Between Your Words

Between Your Words

E-Book
4.3258

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
465
Preis
9.99 €

Beiträge

228
Alle
5

Fünf kurze Minuten für ein Leben. Eine unglaublich schöne Liebesgeschichte zwischen zwei besonderen Menschen.

In fünf Minuten kann viel passieren, Gutes als auch Schlechtes. Die ersten fünf Minuten haben Thea ihren Gedächtnisverlust gebracht und danach lebete sie eine lange Zeit nach außen hin nur für fünf Minuten. In ihrem Inneren aber war sie gefangen, bis Jimmy es erkannt hat und ihr helfen wollte, damit auch die anderen merken, dass Thea noch da ist. Viele fünf Minuten haben gereicht um eine tiefe Verbindung zwischen Jimmy und Thea zu erschaffen, die selbst den Gedächtnisverlust überwinden konnte. Sein Wille für Thea da zu sein, sie bei ihrem Schicksal zu unterstützen und nie alleine zu lassen hat mich in seinen Bann gezogen. Jimmy stand bis zum Schluss für Thea ein und hat für sie und ihre Fröhlichkeit und ihr Glück gekämpft. Die Liebe zwischen den Beiden hat mich sehr berührt und es hätte kein schöneres Ende für die Beiden geben können, als ihre unerschütterliche Liebe, eine Familie und mehr Zeit als sie sich anfangs je hätten erhoffen können. Ihre Liebe begann zwar mit fünf Minuten, aber sie endete mit unendlich viel Zeit für ihr ganzes gemeinsames Leben.

5

Wow! Worte werden diesem Buch nicht gerecht! Jahreshighlight! Lebenshighlight 1000/5 ⭐️

Ich habe seit kurzem wieder mit Büchern von Emma Scott angefangen, weil mich früher ihre Bücher nicht so begeistert haben, aber das ist jetzt das zweite Buch was ich wieder von ihr lese und beide wahren ein Jahreshighlight und dürfen sich ab jetzt Lieblingsbuch nennen! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Dieses Buch hat mir von Seite 1 an einfach eine Gänsehaut beschert. Jimmy und Theas Geschichte ist einfach nur unglaublich berührend! Thea lebt in einer Amnesie Schleife. Ihr Kurzzeitgedächtnis ist nach einem Unfall beschädigt. Sie kann die Erinnerungen immer nur für 5 Minuten behalten! Und trotzdem verliebt sich dieser außergewöhnliche Mann Jimmy in Thea. Hach! Jimmy ist wirklich ein Traummann. Kritiker würden jetzt vielleicht sagen, so eine Liebe gibt es im wahren Leben nicht. Klar ist das Amnesie Beispiel sehr krass. Aber mein Partner ist mit mir durch eine sehr dunkle Zeit gegangen, in der ich selbst nicht mehr leben wollte, weil mein Leben so schwarz war. Er ist mir als bester Freund in dieser Zeit nicht von der Seite gewichen und hat alles mit mir gemeinsam durchgestanden, auch wenn es für ihn eine wahnsinnig schlimme Belastung war. Ich kann also guten Gewissens sagen, ich habe meinen Jimmy gefunden und diese wahnsinnig tiefe und aufopferungsvolle Liebe existiert im wahren Leben auch! Also Jungs da draußen nimmt euch an Jimmy ein Beispiel! 😉 außer du Phil! Du bist wundervoll so wie du bist ❤️ Ich habe einige Kritiken gesehen, indem sich darüber beschwert wurde, das Thea im zweiten Teil des Buches egoistisch und eigensinnig ist. Dazu will ich nur eines sagen: Absolut verständlich. Wenn man darum Angst haben muss, dass man sein Leben wieder vergisst, würde ich auch am liebsten alles sofort wollen. Ich kann ihre Entscheidungen also sehr wohl nachvollziehen. Dieses Buch bekommt die aller größte Leseempfehlung von mir, die ich aussprechen kann. Holt euch ALLE dieses Buch und lest es! Es ist der absolute Wahnsinn!

4.5

Ich liebs!

Emma Scott hat es mal wieder geschafft mein Herz zu zerreißen und zusammen zufügen auf eine tolle Art. Ich liebe Thea und Jimmy und deren Verbindung. So oft hätte ich heulen können und gleichzeitig gab es genug Momente die mein Herz schmelzen ließen.

5

Einfach WOW🥹❤️

Dieses Buch ist unglaublich schön! Eines der besten die ich je gelesen habe und ich würde es immer wieder tun! Die Geschichte von Thea und Jimmy ging mir direkt ins Herz! Vielen Dank an Emma Scott für jede wunderbare Stunde mit diesem Buch und jede Träne war es wert! Es ist jedem zu empfehlen der emotionale Bücher genauso liebt wie ich! >>> unbedingt lesen! Ein absolutes Highlight in meinem Bücherregal!

5

„𝐄𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐮𝐧𝐬… 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐤𝐚𝐧𝐧.“ 𝐀.𝐇🎨 "Between Your Words" von Emma Scott hat mein Herz auf eine Weise erobert, wie es nur wenige Bücher zuvor geschafft haben. Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich die Geschichte von Althea und Jim so gefesselt, dass ich förmlich mit den beiden gelebt, gelitten und geliebt habe.😭😍🤍🤯 Jim Whelan tritt seine neue Stelle als Pfleger im Blueridge Sanatorium an, einem Ort, an dem Patienten mit schweren Gehirnverletzungen behandelt werden. Bereits an seinem ersten Tag trifft er auf Althea Hughes, die nach einem schweren Autounfall an der zweitschlimmsten dokumentierten Amnesie in der Geschichte der Medizin leidet. Alle fünf Minuten verliert sie ihr Gedächtnis und durchlebt unaufhörlich den Alptraum eines ewigen Neustarts.⏳Während die Welt um sie herum sie längst aufgegeben hat, entdeckt Jim in ihren gemalten Bildern und rätselhaften Wortketten verzweifelte Hilferufe.🎨Mit unbeirrbarer Entschlossenheit folgt er diesen Spuren und schwört sich, sie niemals aufzugeben. Ich weiß, was du denkst: 𝖶𝗂𝖾 𝗄𝖺𝗇𝗇 𝖺𝗎𝗌 𝖾𝗂𝗇𝖾𝗋 𝖠𝗆𝗇𝖾𝗌𝗂𝖾-𝖯𝖺𝗍𝗂𝖾𝗇𝗍𝗂𝗇 𝗎𝗇𝖽 𝖾𝗂𝗇𝖾𝗆 𝖯𝖿𝗅𝖾𝗀𝖾𝗋 𝖾𝗂𝗇𝖾 𝗀𝗅𝖺𝗎𝖻𝗁𝖺𝖿𝗍𝖾 𝖫𝗂𝖾𝖻𝖾𝗌𝗀𝖾𝗌𝖼𝗁𝗂𝖼𝗁𝗍𝖾 𝖾𝗇𝗍𝗌𝗍𝖾𝗁𝖾𝗇? Genau diese Frage habe ich mir zu Beginn auch gestellt und war zunächst skeptisch, ob sich dieses Thema überzeugend umsetzen lässt. Doch Emma Scott hat nicht nur all meine Zweifel aus dem Weg geräumt sie hat sie in pure, leidenschaftliche Begeisterung verwandelt. Ihr Schreibstil ist einfach atemberaubend, fesselnd und zutiefst bewegend.😩🔒✨ Die Umsetzung dieser Geschichte ist alles andere als einfach, besonders wenn es darum geht, die perfekte Balance zwischen Fiktion und Realität zu finden. Doch genau das meistert Emma Scott mit Bravour. Althea und Jim sind nicht einfach bloß Figuren auf Papier – sie wirken wie lebendige, atmende Menschen mit Ecken und Kanten, die sich auf eine Weise ergänzen, die das Wort „𝙨𝙚𝙚𝙡𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙬𝙖𝙣𝙙𝙩“ neu definiert. Diese tiefe, intensive emotionale Verbindung zu den Protagonisten macht die Geschichte so außergewöhnlich. Man muss sich in ihre Welt einfühlen, ihre Gedanken und Gefühle nachempfinden, um wirklich zu verstehen, warum sie so handeln, wie sie es tun. Mehr als einmal habe ich mich gefragt: „𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦, 𝐀𝐥𝐭𝐡𝐞𝐚?“, nur um dann festzustellen, dass ich mich selbst genauso fragen muss: „𝐖𝐚𝐬 𝐰ü𝐫𝐝𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐚𝐧 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐭𝐮𝐧?“🤷🏻‍♀️ "Between Your Words" ist ein ständiges Wechselbad der Gefühle – von Romantik über Hoffnung bis hin zu einem bittersüßen Kitsch, der gegen Ende so überwältigend ist, dass ich nicht mehr zählen kann, wie viele Tränen ich vergossen habe.😭(𝐙𝐔 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄) Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte – es ist ein Erlebnis, ein emotionales Abenteuer, das Taschentücher zur Pflichtausstattung macht!!! Macht euch bereit, denn diese Geschichte ist ein wahres Herzensbuch, das man so schnell nicht vergisst. 🤍⏳🥹

5

Ein sehr emotionales Buch mit einem interessanten und ernsten Thema ! Ich habe das Buch wirklich sehr geliebt und es verschlungen! 🥰

4.5

Tiefgründig und emotional mit einer interessanten Handlungsidee, die super umgesetzt wurde

5

Mega gut

Viel versprochen, viel bekommen. Mega schöne Geschichte. 1. Story wo ich sogar Tränen in den Augen hatte.

5

Wunderschönes Buch. Das Buch hat mich so gefesselt. Thea, eine Künstlerin, die in ihrem Kopf gefangen ist und alle 5 Minuten einen Neustart hat. Jimmy, der Hilfspfleger, der mit seiner guten Seele Thea sieht und weiß, dass sie noch da ist. Ich konnte das Buch einfach nicht aus den Händen legen und kaum habe ich angefangen zu lesen, war es auch schon vorbei. Die Geschichte war fesselnd, traurig und wunderschön zugleich! 🙌🏼

Wunderschönes Buch. Das Buch hat mich so gefesselt. Thea, eine Künstlerin, die in ihrem Kopf gefangen ist und alle 5 Minuten einen Neustart hat. Jimmy, der Hilfspfleger, der mit seiner guten Seele Thea sieht und weiß, dass sie noch da ist. Ich konnte das Buch einfach nicht aus den Händen legen und kaum habe ich angefangen zu lesen, war es auch schon vorbei. Die Geschichte war fesselnd, traurig und wunderschön zugleich! 🙌🏼
4

Emotional, bewegend, traurig und wunderschön. Wie immer hat Emma Scott eine gefühlvolle Geschichte mit sympathischen und menschlichen Charakteren geschaffen, die den Leser ins Herz trifft.

5

Die Geschichte ist unglaublich emotional und wunderschön zugleich. Ein richtiges Highlight

4

Irgendwas zwischen 3 und 4 Sternen, ich schwanke da gerade stark. Emmas Schreibstil war wie immer toll und auch die Storyidee mochte ich sehr. Aber irgendwie hat mir das Gefühl zwischen Thea und Jimmy gefehlt. Sie waren für mich nicht wirklich greifbar geschweige denn sehr tief.

5

Die Geschichte wird aus der Perspektive der beiden Protagonisten Thea und Jim erzählt. Thea leidet seit einem Unfall an schwerer Amnesie und fängt nach fünf Minuten immer wieder von vorne an, dennoch ist sie ein absolut fröhlicher Mensch, der Musik und Kunst liebt. Jim hatte nie wirklich ein gutes Leben, das durch Mobbing und schrecklichen Pflegefamilien geprägt ist und sein Stottern macht ihm sehr zu schaffen. Er ist sehr zurückgezogen und möchte am liebsten nicht viel sprechen, damit niemand sein Stottern bemerkt. Er wird Hilfspfleger in dem Sanatorium, in dem Thea wohnt und er fühlt sich sofort zu ihr hingezogen, auch wenn sie ihn doch alle fünf Minuten wieder vergisst. Die Wendungen, die das Buch im Laufe der Geschichte nimmt, sind überaus emotional, so wie das ganze Buch. Aber obwohl es um ein ernstes Thema geht, besitzt das Buch eine Menge an Humor. Die Geschichte hat mich sehr gerührt, Tränen sind vorprogrammiert

4

Es war wieder ein tolles Hörbuch! Berührend und mit wirklich wichtigen, schwierigen Themen

4

Emotionen, aber auch sehr kitschig..

Ich habe das Buch sehr gemocht! War einfach eine süße Lovestory zwischen Jim und Thea. Und auch die Art, wie Jim sich immer um sie gekümmert hat, war einfach wie Zucker und die Sterne. Am Anfang ist Thea ja in ihre Fünf Minuten Welt gefangen, aber dann bekommt sie ja die "besondere Behandlung" Der New York Trip fand ich toll, war aber auch viel Sex mitdrin. Musste jetzt nicht so viel sein.. Und ab und zu, fand ich ein paar Stellen kitschig, und zu viel. Ich mochte Thea, aber ganz oft war sie ziemlich dramatisch, mit ihrem: "Ich möchte leben, Jimmy!! Ich muss raus aus dem Gefängnis!!" War nervig. Und ihre Schwester die sich immer um sie gekümmert hat, regte mich manchmal auch ziemlich auf. Klar kann man sie verstehen, und Thea auch, aber beide waren nervig.. Viel Drama, viel Kitsch, und viele Emotionen.. Aber insgesamt ein gutes Buch

5

Ihr sucht ein Buch, welches vor Emotionen zu so überschwemmt ist? Das Herz manchmal schmerzt beim Lesen, weil das Glück einfach nicht auf der Seite der Protagonisten zu sein scheint und man Tränen wie Bäche weint? Dann ist das hier perfekt. - Thea war einst eine talentierte Kunststudentin, doch ein Unfall reißt sie aus ihrem gesamten Leben. Nun leidet sie an Amnesie, kann sich Dinge nur noch 5 Minuten merken, bevor alles auf Start zurückgestellt wird. Jetzt lebt sie nicht mehr selbstständig, sondern in einer Klinik. Genau da fängt Jim nun an zu arbeiten und schon am ersten Tag merkt er, dass Thea etwas ganz besonderes ist. Er merkt, dass sie durch ihre Kunst probiert Dinge zu erzählen. Und als ein neues Medikament erfunden wird, welches die Amnesie behandeln kann scheint ihrer Liebe Nichts mehr im Weg zu stehen, oder? - Jim ist ein fürsorglicher, sanfter Mann, welcher hartnäckig werden kann, wenn er etwas will. Er würde sein Leben für Thea geben und immer wieder merkt man, wie sehr er sie liebt, sie bewundert und mit ihr stark ist. (-> ich möchte gern einen Jim, also wenn er zu Verfügung steht…) Thea ist optimistisch, hoffnungsvoll und ein ganzer Strahl von Licht. Sie erhellt jeden Raum und jedes Herz. Ihre Stärke und ihr Mut legen sich wie eine Decke un sie herum und manchmal scheint sie damit unbesiegbar. Sie kämpft sich durch alles so gut wie möglich durch und scheint mit Jim ihren Seelenverwandten gefunden zu haben. Die beiden sind nämlich wie fehlende Puzzleteile, die perfekt ineinander passen. - In Between your words wird man von Ruhe umgeben, von Stabilität. Doch gleichzeitig herrscht dort so viel Chaos, dass einem manchmal der Kopf schmerzt. Die Gefühle, welche aufeinanderprallen und die Konflikte, in welchen sich die Protagonisten befinden, sind einfach unglaublich. - Die letzten hundert Seiten von diesem Buch habe ich die Wörter nur noch verschwommen gesehen, da meine Augen von Tränen getränkt waren. Das Buch ist einfach gigantisch emotional und grandios. Eben einfach Emma Scott.

4

Eine richtig herzergreifende Liebesgeschichte, die kein Auge trocken lässt. Emma Scott ist ein Meister in ihrem Handwerk!

5

Das Buch war super geschrieben, der einzige Kritikpunkt ist für mich am Ende, wo die Schwester meiner Meinung nach zu schnell ihre Meinung geändert hat.

5

🩶 Außergewöhnliche Liebsgeschichte

Dieses Buch habe ich innerhalb von drei Tagen verschlungen, weil es mir so gut gefallen hat. Es lässt sich sehr schnell lesen und man fliegt förmlich über die Seiten. Der Schreibstil ist sehr angenehm und enthält zudem wunderschöne Zitate. Am Ende musste ich auch ein paar Tränen verdrücken. Wahrlich eine Liebesgeschichte, die allen Widrigkeiten trotzt und zeigt, dass man gemeinsam alles schaffen kann, was man sich in den Kopf setzt. Kann ich auf jeden Fall empfehlen! Lieblingszitat: "Nichts ist schöner als die Art, wie die Sonne dich berührt." - S. 336

4.5

Endlich mein erstes Buch von Emma Scott! Ich wollte „Between your words“ schon lange lesen und jetzt habe ich es endlich getan. Theas Geschichte ist sehr berührend. Nach einem Unfall wurde ihr Hirn geschädigt, weshalb sie alle 5min ihr Gedächtnis verliert. Jim ist Hilfspfleger in der Einrichtung, in der sie untergebracht ist. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen, trotz der gegebenen Umstände erkennen sie ineinander etwas. Das war leider auch mit mein größter Kritikpunkt, da ich es persönlich nicht so gerne mag, wenn die Protagonisten sich direkt ineinander verlieben. Trotzdem habe ich die Geschichte unfassbar gerne und fast in einem Rutsch in einer Zugfahrt gelesen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich mochte die Protagonisten super gerne zusammen. Auch wenn ich nicht alles 100% mitfühlen konnte, mochte ich die Grundidee einfach total gerne. Daher kann ich das Buch sehr empfehlen!

5

In diesem Buch geht es um Thea, die an einer ganz besonderen Art von Amnesie leidet. Ihr Hirn wird alle 5 Minuten in eine Art Reset gesetzt, als würde es neu starten und wie von vorn beginnen. Deshalb befindet sie sich in einem Sanatorium, in dem sie auf den Hilfspfleger Jim trifft. Sobald die beiden sich begegnen ändert sich bei beiden das Leben nach und nach. Emma Scott kann hier bei mir natürlich wieder mit ihrem wundervollen Schreibstil punkten, wodurch man einfach nur in die Geschichte gesogen wird und kaum von dem Buch loskommt. Es gab zwar auch eine Stelle, die hat sich doch etwas in die Länge gezogen für meinen Geschmack, aber das hat trotzdem nicht so sehr gestört, auch wenn es meiner Meinung nach auch etwas gekürzt hätte werden können. Inwiefern die medizinische Behandlung, Medikamente und so weiter der Realität entsprechen, kann ich als Laie nicht sagen. Deswegen kann ich dazu weder etwas positives noch etwas negatives sagen. Im Nachwort hat Emma Scott angemerkt, dass sie sich so gut es ging mit der Materie auseinandergesetzt hat, aber auch ihrer Kreativität natürlich Raum gelassen hat damit die Geschichte so zustandekommen konnte wie sie nun ist. Es gab jedoch so ein paar Kleinigkeiten, die fand ich etwas unrealistisch bzw. wurde diese meiner Meinung nach im weiteren Verlauf der Handlung zu wenig thematisiert oder insgesamt zu schnell geklärt oder abgehandelt. Da konnte ich manches nicht ganz nachvollziehen. Darauf möchte ich auch nicht näher eingehen, da ich sonst spoilern würde. Im Allgemeinen hat mir diese Geschichte von Emma Scott wieder wirklich gut gefallen. Es war emotional, herzzerreißend und einfach wieder wundervoll zu lesen. Auch wenn mich das Buch nicht so gepackt hat, wie andere Bücher der Autorin kann ich es trotzdem sehr empfehlen.

5

Wunderschön und ergreifend

Eine fesselnde Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Diese Story hat mich umgehauen. Sooo gut geschrieben. Das Buch konnte ich kaum aus der Hand legen, da es mich komplett eingenommen hat. Absolut empfehlenswert!!!

Wunderschön und ergreifend
5

Toll. Toll. Toll.

Wie üblich von Emma Scott: toller Schreibstil. Herzschmerz ist hier zu erwarten. Schöne Geschichte mit sehr passenden Titel.

4

Gänsehaut, pure Gänsehaut

Es ist ein sehr spannendes Buch, eine aufregende Geschichte die mein Herz zutiefst berührt hat. Es gibt immer noch einen Wendepunkt mehr den man sich eigentlich vorstellen kann, aber trotzdem bekommt man es dann irgendwie schon gerichtet… Ich kann das Buch echt nur empfehlen. Die Geschichte löst unglaublich viele Emotionen in einem aus und man lernt außerdem für sein Leben… Ich habe mich wahrhaftig in das Buch verliebt eine so tiefe und innige Geschichte die Jimmy und Thea haben, haben mich wahrhaftig umgehauen… Ich habe immernoch Gänsehaut und weiß dass diese Geschichte für immer einen Teil in meinem Herzen haben werden… Wir lesen uns hoffentlich bald mal wieder <3

5

Achterbahn der Gefühle.

Achterbahn der Gefühle.
4

Wunderschöne Geschichte. Sehr Interessant und gut geschrieben.

3.5

Berührend traurig

Tolles Hörbuch gewesen. Für mich eine sehr fesselnde Geschichte mit viel Tragik und Hoffnung. Zwischendrin fand ich es ein bisschen langatmig aber ansonsten habe ich es sehr genossen der Geschichte zuzuhören. Ich konnte dem Sprecher und der Sprecherin gut folgen und sie haben mich sehr gut in die Geschichte entführt. Spannend, fand ich diese fünf Minuten, die Thea an Erinnerung hat. Ein tolles detail und sehr gut ausgearbeitet. Die Beziehung zwischen Jim und Thea ist sehr einzigartig und schön zu beobachten. Die Hoffnung auf Heilung hat mich durch das Buch getragen. Auch das Detail mit der Kunst und vor allem die Bilder mit den Wortketten haben mir teilweise echt die Gänsehaut auf die Arme gezaubert. Alles in allem hat mir die Geschichte und die Darbietung des Sprechers und der Sprecherin sehr gut gefallen. Würde ich allerdings nur empfehlen, wenn man stabil ist und sich nicht in der Geschichte eventuell verlieren kann.

5

Super spannend und herzzerreißend

4

Ich beschütze dich…

Ich habe dieses Buch ohne grosse Vorstellungen angefangen und schnell gemerkt, dass mich dieses Buch tief berührt… ich kann mir nicht vorstellen wie schlimm es sein mus für thea ihr Gedächtnis alle 5 Minuten zu verlieren.. Seite für Seite kam in mir immer mehr Hoffnung für Heilung für sie.. Jim und Thea habe ich sehr gemocht und ich habe sie sehr insa Herz geschlossen. Die Verbundenheit die sie zueinander hatten und wie sehr Jim an Thea glaubt hat mich beeindruckt und berührt… Gemeinsam haben sie es geschafft in jeweils 5 Minuten ein Leben aufzubauen… und auch dem Widerstand ihrer Schwester konnten die beiden standhalten und umeinander kämpfen… ,,Ich beschütze dich!‘‘ ,,Ich befreie dich!‘‘ Zum Schluss konnte ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten und als es bei Thea ein Rückschlag gab, habe ich nur fest auf ein Happy End gehofft! Dieses Buch, Sonne und Pool sind Balsam für die Seele❤️‍🩹

Ich beschütze dich…
5

Sehr gut 👍

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen und mich sehr berührt ! Es wurde mit viel Empathie erzählt!

4

Eine schöne Geschichte, bei der man mit allen Charakteren super mitfühlen kann. Ich gebe dem Buch 4/5 ⭐️, da ich die Geschichte ab dem Teil mit New York als etwas zu langgezogen empfand. Trotzdem bekommt es von mir eine Leseempfehlung, aufgrund der Empathie, die man mit jedem einzelnen Charakter (außer Brett) empfindet beim Lesen.

4

Es war eine schöne Geschichte. Der Schreibstil war super, man konnte über die Seiten fliegen. Ich mochte die meisten Charaktere und das Setting. Das Thema Amnesie war mal was Neues. Es war für mich eine ernstere Version von 50 erste Dates. Aber an manchen Stellen hat es mich nicht so emotional gepackt, wie ich es gedacht hätte. Ich kann leider nicht genau sagen woran es lag. Trotzdem war es eine wunderschöne Geschichte und auch wenn das Ende für viele unrealistisch war brauchte ich dieses Happy End, ich hatte schon Angst das wir keins kriegen.

2

5 Minuten Hier merkt man ab Seite 1: Emma Scott kann unfassbar gut schreiben! Die Autorin schreibt mit immens viel Gefühl, kreativer Leidenschaft und ist jemand, der sich mit Worten beschäftigt. Fasziniert hat sie mich damit, welche tiefgründigen Gespräche sie innerhalb von 5 Minuten aufbauen konnte. Das Buch ist aufgeteilt in drei Teile. Zu Beginn begleitet man Jim, wie er sich im Hospital bewirbt und auf Thea trifft. Seine Art ist sehr ruhig und wegen seines Stotterns, redet er nicht viel, aber mit ihr möchte er Gespräche führen. In Teil 1 ist die Perspektive insbesondere stark aus seiner Sicht geschrieben und man kann beobachten, wie er zarte Gefühle für Thea entwickelt. Ich fand Jim mit seiner ruhigen, aufmerksamen und unaufgeregten Art sehr sympathisch und liebenswert. Thea zeigt sich direkt charmant und ihre Persönlichkeit ist auch in wenigen 5 Minuten präsent. Ab Teil 2 gibt die Autorin dem Leser immer mehr Einblicke aus ihrer Perspektive. Hier wendete sich mein Eindruck zu ihr ganz schnell. Sie zeigte plötzlich ganz andere Charakterzüge, wurde egoistisch und verlor gefühlt jegliche Empathie. Auch, wenn ich ihre Gefühlswelt bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen konnte, war mir ihr Verhalten irgendwann zu viel. Genau so entwickelte sich mein Gesamteindruck zum Plot. Der Einstieg gefiel mir super, ich verlor mich in den Worten und Jims Perspektive. Ich war mir praktisch schon sicher, dieses Buch lieben zu werden. Ab Teil 2 schlug die Handlung jedoch eine völlig neue Richtung ein und verführte mich zum Querlesen. Es fühlte sich so an, als müsste man unbedingt vor Augen führen, dass es ein Young Adult Buch ist und noch möglichst viel Erotik-Elemente einspeisen. Diese empfand ich in dieser erst emotionsstarken Stimmung des Buches schnell als platt. Im Bereich der Medizin bin ich persönlich ein ziemlicher Laie und bin mir dadurch nicht sicher, wie authentisch ihr Krankheitsbild ist. Auf mich wirkte es jedoch schlüssig und ohne große Logiklücke. Die medizinische Behandlung und dessen Auswirkungen, stehen jedoch auf einem anderen Blatt. Diese empfand ich als deutlich unrealistischer und Teile des Krankheitsverlaufs als überstürzt, was für mich ein herber Kritikpunkt darstellte. Fazit: Emma Scott schreibt in diesem Roman sehr gefühlsbetont und mit Liebe zu Worten. Jim empfand ich schnell als sympathisch, doch bei Thea konnte dieser Eindruck nicht ganz halten. Der Plot liefert eine Mischung aus tiefgründigen Gesprächen, liebevollen Momenten und Lust. Das Krankheitsbild von Thea wirkte auf mich authentisch, doch bei dem Verlauf, hätte man auf das ein oder andere Wunder-Element verzichten können. Leser, die sich weniger an Logiklücken bzw. unrealistischen Elementen aufhängen, könnten sich sicherlich in der emotionalen Liebesgeschichte verlieren. Zitat: „Ich werde ihn treffen. Den einen, an den ich ständig denken muss. Und wenn meine Gefühle für ihn in meine Kunst einfließen, werde ich wissen, dass es der Richtige ist.“ – Thea, Seite 20

5

Eine wunderschöne und zu tiefst traurige Geschichte. So viel Liebe das mein Herz beim lesen immer wieder zersprungen ist. 🥺

3.5

Eine tolle Geschichte :)

3.5

Eine emotionale Geschichte. Sehr interessantes Thema und der erste Teil hat mir auch sehr gut gefallen, leider sind die spicy Szenen einfach viel zu viel, das nimmt mir einfach die Luft aus der Geschichte. Scheinbar ist das aber in allen Emma Scott Büchern so. Ansonsten ist der Schreibstil sehr einfühlsam.

4.5

Highlight ⭐️ Mal was anderes!

Ich bin ohne Erwartungen ins Buch gestartet und bin wirklich begeistert! Die Handlung fand ich einzigartig, zu diesem Thema habe ich bisher noch nichts gelesen. Wirklich super schön, auch die verschiedenen Abschnitte. Das Ende hat mich zerstört 💔 und die Epiloge haben mich dann wieder zusammen gesetzt ❤️‍🩹 Kann es nur empfehlen!!!

4

Emma Scott ist ganz vorne dabei, wenn es um herzzerreißende und zutiefst bewegende Liebesromane geht. Auch ihr neues Buch, musste ich unbedingt lesen. Und mein Gott, wie großartig es ist. Ich finde keine Worte um das auszudrücken, was man dabei empfindet. Thea hat nach einem Unfall ihr Erinnerungsvermögen verloren. Genau 5 min bleibt sie bei dir und dann ist alles wieder weg. Genau nach 5min hat ihr Gehirn einen Neustart. Jedes Mal die Worte: Wann ist es passiert? Alleine diese Thematik ergreift mich unglaublich intensiv. Dabei ist es wirklich verdammt schwierig ,den Leser mit Theas Neustarts nicht zu langweilen. Und das macht Emma Scott einfach perfekt. Ich muss dazu sagen, dass ich das Hörbuch gehört habe. Und Hannah Shepmann verkörpert Thea so perfekt. Ehrlich, diese Stimme. Ich könnte sterben, so sehr verliere ich mich in ihr. Sanft, zerbrechlich und so unglaublich süß und verletzlich zugleich. Ich spüre Theas Freude und Angst. Es ist als würdest du einem kleinen Kind dabei zusehen, wie es die Welt erkundet. Und es gibt einfach so viel. Was sie nicht versteht. Nicht verstehen kann. Mit jeder Faser meines Herzens verankern sich diese Worte mehr in mir. Man spürt wie sehr sie gefangen ist und möchte sie einfach nur halten und beschützen. So wie Jim es tut. Selten hab ich einen Charakter gesehen, der mich so tief berührt, wie Jim es tut. Selbstlos, mutig,sensibel und einfach so einfühlsam. Jim ist niemand, nach dem man sich umdrehen würde. Aber Jim geht für Thea bis zum Himmel und noch viel weiter. Mein Herz zersplittert jedes Mal ein Stückchen mehr. Jim schenkt ihr Hoffnung, beschützt sie und wird für sie zum festen Anker. Und mein Gott, es gab Szenen, da hätte ich ihn küssen mögen. Weil er so wunderbar, so liebevoll mit ihr umgeht und gleichzeitig versucht, die Gefahren vor ihr zu verbannen. Und Gefahren gibt es. Mehr als man möchte. Mehr als das Herz bereit ist zu tragen. Und Jim zeigt einfach Größe und tut mehr, als er darf. Er kämpft für sie, weil es sonst niemand tut. Er gibt ihr ein Licht am Horizont, auch wenn sie keine Ahnung hat, dass er das tut. Aber er ist immer da, um sie aufzufangen, um bei ihr zu sein. Und ich liebe ihn einfach dafür. Es ist egal, was mit ihm passiert. Wichtig ist nur Theas Glück. Ich habe diese Story so unglaublich in mein Herz geschlossen. Nicht nur Hannah Shepmanns Stimme macht etwas mit dir. Es wühlt auf, lässt dich so viel fühlen und du hast einfach das Gefühl, nicht mehr atmen zu können. Dich komplett zu verlieren. Weil es so sehr brennt und dich nicht loslässt. Diese Story selbst ist in drei Teile gegliedert, was auch absolut Sinn ergibt. Denn es ist eine weite Reise die man hier mitmacht. Mit Thea, mit Jim. Ich empfand es als sehr vielschichtig, denn es geht hier nicht in erster Linie um eine Liebesgeschichte. Es geht um Mut, Stärke und auch darum, dem anderem die Kontrolle zu überlassen und einfach zu vertrauen. Aber die Autorin macht auch sehr deutlich klar, dass es nicht nur um Thea und Jim geht. Es geht auch um das Umfeld, was es mit diesem macht. Wie leicht Theas Schicksal ausgenutzt werden kann. Es geht darum, dass das Leben selten gerade verläuft und das man manchmal einfach vertrauen muss. Auch wenn es der schlimmste Schmerz von allen ist. Thea möchte leben. Wirklich leben. Mit all ihren Sinnen. Und das führt im Laufe der Story zu einigen Konflikten. Richtig toll fand ich, dass auch der medizinische Aspekt beleuchtet wird und das nicht alles gleich funktioniert. Das wirkt einfach sehr authentisch und lässt doch eine große Verletzlichkeit zu. Es ist ein Auf und Ab an Emotionen. Ein Kampf, ein tiefes Brennen ,das sich immer wieder wiederholt und ständig mitreißt. Man fühlt so sehr mit Thea und Jim mit. Dabei erfährt man auch von beiden die Perspektiven, was Ihnen einfach mehr Raum und Tiefe verschafft. Das Ende ist insgesamt wirklich gut gelungen. Aber, für mich wäre es perfekt ohne Epilog gewesen. Manchmal ist genau dieses Ende nicht nur genau richtig, sondern gibt auch dem Leser sehr viel Interpretationsspielraum. Und das finde ich wichtig. Insgesamt ein großartiges und zutiefst bewegendes Buch, das auch nachdenklich stimmt. Fazit: "Between your Words ” ist ein Buch ,das mich so unglaublich brutal gepackt hat und nicht mehr gehen ließ. Nicht eine Sekunde. Thea und Jim. Zwei Herzen, ein Takt. Eine Story über Gedächtnisverlust, aber auch über eine große Verbindung, die Freude, Glück und Hoffnung schenkt. Denn manchmal ist es genau das, was man mehr als alles andere brauch. Aber auch über Stärke, Mut, Vertrauen und eine unsagbar große Verletzlichkeit. Ein absolutes Herzensbuch. Selten hab ich so sehr gezittert und war in Tränen aufgelöst. Eine absolute Empfehlung.

5

Eine Achterbahn der Gefühle

Das Buch war für mich tatsächlich anders als erwartet. Im ersten Teil des Buches habe ich mehr nachgedacht, als in meinem ganzen Leben davor. Der zweite Teil war für mich irgendwie ein bisschen langweillig, aber an sich hat es trozdem Spaß gemacht weiterzulesen. Und tja, der letzte Teil hat mich komplett gebrochen. Ich habe geschrien, geheult, ich war wütend, traurig und natürlich auch glücklich. Die letzten 40 Seiten hab ich echt schon Panik bekommen, dass es kein Happy end gibt, aber zum Glück gab es den doch. Das Buch hat mich darüber nachdenken lassen, wie wichtig Erinnerungen sind, dass man ohne Erinnerungen quasi psychisch tot ist. Ich würde das Buch definitiv weiterempfehlen.

5

Ich liebe Emma Scotts Schreibstil. Sie bewegt etwas in mir und trifft mich mit ihren Storys mitten ins Herz. Man muss diese Geschichte selbst erkunden. Es war kein Lesehighlight aber eine - für mich persönlich- tiefe, bewegende Geschichte. ❤

5

Es ist noch nicht lange her, dass ich „Between your words“ beendet habe und ich bin immer noch sprachlos. Emma Scott hat mich mit diesem Buch tief berührt und ich hätte nie gedacht, dass meine Erwartungen noch übertroffen wurden. Das Cover ist ein schöner Blickfang und es passt irgendwie zur Handlung. Der Klappentext macht unglaublich neugierig und ich war sehr gespannt, was die Autorin aus diesem Thema machen wird. Emma Scott hat einen Schreibstil, der einen einfach an ihre Bücher fesselt. Er ist flüssig zu lesen, extrem emotional und packend. Es ist eine andere Art von Spannung und meine Gefühle sind die ganze Zeit Achterbahn gefahren. Die Handlung ist in drei Teile aufgeteilt. Diese Aufteilung hat perfekt gepasst und die Teilung hat dafür gesorgt, dass man die Entwicklung noch besser verstehen und greifen konnte. Am Ende gibt es noch zwei Epiloge. Schon der erste Epilog hätte mir gereicht. Ich fand, dieser hat die Handlung wunderbar abgerundet, dennoch ist auch der zweite Epilog passend und er war gut für mein Herz. Die Thematik mit der Amnesie hat Emma Scott sehr gut umgesetzt, dass hätte ich so nicht erwartet. Alles war nachvollziehbar, verständlich erklärt und man hat als Leser die ganze Zeit mit allen Charakteren mitgefiebert und mitgebetet. Die Handlung wird aus der Sicht von Jim und von Thea erzählt. Beide sind unglaublich komplexe, facettenreiche und liebenswürdige Charaktere. Thea ist trotz aller Probleme eine sehr fröhliche Frau, aber in ihrem inneren sieht es ganz anders aus. Ihre innere Zerrissenheit, ihre Trauer und ihre Einsamkeit und Hilflosigkeit konnte man sehr gut nachvollziehen. Mir hat das Herz geblutet und besonders in Teil drei der Handlung ist die ein oder andere Träne gefallen. Jim ist Theas perfektes Gegenstück. Er hat selber ein schwere Kindheit gehabt und gerade diese macht in sehr einfühlsam. Auf den ersten Blick bemerkt er, wie es Thea geht und er versucht ihr unermüdlich zu helfen. Die beide haben die Liebe absolut verdient. Sowohl für Thea, als auch für Jim war es keine einfache Liebe, dennoch war alles glaubwürdig und in einem guten Tempo beschrieben. Auch die Nebencharaktere wie Alonzo, Rita und noch ein paar andere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Auch wenn „Between your words“ einen ernsten Unterton und eine Triggerwarnung hat, lässt es einen dahinschmelzen. Das Buch wird definitiv eins meiner Jahreshighlights. Emma Scott hat sich selbst übertroffen und wer diese Autorin mag, sollte sich dieses Buch absolut nicht entgehen lassen. Ein absolutes Highlight.

5

Ich liebe einfach die Bücher der Autorin und so habe ich auch dieses geliebt. Vielleicht sogar noch ein kleines Stückchen mehr als ihre bisherigen. Schon als ich den Klappentext gelesen habe war ich mir sicher, dass das gut wird. Schmerzhaft, aber gut. Die Geschichte von Thea, welche an Amnesie leidet und immer nur fünf Minuten hat, bevor sie wieder vergisst, hat mich umgehauen. Es fällt mir wirklich schwer dieses Buch in Worte zu fassen und ich musste das Gelesene wirklich erstmal eine ganze Weile sacken lassen. Ach Thea... jedes Mal, als die fünf Minuten vorbei waren, jedes Mal wenn sie erneut die gleiche Frage stellte, immer und immer wieder, ist mein Herz gebrochen, und jedes Mal ein kleines Stückchen mehr. Ich habe selten so sehr mit einer Protagonistin gelitten und gehofft, wie mit Thea. Und dann war da Jimmy, der den lebensfrohen, so humorvollen und optimistischen Menschen in Thea sieht. Der sich ihr immer wieder selbstverständlich vorstellt und voller Hoffnung ist. Ich habe beide unglaublich ins Herz geschlossen und hätte nur gerne noch ein klein wenig mehr über Jimmy erfahren. Die Geschichte der zwei ist unglaublich emotional, herzzerreißend und voller Verzweiflung. Es gab Stellen, da wollte ich nicht weiterlesen, weil ich Angst hatte, was auf mich zukommt aber gleichzeitig konnte ich auch nicht aufhören zu lesen, weil es so wundervoll war. Und was wäre ein Emma Scott Buch, wenn sie nicht, trotz der Verzweiflung, das Herz des Lesers auch wieder zusammensetzen würde... Man hat gemerkt, dass sich die Autorin sehr mit dem Thema Amnesie auseinandergesetzt hat und auch wenn ich nicht beurteilen kann, wie es wirklich ist, wirkte die Art und Weise, wie sie diese Geschichte erzählt hat einfach authentisch. Für mich ist es ein absolutes Herzensbuch geworden und ich hoffe, dass es das auch für euch werden kann.

5

Das Cover ist leider nicht ganz so meins. Mir gefällt zwar allgemein die Farbe wie auch der Titel, aber auch leider nicht mehr. Dafür war die Geschichte dahinter um so wundervoller! Am Anfang, vor dem Beginn des Lesen, war ich noch unsicher. Doch dann fing ich an zu lesen und war sofort drin. Man lernt zum einen unsere Protagonistin Thea kennen, die für mich eine starke Protagonistin ist. Sie gibt nicht so einfach auf, kämpft und verbirgt so viel. Trotz allem, was geschieht, lässt sie sich ihre gute Laune und ihr Strahlen nicht nehmen. Ich hab von Anfang bis Ende durchgehend mit ihr mit gefühlt, mit gelitten und verstand sie so sehr. Zum anderen lernen wir auch unseren Protagonisten Jim kennen. Ein Protagonist, der für mich mal ganz anders war von seiner Art und seinem Charakter. Er ist genauso stark, hat so so ein großes Herz und gibt einfach so viel wie er auch nie aufgibt, ganz egal, was auch passiert ist und noch geschah. Ich mochte ihn so so gerne. Auch die Geschichte allgemein war für mich irgendwie etwas neues. Es wurden Themen wie die Amnesie behandelt, wovon ich noch nie so gelesen habe. Es wurde gut umgesetzt und war für mich sehr interessant zu lesen. Genauso aber berührte mich die Geschichte zu enorm. Ich habe beim lesen einfach alles um mich herum vergessen und ich war so so oft den Tränen nah. Immer wieder im Wechsel zwischen einem Lächeln und den Tränen nah zu sein. Den Schreibstyl von Emma Scott mochte ich sehr. Flüssig zu lesen unf so emotional. Eine ganz große Empfehlung von mir!

4

"Between Your Words" war eines meiner ersten New Adult Bücher. Und obwohl ich im Genre der Thriller zuhause bin, finde ich solche romantisch-emotionale Romane immer wieder schön, so für zwischendurch. Jim konnte mich mit seiner Art voll und ganz überzeugen. Auch seine Entwicklung im Buch war sehr sehr stark und ich fand es sehr bewundernswert, wie gut und einfühlsam er mit Theas Schicksal umgegangen ist. Thea war (nach der Amnesie) ein zu sprunghafter und aufgeweckter Charakter für mich. Vom Ende war ich leider etwas enttäuscht, denn es wurde mir zu fiktiv. Ich glaubte nicht an ein happy End und hätte mir deshalb ein offenes Ende gewünscht. Nichtsdestotrotz war es eine schöne Lektüre mit viel Kopfkino und ich werde sicher noch öfters Emma Scott lesen!

5

So eine liebevolle Lovestory, außergewöhnliche Geschichte, Protagonisten die einem so ans Herz wachsen und einige Wendungen die einen mitreißen, eines meiner Highlights dieses Jahr!

5

In Between your words lernen wir Thea kennen, deren Kurzzeitgedächtnis nur noch fünf Minuten speichern kann. Als Jim als Hilfspfleger in ihr Leben tritt wird jedoch einiges anders! Thea ist Künstlerin und malt unglaublich gerne, sie liebt Kunst und die Pyramiden. Sie wird als sehr kreativer und liebevoller Mensch dargestellt und ich hab sie gleich in mein Herz geschlossen. Jim hatte kein einfaches Leben und stottert und ist daher sehr unsicher. Noch immer verarbeitet er seine Vergangenheit und dennoch ist er ein sehr netter Mensch und einfach sympathisch. Auch ich mochte Jim gleich, denn er ist nicht behaftet mit unglaublich vielen Vorurteilen, sondern sieht mehr in den Menschen. Doch hat die Liebe eine Chance, wenn sich eine Partei nicht an die andere Erinnert? Ich war auf das Ende und eigentlich auf die ganze Geschichte nicht vorbereitet! Between your words ist ein wundervolles Buch, dass mich tief berührt hat und das ich jedem empfehlen kann, der auch die ein oder andere Träne beim Lesen weinen kann.

5

Das buch war sehr emotional. Schon doe ganze zeit hat mich Deel aufgeregt, ich war wirklich richtig sauer xD Aber zum Glück hat sie sich am ende doch noch besinnen lassen. Das ende ist so schön und ich bin froh das es so endet und nicht ohne Behandlung.

5

So wundervoll... Bisher mein liebstes Buch von Emma Scott

4

Schönes Buch, mit einer wichtigen message und ganz viel Liebe. Aber auch mit kleinen Mankos für mich.

Ein schönes Buch, aber mit ein paar Mankos Eine schöne message für mich hinter diesem Buch. Aber worum geht es? Thea hat die zweitschwerste Form der Amnesie weltweit. Durch einen schweren Unfall wurde ihr Gehirn so schwer geschädigt, dass sie sich nichts länger als 5 Minuten merken kann und es dann wieder vergisst. Deshalb lebt sie in einer Einrichtung die spezialisiert auf Gehirnverletzungen ist und sie betreut. Als Jim im Blue-Ridge-Sanatorium anfängt, ahnte er nicht das es sein Leben verändern wird. Denn ab dem Moment wo er Thea kennen lernt ist alles anders und nur noch sie scheint wichtig zu sein. Durch das Interesse entdeckt Jim, dass Thea vielleicht doch nicht hoffnungslos verloren ist mit ihrer wiederholenden 5 minütigen Schleife, in der sie lebt. Denn Thea liebt das Malen und Jim erkennt, dass die Wortketten von Thea nicht sinnlose aneinander gereihte Worte sind, sondern sie ganz tief drinnen, noch da ist und um Hilfe ruft. In den 5 Minuten, die Jim und Thea nur bleiben, fühlt sich auch Thea zu Jim hingezogen, doch danach ist wieder alles weg..obwohl Jim ihr unglaublich vertraut vorkommt. Jim fängt an für Theas Leben zu kämpfen, doch Theas Schwester legt ihnen Steine in den Weg. Eine neue Behandlungsmethode, könnte Jim und Thea endlich zusammen führen, aber sie könnte auch das Ende bedeuten. In diesem Buch werden Themen wie: sexuelle Gewalt, psychologische Gewalt, Mobbing und Tod Angehöriger angesprochen und sollte nicht gelesen werden, wenn einem diese Themen zu nahe gehen oder sogar triggern. Allgemein ein schönes Buch. Der Schreibstil der Autorin passt zu den Protagonisten und wurde sehr locker geschrieben. Jedoch glaube ich, dass die Übersetzung manchmal nicht so gut gelungen ist und wurde dadurch an manchen Stellen irgendwie schwer für mich zu verstehen. Also entweder war ich zu doof und habe es einfach nicht verstanden oder (was ich eher glaube), dass die Übersetzung an manchen Stellen einfach nicht so gut gelungen ist. Zum Beispiel kamen mir manchmal ein paar Sätze nicht vollständig vor. Sonst lag es dann doch am Schreibstil der Autorin... Zudem hat mir ein wenig das Gefühl gefehlt. Das letzte Drittel war sehr gefühlvoll, aber vorher konnte es mich nicht erreichen. Auch hier denke ich, dass ist wirklich bei jedem unterschiedlich und eher mein Problem :D. Mir kam es zum Beispiel manchmal ein bisschen in die Länge gezogen vor. Dadurch geht bei mir recht schnell das Gefühlvolle durch die Lappen. Außerdem mag ich es immer nicht so, wenn das ganze Buch darauf hin arbeitet, dass jemand zusammen kommt und dann wird das wieder zusammen kommen in zwei Epilogen beschrieben.. Macht für mich ein bisschen das Gefühl und die Leidenschaft des Buches kaputt.. Inhaltlich hat es sonst wirklich schöne/ wichtige Themen enthalten, die gut beschrieben werden. Ich mag es wenn Bücher immer eine wichtige message vermitteln und auch dieses Buch tut es in mehreren Punkten. Zum einen vermittelt einem das Buch wunderbar, wie kurz das Leben sein kann und man immer versuchen sollte seine Träume zu verwirklichen. Zum anderen, dass es wichtig ist die Dinge auch mal aus anderen Perspektiven zu betrachten, um einen neuen Blickwinkel zu erhaschen. In diesem Buch spielt es zum Beispiel einen entscheidenden Punkt, dass Jim sie anders sieht als die anderen und ihr dadurch wahrscheinlich das Leben gerettet hat. Und eines mit der wichtigsten messages: Egal wie tief man schon gefallen ist, immer wieder aufzustehen, um am Ende da anzukommen, wo man es sich immer gewünscht hat anzukommen. Zu den Charakteren: Jim ist ein wirklich toller und außergewöhnlicher Charakter und wurde ganz toll von Thea einmal auf den Punkt genau richtig beschrieben... Denn Jim hat eine schwere Zeit hinter sich und wurde von so gut wie allen Menschen verspottet und ausgeschlossen und abgestoßen. Trotzdem sitzt sein Herz am richtigen Fleck und hat sein Leben nicht mit Gewalt oder Drogen verkörpert. Er ist recht schüchtern und still. Allein sich so für Thea einzusetzen und die Arbeit aus einem ganzen anderen Blickwinkel betrachtet, wie die anderen, macht ihn zu einem wundervollen Menschen. Ich konnte seine Motive und Gefühle sehr gut nachempfinden. Thea ein toller lebendiger und lebensfroher Charakter und lässt sich trotz ihres Schicksalsschlages nicht so leicht unterkriegen. Allein dafür muss man sie schon bewundern und den Hut vor ihr ziehen. Für mich erweckt sie Jim zum Leben und vermittelt für mich deutlich nochmal, was für eine tolle Persönlichkeit sie hat. Thea lebt einfach mit ihrem Herzen! Ich konnte Thea zu 100% verstehen, dass sie einfach leben wollte und bin Stolz auf die Leute in ihrem Umfeld, die ihr das ermöglicht haben. Bei Delia (Theas Schwester) hatte ich das problem, dass ich nachvollziehen konnte warum sie so handelt, es aber trotzdem nicht für richtig und gut befunden habe. Sie hat nicht auf die Wünsche ihrer Schwester geachtet. Sie ist durch eine wirklich schwierige Zeit gegangen und konnte verstehen warum sie so ist, wie sie ist, aber richtig war es trotzdem nicht. Trotz der Kritik, konnte ich nicht aufhören das Buch zu lesen, da ich trotzdem wissen wollte, wie es zwischen Jim und Thea ausgeht und wie sich das ganze entwickelt. Die Story war trotzdem auf seine ganz eigenen Weise spannend und war auch ein wenig fasziniert, wie die Autorin es geschafft hat, dass eine 5 minütige Wiederholungsschleife für mich nicht langweilig wurde. Somit gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen und denke schon, dass es lesenswert ist.. allein wegen der Message die es vermittelt :). Ich kann jedem dieses Buch empfehlen, der; - mal eine andere Art von Liebesgeschichte lesen möchte - die Kritikpunkte (die ich genannt habe) nicht stören - ein Buch für zwischen durch sucht

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Never Doubt
The Light in Us
Wenn Donner und Licht sich berühren
Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
Bad At Love