Black Forest
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Wolfgang Schorlau lebt und arbeitet als freier Autor in Stuttgart. Neben den zehn Dengler-Krimis »Die blaue Liste«, »Das dunkle Schweigen«, »Fremde Wasser«, »Brennende Kälte«, »Das München-Komplott«, »Die letzte Flucht«, »Am zwölften Tag«, »Die schützende Hand«, »Der große Plan« und »Kreuzberg Blues« hat er die Romane »Sommer am Bosporus« und »Rebellen« veröffentlicht – und zusammen mit Claudio Caiolo die Venedig-Krimis um Commissario Morello. 2006 wurde er mit dem Deutschen Krimipreis, 2012 und 2014 mit dem Stuttgarter Krimipreis sowie 2019 mit dem Stuttgarter Ebner-Stolz-Wirtschaftskrimipreis ausgezeichnet.
Beiträge
Black Forest
von Wolfgang Schorlau
Ich hab mich sehr auf einen neuen Krimi aus der Reihe gefreut, weil ich die politischen und realen (z.T. Historischen) Thematiken immer sehr genossen habe. Hier geht es ein mehr um den Klimawandel und ich mochte wie Wolfgang Schorlau das Thema angeht. 3 Kritikpunkte habe ich: 1. Die erste Hälfte des Buches weiß man irgendwie gar nicht worum es geht. Der Kriminalfall steht hier sehr stark im Hintergrund. Hintenraus wird es aber dann wirklich spannend. 2. Große Teile des Buchs ‚spricht‘ Denglers Mutter Dialekt. Das fand ich zwischenzeitlich sehr anstrengend. 3. Am Ende war mir ein bisschen zu viel Friede, Freude, Eierkuchen. Insgesamt aber gut und ich werde auch das nächste Buch lesen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Wolfgang Schorlau lebt und arbeitet als freier Autor in Stuttgart. Neben den zehn Dengler-Krimis »Die blaue Liste«, »Das dunkle Schweigen«, »Fremde Wasser«, »Brennende Kälte«, »Das München-Komplott«, »Die letzte Flucht«, »Am zwölften Tag«, »Die schützende Hand«, »Der große Plan« und »Kreuzberg Blues« hat er die Romane »Sommer am Bosporus« und »Rebellen« veröffentlicht – und zusammen mit Claudio Caiolo die Venedig-Krimis um Commissario Morello. 2006 wurde er mit dem Deutschen Krimipreis, 2012 und 2014 mit dem Stuttgarter Krimipreis sowie 2019 mit dem Stuttgarter Ebner-Stolz-Wirtschaftskrimipreis ausgezeichnet.
Beiträge
Black Forest
von Wolfgang Schorlau