Bienzle und der Tod im Tauerntunnel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Felix Huby, bürgerlich Eberhard Hungerbühler, wurde 1938 geboren und war bis 1979 Journalist - zuletzt sieben Jahre beim SPIEGEL. Seit 1976 schreibt er Sachbücher, Kinderbücher und Kriminalromane. Sein erster Fernsehfilm „Der Grenzgänger“ wurde 1981 ausgestrahlt. Huby hat insgesamt 34 Tatorte mit seinen TV-Kommissaren Bienzle, Palü und Casstorff geschrieben. Aus seiner Feder stammen auch viele Hörspiele, dazu zahlreiche Fernsehserien („Oh Gott, Herr Pfarrer“, „Ein Bayer auf Rügen“). Seine Bienzle-Romane haben bis heute eine Auflage von über 850 000 Exemplaren erreicht. 2014 erschien sein autobiografischer Roman „Heimatjahre“, der zu einem Erfolg wurde. Der Nachfolgeband „Lehrjahre“ erschien im Herbst 2016. Huby lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Felix Huby, bürgerlich Eberhard Hungerbühler, wurde 1938 geboren und war bis 1979 Journalist - zuletzt sieben Jahre beim SPIEGEL. Seit 1976 schreibt er Sachbücher, Kinderbücher und Kriminalromane. Sein erster Fernsehfilm „Der Grenzgänger“ wurde 1981 ausgestrahlt. Huby hat insgesamt 34 Tatorte mit seinen TV-Kommissaren Bienzle, Palü und Casstorff geschrieben. Aus seiner Feder stammen auch viele Hörspiele, dazu zahlreiche Fernsehserien („Oh Gott, Herr Pfarrer“, „Ein Bayer auf Rügen“). Seine Bienzle-Romane haben bis heute eine Auflage von über 850 000 Exemplaren erreicht. 2014 erschien sein autobiografischer Roman „Heimatjahre“, der zu einem Erfolg wurde. Der Nachfolgeband „Lehrjahre“ erschien im Herbst 2016. Huby lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.