe 4 Sterne.

Tolles Setting, süsse Geschichte mit kaum Überraschungen. Ein typischer Sommerroman
Vorhersehbar und mitunter etwas lahm.
Eine ganz nette, völlig vorhersehbare Romanze für zwischendurch, in der sich zwei Singles mehrfach online daten und sich in der Zwischenzeit schon" unangenehm" im Real Life begegnen, ohne zu wissen, dass sie sich eigentlich schon kennen. Hier wurde das Rad nicht neu erfunden und im Grunde weiss man gleich zu Anfang, wie es endet, aber das ist okay. Für einen Tag im Freibad, am See oder Strand genau das Richtige.

Toller Lübeck-Roman
Eine so schöne Geschichte mit tollen Charakteren und dann spielt das Ganze auch noch in Lübeck. 🤩 Einfach nur toll!!

Sommer-Sonne-Wohlfühlbuch
Dieses Buch gehört auf die Sommerleseliste unterhaltsamer Romane fürs Herz. Allein das Cover strahlt mit seinen Pastellfarben schon Freude und Leichtigkeit aus. Und genau das liefert auch der Inhalt. . Yvonne Struck ist für mich als Autorin eine Neuentdeckung. Sie hat bisher Jugendbücher geschrieben (die ich nicht kenne) und “Blind Date mit Möwe” ist ihr erster Roman für Erwachsene. Eine Geschichte, die einfach dazu einlädt, sich ein bisschen treiben und berieseln zu lassen. . Die Protagonisten Lisa und Jonas lernen sich per Online-Dating kennen. Bei “The voice of love” haben sie ein Match. Damit dürfen sie sich fünf Mal online unterhalten - ohne Kamera und Infos über Aussehen und Beruf - bevor sie sich im Real Life treffen. . Ihr kennt doch bestimmt den Film E-Mail für dich mit Meg Ryan und Tom Hanks, oder? Das ist der Lieblingsfilm unserer Protagonistin Lisa. Parallelen sind im Handlungsverlauf also nicht zufällig. Das war für mich amüsant und auch ein bisschen nostalgisch zu lesen. Gut, man weiß dann auch recht schnell, wie sich die Story des Romans entwickelt. Aber das hat mich gar nicht weiter gestört. . Ihr bekommt in diesem Buch süße und sympathische Haupt- und Nebencharaktere und eine locker-flockige Geschichte. Der Roman hat mich richtig gut unterhalten, obwohl er als Re-Telling des Films ja quasi nicht wirklich überraschend ist. Aber die Geschichte ist auch in dieser Variation einfach schön und gelungen erzählt. Das Setting mit der Altstadt Lübecks, dem Seebad Travemünde und dem Naturparadies auf dem Priwall war für mich wie ein erholsamer Kurztrip. Die warmherzige Geschichte sorgt für ein wohliges Gefühl und wird auch noch mit einer Portion Humor angereichert. Insgesamt eine herzige Auszeit vom Alltag, die ich allen Romantikern und Fans leichter Lesekost gerne weiterempfehle.

Lisa ist auf der Suche nach dem Mann fürs Leben, aber eigentlich hängt sie noch an ihrem Ex-Freund Riley. Ihre Freundin Mareike meldet sie spontan bei einem etwas anderen Flirtportal an. Keine Bilder, keine Infos zum Beruf…nur die Stimme des anderen, bei Telefondates. Jonas meldet sich wegen einer Wette bei dem Flirtportal an und rechnet eigentlich nicht mit Erfolg, bis er sein erstes Blind Date mit Möwe hat. Das Buch ist eine Art neue Version von dem Film „E-m@il für dich“. Den Film liebe ich abgöttisch! Ich hatte also hohe Ansprüche an das Buch und die hat es aber mit Bravour bestanden. Wir lesen die Geschichte abwechselnd aus Lisas und Jonas Sicht und können uns so gut in beide hineinversetzen. Die beiden Hauptprotagonisten haben eine tolle Entwicklung während der Geschichte durchgemacht und mussten einige Hindernisse überwinden um einen gemeinsamen Weg zu finden. Süß war auch der tierische Sidekick Emma und die pubertierende Tochter Leonie von Jonas. Das hat die Geschichte sehr schön abgerundet. Außerdem möchte ich dank der vielen tollen Beschreibungen von Lübeck und der Ostsee, dort unbedingt mal hinreisen. Es klingt nach einem tollen Ort, um dort Urlaub zu machen. Ich habe mich beim lesen rundum wohl gefühlt und fand das Ende richtig schön. Von mir eine klare Leseempfehlung, für diesen schönen Wohlfühlroman…mit Möwe.
Kann man die wahre Liebe über eine Online-Plattform finden, deren Konzept es ist, dass nur die inneren Werte zählen? Ein Versuch ist es wert, findet Lisa. Über andere Plattformen hatte sie schon Dates, aber das ging leider furchtbar schief. Wieso also nicht mal was Neues ausprobieren? Über die Plattform „the Voice of Love“ kann man sein perfektes Match treffen und sich dann unterhalten. Dort trifft Lisa auf Jonas, der auch schon seit einer Weile Single ist und das aber ändern möchte. Da er behauptet, dass nur die inneren Werte zählen, schlägt ihm ein Freund eine Wette vor und er meldet sich ebenfalls bei „the Voice of Love“ an. Dort begegnen sich Lisa und Jonas, und sie haben direkt einen guten Draht zueinander. Bald knistert es zwischen den beiden, doch was sie nicht wissen, ist, dass sie sich vor ihrem ersten richtigen Date bereits getroffen haben, und diese Begegnung verlief alles andere als positiv. Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben: aus der von Lisa und aus der von Jonas. Die Kapitel sind kurz, was die Geschichte dynamisch macht. Vor allem Lisa entwickelt sich durch die Hindernisse, vor die sie gestellt wird, ordentlich weiter, was mir gut gefallen hat. Die Gemeinschaft und den Zusammenhalt am Arbeitsplatz und mit den Freunden und der Familie von Lisa mochte ich sehr. Zum Glück wurde am Ende alles gut! Das Lübeck-Setting hat mir auch gut gefallen. Viele Orte in der Geschichte habe ich wiedererkannt, und es kommen immer mal wieder plattdeutsche Sätze darin vor, was ich auch sehr mag. Was ich auch noch loben möchte, ist die Danksagung. Die Autorin nennt dort Institutionen, bei denen sich die Leser weiter über ein wichtiges Thema des Buches informieren können. Die beiden Protagonisten sind Anfang 30, allerdings fand ich, dass teilweise Ausdrücke genutzt wurden, die nicht unbedingt zu dieser Altersgruppe passen. Da ich selbst Anfang 30 bin, bin ich über den Sprachgebrauch immer mal wieder gestolpert. Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen und bekommt 3,5 von 5 Sternen.

Wohlfühlbuch mit Ostsee-Feeling
Nachdem Lisa bei einem Date nach nur wenigen Minuten sitzen gelassen wurde, meldet ihre Freundin sie bei dem Online-Dating "The Voice of Love" an. Was Lisa nicht ahnt, Jonas, ihr sprichwörtliches Blind-Date, ist der Architekt, der mit seinem Bauvorhaben die Naturschutzstation bedroht, für die Lisa als Biologin arbeitet. Ein Liebesroman, der in Lübeck und Travemünde, also quasi direkt vor meiner Haustür spielt, wie schön! Der Schreibstil ist locker, leicht, liest sich flüssig und ist gespickt mit viel Humor. Lisa ist eine Protagonistin, die man einfach gern haben muss und mit der sich bestimmt viele identifizieren können. Sie ist sehr selbstkritisch, manchmal unsicher, aber ebenso leidenschaftlich und mit viel Herzblut bei ihrer Arbeit mit den Kindern in der Naturstation dabei. Sie macht im Laufe der Handlung eine tolle und nachvollziehbare Entwicklung durch. Aber auch Jonas und nicht zuletzt seine Teenie-Tochter sind gut ausgearbeitet Charaktere wie aus dem echten Leben. Die Beschreibungen der Natur auf dem Priwall sind sehr gelungen und auch bei denjenigen, die noch nie dort gewesen sind, kommt ganz bestimmt Urlaubsstimmung auf! Ein bisschen mehr Tiefe hätte ich mir bei den Dates im echten Leben gewünscht, da wäre ein bisschen mehr Knistern drin gewesen. Dieses Buch ist echte Wohlfühllektüre, besonders für diejenigen, die sich nach einer wohltuenden, unterhaltsamen Liebesgeschichte sehnen, die zugleich ernste Themen anspricht und eine schöne Atmosphäre bietet. Mein persönliches Highlight ist natürlich das Ostsee-Feeling!
Das Hörbuch „Blind Date mit Möwe“ hat mich regelmäßig zum Schmunzeln gebracht. Die Handlung ist sicher ein bisschen vorhersehbar, aber trotzdem witzig umgesetzt. Weil Lisa auf die inneren Werte bei einem Mann schauen will, meldet sie sich bei der Website "The Voice of Love - Stimme der Liebe" zu einem Online-Date an. Ohne Kamera und der Regel, dass nicht über Aussehen, Beruf und Geld gesprochen wird. Mit Jonas scheint es perfekt zu sein, aber man ahnt es schon, ganz so leicht ist es nicht. Und so entwickelt sich eine warmherzige Liebesgeschichte - eine leichte Sommerlektüre, die ich von Herzen empfehlen kann. Die Umsetzung als Hörbuch fand ich besonders gelungen, da mit einer perfekt passenden Männer- und Frauenstimme gelesen wird. Vielleicht ist es noch interessant, dass es im Roman auch viel um Naturschutz, ganz speziell auf dem Priwall (Travemünde) geht. Mich hat sehr beeindruckt, mit was für Herzblut Lisa in der Naturstation arbeitet und mit wieviel Energie sie dafür kämpft.
Lisa und Jonas lernen sich beim Onlinedate kennen ohne zu wissen wie der andere aussieht und beruflich macht Beide haben sich jedoch ohne zu wissen, dass sie sich online kennengelernt haben schon mehrfach getroffen und sind aneinander geraten. Eine schöne- manchmal etwas vorhersehbare- Geschichte mit einem tollen Happy End. Ein richtiges Wohlfühlbuch welches im schönen Lübeck und Travemünde spielt.
Eine höchst amüsante, sommerliche Geschichte!
Lisa und Jonas lernen sich über die Dating-App „The voice of love“ kennen. Dort kann man sich nicht sehen, Infos über Job, Finanzen oder Aussehen sind untersagt. Man unterhält sich quasi mit einem Fremden, den man nur anhand seiner Stimme und dem, was er erzählt kennenlernt. Nach 5 „Blind Dates“ erst gibt es die Möglichkeit eines echten Dates. Was Lisa und Jonas, zwischen denen es heftig funkt, nicht wissen: sie leben beide in Lübeck und sind auch schon über den Weg gelaufen, was nicht gerade positiv ablief… Bei „Blind Date mit Möwe“ von Yvonne Struck hat mich der Titel fasziniert und der Klappentext hat den Kauf dann gesichert. Eine höchst amüsante, sommerliche Story hat mir das Lesen sehr kurzweilig gemacht. Die Geschichte wird abwechselnd aus der jeweiligen Sicht von Jonas und Lisa erzählt und so erfährt man, was zwischen den „Blind Dates“ so in ihren Leben vorgeht. Natürlich hat man als Leser da einen Wissensvorsprung den Protagonisten gegenüber und kann so die Geschehnisse vorrausahnen. Das fand ich mal richtig gut gemacht und hatte dabei viel Spaß. Ein leichter, lockerer Roman, der neben der Liebe auch viele Infos über die Arbeit der Naturstation, in der Lisa arbeitet, bereithält und die Liebe der Autorin, die Diplom-Biologin ist, für die Natur und ihren Schutz deutlich macht. Mir hat der Roman sehr gefallen. An manchen Stellen war er mir persönlich ein wenig zu langatmig, aber das macht den Roman nicht weniger lesenswert! Also, lasst Euch diesen Sommer einfach mal auf ein Blind Date mit Möwe ein 😁 Ich gebe 4 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
Möwen, eine Naturschutzstation, ein Architekt und Dating nur mit Stimme. Ich bin so verliebt in diese Story, die Themen und die ganze Umsetzung. Ganz große Leseempfehlung.
Ich hatte wunderbare, entspannte Lesestunden mit "Blind Date mit Möwe" und möchte euch dieses äußerst witzige und "aus dem Leben heraus" geschriebene Buch ans Herz legen.
Ihr seid auf der Suche nach einer romantisch-witzigen Lektüre für den Sommer? Ich hätte da was für euch ☺️ Die Rede ist von #blinddatemitmöwe von @yvonnestruck_autorin Worum geht es? Lisa ist auf der Suche nach der großen Liebe, wird bei ihren Blind Dates jedoch jedes Mal bitter enttäuscht. Daher meldet ihre Freundin sie bei dem Neuartigem Dating-Konzept "The Voice of Love" an. Die Regeln hierbei sind streng: es gibt keine Kameras, keine Infos über Aussehen, Beruf oder finanzielle Situation. Allein die inneren Werte zählen bei dieser Art von Date. Tatsächlich trifft Lisa auf diesem Weg Jonas - ihr perfektes Match. Ohne den Hauch einer Ahnung davon wer das Gegenüber ist, treffen sich die beiden jedoch auch im realen Leben. Leider ist ihr Zusammentreffen hier jedoch nicht ganz so harmonisch wie bei ihren Onlinedates... Rezension Bereits am Cover lässt sich erkennen, dass hinter den Buchdeckeln eine sommerlich leichte Lovestory versteckt ist. Diese Erwartung wurde in meinen Augen vollends erfüllt. Den Lesenden erwarten sehr sympathische Charaktere, die mit Ecken, Kanten und dem ein oder anderem Alltagsproblem daher kommen, was sie wiederum sehr nachbar und authentisch macht. Der Lesefluss wird durch regelmäßige Wechsel der Erzählperspektiven flüssig gehalten und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Story war für mich meist vorhersehbar, was dem Lesespaß jedoch keinen Abbruch getan hat, denn bei einer romantischen Liebeskomödie erwarte ich keine spektakulären Wendungen. Dafür punktet es mit bildhaften Beschreibungen des Settings, welches in Lübeck und Travemünde spielt. Wie gerne würde ich jetzt im Eiscafe 'Antonios' sitzen und dort mit Lisa über ihre misslungenen Blind Dates lachen... Besonders geeignet ist "Blind Date mit Möwe" für all diejenigen unter euch, die offen für eine erwachsene und bodenständige Liebesgeschichte sind. Kein übermäßiges Drama, kein unnötiger Spice und kein übertriebener Kitsch - einfach ein locker leichter Roman, dem es gelingt die Schönheit ganz alltäglicher Situationen einzufangen und dabei eine Liebesgeschichte zu erzählen. Eingerahmt von einer originellen Datingidee und aktuellen Themen wie Arten- und Umweltschutz bietet Yvonne Strucks neustes Werk ein Wohlfühlbuch für sonnige Tage, welches den Lesenden direkt an die Ostsee befördert.

Eine Geschichte, die sich gut lesen läßt. Lübeck lernt man zudem auch besser kennen.
Eine schöne Geschichte, um den Alltag zu vergessen. Ich liebe es, wenn die Ostsee dabei eine Rolle spielt.
Süße sommerliche Liebesgeschichte mit Ostsee Setting. Ich fand die Idee mit dem Blind Date niedlich. Die Charaktere sind alle sehr herzlich und ein bisschen was lernen kann man auch noch. 😊
Ein Lübeck-Traum
Eine entspannte Sommergeschichte, die ich in einem Tag durch hatte, da sie so leicht war und den Alltag vergessen lässt! Ich möchte unbedingt mal an diese Orte! An manchen Stellen hat mir das Gefühl gefehlt. Die Verbindung zwischen den zwei Protagonist*innen kam kaum rüber und bestimmte Dinge wurden mir persönlich zu extrem beschrieben.

Süßer Liebesroman!
Eine durchwegs schöne und entspannte Story, mit liebenswerten Charakteren, einem hauch Humor und viel Liebe. Lübeck, eine Naturstation, Freundschaft und Online-dating. Für mich eine tolle Mischung. Kann das Buch guten Herzens weiterempfehlen.

Ich hatte mich sehr drauf gefreut, weil ich auch oft in der Nähe von Travemünde Urlaub mache. Aber leider ist der Funke kaum übergesprungen.
Die Idee des Datings über die Stimme war ganz süß und natürlich musste es den Kontrast geben, dass sie sich anonym mochten und in der Realität erstmal spinnefeind waren. Es war schön, eine Geschichte von einem mir bekannten Urlaubsort zu lesen. Leider hatte ich aber Probleme mit dem Schreibstil, insbesondere den Dialogen. Diese waren sehr umgangssprachlich, sollten wohl locker und jugendlich wirken, aber ich bin so alt, wie die Protagonisten und fand das gar nicht authentisch. Beispiel: „'Sieht voll bescheuert aus, Alter!', brüllt Steffen und macht es ihm nach.“ Wenn schon, würde ich „Alter“ wenigstens auch an den Anfang einer Aussage stellen. Dann hat es mich geärgert, dass es gleich zwei Mal vorkam, dass die Protagonisten Namen kennen, die ihnen erst kurz danach verraten werden. Sowas muss doch im Lektorat auffallen oder bei Umschreibungen der Szenen bedacht werden… Die Story ist dann insgesamt sehr vorhersehbar. Einerseits ist das bei einer romantischen Komödie ja meistens der Fall, aber bei mir kam durch das viele Rumgeeier um das Problem Langeweile auf, weil man schon ahnen konnte, wie das Happy End kommt. Fazit Ich wollte es so gerne mögen und süß finden, aber es war leider nicht meins.
Süß für zwischendurch ⚓️
Lisa hat noch nicht den richtigen Mann gefunden. Darum meldet ihre Freundin Mareike sie bei der Website "The Voice of Love" an. Dort hat Lisa ein Blind Date mit Jonas. Dabei darf die Kamera allerdings nicht angeschaltet werden und auch Infos über das Aussehen, den Beruf und den finanziellen Status sind nicht erlaubt. Die beiden verstehen sich schnell sehr gut und es beginnt zu knistern. Eines Tages begegnen sich die beiden dann leibhaftig, aber ohne es zu wissen. "Blind Date mit Möwe" ist der erste Roman für Erwachsene von Yvonne Struck, die in Lübeck aufgewachsen ist und neben ihrer Tätigkeit als Autorin auch als Diplom-Biologin arbeitet. Der Roman entführt in das schöne Lübeck an der Ostsee und bringt durch die sehr gelungenen Beschreibungen der Stadt das Feeling von Sommerurlaub nach Hause. Auch der Schreibstil und die Gestaltung des Covers sind sehr gelungen. Das Buch ist flüssig zu lesen und bietet leichte Unterhaltung. Die Idee mit dem Blind Dating ohne angeschaltete Kamera und der Fokussierung nur auf den inneren Werten des Menschen gefällt mir gut und wurde auch schön von Yvonne Struck beschrieben. Gerne mehr davon.
Süß & humorvoll. Es gab zwar den ein oder anderen Moment in der ich die Protagonistin nicht ganz verstehen konnte - aber mein Fazit bleibt bei 4 Sternen ❤️
Nette leichte Lektüre
Perfekt als leichte Urlaubslektüre. Den Schreibstil fand ich tatsächlich etwas holprig, dennoch wars ne schöne Story.

Schmunzelzeit 😊
Nachdem der Klappentext mich bereits zum Schmunzeln gebracht hat, waren meine Erwartungen hier, ein sehr unterhaltsames Buch vor mir zu haben. Ich wurde nicht enttäuscht! Blind Date mit Möwe ist genau das Richtige, wenn man abschalten möchte. Es war super unterhaltsam, perfekt für zwischendurch. Mit auch ersten Themen, Situationskomik und einem etwas anderen Datingkonzept.🤭 Jonas und Lisa lernen sich über "The Voice of Love" kennen. Allerdings hören sie sich nur und haben keine Ahnung wie der andere aussieht oder was er beruflich macht. Ich finde es toll, dass der Fokus hier betont auf den inneren Werten liegt und auch der Naturschutz nicht zu kurz kommt. Natürlich war die Möwe Emma auch einfach zu süß. 🌿 Im letzten Drittel hatte ich mir eine bessere Kommunikation zwischen den Protas gewünscht und zum Ende hin auch ein klärendes Gespräch. Gerne würde ich noch mehr über die tollen Charaktere aus Lübeck lesen! (unbezahlte Werbung/ Reziexemplare)
„Zehn Minuten später sitze ich an der Strandpromenade auf einer Bank, mit neuem Kaffee vom Bäcker in meinem Thermobecher und einem zimtig-süßen Franzbrötchen. Die Sonne scheint schon ziemlich warm in mein Gesicht, salzige Luft zerzaust meine Haare, dazu Meeresrauschen und Möwengeschrei. So geht Leben!“ Worum geht es? Lisa hat keine Lust mehr auf Dates, bei denen das Gegenüber gleich wieder geht, nur weil man Gummistiefel trägt. Jonas wettet mit seinen Freunden, dass bei einem Date das Äußere nicht das Wichtigste ist. Deshalb treffen die Beiden unter einem Pseudonym auf der Datingplattform „The Voice of Love“ aufeinander und es knistert bald gewaltig. Als sich dann zum ersten Mal live treffen, stellen sie fest, dass sie sich schon einmal gesehen haben. Und dieses Treffen lief alles andere als traumhaft… Wie hat es mir gefallen? Es hat echt eine Weile gebraucht, bis ich im Buch angekommen war. Ich fand den Anfang recht langweilig und weder Lisa noch Jonas übermäßig sympathisch. Je mehr man über die Beiden, ihre Beziehung zueinander und zu ihren Liebsten erfahren hat, desto nahbarer wurden sie. Ich fand es sehr süß, die Beiden bei ihren Dates zu begleiten und zu beobachten wie sie sich in das verlieben, was wirklich wichtig ist. Außerdem hat das Buch dafür gesorgt, dass ich am Liebsten ins Auto oder in die Bahn gesprungen wäre um ebenfalls Zeit in Lübeck und am Priwall zu verbringen. Was ich richtig gut fand, war der Umweltaspekt. Er hat nicht nur dem Buch, sondern auch den Charakteren Tiefe verliehen und war zudem spannend und mitreißend. Ein weiteres Highlight war außerdem Möwe Emma (wie sollte sie auch anders heißen?). Wenn ihr jetzt auch noch wissen wollt, warum Fledermäuse Helden sind und Legosteine eine wichtige Rolle spielen: lest das Buch! Für mich war es ein herrlicher Sommerroman, der sich fantastisch auch am Strand lesen lassen würde!

Ein absoluter Mustread
Dieses Buch konnte ich kaum aus den Händen legen. Der grandiose Schreibstil der Autorin ließ mich durch die Seiten fliegen. Ich hoffe sehr sehr auf mehr. Davon abgesehen ist das Cover auch noch wunderschön . Das Buch ist sowohl aus Lisas als auch Jonas Sicht in abwechselnden Kapiteln geschrieben. Beide -Anfang 30, steheb mitten im Leben, wohnen in Lübeck, melden sich auf einer Online- Blind Date - Plattform an. Was sich so banal anhört, ist alles andere als platt. Man taucht in Lisas Welt und ihre Arbeit auf der Naturstation ein. Es bringt so ein Ostseeflair mit sich, der Priwall, Lübeck wird so wahnsinnig toll beschrieben, dass man sofort hin möchte. Ihre Arbeit ist so interessant beschrieben, man lernt einiges auf eine süße bequeme Art dazu. Jonas ist Architekt und auch aus seiner Welt bekommt man eine tolle Sicht auf seinen Alltag und die Arbeit und Herausforderungen als Architekt. Ihre gemeinsame Geschichte ist das absolute Highlight. Ich muss wirklich sagen, daß muss man gelesen haben. Denn es ist kein 0-8-15 Roman, sondern eine realistische, unaufgeregt aber spannende Story.
Für den Sommer ganz ok
Es ließ sich ganz gut lesen und der schreibstil war auch gut. Aber irgendwie hat mir was gefehlt. Mir wurde auch die Umgebung immer viel zu viel beschrieben und dafür die Protagonisten kaum. Auch manche Tierarten wurde ausgiebig beschrieben, das man meinte man liest ein "Biologiebuch". Auch die aufkeimdene Liebe zwischen den beiden Protagonisten, war kaum bis gar nicht zu spüren. Es war jetzt kein Buch wo ich das Gefühl hatte, ich muss es abbrechen. Aber ich würde es auch kein zweites Mal lesen. So für zwischen durch, jetzt im Sommer ist es ok.
Nettes Buch für zwischen durch. Sehr süße Story aber nichts was man unbedingt gelesen haben muss ;)
Schöner Sommerroman
Blind Date mit Möwe hat für mich alles, was ein schöner Sommerroman haben sollte. Ein schönes Setting, sympathische Protagonisten und eine schöne Lovestory. Lisa arbeitet in Lübeck in der Naturstation und liebt ihren Job. Leider läuft es mit der Liebe nicht so gut, weshalb sie sich bei der Datingapp „The Voice of Love“ anmeldet wo sie auf den Architekten Jonas trifft. Die beiden lernen sich erst einmal nur an Hand ihrer Stimme kennen und dürfen sich keine Infos zur Job, Name oder ähnlichem geben. Die Idee hinter der Dating App finde ich sehr gut und die beiden haben ja auch einen Draht zueinander. Nur dass es dann Probleme im „echten Leben“ gibt. Jonas und Lisa waren mir beide sympathisch wobei Lisa stellenweise sehr selbstbewusst und dann auch wieder recht unsicher rüber kam. Beispielsweise die Sache mit ihrer chaotischen Freundin und Mitbewohnerin. Es hat sie gestört, aber gesagt hat sie nichts. Aber sie macht im Laufe des Buches eine Entwicklung durch und das gefällt mir. Die Lovestory zwischen den beiden ist teilweise sehr vorhersehbar aber das finde ich nicht weiter schlimm, für einen schönen Sommerroman ist das vollkommen in Ordnung. Und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Wer also einen schönen Sommeroman sucht ist hier meiner Meinung nach vollkommen richtig!
Süße Geschichte für zwischendurch :)
Dieses Buch ist ein richtiges Buch zum Wohlfühlen und ein tolles Buch für den Sommer. Das farbenfrohe Cover hat mich direkt angesprochen und der Inhalt konnte genauso überzeugen. Der Roman spielt in Lübeck an der Ostsee und dreht sich um Lisa und Jonas, die nach der wahren Liebe suchen. Die beiden machen bei einem Onlinedate auf der Website „The Voice of Love“ mit, Lisa wird von ihrer Freundin angemeldet und Jonas macht mit, um seinen Freunden zu beweisen, dass das Aussehen bei einem Date nicht wichtig ist. Die Regeln der Website: Die Kamera bleibt aus und es werden keine Informationen über Aussehen, den Beruf oder finanziellen Status ausgetauscht. Im Laufe des Romans begegnen sich die beiden im tatsächlichen Leben, ohne es zu ahnen… Wer einen leichten und schönen Sommeroman sucht, dem wird dieses Buch sicherlich gefallen. „Blind Date mit Möwe“ ist meiner Meinung nach ein tolles Buch für die Sommermonate, das durch seine ruhige, unaufgeregte Atmosphäre besticht. Lisa und Jonas haben im Laufe des Buches beide mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen, die das alltägliche Leben bereithält. Beide wirken auf mich sehr authentisch und ich mochte es sehr, dass die nicht perfekt sind, sondern mit Ecken und Kanten dargestellt werden. Im Laufe des Buches lernt man nicht nur die beiden Protagonist:innen, sondern auch die Stadt Lübeck und Lübecks Natur besser kennen. Mit hat vor allem auch gefallen, dass das Thema Umwelt- und Artenschutz in dem Roman aufgegriffen wird. Man hat gemerkt, dass die Autorin sich sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt hat. Die Annäherung der beiden Protagonist:innen fängt langsam an und baut sich während der Onlinedates immer weiter auf. Man erfährt während den Dates viel über die beiden und durch die Kapitel aus unterschiedlichen PoVs kann man beide sehr gut kennenlernen. Die Liebesgeschichte der beiden steht nicht zu sehr im Vordergrund, was sehr erfrischend ist. Für mich ist „Blind Date mit Möwe“ ein richtiges Wohlfühlbuch zum entspannen und es gibt eine klare Lesempfehlung von mir. ☺️

Lockere , leichte Unterhaltung mit tollen Charakteren.
Eine sehr cute Ostsee-Love-story 🥰🌊
Hab das Buch zufällig bei meinem Urlaub an der Ostsee entdeckt und spontan mitgenommen. Eine süße Story zwischen Lisa und Jonas, die sich bei einem Online Blind Dating kennenlernen. Ich fand schön, dass es so herrlich normal war und man viel vom Alltag der Beiden lesen konnte 🤭
Süße story
Ich fand im allgemeinen die Story sehr süß. Ich mochte die Protagonistin Lisa sehr gerne und Jonas auch. Ich mochte den Schreibstil gerne. Was mich ein wenig gehört hat an dem Buch, dass ich manche Kapitel von Anfang sich gezogen haben und langweilig waren. Knapp über der Hälfte war ich froh es gelesen zu haben. Die Idee der Story ist sehr süß und der Titel passt sehr zum Buch, fand ich total bezaubernd. Im Großen und Ganzen würde ich es weiterempfehlen, für eine süße romance mit Themen wie: Rettung der Tiere und Rettung der Natur, die Botschaft, dass es sich lohnt für etwas zu kämpfen.
Solide Liebesgeschichte ohne Spice, allerdings leider sehr vorhersehbar. Ich mochte das Setting (Lübeck/Travemünde) und habe ein paar biologische Fun Facts über die Tierwelt der Ostsee dazugelernt. Nette Lektüre für Zwischendurch.
Liebe oder Naturkunde? "Blind Date mit Möwe" von Yvonne Struck, soll ein sommerlicher Liebesroman sein oder doch eher ein Buch für das Naturkundemuseu
Hier geht es um Lisa und Jonas, die beide noch nicht den passenden Partner für sich gefunden haben. Die Dating Plattform „The Voice of Love“ bringt beide zusammen. Hier lernen sie sich durch fünf Telefondates ohne Kamera und persönliche Details, wie Aussehen, Beruf, etc. kennen. Verlieben nur durch den Klang der Stimme? Hört sich spannend an, rückt im Laufe des Buches leider sehr in den Hintergrund. Stattdessen erfährt man viel über die Landschaft in Lübeck und Travemünde, über die Natur und wie wichtig auch das kleinste Insekt für die Ostsee ist. Durch Lisas Arbeit in der Naturstation und deren Rettungsaktion wurde einem das alles auf sehr spannende Art und Weise nähergebracht. Demnach müsste man den Klappentext und wohl auch den Titel des Buches entsprechend abändern, um die Leser nicht auf die falsche Fährte zu locken. Mir war der Schreibstil teilweise zu locker und gezwungen „jugendlich“ gehalten. Gerade manche Monologe klangen doch sehr unnatürlich. Auch die charakterliche Entwicklung der Protagonisten war zwischenzeitlich etwas übertrieben und schwer nachvollziehbar. Die Geschichte von Lisa und Jonas bekommt natürlich ihr Happy End (wer hätte es auch anders gedacht). Eigentlich eine schöne Geschichte mit viel Potential… Doch mich hat sie nicht überzeugt. Mir fehlt eindeutig die Interaktion zwischen Lisa und Jonas. Besonders der Schluss hat mich stutzig gemacht - Ohne größere Aussprache sind beide plötzlich Monatelang glücklich zusammen - Wo kommt denn das her? Da hat die Autorin beim Schreiben des Buches ab dem ersten drittel wohl den Fokus für die Liebesgeschichte verloren.
Gefühle sind ja kein Grund unprofessionell zu werden."
"Blind Date mit Möwe" ist tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und es hat mir wahnsinnig gut gefallen. Beim lesen erfährt man so ne Leichtigkeit, die Seiten lesen sich in einem Weg und auch die detailreiche Beschreibung des Handlungsortes ist toll beschrieben. Ich hatte gleich das Bedürfnis Lübeck auf meiner Liste zu setzen von Orten die ich gerne besuchen möchte. Die Geschichte an sich hat mir ebenfalls gut gefallen, die Hauptprotagonistin hat Höhen und Tiefen die wir als Leser mit ihr mit fühlen. Emotional konnte es mich gut abholen. Es ist nicht kitschig sondern eher realistisch geschrieben. Obwohl die Liebe auch eine große Rolle in dem Buch spielt, ist hier aber auch die Natur und der Naturschutz super vertreten, da die Hauptprotagonistin eine starke Verbindung zu dem hat. Das Experiment die wahre Liebe allein nur durch die Stimmen anderer Menschen zu finden empfand ich als sehr spannend und für Lisa war es tatsächlich eine Herausforderung da alles irgendwie zusammenhängt. Ihr Onlinedate, die Naturstation, ihr leider schief gelaufenes Date und eines der Kinder die in der Naturstation oft zu Besuch ist. Irgendwann begegnen sich Lisa und ihr Onlinedate im wahren Leben ohne zu ahnen das genau er dahintersteckt. Also rundum spannend, flüssig, interessant mit einer wunderschönen Location. Perfekt zum Abschalten! Vielen dank an Bastei Lübbe und Yvonne Struck für das Rezensionsexemplar.
Ostseeliebe
Ach was soll ich sagen. Ich liebe die Ostsee und somit war das Buch wirklich sehr schön zu lesen. Die Geschichte zwischen Jonas und Lisa ist einfach gehalten. Ohne viel Drama, kein Hin und her. Endlich mal eine sehr angenehme Atmosphäre und ein schönes Setting. Man hat sich einfach total Wohlgefühlt beim lesen. Sehr sehr liebe Charakter. Wirklich ein Buch zum Wohlfühlen! Nicht zu lang aber auch nicht zu kurz!
Ostseeliebe
Yvonne Strucks Roman spielt in Lübeck, Travemünde und dem Priwall - sie selbst kommt aus Lübeck, was man deutlich merkt. Sehr authentisch geschildert, hatte ich das Gefühl, selbst direkt vor Ort zu sein. Neben der traumhaften Kulisse kommt noch eine wunderschöne Liebesgeschichte hinzu. Der Stil ist flüssig, sehr liebevoll und schön zu lesen. Abwechselnd aus Sicht der Protagonisten Lisa und Jonas erzählt, ist der Lesende quasi der allwissende Beobachter, was beim Verfolgen der Handlung sehr viel Spaß macht. Ein Buch zum Rund-um-Wohlfühlen und für mich ein neues Lieblingsbuch!
3.75 Sterne⭐️