Bird and Sword (Bird-and-Sword-Reihe 1)

Bird and Sword (Bird-and-Sword-Reihe 1)

E-Book
4.243
TwistGestaltwandlerFluchtMagie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
401
Preis
9.99 €

Beiträge

41
Alle
3.5

Romantasy Standalone

Alle vier Formen von Magie sind verboten im Königreich von Jeru. Larks Mutter wurde vom König persönlich hingerichtet und sie sprach einen Fluch aus, der Lark daran hindert, zu sprechen, damit sie nicht versehentlich Magie wirken kann. Erst als der junge König Tiras Lark Jahre später als Geisel mit an seinem Hof nimmt, findet sie neue Wege, um die magischen Worte nutzen zu können. Die story an sich hat mir gut gefallen, ebenso dass Magiesystem. Aber mit Lark und Tiras und vor allem ihrer Romanze bin ich nicht recht warm geworden. Es war nett, aber es ergrifft mich nicht wirklich.

5

Was tust du wenn ein Fluch dir deine Stimme nimmt? Was tust du wenn dich deshalb niemand sieht? Und was ist wenn du plötzlich gesehen wirst und das gar nicht willst?

Absolutes Highlight!! Ich habe es geliebt. Ab dem ersten Kapitel wollte ich schon wissen wie es weiter geht. Ich fand den Schreibstil und die Charaktere super. -- Magie -- Slow Burn -- Macht -- Krieg -- Königshaus -- Worte

4

Ich fand es mega spannend. Die Hauptperson kann nicht sprechen was ihre Gedanken und Gefühle noch interessanter macht, sowie die Beziehungen zu Menschen, die sie doch höhren können. Es hatte zwischendurch einen Moment, wo sich die Handlung gespleppt hat, aber das Finale war unerwartet. Ich freue mich auf Teil 2, wo es um Kjell geht.

5

Würdest Du für immer schweigen aus Angst vom König verurteilt zu werden? Oder würdest Du Dein volles Potential ausschöpfen und die Menschen, welche in Gefahr schweben retten?

Welche Magie kann noch wirken, ohne das der Wind, die ausgesprochenen Worte davon trägt? Woher will ihr Besitzer von der mächtigsten Gabe profitieren? Du bangst nicht nur um Dein Leben, sondern aller Magiebegabter. Deine Mutter versiegelte nicht umsonst Deine Lippen. Lippen, die eine unfassbare Macht erlangen und zur rechten Zeit wieder Worte formen werden. Doch bis dahin stehen Dir nicht nur ein brutaler Krieg entgegen, sondern auch Intrigen, die nicht nur Dein Leben gefährden, hingegen auch des Königs Thron. Wär Dein Vater nicht an Dein Überleben gebunden, so wäre er der erste, der den tödlichen Stich vollziehen würde. Liebe, Sehnsucht, Geborgenheit und Freiheit erlangen für Dich erst eine Bedeutung, als Dich der König selbst aus Deinem Gefängnis namens Zuhause befreit. Zunächst bist Du für ihn nur eine Waffe, die er zu führen weiß, doch es dauert nicht lange, bis Du stures Frauenzimmer soviel mehr für ihn sein wirst. Bereite Dich auf eine grauvolle und skrupellose Schlacht vor. Warte auf den König,so lang es auch dauern mag. Zweifel nicht an Dir und lass Deine Magie im geheimen wachsen und brich den Fluch! Und zum Schluss noch ein letzter gut gemeinter Rat, traue niemanden, außer Deiner Magie.

4

Bird and Snow von Amy Harmon Alles beginnt mit einer kleinen Puppe, die Lark unbedingt fliegen lassen will. Die kleine Prinzessin kann die Folgen nicht absehen. Ihre Mutter wird getötet, denn in ihrem Reich gelten magisch begabte Menschen als verpönt. Mit letzter Kraft webt ihre Mutter einen Zauber, der sie schützen soll. Stumm bleibt Lark zurück. Jahre später wird sie als Pfand in die Hände eines fremden jungen Königs gegeben. Wird sie hier ihre Kraft entfalten können? Ich habe zuerst Fanarts von diesem Buch gesehen. Fanarts, die mich begeistert und neugierig gemacht haben - noch bevor ich überhaupt wusste, worin es in diesem Buch ging oder mich näher mit den Charakteren beschäftigt hatte. Eines stand für mich fest - wenn die Künstlerin so viele Emotionen in ihre Bilder legt, dann muss ich mir selbst ein Urteil bilden. Deshalb war ich umso glücklicher, „Bird and Snow“ endlich in den Händen zu halten und rein zu schmökern. Die ersten Seiten gestalteten sich packend und spannend, gleich eines Films, der vor meinen Augen abläuft. Die Geschehnisse rund um den Magiebann und den Tod ihrer Mutter sind als Apetizer sehr gut gewählt und machten mich sehr neugierig. Weiße Püppchen, die fliegen und ein Mädchen, das einfach nur durch die Kraft ihrer Worte über sie gebietet. Es versprach spannend zu werden! Der Schreibstil des Buches war recht einfach gehalten. Einerseits macht Amy Harmon’s Stil das herein finden in das Buch recht angenehm, andererseits war es mir für das High Fantasy Setting, in dem es spielt beinahe ein wenig zu simpel. Was mir sehr viel Spaß gemacht hat, waren jedoch die blumigen Vergleiche, die in der Geschichte Knospen und sie für mich zum blühen bringen. Lark und Tiras, der junge König, der ein Geheimnis vor seinem Volk und vor seinem Reich verbirgt, stellten sich mir mit einem kräftigen Händedruck und einer warmen Umarmung vor. Besonders durch Larks Perspektive würde ich schnell warm mit ihr und konnte viele, wenngleich nicht alle ihrer Gedanken nachvollziehen. Lark ist ein mutiges Mädchen, das abwägt, aber manchmal an den falschen Stellen zickig wird. Ein bis zwei mal konnte ich sie im Verlauf des Buches nicht wirklich nachvollziehen ... Besonders gut hat mir der Bezug zur Wortmagie gefallen. Wir haben zwar im Verlauf recht wenig über die Gabe an sich erfahren, aber die Autorin hat den Worten sehr viel Bedeutung beigemessen. Manchmal, wenn Lark über ihre Magie nachdachte, schlug mein Herz schneller! Das ist bisher ein Loblied, nicht wahr? Nun, es gab meiner Meinung nach Kritikpunkte, die ich nicht unerwähnt lassen möchte. Zum einen hatte ich an manchen Stellen das Gefühl, dass der Plot nicht ordentlich ausgebaut gewesen ist, wie ein Pfad, der manchmal über eine wacklige Hängebrücke führt. Da waren Kämpfe mal eben in ein paar Seiten abgehandelt oder Streits zwischen den beiden Protagonisten wurden auf dem Reißbrett entworfen, anstatt sie organisch entstehen zu lassen, nur um ein bisschen Love Trouble entstehen zu lassen. Das war für mich einfach kein Lesevergnügen. Der Plot hätte großartig sein können - wenn er genügend ausgebaut worden wäre und die Geschichte nicht in knapp vierhundert Seiten gepresst worden wäre. Da fällt eben die charakterliche Tiefe und so mancher Plotbaustein (den ich sehr gerne gehabt hätte) hinten runter. Das hat mich am meisten gestört. So vieles wurde angeschnitten, aber nicht ausreichend erklärt und hinterfragt. Über die Ausbildungen der Gabe hat man bis zum Schluss nicht so viel erfahren, dabei wäre gerade das so interessant gewesen! Fazit? Ein gutes Buch, das aber storytechnisch und von der charakterlichen Tiefe her besser hätte sein können. Deshalb vergebe ich knappe vier Sterne.

5

Eine Stumme Protagonistin, die mich völlig in ihren Bann ziehen konnte. Ein Buch, das man kaum noch aus den Händen legen kann!

. . Vor dieser Reihe hatte ich ganz großen Bammel. Warum? Dieses Jahr habe ich die “Laws of Love“ Reihe von Amy Harmon gelesen und ehrlich gesagt war ich sehr enttäuscht davon. Ich habe so gehofft, dass diese Dilogie um einiges besser ist. Ich hatte mich nach der Enttäuschung aber erstmal nicht an die Bücher getraut. Nun habe ich aber ein Herz gefasst und was soll ich sagen? Ich habe es ganz und gar nicht bereut, im Gegenteil: ich liebe dieses Buch! Aber fange ich erstmal von vorne an: Amy Harmons Schreibstil hat mir tatsächlich sehr gut gefallen und hat mich locker und leicht durch das Buch geführt Die Hauptprotagonistin Lark ist stumm und das komplette Buch wird aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive wiedergegeben. Die Umsetzung und eine stumme Protagonistin zu begleiten finde ich unglaublich spannend und die Autorin hat das perfekte Händchen dafür gehabt. Ich liebe es einfach so wie es ist! Larks Entwicklung hat mir super gut gefallen und man merkt wie sie an ihren Taten wächst. Trias war mir auch gleich sympathisch, auch wenn man erst nicht so ganz absehen konnte, was genau er bezwecken möchte. Aber auch ihn habe ich von der ersten Sekunde an in mein Herz geschlossen. Trias Charakter ist sehr vielseitig und es steckt viel dahinter. Aber er hat ein ganz großes Problem. Und die Frage ist hier: Wird er es lösen können, bevor alles zu spät ist? Sein „Problem“ verrate ich an der Stelle natürlich nicht, um was genau es handelt erfahren wir im Buch auch erst recht spät, wobei ich da schon eine ganz Vorahnung hatte.
Der Fantasy Aspekt in dem Buch ist super umgesetzt und es hat wirklich Spaß gemacht mehr über die unterschiedlichen Fähigkeiten zu erfahren. Larks Magie finde ich noch immer am beeindruckten, gleichzeitig auch am fürchterlichsten. Der Spannungsbogen ist perfekt gespannt und wird kontinuierlich gehalten. Zum einen durch den Kampf mit den Volgar, zum anderen mit der Geheimhaltung der Gaben.
Die Liebesgeschichte hat sich seicht herangeschlichen und hat mir persönlich sehr gut gefallen. Sie hat in meinen Augen einfach perfekt harmoniert. Fast hätte ich einen ganz besonderen Protagonist in der Geschichte vergessen: Boojohni. Von allen Nebencharakteren hat er mir am aller liebsten gefallen! Aber auch die anderen auftauchenden wurden sehr gut beschrieben. Das Setting ist wundervoll und passend gewählt. Das Cover finde ich persönlich nicht unbedingt anziehend aber das Cover ist ja grundlegend egal, denn was uns wirklich interessiert ist ja der Inhalt.

Eine Stumme Protagonistin, die mich völlig in ihren Bann ziehen konnte. Ein Buch, das man kaum noch aus den Händen legen kann!
4.5

„Du hast mich gewählt, weil ich dir von Nutzen bin. Ich habe dich gewählt, weil ich dich wollte. Und mein einziger Wunsch war immer nur, dass du meine Liebe erwiderst.“✨ Jeru ist sehr bildlich beschrieben worden und es wird deutlich, dass die Anwendung von Magie dort schwere Folgen hat. 💫 Lark ist ein kleines Mädchen, als das Schicksal ihr die wichtigste Person in ihrem Leben nimmt. Ab diesem Zeitpunkt ist sie gezeichnet mit Stummheit. Doch sie kommuniziert mit ihren Gedanken. Die Art der Kommunikation fand ich sehr ausdrucksstark und inspirierend. Als sie von Tiras als Geisel genommen wird, scheint ein neuer Albtraum zur Wirklichkeit zu werden, doch dies stellt sich als komplettes Gegenteil heraus. Tiras hat genauso wie Lark keinen freien Willen und beiden steht die Gewissenhaftigkeit im Weg. 🙊 Tiras zeigt Lark seine Welt, seine Emotionen und beide fühlen sich zueinander hingezogen. Zwischen ihnen beginnt eine zarte und dennoch tiefgreifende Liebesgeschichte. ❤️ Beide müssen sich aber vielen neuen Herausforderungen stellen. Im Laufe der Handlung machen beide eine grandiose Entwicklung durch und ihre Gespräche waren für mich kleine Höhepunkte, da sie mit Ehrlichkeit, Witz und Emotionen geprägt waren. 🧿🪄 Ein tolles Fantasybuch, dem es nicht an Zauber oder Romantik fehlt!

4.5

Durch einen kleinen Aspekt zur interessanten Geschichte.🤩

Ich finde die Geschichte wahnsinnig schön. Zuerst war ich etwas skeptisch, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie eine stumme Protagonistin mit den anderen Charakteren interagiert. Aber durch Magie geht alles. Es ist so schön zu lesen, wie Lark die Wörter lernt. Auch die Interaktionen mit Tiras waren perfekt. Ein paar Sachen waren ziemlich vorhersehbar, die dadurch im Laufe der Geschichte nicht ganz so überraschend waren. Trotzdem hat es Spaß gemacht der Story zu folgen. Die Geschichte ist spannend und hat meines Empfindens keine Durchhänger. Werde ich auf jedenfall irgendwann nochmal lesen und freue mich jetzt schon auf "Queen & Blood".

3

Der neue Roman von Amy Harmon „Bird and Sword“ ist der Auftakt einer romantischen Fantasy- Reihe. Die Autorin ist bereits durch ihre Liebesbücher bekannt geworden. Für mich war es jedoch das erste Werk, welches ich aus ihrer Feder gelesen habe und hat mich leider etwas zwiegespalten zurückgelassen. Klappentext: Ein Mädchen ohne Stimme. Ein König in Ketten. Ein Fluch, der sie vereint. Mit fünf Jahren musste Lark mit ansehen, wie ihre Mutter vor ihren Augen hingerichtet wurde. Mit dem letzten Atemzug nahm sie ihrer Tochter die Stimme und die Macht der Worte. Denn Magie ist eine Todsünde in Jeru. Dreizehn Jahre später erscheint der junge König Tiras am Hof von Larks Vater, um diesen an seine Treuepflicht im Krieg zu erinnern. Er nimmt die stumme junge Frau als Geisel mit sich. Zunächst fürchtet Lark den König, doch sie merkt schnell, dass Tiras ebenso wenig frei ist wie sie und dass die Liebe womöglich die einzige Waffe ist, die ihrer beider Ketten sprengen kann - Amy Harmon hat einen sehr angenehmen und auch bildgewaltigen, teilweise auch recht poetischen Schreibstil. All diese Attribute haben dazu geführt, dass sich das Buch flüssig lesen lässt. Nicht alle eingebauten Wendungen sind unerwartet, teilweise sind sie recht vorhersehbar. Auch schafft es Harmon nicht immer, den Spannungsbogen aufrecht zu halten. Die ersten Seiten sind meiner Meinung nach sehr stark – haben mich sofort in ihren Bann gezogen und haben dazu geführt, dass ich mehr über die Protagonistin Lark und ihre Macht über die Worte erfahren möchte. Zu Beginn des Buches erfahren wir mehr über die junge Lark, welches Schicksal sie erleiden musste und wie sich die Hinrichtung ihrer Mutter vor ihren eigenen Augen auf ihr späteres Leben ausgewirkt hat. Dieses Schicksal ist bewegend und wie Lark mit ihrer aktuellen Situation umgeht ist bewegend und lässt eine starke junge Frau vermuten. Jedoch bin ich mit der Entwicklung von der Protagonistin nicht immer glücklich gewesen. Zu Beginn wehrt sie sich noch dagegen, dass sie von Prinz Tiras mitgenommen wird und dort sofort wieder eingesperrt wird. Sie ist wissbegierig und neugierig, möchte mehr über ihre neue Situation erfahren. Auch hier wirkte sie auf mich noch stark und selbstbewusst. Sie wächst an ihren Aufgaben und fügt sich nicht so schnell ihrem Schicksal. Doch leider ändert sich dies meiner Meinung nach recht schnell. Prinz Tiras gegenüber ist sie unterwürfig und tut einfach alles, was er von ihr verlangt. Sie wird ausgenutzt, bemerkt dies auch und findet sich damit ab. Ihre Gedankengänge und auch ihr Verhalten werden naiv und sie lässt sich gerne ausnutzen, macht sich viel zu viele Gedanken, was der Prinz wohl von ihr hält. Diese Entwicklung in Bezug auf Tiras hat mich persönlich gestört. Allgemein fand ich den Prinzen recht unsympathisch. Er ist ziemlich dominant und nutzt seine Machtposition teilweise recht stark aus. Auch sein Verhalten gegenüber Lark finde ich bedenklich. Ich bin mit ihm nicht warm geworden und kann auch die Liebesbeziehung zwischen Tiras und Lark nicht nachvollziehen. Schade finde ich auch, dass sowohl die Antagonisten als auch die Nebencharaktere ziemlich blass gehalten werden. Sie wirkten auf mich eher als Mittel zum Zweck. Die Bösewichte waren einfach böse, ohne dies näher zu beleuchten. Auch diverse Nebencharaktere wie z.B. Boojohni hatten durchaus Potential, welches einfach nicht genutzt wurde. Allgemein finde ich auch, dass die Entwicklung der Beziehung zwischen Lark und Tiras viel zu viel Raum einnimmt. Dies hat zur Folge, dass die eigentliche Haupthandlung – die Bedrohung des Reiches durch die Volgar - stark in den Hintergrund gerückt wird. Man erfährt nicht viel über das Worldbuilding, welches in einem Fantasy- Roman meiner Meinung nach relevant ist. Auch das recht interessante Magiesystem, die Gabe über Worte oder auch andere erwähnte Magiearten, werden nicht wirklich ausgebaut und man erfährt als Leser nicht viel darüber. Dies finde ich wirklich schade und ist eine große Schwachstelle dieses Buches. Meiner Meinung nach konnte das Potential nicht ausgenutzt werden. Weniger Romantik und mehr Handlung hätten dem Buch gut getan – der Schwerpunkt wurde nach meiner Ansicht falsch gelegt. Leider konnte mich Amy Harmon mit „Bird and Sword“ nicht vollständig überzeugen. Mir persönlich hatte die Liebesbeziehung zwischen Tiras und Lark viel zu viel Raum eingenommen und diese war für mich leider auch nicht nachvollziehbar. Gefallen hat mir dafür der Schreibstil der Autorin und auch die Grundidee ist gelungen. Daher kann ich leider nur schwache 3 Sterne vergeben.

4

Dieses Buch war definitiv etwas besonderes. Die Geschichte von Lark, der ihre Stimme genommen wurde, hat mich absolut positiv überrascht. Ein Buch über ein Mädchen, welches nicht spricht war für mich erst einmal nur schwer vorstellbar. Wie die Autorin diese besondere Idee umgesetzt hat, hat mich einfach nur beeindruckt. Die Geschichte selbst und die Welt in der sie spielt ist absolut magisch und bietet alles was das Fantasyherz begehrt. Verschiedene magische Kräfte, magische Wesen sowie phantasievolle Orte und Königreiche. Und natürlich kommt auch die gewisse Prise Romantik nicht zu kurz. Ich war wirklich verzaubert von der Welt und ihren Bewohnern und wollte immer mehr darüber erfahren. Die Geschichte entwickelt sich langsam und geheimnisvoll. So viele offene Fragen mussten beantwortet werden und besonders zum Ende hin kommt Spannung auf. Die Geschichte ist trotz dessen, dass es einen zweiten Band gibt, in sich abgeschlossen und das Ende war für mich absolut perfekt und der Epilog unglaublich emotional. Noch besonderer als die Welt ist jedoch der Schreibstil der Autorin. Das Buch ist unglaublich poetisch und fast schon kunstvoll und malerisch geschrieben und die Beschreibungen und Metaphern der Autorin sorgten dafür, dass ich wirklich das Gefühl hatte ich würde die Welt direkt vor meinen Augen sehen und die Gefühle der Protagonistin selbst fühlen. Dadurch, dass die Protagonistin nicht spricht, taucht man umso tiefer in ihre Gefühlswelt ein. Es ist wirklich schwer zu beschreiben wie sich dieses Buch liest, das muss man einfach selbst gelesen haben. Es gab so einige Sätze oder Passagen, die ich einfach mehrfach lesen musste oder wo ich innehalten musste, einfach weil es so schön war. Es ist wirklich unglaublich wie gut die Autorin mit Worten umgehen kann. Das einzige, was meiner Meinung nach ein wenig zu kurz kam war die Spannung im Mittelteil. Davon hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht und dadurch gab es leider ein paar Längen. Trotz dessen und auch wenn ich hier einen Stern abziehe, möchte ich euch dieses Buch absolut ans Herz legen. Man sagt ja immer, dass Fantasy Bücher dazu da sind um eine Weile aus der Realität in fremde Welten zu fliehen und ich finde dieses Buch ist wirklich ein außerordentlich gutes Beispiel genau dafür.

4

Eine wundervolle Geschichte <3

Darum geht's: Mit fünf Jahren musste Lark mit ansehen, wie ihre Mutter hingerichtet wurde. Mit ihren letzten Atemzug nimmt sie Lark die Stimme und die Macht der Worte, denn Magie ist eine Todsünde in Jeru. Jahre später erscheint Tiras, der junge König, am Hof von Larks Vater und nimmt seine stumme Tochter mit, um ihn an seine Treuepflicht im Krieg zu erinnern. Zunächst fürchtet sich Lark bit Tiras, doch schnell wird klar, dass Tiras ebenso wenig frei ist wie Lark selbst und dass die Liebe womöglich die einzige Waffe ist, die ihrer beider Ketten sprengen kann. Meine Meinubg: Ich taste mich gerade langsam an den Fantasy-Bereich heran und habe das Buch als Einsteiger sehr geliebt. Ich fand die Idee einer stummen Protagonistin toll und habe beide Charaktere sehr geliebt! Außerdem war das Buch spannend und flüssig zu lesen und voller toller und schöner Ideen. Eine große Empfehlung, an alle die so wie ich neu im Fantasy Bereich sind, oder sich auch mit weniger fantastischen Elementen toll unterhalten fühlen :)

4

>>Worte können grausam sein, wenn man die Wahrheit nicht hören will.<<

Zum Anfang des Buches war ich total begeistert, von eigentlich allem. Den Charakteren, der Handlung und vor allem dem Schreibstil. Zwischen im Mittelteil wurde es mir dann etwas zäh oder beziehungsweise fast schon langweilig, weil viel des Alltags im Schloss erzählt wurde. Doch nach den 'Dürre'-Phasen kam auch wieder der Regen, also in dem Fall die Spannung und das Ende hat mich wirklich nochmal richtig geflashed. Larks Entwicklung ist so, so großartig und toll. Sie wandelt sich wirklich von einem kleinen, wortwörtlich 'stummen' Mäuschen mit wenig Selbstvertrauen - bei ihrer Vergangenheit aber auch kein Wunder, wohlgemerkt -, zu einer starken Frau. Sie ist bestimmt trotzdem nicht die aller taffeste, aber sie kann am Ende doch für sich selbst einstehen und das ist die Hauptsache, die jeder von uns auch können sollte. Zu Tiras muss ich sagen, dass ich ihn zu Beginn für den typischen Bad-Boy und dementsprechend diese Geschichte auch für Enemys-to-lovers halte, aber in diesem Fall mochte ich diesen Trope tatsächlich mal. Normalerweise ist dieser sonst gar nicht meins. Gut, vielleicht auch nur weil der Trope sehr verstrickt mit Romantasy war und auch eher im Hintergund und recht schnell abgehandelt war. Über eine Szene zwischen Lark und Tiras, wo sie ihm die Leviten liest, lache ich allerdings immer noch. Hauptsächlich ging es in diesem Band um die Gaben der Spinnerei und des Wandelns, im zweiten soll es dann um die des Heilens und des Sehens gehen und Tiras' Bruder Kjel wird im Fokus stehen, worüber ich mich sehr freue, denn ihn fand ich als Charakter wirklich faszinierend und ich habe das Gefühl, dass ich dieser Band vielleicht sogar die volle Punktzahl von mir erhält, mir also letztlich noch besser als 'Bird & Sword' gefällt.

>>Worte können grausam sein, wenn man die Wahrheit nicht hören will.<<
3

Ich habe mehr erwartet. Meiner Meinung nach wurde das Potential nicht völlig ausgeschöpft. Die Grundidee ist wirklich toll, aber die Geschichte plätschert lange vor sich hin ohne das etwas passiert. Die Charaktere mag ich, aber sie bleiben etwas blass. Auch hätte ich gerne mehr von der Welt erfahren.

3

Der Anfang war richtig gut, hatte viel Potenzial und ich hätte dem Buch am liebsten 5 Sterne gegeben. Im Mittelteil wurde es für mich sehr langatmig und die Lust zu erfahren was weiterhin passiert verflog.

5

Von Amy Harmon sind schon einige Bücher erschienen, doch dies war meine Erstes von ihr. Angesprochen hat mich der Klappentext und erwartet habe ich eigentlich nicht viel. Umso geflashter war ich dann nach dieser großartigen Geschichte. Zuerst zum Cover und dem Titel. Das Cover finde ich richtig schön, auch wenn ich denke, dass es da alternativen gegeben hätte, die besser zur Geschichte gepasst hätten. Den Titel finde ich klasse, ihr denkt nun bestimmt, Bird and Sword, klingt nicht besonders. Aber er passt so toll zu der Geschichte und wird auch in der Handlung aufgegriffen. Außerdem gibt es noch eine sehr schöne Karte und ein Verzeichnis wie man die Namen ausspricht. Zum Inhalt. In Jeru gibt es Magie, diese ist aber verboten. Schon vor langer Zeit wurde versucht diese auszurotten. Es gibt vier Hauptgaben und von diesen leiten sich wiederum andere ab. Keine Gabe ist wie die andere. Lark hat die Gabe des Weißsagens. Mit ihren Worten kann sie Dingen Magie einhauchen. Doch um sie zu schützen, nimmt ihre Mutter ihr die Stimme. Ein letzter Akt, bevor sie vom König ermordet wird. Von nun an ist Lark stumm. Jahre später trifft sie auf den Sohn des Königs, der nun das Land regiert und dieser entführt sie um sich die treue ihres Vaters zu sichern. Für Lark ergibt sich daraus eine ganz neue Welt, den bei ihrem Vater war sie mehr eine Gefangene als eine Tochter. Und bei König Tiras, welche Rolle wird sie dort einnehmen? Ihm hatte man jedes Wort gegeben, das er brauchte, mir aber hatte man jedes Wort genommen. Ich wollte sie wiederhaben. Alle. Pos 853 Ich lese sehr gerne High-Fantasy Geschichten und ich lese sehr gerne Liebesgeschichten. Doch beides zusammen hat für mich noch nie so richtig funktioniert. Entweder steckt der Fantasy Anteil hinter der Lovestory zurück oder die Liebe der Protagonisten kommt zu kurz und kann mich nicht erreichen. Deswegen hätte ich bei Bird and Sword auch am liebsten einen Freudentanz veranstaltet, als ich merkte, wie sehr mich die Liebesgeschichte überzeugen kann und auch die High-Fantasy Elemente. Die Welt und ihr Aufbauen sind gut durchdacht. Es gibt eine Geschichte dazu, wie alles entstand und wie es zu der momentanen Situation kam. So wirkte alles sehr lebendig und ich konnte mich gut in diesen Weltenentwurf einfügen. Ich hatte nicht das Gefühl, es wurde nur hier und dort ein bisschen Fantasy eingestreut, damit die Lovestory nicht so alleine dasteht. Die Mischung ist sehr ausgewogen. Und nun zu der Liebesgeschichte, ich Liebe sie. Von der ersten Seite an konnte sie mich packen. Die Gefühle der beiden kamen bei mir sehr gut an und ich habe extrem mit den Protagonisten mitgefiebert und gelitten. Emotional war ich auch voll dabei. Bei einer Szene gegen Ende habe ich sogar geweint. Der Schreibstil der Autorin ist wahnsinnig flüssig und fesselnd. Ich habe das Buch während der Zugfahrt gelesen und konnte den Rest der Welt ausblenden, so gefesselt war ich von der Handlung. Ich war auch versucht, einfach die Stationen weiter zu fahren, damit ich nicht aufhören muss zu lesen. Letztendlich habe ich mich dann an den Bahnhof gesetzt und dort einfach weiter gelesen. Ich habe so viel Macht, und dennoch wirst du mich zerstören. Pos3092 Die Charaktere fand ich auch klasse. Lark war mir sehr sympathisch. Sie lebt sehr abgeschottet und dafür entwickelte sie sich toll. Ich empfand sie nicht als naiv oder schwach, wie ein paar andere. Ich denke, man muss auch immer die Umstände bedenken. Außerdem war sie für mich einfach ein sehr liebenswerter Charaktere, mit dem ich mich sicherlich gut verstehen würde.Und ihre liebe für Worte und eine damit verbundene Szene mit Tiras war herzerwärmend. Allgemein gab es so viele schöne Szenen.Tiras fand ich sehr interessant und mit seinen Handlungen hat er sich auch in mein Herz geschlichen. Genauso wie Boojohni, den ich auch sehr liebenswert fand. Zur Info. Der Band ist in sich abgeschlossen, es wird noch einen zweiten Band geben, in diesem spielt Kjell die Hauptrolle. Fazit: Ein Fluch, ein Mädchen ohne Stimme und ein König, der nicht ist, was er zu scheinen mag. Bird and Sword ist ein richtiges Highlight für mich. Hier stimmt nicht nur die Mischung zwischen High-Fantasy Elementen und der Liebesgeschichte. Auch die Charaktere überzeugen auf ganzer Linie, ob Haupt- oder Nebendarsteller. Noch dazu fliegt man durch den tollen Schreibstil nur so durch die Seiten.

4

Ich fand die Magie in diesem Buch wirklich toll. Ich habe das Buch direkt verschlungen. Allerdings gab es für mich auch ein paar Längen und dann schnellte die Story auch wieder mal vor

5

Lark lebt in einer Welt in der magisch Begabte verfolgt werden. Dass sie eine Weissagerin wie ihre Mutter ist, versucht diese zu verbergen. Und doch wird die Magie entdeckt und die Mutter hingerichtet. Mit ihrem letzten Atemzug belegt sie Lark mit einem Bann, so dass diese nicht mehr sprechen kann und damit mit ihren Worten keine Macht mehr ausüben kann. Dreizehn Jahre später wird Lark als Geisel an den Königshof mitgenoommen, um ihren Vater an seine Treuepflicht gegenüber König Tiras zu erinnen. Am Hof von Tiras wird Lark zwar eingesperrt, lernt dort aber lesen und schreiben. Und dmit lernt sie Worte deren Macht sie auch gedacht nutzen kann. Und bald stellt sich heraus, dass auch Tiras über eine Gabe verfügt, die eigentlich verboten ist. Um das Land vor den angreifenden Volgar zu beschützen müssen Lark und Tiras zusammen ihre Gaben nutzen um das Volk zu retten. Ich bin bei Fantasy Büchern mittlerweile sehr skeptisch, meistens nehmen mich Bücher dieses Genres nicht mehr mit. Hier war es vollkommen anders, ich war von Anfang an voll in der Geschichte und mochte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Welt von Lark und Tiras entspricht einem mittelalterlichen Setting, nur dass es hier Menschen mit magischen Gaben gibt. Spinner, Wandler, Weissager und Heiler. Doch ist das Ausüben von Magie streng verboten und wird sofort mit dem Tode bestraft. Dass ausgerechtet die Führer dieser Welt mit Magie bedacht sind, ergibt ein gutes Spannungsfeld. Einerseits sehen Lark und Tiras die Vorzüge ihrer Gaben, andererseits wissen sie, das sie einzusetzen verboten ist. Die Geschichte wird aus der Sicht Larks beschrieben, die sich nur gedanklich mit wenigen Menschen austauschen kann. Ihre Zweifel was Tiras und seine Gefühle für sie bedeuten waren gut nachzuvollziehen. Schön war auch, dass Lark durch ihre Unfähigkeit zu kommunizieren gelernt hat Menschen anhand ihrer Körpersprache einzuschätzen undsie ganz anders beobachtet. So bekommt man hier immer noch einen zustätzlichen Eindruck von den politischen Intrigen, da die Mitglieder des Rates zwar sehr drauf achten was sie sagen, aber eben nicht so sehr auf ihr restliches Auftreten. Ich war wirklich sehr begeistert von diesem Buch und freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe, die bereits für Juli angekündigt ist. Von mir eine klare Leseempfehlung! Herzlichen Dank an NetGalley und den Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars!

4

Die Geschichte von Lark und Tiras hat mir gut gefallen. Nicht nur der Schreibstil ist bildlich und märchenhaft, auch das Setting und die Story vermitteln das Gefühl in einem Märchen zu stecken. Der angsteinflößende König, die Jungfrau in Nöten,die Halbwaise ist und deren Stimme ihr genommen wurde und die ein Händchen für (wild-)tiere hat...Darauf Magie und eine System der Unterdrückung von Minderheiten und Machtgier.Hexen, Zauberer und Zwerge: Et Voila. Natürlich ist der König nicht so wie er zunächst scheint und auch Lark, der Vogel im Käfig, beginnt aufzubegehren. Das ist alles nichts Neues, aber mir gefiel dennoch die Entwicklung. Lark wurde von ihrer Mutter nicht nur ihre Magie sondern auch ihre Stimme genommen, und mit König Tiras, dessen Geisel sie zunächst ist, findet sie einen neuen Weg zu kommunizieren und Zugang zu ihrer verloren geglaubten Magie, der Macht der Worte. An einigen Stellen habe ich mich etwas über die Wortwahl bzw die Formulierung der männlichen Protagonisten bzw der Autorin geärgert, da sie häufiger sexistisch oder anti-femisnistisch waren, aber in Hinblick auf das oben genannte Märchenkonstrukt, noch in einem vertretbaren und adäquaten Rahmen.

5

Bird & Sword hat mich aufgrund seines Covers und seines Klappentextes sehr neugierig gemacht, umso gespannter war ich auf die Geschichte, die mir außerordentlich gut gefallen hat. Lark, Tiras und Co. waren sehr gut ausgearbeitete Charaktere, die ich durch ihre Höhen und Tiefen, ihre Gedanken, Handlungen und ihr Schweigen begleitet habe. Es gibt viele Actionszenen, aber wirklich im Fokus standen die Gaben und dir Magie, die wirklich sehr mochte und faszinierend fand. Zudem spielte die zarte und zärtliche Liebesgeschichte eine Rolle, die sich leicht entspann und sich wie eine geliebte Decke über Einen legte. Einfach nur friedlich, freundlich und schön ohne aufdringlich zu werden. Auch das Ende hat mir sehr gut gefallen, obwohl teils ein paar Tränchen geflossen sind. Atmosphärisch und vom Setting her, konnte mich die Autorin auch sehr gut überzeugen. Insgesamt hat mkr das Buch sehr gut gefallen. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass der Fokus der Geschichte nicht auf dem Krieg liegt, sondern auf dem Magischen und das Zwischenmenschliche!

4

Lark musste mit 5 Jahren mit ansehen wie ihre Mutter vom damaligen König ermordet wurde. Mit ihrem letzten Atemzug nimmt diese ihrer Tochter die Magie und die Worte. Außerdem knüpft sie das Leben ihres Mannes an das von Lark. Stirbt sie, verliert auch er sein Leben. Jahre lang lebt Lark wie eine Gefangene, ohne Kontakt zur Außenwelt, ohne die Möglichkeit sich wirklich zu verständigen. Doch dann wird sie von König Tiras, dem Sohn des Mörders ihrer Mutter, entführt und auf sein Schloss verschleppt. Sie merkt schnell, dass er ganz anders ist als sie ihr Leben lang dachte... Er scheint ebenso gefangen zu sein, wie sie selbst. Kann sie diese Fesseln lösen? Wir treffen auf zwei starke und faszinierende Protagonisten: Lark und Tiras, die sich im Verlauf des Buches immer weiter annähern. Es ist eine zarte Liebesgeschichte, die keinesfalls kitschig oder schmalzig ist. Sie ist zwar wichtig für den Fortlauf der Handlung, drängt sich aber nicht in den Vordergrund. Diese beiden sind aber nicht die einzigen interessanten Charaktere. Auch Boojahni, der treue Gefährte Larks oder Kjell, der beste Freund Tiras sind eine Erwähnung wert. Letzterer wird der Protagonist im zweiten Teil der Reihe sein, welcher im Sommer 2018 erscheinen wird. Ich fand es großartig wie die speziellen Beziehungen zwischen ihnen ausgearbeitet wurden. Man kann die Vertrautheit zwischen Lark und Boojahni förmlich spüren. Es war toll zu sehen, dass sie sich ohne Worte verstehen und er ihr immer zur Seite steht. Diese Innigkeit wurde auch bei Tiras und Kjell deutlich. Der Schreibstil ist flüssig und erschafft ein spannendes Szenario. Die Geschichte spielt in einer Welt in der jede Form der Magie mit dem Tod bestraft wird. Diese Welt befindet sich im Krieg und die Herrschaft Tiras wird von Intrigenspinnereien bedroht. Als junger König muss er sich erst beweisen. Sein Vater und dessen Unbarmherzigkeit gegenüber den Magischen hat tiefe Spuren im Volk hinterlassen. Erzählt wird aus der Perspektive von Lark, einem Mädchen, das nicht sprechen kann und deshalb von vielen unterschätzt wird. Sie berichtet von ihren und Tiras persönlichen Kämpfen, aber auch von den Schlachten, die König Tiras mit seiner Armee zu bewältigen hat. Sie wird immer tiefer in die Machtspiele der Einflussreichen hineingezogen. Spannend von der ersten Seite fesselt diese wundervolle Geschichte mit ihren gefühlvollen Elementen ebenso wie mit atemraubenden Kampfszenen, großartigen Charakteren und einer phantastischen und magischen Welt.

4

In der Mitte etwas lang gezogen, ansonsten ein schönes, spannendes Fantasy Buch mit einem guten Weltenaufbau.

5

This book is so stunning! The writing was great, and thrilling. The story is special and beautiful and so amazing. It was exciting from the first page on and I loved it! You should read this book if you love fantasy and want to read the most amazing story I’ve ever read, seriously it was better then acotar &#x1f648; and you guys can belive me I loved acotar, but this Story this Character are everything.

5

Lark kann seit dem Tod ihrer Mutter nicht mehr sprechen, denn ihre Mutter hat ihr diese Fähigkeit genommen, um sie zu schützen. Larks Mutter verfügte über Magie und das ist in Jeru eine Todsünde. Deshalb hat der damalige König sie getötet. Seit dem lebt Lark bei ihrem Vater fast wie in einem Gefängnis, denn ihre Mutter hat das Leben ihres Mannes mit dem ihrer Tochter verbunden. Stirbt Lark, stirbt auch ihr Vater. Nach vielen Jahren taucht der junge König Tiras auf der Burg von Lark auf und nimmt sie einfach mit. Denn ihr Vater hat seinen Tribut an Soldaten für den Krieg gegen die Volgar nicht geleistet und Tiras fordert nun Larks Leben als Pfand. Lark hat zuerst Angst vor Tiras, aber er bringt ihr Lesen und Schreiben und endlich kann sie mit anderen Menschen verständigen. Hauptfigur ist Lark, eine junge Frau, die mit ansehen musste wie ihre Mutter getötet wurde, weil sie Magie ausgeübt hat. Mit Magie hat ihre Mutter ihr die Fähigkeit genommen, zu sprechen. Diesen Aspekt fand ich unheimlich spannend und interessant. Lark ist ein sehr sympathischer Charakter. Trotz der vielen schlimmen Dinge, die ihr passiert sind, setzt sie ihren Willen durch und ist ein starker Charakter. Das mochte ich wirklich sehr an ihr. Ihr zur Seite stellt die Autorin König Tiras, den ich ebenfalls unheimlich mochte. Auch wenn er am Anfang etwas wortkarg und mürrisch ist, schließt man ihn als Leser doch recht schnell ins Herz. Die Romanze zwischen den beiden war einfach nur toll und herzzerreißend. Die Autorin legt den beiden so einige Steine in den Weg und als Leser bang mehr mit den beiden. Die Handlung ist übrigens am Ende der Geschichte abgeschlossen. Es gibt einen zweiten Teil, in dem es dann aber andere Hauptfiguren gibt. Mich konnte dieses Buch von der ersten Seite an begeistern. Die Mischung aus Magie und Romantik war einfach nur toll und das Buch hat sich zu meinen neuen Monatshighlight entwickelt. Volle Punktzahl.

4

Ein Mädchen ohne Stimme. Ein König in Ketten. Ein Fluch, der sie vereint. Mit fünf Jahren musste Lark mit ansehen, wie ihre Mutter vor ihren Augen hingerichtet wurde. Mit dem letzten Atemzug nahm sie ihrer Tochter die Stimme und die Macht der Worte. Denn Magie ist eine Todsünde in Jeru. Dreizehn Jahre später erscheint der junge König Tiras am Hof von Larks Vater, um diesen an seine Treuepflicht im Krieg zu erinnern. Er nimmt die stumme junge Frau als Geisel mit sich. Zunächst fürchtet Lark den König, doch sie merkt schnell, dass Tiras ebenso wenig frei ist wie sie und dass die Liebe womöglich die einzige Waffe ist, die ihrer beider Ketten sprengen kann … (Klappentext) Die Thematik des Buches mit der einer Protagonistin, die nicht reden kann und ganz viel Magie hatte mich sehr angesprochen und ich wollte es unbedingt lesen. Gleich der Einstieg konnte mich begeistern. Man hat gleich gemerkt, was Lark für eine besondere Persönlichkeit ist. Es war toll beschrieben, wie sie die Welt wahrnimmt und auf ihre ganz eigene Art und Weise Einfluss auf diese nimmt. Zitat : "Ich kann keine Worte bilden. Ich kann keinen Laut von mir geben. Ich habe Gedanken und Gefühle. Ich spüre Bilder und Farben. All das bleibt jedoch tief in mir verschlossen, denn ich kann keine Worte bilden. Aber ich kann sie hören. Die Welt ist voller Worte, sie lebt dadurch." Bis sie Tiras jedoch mit in seine Burg nimmt, schenkt ihr kaum jemand Beachtung außer Boojohni, einem Troll, der ihr zur Seite steht und sie auch ohne Wort versteht, nur weil sie nicht reden kann. Doch auch wenn Lark stumm ist, hat sie ihre eigene Meinung. Die Liebesgeschichte hat mir einerseits richtig gut gefallen, Lark und Tiras passen toll zusammen, aber andererseits waren Tiras Gefühle gegenüber ihr zu undurchschaubar. Oft wusste man nicht, ob ihm wirklich etwas an ihr liegt oder er sie doch nur benutzt. Tiras war charakterlich ein interessanter und facettenreicher Charakter. Es steckt defintiv mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. Er kämpft nicht nur gegen die Volgar und regiert als König, sondern hat ein eigenes großes Problem, das viel Raum in seinem Leben einnimmt. Auch die Nebencharaktere wie Kjell, Larks Vater, Boojohni oder Lady Firi fand ich gut gemacht und haben super zu der Geschichte gepasst. Ein kleiner Aspekt, der mir total gut gefallen hat, war, wie Lark Lesen und Schreiben lernt. Es war schön ihr dabei zu zusehen, mit welcher großer Begeisterung und Leidenschaft sie es tut. Zitat : "»Das sind alle Buchstaben des Alphabets. Jedes Wort unserer Sprache wird aus diesen Buchstaben geformt.« Ich konnte kaum atmen. Ich drückte die Hände gegen die Brust, um mein wild schlagendes Herz zu beruhigen, während ich das Wunderwerk betrachtete, das er geschaffen hatte." Das Buch hatte spannende Szenen, aber auch ruhige, schöne und emotionale Momente. Insgesamt mochte ich die Handlung sehr gerne und an es konnte mich teilweise auch überraschen. Ich hätte mir allerdings mehr beim Kampf gegen die Volgar gewünscht. Denn für mich kam dieser leider ein bisschen zu kurz. Flüssig geschrieben und poetisch angehauchter war der Schreibstil, den ich echt toll fand. Die Autorin hat die Welt schön bildlich dargestellt und ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich freue mich schon auf den Folgeband, indem es dann um die Geschichte eines Nebencharakters geht. Fazit : Toll gemacht mit den Wörtern, der Magie und der stummen Protagonistin. Konnte mich insgesamt begeistern, ich hatte nur zwei kleinere Kritikpunkte.

3

Mir hat die Geschichte eigentlich gut gefallen, aber paar Dinge fand ich sehr offensichtlich und das Ende irgendwie seltsam :D

4

Amy Harmons Liebesromane habe ich bisher verschlungen. Ich mochte ihren romantischen Erzählstil und kann jedes Buch von ihr empfehlen. Ich war gespannt, ob sie es auch im Fantasybereich schafft, mich zu überzeugen...und das hat sie. Lark ist eine zauberhafte Hauptprotagonistin, die zu ihrem Schutz keine Worte mehr sprechen kann. Denn sie hat eine Fähigkeit, die wunderschön und gefährlich zugleich ist. Sie ist äußerlich unscheinbar und macht anfangs einen etwas langweiligen Eindruck, aber sie macht eine Wandlung durch und wird immer größer und stärker. Nicht nur Lark hat besondere Fähigkeiten und ist gleichzeitig mit einem Fluch belegt worden. Auch der König Tiras hat ein Geheimnis und er hat mit den Folgen noch viel mehr zu kämpfen. Überraschender Weise ist "Bird und Sword" gar nicht so romantisch oder kitschig, wie ich es sonst von Amy Harmon gewohnt bin. Trotzdem war ich von der spannenden Geschichte relativ schnell gefesselt. Denn Amy Harmon hat eine magische Welt erschaffen, ohne das es zu Fantasy-lastig wurde.

5

Wonderfully written! I totally fell in love with the main characters. I always loved Amy Harmons writing and I am so glad I finally picked this book up. I think my favorite part about it was not the love Story, but the meaning of Words and how the strength of words is depicted. There was such a strong meaning behind it and ah, I just LOVED that. The showdown between good and bad felt a little bit rushed though but I loved it nonetheless. This was definitely not the last time I would read this beautiful book! &#x1f60d; What a fantastic read!

5

Eine ganze Weile fristete Bird & Sword sein Dasein auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Nachdem ich es jetzt gelesen habe, frage ich mich, warum ich es dort so lange hab liegen lassen. Es war ein absolutes Erlebnis. Der Schreibstil der Autorin ist einfach nur wow. Mitreißend, spannend und absolut einnehmend. Leicht, locker, ohne dass man das Dahinfliegen der Seiten bemerkt. Plötzlich bist du am Ende und denkst dir: Schon? Was die Charaktere angeht, hat die Autorin bei mir absolut ins Schwarze getroffen. Ich war begeistert, von den Beschreibungen und der Darstellung der Figuren. Auch wenn es für mich etwas vorhersehbar war, blieb es aber irgendwie trotzdem spannend, denn ich wusste ja nicht wie sich die Sache entwickeln wird und ob ich recht mit meiner Meinung habe. Am Ende war es so, aber gelangweilt habe ich mich überhaupt nicht. Bei den Figuren habe ich zum Beispiel Lark sofort ins Herz geschlossen. Sie hat so viel durchgemacht und lebt seit dem Tod ihrer Mutter in einem Käfig. Auf der Burg ihres Vaters ist sie eigentlichen nur eine Gefangene, denn dass sie dort sein darf, dient nur seinem Vorteil. Was erd davon hat, erfahrt ihr relativ schnell. Als einziger Vertrauter an Larks Seite ist Boojohni, der schon ihrer Mutter als treuer Diener zur Seite stand. Als sie nun der Burg ihres Vaters entkommt und zu Tiras auf die Burg kommt, gerät die junge Frau in einen Strudel aus Intrigen und Macht, aber ihr wiederfahren auch Momente des Glücks, die sie auf ihrer Heimatburg, so gut wie gar nicht kannte. Doch zeigt sie sich in der Zeit als Kämpferin und nicht als Opfer, nur weil sie stumm ist. Lark weiß sich zu wehren und auch wie man sich Freunde macht. Tiras, war mir sympathisch, allerdings macht er zwischenzeitlich eine Wende von der man innigst hofft, dass er die Kurve bekommt. Trotzdem ein toller Charakter, der absolut überzeugen kann. Auch mit seinem Geheimnis und dem Umgang damit. Hier hatte ich die Ahnungund war mega gespannt auf die Auflösung. Auch mit den Nebencharakteren konnte die Autorin punkten. Alle haben spannende Hintergründe und einige spielen ihr eigenes Spiel. Wobei es natürlich Ansichtssache ist, wem man über den weg traut und wem man am Liebsten den Hals umdrehen möchte, weil er manchmal zu forsch und grob an die Sachen rangeht. Insgesamt für mich sehr authentisch und glaubwürdig. Die Handlung war der absolute Knaller, denn die Spannung wird die ganze Zeit hochgehalten. Aber auch emotional kann die Story bei mir punkten. Von vorn bis hinten eben einfach gelungen. Fazit Ich mochte die Spannung, die teilweise Hoffnungslosigkeit und das nach und nach aufkeimende Gefühl von Vertrauen und Liebe. Zum Seufzen schön, mit einem etwas düsteren Hintergrund. Für mich also genau das richtige.

4

Schönes Buch. Eher ruhig, aber wirklich einnehmend und fesselnd auf seine ganz eigene Art. Manchmal haben die Charaktere mich wahnsinnig gemacht, aber irgendwie konnte ich trotzdem nicht aufhören zu lesen. Ein tolles Buch, in das ein paar erfrischende Aspekte reingebracht wurden und das mir insgesamt wirklich gut gefallen hat.

4

Mir hat da wirklich sehr gefallen

3

loved the beginning, but it was soooo obvious what would happen next. I also expected a better love story.

4

Was für ein unglaublich toller Schreibstil, man fliegt nur so durch die Seiten! Ich bin gespannt auf Teil 2

4

Eine stumme Protagonistin, ein geheimnisvoller König und eine Magie, die in dieser Welt nicht existieren darf! In "Bird & Sword" dürft ihr euch auf starke Emotionen, unfassbare Intrigen und unerwartete Wendungen gefasst machen. Nichts ist so wie es scheint! Überraschend bis zum Schluss lässt einen diese Geschichte nicht mehr los!

4

Hallo Fantasyliebende und andere Büchermenschen Lasst euch von mir in eine Welt voller (ungesagter) Worte und Gaben entführen.. Wir reisen gemeinsam nach Jeru, die Heimat von Lark und ein Land voller Geheimnisse. Ich zeige euch mal den ersten Satz des Klappentextes, nach dem ich wusste, dass ich „Bird and Sword“ lesen muss: „Ein Mädchen ohne Stimme. Ein König in Ketten. Ein Königreich, das kurz vor dem alles entscheidenden Krieg steht ...“ Lark musste als junges Mädchen mit ansehen, wie ihre Mutter vom König des Landes ermordet wurde. Mit ihrem letzten Atemzug hat ihre Mutter Lark noch die Stimme genommen, denn Lark hat die Gabe. Der König jagt die Menschen mit der Gabe unerbittlich. Jahre später ist Lark immer noch stumm und lebt mit ihrem Vater, Lord Corvyn in der Burg, als der neue König, Tiras, zu ihnen kommt. Tiras sucht den Lord aus einem bestimmten Grund auf, denn in Jeru herrscht Krieg. Das Königreich wird von Vogelmenschen, den Volgar, bedroht. König Tiras fordert von Larks Vater Soldaten und nimmt Lark als Pfand für diese Forderung mit in sein Schloss. Schnell merkt Lark, dass mit dem König etwas nicht stimmt, andererseits entwickelt sie Gefühle für ihn. Der Krieg gegen die Volgar geht unerbittlich weiter und Lark spielt schnell eine größere Rolle als ihr lieb ist… Sie muss sich fragen, ob Tiras sie nur benutzt oder ob auch ihm etwas an ihr liegt. Dazu kommt noch die Krankheit des Königs, die alles erschwert. Vielleicht habt ihr es gemerkt, mit fällt es gerade unheimlich schwer den Inhalt des Buches so zusammenzufassen, dass ich euch nicht zu viel verrate. Was ich euch dafür aber versprechen kann, es gibt so viel in „Bird and Sword“ zu entdecken, was einen guten Fantasyroman ausmacht und was die Geschichte einfach besonders werden lässt. Die Idee einer Welt voller Menschen mit Gaben, die von ihrem Herrscher und den Gesetzen unterdrückt werden, hat etwas an sich, was mich fasziniert hat. Man bekommt im Buch einen Einblick in die Geschichte der Gaben und kann miterleben, wie ein ganzes Königreich sich verändert. Für Spannung ist durch den Krieg mit den Volgar auch gesorgt! Das Buch wird zwar als „für Fans von Game of Thrones“ angepriesen, aber mit den Kriegsszenen von GoT kann „Bird and Sword“ nicht mithalten. Trotzdem ist durch Intrigen, Attentate und die ein oder andere Szene für Spannung und Action gesorgt. Natürlich gibt es, wie schon angedeutet auch eine Liebesgeschichte zwischen Lark und Tiras – klingt ein bisschen nach Stockholm Syndrom im ersten Moment, dass sie Lark als Gefangene in ihren Entführer verliebt, aber es steckt so viel mehr dahinter, was ich euch jetzt gar nicht unbedingt verraten kann und möchte, denn dann nehme ich zu viel der Story vorweg. Was ich aber sagen kann, ist das diese Liebesgeschichte für mich Höhen und Tiefen hatte, mir insgesamt aber gut gefallen hat und auch die Geschichte vorantreibt und zu ihrem Verlauf passt. In einem Punkt muss ich „Bird and Sword“ in den Himmel loben. Das Thema Worte und die große Bedeutung dahinter für Lark aber auch für uns, ist einfach unglaublich gut umgesetzt. Wir reden jeden Tag so viel und sind uns der Gabe unserer Worte meistens nicht mehr bewusst. Worte können so viel mehr als einfach aus unserem Mund purzeln. Sie sind bedeutsam! Sie vermitteln mehr als eine Botschaft, sie vermitteln Gefühle, Unausgesprochenes und noch so vieles mehr. Wir merken das heute alles gar nicht mehr, aber was wäre, wenn uns die Gabe der Worte genommen wird? Wir wären alle aufgeschmissen! Lark lebt ein Leben ohne Worte, sie kann ihre Kraft nicht nutzen, aber sie findet andere Wege um mit Worten umzugehen. Wusstet ihr, dass Lark Lerche bedeutet? In „Bird and Sword“ wird aus einer unglücklichen, eingesperrten, stummen Lerche so viel mehr, sie entwickelt sich weiter, fasst Vertrauen zu sich selbst und zu anderen und wird ein singender, freier, starker Vogel. Die Metaphorik hinter „Bird and Sword“ hat Amy Harmon einfach genial gewählt. Vielleicht noch ein schnelles Wort zu den Figuren. Tiras konnte ich lange nicht einschätzen genau wie einige andere Figuren auch, aber das macht ihren Charme aus. Die Undurchsichtigkeit der Figuren fand ich beim Lesen manchmal störend, aber am Ende hat sich für mich alles befriedigend aufgeklärt. Übrigens lässt sich das Buch sehr schnell und angenehm lesen und ist ein wahrer Pageturner – ich konnte es kaum aus der Hand legen so sehr hat mich Jerus Welt gefesselt. Für ein paar kleine Macken und Dinge, die mich gestört haben, muss ich „Bird and Sword“ ein paar Pünktchen abziehen, kann es aber guten Herzens mit 4 Sternen bewerten und empfehle es jedem Fantasy Fan als Buchtipp und euch anderen natürlich auch! Kuss & Schluss

4

Auf das Buch bin ich, Gott sei Dank, durch Bookstagram aufmerksam geworden. Vom Cover her hätte ich wahrscheinlich nie zu dem Buch gegriffen, da mir dieses nicht ganz zusagt. Umso glücklicher bin ich jetzt, dass ich es doch gekauft und gelesen habe. Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten damit, in das Buch rein zu kommen. Das lag nicht an der Geschichte, sondern mehr am Schreibstil. Ich hatte vorher noch nie etwas von Amy Harmon gelesen und kannte somit auch ihren Schreibstil nicht. Sie hat einen sehr poetischen und besonderen Stil, weswegen ich im ersten Kapitel noch etwas skeptisch war, ob ich damit zurechtkommen würde. Aber nach dem ich ein paar Kapitel gelesen hatte, sagte mir das Buch immer mehr zu und ich begann Amy Harmon ihren Schreibstil regelrecht zu lieben. Von der Geschichte selbst, war ich von der ersten Seite an gefesselt. Schon ganz am Anfang erfährt der Leser, was für ein schlimmes Schicksal Lark, unsere Protagonistin, durchmachen musste. Als ihre Mutter wegen ihrer Magie vor dem ganzen Hof hingerichtet wird, muss sie daneben stehen und zu schauen. Das hat mich selbst sehr mitgenommen. Auch Jahre später hat Lark noch mit den Auswirkungen von diesem Tag zu kämpfen. Was mich besonders fasziniert hat, war, dass unsere Protagonistin, durch den Zauber ihrer Mutter, nicht mehr sprechen konnte. Das fand ich sehr interessant und ich kann mich nicht erinnern, so etwas ähnliches schon einmal in einem Buch gehabt zu haben. Dadurch das Lark nicht sprechen kann, erfährt man sehr viel mehr darüber was in ihrem Inneren vorgeht. Schon am Anfang der Geschichte habe ich gemerkt, wie stark und selbstständig Lark eigentlich ist, obwohl sie immer unter der Aufsicht anderer steht. Ihre Willensstärke zeigt sich auch, als sie von Tiras mitgenommen und eingesperrt wird. Obwohl ich Tiras anfangs nicht so gerne hatte, merkte man schnell, dass er ein gutes Herz hat und eigentlich nichts Böses will. Als er anfängt, Lark das Schreiben und Lesen beizubringen, wurde er mir dann auch sehr sympathisch. Man spürte regelrecht, wie die Gefühle zwischen den beiden immer stärker wurden. Aber es war meiner Meinung nach keine Liebesbeziehung, wie man sie sonst so oft in Büchern hat. Lark und Tiras waren sehr erwachsen, misstrauten sich auch manchmal und waren nicht perfekt. Und genau das hat mir gefallen. Man hat gemerkt, dass sie alles für einander tun würden, selbst sterben. Trotzdem drehte sich die Geschichte nicht nur um die beiden. Die Hintergründe und die Welt die entstand fand ich sehr interessant und irgendwie mal etwas anderes. Ich finde nur, dass man das Ganze ein bisschen mehr hätte erklären und beschreiben können. Ich mag es, wenn eine Welt langsam, aber ausführlich in meinen Kopf entsteht und deswegen, hat mir da noch etwas gefehlt. Es gab aber auch viele Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen und war, ähnlich wie die Charaktere, oft überrascht. Die Geschichte hat sich sehr gut entwickelt, aber die Auflösung war mir leider ein wenig zu kurz. Da hätten ruhig noch ein paar Seiten mehr sein können. Dafür waren die letzten Seiten wieder richtig stark und haben ein schönes Ende gebildet. Fazit Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Es war mal etwas ganz anderes und das hat mich sehr überrascht, weil ich mit so etwas nicht gerechnet hatte. Vor allem der Schreibstil hat es mir angetan, weshalb ich mir bestimmt mal noch andere Bücher der Autorin ansehen werde. Falls ihr romantische Fantasy Bücher mögt, kann ich euch das Buch nur empfehlen. Die Geschichte von Lark und Tiras ist zwar an sich abgeschlossen, aber am 27. Juli 2018 erscheint der zweite Band der Reihe. In „Queen & Blood“ geht es um einen Nebencharakter aus Teil 1. Ich bin auf jeden Fall gespannt was da noch kommt und werde mir das Buch bestimmt holen.

4

"Bird and Sword" ist eine dieser typischen Geschichten, bei denen man etwas komplett anderes von der Handlung erwartet und man trotzdem nicht enttäuscht wird. Bei mir ist es normalerweise so, dass ich den Klappentext eines Buches lese und mir so in etwa vorstellen kann, worum es geht. Es entsteht eine Art Gerüst in meinem Kopf, das durch die Erzählungen, das Setting und den Schreibstil nach und nach gefüllt wird. Dieses Mal muss ich sagen, dass ich vollkommen danebenlag – aber schlimm fand ich das überhaupt nicht. Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir der Genre-Mix zwischen Fantasy und Liebesgeschichte sehr gut gefallen hat, denn nach dem Cover hätte ich ja mehr auf eine Fantasygeschichte getippt. Im Nachhinein denke ich allerdings, die Geschichte lässt sich anders besser beschreiben: Eine Liebesgeschichte mit Fantasy-Anteil. Beides nimmt in etwa die Hälfte der Handlung ein, weswegen ich mir vorstellen kann, dass einige überrascht waren, wie sehr die Liebe zwischen Lark und Tiras doch im Vordergrund steht. Viele Leser beschweren sich ja sehr oft, dass mittlerweile wohl kein Buch mehr ohne Liebesgeschichte auskommt, egal ob Fantasy, Thriller oder Science Fiction – und ja, diese Entwicklung habe ich auch mitbekommen, aber da ich eine kleine Romantikerin bin, mag ich das doch gerne. Und so mochte ich auch Lark und Tiras zusammen, denn obwohl sie ein paar Anfangsschwierigkeiten hatten, ergänzen sich die beiden im Laufe des Plots immer mehr. Deshalb fand ich die Liebesgeschichte wirklich toll beschrieben. Die viel gelesene Kritik bezüglich der Tatsache (bzw. eher der Interpretation), dass Tiras Lark ausnutzt, kann ich in diesem Zusammenhang nicht besonders gut nachvollziehen. Zwischen den beiden ist es zwar sicher nicht die Liebe auf den ersten Blick, aber alleine Tiras' Mühe, Lark das Lesen beizubringen, mit ihr Zeit zu verbringen und sie letztlich auch vor ihrem Vater zu beschützen, war für mich aussagekräftig genug. Letztlich ist Tiras immer noch ein König, der Lark ohne Frage anfangs als Druckmittel benutzt hat. Das schließt für mich aber nicht aus, dass er sie lieben gelernt hat. Zusätzlich – neben der Liebesgeschichte – gibt die Geschichte drumherum auch so einiges her. Denn auch Larks Fluch und Tiras Geschichte nehmen einen großen Raum im Plot ein. Ich persönlich finde das Buch ausgesprochen magisch und einnehmend. Die Wortmagie ist wundervoll beschrieben, ebenso die Anziehung zwischen den beiden Hauptfiguren und die gefährliche, immerwährende Bedrohung der Volgar. Ich muss dazu sagen, dass das Buch nicht gerade durch Action und Dynamik glänzt, aber meiner Meinung nach bedarf es für eine überzeugende Handlung auch nicht immer große Kampfszenen und sich überschlagende Ereignisse. Alleine die Geschichten von Lark und Tiras, ihre Verbindung, die Vielfältigkeit der Wesen im Königreich und die Suche nach der Lösung, sich von den Volgar zu befreien, waren für mich unterhaltend genug, um "Bird and Sword" zu mögen. Lark konnte mich als Protagonistin überzeugen, auch wenn ich anfangs meine Zweifel daran hatte. Schließlich ist sie stumm, was alleine schon eine Herausforderung ist, dazu kommt allerdings noch, dass sie ihre Magie nicht verwenden kann (eben, weil sie nicht spricht). Ich hatte so meine Bedenken, ob die Autorin es schaffen würde, mit einer solchen Protagonistin eine gute Geschichte zu erzählen, aber ich habe mich eines Besseren belehren lassen. Lark ist toll, außergewöhnlich und eine starke Hauptfigur. Sie findet schon bald einen Weg, sich mitzuteilen, den anderen (und mir) ihre Stärken zu beweisen und mich für sich einzunehmen. Aber auch Tiras fand ich toll. Bei ihm habe ich auch eine Weile gebraucht, um ihn zu mögen, weil mir anfangs seine Motive nicht ganz klar waren, aber auf mich strahlte er eine unglaubliche Verlässlichkeit und Stärke, sowie viel Charisma aus. An vielen Stellen hätte ich gerne mehr über ihn erfahren, denn ich fand, er kam manchmal zu kurz, aber es ist schließlich auch Larks Geschichte, weswegen ich mich schnell damit abgefunden habe. Amy Harmons Bücher habe ich aus verschiedenen Gründen bisher noch nicht für mich entdecken können, weswegen "Bird and Sword" mein erstes Werk von ihr war. Vergleichen kann ich den Schreibstil daher nicht mit ihren anderen Erscheinungen im Liebesroman-Bereich, allerdings hat mir die Art und Weise, wie sie eine neue Welt entstehen lässt und die verschiedenen Kreaturen darin verknüpft, sehr gut gefallen. Vielleicht hätte ich mir ein bisschen mehr Knistern zwischen Tiras und Lark gewünscht, aber alles in allem bin ich durchaus zufrieden mit der Umsetzung. Jetzt freue ich mich auf Kjells Geschichte. Fazit "Bird and Sword" ist ein gelungenes Werk der Autorin Amy Harmon, das mich trotz kleiner, subjektive empfundener, Schwächen überzeugen konnte. Die Liebesgeschichte fand ich toll umgesetzt, der Fantasy-Anteil war einnehmend und die beiden Hauptfiguren einzigartig und facettenreich ausgearbeitet. Zwar hätte ich gerne mehr über Lark und Taris erfahren, aber ich freue mich auch auf den zweiten Band mit Kjell als Protagonisten.

5

https://youtu.be/8iJi8chxRZs

5

Lark kann seit dem Tod ihrer Mutter nicht mehr sprechen, denn ihre Mutter hat ihr diese Fähigkeit genommen, um sie zu schützen. Larks Mutter verfügte über Magie und das ist in Jeru eine Todsünde. Deshalb hat der damalige König sie getötet. Seit dem lebt Lark bei ihrem Vater fast wie in einem Gefängnis, denn ihre Mutter hat das Leben ihres Mannes mit dem ihrer Tochter verbunden. Stirbt Lark, stirbt auch ihr Vater. Nach vielen Jahren taucht der junge König Tiras auf der Burg von Lark auf und nimmt sie einfach mit. Denn ihr Vater hat seinen Tribut an Soldaten für den Krieg gegen die Volgar nicht geleistet und Tiras fordert nun Larks Leben als Pfand. Lark hat zuerst Angst vor Tiras, aber er bringt ihr Lesen und Schreiben und endlich kann sie mit anderen Menschen verständigen. Hauptfigur ist Lark, eine junge Frau, die mit ansehen musste wie ihre Mutter getötet wurde, weil sie Magie ausgeübt hat. Mit Magie hat ihre Mutter ihr die Fähigkeit genommen, zu sprechen. Diesen Aspekt fand ich unheimlich spannend und interessant. Lark ist ein sehr sympathischer Charakter. Trotz der vielen schlimmen Dinge, die ihr passiert sind, setzt sie ihren Willen durch und ist ein starker Charakter. Das mochte ich wirklich sehr an ihr. Ihr zur Seite stellt die Autorin König Tiras, den ich ebenfalls unheimlich mochte. Auch wenn er am Anfang etwas wortkarg und mürrisch ist, schließt man ihn als Leser doch recht schnell ins Herz. Die Romanze zwischen den beiden war einfach nur toll und herzzerreißend. Die Autorin legt den beiden so einige Steine in den Weg und als Leser bang mehr mit den beiden. Die Handlung ist übrigens am Ende der Geschichte abgeschlossen. Es gibt einen zweiten Teil, in dem es dann aber andere Hauptfiguren gibt. Mich konnte dieses Buch von der ersten Seite an begeistern. Die Mischung aus Magie und Romantik war einfach nur toll und das Buch hat sich zu meinen neuen Monatshighlight entwickelt. Volle Punktzahl.

5

Ich liebe es ich liebe Lara ich liebe Tiras und 🤯🤩🥰❤Die Handlung ist spannend, faszinierend und  einfach toll. Die Charaktere sehr symphatisch und die Liebesgeschichte war wirklich schön und die Beiden haben sich toll zusammen entwickelt. Fazit unbedingt le

4

Zusammenfassung: Eine Welt voller Magie. Eine Welt in der die Magischen ermordet werden. Doch Lark besitzt Magie, sie besitzt die Gabe der Weissagung. Als Lark's Mutter Aufgrund ihrer Gabe vom König ermordet wird, nimmt diese Lark mit letzter Kraft die Worte. Lark bringt von nun an kein Wort mehr über die Lippen, sie ist Stumm. Kurz nachdem sie einen Adler mit Hilfe ihrer Gedanken geheilt hat, wird Lark von König Tiras - dem Sohn des Königs, der ihre Mutter getötet hat - entführt. Lark fürchtet - aufgrund ihrer Gabe - um ihr Leben. Doch Lark und Tiras werden verbündete, geeint durch ihre Geheimnisse. Meine Meinung: Ich liebe dieses Cover!!! Es ist total Harmonisch, dadurch dass es Ton in Ton gehalten ist. Und das Covermodel passt einfach perfekt zur Protagonistin. Genau so habe ich mir Lark vorgestellt. Das Buch verfügt über zwei "Extras". Zum einen eine Übersicht zur Aussprache der Namen. Zum anderen - und das liebe ich bei Büchern - eine Landkarte. Mit Karten - besonders bei High Fantasy Romanen - kann man sich einfach noch viel besser in die Geschichte einfinden und mit den Protagonisten zusammen reisen. Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus Lark's Sicht geschrieben. Es hat sich flüssig lesen lassen. Nur leider konnte es mich nicht immer packen, so dass ich relativ lange gebraucht habe, es zu lesen. Lark ist die Tochter eines Lords und besitzt die Gabe der Weissagung. Doch in ihrem Land - Jeru - ist es streng verboten über Magie und eine der vier Gaben zu verfügen. Alle jene mit der Gabe werden gejagt und zum Tode verurteilt. Mit letzter Kraft hat ihre Mutter sie verflucht, hat Lark ihre Stimme genommen, damit niemand ihre Gabe entdeckt und sie leben kann, ohne Angst haben zu müssen als Magische entdeckt zu werden. Da sie Stumm ist und sich mit niemandem unterhalten kann, bzw. sich niemand mit ihr unterhält fühlt sie sich oft unsichtbar und unscheinbar. Als sie von König Tiras entführt wird, wird sie jeden Tag in schöne Kleider gesteckt. Tiras bringt ihr auch lesen und schreiben bei. Auch wenn sie nicht sprechen kann, so formt sie die Worte in ihren Gedanken. Als sie wütend auf Tiras ist, beschimpft sie ihn in Gedanken... und er kann sie "hören". Durch die neu entdeckte Fähigkeit wird Lark immer selbstbewusster und selbstbestimmter. Tiras ist gutaussehend und selbstbewusst. Er setzt alles daran, sein Land zu beschützten und zieht auch selbst mit in den Krieg. Er nimmt Lark mit auf seine Burg, da er davon ausgeht, dass sie ihn heilen kann. Er hofft, dass sie ihn von seinem Fluch befreien kann. Ohne es selbst beeinflussen zu können, verwandelt er sich immer häufiger in einen Adler. Nach und nach kommen sich Lark und Tiras immer näher und verlieben sich in einander. Sie teilen ihre Geheimnisse mit einander und versuchen die Bedrohungen von außerhalb und innerhalb des Landes zu bekämpfen. Eigentlich ist Bird & Sword ein wirklich toller Roman. Er hat mich teilweise ziemlich an "Die Schöne und das Biest" erinnert - Mädchen wird entführt, Mädchen soll den Entführer von seinem Fluch befreien, Mädchen verliebt sich in Entführer. Leider hatte der Roman für mich in der Mitte einen ziemlichen Hänger, bei dem nicht wirklich viel passiert ist und das Buch für mich nur schleppend voran ging. Fazit: "Bird & Sword" ist ein toller Fantasy-Roman mit viel Potential, welches leider nicht voll ausgeschöpft wurde. Fantasy-Fans können hier auf jeden Fall nichts falsch machen. Besonders wenn man Stories liebt, welche mehr oder weniger an "Die Schöne und das Biest" erinnern. Ich freue mich jetzt auf jeden Fall darauf, den zweiten Band "Queen & Blood" zu lesen.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Queen and Blood
Die Gabe des Winters
Der Kuss der Lüge
Gold und Schatten
Game of Gold