Besser fühlen

Besser fühlen

Hardcover
4.4115

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Innere Ruhe, mentale Kraft und eine gesunde Psyche: Dazu kann man selbst viel beitragen! Davon ist Spiegel-Bestsellerautor und Psychologe Dr. Leon Windscheid überzeugt. In seinem Workbook zum Erfolgsbuch «Besser Fühlen» hilft er uns, in dieser hektischen Welt einen neuen Umgang mit uns selbst und unseren Gefühlen zu erlangen. Das Buch ist wie ein Werkzeugkoffer. Viele Tools, Übungen und Impulse ermöglichen es, sich selbst besser kennenzulernen und Lösungen für individuelle Problemlagen zu finden. Dabei funktioniert es wie eine Landkarte zur Reise entlang der großen Gefühle des Lebens, wie Liebe, Angst oder Zufriedenheit. Wer seine Emotionen wirklich versteht, ist klar im Vorteil! 

Zahlreiche Fragebögen und wissenschaftlich fundierte Denkanstöße machen das Workbook zu einem Wegbegleiter, den man immer wieder aufschlagen kann.

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Hardcover
Seitenzahl
320
Preis
28.80 €

Autorenbeschreibung

Dr. Leon Windscheid, geboren 1988, ist Psychologe, Unternehmer und Autor. Seine Studien zu Frauen in Führungspositionen publizierte er gemeinsam mit Spitzenforschenden aus der ganzen Welt. Die Passion für seine Wissenschaft, die Psychologie, teilt der Bestsellerautor in TEDx Talks, Science-Slams und vor allem in seinen Podcasts, die rund vier Million Mal abonniert wurden. Nach Stationen in Frankreich, Spanien und der Türkei pendelt er heute zwischen Münster und Berlin.

Beiträge

107
Alle
5

Gefühle wollen gefühlt werden

Der Autor beleuchtet die einzelnen Gefühle nach wissenschaftlichen Aspekten. Es ist leicht zu lesen und auch verständlich und regt zum Nachdenken an.

5

Sehr interessant!

Das Buch hat viele Studien und Experimente mit eingebunden was es umso interessanter zu lesen macht! In jedem Kapitel geht es um ein Gefühl des Menschen und wie wir damit am besten umgehen können. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen!

5

Hat mich sehr abgeholt! Toll geschrieben, teils sehr warme und schöne Worte und alles wissenschaftlich basiert. Sehr, sehr gut!

Hat mich sehr abgeholt! 
Toll geschrieben, teils sehr warme und schöne Worte und alles wissenschaftlich basiert. 
Sehr, sehr gut!
3.5

Ich hatte mir leider mehr erwartet

Es sind definitiv einige interessante Punkte dabei und das Buch regt sicherlich zum Nachdenken an. Dadurch, dass ich das Buch aber über einen relativ langen Zeitraum gelesen habe, kann ich sagen: Mir ist kaum etwas im Gedächtnis geblieben. Und das hatte ich mir bei dem Thema eigentlich erhofft.

Ich hatte mir leider mehr erwartet
5

Verstehen, was in uns vorgeht – absolute Leseempfehlung!

Dieses Buch zeigt auf verständliche Weise, wie wir unsere Emotionen neu betrachten können. In jedem Kapitel wird dabei eine andere Emotion thematisiert. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, aber angenehm leicht geschrieben. Kein Fachjargon, keine Belehrungen, keine langen Ausführungen – stattdessen viele prägnante und hilfreiche Denkansätze. Ein Buch, das jeder mal gelesen haben sollte, da es uns helfen kann, mit unseren Gefühlen klarer, bewusster und gelassener umzugehen.

Verstehen, was in uns vorgeht – absolute Leseempfehlung!
5

Es ist ein inspirierendes Buch, das den Leser auf eine innere Reise zur emotionalen Ausgeglichenheit und Gelassenheit mitnimmt.

"Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit" Die Autorin bietet kluge Einsichten und praktische Ratschläge, um die Herausforderungen dess modernen Lebens, Stress und negative Emotionen zu bewältigen. Sie erklärt auf einfache und zugängliche Weise, wie wir unsere eigenen Gedankenmuster und Emotionen besser verstehen und positiv beeinflussen können. Das Buch betont die Bedeutung der Achtsamkeit und Selbstfürsorge, um ein Erfüllteres und zufriedeneres Leben zu führen. Es zeigt auf, wie wir negative gedanken und Selbstzweifel überwinden und stattdessen Selbstvertrauen und innere Ruhe entwickeln können. Die Autorin verwendet Geschichten und Beispiele aus dem realen Leben, um ihre Prinzipien zu veranschaulichen, was das Buch leicht verständlich und ansprechend macht. Was "Besser fühlen" besonders auszeichnet, ist die Betonung der Individualität und die Anerkennung, dass der Weg zur Gelassenheit für jeden anders sein kann. Es ermutigt den Leser, seinen eigenen Weg zu finden und umzusetzen. Insgesamt ist "Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit" ein Buch, das dazu ermutigt, bewusster und mitfühlender mit sich selbst umzugehen und eine positive Veränderung im eigenen Leben herbeizuführen. Es ist eine wertvolle Ressource für jeden, der nach mehr innerem Frieden und emotionaler Stabilität strebt. 5 🌟 ✨️ 🌃 💫 🌟

Es ist ein inspirierendes Buch, das den Leser auf eine innere Reise zur emotionalen Ausgeglichenheit und Gelassenheit mitnimmt.
4

„Hat Angst auch eine gute Seite? Gibt es die ewige Liebe? Und warum brauchen wir Langeweile?“

Dr. Leon Windscheid geht unseren Gefühlen in diesem Buch auf den Grund. Es geht unter anderem um Angst, um Liebe, um Leidenschaft und um Glück. In einem Kapitel wird immer ein Gefühl näher betrachtet. Dabei zieht der Autor interessante Studien und Versuche heran und analysiert diese. Es ist aber nicht ausschließlich ein Fachbuch. Er geht auf den Alltag ein und das in einem gut nachzuvollziehenden Schreibstil. Das Buch enthält interessante Fakten und vermittelt neues Wissen, aber groß profitiert, habe ich davon nicht.

5

Wow - so viel Input 🤩

Ich werde das Buch sicher öfter lesen, denn inhaltlich steckt so viel tolles in diesem Buch, ich konnte gar nicht alles aufnehmen. Ich konnte den Ausführungen und Erklärungen zu den verschiedensten Gefühlen wirklich gut folgen und nehme einiges für mich und meinen Alltag daraus mit. Klare Leseempfehlung 🤗😁

4

Tolles Sachbuch!

Das Buch bietet wirklich viele Ansätze und Infos rund um das Thema Gefühle. Für jeden sollte hier der eine oder andere Hinweis und Denkanstoß dabei sein, der das Leben etwas erleichtern könnte. Da das Buch auch für Psychologie-Laien gut zu verstehen ist, kann ich es wirklich empfehlen.

4

Gute Denkanstöße

Das Buch hat mich tatsächlich positiv überrascht. Es hat viele tolle Denkanstöße gegeben und mich zum reflektieren angeregt.

Gute Denkanstöße
4

Sehr interessant

Wissenschaftliche Studien und Fakten sehr verständlich aufbereitet :)

2.5

Joar, was soll ich sagen. Ich bin persönlich sehr überrascht davon, dass es dieses Buch auf die Bestsellerliste geschafft hat. Mir hat es leider so gut wie gar nicht gefallen. Für mich war viel drum herum gerede, was man nicht auch hätte in ein paar Sätzen geschrieben haben könnte. Und dann auch noch sehr oberflächlich. Wenn man mal 1-2 Seiten übersprungen hat, hatte man das Gefühl, doch genau dort weiter gelesen zu haben, wo man aufgehört hat.. Man hat nichts verpasst. Schade, ich persönlich habe mir erheblich mehr von dem Buch erhofft.

4

Ein gutes Buch, das zum Nachdenken anregt.

Wahrscheinlich werden hier bei allen andere Kapitel mehr im Gedächtnis bleiben als andere - so oder so sind wirklich interessante Sachen dabei und teilweise auch Sachen die mich wirklich überrascht und schockiert haben. Allerdings bleibt trotzdem alles relativ oberflächlich, was aber auch so gewollt ist denke ich - es geht um einen Überblick über die verschiedenen Gefühle und das gelingt wirklich gut 😊

4.5

„Mensch sein ist anstrengend …“

Persönlich, erlebbar, wissenschaftlich. Mit „Besser fühlen“ hat Dr. Leon Windscheid es nicht nur geschafft Gefühle verständlicher zu machen (soweit das irgendwie möglich ist), sondern auch einen Einblick in seine eigenen Empfindungen zu geben, ohne dabei zu persönlich zu werden. Trotz vieler wissenschaftlicher Studien und Fakten schafft das Buch sich von langweiligen Sachbüchern abzuheben, sodass man es gerne wieder in die Hand nimmt, um weiter zu lesen. Ich würde an dieser Stelle auch empfehlen das Buch nicht am Stück zu lesen, sondern die einzelnen Kapitel auf sich wirken zu lassen und das Buch zwischendurch mal zur Seite zu legen. Der Anfang hat sich für mich etwas gezogen und irgendwann hat sich die Art und Weise der Erklärungen wiederholt, daher einen halben Stern Abzug. Trotzdem kann ich das Buch besten Gewissens weiterempfehlen! Ich werde es mit Sicherheit nochmal lesen.

„Mensch sein ist anstrengend …“
4

Anfangs hatte sich das Buch h etwas gezogen. Das würde gegen Ende besser. Ein gutes Buch. Man kann definitiv etwas mitnehmen.

5

Kann ich jedem nur ans Herz legen.

Ein sehr spannendes Buch welches auf die Gefühle und Emotionen eingeht um diese besser zu verstehen. Man kann sehr viel daraus mitnehmen!

4.5

Interessantes und leicht verständliches Sachbuch

n dem Buch geht es um verschiedene Gefühle und die Kernaussage, dass es keine negativen Gefühle gibt, sondern nur der Umgang mit diesen schlecht sein kann. Dazu werden interessante Studienergebnisse sowie deren Kernaussagen leicht verständlich wiedergegeben, sodass man die Hintergründe und den Zweck der aufgeführten Gefühlszustände vermittelt bekommt. Jedes Kapitel ist dabei einem anderen Gefühl gewidmet - Angst, Wut, verliebt sein und Selbstmitgefühl sind ein paar davon. Durch die Vielfalt der Themen bleiben diese relativ oberflächlich, sodass man keinen psychologischen Ratgeber mit diversen Umsetzungstipps erwarten darf. Dies habe ich aber nicht als negativ empfunden, sondern konnte zu jedem Thema ein erweitertes grundlegendes Verständnis zur eigenen Gefühlswelt erlangen und den ein oder anderen Denkanstoß mitnehmen. Wie viel Neues das Buch jemandem ist natürlich davon abhängig, wie sehr sich schon mit der Thematik beschäftigt worden ist. Ich selbst kann dieses Buch nur empfehlen, um ein paar Anreize zum Erkennen von negativen Gedanken- und Verhaltensmustern kennenzulernen und so die eigene Gefühlswelt trotz dem heutigen Druck zum dauerhaften Erfolg und Glücklichsein gelassen zu sein. Greift ihr auch gerne mal zu Sachbüchern?

Interessantes und leicht verständliches Sachbuch
5

Absolutes Lieblingsbuch

Das Buch ist einfach fantastisch. Ich habe so viel gelernt und mitgenommen. Ich muss es nochmal lesen!

5

Kurze aber prägnante Auseinandersetzung mit Gefühlen

Auf unterhaltsame Weise werden Wege erklärt, die eigenen Gefühle zuzulassen und sich selbst besser zu verstehen. Wer kurz mal in diese Welt reinschnuppern will, ist hier bestens aufgehoben.

3

interessant, aber hätte bisschen mehr erwartet

5

Was uns wirklich auszeichnet, ist unsere Fähigkeit zu fühlen.

Wow. Toll geschrieben und so viele Worte in verschiedenen Ebenen, die zum nachdenken anregen. Ein Buch was man gelesen haben sollte!

4

Leon hat hier wirklich ein interessantes Buch geschrieben, nicht immer unbedingt etwas Neues für mich, aber doch einige witzige Beispiele und neue Themen, die gut erklärt und beschrieben sind. Das Buch lässt sich flüssig lesen und jedes Kapitel lädt zum nachdenken ein.

4

Ich liebe Psychologie🤗

Ich liebe Psychologie🤗
4.5

Einfach und verständlich

Ein tolles Sachbuch über die verschiedensten Emotionen wie Trauer, Leidenschaft, Glück, Wut oder Langeweile. Ich habe das Hörbuch gehört, welches vom Autor Dr. Leon Windscheid selbst eingesprochen wurde. Ich empfand seine Stimme als angenehm und ich konnte aufgrund des flüssigen Schreib-/Erzählstils auch gut folgen. Ich habe einiges für mich mitnehmen können, ob es nun Erkenntnisse zu meinen eigenen Emotionen und daraus resultierendem Verhalten sind, oder neue Sichtweisen und auch Übungen. Ein super Buch für jeden, der sich mehr mit (seinen) Emotionen beschäftigen möchte.

5

Wichtiges Buch, sollte jeder mal lesen!

Einfach, ohne belehrend oder allzu pathetisch zu klingen, erläutert der Autor verschiedene Emotionen und erklärt, warum sie wichtig sind und warum es gut ist, auch die negativen Emotionen zuzulassen. Ein Buch, aus dem man einiges mitnehmen kann und in das man vielleicht immer mal wieder reinschauen sollte, um sich ins Gedächtnis zu rufen, was es mit unseren Emotionen auf sich hat.

5

Ich kann dieses Buch für jeden empfehlen der sie für Studien, Gefühle und eigene Emotionen interessiert

Diese Buch hat mir mal wieder gezeigt wie weitreichend Emotionen und Gefühle sein können und so negativ diese behaftet sind auch gut sein können. Dieses Buch ist sehr gut und verständlich geschrieben so das man es egal wie komplex eine Studie oder Emotion sein kann es sehr gut versteht. Klare Empfehlung 🫶🏻

Ich kann dieses Buch für jeden empfehlen der sie für Studien, Gefühle und eigene Emotionen interessiert
5

Wirklich zum „besser fühlen“

Absolute Empfehlung! Habe ich im Urlaub gelesen und war komplett begeistert. Super verständlich geschrieben und regt wirklich zum reflektieren an! 🫶🏼

3.5

Teilweise sehr interessant, es lädt auf jeden Fall zur Selbstreflexion ein aber auch Stellenweise nicht Realitätsnah mMn.

4

Toll!!!

Ein wirklich hilfreiches Buch, aus dem man viele Ansätze und Wissen mitnehmen kann! Manche Kapitel waren natürlich spannender, als andere, sodass es sich vor allem am Schluss etwas für mich gezogen hat. Aber trotzdem war es ein wirklich informatives Buch, durch welches man aufgrund dem gutem Schreibstil flüssig kam!

5

Tolles, verständliches Buch

Wer mal in den Dschungel aus Selbstoptimierungs-Literatur reinschnuppern will, dem soll dieses Buch ans Herz gelegt sein. Es schneidet viele wichtige Themen an, gibt Tipps und vermittelt eine sehr positive Botschaft, ist dabei aber nicht aufdringlich und vermittelt auch nicht das Gefühl, dass man sein ganzes Leben umschmeißen muss.

5

Regt zum nachdenken an

Ich fand das Buch sehr toll und werde es sicher nochmal lesen. Einige Inhalte haben mir wirklich eine andere Sicht auf mein "Innenleben" gezeigt und mir ganz neue Eindrücken der Gefühlswelt vermittelt. Ich hätte mir vermutlich mehr Zeit zum Lesen einplanen sollen und nach jedem Kapitel erstmal eine Pause einlegen sollen um die Tipps und Gedanken zu verarbeiten und auch umzusetzen aber das Interesse wie es mit den anderen Gefühlen aussieht war zu groß. Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen das Buch demnächst nochmal Kapitel für Kapitel zu lesen.

4

Wie der Titel „Besser fühlen – eine Reise zur Gelassenheit“ erahnen lässt, geht es um Gefühle. Das Buch ist so aufgebaut, dass pro Kapitel ein einzelnes Gefühl wie beispielsweise Angst, Langeweile, Wut, Trauer, Leidenschaft oder aber Zufriedenheit behandelt wird. Es wird erläutert, warum negative Gefühle nicht von Grund auf schlecht sind und es durchaus sinnvoll ist diese anzunehmen und auch auszuleben, um ihnen im Leben nicht zu viel Raum zu geben und besser durch sie hindurchzukommen. Das Buch schafft es nebenbei einem ein paar interessante Fakten zu vermitteln. In Erinnerung geblieben ist mir folgendes: Das Hormon Oxytocin, welches für Vertrauen sorgt und die Paarbindung stärkt. Bei Versuchen an Präriewühlmäusen (einige der wenigen Säugetiere die monogam leben) wurde die Aufnahme des Hormons gestört, was dazu geführt hat, dass sie untreu wurden. Ein ähnliches Verhalten wurde auch nach Alkoholaufnahme beobachtet. In dem Buch geht es aber natürlich um mehr. Besonders gut haben mir die Kapitel gefallen, wo es um das Glücklichsein und Zufriedenheit ging. In der heutigen Zeit lässt man sich zu oft von anderen Menschen beeinflussen – was der andere hat ist auch für mich erstrebenswert und möchte ich auch besitzen oder erreichen. „Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit“ sagt Søren Kierkegaard. Vergleichen ist aber nicht von Grund auf schlecht, sondern hilft uns auch im Leben voranzukommen. Sollten wir uns nur nicht immer mit anderen, sondern viel eher mit unserem Vergangenheits-Ich vergleichen, um uns weiterzuentwickeln? Oder aber auch das Kapitel über Langeweile. Heutzutage ist für Langeweile kein Raum, doch können aus Langeweile heraus besonders kreative Phasen entstehen und tut es dem Kopf nicht auch mal gut die Gedanken schweifen zu lassen und nicht direkt nach der nächstbesten Ablenkung zu suchen? Ich denke, wer sich mit der Thematik schon tiefer auseinandergesetzt hat, wird aus diesem Buch nicht mehr viel mitnehmen, da es meines Erachtens nicht sehr in die Tiefe geht. Für den Rest ist es aber ein sehr lesenswertes Buch, welches einem die angesprochenen Themen einfach erklärt näherbringt und ein paar Denkanstöße gibt.

5

Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen. Es liefert einen gut verständlichen und interessanten Einblick in die menschlichen Emotionen, der mit aktuellen wissenschaftlichen Fakten untermauert wird. Es hat mir dabei geholfen, meine Gefühle besser zu verstehen und vor allem zu akzeptieren. Trotzdem findet man in diesem Buch keine „Anleitung“ mit bestimmten Gefühlen wie z.B. Angst im Detail besser umzugehen, sondern Gründe dafür, alle Gefühle zuzulassen und sie als Mehrwert zu betrachten.

5

Für alle, die über vieles nachdenken und wissen wollen, was sich hinter Emotionen verstecken und wie man daraus Energie schöpfen kann.

Für mich der beste Ratgeber ✨

Für mich der beste Ratgeber ✨
4

Achterbahn der Gefühle

Im Buch wird unter anderem der Umgang mit den Gefühlen Glück, Langeweile, Trauer, Geduld, Hunger und Wut angerissen. Es zeigt eine anderen Herangehensweise an unsere Gefühle und wie wir besser mit ihnen umgehen können, anstatt sie immer beiseite zu schieben.

4

Die ersten Kapitel fand ich okay aber für mich war da jetzt nichts Bahnbrechendes dabei. Aber ab der zweiten Hälfte kamen die für mich wirklich interessanten und relevanten Themen wie Glück, Zufriedenheit und das immerwährende Streben danach in der heutigen Zeit. Oft habe ich mich hier auch wieder erkannt. Da die zweite Hälfte so aufschlussreich war, war das Buch für mich insgesamt sehr stabil und hat mir teils tolle Impulse gegeben 😊 Ggf hole ich mir auch das Workbook hierzu noch!

4

Informativ aber zu wenig Praxis Tipps

5

Erleichternd

Sollte jeder gelesen haben. Habe mich so oft wiedergefunden und dann gemerkt, dass das Leben so viel einfacher sein kann, wenn man merkt, dass man perfekt ist, so wie man ist.

4

Insgesamt ein Rundumschlag über viele Themen. Immer wieder Aspekte zum Nachdenken. Vor allem das letzte Kapitel und das kritische Hinterfragen der Supermenschen-Forschung hat mich gepackt. Das Buch ist ein Buch zum erneuten Lesen! Ich denke, man nimmt jedes Mal neue Aspekte für sich mit.

5

Dieses Buch ist eine Offenbarung! Kleiner Tipp, es steckt so viel mehr drin als der Titel verspricht. Danke dass du es geschrieben hast Dr. Leon Windscheid.

5

Interessant

Lässt sich super lesen und sehr interessant! https://www.vinted.de/member/82662900-ilo9905

5

Top

“Besser Fühlen – Eine Reise zur Gelassenheit” ist wie ein Schweizer Taschenmesser für die Seele – handlich, vielseitig und verdammt nützlich. Dr. Leon Windscheid nimmt uns mit auf eine unterhaltsame, wissenschaftlich fundierte Tour durch die menschlichen Gefühle und zeigt, warum unser Kopf manchmal macht, was er will. Von Angst bis Glück, von Wut bis Liebe – das Buch erklärt, wie unsere Emotionen ticken und wie wir sie besser verstehen (und vielleicht sogar austricksen) können. Kurz gesagt: Wer dieses Buch liest, weiß danach mehr über sich selbst als nach zehn Stunden Grübeln unter der Dusche.

3

Ein Buch über Gefühle, leicht und verständlich geschrieben.

Der Titel besteht aus in sich abschließenden Kapiteln und falls ein aufgerufenes Thema für die lesende Person weniger relevant sein sollte, kann dieses einfach übersprungen werden. Der Autor greift bereites bekannte wissenschaftliche Ergebnisse auf und liefert plastische Beispiele. Menschen, die sich häufiger mit der Psychologie auseinandersetzen, sind eventuell etwas enttäuscht, aber manchmal kann die erneute Beschäftigung mit einem anderen Blickwinkel oder anderen Beispielen trotzdem noch informativ sein.

5

Große Empfehlung!

Dieses Buch hat meine Sicht auf meine eigenen (negativen) Gefühle stark verändert. Ich verstehe jetzt, warum ich sie empfinde und insbesondere, warum sie so wichtig sind. Vor allem die Kapitel über Angst und Zufriedenheit haben mir so viel erklärt. Ich kann dieses Buch wirklich allen ans Herz legen. Mit viel Humor und ohne zu viel unverständliche Wissenschaftssprache führt das Buch an die Gefühlswelt der Menschen heran und eröffnet, zumindest für mich, neue Perspektiven.

5

Besser fühlen - Dr. Leon Windscheid ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ - 9/10 Was für ein Buch! Obwohl die letzten 15 Seiten aus Quellenangaben und Infos zu Studien bestehen, ist das Buch absolut gut verständlich und locker zu lesen. Es enthält wirklich super gut und einfach erklärtes Wissen zu den aktuellsten Erkenntnissen bzgl. Gefühlen und Lebenssituationen. Manche Kapitel haben mich wesentlich mehr gefesselt, eben jene, wo man persönlich Dinge raus zieht, die einem einen anderen Blickwinkel geben und durch diese neuen Informationen Dinge in ein anderes Licht rücken. Besonders das Kapitel mit der Zufriedenheit fand ich absolut interessant und toll. Ich bin froh, dieses tolle Buch gelesen zu haben und kann es nur empfehlen 🤍

Post image
2.5

Ich habe viel aus dem Buch für mich mitgenommen, aber es ist einfach kein Genre, welches ich öfter lesen möchte.

5

Ein tolles Buch über viele verschiedene Gefühle, Liebe, Trauer, Wut, Zufriedenheit... Es gibt wissenschaftliche Einblicke und Studien, gibt aber auch Empfehlungen für das eigene Leben. Ich habe einiges mitgenommen, die wichtigste Botschaft ist wohl, dass Gefühle richtig und wichtig sind und so angenommen werden dürfen, wie sie sind und zumindest meistens Sinn machen. Manchmal bleiben sie, manchmal dürfen sie weiterziehen. ⭐️ Leseempfehlung! ⭐️

5

Ein wirklich sehr tiefen, fundiertes, informatives Buch, aus dem man eine Menge mitnehmen kann, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen. Den ein oder anderen Denkanstoß habe ich dort auch gefunden. Vom Autoren selbst sehr angenehm gelesen.

Beitrag erstellen

Mehr von Leon Windscheid

Alle
Po co ci emocje O przewadze płynącej z odczuwania
Besser fühlen
Das Geheimnis der Psyche: Wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten

Ähnliche Bücher

Alle
Das Kind in dir muss Heimat finden
101 Essays, die dein Leben verändern werden
Hey Hirn!
The Big Five for Life
Das Café am Rande der Welt