Beste Feinde daten nicht: Liebesroman

Beste Feinde daten nicht: Liebesroman

E-Book
3.25
LiebesromanDateHumorvoller LiebesromanDatingapps

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
262
Preis
3.99 €

Beiträge

4
Alle
2.5

Die Grundidee des Buches hat mich sofort angesprochen – zwei gegensätzliche Charaktere, die sich erst bekriegen und dann näherkommen, versprechen eigentlich Spannung, Witz und romantische Entwicklungen. Marit Bernson greift mit dem Enemies-to-Lovers-Motiv einen beliebten Plot auf, der viel Potenzial bietet. Leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen. Die Story wirkte an vielen Stellen zu konstruiert und teilweise sogar langatmig. Die Dialoge, die witzig und scharfzüngig hätten sein können, haben mich eher genervt als unterhalten. Besonders die Hauptfigur Jess blieb für mich zu oberflächlich und teilweise sogar unsympathisch. Auch die Chemie zwischen den Figuren kam bei mir nicht richtig an. Insgesamt eine nette Idee mit einem unterhaltsamen Ansatz, aber die Charaktere und der Stil haben mich nicht mitgerissen. Wer lockere Liebeskomödien mit einfachen Handlungssträngen mag, könnte trotzdem Gefallen daran finden – mein Fall war es leider nicht.

Post image
3

Eine humorvolle Geschichte für zwischendurch.

In dem Hörbuch “Beste Feinde daten nicht” von Marit Bernson geht es darum, dass sich zwei Blogger einen Wettkampf liefern, wer den besten Datingblog führt bzw. die besten Datingratschläge gibt. Während Marten versucht seinen Lesern realistische Tipps zu vermitteln, lädt Jess immer wieder Frustartikel über schlechte Dates hoch. Als sich beide irgendwann gegenseitig unter ihren Artikeln verlinken, um den anderen schlecht zu machen und dadurch hitzige Diskussionen in den Kommentaren entstehen, verdonnert die Chefin von Jess sie dazu, dass sie gemeinsam mit Marten eine Story herausbringen soll. Nur wie, wenn man den jeweils anderen eigentlich hasst? Aufgrund des Klappentextes habe ich mir etwas anderes zum Inhalt des Buches vorgestellt. Ich dachte, man erlebt förmlich die hitzigen Dialoge der beiden unter den Blogartikeln mit und deren Tiefgründigkeit, aber das es am Ende nur um 15 Dates geht, die stellenweise sehr klischeehaft abliefen, verlor ich stellenweise die Lust am Weiterhören. Während Marten mir mit der Zeit doch etwas sympathisch wurde, konnte ich Jess bis zum Schluss nicht verstehen und ihre Oberflächlichkeit und Vorurteile regten mich jedesmal auf. Einzig und allein die beiden besten Freunde von Jess und Marten waren mir sympathisch und ich muss sagen, dass ich genau wegen ihnen die Geschichte zwischendurch weitergehört habe, auch wenn ich schnell deren Geheimnis vermutete. Als das Geheimnis endlich offenbart wurde und die “Pflichtdates” überstanden waren, schaffte es Marten, dass ich weiterhören wollte, auch wenn es mir dann irgendwann alles zu sehr in die Länge gezogen wurde. Die letzten fünf Kapitel waren mir dann doch etwas zu überflüssig und unnötig. Nun aber zum Hörbuch an sich. Die verschiedenen Kapitel wurden abwechselnd von Jess und Martin vorgelesen. Während ich die Stimme vom Marten-Vorleser angenehm fand, fiel es mir schwer, der Frauen-Vorlesestimme zu folgen. Ich kann aber schwer sagen, ob es nur an dieser Stimme lag oder dem Zusammenspiel zwischen der Stimme und dem Charakter von Jess. Sehr oft war ich auch unsicher, wer gerade sprach, ob Tom (Martens Freund), Marten selber, Jess oder ihre Freundin. Das machte es leider nicht leichter, somit gebe ich diesem Buch 3,5 von 5 Sternen. Den halben Punkt gibt es für die oftmaligen humorvollen Stellen, die alles etwas auflockerten.

5

Sehr gut

Meine Rezension zu dem Hörbuch "beste Feinde Daten nicht" von Marit bernson Klappentext Jess gibt für ein Magazin in einer Kolumne Datingtipps und hält sich dort mit ihrer Meinung über Männer nicht zurück. Was für die Kolumne nicht passt, bespricht sie auf ihrem Blog. Marten, ebenfalls Blogger und selbsternannter Dateprofessor, findet Jess‘ Ansichten völlig daneben und zieht auf seinem eigenen Blog über sie her. Sie kontert natürlich, und bald schon liefern sich die beiden einen öffentlichen Schlagabtausch. Jess' Chefin findet die negative Aufmerksamkeit nicht gut und fürchtet um den guten Ruf des Magazins. Sie verlangt von Jess, sich mit dem Dateprofessor gutzustellen. Marten denkt gar nicht daran, und es kommt zu einer Wette zwischen ihm und Jess. ❤️❤️❤️❤️❤️ Dieses Hörbuch war total schön anzuhören. Zwei "Dating Profis" die alles besser wissen aber beide keine eigene Beziehung führen. Ist etwas wie Ironie des Schicksals. Wie gut das die beiden dann zwei Freunde haben die , die Sache für sie in die Hand nehmen . ❤️❤️❤️❤️❤️ -Zwei Sturköpfe, die große Liebe und ein Happyend - ❤️❤️❤️❤️❤️

3

Dating Drama-Queens unter sich

Hörbuchrezension Blogger Marten gibt als Dateprofessor Ratschläge zum Thema Dates, während Jess als Kolumnistin ihre Dates ziemlich gefrustet kommentiert. Als die beiden zu einem öffentlichen Schlagabtausch ausholen, stoppt Jess Chefin diese schlechte Publicity und lässt die beiden zusammenarbeiten, in der Hoffnung, das Beste aus beiden herauszuholen. Mittels einer Wette versuchen beide, den anderen schlecht ( oder gut?) dastehen zu lassen. Ich hatte auf eine schöne Liebesgeschichte gehofft und wurde leider enttäuscht. Die beiden Hauptprotagonisten sind so von sich überzeugt, dass einem fast übel wird. Hinzu kam, dass beide ihre besten Freunde schlichtweg für ihre Ziele ausnutzen. Es machte mir keinen Spaß, weiter zuzuhören, einzig die Tatsache, dass die beiden Sprecher Frau Kalischke- Bäuerle und Herr Hoffmann ihren Job wirklich gut machten und sehr ernst nahmen, hat mich dazu bewegt, bis zum Ende zuzuhören. Hätte ich das Buch gelesen, hätte ich wohl spätestens bei den jeweiligen 5 Dates, die der andere aussuchte, die Lektüre zur Seite gelegt. Die 3 Sterne setzen sich aus der Sprecherleistung, der Idee an sich, die toll ist und dem doch zum Teil amüsanten Schlagabtausch zusammen.

Dating Drama-Queens unter sich
Beitrag erstellen